Eine kulinarische Radreise von den Bergriesen zu den heißen Quellen - Murradweg - Genuss & Tradition inmitten der Natur!

Die Seite wird erstellt Nils Peters
 
WEITER LESEN
Eine kulinarische Radreise von den Bergriesen zu den heißen Quellen - Murradweg - Genuss & Tradition inmitten der Natur!
Eine kulinarische Radreise von den Bergriesen zu den heißen
Quellen
Murradweg - Genuss & Tradition inmitten der Natur!
RE IS E A RT:  ZUG R E I S E
RE IS E DAT U M : 2 1 . - 2 6 . 0 5 . , 2 3 . - 28.0 7. & 24 . - 2 9.09 .20 22
RE IS E DAU E R : 6 TAG E
PR E I S P R O P E RS O N : A B 9 9 9 , 0 0 EUR
Eine kulinarische Radreise von den Bergriesen zu den heißen
Quellen
Murradweg - Genuss & Tradition inmitten der Natur!

Eine kulinarische Radreise von den Bergriesen zu den heißen Quellen. Parallel zum zweitgrößten Fluss Österreichs
schlängelt sich der 458 km lange Murradweg vom Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land durch die gesamte
Steiermark, um schließlich noch auf den letzten etwa 101 km den Nordosten Sloweniens und Kroatiens zu durchqueren.
Jede der am Murradler vorüberziehenden Landscha�en hat ihren eigenen, besonderen Reiz. Bezaubernde historische
Städte werden ebenso besucht wie ein Nationalpark, Naturparke und Natura 2000 Europaschutzgebiete. Zu
Zwischenstopps laden kulturelle und – wie könnte es in der Steiermark anders sein – kulinarische Ausflugsziele ein, wo
regionale Produkte verkostet und genossen werden können. Ein absoluter Höhepunkt erwartet den Murradler in der im
wahrsten Sinne des Wortes „Goldenen Mitte“: Graz, die Kulturhauptstadt Europas 2003 mit ihren UNESCO
Weltkulturerbestätten Altstadt und Schloss Eggenberg ist ein absolutes Muss für jeden Murradler.

Ihre Bilder Impressionen zur Reise
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach St. Michael im Lungau
Anreise von Ihrem ÖBB - Heimatbahnhof nach St. Michael.
Informationsgespräch mit Radguide.
St. Michael ist ein ehemaliger Bergbau-Ort aus dem 12. Jahrhundert.
Völlig verkehrsarm entlang dem Murlauf in die Nationalparkgemeinde Muhr. Vorbei an bunt blühenden Almwiesen zum
Muritzenparkplatz (Transfermöglichkeit für € 70,- bis 4 Personen inkl. Rad, 5 bis 8 Personen € 90,- inkl. Rad). Von dort geht
es in teils steiler Au�ahrt (Steigungen von 12 % und 19 %) zur Sticklerhütte und das letzte Stück zu Fuß (ca. einstündige
Wanderung) zum Murursprung auf 1898 m. In rauschender Abfahrt zurück nach St. Michael. Der Transfer ist wetterabhängig
und frühestens ab Ende Mai durchführbar! Aufgrund unterschiedlicher Wetterverhältnisse behalten wir uns Änderungen
bezüglich der Durchführbarkeit vor.
Zimmerbezug im Hotel Lust auf Österreich inklusive Abendessen.

2. Tag: St. Michael - Murau ca. 55km
Zuerst nach Tamsweg (historischer Marktplatz, Wallfahrtskirche St. Leonhard). Holz in all seiner Vielfalt prägt diesen
Abschnitt (Holzmuseum St. Ruprecht). Etappenziel ist das beschauliche Murau, eine mittelalterliche Braustadt mit
Biermuseum, Schloss Murau und wunderschön gestaltetem Ortskern.
Zimmerbezug im Hotel Lust auf Österreich inklusive Abendessen.

3. Tag: Murau - Zeltweg ca. 65km
Durch die Engen des Murtales am Fuße der Niederen Tauern. Frojach: Schmalspurbahnmuseum; Frauenburg:
sagenumwobene Ruine; Sauerbrunn: älteste Mineralwasserquelle der Steiermark. Viel Sehenswertes in Judenburg:
Stadtturm, ehem. Landesfürstliche Burg, Bürgerhäuser, Magdalenakirche. Zimmerbezug im Hotel Lust auf Österreich
inklusive Abendessen.

4. Tag: Zeltweg - Bruck an der Mur ca. 60km
Bevor Sie zur nächsten Etappe starten, besuchen Sie noch den Red Bull Ring mit einer Backstage Führung.
WERFEN SIE EINEN EXKLUSIVEN BLICK HINTER DIE KULISSEN RED BULL RING TOUR!
Wie fühlt es sich wohl an, vom Siegerpodest aus wie ein Formel 1 oder MotoGP Weltmeister auf die Start-Ziel-Gerade zu
blicken? Probieren Sie es aus und erleben Sie die Faszination Motorsport hautnah – das und noch viel mehr hat die
exklusive Führung am Red Bull Ring zu bieten. Es ist ein Blick hinter die Kulissen einer der modernsten Rennstrecken der
Welt. Die 90-minütige Tour führt in Bereiche, die normalerweise verschlossen bleiben, wie z.B. die VIP-Lounges, die Race
Control, das Medical Center oder das Media Center.
Anschließend radeln Sie weiter über Maria Buch (Wallfahrtskirche) und das Sti� Seckau (Benediktinerabtei). In den
folgenden alten Industrieorten merkt man die Erfolge der baulichen Vergangenheitsbewältigung: Gepflegte Altstädte,
pulsierende Fußgängerzonen und interessante Museen. Leoben: Sti� Göss und Gösser Brauerei; Bruck an der Mur:
Schlossberg, Kornmesserhaus und Rathaus.
Zimmerbezug im Hotel Lust auf Österreich inklusive Abendessen.

5. Tag: Bruck an der Mur - Graz
Nach Frohnleiten (Murlendpark, „Tratschweiberbrunnen“), dann Natur pur entlang des Weges: alte Bauernhöfen, durch
alte Obstgärten und entlang hoher Felswände. Burg Rabenstein, Lurgrotte und Freilichtmuseum Stübing. Die
Landeshauptstadt Graz hat’s: den Schlossberg mit dem Uhrturm, Schloss Eggenberg, das Landhaus und das Rathaus,
zahlreiche Museen und tolle Lokale.
Zimmerbezug im Hotel Lust auf Österreich inklusive Abendessen.

6. Tag: Graz - Bad Radkersburg ca. 60km
Von Graz geht es zunächst entlang der Mur durch den Süden der Stadt, vorbei an wunderschönen Gebäuden und
Parkanlagen. Entlang von Maisfeldern und vorbei an prächtigen Kürbissen geht es über Wildon nach Leibnitz, die
Weinstadt im Naturpark Südsteiermark.
Empfehlenswert ist auch ein Abstecher ins Sulmtal am gleichnamigen Radweg mit der Kennzeichnung R1. Kernölmühlen
und Weingärten sind hier unsere Wegbegleiter. Bei Ehrenhausen mit seinem Genussregal geht es nun Richtung Osten die
Mur entlang durch Schatten spendende Wälder und vorbei an den fruchtbaren Feldern im Südosten der Steiermark. Über
Mureck mit seiner Schi�smühle und vorbei an einladenden Badeseen radelt man gegen Bad Radkersburg. In Bad
Radkersburg angekommen gehört nicht nur ein Besuch der bezaubernden Altstadt zum Programm, sondern auch die
wohlverdiente Entspannung in der Parktherme.
Hier endet Ihre 6-tägige Rad - Reise und es geht mit der Bahn zu Ihrem ÖBB - Heimatbahnhof zurück!
Gerne können wir Ihnen für heute noch eine Verlängerungsnacht in einem Lust auf Österreich Hotel dazubuchen. Fragen
Sie dies gleich bei Ihrer Buchung an.

Tourencharakter

Von der Quelle bis zur slowenischen Grenze fällt der Mur-Radweg auf etwa 365 km Länge um insgesamt 1700 Höhenmeter,
von St. Michael bis Bad Radkersburg immerhin noch um 870 m. Das zeigt deutlich, dass der Mur-Radweg großteils bergab
führt. Kleinere Steigungen gibt es auf den ersten beiden Etappen zu überwinden, aber alles auf eigenen Radwegen.

RAD Guide Helmuth Wechselberger: Einer der erfolgreichsten österreichischen Radrennfahrer wird diese Reise für uns als
Testimonial begleiten. Einige seiner größten Erfolge: - Tour de Suisse-Sieger 1988 - 2facher Österreich Rundfahrt -Sieger
1982, 1986 - Bronzemedaillen-Gewinner Straßenrad WM Villach 1987 - Tour de France-Teilnehmer 1989- (1987 3. im
Mannscha�sfahren über 100 Kilometer b.d. Rad WM in Villach und 1988 Sieger der Tour de Suisse)

Tipp: Die Rad-Guides zeigen die schönsten Plätze in der Region Bad Radkersburg. Bei den begleiteten Thementouren wie
beispielsweise der „Kukuruz Tour“, „Kernöl Tour“ oder „Heckenklescher Tour“ genießt man mehr als nur Eindrücke.

Ihre Unterbringung:

Hotel Lust auf Österreich*.
SIE SUCHEN EIN ECHTES STÜCK ÖSTERREICH?
Dann sind Sie bei uns richtig. Denn die LUST AUF ÖSTERREICH HOTELS, sind typisch österreichische Familienbetriebe, die
besonders viel Wert auf echte österreichische Gastlichkeit, gute österreichische Küche sowie Tradition, Brauchtum und
Regionalität legen.
In den Betrieben der gehobenen 3 bis 4-Sterne Kategorie finden Sie alles für Ihren Urlaub in Österreich. Ob sportlich aktiv,
kulturell interessiert oder einfach auf der Suche nach Erholung und Entspannung - es ist für jeden das Richtige dabei.
Ankommen, durchatmen & los spannen. Die Hotels überzeugen mit einer großartigen Küche, der idealen Lage, individuell
& einzigartig.
Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt!
Bei online Buchungen schreiben Sie bitte Ihr Reise - Wunsch- Datum in das Feld BEMERKUNGEN. Sie werden umgehend
kontaktiert!

Unsere Preise

    6- Tage Reise Arrangement pro Person im Doppelzimmer: € 999.-

    Einbettzimmerzuschlag: € 190.-

    EXKLUSIVLEISTUNG KURIER CLUB:
    Ein Schmankerlkorb aus der Region.

    Mindesteilnehmer: 6 Personen

LEISTUNGEN

       ÖBB Bahnreise ab/bis Heimatbahnhof
       Gepäcktransfer während der Radtour
       5x Nächtigung/Frühstück in den Hotels Lust auf Österreich*
       5x Abendessen in Hotels
       Begleitung durch RAD Guide Helmut Wechselberger
       VIP Bus inklusive Radtransport während der Radtour

Nicht inkludierte LEISTUNGEN

     Persönliche Ausgaben
     Storno - und Reiseversicherung
     Ortstaxe vor Ort

Termine
21.05. - 26.05.2022
 23.07. - 28.07.2022
 24.09. - 29.09.2022

AGB

 Allgemeine Reisebedingungen von Ihrem Reiseveranstalter

 Diese Reisebedingungen gelten für alle Reisen, sofern nicht ausdrücklich beim
 Vertragsabschluss andere Bedingungen vereinbart werden.

 Bitte beachten Sie auch unbedingt die Reiseinformation und Reisebedingungen Ihres
 Reisebüros. Das Reisebüro kann als Vermittler (Abschnitt A) und/oder als Veranstalter
 (Abschnitt B) au�reten. Der Vermittler übernimmt die Verpflichtung, sich um die
 Besorgung eines Anspruchs auf Leistungen anderer (Veranstalter,
 Transportunternehmen, Hotelier usw.) zu bemühen.

 SIE ERREICHEN UNS

      +43 664 2148752             guenther.gruber@kuoni.at      RB Kuoni GmbH
                                                                   Sackstraße 14
                                                                   8010 Graz
                                                                   Österreich
Sie können auch lesen