STOFORUM DESIGN | FACHEXKURSIONEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bewusst bauen. StoForum Design | Fachexkursionen © StoForum Design Madrid | Programm 16.10. – 19.10.2019
StoForum Design - Fachexkursion Madrid StoForum Design Architektur erleben. Städte und Regionen werden geprägt durch ihre Architektur. Historische und zeitgenössische Bauwerke gehen eine Symbiose ein und schaffen eine jeweils für den Ort unverwechselbare Atmosphäre. Die Fachexkursionen des StoForum Design führen seit vielen Jahren an solch beson- dere Orte mit moderner Architektur in spannendem Kontext zu Historie, Kultur, Städtebau und Landschaft. Geführt werden die Fachexkursionen durch erfahrene ortsansässige Architekten. Als exzellente Kenner der Städte und Regionen stehen sie für die fachliche Qualität der Programme und gewäh- ren Ihnen auch „Blicke hinter die Fassaden“. Die Fachexkursionen, Seminare und Workshops des StoForum Design sind anerkannte Veranstal- tungen verschiedener Architekten-und Stadtplanerkammern in Deutschland. Den genauen Ablauf der Reise entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Programm. Dort finden Sie auch die Konditionen sowie die Reiseanmeldung zu dieser Fachexkursion. Madrid Schon früh avancierte Madrid vom kleinen Dorf zur Hauptstadt eines weltumspannenden Reiches. Die spanischen Könige schufen in der Stadt prachtvolle Residenzen, pompöse Stadtpaläste und ausgedehnte Parkanlagen. Die kosmopolitische Stadt ist heute nicht nur Mittelpunkt der Wirtschaft, der Finanzen, der Verwaltung und des Dienstleistungssektors, sondern verfügt auch über ein reiches kulturelles und künstlerisches Erbe aus einer weit zurückreichenden bewegten Vergangen- heit. Die aktuelle städtebauliche Struktur ist das Resultat einer außergewöhnlichen Geschichte und spiegelt die Entwicklung von den arabischen Ursprüngen bis zum heute blühenden Zentrum der iberischen Halbinsel. Nach der Franko-Diktatur haben sich Spanien und seine Hauptstadt in ein großes Abenteuer gestürzt. Das Stadtbild repräsentiert in seiner Architektur zahlreiche Epochen und Baustile und vereinigt so Funktionalität und Ästhetik. Hier sind moderne Gebäude international renommierter Architekten und bestehende, teils renovierte Gebäude gleichermaßen zu repräsentativen Wahr- zeichen der Stadt geworden. Die öffentliche Hand scheut kaum Investitionen um Neubauquartiere durch ikonische Bauwerke aufzuwerten. Einige interessante Bauten befinden sich heute an der Peripherie. Ein äußerst gelungenes Projekt der letzten Jahrzehnte ist Madrid Rio. Die am Ufer des Flusses Manzanares liegende Stadtautobahn wurde unter die Erde verlegt, oberhalb entstand ein sehr populärer Park. Auch in der Kunst wurden besondere Maßstäbe gesetzt. Beispielhaft ist die Madrider Kunstmeile mit weltberühmten Museen wie El Prado, Reina Sofia oder Thyssen Bornemisza. Die Stadt hat sich mittlerweile zu einer der kreativsten Kulturmetropolen Europas entwickelt.
StoForum Design - Fachexkursion Madrid © MADRIDES Mittwoch, 16. Oktober 2019 09.30 Uhr Flug mit Lufthansa LH 1112 von Frankfurt nach Madrid 12.00 Uhr Ankunft in Madrid Begrüßung durch den Architekturführer Werner Durrer Besichtigung Terminal 4 Madrid-Barajas (Richard Rogers / Carlos Lamela, 2006) anschließend Bustransfer ins Stadtzentrum und Gepäckabgabe im Hotel Vincci Soho Calle del Prado 18, 28014 Madrid Telefon +34-911 414100, www.vinccihoteles.com 14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen 15.30 Uhr Beginn der Architekturführung auf der Plaza de Oriente Palacio Real - Muralla Árabe - Calle Mayor - Iglesia San Nicolás - Plaza de la Villa - Mercado San Miguel - Plaza Mayor - Puerta del Sol - Quartier Barrio de las Letras 18.00 Uhr Promenade Salón del Prado - die heutige Museumsmeile Museo Caixa Forum (Herzog & de Meuron, 2008) - Innenbesichtigung Medialab Prado (Langarita Navarro Arquitectos, 2013) - Innenbesichtigung Erweiterung Museo Reina Sofia (Jean Nouvel, 2005) - Innenbesichtigung optional ca. 19.45 Uhr Ende der Tour am Hotel 21.30 Uhr Gemeinsames Abendessen Individuelle Rückkehr ins Hotel
StoForum Design - Fachexkursion Madrid © StoForum Design Donnerstag, 17. Oktober 2019 09.00 Uhr Beginn der Tour zu Fuß „Gran Via, Ensanche und neue Wohnquartiere“ Edificio Capitol (Luis Martinez-Feduchi / Vicente Eced, 1933) Circulo de Bellas Artes (Antonio Palacios, 1926) - Besuch der Dachterrasse Plaza de Cibeles - Paseo de Recoletos - Plaza de Colón Bürogebäude Edificio IBM (Miguel Fisac, 1966) Bankgebäude Bankinter (Rafael Moneo, 1976) Wohnhaus Edificio Girasol (José Antonio Coderch, 1966) 12.30 Uhr Weiterfahrt mit dem Bus Richtung Plaza Castilla 12.45 Uhr Gemeinsames Mittagessen 14.15 Uhr Erläuterungen zur Stadtentwicklung Nord und zum Plan Bidagor Gimnasio de Maravillas (Alejandro de la Sota, 1961) - Innenbesichtigung Banco de Bilbao (Francisco Sáenz de Oíza, 1980) Verwaltungsgebäude INE (César Ruiz-Larrea, 2008) Torres KIO Puerta de Europa (Philip Johnson / John Burgee, 1996)
StoForum Design - Fachexkursion Madrid © MADRIDES 16.00 Uhr Weiterfahrt Richtung Cuatro Torres Business Area Torre de Cristal (César Pelli, 2008) Torre Espacio (I.M. Pei, 2008) Torre Vallehermoso (Rubio Carvajal y Alvarez-Sala, 2008) Torre Repsol (Lord Norman Foster, 2009) 16.30 Uhr Weiterfahrt ins Stadterweiterungsgebiet Sanchinarro (Städtebauplan 1997) Wohngebäude Mirador (MVRDV / Blanca Lleó, 2004) 17.00 Uhr Weiterfahrt mit dem Bus 17.45 Uhr Hipódromo de la Zarzuela (Eduardo Torroja / Carlos Arniches / Martín Domínguez, 1936) - Innenbesichtigung 18.15 Uhr Weiterfahrt ins Stadterweiterungsgebiet Carabanchel Alto Sozialwohnungsbauprojekte (dosmasuno arquitectos / FOA / ACM Arquitectos, 2009) ca. 19.30 Uhr Ende der Tour am Hotel Abend zur individuellen Verfügung
StoForum Design - Fachexkursion Madrid © MADRIDES Freitag, 18. Oktober 2019 09.00 Uhr Beginn der Tour mit den Fahrrädern (Abholung der Fahrräder Plaza España) Wohngebäude für Berufsmilitär (Fernando Higueras, 1975) Cine Barceló (Luis Gutiérrez Soto, 1930) Mercado de Barceló (Nieto Sobejano Arquitectos, 2014) - Innenbesichtigung Fundación Francisco Giner de los Rios (amid.cero9, 2014) - Innenbesichtigung ABC Museum (Aranguren & Gallegos Architects, 2012) - Innenbesichtigung Casa de las Flores (Secundino Zuazo, 1932) 13.30 Uhr Weiterfahrt durch den Parque del Oeste Richtung Flusstal mit Besichtigung der Kapelle San Antonio de la Florida (Deckenfresken von Francisco de Goya) 14.30 Uhr Individuelles Mittagessen im Park Casa de Campo 16.00 Uhr Weiterfahrt zum neuen Stadtpark Madrid Río (West 8 / Burgos & Garrido / Porras La Casta / Rubio & Álvarez Sala) mit Zwischenhalten Brücke Puente de Arganzuela (Dominique Perrault, 2011) Kulturzentrum Matadero (Ensamble Studio u.a., 2012) - Innenbesichtigung 18.30 Uhr Rückgabe der Fahrräder ca. 19.00 Uhr Ende der Tour am Hotel 21.30 Uhr Gemeinsames Abendessen Individuelle Rückkehr ins Hotel
StoForum Design - Fachexkursion Madrid © StoForum Design Samstag, 19. Oktober 2019 Vormittag zur individuellen Verfügung 12.30 Uhr Treffpunkt Hotel Vincci Soho Bustransfer zum Flughafen 17.00 Uhr Flug mit Lufthansa LH 1115 von Madrid nach Frankfurt 19.30 Uhr Ankunft in Frankfurt
StoForum Design - Fachexkursion Madrid Konditionen Reisepreis 1.465,00 € p.P. bei Unterbringung im Doppelzimmer 280,00 € Einzelzimmerzuschlag Bei Rechnungstellung an ein Unternehmen verstehen sich die Reisepreise zzgl. 19 % MwSt. Anmeldeschluss 12.06.2019 Leistungen Linienflug in der Economyklasse Frankfurt - Madrid - Frankfurt (im Preis einge- mit individueller Anreise zum Flughafen schlossen) 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Vincci Soho (4* Landeskategorie) Reiseprogramm lt. Beschreibung inkl. Eintrittsgelder, Organisation der Besichtigungen, Tourentransfers vor Ort Architekturführung und Reiseleitung in deutscher Sprache 2 x Mittagessen / 2 x Abendessen Leistungen Reiserücktrittsversicherung (nicht im Preis enthalten) Gruppengröße Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - maximal 24 Personen Das Angebot ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, bitte sprechen Sie uns für weitere Informationen an. Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 21 Tage vor Reisebeginn.
StoForum Design - Fachexkursion Madrid Impressum Veranstalter ACANTO International GmbH Gräfenbachblick 8 55595 Hargesheim Telefon +49-671 796 7506 info@acanto-international.de www.acanto-international.de Kontakt: Sabine Heblich Reisevermittler Sto SE & Co. KGaA Ehrenbachstr. 1 79780 Stühlingen Telefon +49-7744 57 1229 u.schuermann@sto.com www.sto.de Kontakt: Ulrike Schürmann Programm und MADRIDES Fachführung 28012 Madrid info@madrides.es www.madrides.es www.guiding-architects.net Ihr Einverständnis vorausgesetzt leiten wir Ihre Anmeldung / Teilnehmerdaten, die zur Durch- führung und zur Erfüllung der Reisedienstleistungen notwendig sind, an den Veranstalter ACANTO International GmbH weiter. Die Sto SE & Co. KGaA fungiert als Reisevermittler und verpflichtet sich ihrerseits, die Sicherung Ihrer Daten gemäß DSGVO einzuhalten. Diese Fachexkursion wird gefördert durch Sto SE & Co. KGaA, 79780 Stühlingen, Handelsregister: Amtsgericht Freiburg i. Br. - HRB 709900
StoForum Design - Fachexkursion Madrid Reiseanmeldung Telefax 07744-57 2229 oder u.schuermann@sto.com Sto SE & Co. KGaA StoForum International Ehrenbachstr. 1 Bewusst bauen. 79780 Stühlingen Telefon +49-7744 57 1229 www.sto.de Hiermit melde ich mich und alle von mir genannten Teilnehmer verbindlich zur folgenden Fachexkursion an MADRID vom 16. - 19.10.2019 Name, Vorname Teilnehmer 1 (lt. Reisedokument) ............................................................................................................................ Rechnungsanschrift ............................................................................................................................ (Bei Rechnungstellung an ein Unternehmen verstehen sich die Reisepreise zzgl. 19 % MwSt. Änderung der Rechnung nach Anmeldung nicht möglich.) Telefon / Mobilnummer ............................................................................................................................ Email / Website ............................................................................................................................ Geburtsdatum / Nationalität ............................................................................................................................ Nummer / Gültigkeit Reisedokument ....................................................................................................................... Beruf / Tätigkeit ............................................................................................................................ Name, Vorname Teilnehmer 2 (lt. Reisedokument) ............................................................................................................................ Rechnungsanschrift ............................................................................................................................ (Bei Rechnungstellung an ein Unternehmen verstehen sich die Reisepreise zzgl. 19 % MwSt. Änderung der Rechnung nach Anmeldung nicht möglich.) Telefon / Mobilnummer ............................................................................................................................ Email / Website ............................................................................................................................ Geburtsdatum / Nationalität ............................................................................................................................ Nummer / Gültigkeit Reisedokument ....................................................................................................................... Beruf / Tätigkeit ............................................................................................................................ Übernachtung im EZ (Reisepreis 1.745,00 €) * Übernachtung im DZ (Reisepreis 1.465,00 € p.P.) * Kundenwunsch: double bed twin bed * Voranreise bzw. Verlängerung auf Anfrage, bitte bei Anmeldung angeben Eigenan-/abreise auf Anfrage, bitte bei Anmeldung angeben Zubringerflüge bzw. Rail&Fly (wenn verfügbar) nach Frankfurt auf Anfrage, bitte bei Anmeldung angeben Vegetarisches Essen gewünscht (wenn ja, Fisch ja / nein) Bitte informieren Sie mich über Ihre Reiserücktrittsversicherungen Ich benötige die Anerkennung der Fachexkursion bei der Architektenkammer ........................................... Die Allgemeinen Reisebedingungen und das Formblatt von ACANTO habe ich gelesen und erkenne sie als verbindlich an. Datum / Unterschrift ............................................................................................................................ Die Allgemeinen Reisebedingungen und das Formblatt erkenne ich auch für alle mit aufgeführten Teil- nehmer an und bestätige, dass ich für deren vertragliche Verpflichtungen wie für meine eigenen hafte. Datum / Unterschrift ............................................................................................................................
Sie können auch lesen