(Craft) Beer- & Weingesprächen Bulgarien - Rüdiger Ruoss - GEVA
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Rüdiger Ruoss meine Einladung zu (Craft) Beer- & Weingesprächen Bulgarien für Brauereien & Weinproduzenten sowie für den Lebensmittel- & Getränkefachgrosshandel 30. August bis 2. September 2018 Bulgarien steht für Wein, hat aber inzwischen auch eine bemerkenswerte Craftbeer-Szene. Auf der Informationsreise kann man die beiden Getränke ideal kombinieren und dabei sehr intensiv Gedanken austauschen. Auch zu kulturellen und gesellschaftlich relevanten Themen. Ideelle Träger Sachon-Verlag * Wein+Markt * GEVA / Frechen * Bundesverband des Deutschen Getränkefachgrosshandels -1-
Programm Donnerstag, 30. August 2018 16.30 Uhr Einchecken im Hotel in Sofia 19.00 Uhr Buffet. Craftbeer- & Weinverkostung Mit den Refernten Maria Dimova, GF & Mitinhaberin „1001 Beers“ Alex Gerdzhev, Linguist & Craftbrewer Chavdar Petrov, Beer-Blogger & Biergeniesser Danach Stadtbummel zur Vergnügungsmeile Shismanstrasse mit Besuch Getränke-Abholmarkt „100 Beers“ Freitag, 31. August 2018 8.29 Uhr Abfahrt nach Plovdiv. Unterwegs Besuch Kloster Bachkovo 12.00 Uhr Einchecken im Hotel. Lunch einschliesslich Altstadt-Bummel 14.00 Uhr Weingut Todoroff. Weinprobe mit Tanyo Tanev, Sommelier 16.00 Uhr Alternativbesuche: … Weingut Villa Vinifera. Weinprobe mit Dimitar Kyuchukov, Geschäftsführender Gesellschafter … Rhombus Craft Brewery. Verkostung und Referate der beiden Inhaber Temelko & Stoycho Pampov und Dr. Mariana Tcholakova, Honorarkonsulin 19.00 Uhr gemeinsames Buffet im Rhombus-Biergarten der Brauerei mit Homebrewers als „Spontan-Gästen“ 21.00 Uhr Pub-Stroll durch die Altstadt von Plovdiv Samstag, 1. September 2018 8.29 Uhr Rückfahrt ins Hotel nach Sofia 12.00 Uhr Black Pines Brewery. Verkostung, Buffet und Diskussion mit den beiden Inhabern Dimitar Georgiev & Bozhidar Aleksandrow 15.00 Uhr Stadtbummel mit Besuch Getränke-Abholmarkt „1001 Beers“ 19.00 Uhr Villa Melnik Winery. Buffet und Weinverkostung mit dem Inhaber Nikola Zikatanov. Anschließend Pub-Stroll Sonntag, 2. September 2018 9.00 Uhr Stadtrundfahrt. 12.00 Uhr Transfer zum Flughafen -2-
Die drei Gastgeber Rüdiger „Knut“ Ruoss (li.) und Gunter Ehni bei ihrer Verkostung im Dimitar Stanishev, „Hobbywein- und Bierliebhaber“. In der Unistadt Bla- Mai 2017 im Weingut „Villa Todoroff“. Die Wände im eleganten Verkos- goevgrad geboren. Besuch Fremdsprachen-Gymnasium. Studium Uni tungsraum sind dekoriert mit Gemälden der Gewinner des jährlich aus- München und Berater von „PR Partner/München“. 2014 Rückkehr nach geschriebenen nationalen Wettbewerbs der „Gallery Todoroff“. Bulgarien. Jetzt in einer bedeutenden deutschen Institution in Sofia tätig. Die elf Gesprächspartner der bulgarischen Bier- & Weinszene Chavdar Petrov ist der bekann- teste „Beerblogger“ in Bulgarien. Als PR-Berater ist er u.a. für Coca- Cola und fünf weitere Weltmarken der Investitionsgüter- & Marken- artikelindustrie tätig. Geschickt verbindet er zwei Welten. Um seine Neutralität zu wahren, berät er keine der grossen Brauereien. Zu einem Kompromiss war er je- doch bereit: Zum Jubiläum seiner Internetseite wurde die Topmarke „Zagorka“ ausgeschenkt. Was der weltweit anerkannte „Beerhun- „1001 Beers“ mit Maria Dimova, Mitinhaberin dieses anspruchsvollen Der 2013 etablierte Getränke- ter“ Michael Jackson einmal war, Getränke-Abholmarktes mit Linguistiker & Craftbrewer Alex Gerdzhev. Shop „100 Beers“ ist eine wirkliche könnte er für Bulgarien, ja, den „1001 Beers“ liegt im Herzen von Sofia. Die Kauf-Philosophie der über- Attraktion auf der Vergnügungs- gesamten Balkan, einmal werden. wiegend jungen Kundschaft lautet: „I don’t want to drink father’s stuff“. meile Shishman-Strasse in Sofia. Dr. phil. Mariana Tcholakova, Honorarkonsulin der Bundesre- publik Deutschland mit Sitz in Plovdiv. Fünf Jahre Gymnasium mit Deutschunterricht „Bertold Brecht“. 1990-1996 Studium an der philosophischen Fakultät der Universität Leipzig. Mitglied der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer. Mitglied des Vorstandes der kommunalen Stif- tung „Plovdiv 2019“, Europäische Kulturhauptstadt. Mitglied des Das Kloster Bachkovo gehört Tanyo Tanev, Sommelier im Dimitar Kyuchukov. Seine „King’s Plovdiver Gebietsrates zur Be- zu den wichtigsten Wallfahrtszen- Weingut „Villa Todoroff“. Er ver- Wines“ sind: Mavrud, Cabernet. kämpfung der Korruption. Koor- tren in Südosteuropa und gilt als tritt den „Geist der Tradition der Für das Moskauer Bolschoi-Ballett dinatorin „Stammtisch der deut- Nationalheiligtum. antiken Thraker“. kreiert er Sondereditionen. schen Bürger“ in der Region. v.l.n.r. Sohn Stoycho Pampov, Vater Temelko Pampov und die Gastge- Die beiden Brauer Dimitar Geor- Nikola Zikatanov, Inhaber des ber in deren „Rhombus Craft Brewery“ im Mai 2017. Die Inhaber haben giev und Bozhidar Aleksandrow 30 ha grossen Weinguts in Melnik ein ausgeprägtes Geschichtsbewusstsein. Das Gründungsdatum erfolg- brennen für ihr Hobby. Sie stellen im Struma-Tal, ist besonders stolz te explizit unter: „ANNO MMXII“. Temelko Pampov sen. gründete den bis zu 23 Sorten „Metal-Biere“ her auf seinen „Aplauz 55“. (v.l.n.r.) Kreis „Home Brewery for Friends“. Sein Sohn Stoycho studierte in Lon- und füllen sie in 60.000 Flaschen Gunter Ehni, Nikola Zikatanov, don. Danach kam ihnen die Idee die Craftbeer-Brauerei zu etablieren. jährlich ab. Rüdiger Ruoss. -3-
Teilnahmebedingungen Die (Craft) Beer- & Weingespräche in Bulgarien beginnen am Donnerstag, 30. August und enden am Sonntag, 2. September 2018 (der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor) Die Teilnahmegebühr (early-bird) beträgt € 975,- + MwSt (nach dem 28. Februar 2018 erhöht sich der Beitrag um € 170,-) Die Teilnahmegebühr beinhaltet vier Übernachtungen in Sofia und Plovdiv, sieben Verkostungen sowie die Aufwendungen für die elf bulgarischen Gesprächspartner. Rechnungslegung Der Betrag ist zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung fällig. Bei schriftlicher Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr von € 250,- berechnet. Bei schriftlicher Stornierung ab drei Monate vor Reisebeginn € 500.-. Bei schriftlicher Stornierung ab sechs Wochen vorher werden keine Kosten erstattet. Ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden. Organisation Rüdiger Ruoss · Brändligasse 36 · CH -7000 Chur / Schweiz Telefon 0049 / (0)151 70 30 69 30 · ruoss@ruoss.com Flugbuchungen Aus den Erfahrungen der letzten Reisen, wissen wir, dass heutzutage die reiseerfahrenen Teilnehmer selbst buchen wollen. Nach heutigem Stand (September 2017) kann man als „Frühbucher“ bei Lufthansa für ca. € 250,- die Flüge Frankfurt / Sofia / Frankfurt buchen. Natürlich helfen wir Ihnen, wenn Sie unsere Unterstützung brauchen. ------------ Anmeldung Bitte mailen Sie Ihre Anmeldung an: ruoss@ruoss.com oder rufen Sie mich an, dann besprechen wir Ihre Anmeldung am Telefon 0049 / (0)151 70 30 69 30 oder kopieren Sie diese Seite und schicken Sie die Kopie per Post an: G. Ruoss · Falkenstr. 11 · D - 63263 Neu-Isenburg Die Teilnahmebedingungen sind mir bekannt. Hiermit melde ich mich verbindlich an zur Bulgarienreise 2018 ____________________________________________________________ Name, Vorname ____________________________________________________________ Firma / Position ____________________________________________________________ Strasse / Postfach ____________________________________________________________ PLZ / Ort / Land ____________________________________________________________ Telefon / Email ____________________________________________________________ Ort / Datum / Unterschrift Um Ihre Entscheidung zu erleichtern, können Sie die Kubareise Juni 2016 und die Vorabreise Bulgarien Mai 2017, beide ausführlich im „Getränkefachgroßhandel“ / SACHON-VERLAG beschrieben, von mir als pdf erhalten. -4-
Sie können auch lesen