Die aktuellen Landesgruppen-News - Ausgabe Juni/Juli 2022 - Sichtungsprüfung zur LGA in der OG Tegel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die aktuellen Landesgruppen-News Ausgabe Juni/Juli 2022 Foto entstand auf der LG-Zuchtschau für jugendliche Hundeführer in der OG Berlin-Reinickendorf Sichtungsprüfung zur LGA in der OG Tegel- Heiligensee am 06./07.08.2022
Der Landesgruppenvorstand LG - Vorsitzende Hegelallee 3, 14612 Falkensee Yvonne Steinborn-Bartsch Tel.: 03322/1255001 Mobil 0177/5131370 Email : steinbornbartsch.yvonne@yahoo.de Zuchtwart Rhumeweg 1, 14163 Berlin Franz-Peter Knaul Tel.: 0171/8363735 Email: peter.info@gmx.net Ausbildungswart Lessingstr. 266, 16515 Oranienburg Robert Petersdorff Telefon: 03301/6898585 Email: petersdorff@sv-lg02.de Kassenwart (kommissarisch) Charlottenstr. 60 Gernot Wolkenstein 12683 Berlin Mobil: 0174/ 9993388 Email: gernot@wolkenstein.de Schriftwartin / Pressereferentin Stolper Str. 28, 16562 Hohen Neuendorf Petra Münch OT Bergfelde Telefon: 03303 / 599579 Mobil: 0170 / 4745348 Email: muench@sv-lg02.de Jugendwartin Weinberge 14 Sabine Gummelt 15806 Zossen Telefon : 03377/9699280 Mobil: 0177/ 2700160 Fax: 030/ 46898518 Email: gummelt@sv-lg02.de Sportbeauftragte Hilbertstr. 19B, 12307 Berlin Sylvia Noack Tel. 0176/56908150 oder 030/55470301 Email: noack@sv-lg02.de Rettungshundbeauftragte Olwenstr. 12, 13465 Berlin Gabriele Kottsieper Tel: 0172/3919742 Email: kottsieper@sv-lg02.de
Körungen 2022 Landesgruppen Lehrhelfer 17.09.2022 Körung OG-Berlin-Süd Meldestelle: Sabine Gummelt Weinberge 14, 15806 Zossen Thomas Brandt Tel. 0177 2700160 e-mail: s.gummelt@gmx.de Mobil : Körmeister: Frank Goldlust 0152/53604046 Helfer: Ronald Huemke Mic ha el Fe nd er 05.11.2022 Körung OG Berlin-Britz Meldestelle: Michael Lettmann Mob il: Teltower Str. 18, 01 78/9 38155 8 14979 Großbeeren Tel.: 0172 2801540 E-Mail: vonmareno@gmail.com Henrik Herrmann Körmeister: Nancy Herms Helfer: Felix Wuttke Mobil: 0172/ 6206866 Rona ld Hue mke Mob il: 01 78/4 02224 2 Robert Petersdorff Ortsgruppen, die für 2023 eine Te lefo n: 03 301/ 689 85 85 Landesgruppenveranstaltung übernehmen möchten, melden Fel ix Wuttke sich bitte bis zum 31. Juli 2022 bei dem entsprechenden Fachwart. Mob il: 01 52/2 10052 41
Zuchtschauen 2022 Datum Ortsgruppe / Ort Richter 07.08.2022 OG Frohnau L. Wischalla 18.09.2022 OG Banzendorf-Lindow Rüden: F.-P. Knaul Hündinnen: T. Kopp 22.-25.09.2022 Bundessiegerzuchtschau Nürnberg 30.10.2022 OG Potsdam-Zehlendorf N. Hems Leistungsveranstaltungen 2022 Datum Ortsgruppe / Ort Richter 06./07.08.2022 Sichtungsprüfung zur LGA Y. Steinborn-Bartsch 20./21.08.2022 LGA A: Y. Steinborn-Bartsch B/C: J. P. Flügge 09.-11.09.2022 BSP Karlsruhe, LG 12 16.-18.09.2022 Bundesleistungshüten 28.09.-02.10.22 WUSV-Weltmeisterschaft 15./16.10.2022 LG-FH C. Karradt 28.-30.10.22 Bundes-FH 19./20.11.2022 Sichtungsprüfung zur LGA 2023 Obedience/Agility 2022 Datum Ortsgruppe/Ort 14.08.2022 LG-Agilitymeisterschaft im VSB Berlin 20./21.08.2022 SV-Meisterschaft Rally-Obedience in Merseburg, LG 19 03.09.2022 Rally-Obedience-Landesmeisterschaft im VSB Berlin 04.09.2022 Obedience-Landesmeisterschaft im VSB Berlin 09.-11.09.2022 BSP Agilty in Karlsruhe, LG 12 17./18.09.2022 SV-Meisterschaft und Bundesliga-Finale 29./30.10.2022 SV-Bundessiegerprüfung und SV-Meisterschaft Obedience Wesensbeurteilungen 2022 13.08.2022 OG Buckow-Neukölln N. Herms 08.10.2022 OG Berlin-Reinickendorf N. Herms Prüfungen in den Ortsgruppen Datum Ortsgruppe Richter 01.10.2022 OG Hennigsdorf U. Stolpe 08./09.10.22 OG Frohnau K. Lehmann 08.10.2022 OG Diehlo H. Grube-Einwald 15.10.2022 OG Biesdorf-Mahlsdorf H. Grube-Einwald 22.10.2022 OG Oranienburg U. Stolpe 22.10.2022 OG Berlin-Reinickendorf K. Lehmann 29.09.2022 OG Neuenhagen Y. Steinborn-Bartsch
29.10.2022 PSV Berlin A. Quint 30.10.2022 PSV Berlin A. Quint 05.11.2022 OG Hennigsdorf C. Karradt 06.11.2022 OG Brandenburg-Stadt Y. Steinborn-Bartsch 12.11.2022 OG Beeskow U. Stolpe 13.11.2022 OG Berlin-Britz K. Lehmann 19.11.2022 OG Buckow-Neukölln H. Grube 17.12.2022 OG Berlin-Reinickendorf G. Claus 18.12.2022 OG Berlin-Reinickendorf G. Claus Rettungshundprüfungen in den Ortsgruppen Datum Ortsgruppe Richter 08./09.10.2022 OG Frohnau K. Lehmann 22.10.2022 OG Berlin-Reinickendorf K. Lehmann 29.10.2022 PSV Berlin A. Quint 30.10.2022 PSV Berlin A. Quint 05.11.2022 OG Hennigsdorf C. Karradt 17.12.2022 OG Berlin-Reinickendorf G. Claus 18.12.2022 OG Berlin-Reinickendorf G. Claus Agility in den Ortsgruppen Datum Ortsgruppe Richter 23.07.2022 OG Berlin-Reinickendorf U. Hubertus 24.07.2022 OG Berlin-Reinickendorf U. Hubertus 13.08.2022 VSB Berlin B. Krauskopf
URLAUB…. Braucht Ihr und Euer Hund Urlaub vom Ausbildungsstress? In nur 2,50 Stunden Fahrtzeit fußläufig am Meer in Karlshagen auf Usedom! Urlaub für 1 bis 6 Personen im Ferienhaus und zwei Hunde im überdachten Doppelzwinger mit Auslauf auf Usedom. Entfernung zum Strand: 900 m, ideal im Frühjahr und Herbst. Das Ferienreihenhaus *Hannahliese* auf der Insel Usedom an der Ostsee, liegt in ruhiger Lage im Ostseebad Karlshagen auf einem schönen, mit Rasen und Sträuchern bepflanzten Grundstück. Ein überdachter Doppelhundezwinger mit Auslauf steht im Garten mit zur Verfügung. Dieses Ferienhaus, mit Sonnenterrasse, bietet den Gästen reichlich Platz und ist mit Terrassenmöbeln ausgestattet. Das Haus ist liebevoll eingerichtet worden und verfügt über eine separate Küche. Alle Räume haben Fenster, sodass es im Haus hell und freundlich ist. Das Wohnzimmer verfügt über eine Couchgarnitur mit Tisch. Das Haus verfügt über drei Schlafzimmer mit Doppelbett, wovon sich zwei Schlafzimmer im oberen Bereich und eins im Erdgeschoss befindet. Zwei Autostellplätze stehen am Haus zur Verfügung. Es handelt sich um ein nicht komplett eingezäuntes Ferienreihenhaus. Sie werden sich in diesem Haus wohlfühlen, sodass der Aufenthalt vom ersten Tag an Erholung pur ist. Bettwäsche, Handtücher nicht im Preis enthalten. Buchen unter: https://stand18.de/karlshagen/ferienhaus/hannahliese „Haus Hannahliese“, Direktansicht: https://www.usedom24.net/de/ggv/ferienhaus- hannahliese-wend?id=78366
Informationen des LG-Vorstandes Die Delegiertentagung 2022 ist ersatzlos ausgefallen. Wie vor Kurzem bereits veröffentlicht, musste die Delegiertentagung 2022 leider ausfallen. Einige Ehrungen wurden inzwischen teilweise persönlich von mir in der OG Berlin-Reinickendorf bei Kaffee und Kuchen vorgenommen. Ein weiterer Teil der Ehrungen wurden versendet und wieder andere werden noch persönlich durchgeführt werden. Die Wahl des LG-Kassenwartes Gernot Wolkenstein, der schon längere Zeit kommissarisch im Amt ist, sollte ein TOP der Delegiertentagung sein. Diese Wahl wird nun auf die Delegiertentagung 2023 verlegt. Bis dahin wird Herr Wolkenstein sein Amt weiterhin kommissarisch wahrnehmen. Yvonne Steinborn-Bartsch für den LG-Vorstand Die LG informiert OG-Vorstandsmeldungen Für die Meldungen gibt es drei verschiedene Vordrucke: - OG Vorstandsmeldung – NEUWAHLEN - OG Vorstandsmeldung – ERGÄNZUGSWAHL - OG Vorstandsmeldung – KOMMISSARISCHE BESETZUNG - Alle Meldungen können Sie auf unserer LG HP downloaden. Papier sparen, der Umwelt zuliebe Wie bereits auf der letzten OG-Vorsitzenden-/Delegiertentagung bekannt gegeben, können die og. Meldungen per Email an mich gesendet werden. Das heißt dementsprechend, dass die Übersendung in dreifacher Ausfertigung entfällt, was Papier und Porto spart. Nach Prüfung sende ich die Meldung dann an die OG, ebenfalls per Email, zurück. Mit gleichem Ausgang geht die Meldung auch per Email an die Hauptgeschäftsstelle (HG), die die Änderungen zeitnah speichert. Körabrechnungen / Abrechnungen zur Wesensbeurteilung Auch diese Meldungen können Sie mir per Email senden. Nach Prüfung sende ich diese zur weiteren Bearbeitung an die HG. Yvonne Steinborn-Bartsch LG-Vorsitzende
OG Plaue/Havel Nachruf Am 14. 07. 2022 ist unsere langjährige Sportfreundin und Züchterin Erika Wenzel von uns gegangen. Wir werden dich vermissen. Deine Sportfreunde aus der OG Plaue/Havel OG Berlin-Britz Nachruf Die Ortsgruppe Berlin-Britz trauert um ihren langjährigen und aktiven Sportfreund Jörg Bahnemann, welcher am 24.06.2022 viel zu früh im Alter von 58 Jahren verstorben ist. Die Ortsgruppe und ihre Mitglieder haben in ihm einen Freund, ein geschätztes Mitglied und einen wunderbaren Freund verloren. Seine humorvolle Art sowie seine Hilfsbereitschaft und sein Engagement werden uns schmerzlich fehlen. Wir sind dankbar für die zusammen verbrachte Zeit und werden Jörg immer in guter Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Daniela und der Familie. Der Vorstand und die Mitglieder der Ortsgruppe Berlin-Britz Der SV informiert: • der VDH hat auf seiner Mitgliederversammlung am 01.08.2021 die VDH- Beitragsordnung mit Wirkung ab 01.01.2023 geändert. Danach ist künftig vom SV zusätzlich zu den bisherigen Beiträgen ein Sportanteil in Höhe von 0,75 EUR je beitragspflichtigem Start an den VDH zu bezahlen. Die geänderte Beitragsordnung des VDH können Sie hier einsehen: https://www.vdh.de/fileadmin/media/ueber/downloads/satzung/2021 _Neue_Satzungen_und_Ordnungen/Beitragsordnung.pdf Zur Kompensation dieses zusätzlichen Beitrags sehen wir uns leider gezwungen, die seit 23 Jahren stabilen Terminschutzgebühren erstmalig mit Wirkung zum 01.01.2023 anzuheben. Um die Angleichung nicht unverhältnismäßig ausfallen zu lassen, hat die Bundesversammlung im Mai dieses Jahres bereits die Quotelung der Rückzahlung der Terminschutzgebühren an die Landesgruppen von früher 50% auf 37,5% gesenkt. Die neuen Terminschutzgebühren für Veranstaltungen ab dem 01.01.2023 betragen: · Veröffentlichung SV-Zeitung, pro Tag 28,00 € · Veröffentlichung Express, pro Tag 56,00 €
• in der angefügten PDF-Datei dürfen wir Ihnen die aktuellste Verlautbarung aus der VDH-Geschäftsstelle zum Thema „Stockbelastungstest“ übersenden. Diese Information werden wir in der üblichen Weise zunächst in das Richterkorps und an die Ortsgruppen und dann über die Homepage in die Mitgliedschaft kommunizieren.
Erste Informationen zur LG- Sichtungsprüfung am 06./07.08.2022 in der OG Tegel-Heiligensee Leistungsrichterin: Yvonne Steinborn-Bartsch Helfer in der Abt. C: Felix Wuttke Michael Fender Fährtenbeauftragter: Klaus Lehmann Das Fährtengelände wird nach Bekanntgabe durch die OG Tegel- Heiligensee auf der LG Homepage veröffentlicht. Der Zeitplan der Veranstaltung wird nach Meldeschluss bekannt gegeben. Trainingsmöglichkeiten sind mit der OG Tegel-Heiligensee abzusprechen. Meldestelle: Robert Petersdorff Lessingstr. 266, 16515 Oranienburg E-Mail: r.petersdorff@web.de Meldeschluss: 30.07.2022 .
Erste Informationen zur LGA am 20./21.08.2022 in der OG Hennigsdorf Leistungsrichter: A: Yvonne Steinborn-Bartsch B/C: Jens-Peter Flügge (LG01) Helfer in der Abt. C: Malte Joksch (LG01) Ronald Huemke Fährtenbeauftragter: Klaus Lehmann Das Fährtengelände wird nach Bekanntgabe durch die OG Hennigsdorf auf der LG Homepage veröffentlicht. Der Zeitplan der Veranstaltung wird nach Meldeschluss bekannt gegeben. Meldestelle: Robert Petersdorff Lessingstr. 266, 16515 Oranienburg E-Mail: r.petersdorff@web.de Meldeschluss: 07.08.2022 .
Landesgruppe Berlin-Brandenburg LG02 Rettungshundmeisterschaft 2022 Fährte Fläche Trümmer Mantrailing Richter: Andreas Quint Teilnahme in allen Stufen (1, 2A, 2B) möglich Wann: 13.-14.8.2022 Wo: OG Berlin Süd Am Ende der Straße "Kienitzberg" 15831 Blankenfelde - Mahlow Anmeldung bitte an: Sabine Gummelt 0177 270 0160 s.gummelt@gmx.de Meldeschluss: 07.08.2022
Veranstaltungen Jugend-Info Hallo Zusammen, Die Saison ist gestartet!!! Die LG-JJM in der OG Berlin-Reinickendorf konnte tatsächlich stattfinden und was mich besonders freut, es gibt noch aktive Jugendliche in unserer Landesgruppe. Was mich noch mehr freut, dass es Jugendliche aus OG‘en sind, die jahrelang mit einem Defizit in der Jugendarbeit auskommen mussten. Vielen Dank an die OG Berlin-Reinickendorf für diese toll organisierte Veranstaltung. Wir müssen uns nur noch etwas ausdenken um beim Agility nicht zu lange Umbaupausen zu generieren. Das hat schon ganz schön Zeit gekostet. Im Bereich Prüfung wurde auch in diesem Jahr das Starterfeld wieder von Erwachsenen aufgefüllt. Vielen Dank an Martina Worm-Herchen und Sabrina Wusch für ihren Einsatz. Die Starts der Jugendlichen waren alle in der IBGH1. Ergebnisse: 1.Platz Maria Henschke mit Grace von Andi 90 SG 2.Platz Maria Henschke mit Raja vom Schaale Tal 82 G 3.Platz Emely Salimhanov mit Vagro v.d. Prinzenbrücke 78B Auch Martina mit Lilly in der IBGH1 mit 80 G und Sabrina mit Quando Vieni von Samptosa in der IBGH2 mit 78P konnten ihre Prüfung erfolgreich abschließen. In der Agility hatten wir mit 9 Hunden eine ordentliche Meldezahl. Für viele von den Jugendlichen war es das erste Turnier mit geliehenen Hunden, da war es bei dem einen oder anderen schon schwer, gut durch den Parcours zu kommen. Gute Ansätze waren zu sehen und es bleibt zu hoffen, dass Ihr alle weiter macht. Beim nächsten Mal wird es garantiert besser. Ergebnisse: A0 Small: Viktor Novak mit Balley kam leider ohne Wertung ins Ziel Senioren Medium Béla Saur mit Drago vom Fliedergarten A-Lauf: in 37,40 Sek. und 5 Fehler V Jumping: kam leider ohne Wertung ins Ziel
A1 Large 1.Platz Amelie Zellmer mit Fecrux vom Falkenseer Stern A-Lauf: in 52,19 Sek. und 8,19 Fehler SG Jumping: in 56,00 Sek und 15 Fehler SG 2.Platz Emily Ketzner mit Eileen von der Lobdeburg A-Lauf: in 47,41 Sek. und 5 Fehler V Jumping: kam leider ohne Wertung ins Ziel A2 Medium 1.Platz Amelie Zellmer mit Pixi von Krügers Hundebande A-Lauf: in 35,47 Sek. fehlerfrei V Jumping: in 36,47 Sek. fehlerfrei V 2. Platz Amelie Zellmer mit Jazzy Magical Mystery Casidi Team A-Lauf: in 38,97 Sek. und 10 Fehler SG Jumpig: in 37,40 Sek. und 5 Fehler V A2 Large 1.Platz Antje Seidel mit Etoile von der Lobdeburg A-Lauf: in 52,75 Sek. und 5,75 Fehler V Jumping: in 47,72 Sek und 10,22 Fehler SG 2.Platz Emily Ketzner mit Guandi vom Falkenseer Stern A-Lauf: in 46,69 Sek. fehlerfrei V Jumping: kam leider ohne Wertung ins Ziel 3.Platz Emily Ketzner mit Guro vom Falkenseer Stern A-Lauf kam leider ohne Wertung ins Ziel Jumping: in 46,38 Sek und 13,88 Fehler SG Allen Startern der LG-JJM gratuliere ich zu ihren Ergebnissen. Bedanken möchte ich mich bei den erwachsenen Hundebesitzern Yvonne Steinborn-Bartsch, Monika Wille, Jutta Gieleßen und Martina Worm-Herchen. Einen Tag später als Muttertags-Event fand die Zuchtschau für jugendliche Hundeführer ebenfalls in der OG Berlin-Reinickendorf statt. 43 Hunde waren gemeldet. Herrn Thorsten Kallenbach als Richter und Herrn Lars Bernlöhr als Zuchtrichteranwärter wurden dann 41 Hunde vorgeführt. Für unsere Landesgruppe eine tolle Meldezahl!! Und dafür möchte ich mich recht herzlich bei allen Ausstellern bedanken. Auch für diesen Tag war die OG gut vorbereitet. Und hatte alles perfekt geplant. Ergebnisse: GHKL Rüden: V1. Smart vom Frankengold, Eigentümer: Frank Goldlust Hundeführer: Louis Klotzschke V2. Orlando vom Messina Eigentümer Sabine Lemke Hundeführer: Andreas Bolza V3. Feste Kiefer Rasputin, Eigentümer: Jan Gutsche Hundeführer: Niklas Gutsche V4. Fiasko vom Hocheimer Stein, Eigentümer: Anne Zierold Hundeführer: Katharina Ruppert L-GHKL Rüden: V1. Esteemed´´s K9 Mad Max, Eigentümer: Alexandra Meyer Hundeführer: Mariella Kostov V2. Rasputin vom Frankengold, Eigentümer Alicja Krusinska Hundeführer: Louis Klotzschke V3. Zarek von Honduras, Eigentümer: Torsten Probst Hundeführer: Charleen Coffers
GHKL Hündin: V1. Vanity vom Eßweiler Tal Eigentümer: Fred Heinze Hundeführer: Andreas Bolza V2. Reika von der Grafenburg (Ost) Eigentümer Corinna Bähr Hundeführer: Katharina Ruppert V3. Bärbel vom Lamorak, Eigentümer: Silke Bretschneider Hundeführer: Antje Seidel L-GHKL Hündin: V1. Esteemed´´s K9 Miss Marple Eigentümer: Nicole Meyer Hundeführer: Mariella Kostov V2. Dory von Honduras Eigentümer Petra Schilinski Hundeführer: Katharina Ruppert V3. Eisha von Honduras, Eigentümer: Annett Hamann Hundeführer: Lara Kolditz L-offene Kl Rüden: SG1. Diamant von Honduras Eigentümer: Klaus Wagner Hundeführer: Lara Kolditz L- JHKL Rüden: SG1. Zeus von Gebrüder Grimm Eigentümer: Gabriela von Böhlen Hundeführer: Mariella Kostov JHKL Hündin: SG1. Xelma vom Frankengold Eigentümer: Frank Goldlust Hundeführer: Louis Klotzschke SG2. Mysteri vom Treuenbrietzener Land Eigentümer: Celina Krause Hundeführer: Niklas Gutsche SG3. Bona vom Hause Guhl (INT), Eigentümer: Martin Guhl Hundeführer: Antje Seidel SG4. Natascha vom Wolfsweiher, Eigentümer: Anne Zierold Hundeführer: Katharina Ruppert L-JHKL Hündin: SG1. Bella vom Glockenbrink Eigentümer: Alexandra Meyer Hundeführer: Mariella Kostov SG2. Gracie von Haus Kindsley (INT) Eigentümer: Sylvia Seichter Hundeführer: Andreas Bolza JKL Rüden: SG1. Ray vom Haus Ghor Eigentümer: Dimitrios Rallis Hundeführer: Louis Klotzschke SG2. Gody vom Messebau Eigentümer: Manuela Döbel Hundeführer: Andreas Bolza L-JKL Rüden: SG1. Atreju vom Wanakon (INT) Eigentümer: Alexandra Meyer Hundeführer: Mariella Kostov JKL Hündin: SG1. Zwea vom Tal der Quellen Eigentümer: Karin Pötzsch Hundeführer: Andreas Bolza SG2. Birthe vom Eßweiler Tal Eigentümer: Peter Dauselt Hundeführer: Charleen Coffers SG3. Mina von Pallas Athene Eigentümer Jan Gutsche Hundeführer: Niklas Gutsche SG4. Asamy vom Tal der Quellen Eigentümer: Andrea Meffert Hundeführer: Lara Kolditz SG5. Biggi vom Galgenknapp (INT), Eigentümer: Martina Paulke Hundeführer: Maria Henschke L-JKL Hündin: SG1. Blue Curacao vom Wanakon (INT) Eigentümer: Alexandra Meyer Hundeführer: Mariella Kostov SG2. Ivy vom Haus Walther Eigentümer: Manuela Fischer Hundeführer: Niklas Gutsche
NWKL. Rüden: VV1. Bolz von der Grafenburg (Ost) Eigentümer: Jörg Bähr (9-12 Monate) Hundeführer: Katharina Ruppert L-NWKL. Hündin: VV1. Erna vomWanakon (INT) Eigentümer: Alexandra Meyer (9-12 Monate) Hundeführer: Mariella Kostov NWKL. Rüden: VV1. Whiskey von Adeloga (INT) Eigentümer: Philip Eramo (6-9 Monate) Hundeführer: Andreas Bolza VV2. Beedle der Barde vom Falkenseer Land Eigentümer: Andrea Dreßel Hundeführer: Niklas Gutsche NWKL Hündin: VV1. Kruxia vom Falkenseer Stern Eigentümer: Yvonne Steinborn- Bartsch (6-9 Monate) Hundeführer: Antje Seidel VV2. Bombarda vom Falkenseer Land Eigentümer: Saskia Bartsch Hundeführer: Niklas Gutsche L-Veteran Rüden: 1. Don vom Falkenseer Stern Eigentümer: Saskia Bartsch Hundeführer: Niklas Gutsche Veteran Hündin 1. Gianna vom Pendler Eigentümer: Jan Gutsche Hundeführer: Niklas Gutsche 2. Arielle v. Falkenseer Stern Eigentümer: Saskia Bartsch Hundeführer: Louis Klotzschke L-Veteran Hündin 1. Shirly von Honduras Eigentümer: Petra Schilinski Hundeführer: Maria Henschke Das war´s zu den Jugendveranstaltungen in unserer Landesgruppe. Die DJJM fand in diesem Jahr ohne Beteiligung unserer Jugend im IGP und Agility statt. Einige Austeller aus unserer Landesgruppe waren aber vor Ort und haben unsere „Fahnen“ etwas vertreten. Zu den erreichten Ergebnissen gratuliere ich Euch recht herzlich. Celina Krause wurde am Festabend für ihre Erfolge im TOP TEN Wettbewerb 2021 Zucht geehrt. Sie erreichte in ihrem letzten Jugendjahr einer achtbaren 3 Platz. Herzlichen Glückwunsch Celina.
Bleibt gesund, einen schönen Sommer wünscht Euch / Ihnen Sabine Gummelt LG-Jugendwartin
Bundes FCI Am 25./26.06.2022 fand in Langenberg die diesjährige Bundesqualifikationsprüfung zur VDH DM statt. Unsere Landesgruppe wurde von Carsten Rütz mit seiner selbstgezüchteten Aika vom Schiffshebewerk und Ingo Ziob mit seiner Inge von der Basileia vertreten. Carsten und Aika konnten mit 83-88-93 (264 Punkten) den 30. Platz belegen; Ingo und Inge erreichten mit 70-83-95 (248 Punkten) den 43. Platz. Dazu herzlichen Glückwunsch!
WUSV Ebenfalls an diesem Wochenende fand vom 23.06. bis 26.06.2022 in Schwanenstadt (Österreich) der WUSV-Universalsieger-Wettbewerb statt. Dorthin hatte sich Anne Zierold mit ihrem Fiasko vom Hochheimer Stein qualifiziert. Beide erreichten im Bereich der Prüfung (IGP3) 8-87-95 Punkte und im Bereich der Zuchtschau SG3. Dazu herzlichen Glückwunsch. Impressionen von dem Wettkampf:
LG-Zuchtschau 2022 Am 03.07.2022 wurde unsere LG-Zuchtschau in der OG-Biesdorf-Mahlsdorf durchgeführt. Leider zeichnete sich durch die niedrigen Meldezahlen in den Landesgruppen Niedersachsen und Saarland am Wochenende vorher schon ab, dass die frühen LG- Zuchtschauen im Juni oder frühen Juli keinen großen Stellenwert bei den Ausstellern der Bundessieger-Zuchtschau haben. In mehreren Gesprächen mit Ausstellern wurde mir mitgeteilt, dass ihre Hunde, aufgrund des sehr sommerlichen Wetters, nicht in einer optimalen Ausstellungskondition sind und sie deshalb nicht teilnehmen würden. Im Jahr 2021 hatten wir durch die Verschiebung unserer LG-Zuchtschau ans Ende der LG-Schau-Saison eine überragende Meldezahl, aber das war in diesem Jahr nicht zu wiederholen. Schwierige Zeiten, mit Corona Pandemie, hoher Inflation, Krieg in der Ukraine und einer politisch unsicheren Situation tragen sicher nicht dazu bei, dass eine Hundeausstellung bei unseren Mitgliedern höchste Priorität genießt. Auch die Änderung der Tierschutzhundeverordnung ist ein zusätzlicher Unsicherheitsfaktor und es gilt abzuwarten, wie sich diese auf die weitere Entwicklung des Ausstellungsgeschehen auswirken wird. Mit zwei Richtern der Bundessieger-Zuchtschau waren wir auch in diesem Jahr sehr gut aufgestellt, hatten aber nur 45 Meldungen und 39 vorgeführte Hunde. Ich darf mich bei unserem Bundeszuchtwart Herrn Bernd Weber für die Übernahme des Richteramtes bedanken. Es hat uns beiden, trotz der geringen Meldezahl, Spaß gemacht, diese völlig stressfreie Veranstaltung zu richten. Die Titel „Bester in der Landesgruppe gezüchteter Hund“ ging an: Varietät Stockhaar: Nachwuchsklasse Hündinnen Kruxia v. Falkenseer Stern, VV3 Varietät Langstockhaar: Gebrauchshundeklasse Rüden Xarek v. Honduras, V2 Gebrauchshundeklasse Hündinnen Dory v. Honduras, V2 Veteranenklasse Hündinnen Shirley v. Honduras Jugendklasse Hündinnen Sunny v. d. Brandung, SG3 Herzlichen Glückwunsch an die Züchter und Besitzer. Herzlichen Dank an die Aussteller, alle Besucher und an die OG Biesdorf Mahlsdorf für die Ausrichtung der Veranstaltung. Franz Peter Knaul LG-Zuchtwart
Züchtertafel Zwinger: „vom Falkenseer Stern“ Yvonne Steinborn-Bartsch, Hegelallee 3, 14612 Falkensee, Tel.:03322/1255001, Funk: 0177/5131370, Email: steinbornbartsch.yvonne@yahoo.de, Internet: www.vomfalkenseerstern.de Zwinger: „vom Frankengold” Frank Goldlust, Landsberger Str. 213, 12623 Berlin, Tel./Fax: 030 /566 90 17 Zwinger „vom Haus Guhl“ Martin Guhl, Singdrosselsteig 4/31, 13629 Berlin, E-Mail: MartinGuhl@gmx.de Zwinger: „von Honduras” Petra Schilinski, Dorfstraße 2, 15370 Petershagen, Tel./Fax: 033 439/162 52 o 0173/984 16 01, Email: Petra.Schilinski@gmx.de Zwinger: „Zuchtgemeinschaft Lübars” Jens Weigelt und Heide Gansen, Straße 494 Haus 53, 13469 Berlin, Tel.: 030/40508990, Fax 030/40508999, Mobil:0172/4024055, www.sv-zuchtstaette-luebars.de Zwinger: „von der Moritzburg” Heinz Richter, Hauptstraße 46, 14806 Mörz, Tel.: 03 38 43/403 94 Zwinger: „von den Nieplitzwiesen“ Steffen Niedack, Neue Marktstr. 13, 14929 Treuenbrietzen, Tel. 033748/10151, Mobil: 0172/9445776, Email: joker0138@aol.com Zwinger: „vom Olwenhof” Gabriele Kottsieper, Olwenstr. 12, 13465 Berlin, Tel. 030 /40 63 24 19, Fax 030/40 63 24 09, Mobil: 01 72/391 97 42, Email: olwenhof@web.de Zwinger: „vom Priesteracker” Brunhild Weiß, Viktoriastr. 40, 16552 Mühlenbecker Land OT Schildow, Tel.: 03 30 56/227 46, Fax: 03 30 56/227 32, Funk: 0177/787 83 81, Email: brunhild.weiss@web.de Zwinger: „vom Ratsberg” Jürgen Fiebig, Lindenstr. 11, 17291 Prenzlau, Tel.: 0 39 84/50 16, Fax: 0 39 84/80 64 04 Email: juergen@hundefiebig.de, Internet: www.hundefiebig.de Zwinger: „vom schwarzen Waran” Sabine Gummelt, Weinberge 14, 15806 Zossen, Tel.: 01 77/270 01 60 Fax: 030/46 89 85 18, Email: s.gummelt@gmx.de, www.vom-schwarzen-waran.de Zwinger: „vom Tal der Quellen” Karin Pötzsch, Hauptstraße 49b, 14806 Mörz, Tel./Fax: 03 38 43/404 07, Mobil: 0172/956 99 44, Email: Karin-Poetzsch@web.de Zwinger: „op de Täppelberg“ Roland Focke, Feldstr. 18, 17309 Rollwitz, Tel. 03973/432580, Mobil: 0163/1314078, Email: roland.focke@web.de Zwinger „vom Treuenbrietzener Land” Mirko Kadach, Leipziger Straße 46, 14929 Treuenbrietzen, Tel./Fax: 033748/10045; 0174/9969459, www.treuenbrietzener-Land.de Zwinger „von der Waldesruh” Frank Peter, Baumschulenweg 1a, 15236 Frankfurt/Oder, Tel.: 0335/544756 oder 0177/5670046 Internet: www.von-der-Waldesruh.de Zwinger: „vom Wolkenstein” Gernot Wolkenstein, Charlottenstr. 60, 12683 Berlin, Tel.: 030 /545 52 97, Fax: 030/54 98 54 06, Mobil: 0174/9993388, Email: Zwinger@vom-Wolkenstein.de, Internet: www.wolkenstein.de
Impressum Herausgeber: Landesgruppe Berlin-Brandenburg im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. LG-Vorsitzende Yvonne Steinborn-Bartsch, Hegelallee 3, 14612 Falkensee Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Beiträge zu kürzen, zu überarbeiten oder gar nicht erscheinen zu lassen. Alle veröffentlichten Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, sondern die des Verfassers wieder. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion und unter Quellenangabe. Bankverbindung der Landesgruppe: Postbank Berlin, BLZ 10010010, Kto.Nr. 51231104 Erscheinungsweise/ Redaktionsschluss Online-News nächste Ausgabe: September 2022
Sie können auch lesen