Kinderbetreuung Schulferien 2018 - AGAPLESION ELISABETHENSTIFT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impressum Kinderbetreuungsprogramm für alle Angestellten der AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH Herausgeber/Medieninhaber AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH Bildquellen: Fotolia; iStockphoto; bioversum
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Wettbewerb um die leistungsfähigsten Mitarbeiter zeichnen sich erfolgreiche Unternehmen dadurch aus, dass sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz und eine angemessene Vergütung anbieten können. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund haben wir für Sie in diesem Jahr ein umfangreiches Kinderbetreuungsprogramm entwickelt, das Sie bei der Betreuung Ihrer Kinder unterstützen soll. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Kinderbetreuung während der Sommerferien. Das Programm beinhaltet verschiedene Angebote für Ihre Kleinen und Großen und kann zur Erhöhung der Flexibilität individuell von Ihnen in Anspruch genommen werden. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Freude an unseren Kinderbetreuungsangeboten. Michael Keller Geschäftsführer des AGAPLESION ELISABETHENSTIFT
4 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Einleitung 3 Wichtige Informationen zur Kinderbetreuung 5 Themenübersicht 6-7 Kinderbetreuung Notmütterdienst 9 Familienbudget 10 Kinderhaus der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift 11 Sommerferienbetreuung für Mitarbeiterkinder 12 Sportkurse 13 Fotokurs für Kinder und Jugendliche 14 3-tägiges Ferienlager 15 Ferienbetreuung: Mit-Mach-Zirkus Hallöchen 16 Sommerferien im Künstlerhaus Ziegelhütte 17 Ferienspiele im Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V. 18 Ferienangebot für Mädchen 19 Zeltlager Seligenstadt 20 Kinderstadt am Woog - Das rotzfreche Spielmobil 21 Musik und Bewegung 22 Kunstworkshop 23 Auf dem Moos nix los? 24 Lernort Bauernhof Hofgut Oberfeld 25 Anmeldung Kurs-Anmeldung 26
Wichtige Informationen 5 Wichtige Informationen zur Kinderbetreuung Die AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH und ihre Tochterunternehmen unterstützen gerne die Betreuung der Kinder ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund tragen die Arbeitgeber einen großen Teil der Kosten der Angebote zur Kinderbetreuung. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei einigen der hochwertigen Angebote ein Eigenanteil erhoben wird. Die Anmeldung zu einem Angebot ist eine verbindliche Anmeldung. Sofern Sie Ihre Anmeldung stornieren, melden Sie uns dies bitte frühzeitig. Ggf. anfallende Stornokosten sind pro angemeldetem Kind selbst zu tragen. Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl das jeweilige Angebot zu stornieren. Die Inanspruchnahme der Betreuungsangebote erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Die betreuende(n) Person(en) sowie das AGAPLESION ELISABETHENSTIFT übernehmen keinen Versicherungsschutz. Jede Haftung der betreuenden Person(en) und des AGAPLESION ELISABETHENSTIFT für Personen- oder Sachschäden sind ausgeschlos- sen. Für die Inanspruchnahme jedes Angebotes bitten wir Sie, ein jeweils ausgelegtes Exemplar bei Anmeldung Ihres/ Ihrer Kindes/Kinder zur Bestätigung zu unterschreiben. Auf diesem geben Sie auch bitte Ihre Kontaktdaten für einen Notfall an.
6 Themenübersicht Angebot Datum Uhrzeit Raum/Ort Notmütterdienst individuell individuell Bei Ihnen zu Hause Familienbudget individuell Elisabethenstift Darmstadt Kinderhaus der Pädagogischen fortlaufend Stiftstraße 16, Darmstadt Akademie Elisabethenstift gGmbH Sommerferienbetreuung für 25.06. - 13.07.2018 7.00 – 17.00 Uhr Residenzcafé Mitarbeiterkinder Sportkurse 25.06. - 13.07.2018 Residenzcafé 26.06.18 (Kurs 1), Fotokurs für Kinder und Jugendliche 03.07.18 (Kurs 2) ca. 10.00 – 14.00 Uhr Foyer Krankenhaus 10.07.18 (Kurs 3) Gesäßhof 3-tägiges Ferienlager mit 09.07. – 11.07.2018 Im Gesäß 1 Bildhauerkurs und Waldspielen 64385 Reichelsheim / Odw. 25.06. - 29.06.18 Griesheim 02.07. - 06.07.18 Darmstadt Ferienbetreuung: Mit-Mach-Zirkus Mo – Do von 9.00 – 15.00 Uhr, sowie Hallöchen Fr. von 10.00 – 16.30 Uhr 09.07 - 13.07.18 Seeheim-Jugendheim 16.07 - 20.07.18
Themenübersicht 7 Angebot Datum Uhrzeit Raum/Ort Sommerferienworkshop im Im Gartenatelier des Künstlerhaus 25.06. - 29.06.2018 täglich von 09.00 – 15.00 Uhr Künstlerhaus Ziegelhütte Ziegelhütte, Darmstadt 25.06.- 29.06.2018 Ferienspiele im Nachbarschaftsheim 02.07.- 06.07.2018 Prinz-Emil-Schlösschen täglich von 09.00 – 16.00 Uhr Darmstadt e.V. 01.10.- 05.10.2018 Darmstadt 01.10.- 05.10.2018 30.07.2018- Kreativwerkstatt, Pulverhäuserweg Ferienangebot für Mädchen täglich von 08.30 – 15.30 Uhr 03.08.2017 38, Darmstadt Zeltlager St. Marien Seligenstadt 23.07 - 03.08.2018 Pöhlde in Herzberg am Harz Kinderstadt am Woog - 09.07.2018 - Rudolf-Müller-Anlage täglich 12.00 - 19.00 Uhr Das rotzfreche Spielmobil 27.07.2018 am Woog Ferienangebot: Musik und Bewegung Pädagogische Akademie mitder ganzen Familie 02.07. - 6.07.2018 noch offen Elisabethenstift 26.05.2018 Kunstworkshop im Künstlerhaus 09.06.2018 jeweils von 15.00 - 17.00 Uhr Künstlerhaus Ziegelhütte e.V Ziegelhütte 08.09.2018 24.11.2018 Auf dem Moos nix los? noch offen noch offen bioversum Kranichstein Lernort Bauernhof Hofgut Lernort Bauernhof Hofgut Oberfeld noch offen noch offen Oberfeld
Kinderbetreuung 9 Notmütterdienst Termin Fällt ein Elternteil aufgrund von Krankheit Je nach Bedarf werden alltägliche Dinge Nach Absprache sind einzelne oder aus beruflichen Gründen in der wie Einkaufen, die Zubereitung von Mahl- Termine zu vereinbaren, Kinderbetreuung aus, stellen sich Familien zeiten, Putzen, Wäsche waschen u.v.m. Serientermine sind nicht oft die Frage, wie die Kinderbetreuung übernommen. In vielen Fällen übernimmt möglich sichergestellt werden soll. Der Notmütter- die Krankenkasse (gem. § 38 SGB V), das Anmeldung dienst e.V. mit Standort in Frankfurt bietet Jugendamt oder andere Träger die Kosten -> siehe Kontakdaten Kinderbetreuung und Haushaltshilfe in für Kinderbetreuung und Haushaltshilfe. den eigenen vier Wänden an. Und das Bei privater Finanzierung kann ein indivi- Uhrzeit auch in Darmstadt und Umgebung. duelles, kostengünstiges Angebot erstellt individuell Das Angebot beinhaltet die stundenwei- werden. Ort se Betreuung oder Rund-um-die-Uhr Bei Ihnen zu Hause Betreuung. Kosten Eine Kontaktaufnahme muss in diesen Fällen direkt über den Notmütterdienst und nicht individuell über den Arbeitgeber erfolgen. Weitere Informationen finden sie unter https://www.notmuetterdienst.de/de/kinderbetreuung/ Geschäftsstelle Frankfurt, Sophienstr. 28, 60487 Frankfurt am Main T 069-951 033 0, F 069-951 033 77
10 Kinderbetreuung Bewegungssäule 10 Familienbudget Wir lassen Sie bei der Betreuung Ihrer Ange- Antrag individuell berechnet ausgeschüttet. Termin hörigen und Kinder nicht im Stich! Hierzu wird ein spezielles Punktesystem Abgabe des Formulars für Zur Förderung der Vereinbarkeit von Fami- verwendet, das angesichts der individuellen 2018 bis 28.2.2019 lie, einschließlich der Pflege von Angehö- Tatbestände jedes Mitarbeiters einen Betrag Anmeldung rigen und dem Berufsleben, gewähren wir aus dem Familienbudget ermittelt. postalisch oder in der unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Der Versand der Teilnahmeformulare erfolgt Personalabteilung im Rahmen des Familienbudgets besonde- am Anfang eines Kalenderjahres für das re soziale Leistungen. Dieses Budget wird vorangegangene Jahr. Uhrzeit jährlich berechnet und im Frühjahr auf individuell Ort Personalabteilung Kosten keine Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Email: kinderbetreuung@eke-da.de
Kinderbetreuung 11 Kinderhaus der Pädagogischen Alter: 1 Jahr bis Akademie Elisabethenstift Schuleintritt Termin Herzlich Willkommen im Kinderhaus… verlässliches Betreuungsangebot für ihre täglich von Montag - Freitag Kinder suchen. Ein Haus für Eltern, die 6 Krippenkinder ... einem Ort für Kinder, die liebevoll sich auf gut ausgebildete Erzieher und 10 Kindergartenkinder betreut werden wollen. Kinder, die mit Erzieherinnen verlassen möchten. Anmeldung anderen zusammen spielen, lernen und Bitte richten Sie ein formloses die Welt entdecken wollen. Kinder, die Insgesamt bietet das Kinderhaus Betreu- Schreiben an die Personalabteilung behutsam in eine vielfältige und anregen- ungsmöglichkeiten für 91 Kinder ab einem Das Vergabeverfahren findet de Gemeinschaft mit anderen hinein- Jahr bis zum Schuleintritt. gemeinsam mit der Mitarbeiterver- wachsen möchten. Im Rahmen einer Kooperation können wir tretung statt jährlich bei Freiwerden insgesamt 6 ... einem Ort für Eltern, die eine liebevolle Kinderkrippen- und 10 Kindergartenplätze Uhrzeit Aufnahme und individuelle Betreuung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbei- 7.00-17.00 Uhr ihres Kindes wünschen. Eltern, die ein ter vergeben. Ort ansprechendes Bildungskonzept und ein Kinderhaus Pädagogische Akademie Elisabethenstift gGmbH, Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Stiftstraße 16, 64287 Darmstadt Nicole Becker, Telefon 403-5200 Kosten je nach Betreunngsmodul Email: kinderbetreuung@eke-da.de
12 Kinderbetreuung Sommerferienbetreuung für Alter: 4-14 Jahre Mitarbeiterkinder Haben Ihre Kinder Lust auf tolle, Bitte bringen Sie Ihr/e Kind/er ins abwechslungsreiche und abenteuerliche Residenzcafé. Alle Ausflüge starten und Termin 25.6. - 13.7.2018 Erlebnisse? Dann sind sie hier genau enden dort, sodass Sie Ihr/e Kind/er dann richtig! In den Sommerferien bieten wir dort bis 17.00 Uhr wieder abholen Anmeldung für Ihre Kinder in den ersten drei können. Eine Anmeldung ist am Vortag Spätestens am Vortag bis Wochen eine Ferienbetreuung zwischen bis 16.00 Uhr möglich. Teilnehmen 16.00 Uhr 7.00 und 17.00 Uhr an. können alle Mitarbeiterkinder im Alter von 4 bis 14 Jahren. Wir freuen uns auf Uhrzeit Im Rahmen dieser können Sie Ihr Kind 7.00 - 17.00 Uhr ab 7.00 Uhr in unseren Räumlichkeiten Ihre Kinder! betreuen lassen. Wir veranstalten tolle Ort Ausflüge wie Klettern, Minigolfturnier, Hinweis: Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Residenzcafé Vivarium, Streuobstwiese und viele paar Spielsachen mit, sodass eine Be- Kosten mehr! Außerdem werden wöchentliche schäftigung mit anderen Kindern möglich Verpflegung wird übernom- Sportkurse wie Streetdance, Yoga und ist. men, über weitere ggf. anfallende Kosten wird Bewegungsspiele stattfinden. gesondert informiert Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Email: kinderbetreuung@eke-da.de
Kinderbetreuung Kinderbetreuung 13 Sportkurse Alter: 4-14 Jahre Spielen, bewegen und gleichzeitig Spaß Montag und Mittwoch: Bewegungsspiele Termin haben? Bei uns gerne! In Kooperation mit und Yoga 25.6. - 13.7.2018 ausgebildeten Trainern bieten wir für Ihre Anmeldung Kleinen und Großen Sport- und Bewe- Dienstag und Donnerstag: Streetdance Anmeldeschluss ist der gungskurse an. Gerne können Sie dies 17.6.2018 einzeln oder im Rahmen unserer EKE- Freitag: Frisbee Uhrzeit Ferienbetreuung in Anspruch nehmen. Wird Ihnen per Email Egal ob Bewegungsspiele, Yoga, Frisbee Kurzfristige Änderungen behalten wir uns mitgeteilt oder Streetdance – hier ist für jeden vor und geben diese rechtzeitig bekannt. Ort etwas dabei. Treffpunkt: Residenzcafé Kosten kostenlos Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Email: kinderbetreuung@eke-da.de
14 Kinderbetreuung Kinderbetreuung Fotokurse für Kinder Alter: 8-14 Jahre und Jugendliche Kurs 1: Die Foto-Detektive (26.6.2018) einen Lieblingsgegenstand zu inszenie- Wir bauen selbst eine Kamera und ren, ein Foto gestalterisch aufzubauen Termin 26.6.2018 (Kurs 1), schauen uns an wie diese funktioniert. und die Kamera optimal einzusetzen um 3.7.2018 (Kurs 2) und Wenn wir dies wissen, geht das Detek- die eigene „Sichtweise“ kreativ festzuhal- 10.7.2018 (Kurs 3) tivspiel los! Wir müssen verschiedene ten. Anmeldeschluss 22.6 Gegenstände finden und fotografieren, Kurs 3: Ein schönes Foto von sich selbst Anmeldung um ein Rätsel lösen zu können. macht richtig Spaß (10.7.2018) telefonisch oder per Email Anmeldeschluss 15.6. Denn ohne Spaß wirken die Fotos Kurs 2: Spaß am Fotografieren gestellt oder langweilig. Wir experimen- Uhrzeit 10.00 - ca. 14.00 Uhr (3.7.2018) tieren mit außergewöhnlichen Perspekti- Wie kann mein Lieblingsgegenstand auf ven, Ausschnitten und Momenten. Ort einem Foto aussehen? Ihr fotografiert Durch Ausprobieren entdeckst du Treffpunkt: Foyer Krankenhaus euren Gegenstand auf unterschiedliche außergewöhnlichen Effekte, die dein Kosten Weise und entdeckt ihn dadurch ganz Foto zu etwas Besonderem machen. 29 Euro pro Kurs neu. Gezielt, überlegt und individuell Anmeldeschluss 29.6. Hinweis Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Bitte Kameras, Ladekabel und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Speicherkarte mitbringen Email: kinderbetreuung@eke-da.de
Kinderbetreuung Kinderbetreuung 15 3-tägiges Ferienlager mit Alter: 6-13 Jahre Bildhauerkurs und Waldspielen Termin Auf alle Kinder im Alter von 6 bis 13 feuer, Entdeckungstouren, ein Bauernhof- 9.7. – 11.7.2018 Jahren wartet ein unschlagbares Angebot! besuch und gemeinsames Kochen und Gemeinsam mit dem Darmstädter Musizieren auf dem Programm. Das Anmeldung Bildhauer Henning Wittmann können sie Ferienlager wird organisiert und betreut telefonisch oder per Email in die Kunst des Bildhauens eintauchen – von Gudrun Glemann, Inhaberin der Uhrzeit und nebenbei noch tolle Abenteuer Reiseagentur www.weitblickwandern.de. wird noch bekannt gegeben erleben. Neben einem dreitägigen Bildhauerkurs stehen Waldspiele, Lager- Anmeldeschluss ist der 17.6.2018. Ort Gesäßhof Im Gesäß 1 64385 Reichelsheim / Odw. Kosten 230 Euro pro Kind (beinhaltet Materialkosten, sowie Über- nachtung und Verpflegung) Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Der Arbeitgeber beteiligt sich Nicole Becker, Telefon 403-5200 mit 100 Euro bei Vorlage der Email: kinderbetreuung@eke-da.de Rechnung
16 Kinderbetreuung Bewegungssäule 16 Ferienbetreuung: Alter: 6-14 Jahre Mit-Mach-Zirkus Hallöchen Langeweile in den Ferien? Wir bringen genauso wie Fortgeschrittene betreut und Bauch, Birne und Beine in Schwung! angeleitet. Als Highlight wird zum Ab- Termine & Ort Kinder werden begeistert, gefördert & schluss der Ferienwoche das Gelernte in 25.6. - 29.6.2018 zukunftsstark und üben von 6 - 14 Jahren einer Kinderzirkus-Gala mit professionellem in Griesheim (Turnhalle, Dieselstr. 10, 64347 Griesheim) spielerisch Zirkuskünste, wie z.B.: Equipment präsentiert. • Akrobatik (lustige & fetzige Boden-/ Die Kinder erwarten viel Spaß und ein 2.7 - 6.7.2018 sowie Leiterakrobatik, Pyramiden, Sprungübun- tolles Gemeinschaftserlebnis. 9.7 - 13.7.2018 gen, Luftakrobatik…) in Darmstadt (Turnhalle Käthe- • Balancieren (Zirkuskugeln, Rollen, Anmeldung Kollwitz Schule, Waldkolonie Die Anmeldung erfolgt eigenständig auf Koblenzer Str. 8) Schwebebalken) www.mit-mach-zirkus-halloechen.de. • Clownerie (kurze spritzig witzige 16.7 - 20.7.2018 Clown-Theaterstücke - Clownschule) Kosten in Seeheim-Jugenheim (Gemeinde- • Jonglage (Diabolo, Sticks, Tüchern, 125 Euro pro Kind, Geschwisterkinder zentrum, Am Bahnhof 1) Bällen, Eiern, …) erhalten einen Rabatt von 15 Prozent. Der Arbeitgeber beteiligt sich mit 25 Uhrzeit In diesen Kleingruppen werden Einsteiger, Euro bei Vorlage der Rechnung. Mo - Do von 9.00 - 15.00 Uhr, Fr. von 10.00 - 16.30 Uhr Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und (Randzeitenbetreuung vor Ort Nicole Becker, Telefon 403-5200 möglich) Email: kinderbetreuung@eke-da.de
Kinderbetreuung 17 Sommerferienworkshop im Alter: 6-14 Jahre Künstlerhaus Ziegelhütte Habe ich Fell? Bin ich schnell? Am letzten Tag sind alle Eltern und Inte- Termin Kann ich gut riechen? Und sehr schnell ressierte herzlich zur großen Tierschau 25.6. - 29.6.2018 kriechen? Sind meine Ohren lang? Und eingeladen. Der Workshop ist geeignet für wird mir ganz schnell bang? Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Der Anmeldung Prozess des Gestaltens, der lustvolle Um- Die Anmeldung erfolgt Diesen Sommer werdet ihr zu Forschern gang mit den Materialien, das Ausprobie- eigenständig an und geht auf Entdeckungstour! Zu ganz ren und die Freude am kreativen Arbeiten info.kuenstlerhausziegelhuette@ kleinen, sehr wilden, riesigen, alten und stehen hierbei im Vordergrund. gmx.de. ganz bunten Tieren. Es wird beobachtet, Uhrzeit gezeichnet, gestaunt und so manches Hinweis: täglich von 9.00 - 15.00 Uhr Rätsel gelöst. Anschließend werdet ihr zu Bitte Verpflegung selbst mitbringen. Sie- Ort Schöpfern, plastiziert, formt und gestaltet ben Tage vor Kursbeginn ist ein kosten- Im Gartenatelier des Künstlerhaus selbst wundersame Tiere oder Wesen. Da freier Rücktritt nicht mehr möglich. Ziegelhütte, Kranichsteiner Straße wird was los sein! 110, 64289 Darmstadt Kosten 150 Euro pro Kind Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Der Arbeitgeber beteiligt sich mit Nicole Becker, Telefon 403-5200 50 Euro bei Vorlage der Rechnung. Email: kinderbetreuung@eke-da.de
18 Kinderbetreuung Ferienspiele im Nachbar- Alter: 6-10 Jahre schaftsheim Darmstadt e.V. In den Sommerferien sowie in den 9.7.- 13.7.2018 Termin Herbstferien bietet das Nachbarschafts- „Ferientheaterkurs mit dem Galli siehe Infotext heim e.V. in Darmstadt Ferienspiele mit Theater“ Anmeldung verschiedenen Themengebieten an. Die Anmeldung erfolgt Hier ist für jeden etwas dabei! 1.10.- 5.10.2018 eigenständig auf www.ztix.de „Capoeira-Ferien“ Termin Uhrzeit 25.6.- 29.6.2018 8.10.- 12.10.2018 täglich von 9.00 - 16.00 Uhr „Seifenkisten bauen“ „Seifenkisten bauen“ Ort Prinz-Emil-Schlösschen 2.7.- 6.7.2018 Heidelberger Str. 56 „Afrikanisches Trommeln“ 64285 Darmstadt Kosten 140 Euro pro Kind und Veranstaltung Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Der Arbeitgeber beteiligt sich Nicole Becker, Telefon 403-5200 mit 40 Euro bei Vorlage der Email: kinderbetreuung@eke-da.de Rechnung.
Kinderbetreuung 19 Ferienangebot für Mädchen Alter: 6-10 Jahre Termin Wenn Ihre Töchter Spaß am Gestalten, Ferienwoche lang gemeinsam in ihrer 30.7.2018 - 3.8.2018 Werkeln oder Kochen haben und mit Künstlerwerkstatt zu basteln, nähen, anderen Mädchen etwas erleben wollen, stricken, kochen, Geschenke herstellen Anmeldung werden sie eine tolle Ferienwoche mit und vieles mehr! Das Mittagessen wird Bitte melden Sie sich bis Marita Schulte-Klein verbringen. Sie war täglich selbst gekocht und am Ende der 15.7.2018 bei uns an. langjährig eine geschätzte Mitarbeiterin Woche findet mit dem Selbstgemachten Uhrzeit und ist auch im Ruhestand noch gerne für eine Modenschau oder ein Basar statt. täglich von 8.30 - 15.30 Uhr uns aktiv. Sie lädt Ihre Töchter ein, eine Ort Kreativwerkstatt Pulverhäuserweg 38 64287 Darmstadt Kosten 100 Euro, der Arbeitgeber beteiligt sich mit 50 Euro. Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Email: kinderbetreuung@eke-da.de
20 Kinderbetreuung Zeltlager St. Marien Alter: 9-13 Jahre Seligenstadt „Tauch ins Mittelalter ein, egal ob als Ritter Mitfahren dürfen alle Kinder im Alter von 9 Termin oder Burgfräulein!“ bis 13 Jahren. 23.7 - 3.8.2018 Weitere Informationen finden Sie unter Anmeldung In den letzten zwei Ferienwochen der http://dcms.bistummainz.de/bm/dcms/sites/ telefonisch oder per Email Sommerferien veranstaltet die Gemeinde pfarreien/dekanat-seligenstadt/st-marien/. St. Marien aus Seligenstadt ein zweiwöchi- Uhrzeit ges Zeltlager im Harz. wird noch bekanntgegeben Ort Pöhlde in Herzberg am Harz Kosten 180 Euro pro Kind Geschwisterkinder 170 Euro Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Email: kinderbetreuung@eke-da.de
Kinderbetreuung 21 Kinderstadt am Woog - Alter: 5-14 Jahre Das rotzfreche Spielmobil Termin In den Sommerferien verwandelt sich die zeug, Farben, Autoreifen, Seilen und vielen 9.7.2018 - 27.7.2018 Rudolf-Müller-Anlage am Woog wieder in anderen Dingen ihrer Kreativität freien Lauf montags bis freitags ein Spieleland für Kinder. zu lassen. Weitere Informationen finden Sie Die Kinderstadt lädt alle Kinder zwischen 5 auf http://www.spielmobil-darmstadt.de/ Anmeldung und 14 Jahren dazu ein, mit Holz, Werk- die-kinderstadt-2/. Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. Uhrzeit jeweils von 12.00 - 19.00 Uhr Ort Rudolf-Müller-Anlage am Woog Kosten kostenlos Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Email: kinderbetreuung@eke-da.de
22 Kinderbetreuung Musik und Bewegung mit Alter: 6-10 Jahre der ganzen Familie Issa Camara, freier Mitarbeiter der Pädago- Freude an Bewegung und Rhythmus sind Termin gischen Akademie Elisabethenstift, lädt in die Quellen des Lernens. 2.7. - 6.7.2018 diesem Angebot zu einem gemeinsamen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Anmeldung Spielen und Musizieren mit Trommeln und bequeme Kleidung mitbringen. telefonisch oder per Email Rhythmusinstrumenten ein. Kinder und Familienangehörige sind herzlich will- Hinweis: Zur Organisation benötigen wir Uhrzeit kommen. Je nach Anmeldestand wird das eine verbindliche Anmeldung bis zum 4. noch offen Musik- und Bewegungsangebot über die Juni 2018. Sie erhalten in Folge eine Rück- Ort zweite Sommerferienwoche 2.-6. Juli 2018 meldung, ob das Angebot stattfindet, die Pädagogische Akademie täglich angeboten. Uhrzeit sowie Raumangabe. Elisabethenstift Stiftstraße 41 64287 Darmstadt Kosten 180 Euro pro Kind Geschwisterkinder 170 Euro Anprechpartnerinnen: Angelika Ertl, Telefon: 4095-324, Fax 4095-303 Email: ertl@afw.elisabethenstift.de
Kinderbetreuung 23 Kunstworkshop im Alter: 6-14 Jahre Künstlerhaus Ziegelhütte Termin Begeisterte Bastler aufgepasst! An ausge- Gemeinsam mit Monika Arndt und Gesine 9.6.2018 wählten Samstagen finden im Künstlerhaus Dittmer können verschiedenste Themenbe- 8.9.2018 Ziegelhütte spannende Kunstworkshops für reiche künstlerisch entdeckt werden. 24.11.2018 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren statt. Anmeldung Anmeldungen erfolgen eigenständig an info.kuenstlerhausziegelhuette@ gmx.de Uhrzeit jeweils von 15.00 - 17.00 Uhr Ort Künstlerhaus Ziegelhütte e.V. Kranichsteiner Str. 110 64287 Darmstadt Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Kosten Email: kinderbetreuung@eke-da.de 20 Euro pro Kind
24 Kinderbetreuung Auf dem Moos nix los? Alter: 6-10 Jahre Das werden wir ja sehen, wenn wir Teilnehmerzahl: Termin gemeinsam den Waldboden untersuchen mind. 14, max. 20 Personen wird nach dem Anmeldeschluss und im bioversum für unsere mitgebrachten Kinder ab 6 bis 10 Jahren mit Eltern gemeinsam gefunden Tiere ein Terrarium einrichten. Dort lassen Anmeldung sie sich nämlich hervorragend beobachten. Hinweis: Der Eintritt in das biover- telefonisch oder per Email sum mit dem Freilandlabor und in das Jagdschloss Kranichstein ist in dem Preis Uhrzeit enthalten. noch offen Ort bioversum Kranichstein, Kranichsteiner Straße 253 64289 Darmstadt Kosten 5 Euro pro Person (Erwachsene und Kinder) Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Email: kinderbetreuung@eke-da.de
Kinderbetreuung 25 Lernort Bauernhof Hofgut Oberfeld Termin Wie kann bei Kindern und Jugendlichen Programme sind dabei vielfältig: Bei inter- wird nach dem Anmeldeschluss ein Bewusstsein für gesunde Ernährung, aktiven Führungen erleben die Teilnehmer gemeinsam gefunden für nachhaltiges Konsumverhalten, sowie die Arbeitsabläufe des landwirtschaftlichen für Umwelt- und Naturschutz geweckt und Betriebes. Dabei erhalten sie einen ganz- Anmeldung telefonisch oder per Email gefördert werden? Eine Antwort darauf ist heitlichen Einblick, wo die Lebensmittel Anmeldeschluss ist der 30.6.2018 der „Lernort Bauernhof“- eine landwirt- herkommen, von der Aussaat über die Ernte schaftspädagogische Initiative auf dem bis zum Brot, von der Kuh über das Melken Uhrzeit Hofgut Oberfeld. zur Butter. Praktische Lernmodule vertiefen noch offen Mit allen Sinnen erfahren Kinder, Ju- die Themen Landwirtschaft und Ernährung. Ort gendliche und Erwachsene grundlegende Lernort Bauernhof Zusammenhänge der biologisch- dynami- Maximale Teilnehmerzahl: Hofgut Oberfeld schen Landwirtschaft. Die pädagogischen 20 – 25 Kinder und Erwachsene Erbacher Straße 125 64287 Darmstadt Kosten 7,50 Euro pro Person Anprechpartnerinnen: Sabrina Baltz, Telefon: 403-5205, Fax 403-5209 und Nicole Becker, Telefon 403-5200 Email: kinderbetreuung@eke-da.de
26 Kinderbetreuung Absender /Absenderin Name E-Mail Bereich Telefon Straße Fax PLZ/Ort Mobil Arbeitgeber Bitte das Formular kopieren und per Post oder Hauspost an die angegebenen AnsprechpartnerInnen schicken.
Notizen Notizen
Sie können auch lesen