UnternehmerSchule im Landkreis Regensburg kostenfreie Seminarreihe - Frühjahr 2021 - Paluka Sobola Loibl ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
UnternehmerSchule im Landkreis Regensburg kostenfreie Seminarreihe – Frühjahr 2021 ... helfen | stärken | wachsen
UnternehmerSchule – Die Seminarreihe „Auch Gründen will gelernt sein.“ Jeder erfahrene Unternehmer kann diese Aussage bestätigen. Existenzgründung oder Betriebs- nachfolge – in einer fundierten Vorbereitung und detaillierten Pla- nung liegen 90 Prozent Ihres Erfolges. Die UnternehmerSchule ist eine 6-teilige Seminarreihe, die auf regio- naler Ebene initiiert wird. In Zusammenarbeit mit fachkundigen Ex- perten gründungsnaher, wirtschaftlicher und öffentlicher Instituti- onen erhalten Sie hier kostenfrei praxisnahes, aktuelles und regionalspezifisches Existenzgründer- und Unternehmer-Know-how. Ein überzeugendes Geschäftskonzept ist ein Schlüssel zum Erfolg in der Selbständigkeit. Es erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Ideen und öffnet Ihnen die Türen zu Kapitalgebern und Geschäfts- partnern. Die Partner der UnternehmerSchule unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Geschäftskonzeptes und geben Ihnen nütz- liches Feedback. In Einzelberatungsgesprächen können Sie parallel zur oder im An- schluss an die UnternehmerSchule das vermittelte Wissen auf Ihr geplantes Vorhaben umsetzen sowie offene Fragen klären. Nutzen Sie zudem die Seminarreihe als Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Begegnen Sie potentiellen Kunden, Partnern oder Bera- tern. Sammeln Sie Anregungen im Gespräch mit Referenten, Grün- dern und Betriebsnachfolgern. Als Gründer, Jungunternehmer oder Betriebsnachfolger hilft Ihnen die UnternehmerSchule, die Segel richtig zu setzen. So kommen Sie schneller und sicherer zum Ziel! Im Anschluss an die UnternehmerSchule erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat für die von Ihnen besuchten Seminare. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit verwenden wir hier die maskuline Form. Selbstverständlich werden beide Geschlechter angesprochen. Veranstaltungsort Landratsamt Regensburg Großer Sitzungssaal Altmühlstraße 3 | 93059 Regensburg Tel. +49 941 4009-603 | Fax +49 941 4009-490 wirtschaft@landratsamt-regensburg.de www.landratsamt-regensburg.de
Seminar 1 Von der Idee zum Produkt Termin: Donnerstag, 28. Januar 2021 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Referenten: Christina Altmann (Hans Lindner Stiftung) Corinna Utz (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz) Daniela Sehling (IHK Regensburg f. Oberpfalz/Kelheim) Praxisbericht Thema: Geschäftsplan, Unternehmerpersönlichkeit und Geschäftsidee, Gründerformalitäten Kerninhalte: Vorstellung Hans Lindner Stiftung Businessplan - was ist das? Welche Besonderheiten gibt es bei Gründungen von Handwerksbetrieben? Anmeldeformalitäten - was muss ich beachten? Wie mindere ich mein Risiko? Welche innerbetrieblichen Erfordernisse kommen auf mich zu? Wo finde ich Hilfestellung? Bin ich ein Unternehmertyp? Wo und wie finde ich eine Geschäftsidee? Welche Gründungsmöglichkeiten gibt es? Wie mache ich aus meiner Idee ein Produkt? Welche Gründungsformalitäten muss ich einhalten? Praxisbericht 3
Seminar 2 Vom Produkt zum Markt Termin: Donnerstag, 04. Februar 2021 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Referenten: Frank Herold (herold neue medien) Thema: Onlinemarketing und Werbung Kerninhalte: Was ist eine Zielgruppenanalyse? Traditionelle Vertriebswege Digitale Kampagnenplanung Instrumente des Online-Marketings Online-Marketing in der Anwendung Praxisbeispiele 4
Seminar 3 Vom Markt zum Firmenaufbau Termin: Donnerstag, 11. Februar 2021 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Referenten: Veronika Grobauer (Agentur für Arbeit) StB Ernst Wagner (Steuerkanzlei Wagner) Thema: Informationen der Agentur für Arbeit, Rechtsformen, Steuern, Buchführung Kerninhalte: Angebot und Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit Welche Rechtsform passt am besten? Welche Steuern kommen auf mich zu? Buchführung – was muss ich beachten? Do´s and dont´s! 5
Seminar 4 Vom Firmenaufbau zu den Planzahlen Termin: Donnerstag, 25. Februar 2021 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Referenten: Franziska Härteis und Alexander Bauer (Sparkasse Regensburg) Norbert Goldberger (Hans Lindner Stiftung) Thema: Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten, Umsatz-, Ertrags- und Liquiditätsplanung, Finanzierung Kerninhalte: Wie finde ich die passende Finanzierung? (Förderprogramme/Kreditvergabepraxis) Was muss ich investieren? Welchen Umsatz kann ich erzielen? Welche Kosten kommen auf mich zu? Rentiert sich mein Unternehmen? Was brauche ich für meinen Lebensunterhalt? Wie bleibt das Unternehmen flüssig? 6
Seminar 5 Von den Planzahlen zur Wirklichkeit Termin: Donnerstag, 04. März 2021 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Referenten: Bernhard Spreitzer (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse) Thorsten Braun (Sparkasse Regensburg) Gerald Waha (Allianz-Versicherung) RA Winfried Riedl (IHK Regensburg f. Oberpfalz/Kelheim) Thema: Versicherungen, Sozialversicherung und Vertragsrecht Kerninhalte: Was muss ich zum Thema Sozialversicherung beachten? Betriebliche Sachversicherungen Welche Versicherungen sind sinnvoll? Was muss ich zum Thema Vertragsrecht beachten? 7
Seminar 6 Von der Wirklichkeit in die Virtualität Termin: Donnerstag, 11. März 2021 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Referenten: Manuel Stahl (secjur GmbH) RA Sabine Sobola (Paluka Sobola Loibl & Partner Rechtsanwälte) Thema: Datenschutz, Recht im E-Business Kerninhalte: Datenschutz: Grundlegendes bei der Existenzgründung Vorteile in der Wahrnehmung von Stakeholdern (Kunden, Mitarbeitern usw.) Prozesse die Verarbeitungsgrundsätze ermöglichen Datenschutz für New Work – Arbeitsalltag und Datenschutz in Einklang Welche Vorgaben zum Unterhalt einer Website oder eines Webshops gibt es? Was ist Wettbewerbsrecht und welche Regeln gibt es bei Werbung im Online-Handel? Was sind AGB‘s und welche Inhalte sind erlaubt? Wichtige Informationen zum Vertragsrecht, Verbraucher- schutzrecht, Datenschutzrecht, Urheberrecht und Markenrecht „Get together“ mit Drinks und Snacks 8
Spezialseminar Gründen im Nebenerwerb Termin: Dienstag, 16. März 2021 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Referenten: Norbert Goldberger und Manuel Huber (Hans Lindner Stiftung) Thema: Informationen für Personen, die über eine Selbständigkeit im Nebenerwerb nachdenken Kerninhalte: Wann ist ein Nebenerwerb sinnvoll? Welche Arten des Nebenerwerbs gibt es? Welche Pflichten bestehen gegenüber Ihrem Arbeitgeber? Welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? 9
Initiatoren Hans Lindner Stiftung Norbert Goldberger Adolf-Schmetzer-Straße 7 | 93055 Regensburg Tel. +49 941 79994-0 Fax +49 941 9103894 info@Hans-Lindner-Stiftung.de www.Hans-Lindner-Stiftung.de Landratsamt Regensburg Roland Weiß Altmühlstraße 3 | 93059 Regensburg Tel. +49 941 4009-593 Fax +49 941 4009-490 roland.weiss@lra-regensburg.de www.landratsamt-regensburg.de Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Corinna Utz Ditthornstraße 10 | 93055 Regensburg Tel. +49 941 7965-259 corinna.utz@hwkno.de www.hwkno.de IHK Regensburg für Oberpfalz und Kelheim Daniela Sehling D. Martin-Luther-Straße 12 | 93047 Regensburg Tel. +49 941 5694-222 Fax +49 941 5694-5222 sehling@regensburg.ihk.de www.ihk-regensburg.de Netzwerkpartner Agentur für Arbeit Regensburg Jürgen Hiltner Galgenbergstraße 24 | 93053 Regensburg Tel. +49 941 7808-141 juergen.hiltner@arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Gerald Waha Dr.-Leo-Ritter-Str. 4 | 93049 Regensburg Tel. +49 941 5046-0 gerald.waha@allianz.de www.allianz-vertrieb.de/regensburg 10 Förderer
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Bernhard Spreitzer Bruderwöhrdstraße 9 | 93055 Regensburg Tel. +49 941 79606-580 bernhard.spreitzer@by.aok.de www.aok.de IT-Sicherheitscluster e.V. Sandra Wiesbeck Franz-Mayer-Straße 1 | 93053 Regensburg Tel. +49 941 604889-33 sandra.wiesbeck@it-sicherheitscluster.de www.it-sicherheitscluster.de Steuerkanzlei Ernst Wagner Ernst Wagner Prüfeninger Straße 35 | 93049 Regensburg Tel. +49 941 29727-0 Fax +49 941 9727-27 ew@wagner-steuerkanzlei.de herold neue medien Frank Herold Franz-Mayer-Straße 1 | 93053 Regensburg Tel. +49 941 604889-220 Fax +49 941 604889-229 f.herold@heroldmedien.de www.heroldmedien.de secjur GmbH Manuel Stahl Franz-Mayer-Straße 1 | 93053 Regensburg Tel. +49 941 569 550 21 manuel.stahl@secjur.com www.secjur.com Sparkasse Regensburg Florian Dieterle Lilienthalstraße 5 | 93049 Regensburg Tel. +49 941 301-1410 Florian.Dieterle@Sparkasse-Regensburg.de www.sparkasse-regensburg.de Paluka Sobola Loibl & Partner Rechtsanwälte mbH Sabine Sobola Prinz-Ludwig-Straße 11 | 93055 Regensburg Tel. +49 941 585710 sobola@paluka.de www.paluka.de Förderer 11
Anmeldung zur UnternehmerSchule Frühjahr 2021 – im Landkreis Regensburg Link zur Anmeldung: www.weiterbildung-in-ostbayern.de/unternehmerschule Telefon +49 941 4009-603 | Telefax +49 941 4009-490 wirtschaft@landratsamt-regensburg.de Die Teilnahme ist auch online möglich. Anmeldungen und nähere Informationen unter o. g. Kontaktdaten. Maximale Teilnehmerzahl in Präsenz: 30 Personen (Stand Oktober 2020 – vorbehaltlich Änderungen nach bis dahin geltenden Vorschriften) Sie erhalten keine Anmeldebestätigung! Hiermit melde ich mich/uns verbindlich für folgende Seminare an Seminar 1 – 28.01.2021 – Von der Idee zum Produkt ___ Personen Seminar 2 – 04.02.2021 – Vom Produkt zum Markt ___ Personen Seminar 3 – 11.02.2021 – Vom Markt zum Firmenaufbau ___ Personen Seminar 4 – 25.02.2021 – Vom Firmenaufbau zu den Planzahlen ___ Personen Seminar 5 – 04.03.2021 – Von den Planzahlen zur Wirklichkeit ___ Personen Seminar 6 – 11.03.2021 – Von der Wirklichkeit in die Virtualität ___ Personen Spezialseminar – 16.03.2021 – Gründen im Nebenerwerb ___ Personen Firma Teilnehmer 1 Teilnehmer 2 Teilnehmer 3 Branche Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail
Sie können auch lesen