Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...

 
WEITER LESEN
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Dezember 2019 bis März 2020
                                                     Ev.-Luth.
                                                Kirchengemeinde
                                                   St. Thomas
                                                      Lübeck

     „Stern über Bethlehem zeig uns den Weg.“
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Adressen

Gemeindebüro                                  Jugenddiakon
Kirchenvogt Jürgen Höppner                    Bastian Schütt
Marlistr. 48/50, 23566 Lübeck                 (Vertretung für Carolin Höft)
Mittwochs 9.00 Uhr – 11.00 Uhr                Büro: Marlistr. 48/50, 23566 Lübeck
Tel.: 625893 oder 622861                      Tel.: 0157 37931270
Fax: 63162                                    Mail.: b.schuett@kirche-ll.de
Mail: buero.st.thomas@gmx.de

Gemeindepastor
Pastor Björn Schneidereit
Tel.: 6933135
Mail: pastor@thomaskirche-luebeck.de

Seniorenheime
Domicil u. Walderseeresidenz
Pastorin Nicola Nehmzow
Tel.: 38946197
Mail:
n.nehmzow@aegidien-kirche-luebeck.de

Kirchengemeinderat
Hagen Sommerfeldt                             Gemeindebrief der
Tel.: 64198 oder Gemeindebüro                 Ev.- Luth. Kirchengemeinde
                                              St. Thomas Lübeck
                                              Marlistr. 48/50
Kantorin                                      23566 Lübeck
Iris Wolff
Tel.: 66166                                   Bankverbindung:
Mail: wolffmusik@t-online.de                  Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lbg.
                                              St. Thomas
                                              IBAN: DE96 2305 2750 0086 0487 25

Kindertagesstätte St. Thomas                  V.i.S.d.P.: Hagen Sommerfeldt
Susanne Stoldt                                Redaktion: Hagen Sommerfeldt,
Marlistr. 50, 23566 Lübeck                    Melanie Redlich,
Tel.: 621414                                  Björn Schneidereit
Mail: st.thomas@kitawerk.de                   Druck: Gemeindebriefdruckerei,
                                              Groß Oesingen

Kindertagesstätte in der FBS                  Der nächste St. Thomas-Brief erscheint Ende
Susanne Stoldt                                März 2020.
Jürgen-Wullenwever-Str. 1,
23566 Lübeck                                  Telefonseelsorge: 0800 111000111
Tel.: 61918321                                Krankenpflege Diakonie: 0451 – 77705
Mail: kita-fbs@kitawerk.de
                                              www.thomaskirche-luebeck.de
Seite 2
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Gruppen und Kreise
Frauen-Treff             donnerstags 20:00 Uhr
                         Ute Pietschonka, Tel.: 0151-15724833
Krabbelgruppe            montags     9.30 – 11.30 Uhr
                         Ute Pietschonka
Spielkreis               mittwochs und freitags von 9:00 - 12:00 Uhr
                         Ute Pietschonka
Flötenkreise             montags     15:00 - 15:30 Uhr Flötenanfängerchor (14-tägig)
                                     16:45 - 18:00 Uhr Flötenchor Fortgeschrittene

                         samstags       12:00 - 14:00 Uhr Generalproben nach Bedarf
                         Iris Wolff, Tel.: 66166
Kirchenchor             mittwochs 19:00 - 20:45 Uhr
                        Iris Wolff
Kinderchor              montags      15:30 - 16:30 Uhr
                        Iris Wolff
Seniorencafé            donnerstags 15:00 - 16:30 Uhr (14-tägig)
                        Heidi Riesterer, Tel.: 63303
Seniorenspielnachmittag mittwochs 15:00 - 17:00 Uhr
                        Antje Schwarz, Tel.: 623075
Konfirmandenunterricht dienstags     17:00 Uhr
                       Pastor Schneidereit, Tel.: 6933135
Gastgruppen            Jagdhornbläser, montags 19:00 Uhr
                       Michael Mull

                                                                                  Seite 3
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Wink des Himmels

                                            Dieses Wesentliche ist vielleicht ähnlich
                                            dem Weihnachtswunsch vieler Familien:
                                            gute Gemeinschaft zu leben unter einem
                                            Dach. Dieses muss aber nicht immer
                                            dasselbe sein. So wie Familien sich auf
                                            den Weg zu verschiedenen Wohnstätten
                                            begeben, damit sie miteinander feiern
                                            können, so werden wir als Gemeinden
                                            uns auch mehr bewegen, wenn wir nicht
                                            vereinzeln, sondern miteinander vor dem
                                            Angesicht Gottes Gemeinschaft pflegen
                                            wollen.

Liebe Gemeinde,                             Mein Weihnachtswunsch ist daher, dass
schön soll es wieder werden, ob nun die     es uns gelingt, mit den Gemeinden und
Adventszeit, der Heiligabend oder die       Christenmenschen unserer Nachbar-
Weihnachtstage im Kreis mit Familie und     schaft den Wert der Gemeinschaft höher
Freunden. Damit es schön wird, muss an      zu schätzen als die Bindung an einen
manches gedacht und allerlei vorbereitet    bestimmten Kirchturm. „Hauptsache in
werden. Planen, kaufen, basteln, kochen,    guter Gemeinschaft zusammen!“ wäre
backen, schreiben und verpacken. Die        ein heller Leitstern in die Zukunft. Denn
Erwartungen sind groß, eine jede und ein    wir feiern Gottes Nähe in Jesus Christus,
jeder soll sich wohl, gesehen und bedacht   ob vor 2000 Jahren in einer Krippe, oder
fühlen. Auf dem Weg dieses Ziel zu          heute in unseren Kirchen. Mit Blick auf
erreichen, liegen die Nerven wie im         Jesus spielt der Ort nicht die
Comic manchmal blank.                       entscheidende Rolle, sondern seine
                                            Gegenwart. Er ist derselbe unter jedem
Adventszeit war in der Alten Kirche eine    Kirchendach. Gott sei Lob und Dank für
Vorbereitungszeit andere Art. Sie war       seinen Sohn. Familien werden oft von
Zeit zur Einkehr, sie war Bußzeit zur       einer Person zusammengehalten. Nicht
Umkehr, von dem was uns unzufrieden         weniger möge Jesus als Haupt der
macht und Unfrieden bringt. Es galt sich    Gemeinde uns zusammenhalten.
vorzubereiten auf die Gottesbegegnung
in Jesus Christus. Aber auch das ist        Man singt: „Ein Sohn ist uns gegeben,
leichter gesagt als getan.                  Sohn Gottes, der das Zepter hält, der
Die Umbrüche in der Mitgliedschafts-        gute Hirte, das Licht der Welt, der Weg,
entwicklung und im Pastor*innen-            die Wahrheit und das Leben.“ EG 20 : 5
nachwuchs lässt jedoch ein „weiter so“
nicht      mehr       lange     zu.  Die
Rahmenbedingungen          zwingen  zum
Innehalten, zum Besinnen auf das            Herzliche Grüße
Wesentliche.                                Ihr Pastor Björn Schneidereit
Seite 4
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Neues aus dem KGR

Liebe Gemeinde,

auf den Seiten 10-13 sehen Sie erstmalig
einen Gottesdienstplan, der neben
unseren auch die Gottesdienste der
Auferstehungsgemeinde ausweist. Dies
hängt       mit den finanziellen und
personellen Entwicklungen in unserem
Kirchenkreis zusammen. Im vergangenen
Gemeindebrief haben wir ausführlich
darüber berichtet. Jetzt ist es an der Zeit,
uns aktiv auf die Zukunft vorzubereiten.
Daher wollen wir in einem ersten Schritt
unseren direkten Nachbarn besser
kennenlernen und beginnen mit dem
gottesdienstlichen Leben.
Im Plan sehen Sie, dass bis März einige
Sonntage bewusst nur in einer Kirche
gefeiert werden, mit der Hoffnung, dass
sich die Gemeindemitglieder auf den
Weg zueinander machen, so wie es das
Pastorenteam der Region Lübeck-Ost
bereits mit dem Kanzeltausch getan hat.
Im Februar wird unsere Pröpstin Kallies
die Auferstehungsgemeinde visitieren
und in diesem Zuge auch St. Thomas mit
in den Blick nehmen. Die Ergebnisse der
Visitation, die auch uns betreffen, sowie
weitere Neuerungen werden voraus-
sichtlich im Osterbrief 2020 bekannt
gegeben. Gern wollen wir Sie vorab in
einem persönlichen Gespräch über den
derzeitigen Sachstand und unsere
weiteren Pläne für eine zukunftsfähige
St. Thomasgemeinde informieren und
laden daher ein zum Gottesdienst mit
anschließender Gemeindeversammlung
am:           Sonntag Reminiszere
               08.03.2020
               um 10:00 Uhr.

Herzliche Grüße
Ihr Kirchengemeinderat
                                                       Seite 5
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
   St. Thomas zu Lübeck

           Fröhliches
         Adventskonzert
                          mit dem

         Lübschen Blech
    Trompeten, Posaunen, Horn und Tuba
  Leitung: Christoph Liedtke, Moderation: Hagen Sommerfeldt

                Thomaskirche
              Rudolf-Groth-Str. 21

           Sonntag, 1. Advent,
    1. Dezember 2019 um 17:00 Uhr
Eintritt frei, Spende für die Kirchenmusik an St. Thomas erbeten
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Ev. Jugendarbeit

             Da ist er wieder!                  Pastoren, die Jugendlichen und ich - die
                                                Wünsche, Erwartungen und den Bedarf
                                                der Region Lübeck Ost analysieren und
                                                einen gemeinsamen Fahrplan entwerfen.

                                                Habe ich bis hierhin Ihr Interesse
                                                geweckt? Dann freue ich mich auf das ein
                                                oder andere Gespräch. Kommen Sie
                                                gerne auf mich zu.

                                                Diakon Bastian Schütt

Ein salopper Ausdruck, der jedoch
ebenfalls eine lebendige Perspektive
eröffnet.
Vor gut zwei Jahren habe ich schon
einmal die Elternzeitvertretung für die
Jugenddiakonin        Caroline     Höft
übernommen und brenne darauf, auch
dieses Mal mit den Jugendlichen, den            Jugenddiakon Bastian Schütt
Gemeinden und dem Kirchenkreis in
gleicher Funktion zusammenzuarbeiten.
                                                Büro: Marlistr. 48-50
Ich blicke mit großer Freude auf die            23566 Lübeck
vergangene Zeit zurück und freue mich
auf die Zeit, die jetzt vor uns liegt. So bin   Tel.: 0157 37931270
ich guter Dinge, dass ich meine
Erfahrungen und meine Gaben in meinen           Mail.: b.schuett@kirche-ll.de
Dienst für die Region und speziell für die
Begleitung der Jugendlichen einbinden
kann.

Demnächst stehen kleine Aktion für
unsere ehrenamtlichen Teamer der
Jugendregion und Aktionen in Bezug auf
Weihnachten mit den Konfirmanden an.

Darüber      hinaus       steht      eine
Zukunftswerkstatt an, in welcher wir - die

                                                                                  Seite 7
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Kirchenmusik
„Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu       der Freude musizieren. Die Gemeinde
bereiten“ ( Aristoteles, 384 – 322 v. Chr.,   wird herzlich eingeladen mitzusingen.
        griechischer Philosoph )

             St. Thomas - Chor

Liebe Gemeinde!                                          Engelelchorgottesdienst

Nach unserem schönen Musikgottes-             Wir dürfen uns darüber freuen, in diesem
dienst zum Erntedankfest im Oktober,          Jahr den 16. Engelchorgottesdienst zu
wenden wir unseren Blick nun auf die          feiern! Am Klavier begleitet Gisela
Herbst – und Weihnachtszeit.                  Hoffmann,      Klavierbegleiterin     des
                                              Kinderchores .
Freude bereiten und dabei Freude zu
erfahren,   sind   die   Grundvoraus-         Am Dienstag, dem 24. Dezember 2019,
setzungen, miteinander in Chorgemein-         Heiligabend, um 15.00 Uhr, werden
schaften die Stimme und das Gehör zu          Mikko Krebs, Saxophon und Phillip
schulen. Das gilt nicht nur zur               Gatzke      an    der     Orgel      den
Weihnachtszeit,   aber    hier   ganz         Familiengottesdienst         musikalisch
besonders! Wir laden herzlich ein zu          gestalten. Um 17.00 Uhr zur Christvesper
Veranstaltungen    und    Musikgottes-        wird der St. Thomas – Chor
diensten in der Advents – und                 weihnachtliche     Chorsätze     singen.
Weihnachtszeit:                               Thomas Martens wird Orgel spielen.

Am Dienstag, dem 10. Dezember 2019,
werden wir mit dem St. Thomas – Chor
die beiden Vorweihnachtsgottesdienste
um 18.30 Uhr und um 19.15 Uhr in den
Sana – Kliniken musikalisch ausgestalten.
Gäste zum Zuhören sind willkommen!
Am Sonntag, dem 3. Advent, am 15.
Dezember 2019, findet der Traditionelle
Engelchorgottesdienst statt. Der Kinder -
Mütterchor und der große St. Thomas –
Flötenchor werden die schönsten
                                                             Thomas Martens,
Weihnachtslieder und Kompositionen in
                                                Chor – und Flötenchor – Klavierkorrepetitor
ihren Engelkleidern als Botschafter/innen
Seite 8
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Kirchenmusik
Der         Altjahresgottesdienst      am   Wie immer, lade ich herzlich ein, in
Silvestertag, dem 31. Dezember, um          unseren Chören mitzusingen.
15.00 Uhr, wird musikalisch gestaltet       Alter: 5 - 90
vom Flötenchor mit Thomas Martens am
Klavier und an der Orgel - mit Musik von    Herzlich grüßt Sie
J. S. Bach, A. Corelli und A. Vivaldi.      Ihre Kantorin Iris Wolff.

Der große Flötenchor probt ab Februar
2020 wöchentlich montags um 16.45 Uhr
– 17.45 Uhr. Wir laden interessierte
Spieler/innen herzlich ein, in diesem
Ensemble mitzuspielen. Am Sonntag,
dem 15. März, um 10.00 Uhr wird der
Flötenchor im Musikgottesdienst spielen.

          St. Thomas - Flötenchor

                                                                           Seite 9
Dezember 2019 bis März 2020 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Thomas Lübeck - Luth. Kirchengemeinde St ...
Dezember
1. Advent     10 Uhr   Gottesdienst m/ Taufe und Abendmahl P. Kutsche          Auferstehung
01.12.2019             m/Begrüßung von Vikarin Claudia
                       Kress
                       m/Kantorei
              10 Uhr   Gottesdienst m/Aufbau der             P. Schneidereit   St. Thomas
                       Altarkrippe
                                                             JD. Schütt
                       durch Konfirmand*innen
Donnerstag    17 Uhr   Weihnachtslieder-Wunschsingen         P. Kutsche        Auferstehung
05.12.2019                                                   Kantor Wolff
Samstag       10 bis   Kinderkirche                          U. Pietschonka    St. Thomas
07.12.2019    12 Uhr                                         & Team
2. Advent     10 Uhr   Gottesdienst                          P. Kutsche        Auferstehung
08.12.2019
              10 Uhr   Gottesdienst m/Abendmahl              P. Schneidereit   St. Thomas
3. Advent     10 Uhr   Engelchorgottesdienst                 P. Schneidereit   St. Thomas
15.12.2019                                                   K.in Wolff
              17 Uhr   „Weihnachtsvesper“ m/Gospel- und      P. Kutsche        Auferstehung
                       Popchor                               Kantor Wolff
Dienstag      10 Uhr   Advents- und Weihnachtsgottesdienst   P. Kutsche        Auferstehung
17.12.2019             mit der Maria-Montessori-Schule
Donnerstag    09.30    Gottesdienst m/Abendmahl              P.in Nehmzow      Elise-Bartels-
19.12.2019    Uhr      im Seniorenpflegeheim Domicil                           Str. 1
              14.30    Weihnachtsandacht in der              P. Kutsche        Prassekstr. 6
              Uhr      Senior*innen-Einrichtung
                       Prassekstraße
Freitag       11.30    Weihnachtsgottesdienst m/Kita         P. Kutsche        Auferstehung
20.12.2019    Uhr                                            und Kita-Team
4. Advent     10 Uhr   Adventsgottesdienst                   P. i.R. Beyer     Auferstehung
22.12.2019
              10 Uhr   Gottesdienst                          P. Schneidereit   St. Thomas
Heiligabend   10 Uhr   Gottesdienst in der Waldersee-        P.in Nehmzow      Max-
24.12.2019             Residenz m/ Trompete und Klavier                        Wartemann-
                                                                               Str. 14
              15 Uhr   Gottesdienst m/Krippenspiel           P. Kutsche        Auferstehung
                                                             und Team
              15 Uhr   Gottesdienst m/Krippenspiel           P. Schneidereit   St. Thomas
                       m/Orgel und Saxophon                  U. Pietschonka
                                                             und Team
              16.30    Christvesper                          P. Kutsche        Auferstehung
              Uhr

Seite 10
Heiligabend       17 Uhr   Christvesper m/St. Thomas-Chor      P. Schneidereit   St. Thomas
24.12.2019                                                     K.in Wolff
Weihnachten       10 Uhr   Regionaler Gottesdienst             P. Krüger         St. Gertrud
25.12.2019                 am 1. Weihnachtstag
Weihnachten       10 Uhr   Regionaler Gottesdienst             N.N.              St. Philippus
26.12.2019                 am 2. Weihnachtstag
                  10 Uhr   Plattdüütsche Wiehnachten           P. Asmussen       St. Gertrud
                           m/Kantorei
Sonntag           10 Uhr   Regionalgottesdienst                P. Schäfer        St. Andreas
29.12.2019                 an St. Andreas                                        (Schlutup)
Altjahrsabend     15 Uhr   Gottesdienst zum Altjahrsabend      P. Schneidereit   St. Thomas
31.12.2019                 m/Flötenchor                        K.in Wolff
                  17 Uhr   Salbungsgottesdienst m/Abendmahl    P. Kutsche        Auferstehung
                                              Januar
Neujahr           16 Uhr   regionaler Neujahrsgottesdienst     P. Schmidt        St.
01.01.2020                                                                       Christophorus
Sonntag           10 Uhr   Gottesdienst m/Abendmahl            P. Schneidereit   St. Thomas
05.01.2020
Samstag           10 bis   Kinderkirche                        U. Pietschonka    St. Thomas
11.01.2010        12 Uhr                                       & Team
1. So. nach Ep.   10 Uhr   Gottesdienst                        P. Kutsche        Auferstehung
12.01.2020
                  10 Uhr   Gottesdienst                        P. Schneidereit   St. Thomas
2. So. nach Ep.   10 Uhr   Gottesdienst                        P. Kutsche        Auferstehung
19.01.2020
                  10 Uhr   Gottesdienst m/Abendmahl            P. Schneidereit   St. Thomas
3. So. nach Ep.   10 Uhr   Gottesdienst                        P. Schneidereit   St. Thomas
26.01.2020
                  10 Uhr   Gottesdienst in der Senior*innen-   P. Kutsche        Prassekstraße 6
                           Einrichtung
                           Prassekstraße
                  17 Uhr   Abendgottesdienst:                  P. Kutsche        Auferstehung
                           Filmgottesdienst (bitte Aushänge
                           beachten)
Dienstag          10 Uhr   Gottesdienst m/Abendmahl            P.in Nehmzow      Max-
28.01.2020                 in der Waldersee-Residenz                             Wartemann-
                                                                                 Str. 14
Donnerst          9.30     Gottesdienst m/Abendmahl            P.in Nehmzow      Elise-Bartels-
30.01.2020        Uhr      im Seniorenpflegeheim Domicil                         Str. 1

                                                                                           Seite 11
Februar
Letzter So. nach   10 Uhr   Gottesdienst m/Abendmahl                P. Kutsche        Auferstehung
Ep.
02.02.2020
Samstag            10 bis   Kinderkirche                            U. Pietschonka    St. Thomas
08.02.2020         12 Uhr                                           & Team
Septuagesimae      10 Uhr   Gottesdienst                            P. Kutsche        Auferstehung
09.02.2020
                   10 Uhr   Gottesdienst                            P. Schneidereit   St. Thomas
Sexagesimae        10 Uhr   Gottesdienst im Rahmen der Visitation   Pröpstin Kallies Auferstehung
16.02.2020                                                          P. Kutsche
                                                                    (P.
                                                                    Schneidereit)
                   17.30    Ökumenischer Patientengottesdienst      P. Schneidereit   St. Thomas
                   Uhr                                              Christen im
                                                                    Gesundheitsw
                                                                    esen
Estomihi           10 Uhr   Gottesdienst m/Abendmahl                P. Schneidereit   St. Thomas
23.02.2020
                   10 Uhr   Gottesdienst in der Senior*innen-       P. Kutsche        Prassekstr. 6
                            Einrichtung
                            Prassekstraße
                   17 Uhr   Abendgottesdienst                       P. Kutsche        Auferstehung
Dienstag           10 Uhr   Gottesdienst m/Abendmahl                P.in Nehmzow      Max-
25.02.2020                  in der Waldersee-Residenz                                 Wartemann-
                                                                                      Str. 14
Donnerstag         9.30     Gottesdienst m/Abendmahl im             P.in Nehmzow      Elise-Bartels-
27.02.2020         Uhr      Seniorenpflegeheim Domicil                                Str. 1

                                                 März
Invokavit          10 Uhr   Gottesdienst m/Abendmahl                P. Kutsche        Auferstehung
01.03.2020
Reminiszere        10 Uhr   Gottesdienst                            P. Kutsche        Auferstehung
08.03.2020
                   10 Uhr   Gottesdienst                            P. Schneidereit   St. Thomas
Okuli              10 Uhr   Gottesdienst                            P. Kutsche        Auferstehung
15.03.2020
                   10 Uhr   Musikgottesdienst m/Flötenchor          P. Schneidereit   St. Thomas
                                                                    K.in Wolff
Freitag            16 Uhr   Mini-Mitmach-Kirche                     P. Kutsche        Auferstehung
20.03.2020                  (bitte Aushänge beachten)               und Team
Samstag            10 bis   Kinderkirche                            U. Pietschonka    St. Thomas
21.03.2020         12 Uhr                                           & Team

Seite 12
Lätare             10 Uhr    Gottesdienst                               P. Schneidereit   St. Thomas
22.03.2020
                   10 Uhr    Gottesdienst in der Senior*innen-          P. Kutsche        Prassekstraße 6
                             Einrichtung
                             Prassekstraße
                             m/Abendmahl
                   17 Uhr    Abendgottesdienst                          P. Kutsche        Auferstehung
Dienstag           10 Uhr    Gottesdienst m/Abendmahl                   P.in Nehmzow      Max-
24.03.2020                   in der Waldersee-Residenz                                    Wartemann-
                                                                                          Str. 14
Donnerstag         9.30      Gottesdienst m/Abendmahl im                P.in Nehmzow      Elise-Bartels-
26.03.2020         Uhr       Seniorenpflegeheim Domicil                                   Str. 1
Judika             10 Uhr    Gottesdienst                               P. Schneidereit   St. Thomas
29.03.2020

Stand: 01.11.2019. Änderungen entnehmen Sie bitte den Aushängen in den Schaukästen, in der Kirche und auf
www.thomaskirche-luebeck.de.

                              Ökumenischer Patientengottesdienst
                                      am Sonntag, 16. Februar
                                            um 17:30 Uhr
                                      in der St. Thomaskirche
Dieser Gottesdienst wird von Mitarbeitenden verschiedener Gesundheitsberufe, Patienten
sowie in Zusammenarbeit mit der St. Thomas-Gemeinde gestaltet. Wir möchten kranke
Menschen ermutigen, neben der Möglichkeit der modernen Medizin auch Impulse und Hilfen
des christlichen Glaubens in Anspruch zunehmen. In diesem Gottesdienst erwartet Sie:
    Musik und Gesang
    Eine Predigt von Pastor Björn Schneidereit
    Ermutigende Erfahrungsberichte
    Angebot des persönlichen Gebetes und Segnung
Herzlich Willkommen !

Im Namen des Vorbereitungsteams
Pastor Björn Schneidereit
Stephanie Murzin und Dr. Carsten Boger

                                                                                                    Seite 13
Kita St. Thomas & Kita in der Familienbildungsstätte

Liebe Leser und Leserinnen,

das Jahr geht zu Ende und eine
besinnliche Zeit beginnt, die auch
Raum für einen Rückblick gibt. Was
hat uns in diesem Kindergartenjahr
besonders überrascht und welche
wunderbaren Momente kommen
noch? Immer wieder gibt es
Abschied und Neubeginn im                 Eine schöne Kerze hat unser Kuchen
Jahreskreislauf. Von Rolf Zuckowski       bereits. Daher möchte ich mich bei
gibt es ein schönes Lied:                 beiden Kita-Teams und den Eltern
                                          für dieses gemeinsame Jahr
„Januar, Februar, März, April die         bedanken. Auch in Zukunft folgen
Jahresuhr steht niemals still.“ Dieses    wird dem Motto des Kitawerks
Lied kennen und singen die Kita-          Lübeck: „Erziehung ist Herzens-
Kinder gern. Begleitet werden sie         Sache“ und in diesem Sinne
dabei von Pädagogen, welche gern          wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen
singen und auch Gitarre spielen. Das      und Leser, und uns, einen schönen
ist ein besonderes Geschenk, denn         Jahreswechsel und einen gesunden
„Begeisterung ist Dünger fürs             Start ins neue Jahr.
Gehirn“ sagt der Hirnforscher Gerald
Hüther.

In unserer täglichen Arbeit üben und
erforschen die Kinder stets ihre
Umgebung. Sie lernen das Laufen,
lernen Fragen zu stellen und dafür
Worte zu finden. Eine wirklich
sinnvolle Arbeit der Kinder und der
Pädagogen. Das Ausdrücken und
benennen von Gefühlen ist in der
Selbstentwicklung ein wichtiger
Schritt. Gern regen wir den verbalen
Austausch an und begleiten viele
Situationen im Alltag durch unsere
Sprache.
                                          Ihre Susanne Stoldt
Vielleicht ist es jetzt daher auch eine   Kita-Leitung für St. Thomas und Kita
gute Zeit, um „Danke“ zu sagen.           in der Familienbildungsstätte

Seite 14
Kinder
                           nderkirche & Gruppen für Kinder

                                            Kinderkirche in St.Thomas
                                                            St.T

                                            Wir laden Euch ein,
                                                              n, gemeinsam
                                                                 ge         mit uns
                                            Geschichten zu hören,
                                                              ren, zu singen, zu
                                            basteln und zu frühstü
                                                              hstücken.

                                            Von 10:00 - 12:00 Uhr

                                            Termine 2019 / 2020:
                                                              20:
                                            07.12./ 11.01./ 08.02.
                                                             8.02./ 21.03.

                                            Leitung: Ute Pietschon
                                                              chonka,
                                            Tel.: 0151 - 157 248
                                                               8 33

Krabbelgruppe
für Kinder von 0 - 18 Monaten

Montags von 9:30 - 11:30 Uhr
mit gemeinsamem Frühstück,
Gedankenaustausch, Spielen und Singen.

Spielkreis „Die Mäusekinder
                       nder“

mittwochs und freitags

von 9:00 - 12:00 Uhr

Achtung liebe Eltern,

wir haben noch Plätze
für kleine Mäusekinder
ab 1 ½ Jahren frei!

Leitung: Ute Pietschonka,
Tel.: 0151 - 157 248 33

                                                                               Seite 15
Koinonia

                                     Der junge Krieger Madarejúwa Tenharim
                                     ist einer der letzten Herren des
                                     Amazonaswaldes. Sein traditionsreiches
                                     Volk umfasste einmal mehr als 10.000
                                     Menschen, ist aber auf knapp 1000
                                     geschrumpft.

                                     2013 ist ihm der ZEIT-Journalist Thomas
                                     Fischermann zum ersten Mal auf einer
                                     Expedition    begegnet.    Seither   ist
                                     Fischermann mehrfach pro Jahr in die
                                     Gegend gereist und hat am Leben der
                                     Tenharim teilgenommen.

                                     Fischermanns Expeditionen machen
                                     begreifbar, was der Wald für den jungen
                                     Krieger und sein Volk bedeutet: Wenn
                                     die Natur stirbt, dann sterben auch sie.
                                     Nach den schlimmen Bränden im
                                     Amazonas in den letzten Monaten ist das
                                     Buch mehr aktuell denn je, denn auch für
       Brasilianischer Abend
                                     die Tenharims hat das Feuer schlimme
 mit dem Amazonas Experten           Konsequenzen.

       Thomas Fischermann            Bei dieser spannenden Lesung musiziert
     und Musik aus Brasilien         ein brasilianisches Quartett bekannte
                                     Melodien und Werke von brasilianischem
 am Samstag, 18. Januar 2020         wichtigsten Komponist Villa Lobos bis hin
                                     zum Bossa Nova.
           um 19:00 Uhr

Seite 16
Koinonia

                                             komponiert hätte. Aber dies war ihm
                                             offenkundig      innere  Notwendigkeit,
                                             darüber hinaus auch Ausdruck seiner tief
                                             verwurzelten Gläubigkeit, in der und für
                                             die Kirche zu schreiben.

                                             Berühmt sind seine „Widmungen“, wenn
                                             er Werke mit „soli Deo gloria“
                                             überschrieb. Einige seiner Werke für den
                                             Chor stehen im Mittelpunkt des
                                             Konzertes, das der Ahrensburger
                                             Kammerchor in Ahrensburg und Lübeck
                                             gibt; daneben aber stehen auch Bachs
      Samstag, 01. Februar                   mittlerweile kaum noch bekannte
           um 18:00 Uhr                      Vorgänger im Amt, wie Johann Kuhnau,
                                             Johann Hermann Schein oder Johann
„Setze dein Herz in Bewegung“ – Johann       Schelle     und     sein    prominenter
Sebastian Bach und seine Vorgänger           „Verwandter im Geiste“ Heinrich Schütz.

In einem Gespräch mit Matthias Claudius      Das Konzert versammelt Motetten, die
äußerte Carl Philipp Emanuel Bach, für       sich allesamt in ihrer Zeit mit dem
seinen - damals schon fast vergessenen -     Problem der Textausdeutung beschäfti-
Vater Johann Sebastian sei es das            gen und dafür eine jeweils besondere,
Wichtigste gewesen, dass die Musik           klangmächtige Lösung finden.
„nicht das Ohr fülle, sondern das Herz in
Bewegung setze.“                             Musik war für Bach – wie auch seine
                                             Vorgänger – aber nicht einfach nur Mittel
Klang und Überwältigung sind also das        zum      Zweck     im     Sinne    einer
Eine, die Botschaft jedoch, der              reformatorischen Predigt. Sie war als
Aufforderungscharakter der Kunst zu          Ereignis im Raum, als Teilhabe an den
konkretem Handeln, das Entscheidende.        kosmischen Harmonien, eine Möglichkeit
                                             des Menschen, seine tiefe Sehnsucht
Bach hatte als Thomaskantor alle Hände       nach Spiritualität auszudrücken. Oder,
voll zu tun und niemand hätte sich           wie viel später Beethoven über seine
angesichts    seines   Arbeitspensums        Missa Solemnis schrieb, „Von Herzen
gewundert, wenn er deutlich weniger          möge es wieder zu Herzen gehen“.

                                                                         Seite 17
Koinonia

Bach erreichte sein Publikum und bis           etwas verlangt: unser „Herz“ in
heute ist man sich einig, dass kein            „Bewegung“ zu setzen, hörend uns als
Komponist zugleich komplexere und              Teil der Welt zu begreifen, an deren
innigere Musik schrieb. Und von uns            Gestaltung wir arbeiten sollen.

       Neue Sonntags-Reihe

           ”Was ist Glaube?”
  Antwort: Der Beginn einer
  wunderbaren Geschichte.
           Sonntag, 15. März
             um 18:00 Uhr

Dieser Abend führt durch ein musikalisch begleitetes Kurzreferat in die persönliche
Begegnung mit einem Lebens- bzw. Glaubensthema.

       An diesen Abenden gilt es, sich Zeit zu nehmen.
       Zeit zum Hören und Verstehen biblischer Gedanken.
       Zeit zum Austausch und Diskutieren miteinander.
       Zeit für Musik und Stille, für Gebet und Segen.
       Zeit für Genuss bei Wasser, Wein und Snacks.
       Zeit für Gott und die Welt.
       Jede und jeder ist willkommen!

Seite 18
Veranstaltungen aus dem Kirchengemeindeverbund
                      Lübeck-Ost
ST. ANDREAS (Tel. 691800)

- 1.12.2019, 1. Advent, 17.00 Uhr in der Fischerkirche
De Trave Münder, "Wiehnacht alöveral", internationale und plattdeutsche
Weihnachtslieder

- 8.12.2019, 2. Advent, 17.00Uhr in der Fischerkirche
 Adventsmusik, Schlutuper Freundschafts-, Gospel- und Blockflötenchor

- 15.12.2019, 3. Advent, 17.00Uhr in der Fischerkirche
 Pop-Chor Vocalis der Musik- und Kunstschule, Lübeck

-1.3.2020, 17.00 Uhr in der Fischerkirche
Flöte und Klavier, barock - klassisch - romantisch, Eintritt frei, Spende erbeten

- Friedhofsrundgänge, keine Voranmeldung, Treffpunkt 10.00 Uhr vor der
Friedhofskapelle
die nächsten Termine : 2. Dezember, 6. Januar. 3. Februar

ST. STEPHANUS (Tel. 31567)

- Taizé-Gottesdienste, Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle, Wilh.-Wisser-Weg 12
Um 19.00 Uhr am 13.12.2019 / 10.1. / 14.2. / 6.3. und 3.4. 2020

- Feierabend-Gottesdienst jeweils am letzten So. im Monat in der Dietrich-
Bonhoeffer-Kapelle, Wilh.-Wisse-Weg 12 um 17.00 Uhr ab dem 26.1.2020

- Weihnachtsmusical am 2. Advent 2019 dem 8.12.2019 in der St. Stephanus-
Kirche, Dornierstr. 52 um 17.00 Uhr

- JAZZ-Gottesdienst am 15. März 2020 in der St. Stephanus-Kirche, Dornierstr.
52 um 11.00 Uhr mit Björn Engholm als Redner, Stefan Kuchel und Band sowie
dem OZD-Gospel-Chor unter der Leitung von Malte Birkenfeld sowie Pastor
Heinz Russmann und Pastor Reinhard von Kries

AUFERSTEHUNGSKIRCHE (Tel. 655 56)

- Der Instrumentalkreis sucht Mitspieler
Wir würden uns sehr über Verstärkung (insbesondere Streichinstrumente)
freuen. Zurzeit spielen bei uns vier Geigen, ein Cello und zwei Querflöten mit.
Unser Repertoire ist nicht sehr schwer und eignet sich auch für solche, die ihr
Instrument nach längerer Zeit wieder entstauben und bespielen möchten oder
die erst wenige Jahre spielen.
Wir proben jeden Donnerstag von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr (außer in den
Schulferien) im Rundbau der Auferstehungs-Kirchengemeinde, Arnimstraße 56.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei oder melden sich bei unserem Leiter
Peter Rehberg, Tel. 79 40 82. Wir freuen uns auf Sie.
Sie können auch lesen