Dringendst Wohnraum gesucht - Gemeinde Pfaffenweiler

Die Seite wird erstellt Svea Steffens
 
WEITER LESEN
Dringendst Wohnraum gesucht - Gemeinde Pfaffenweiler
Freitag, 22. April 2022 • Ausgabe 16

Dringendst Wohnraum gesucht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich wende mich heute erneut mit einer Herzensbitte an Sie. Wir brau-
chen dringend Wohnraum für ukrainische, andere Flüchtlinge und
Menschen, deren Wohnungsverlust unmittelbar bevorsteht.

Ich weiß, dass dieser Schritt für Eigentümerinnen und Eigentümer sehr
schwer ist. Dennoch bitte ich Sie darum, der Gemeinde Wohnraum für
die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen.

Aktuell leben bei uns über 10 Menschen aus der Ukraine. Wer die Bilder
in den Medien sieht, weiß, dass noch viele zu uns kommen werden.

Es geht also auch um humanitäre Hilfe. Wenn Sie die Möglichkeit
haben uns zu unterstützen, dann melden Sie sich bitte beim Rathaus.

Unabhängig davon sind wir in der Vorbereitung für die Anschaffung
und das Aufstellen von Wohncontainern. Aber auch diese werden
perspektivisch nicht reichen.

Ich bitte Sie um Ihr Wohlwollen!

Ihr Bürgermeister

 Dieter Hahn
Dringendst Wohnraum gesucht - Gemeinde Pfaffenweiler
2 | FREITAG, 22. April 2022                                                                                  Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

Rathaus                                 Einrichtungen                           Notdienste                               Sonntag, 24.04.2022
                                                                                                                         Schneckental-Apotheke
Sprechzeiten:                           Kindergarten                   66 35    Ärztlicher Notfalldienst      116 117    Schwabenmatten 3
Montag - Freitag           8 - 12 Uhr   info@kindergarten-pfaffenweiler.de                                               79292 Pfaffenweiler
                                                                                Deutsches Rotes Kreuz            112
Dienstag:                 17 - 19 Uhr   Schneckentalschule             73 22                                             Tel.: 07664/600900
                                        schule@gs-pfaffenweiler.fr.             Augen-, Kinder- und        116 117
Bürgermeister                           schule.bwl.de                           HNO-ärztlicher Notfalldienst
Dieter Hahn         07664 9700-0                                                                                         Montag, 25.04.2022
                                        Rektorat                    61 86 47    Tierärztlicher Notfalldienst
rathaus@pfaffenweiler.de                                                                                                 Katharina-Barbara-Apotheke
                                        „´s Schneckehuus“                                              07631 365 36
                                                                                                                         Hauptstr. 48
Zentrale, Standesamt,                   Kindertagespflege in anderen Räumen
                                                                                Vergiftungs-Zentrale 0761 192 40         79295 Sulzburg
Vorzimmer                               Sandra Strukely 0173 93 555 06
Diana Treyer                  9700-0                                            Zahnärztlicher Notfalldienst             Tel.: 07634/8228
                                        Batzenberghalle                70 92
treyer@pfaffenweiler.de                 batzenberghalle@pfaffenweiler.de                        01803 222 555 41
                                                                                                                         Dienstag, 26.04.2022
Hauptamt                                Förster
Harry Schumacher        9700-12         Hr. Bucher (Mo-Mi) 0162 255 07 38       Störungsdienste                          Rats-Apotheke Bad Krozingen
schumacher@pfaffenweiler.de             juergen.bucher@lkbh.de                                                           Lammplatz 11
                                                                                bnNETZE GmbH (Strom & Erdgas)            79189 Bad Krozingen
Bauamt                                  Flüchtlingsintegration                                   08002 76 77 67          Tel.: 07633/3790
Julia God                   9700-24     Hr. Saidani        07664 961 30 83
                                        faouzi.saidani@caritas-bh.de            Vodafone (Unitymedia, KabelBW)
god@pfaffenweiler.de                                                                            0221 46 61 91 00         Mittwoch, 27.04.2022
                                        Abfallwirtschaft
Gewerbeamt, Melde- u.                   Fr. Kunzelmann 0761 21 87 88 17         Telekom Geschäftskunden                  Hardt-Apotheke
Passamt, Soziales, Fundbüro                                                                       0800 330 11 72         Schwarzwaldstr. 16a
Luisa Merazzi            9700-13        Grundbuchamt Emmendingen
                                                                                                                         79258 Hartheim
merazzi@pfaffenweiler.de                                 07641 96 58 76 00      Telekom Privatkunden
                                                                                                                         Tel.: 07633/13355
                                                                                                  0800 330 20 00
Mitteilungsblatt          9700-13       Polizei                                 Wasser - Wassermeister Herr Egloff
mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de                                                                                        Donnerstag, 28.04.2022
                                        Polizei                        110                         07664 97 00 17
Flüchtlingsangelegenheiten und                                                                                           Apotheke am Bahnhof Bad
                                        Polizeiposten Ehrenkirchen                                 0170 224 94 35
Klimaschutz                                                                                                              Krozingen
Bonnie Vogt             9700-23                              07633 806 180                                               Bahnhofstr. 6
vogt@pfaffenweiler.de                   Polizeirevier Freiburg-Süd                                                       79189 Bad Krozingen
Standesamt, Rente,
                                                             0761 882 4421      Apotheke                                 Tel.: 07633/4747
Grundbucheinsichtsstelle                Jugendsachbearbeiter                    Freitag, 22.04.2022
Anja Egloff             9700-14         Herr Eisemann 07633 806 18 20           Batzenberg-Apotheke Schallstadt          Freitag, 29.04.2022
egloff@pfaffenweiler.de                 Herr Charhouli  07633 806 18 14         Basler Str. 82                           Tuniberg-Apotheke Munzingen
Rechnungsamt                                                                    79227 Schallstadt (Wolfenweiler)         St.-Erentrudis-Str. 22
Lukas Mahler            9700-20
                                        Feuerwehr                               Tel.: 07664/60180                        79112 Freiburg (Munzingen)
mahler@pfaffenweiler.de                 Feuerwehr Notruf                112                                              Tel.: 07664/3205
                                                                                Samstag, 23.04.2022
Gemeindekasse                           Leitstelle Feuerwehr                    Malteser Apotheke Heitersheim
Christiane Dietsche       9700-15                        0761 2013 315
dietsche@pfaffenweiler.de
                                                                                Im Stühlinger 16                               Redaktionsschluss:
                                        Feuerwehrgerätehaus                     79423 Heitersheim                              dienstags 16.00 Uhr
Bauhof                      9700-17     Pfaffenweiler    07664 709 213          Tel.: 07634/2039

Sozialstation                           Dorfhelferstation                       Hospizbewegung                           Kleiderstube
Mittlerer Breisgau gGmbH                Schallstadt-Mengen, Hauptstr. 48                                                 Ehrenkirchen-Norsingen,
                                        Frau Karin Birk                         Breisgau-Hochschwarzwald e.V.            Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus)
Ehrenkirchen, Prälat-Stiefvater-Weg 3
                                        karin.birk@dorfhelferinnenwerk.de                         0160 96 84 20 20       Termine nach Vereinbarung:
                       07633 953 30
                                                           07664 4058069                                                                    0160 552 02 93
                                                                                                                         Der Verein ist selbständig und unabhängig.
Beratungsstelle für ältere              Kath. Kirchengemeinde
                                                                                SOS Hilfe für Familien e.V.              Kontaktadresse für Pfaffenweiler
Menschen und deren Angehörige           Pfaffenweiler, Kirchstr. 8
                                        ulrike.schneckenburger@kath-bom.de                                               B. Gutgsell,                  76 63
Ehrenkirchen, Prälat-Stiefvater-Weg 3                                           Neuenburg, Dekan-Martin-Str. 1
                                        Pfarrer Alois Schuler
                     07633 95 33 20                         07664 925 48 10                         0160 552 02 93

Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv
                                        Ev. Kirchengde. Wolfenweiler
Beratung, Behandlung                                                            Tafelladen
                                        Schallstadt, Kirchstr. 10
Freiburg, Basler Str. 61                wolfenweiler@kbz.ekiba.de               Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 a
fs-freiburg@bw-lv.de                    Pfarrerin Christine Heimburger
                      0761 156 30 90                              07664 65 19                      07633 923 15 61

 Impressum:
 Herausgeber: Gemeinde Pfaffenweiler, Rathausgasse 4, 79292 Pfaffenweiler, Telefon 07664 97000, Telefax 9700-33, Internet: www.pfaffenweiler.de
 Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.V.i.A.
 Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,
 Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Dringendst Wohnraum gesucht - Gemeinde Pfaffenweiler
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler                                                    FREITAG, 22. April 2022 | 3

          Das Rathaus informiert                                        Fundsachen

Kinder-Ferienprogramm 2022                                     Folgende Gegenstände sind auf dem Rathaus abgegeben
                                                               worden:
In diesem Jahr soll wieder ein Kinder-                         - Sonnenbrille
Ferienprogramm in Pfaffenweiler statt-                         - Bernsteinkette
finden.
                                                               Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer I, zu den übli-
Wir wollen unseren Kindern ein span-                           chen Öffnungszeiten abgeholt werden.
nendes Programm zusammenstellen
und hoffen auf eine rege Teilnahme unserer Vereine und frei-
willigen Helfer.
                                                                        Feuerwehr Pfaffenweiler
Die Vereine und freiwilligen Helfer melden Ihre Teilnahme
am Ferienprogramm bitte bei Frau Vogt telefonisch (Tel.:
07664/9700-23) oder per E-Mail (vogt@pfaffenweiler.de) bis     Jahreshauptversammlung
zum 06.05.2022 an.                                             Die Freiwillige Feuerwehr lädt herzlich zur Jahreshauptver-
                                                               sammlung für das vergangene Jahr 2021 ein. Diese findet am
Ein tolles Ferienprogramm ist nur mit der Beteiligung von      Freitag, dem 06.05.2022, um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus
Helfern möglich. Für neue Anregungen, Ideen und Unterstüt-     statt.
zung sind wir sehr dankbar!
                                                               Tagesordnung
                                                               1.  Begrüßung
                                                               2.  Totengedenken
                                                               3.  Bericht des Schriftführers
  Rathaus geschlossen                                          4.  Bericht des Kassierers
  Am Donnerstag, 28. April 2022, bleibt das Rathaus wegen      5.  Bericht der Jugendfeuerwehr
  einer internen Fortbildung ganztags geschlossen.             6.  Bericht des Ausbilders
                                                               7.  Tätigkeitsbericht des Kommandanten
  Am Freitag, 29. April 2022 sind wir wieder wie gewohnt       8.  Entlastung des Feuerwehrausschusses
  für Sie da.                                                  9.  Ehrungen
                                                               10. Übernahme Jugendfeuerwehr in die Aktivität
  Vielen Dank für Ihr Verständnis!                             11. Wahl des Kommandanten
                                                               12. Wahl des stellv. Kommandanten
                                                               13. Ergänzungswahlen Ausschuss
                                                               14. Beförderungen
                                                               15. Grußwort des Verbandsvorsitzenden
Erinnerung:                                                    16. Grußwort des stellv. Kreisbrandmeisters
Abschlussworkshop am 29.04.2022                                17. Grußwort des Bürgermeisters
                                                               18. Verschiedenes, Wünsche und Anträg
Die letzte Veranstaltung im Rahmen des Beteiligungsprozes-
ses „Pfaffenweiler 2030“ beginnt um 19.00 Uhr in der Batzen-   Der Feuerwehrauschuss würde sich freuen, zu dieser Ver-
berghalle.                                                     sammlung alle Angehörige und Freunde der Feuerwehr be-
                                                               grüßen zu dürfen.
Im Mittelpunkt des Abschlussworkshops stehen die zentralen
Themen, die sich in den bisherigen Workshops herauskristal-    Dominik Waldkirch
lisiert haben. Sie dürfen sehr gespannt sein, welche Themen    Schriftführer
das sind. Auf einem „Marktplatz“ werden Sie die Möglichkeit
haben sich zu informieren, um dann in Tischgruppen über
die Details, weitere Maßnahmen und die Vorgehensweise zu
sprechen.                                                               Neues aus Jasper

          Flüchtlinge                                          Jubiläumswochenende 30.06. bis 05.07.2022
                                                               Gastgeber gesucht
                                                               Dieses Jahr ist es endlich soweit. Wir feiern unser 35jähriges
                                                               Partnerschaftsjubiläum.
  Stockbett gesucht                                            Es werden uns ca. 30 Gäste aus Jasper besuchen und mit uns
                                                               feiern.
  Für die Kinder einer Flüchtlingsfamilie in Pfaffenweiler     Wer ist bereit, Gäste aus unserer Partnerstadt aufzunehmen?
  wird ein Stockbett gesucht.                                  Sollten Sie die Möglichkeit haben Personen aufzunehmen,
                                                               dann melden Sie sich bitte telefonisch im Rathaus unter
  Sofern Sie eines abzugeben haben, melden Sie sich bitte      07664/97000 oder per Mail rathaus@pfaffenweiler.de.
  bei Frau Vogt, 07664/9700-23.                                Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Partnerschaft
                                                               auf diese Weise unterstützen.
Dringendst Wohnraum gesucht - Gemeinde Pfaffenweiler
4 | FREITAG, 22. April 2022                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

          Umwelt, Klima & natur                                              Mitteilungen
                                                                             des Landratsamts
Einladung zum Spatenstich fürs Blühen in den                       Aktion „Sonnenstrom hausgemacht“
Batzenberger Reben                                                 Photovoltaik Webinare im Rahmen der Klimaschutzoffensi-
Wir suchen Menschen, die am Samstag, 30. April ab ca. 10           ve des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
Uhr für 1 bis 2 Stunden mithelfen, Wildrosen am Batzenberg         Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bietet im Rahmen
zu pflanzen. Nach Monaten der Suche sind etliche Standorte         seiner Klimaschutzoffensive in Kooperation mit der Verbrau-
abgemacht. Dank den Bewirtschaftern für ihre Offenheit! Auch       cherzentral Baden-Württemberg e.V. in den kommenden Wo-
am Freitag, 29. April gibt es zu tun.                              chen weitere Webinare zum Thema Photovoltaik an. Das Motto
Die offenen Rosen am Rebzeilenanfang sind Nektar und Pol-          der Aktion lautet „Sonnenstrom hausgemacht“. Außerdem bie-
lennahrung in den blüharmen Monaten, was geschlossene              tet das Photovoltaik-Netzwerk Südbaden eine online-Veranstal-
Zuchtrosen verwehren. Melden sich genug Helfer, kommen             tung an. Alle online-Veranstaltungen sind kostenlos.
sogar kleine Bäumle wie Vogelbeere, Felsenbirne und Wein-
bergpfirsich an so manches Eck - Vogelnahrung im Winter und        Hier der Überblick über die Onlineveranstaltungen in nächster
Auflockerung der Rebkulturen.                                      Zeit:
Zum Abschluss treffen wir uns auf eine Erfrischung in den Re-      03. Mai (18:00): „Sonne tanken – Mit Sonnenstrom sauber Auto
ben.                                                               fahren“
                                                                   11. Mai (18:30): Photovoltaik lohnt sich: Alles was Sie zur
Die gemeinnützige Aktion wird vom Freiburger Umweltschutz-         EEG-Novelle, der PV-Pflicht und über den neuen Wirtschaftlich-
verein ECOtrinova e.V. organisiert, gefördert von der Deutschen    keitsrechner wissen sollten.“
Postcode Lotterie sowie einigen Privatspenden. Angesichts des      16. Mai, 20. Juni und 06. Juli (alle 18:00): „So erhöhen Sie den
Rufs nach „mehr Natur und Artenvielfalt in der Landwirtschaft“     Eigenstromanteil Ihrer PV-Anlage“
ist die Idee, als Privatmensch Landwirte direkt vor Ort aktiv zu
unterstützen, durch den Genuss regionaler Produkte oder/und        Weitere Informationen und die Anmelde-Links finden Sie unter
Mithilfe beim Ausgleich von Anbau und Natur. Der Projekttitel      www.lkbh.de/klimaschutz auf der Seite „Photovoltaik“.
daher „Landwirte und Bürger für starke Äcker mit Natur“. Die       Rückfragen sind per E-Mail an nils.stannik@lkbh.de oder telefo-
Badische Weinkönigin, Katrin Lang aus Ebringen, die das Pro-       nisch unter 0761 2187-5315 möglich.
jekt willkommen heißt, kommt vielleicht zum Grußwort vorbei.

Helfermeldungen und Projektkontakt:
Dr. Carola Holweg, Merzhausen, Tel. 0761/4309741,                            Vereinsmitteilungen
E-Mail: mail@carola-holweg.de

                                                                    Vereinsvorständesitzung
Kartierungen von Tieren, Pflanzen                                   Liebe Vereinsvorsitzende,
und Lebensraumtypen                                                 unsere nächste Vereinsvorständesitzung findet am Mitt-
                                                                    woch, 27. April um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus statt.
In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November 2022
Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flo-           Tagesordnung
ra-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und/oder          1. Begrüßung
Pflanzen durchgeführt. Dabei wird unsere Gemeindefläche             2. Schnecke-Fescht 2022
nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Un-          3. Termine der Vereine
tersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen, überwiegend            4. Homepage
im Außenbereich unserer Gemeinde. Ziel ist es, langfristig die      5. Sonstiges, Wünsche und Anträge
Qualität von Lebensräumen bzw. das Vorkommen und Bestand-
strends von Tier- und Pflanzenarten zu erfassen.                    Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Landesanstalt für
Umwelt Baden-Württemberg LUBW. Eine Zuordnung von Er-               Fabian Linsenmeier
gebnissen zu Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern            1. Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft
oder Bewirtschaftenden findet bei der Erfassung und Auswer-
tung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauer-
haften Markierungen auf der Fläche vorgenommen und keine
neuen Schutzflächen abgegrenzt.                                            Batzenberger Winzerkapelle
Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierenden als
Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke
ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 Naturschutz-            Weißer Sonntag am Samstag, 23. April
gesetz). Die Kartierenden betreten nur offene Landschaft und       Am kommenden Samstag findet die Erstkommunion um
Wald im Außenbereich bzw. nutzen das vorhandene Wegenetz.          10.30 Uhr in der Kirche statt. Die Batzenberger Winzerkapelle
Fest umzäunte Privatgärten werden ohne Zustimmung nicht            begleitet die Erstkommunikanten zur Kirche und spielt gegen
betreten. Die von der LUBW beauftragten Personen haben eine        11.30 Uhr ein Ständchen auf der Kirchstraße.
Kartierbescheinigung, die sie im Gelände mit sich führen.          Wir möchten bitten, an dem Vormittag möglichst nicht durch
Rückfragen schicken Sie bitte gerne an poststelle@lubw.bwl.de.     die Kirchstraße zu fahren, damit wir die Straße für die Kinder
Bei den Kartierungen werden in jedem Fall die geltenden Vor-       und die Musik freihalten können und keinen Autolärm haben.
gaben zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus ein-
gehalten.                                                          Zuhörer sind herzlich willkommen!
Dringendst Wohnraum gesucht - Gemeinde Pfaffenweiler
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler                                                     FREITAG, 22. April 2022 | 5

Jahreshauptversammlung der Batzenberger                         Aus Respekt vor den zu ehrenden Mitgliedern und als Zei-
Winzerkapelle e.V. und der Bläserjugend                         chen der Solidarität zu unserem Gewerbeverein bitten wir
                                                                um möglichst vollzählige Teilnahme.
am Sonntag, dem 24. April 2022, um 19.00 Uhr in der
Batzenberghalle                                                 Es gelten bei der Versammlung die jeweils tagesaktuellen
An diesem Abend wird es nach der musikalischen Begrüßung        gesetzlichen Bestimmungen des Landkreises Breisgau-Hoch-
und den Jahresberichten einige Ehrungen für Jungmusi-           schwarzwald.
ker-Leistungsabzeichen, Ehrenmitgliedschaften und langjäh-
rige Aktivität geben.                                           Wir bitten Sie um vorherige Anmeldung zu dieser Veran-
                                                                staltung bis spätestens 26.04.2022 unter info@dergewer-
Wir möchten daher alle Mitglieder mit Partner, Jungmusiker      beverein.de. Recht vielen Dank.
mit Eltern, sowie alle Blasmusik-Freunde herzlich einladen.
                                                                Es grüßt Sie herzlich
Es gilt keine Maskenpflicht mehr in der Halle, den Abstand      Ihr Vorstand
können wir durch die Größe der Halle gut einhalten.             Gewerbeverein Schallstadt-Ebringen-Pfaffenweiler e.V.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
                                                                            Batzenberg Biester e.V.
Maiwecken am Sonntag, den 1. Mai
Dieses Jahr dürfen wir wieder am frühen Morgen durchs Dorf      Erinnerung Jahreshauptversammlung
marschieren und Sie mit schöner Blasmusik wecken.
                                                                Am heutigen Freitag, 22.04.2022 um 20.00 Uhr im Foyer der
                                                                Batzenberghalle, findet unsere diesjährige Jahreshauptver-
Gerne machen wir Stopps und stärken uns. Wer uns auf unse-
                                                                sammlung statt.
rer Wegstrecke dazu einladen möchte, sollte bitte wegen der
Planung vorher Bescheid geben (bei jedem Musiker oder bei
                                                                Auf Euer/Ihr Kommen freuen sich die Batzenberg Biester.
Karin Horst auf dem Handy: 0173/8765963).
                                                                Der Vorstand/Schriftführer
Vielen Dank!

Eure Batzenberger Winzerkapelle
                                                                         Sportschützen

                 Gewerbeverein                                  Jahreshauptversammlung 2022
                                                                Am heutigen Freitag, dem 22. April 2022, findet um 20:00
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022                       Uhr im Schützenhaus Pfaffenweiler die Jahreshauptversamm-
                                                                lung des Sportschützenvereins Pfaffenweiler 1934 e.V. statt.
Sehr geehrte Mitglieder des Gewerbevereins Schallstadt,
Ebringen, Pfaffenweiler,
                                                                Tagesordnung
am Donnerstag, 28.04.2024 um 19:00 Uhr findet, nach § 10
                                                                1.   Begrüßung
der Satzung unsere ordentliche Jahreshauptversammlung,
                                                                2.   Totenehrung
im Pfaffenweiler Weinhaus, Weinstraße 40, 79292 Pfaffen-
                                                                3.   Jahresberichte der Vorstandsmitglieder
weiler statt, zur der wir Sie herzlich einladen.
                                                                4.   Bericht der Kassenprüfer
                                                                5.   Entlastung des Gesamtvorstandes
Wir freuen uns sehr, Sie nach dem offiziellen Teil, an diesem
                                                                6.   Ehrungen
Abend mit anschließendem gemütlichem Beisammensein
                                                                7.   Wahlen
begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
                                                                8.   Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Tagesordnung:
                                                                Hierzu möchten wir unsere Mitglieder, Freunde und Gönner
                                                                herzlich einladen.
 Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
 Bericht der Vorsitzenden
                                                                Die Vorstandschaft
 Bericht des Schriftführers
 Bericht des Schatzmeisters
 Bericht der Kassenprüfer
 Entlastung des Gesamtvorstandes                                         Tennisclub
 Ehrung langjähriger Mitglieder / Schweigeminute
 Anträge und Wünsche
 Verschiedenes                                                  Sehr geehrte Damen und Herren,
                                                                liebe Tennisfreunde,
Reichen Sie Anträge (z.B. Ehrungen, Firmenjubiläen, Veran-
staltungen etc.) und Anregungen bis spätestens 5 Tage vor       zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, dem 29. Ap-
der Versammlung schriftlich beim 1. Vorstand (Ariane Purwin)    ril 2022 um 19.00 Uhr im Clubheim des TC Pfaffenweiler e.V.
ein. Kommen Sie zu unserer Jahreshauptversammlung, wir          laden wir alle Mitglieder und Freunde des Tennisclubs Pfaf-
freuen uns über reges Interesse.                                fenweiler e.V. herzlich ein.
6 | FREITAG, 22. April 2022                                                        Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

Tagesordnung:
1. Begrüßung                                                         Volkshochschule
2. Totenehrung
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer                                  408702 Das Französische Chanson - ONLINE Mi., 27.04.2022,
5. Entlastung des Vorstandes                                 18.00–21.00 Uhr
6. Neuwahlen:                                                301705 Yoga-to-go im Wald Do., 28.04.2022, 3x, 17.00–18.30
   1. 1. Vorsitzende/r                                       Uhr, Treffpunkt: Bellenhöhe Ehrenkirchen
   2. Jugendwart/in                                          211702 Fotografieren mit digitalen Kameras, Sa, 07.05.2022,
   3. Sportwart/in                                           10.00–16.00 Uhr, Johann-Philipp-Glock-Schule
   4. Beisitzer Clubheim                                     110722 Das Naturschutzgebiet „Berghauser Matten“ Exkur-
7. Wahl der Kassenprüfer                                     sion am Sa., 14.05.2022, 09.30–11.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz
8. Verschiedenes                                             Berghauser Kapelle
                                                             305702 Salate im Sommer - leicht oder üppig – Koch-
Wir freuen uns über Ihr Kommen und auf ein Wiedersehen.      kurs – 2 x Do. 07./14.07.2022, 18.00–21.30 Uhr, Johann-Phil-
                                                             ipp-Glock-Schule, Schallstadt
Mit freundlichen Grüßen,
TC Pfaffenweiler e.V.                                        Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich
Vorstand / Schriftführer                                     Anmeldung: VHS Südlicher Breisgau Tel. 07633-926512, Email:
                                                             sutter@vhs-bad-krozingen.de oder www.vhs-bad-krozingen.de
                                                             Ansprechpartnerin: Christa Sutter
                Turnverein
                                                                      Kirchennachrichten
1. Mai-Hock 2022
Der 1. Mai, ein idealer Tag für Wanderungen, Spaziergänge
oder Radtouren. Und ein idealer Tag für einen gemütlichen
                                                                    Seelsorgeeinheit Batzenberg-
Hock.                                                               Obere Möhlin - Gemeinde St. Columba

Ab 10 Uhr beginnt der 1. Mai-Hock                            Herzliche Einladung zum Nachtgebet am 28.04.2022
An der Batzenberghalle in Pfaffenweiler                      Das nächste Nachtgebet zum gemeinsamen Tagesabschluss fin-
Wie gewohnt bieten wir Getränke, Grillwürste und Kaffee-     det am Donnerstag, dem 28. April um 21:00 Uhr in der Pfarr-
und Kuchentheke.                                             kirche statt. Hierzu lädt das Gemeindeteam der Pfarrgemeinde
                                                             St. Columba herzlich ein.
Wir laden Sie wieder ein zu unserer geführten 1. Maiwande-
rung unter der Leitung von Albrecht Wagner.                  Pfarrbüro St. Columba, Kirchstraße 8, 79292 Pfaffenweiler, Tel.
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.              07664 92548-10, Fax 07664 92548-29
Treffpunkt am Pfaffenweiler Weinhaus um 9.00 Uhr.            Öffnungszeiten:
Die Wanderung endet wie immer an der Batzenberghalle wo      Dienstag und Mittwoch, 10-12 h; Donnerstag, 15-18 h
für das leibliche Wohl gesorgt ist.
                                                             Samstag, 23.4.
Der Turnverein Pfaffenweiler freut sich auf Ihr Kommen.      10:30 Uhr Hl. Messe mit feierlicher Erstkommunion

                                                             Sonntag, 24.4.
                                                             10:30 Uhr Hl. Messe
         VfR Pfaffenweiler
                                                             Montag, 25.4.
                                                             10:00 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder in Kirch-
Spieltermine                                                 hofen
Sonntag, 24.04.2022                                          Mittwoch, 27.4.
12:30 Uhr: VfR II - SC Mengen II                             15:00 Uhr Rosenkranz
15:00 Uhr: VfR - SC Mengen
                                                             Donnerstag, 28.4.
Donnerstag, 28.04.2022                                       21:00 Uhr Nachtgebet
19:00 Uhr: SV Blau-Weiß Wiehre II - VfR II
                                                             Freitag, 29.4.
                                                             19:00 Uhr Hl. Messe

                                                             Samstag, 30.4.
                                                             18:30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen

                                                             Sonntag, 1.5.
                                                             10:30 Uhr Hl. Messe

                                                             Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten
                                                             und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der Home-
                                                             page (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler                                                         FREITAG, 22. April 2022 | 7

                                                                   firmation nicht in Wolfenweiler stattfand, die aber jetzt in un-
           Erwachsenenbildung                                      serem Gemeindegebiet leben. Bitte melden Sie sich einfach
                                                                   im Pfarramt (Tel: 6519 oder Mail: wolfenweiler@kbz.ekiba.de)

PILGERN AUF DEM ELSÄSSISCHEN JAKOBSWEG                             Konfirmanden Eltern-Gesprächsabend
Samstag, 30. April 2022                                            am Montag, 25.04.2022, 20.00 Uhr im Evang. Gemeinde-
Leitung: Dorothe Baumgartner, Ebringen                             haus.

Der Weg führt uns auf den sagenumwobenen Odilienberg               Bibelstunde der AB-Gemeinschaft mit Prediger Joachim
mit der romanischen Kapelle, dem Kloster, der Panoramater-         Scheffler
rasse, der Engelskapelle, der Tränenkapelle, dem Kreuzweg          findet dienstags um 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeinde-
und der Quelle Sainte-Odile.                                       haus statt.

Busabfahrt                                                         Ökumenischer Kinderchor
07:45 Uhr an der Jengerschule Ehrenkirchen                         immer montags, 17.15 Uhr - 18.00 Uhr im Evangelischen Ge-
08:00 Uhr an den Bushaltestellen Schnecke und Stube Pfaf-          meindehaus Kirchstr. 14a
fenweiler                                                          Neue Kinder sind herzlich willkommen!
Gebühr für Bus und Führung: 20,00 Euro                             Leitung: Heike Binder

                                                                   Die Probe der Kantorei
                                                                   immer dienstags von 19.30 – 20.30 Uhr probt der Frauenchor
       Evangelische Kirche Wolfenweiler                            und ab 20.30 Uhr der gemischte Chor in der Kirche.
                                                                   Leitung: Heike Binder
Gottesdienste                                                      Ökumenischer Jugendchor
Sonntag, 24.04.2022                                                donnerstags von 19.00 Uhr – 20.15 Uhr in der Kirche, für Ju-
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.R. Greder)                          gendliche ab der 6. Klasse
Ebenfalls am Sonntag, den 24. April 2022, um 15.00 Uhr             Rejoice Chor
findet der Eröffnungsgottesdienst für die Landesgartenschau        donnerstags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
2022 in Neuenburg statt. Der Gottesdienst wird gestaltet von
der neuen Landesbischöfin Dr. Heike Springhart und Erzbi-          Konfirmandentag
schof Stephan Burger.                                              ist am Samstag, 30.04.2022 ab 10.00 Uhr im Evang. Ge-
                                                                   meindehaus
Montags 18 Uhr Gebet für den Frieden in der Ukraine
                                                                   Freundliche Grüße
Sonntag, 01.05.2022                                                Ihre Pfarrerin Christine Heimburger.
18.00 Uhr Abendgottesdienst (Pfrn. C. Heimburger)
                                                                   Das Pfarramt erreichen Sie unter der Tel-Nr. 07664-6519 oder
Gebet für den Frieden in der Ukraine                               unter der Mailadresse wolfenweiler@kbz.ekiba.de.
Jeden Montagabend um 18.00 Uhr laden wir in die Evange-            Bei persönlichen Kontakten bitten wir um das Tragen einer
lische Kirche ein zum Gebet für den Frieden in der Ukraine.        Maske. Bürozeiten:
Das Friedensgebet wird jeweils von einer kleinen Gruppe            Di – Do 9 – 12 Uhr, Freitag 14 – 17 Uhr.
gestaltet. Der Krieg in der Ukraine erfüllt uns mit Ohnmacht,
Angst, Wut. Mit dem gemeinsamen Gebet wenden wir uns
angesichts von Krieg, Gewalt und Not an Gott und werden
gestärkt im Beten und Hoffen. Mit den Kollekten unterstützen                 Aus der Nachbarschaft
wir die Hilfsprojekte des Einlädeles in Freiburg für die Ukraine
und alle Geflüchteten. Herzliche Einladung.

Feier der Konfirmationsjubiläen
Seit Beginn der Corona Pandemie war es uns nicht möglich,
die Konfirmationsjubiläen in gewohnter Weise zu feiern. Le-
diglich die Goldenen Konfirmanden 2021 konnten im vergan-
genen Herbst ihr Jubiläum begehen.

In diesem Jahr werden die Goldenen Konfirmanden 2022 ihre
Einsegnung vor 50 Jahren in einem Gottesdienst mit Prälat Dr.
Traugott Schächtele am Samstag, 4. Juni um 14.00 Uhr feiern.
Am Sonntag, 22. Mai feiern wir mit allen, die 2020, 2021 oder
2022 vor 60 Jahren, 65 Jahren, 70 Jahren, 75 Jahren oder 80
Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gerne nach-
holen bzw. feiern möchten.

Bitte melden Sie sich dazu bis zum 30. April 2022 im Pfarramt
an. Es erfolgen keine weiteren jahrgangsweisen Einladungen.
Zu allen Jubiläen sind auch Menschen eingeladen, deren Kon-
8 | FREITAG, 22. April 2022                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

                                                                 Air Konzert oder Fernsehauftritt, die Big Band sorgt stets für
                                                                 den richtigen musikalischen Rahmen. Sie ist ein Begriff für
                                                                 Professionalität, Vielseitigkeit und musikalisches Können. Mit
                                                                 dem Konzert in Heitersheim wird wieder ein musikalischer
                                                                 Kunstgenuss geboten. Karten erhalten Sie in den Tourismus-
                                                                 büros von Heitersheim, Ballrechten-Dottingen, Sulzburg, Bad
                                                                 Krozingen, Staufen, Münstertal und Badenweiler sowie bei
                                                                 der Buchhandlung Pfister in Bad Krozingen zum Preis von 22.-
                                                                 € und an der Abendkasse zu 25.- € . Onlinebestellungen sind
                                                                 auch über  möglich und wer-
                                                                 den zzgl. Portogebühren auch zugesandt.

                                                                 Die Stadt Heitersheim, der Musikverein Heitersheim und die
                                                                 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen freuen sich auf Ihren
                                                                 Besuch und einen musikalisch hochwertigen Abend.

                                                                 Mit freundlichen Grüßen
                                                                 Heinz-Wolfgang Spranger
                                                                 Vorstand der bbd

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
des Judo-Clubs Bad Krozingen-Hausen
Mittwoch, 27. April
Beginn: 20:30 Uhr
Online sowie im Restaurant Corfu, Basler Str. 13,
79189 Bad Krozingen

Liebe Mitglieder, Eltern und Freunde des Judo-Club Bad Kro-
zingen-Hausen,
wir möchten Euch ganz herzlich zu unserer Mitgliederver-
sammlung einladen.

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht der Vorstandschaft
   2.1 Geschäftsbericht 1. Vorsitzender
   2.2 Sportwart
   2.3 Kassiererin
   2.4 Kassenprüfer
3. Entlastung der Vorstandschaft
4. Personelles
5. Änderung der Satzung, 2 Anträge
6. Anträge
7. Verschiedenes (Infos zur Gürtelprüfung, Fragen, Wünsche
   und Vorschläge)

Die Sitzung wird hybrid in Präsenz und online (Link wird am
selben Tag auf die Homepage gestellt) stattfinden. Bei Teil-
nahme vor Ort bitte unter info@judoclub-bad-krozingen.de
anmelden.

Konzert der Big Band der Bundeswehr
Die Big Band der Bundeswehr gastiert am 03. Mai 2022 um
20:00 Uhr in der Malteserhalle in Heitersheim.
Seit ihrer Gründung 1971 hat die Big Band der Bundeswehr
unzählige Konzerte für gemeinnützige Zwecke durchgeführt.
Häufig in „diplomatischer Mission“ der Bundesregierung un-
terwegs, sorgt die Band auch für den „guten Ton“ auf interna-
tionalem Parkett. Die Klänge der Big Band bleiben den vielen
Zuhörern in bester Erinnerung. Das Orchester setzt sich aus 25
Profi-Musikern zusammen, wobei viele von Ihnen als Solisten
mehrere Instrumente beherrschen. Ob Staatsbesuch, Bun-
despräsidenten- oder Kanzlerfest, Presseball, Benefiz- , Open-
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
     Pflegefachkräfte (Voll- / Teilzeit) und
      Pflegehelfer*innen (30 - 80 %)
                     ASB Haus Batzenbergblick
                     Basler Str. 84, 79227 Schallstadt
                     Tel.: 07664/ 61398-605
                     Joerg.zuflucht@asbsuedbaden.de

 AUF DER SUC HE?
 Wussten Sie...
 ... dass Sie auf www.primo-stockach.de
 alle Anzeigenteile der Heimatblätter auch
 ONLINE lesen können?

                                                         Rentner sucht ein gepflegtes Wohnmobil
                                                          evtl. auch einen Campingbus zum Kauf.
                                                          Schön wäre ein Festbett, Tel. 0175 897 05 91
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
    03944 - 36160 • www.wm-aw.de
  Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Sie können auch lesen