DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS

Die Seite wird erstellt Anton Springer
 
WEITER LESEN
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
DorfPage und DorfFunk
                                          für Westerwiehe

       Auftaktveranstaltung zum Kreiswettbewerb 2021/2022
                                 „Unser Dorf hat Zukunft“
                                     Christiane Schneiders
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
Die Idee entsteht
u   Das Treffen zur Information zum
    Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
    am 19.11.2019 mit Herrn Gröver, Frau
    Bußkamp und Frau Gagat
u   1. Treffen zum Wettbewerb „Unser Dorf
    hat Zukunft“ am 22.01.2021
     u   Vorstellung eines möglichen
         Projektes
     u   Diskussion in die Vereine und
         Gemeinschaft gegeben
     u   Aufruf um Mitstreiter
     u   Die Möglichkeit der Finanzierung
         angesprochen
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
Suche nach der Förderung

u   Kontaktaufnahme zur LAG GT8 e.V. (Frau Bußkamp) am 18.Februar 2021
     u   Absprache zu Fördermöglichkeiten
          u   Projekt könnte in „Kleinprojekte in GT“ passen.
          u   Antrag wurde fristgerecht zum 15. Mai 2020 eingereicht, am 04.Juni 2020 entschieden und
              bewilligt.

u   Suche nach dem Projektträger
     u   Die St. Laurentius Schützenbruderschaft Westerwiehe hat diese übernommen.
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
Die Idee entwickelt sich

                           u   Es melden sich 3 Personen,
                               die sich für das Projekt
                               interessieren
                           u   Wir treffen uns im privaten
                               Bereich

                           u   Die Corona-Pandemie bricht
                               aus
                                u   Treffen über Zoom
                                u   Verwalten und
                                    Zusammenarbeit über
                                    das Programm Trello
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
Die Entwicklung

u   Entwicklung der DorfPage
     u   was wollen wir darauf sehen
           u Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten.

           u Struktur erstellen

           u Vereine und Gemeinschaften sollen Termine selber einpflegen können.

     u   Vereine und Gemeinschaften angeschrieben
           u Sie haben die Möglichkeit sich auf der DorfPage zu präsentieren.

           u Sie können auch eine kleine Homepage bekommen auf der DorfPage.

           u Aufruf zu Mitarbeit

     u   Adresse im WordWideWeb kaufen
           u Wir entscheiden uns für www.westerwiehe.app
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
Die Fleißarbeit

u   Im September konnten wir mit
    der Bestückung der Seite
    beginnen.
u   Zwei Personen aus der Gruppe
    stellten die Seite her und
    füllten sie.
u   Zwei Personen sorgten für Text
    und Bilder.
u   Ende September ging die
    DorfPage und auch der DorfFunk
    ins Netz.
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
DorfPage und
DorfFunk
u   Die DorfPage kann für ein Dorf wie
    Westerwiehe lokale Informationen bündeln.
    Bei Bedarf sind diese abrufbar. Vereine und
    Gemeinschaften können sich vorstellen,
    ebenfalls der örtliche Handel (für später
    angedacht)
u   Die DorfFunk-App ist mehr die
    Kommunikationszentrale. Hier kann der Inhalt
    der DorfPage auch auf Smartphone und Tablet
    eingesehen werden. Darüber hinaus besteht
    die Möglichkeit, Gesuche einzustellen oder
    die eigene Hilfe anzubieten, oder auch nur
    miteinander zu plauschen. Gruppen können
    sich für Projekte offen oder geschlossen
    treffen.
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
Die
    Bekanntmachung

u   Tue Gutes und rede drüber –
    Mundpropaganda
u   Am 29. November 2020 erscheint ein
    Presseartikel in der Glocke
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
Die
    Werbekampagne
u   Um das Projekt noch bekannter zu machen,
    starten wir Anfang Februar eine
    Werbeaktion.
     u   3 Baustellenbanner
     u   Flyer wurden in den Geschäften
         ausgelegt
     u   4 Dorfeingangsschilder in den
         Häuschen am Dorfeingang angebracht
u   Entstanden ist die Werbung nach einem
    Entwurf der Entwickler der DorfPage. Auf
    Westerwiehe zugeschnitten hat sie die
    Graphik Designerin Angela Schneiders, die
    mit ihrem aus Westerwiehe stammenden
    Ehemann Nick Schneiders in den USA lebt.
    In mehreren Videokonferenzen wurde
    solange daran über den großen Teich
    gefeilt, bis man mit dem Ergebnis zufrieden
    war.
DORFPAGE UND DORFFUNK - FÜR WESTERWIEHE AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM KREISWETTBEWERB 2021/2022 "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" CHRISTIANE SCHNEIDERS
Was uns gefällt
Auch das gefällt uns
Wie halten wir das Projekt am Laufen
u   Aufrufe gesamt Stand 30.Oktober 2021
     u   DorfFunk 16491
     u   DorfPage 16929
u   ca. 20 % der Westerwieherinnen und Westerwieher nutzt die App aktiv. Das ist im Bundesdurchschnitt
    überdurchschnittlich.

u   Aktuelle Termine und Artikel einpflegen

u   Zur Zeit pflegen wir das Projekt „Unser Dorf hat Zukunft“ ein und stellen dort die Akteure und Projekte
    vor.
u   Geplant
     u   Dorfchronik bis in die neuere Geschichte fortführen
     u   Geschichte von der Eisenbahnlinie Wiedenbrück-Sennelager, Antfängers Mühle etc.
     u   Podcasts zur Geschichte mit Zeitzeugen
     u   Gewerbe vor Ort vorstellen
     u   Einzelne Bereiche des DorfFunks im DorfFunk erläutern (Gruppenfunktion, Einstellen einer Nachricht etc.)
Was würden wir uns bei einem
kreisweiten Projekt wünschen

u   Kreisweite Schulungen für Akteure
u   Eine längere Laufzeit der Förderung
u   Events auf allen Dorfpages im Kreis bereitstellen um auch Dorf übergreifend
    Leute für Veranstaltung zu begeistern, aber natürlich auch umgekehrt. Das
    gleiche kann ich mir auch für die Vereine vorstellen.
u   Vernetzung zum Informationsaustausch
Vielen Dank für ihre
Aufmerksamkeit
Zum Abschluss überreichen wir ihnen gerne unseren
Werbeflyer.

Die Akteure der DorfPage und des DorfFunks sind:
    u   Ludger Funke (ludger.funke@westerwiehe.app)
    u   Arndt Heins    (arndt.heins@westerwiehe.app)
    u   Anna Kibelka   (anna.kibelka@westerwiehe.app)
    u   Christiane Schneiders
        (christiane.schneiders@westerwiehe.app)
Sie können auch lesen