Das andere Mallorca - Leserreisen vom 13. bis 23. Mai 2018 7. bis 17. Oktober 2018 - Medienhaus Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das andere Mallorca KulturUrlaub auf der „Insel der Stille“ Leserreisen vom 13. bis 23. Mai 2018 7. bis 17. Oktober 2018
Entdecken Sie auf individuellen Ausflügen die im Verborgenen liegenden Schönheiten der Baleareninsel, die sich viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahren konnte. Maurische Herrscher und Kaufleute, christliche Eroberer und Mönche sowie jüdische Gelehrte und Kartenzeichner prägten in verschiedenen Jahrhunderten die ereignisreiche Geschichte Mallorcas und machten die Insel zu einer Dreh- scheibe der Kulturen. Komfortables Standorthotel in Cala Millor an der Ostküste Malerische Dörfer und stille Klöster Nostalgische Bahnfahrt durch das Tramuntana-Gebirge Freie Tage zur Entspannung 1. Tag: Flug nach Mallorca 3. Tag: Die Inselhauptstadt Palma Nach der Ankunft in Palma Transfer zu Ihrem Standort- Am Vormittag unternehmen wir einen ausführlichen hotel im beliebten Ferienort Cala Millor an der Ostküste Rundgang durch die Altstadt von Palma de Mallorca. Mallorcas. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. ▌65 km Wir besichtigen die beeindruckende gotische Kathedra- le mit ihrer herrlichen Fensterrose, bummeln durch die verwinkelten Gassen mit ihren malerischen Innenhöfen 2. Tag: Freizeit in Cala Millor und besuchen das Kloster San Francisco mit seinem Bei einem ausführlichen Informationsgespräch unter- mittelalterlichen Kreuzgang. Hier studierte und lehrte breitet Ihnen Ihre Reiseleitung interessante Vorschläge auch der Franziskanermissionar Junipero Serra, der als zur Freizeitgestaltung. Vielfältige Möglichkeiten zu Begründer der großen Städte Kaliforniens in die ameri- Spaziergängen oder kleinen Wanderungen bieten sich kanische Geschichte einging. Anschließend bleibt Frei- entlang der weitläufigen und gepflegten Strandprome- zeit für individuelle Entdeckungen. Am frühen Nachmit- nade und über eine naturgeschützte Landzunge. Auch tag fahren wir zur reizvoll gelegenen Festung Bellver die attraktive Fußgängerzone lädt zum Flanieren ein. und genießen den herrlichen Blick über die Stadt und den Hafen. Zum Abschluss unseres Ausflugs besuchen wir die Klosterkirche La Porciuncula in S’Arenal und bewundern die modernen Glasfenster, die den Sonnen- gesang des hl. Franziskus darstellen. ▌155 km 4. Tag: Freizeit in Cala Millor Erleben Sie bei einem zusätzlich angebotenen Ausflug die ursprüngliche Atmosphäre eines mallorquinischen Wochenmarktes in dem kleinen Landstädtchen Sineu. Auf den Plätzen und in den Gassen rund um die alte Dorfkirche bieten die Händler und Bauern der Region ihre Produkte an. Die traditionellen Restaurants, die in früheren Zeiten als Weinkeller gedient haben, locken mit schmackhaften Spezialitäten der inseltypischen Küche.
5. Tag: Mallorcas Norden Vorbei an Muro und durch die fruchtbare Ebene von Sa Pobla fahren wir in das Landstädtchen Pollença. Wir bummeln über den Hauptplatz und durch schmale Gas- sen bis zum von Zypressen gesäumten Kalvarienberg. Anschließend besuchen wir das städtische Museum im ehemaligen Dominikanerkloster. Landschaftlicher Höhe- punkt ist die Fahrt von Port de Pollença auf die Halb- insel Formentor. Vom Aussichtspunkt Es Colomer bietet sich ein atemberaubender Blick auf das Meer und die mit dem Schiff zurück nach Port de Pollença. Am Nach- mittag unternehmen wir einen Spaziergang durch Alcúdia, dessen Stadtkern von einem mittelalterlichen Mauerring umgeben ist. ▌175 km 6. Tag: Valldemossa und die Westküste 8. Tag: Zwischen Bergen und Meer Erstes Ziel unseres heutigen Ausflugs ist das maleri- Durch das Zentrum der Insel und vorbei an Inca fahren sche Bergdorf Valldemossa im Südwesten der Insel, wo wir in das landschaftlich reizvolle Tramuntana-Gebirge. wir das berühmte Karthäuserkloster besuchen. Die Mit dem idyllisch gelegenen Kloster Lluc besuchen wir gepflegten Gärten der Klosterzellen, der Blick in das Tal den bedeutendsten Wallfahrtsort der Insel. Seit dem und die liebevoll zusammengetragenen Sammlungen Mittelalter pilgern die Mallorquiner an diesen einsamen des Museums erinnern an George Sand und Fréderic Ort, um eine anmutig schöne Marienstatue zu verehren. Chopin, die hier einen Winter verbrachten. Nach einem Eine Serpentinenstraße führt uns anschließend in die kurzen Klavierkonzert führt ein Rundgang durch die Bucht von Sa Calobra, wo wir einen Spaziergang zur Gassen des blumengeschmückten Dorfes. Auf einer Felsenschlucht des Torrent de Pareis unternehmen. Mit Panoramafahrt entlang der Küste genießen wir am ihren über 300 Meter hohen Steilwänden bietet die Nachmittag herrliche Ausblicke auf das Meer. Schon Schlucht eine wildromantische Landschaftskulisse. Vor- der habsburgische Erzherzog Ludwig Salvator liebte die bei am Puig Major und den blau schimmernden Stau- urwüchsige Natur und baute sich hier seinen bevorzug- seen gelangen wir in das Tal der Orangenhaine nach ten Landsitz. Vorbei an Deia und Port de Sóller führt der Sóller. Von hier aus führt eine nostalgische Eisenbahn- Weg nach Sta. Maria del Camí, wo wir auf einem Wein- fahrt durch die Berge in die Ebene von Palma. ▌235 km gut zu einem Rundgang mit Verkostung erwartet wer- den. Mit viel Engagement haben sich junge mallorquini- sche Winzer den alten Traditionen gewidmet und große 9. Tag: Im Herzen der Insel Anerkennung für ihre Arbeit erhalten. ▌195 km Am Vormittag besuchen wir das Landgut Els Calderers. Das Herrenhaus aus dem 18. Jh. wurde zu einem 7. Tag: Freizeit in Cala Millor Museum umgestaltet und vermittelt einen Einblick in die Lebensweise vergangener Jahrhunderte. Anschließend Es bietet sich die Gelegenheit, an einem fakultativen fahren wir vorbei an Algaida auf den Berg Randa. Bei Ausflug nach Artá teilzunehmen. Eingebettet in eine einem Rundgang besuchen wir die Klosteranlage und jahrhundertealte Gartenlandschaft liegt das kleine Land- hören von der Geschichte des Philosophen Ramon städtchen malerisch am Fuße des Farrutx-Gebirges. Llull, der schon im Mittelalter für einen friedlichen und Wer gerne wandert, dem empfiehlt sich anschließend verständnisvollen Dialog der Kulturen und Religionen die Teilnahme an einer leichten, etwa neunzigminütigen eintrat. Über Llucmayor erreichen wir den malerischen Wanderung von der Cala Mesquida in das beliebte Hafen von Cala Figuera. An der Ostküste hat die Kraft Hafenstädtchen Cala Rajada. Nach einem Rundgang von Wind und Meer eine einmalige Fjordlandschaft ge- entlang der gepflegten Promenade fahren Sie am Nach- schaffen. Letztes Ziel ist das Einsiedlerkloster San mittag zurück nach Cala Millor. Salvador, das auf einem über 500 Meter hohen Berg thront, wertvolle Kunstschätze beherbergt und einen weiten Blick über die Küste bietet. ▌160 km 10. Tag: Freizeit in Cala Millor Gelegenheit zum Besuch der berühmten Drachenhöh- len im nahe gelegenen Porto Cristo. Erkunden Sie die beeindruckende Höhlenwelt, und genießen Sie ein klei- nes Konzert auf dem größten unterirdischen See Europas. 11. Tag: Heimreise Fahrt nach Palma und Rückflug. Fotonachweis: www.shutterstock.com / Pawel Kazmierczak (S.1); Gert Hochmuth (S.2 o.) Archiv ROTALA / Silvia Trentzsch (S.2-4)
Ihr ****Standorthotel: Reiseleistungen: Das beliebte Hotel Flamenco liegt am Ortsrand von Cala Millor unmittelbar an der weitläufigen Strand- Flug mit Eurowings, Condor oder einer anderen promenade und nur wenige Meter von einer naturge- namhaften Fluggesellschaft schützten Landzunge entfernt. Das Ortszentrum mit Qualifizierte ROTALA Reiseleitung seiner attraktiven Fußgängerzone erreichen Sie nach Ausflüge und Besichtigungen inklusive Eintritts- einem kurzen Spaziergang. Zu den Hoteleinrichtungen geldern wie beschrieben gehören ein kleines Hallenbad und ein gepflegter Gar- ten mit Sonnenterrasse und Schwimmbad. Geschmack- Eisenbahnfahrt von Sóller nach Palma voll gestaltete Aufenthaltsräume mit Bars und Salons. Schifffahrt von Formentor nach Port de Pollença Das geräumige Restaurant ist für seine hervorragende und Weinverkostung Küche bekannt und verwöhnt Sie mit regionalen und Doppel- und gegen Zuschlag Einzelzimmer internationalen Spezialitäten. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Hei- Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zung/Klimaanlage, Telefon, Mietsafe, Sat-TV, WLAN- Internetzugang und Balkon mit seitlichem Meerblick. Halbpension mit abwechslungsreichen Buffets zum Frühstück und Abendessen Frisch zubereitete Gerichte im Restaurantbereich Sicherheit von Anfang an (Schauküche) und wöchentliches Galadiner Mit unserer Reisebestätigung erhalten Sie Ihren Reise- Ausführliche Reiseunterlagen mit preissicherungsschein. Somit sind alle Ihre Zahlungen Reiseliteratur von Anfang an in der gesetzlich vorgeschriebenen Form abgesichert. In vielen Fällen können Reiseversicherun- gen nützliche Hilfe bieten. Wir empfehlen Ihnen die An- Reisepreise in Euro pro Person: gebote der Europäischen Reiseversicherung, die wir Ihnen auf der Rückseite des Anmeldescheins vorstel- Abflug Köln/Bonn Düsseldorf Einzelzimmer len. Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten- 13. Mai 1.499,00 1.499,00 259,00 Versicherung muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt unserer Rechnung/Bestätigung erfolgen. Da die Höhe 7. Oktober 1.479,00 1.479,00 259,00 der Versicherungsprämien u.a. vom Alter der Reisen- Weitere Abflughäfen auf Anfrage. den abhängt, geben Sie auf dem Anmeldeschein Ihr Geburtsdatum an. Reiseveranstalter: Rotala Reisen GmbH & Co. KG, Ahrstraße 12, 53474 Bad Neuenahr. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Information und Buchung: ROTALA REISEN MedienhausReisen - Zeitungsverlag Aachen Ahrstraße 12 53474 Bad Neuenahr 0 26 41 / 94 77 67 0 26 41 / 94 77 33 leserreisen@rotala.de
Bitte einsenden an: Reiseanmeldung Ahrstraße 12 53474 Bad Neuenahr Fax: 0 26 41 / 94 77 -33 leserreisen@rotala.de Das andere Mallorca KulturUrlaub auf der „Insel der Stille“ Reisetermin Abflughafen 1. Teilnehmer 2. Teilnehmer Name Vorname Straße PLZ/Wohnort Telefon/Fax Mobiltelefon E-Mail Geburtsdatum Zimmerart Einzel Doppel Einzel Doppel Ich reise zusammen mit: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist nur möglich, wenn die Belegung durch eine zweite Person gewährleistet ist. Ansonsten behalten wir uns die Nachbelastung des Einzelzimmerzuschlages bis 14 Tage vor Abreise vor. Reiserücktritts -Versicherung ja ja Rundum Sorglos-Schutz ja ja Ort, Datum Unterschrift 1. Reiseteilnehmer Unterschrift 2. Reiseteilnehmer Diese Reiseanmeldung wird durch meine Unterschrift verbindlich. Die allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters habe ich zur Kenntnis genommen und erkenne sie, wie auch die Beförderungsbedingungen der beteiligten Verkehrsträger, als verbindlich an. Hiermit erkläre ich, dass ich für die Verpflichtungen der hier mitangemeldeten Teilnehmer wie für meine eigenen einstehen werde. 2018 - V 1.0
Sie können auch lesen