Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher

Die Seite wird erstellt Hellfried Oswald
 
WEITER LESEN
Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher
Baumeister-Knese Reisebewertung:
Transport:
Unterkunft:
Verpflegung:
Bitte beachten Sie unsere erläuternde Beschreibung auf der letzten Seite!

                                                                            Hotel Hilton direkt an der Frauenkirche!

                 Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole
                                  4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021

Als „Elbflorenz“ bekannt geworden, zählt Dresden zu den schönsten Städten Europas
und verfügt über ebenso weltberühmte Kunstschätze wie sein architektonisches Pendant
im Süden. Zu sehen sind diese in der Gemäldegalerie, im Grünen Gewölbe oder im
Kupferstichkabinett. Dazu dann noch die Semperoper - Wagner lässt grüßen, die
Frauenkirche, der Zwinger, der Theaterplatz und vieles mehr. Sachsen sanft genießen:
Diesem Motto folgen wir auch beim Ausflug nach Pillnitz und in die Sächsische Schweiz.
Seit 1206 haben die Bewohner des Elbtals mit Phantasie und Fleiß eine Kulturmetropole
geschaffen, die ihresgleichen sucht. Ein wunderschöner Stadt- und Landschaftsraum -
Sie werden die Region begeistert erleben, versprochen!

Die Reisemacher – Ihr Dresden-Spezialist
 Hervorragendes, zentral gelegenes Hotel direkt an der Frauenkirche!
 Profitieren Sie von unserer Erfahrung bei Dresden-Reisen, schon viele begeisterte
   Gruppen sind mit uns in die Stadt an der Elbe gefahren.
 Service und Betreuung à la Reisemacher inkl. Reisebegleitung ab/an Ulm.

1. Tag (Sonntag, 08.08.21): Anreise nach Dresden, Stadtrundgang (ca. 520 km)
Anreise auf der Autobahn – mit Frühstücks- und Mittagsimbiss à la Reisemacher - nach Sachsen mit
Besichtigung des Göltzschtalviadukts (größte Ziegelsteinbrücke der Welt) im sächsischen Vogtland.
Am Nachmittag erreichen wir Sachsens Hauptstadt Dresden und beziehen
unsere Zimmer im sehr zentral gelegenen Hilton Hotel Dresden. Die
weltberühmte Frauenkirche liegt direkt nebenan. Anschließend starten wir in
Begleitung einer beliebten örtlichen Stadtführerin zu einem geführten
Rundgang, der uns zu den berühmten Sehenswürdigkeiten Dresdens führt:
wir sehen u.a. den Zwinger, den Theaterplatz mit der Semperoper, die
frühere Hofkirche (heute Kathedrale St. Trinitatis), den Fürstenzug, den
Neumarkt mit der Frauenkirche und den Altmarkt mit der Kreuzkirche.
Das heutige Abendessen nehmen wir im Hotel ein.

Omnibusreisen Baumeister-Knese GmbH & Co. KG
Die Reisemacher
Tannenweg 30
89079 Ulm-Unterweiler
Fon: 0 73 46 / 96 20-0
Fax: 0 73 46 / 96 20-20
Mail: reisemacher@baumeister-knese.de
Net : www.reisemacher.de
Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher
2. Tag (Montag, 09.08.21): Freizeit in Dresden, gegen Abend Ausflug nach Pillnitz, Abendessen im
Schlosshotel (ca. 15 km)
Heute haben Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen, hier einige Vorschläge:
    Besuchen Sie z.B. die Sächsische Schatzkammer im wieder aufgebauten Dresdner
     Residenzschloss mit dem Neuen Grünen Gewölbe (Eintritt ca. 12,- € p. Pers., inkl. Türckische
     Cammer, Rüstkammer im Riesensaal, Münzkabinett, Fürstengalerie & Hausmannsturm) oder dem
     Historischen Grünen Gewölbe (Aufpreis ca. 14,- € p. Pers. inkl. Audioguide, Vorabbuchung mit
     Zeitfenster erforderlich).
    Lohnenswert ist eine Innenbesichtigung der Semperoper. Der von Gottfried Semper erbaute
     Ruhmestempel der Musik und Kunst gehört als Heimstatt der Sächsischen Staatskapelle zu den
     schönsten Opernhäusern der Welt. (Eintritt ca. 10,- € p. Pers., aktuelle Termine unter
     http://www.semperoper-erleben.de)
    Der ehemalige Gasometer ist seit 2006 als Panometer Dresden
     Standort für monumentale Panoramabilder des Künstlers Yadegar
     Asisi. Gezeigt werden wird z.B. „DRESDEN IM BAROCK“ oder
     „DRESDEN 1945“, Es gibt auch eine multimediale Begleitausstellung.
     (Eintritt ca. 11,50 € p. Pers.).
                                                                                  Foto: Tom Schulze © asisi
    Dresden verfügt über ein ansprechendes Shoppingangebot und eine
     vielfältige Gastronomie.
    Ein selbständiger Ausflug könnte zum Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth oder zum
     Karl-May-Museum in Radebeul führen.
                          Am späteren Nachmittag treffen sich alle Teilnehmer wieder. Sie können
                          entweder mit unserem Bus oder - falls es der im Sommer oft niedrige
                          Wasserstand der Elbe erlaubt - mit einem Schiff der Sächsischen
                          Dampfschifffahrt auf der Elbe nach Pillnitz fahren. Beginn ist um 17.00
                          Uhr am Anleger Terrassenufer. Dauer ca. 90 Minuten / Preis ca. 19,- € p.
                          Pers. (nicht im Reisepreis enthalten).
                          Als „Lustschloss für Park- und Wasserfeste“ wurde Schloss Pillnitz
                          erbaut. Kurzer Rundgang im wunderschönen Schlosspark. Im
                          Schlosshotel ganz in der Nähe werden wir im Wintergarten-Café zu
einem Abendessen unter dem Motto „Typisch sächsisch“ erwartet. Mit dem Bus zurück nach Dresden
zur Übernachtung.

3. Tag (Dienstag, 10.08.21): Sächsische Schweiz, Frauenkirche, Abend frei (ca. 90 km)
Wieder in Begleitung einer örtlichen Reiseleitung erfolgt heute ein
Ausflug ins beeindruckende Elbsandsteingebirge. Zunächst entdecken
wir einige Viertel Dresdens vom Bus aus, so z.B. die Stadtteile Blasewitz
und Loschwitz, die beide durch das berühmte „Blaue Wunder“ verbunden
sind. Am Elbufer sehen wir die drei verspielten Elbschlösser.
Ein Halt in der auch „Sächsische Schweiz“ genannten Gegend mit ihren
besonderen Felsformationen gilt der Bastei – das Schluchtenlabyrinth liegt
auf einem 308 m hoher Felsrücken über der Elbe. Wir begehen natürlich
auch die berühmte Brücke. Hoch über der Stadt Königstein beherrscht die
gleichnamige Festung das Elbtal. Sie konnte nie erobert werden und diente lange Zeit auch als
                   Gefängnis. Über 750 Jahre Geschichte haben diese Wehranlage zu einem
                   eindrucksvollen Ensemble von Bauwerken der Spätgotik, der Renaissance, des Barock
                   und des 19. Jahrhunderts werden lassen.
                   Zurück in Dresden kurzer Aufenthalt im Hotel, dann können Sie auf Wunsch um 18.00
                   Uhr in der Frauenkirche an der abendlichen Andacht mit anschließender zentraler
                   Kirchenführung teilnehmen. Diese wird von der Kanzel aus gehalten, die Besucher
                   können von ihren Plätzen den Erläuterungen folgen.
                   Der heutige Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, denn Dresden lockt mit schönen
Biergärten und ansprechenden Freiluftterrassen, die gerade im Sommer einen Besuch wert sind.
Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher
4. Tag (Mittwoch, 11.08.21): Schloss Moritzburg und Heimreise (ca. 520 km)
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir vor die Tore der Stadt zum
Schloss Moritzburg. Das imposante Gebäude, das sich auf einer
künstlichen Insel im Schlossteich erhebt, wurde im 16. Jh. unter Moritz von
Sachsen als Jagdschlösschen errichtet und erhielt seine heutige Gestalt im
18. Jh. unter August dem Starken. Acht ehemalige Wachhäuschen
gruppieren sich auf der Insel rings um den barocken Vierflügelbau. Bei einer
Führung durch die prunkvollen Räumlichkeiten des Schlosses sieht man die © Schlösserland Sachsen,
Barocketage, glamouröse Festsäle, das Historische Porzellanquartier und        Schloss Moritzburg
natürlich das einzigartige Federzimmer. Im Anschluss noch etwas Zeit für einen Spaziergang durch den
wunderbaren Schlosspark. Um die Mittagszeit kleines Picknick à la Reisemacher mit einem Glas
Sachsenwein, dann Rückfahrt nach Dresden.
Anschließend machen wir uns auf die Heimreise nach Ulm, geplante Rückkehr gegen ca. 20.00 Uhr.

Hotelbeschreibung

In bester Lage im absoluten Zentrum von Dresden, direkt an der Frauenkirche und in der Nähe der
Brühlschen Terrassen, befindet sich das exklusive Hotel Hilton in Dresden. Zu den Hoteleinrichtungen
gehören verschiedene Restaurants, Café und Bar sowie ein Living Health Club mit Pool, Fitnesscenter
(jeweils kostenfrei) und Sauna (kostenpflichtig). Die geräumigen und komfortablen Zimmer sind mit Bad,
WC, Telefon, TV, Radio, Fön und Klimaanlage ausgestattet. Eines der besten Häuser am Platz!

 Erläuterung der Baumeister-Knese Reisebewertung:
      Transport:        Baumeister-Knese vergibt 5 von 5 Bewertungspunkten:
                        Fahrt in einem unserer mit 5 Sternen klassifizierten Fernreisebusse der Marke
                        SETRA. Die Fahrzeuge aus Neu-Ulmer Produktion setzen Maßstäbe in
                        Sachen Sicherheit und Komfort – hier sind Sie bestens unterwegs!
      Unterkunft:       Baumeister-Knese vergibt 5 von 5 Bewertungspunkten:
                        Eines der besten Häuser am Platz in optimaler Zentrumslage in der Nähe von
                        Frauenkirche, Neumarkt und Elbe!
    Verpflegung:        Baumeister-Knese vergibt 4 von 5 Bewertungspunkten:
                        Verpflegung à la Reisemacher bei An- und Rückreise (Mittagsimbiss, Kaffee
                        und Kuchen…). Ausgewählte Abendessen in bewährten Restaurants.
Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher
Leistungen / Preis
 Fahrt im klassifizierten 5-Sterne-Fernreisebus mit Schlafsesseln, WC, Klapptisch, Fußrasten, Küche,
    Klimaanlage, DVD, CD
 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Hilton in Dresden
 Beherbergungssteuer der Stadt Dresden
 Buffet-Abendessen im Hotel
 3-gängiges Abendessen mit sächsischen Spezialitäten im Schlosshotel Pillnitz
 Stadtführung in Dresden
 Ganztägige örtliche Reiseleitung für den Ausflug Sächsische Schweiz
 Eintritt Festung Königstein
 Eintritt und geführte Besichtigung im Schloss Moritzburg
 Service und Betreuung à la Reisemacher inkl. Mittagsimbiss am 1. und 4. Tag
 Reisemacher-Reisebegleitung ab/an Ulm

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer                            549,- €
Einzelzimmerzuschlag                                             105,- €
Sollten Sie keine Reiserücktrittskostenversicherung haben, kann diese auch über uns abgeschlossen
werden. Bitte fragen Sie ggf. bei uns nach!

Bitte beachten
 Eventuelle weitere Eintritte als oben genannt sind nicht im Preis enthalten.
 Programmänderungen sind vorbehalten. Den detaillierten Reiseverlauf erhalten Sie spätestens eine
    Woche vor Reisebeginn mit Ihrer BoardingCard.
 Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 20 Pers.
 Für diese Reise gilt Stornostaffel D unserer Reisebedingungen.
Änderungen von Leistungen und Preisen zwischen Katalogdruck und Buchung
Leistungsänderungen
Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen in diesem Prospekt entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis
dafür, dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen möglich sind, die wir uns deshalb
ausdrücklich vorbehalten müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichten.
Preisänderungen
Die in diesem Prospekt angegebenen Preise entsprechend ebenfalls dem Stand bei Drucklegung und sind für uns als Reiseveranstalter bindend. Wir
behalten uns jedoch ausdrücklich vor, aus den folgenden Gründen vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises vorzunehmen, über die wir
Sie vor der Buchung selbstverständlich informieren:
    Eine entsprechende Anpassung des im Prospekt angegebenen Preises ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten (ins besondere der
     Treibstoffkosten, auch der Benzinkosten), der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für
     die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospektes zulässig.
    Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte und im Prospekt angebotene Pauschalreise nur durch den
     Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung des Prospektes verfügbar ist.
Für Preisänderungen nach Abschluss des Reisevertrages gelten, soweit wirksam vereinbart, die Bestimmungen über Preisänderungen in unseren
Reisebedingungen, auf die wir ergänzend ausdrücklich hinweisen.

Abfahrtszeiten
6.10 Uhr       Ulm-Unterweiler, Betriebshof Baumeister Knese (Parkmöglichkeit!)
6.30 Uhr       Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke (Neue Straße / Ecke Glöcklerstraße)
Abfahrtszeiten und –stellen können kurzfristigen Änderungen unterliegen, über die wir Sie rechtzeitig informieren.
Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher Dresden: Sachsens zauberhafte Elbmetropole - 4 Tage: Sonntag, 08.08. bis Mittwoch, 11.08.2021 - Reisemacher
Sie können auch lesen