Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Elektronische Kommunikation des BAMF mit Verwaltungsgerichtsbarkeit (OVG und VG) und Anwaltschaft (RA) ...

Die Seite wird erstellt Thorben Baur
 
WEITER LESEN
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Elektronische Kommunikation des BAMF mit Verwaltungsgerichtsbarkeit (OVG und VG) und Anwaltschaft (RA) ...
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

       Elektronische Kommunikation des BAMF mit
       Verwaltungsgerichtsbarkeit (OVG und VG) und
       Anwaltschaft (RA)

                                 Projekt: Das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo) 3.0
                          Kausik Munsi, Gruppenleiter 22 (Digitalisierung der Prozesse) und CTO BAMF
                                             Robert Keil, Referatsleiter Ref. 21F (Dokumentendienste)
                                                                                          August 2021

Informationstechnologie
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Elektronische Kommunikation des BAMF mit Verwaltungsgerichtsbarkeit (OVG und VG) und Anwaltschaft (RA) ...
Agenda

1.   Zielbild „Bereichsübergreifendes digitales Ökosystem“

2.   Vorteile von beBPo

3.   Zahlen aus dem Posteingang und –ausgang

4.   beBPo im Überblick: Fokus auf drei Arbeitsbereiche

5.   Automatische Dokumentenindizierung im beBPo

6.   Harmonisierung des Elektronischen Rechtsverkehrs (ERV) zwischen BAMF und
     Anwaltschaft

7.   Zusammenfassung: beBPo im Überblick

8.   Ausgangsituation – gegenwärtiges Bild

                                                             Referat 21F (Dokumentendienste) | 07.09.2021 | 2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Elektronische Kommunikation des BAMF mit Verwaltungsgerichtsbarkeit (OVG und VG) und Anwaltschaft (RA) ...
1. Zielbild „Bereichsübergreifendes digitales Ökosystem“

               Digitalisierungsagenda          Kommunikation &
                        2022 im BAMF           Zusammenarbeit
Ziele:                                          − medienbruchfreie, direkte und
− Papierarme Behörde                              bereichsübergreifende Kommunikation
− Digitale Ende-zu-Ende-Prozesse                  (Ende-zu-Ende-Betrachtung)
− IT-unterstützte Entscheidungen                − Zusammenarbeit mit weiteren
                                                  Projekten; Vermeidung von
                                                  Insellösungen
                                                − Schaffung von Synergien

                   Prozesse
− Flexibilisierung und
  Optimierung der
  Geschäftsprozesse
                                                                        Kommunikations-
− Leistungsfähigkeit und                                                partner
  Schnelligkeit durch
  Digitalisierung
                                        BAMF

                                                        VG                     OVG                  Anwälte

                                                 Referat 21F (Dokumentendienste) | 07.09.2021 | 3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Elektronische Kommunikation des BAMF mit Verwaltungsgerichtsbarkeit (OVG und VG) und Anwaltschaft (RA) ...
2. Vorteile von beBPo („Was haben wir erreicht?“)
         Erfüllung rechtlicher Anforderungen             Verbesserte Verwaltungsabläufe
         Die Umsetzung des Projektes steht im            Erleichterung der fachübergreifenden
         Einklang mit den Zielen der Digitalisierungs-   Sachbearbeitung durch Verbesserung der
         agenda zur Einhaltung der Vorgaben des E-       Dokumentenqualität und des
         Government-Gesetzes.                            Qualitätsmanagements.

         Fokussierung auf Kernaufgaben                   Mitarbeitendenzufriedenheit

        Die Sachbearbeitung wird entlastet durch         Erleichterte Bearbeitung von Vorgängen
        den Wegfall von zeitintensiven manuellen         senkt die Arbeitsbelastung und erhöht die
        Tätigkeiten.                                     Zufriedenheit der Beschäftigten.

         Nachhaltigkeit                                  Kostenersparnis
         Durch das Einsparen von Papier im Rahmen        Kosteneinsparungen durch Senkung der
         der papierarmen Behörde, leistet beBPo          Druckvolumina, Reduzierung der Lager und
         einen wertvollen, indirekten Beitrag zum        Archive sowie zeitintensiver manueller
         Umweltschutz.                                   Tätigkeiten, die in Verbindung mit dem
                                                         Umgang mit Papierdokumente stehen.
         Prozessbeschleunigung
         Beschleunigung der Verwaltungsabläufe
         sowie Verfahrensverkürzung durch das
         Entfallen vom umständlichem Papierhandling,
         Reduktion von Postlaufzeiten sowie
         automatisierter Indizierung
                                                                     Referat 21F (Dokumentendienste) | 07.09.2021 | 4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Elektronische Kommunikation des BAMF mit Verwaltungsgerichtsbarkeit (OVG und VG) und Anwaltschaft (RA) ...
3. beBPo 3.0 – Zahlen aus dem Posteingang und -ausgang
                                                     Nachrichten PE und PA 2021
                 Januar                                                  22593                                  44049
                Februar                                                     24778                            41603
                  März                                                               29455                                      50106
                   April                                                            28403                     41352
                    Mai                                                     24337                         38696
                    Juni                                                  23427                                42288
                     Juli                                               21966                              39637
                 August                                                 21717                               40251

Gesamt PE = 337 982                 Gesamt PA = 196 676                                             PA Nachrichten              PE Nachrichten

Berichtszeitraum Juli 2021
Darstellung der Anteile der einzelnen Außenstellen am Gesamtnachrichtenvolumen in absoluten Werten

          Anteil am Gesamtnachrichtenvolumen (Top 10) -                                   Anteil am Gesamtnachrichtenvolumen (Top 10) -
                          Posteingang                                                                     Postausgang

            AS Düsseldorf                                                       AS Düsseldorf
                AS Gießen                       4704 (12%)        11708 (30%)       AS Berlin                                 2057(12%)               3977 (23%)
             AS Oldenburg                       4699 (12%)                         AS Gießen                                 1977 (11%)
       AS Frankfurt (Oder)               3004 (8%)                               AS Karlsruhe                              1871(11%)
              AS Chemnitz               2776 (7%)                                 AS Zirndorf                            1683 (10%)
 AS Neumünster Bootstedt            1958 (5%)                                    AS München                          1460 (8%)
                 AS Berlin          1951 (5%)                                    AS Chemnitz                        1380 (8%)
                  AS Trier          1865 (5%)                                   AS Oldenburg                       1289 (7%)
              AS Hamburg          1296 (3%)                                          AS Trier                 994 (6%)
              AS Friedland       1148 (3%)                                       AS Stuttgart                877 (5%)
                             0   2000   4000     6000    8000   10000   12000                   0   500    1000   1500   2000    2500   3000   3500    4000   4500

                                                                                                                                                          5
4. beBPo im Überblick: Fokus auf drei Arbeitsbereiche

                                               Was machen wir aktuell?
                                                        - beBPo 3.0 -

                                                                                                                                  3

                                      1

                                                                                  3

                                      1

               2
                                                                              Veronica
                                                                              Velasquez Mesa
                                                                              Rol le:
                                                                              Pra ktikantin bis
                                      Das Projekt unterteilt sich in drei Arbeitsbereiche:
                                                                              Ende 02-2021

                     1                                           2                                        3

                                             beA (besonderes elektronisches
         Weiterentwicklung & Pflege                 Anwaltspostfach)-                         Integrationsmanagement mit
         des Posteingangs (PE) und                  Harmonisierung &                              MARiS (Clearingstelle,
          des Postausgangs (PA)              Professionalisierung des ERV mit                         Middleware)
                                                Kommunikationspartnern

                                                                                                         Referat 21F (Dokumentendienste) | 07.09.2021 | 6
5. Automatische Dokumentenindizierung im beBPo

                                                      Funktionsweise
• Im beBPo ist eine KI-Lösung zur regelbasierten,
  automatischen Dokumentenerkennung
  implementiert (sogenannt „RAD-Komponente“)
• Eingehenden Dokumenten wird automatisch
  ein Dokumenttyp zugeordnet
• RAD basiert auf einer Technologie zur
  Texterkennung (OCR)
• Im Hintergrund arbeitet ein Regelwerk. Dieses
  wird mit einer Trainingsmenge angelernt und
  kontinuierlich durch menschliches Fachwissen
  weiterentwickelt
• Die indizierten Dokumente werden schließlich
  in das Fachverfahren MARiS überführt

                                                    Zweck und Potential
• Metadatenextraktion                                        • Effizienzsteigerung
• Automatische Dokumentenerkennung                           • Zeitersparnis
• Vermeidung von Mehraufwänden                               • Kostenersparnis

                                                                                     7
6. Harmonisierung des Elektronischen Rechtsverkehrs (ERV)
   zwischen BAMF und Anwaltschaft
• Das BAMF-beBPo wird im Rahmen des Projekts beBPo 3.0 mit dem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA)
  harmonisiert. Ziel ist also eine automatisierte Aufbereitung von Anwaltsnachrichten über beBPo für MARiS, sowie ein
  automatisierter Versand von Nachrichten an Anwaltspostfächer direkt aus dem Fachverfahren MARiS heraus.

• Die Harmonisierung von BAMF-beBPo und beA ist auch deshalb sinnvoll, da Anwaltspost ab 2022 grundsätzlich nur noch
  elektronisch via beA versendet werden darf und die anwaltlichen Nachrichteneingänge in beBPo entsprechend steigen
  werden. (mWv 1.1.2020: 130d ZPO bzw. 55d Abs. 4 VwGO)

                                                     OSCI-Infrastruktur

                                                        Sichere
                                                   Übermittlungswege

                            Behörde                     beBPo                      Gerichte
                                                                                                           Funktionsprinzip:
                              Anwalt                      beA                                            Einmalig zertifizierter
                                                                                                         „vertrauenswürdiger
                               Notar                      beN                                            Herkunftsnachweis“
                                                                                                         (ermöglicht einfache
                                                                                                               Signatur)
                            Sonstige                    De-Mail
                               (BürgerInnen,
                            Firmen, Verbände
                                   etc.)
                                                 Klassisch EGVP mit qeS

                                                                                            Referat 21F (Dokumentendienste) | 07.09.2021 | 8
7. Zusammenfassung: beBPo 3.0 im Überblick

                        • Mit EGVP 2.0 (und 2.1) wurde die elektronische, rechtssichere und verschlüsselte Kommunikation
   Was haben wir          zwischen OVG und VG mit dem BAMF eingeführt.
     erreicht?              ✓ Ablösung der bisherigen, hauptsächlich postalischen Kommunikation
                            ✓ Beschleunigung der Asylprozesse durch medienbruchfreie Kommunikation ohne lange
 - EGVP 2.0 & EGVP             Postlaufzeiten
                        • Neben dem elektronischen Senden und Empfangen spielen Technologien zur maschinenlesbaren
        2.1 -
                          Übergabe von verfahrensrelevanten Informationen sowie insgesamt die Harmonisierung diverser
                          Schnittstellen eine große Rolle.

  Was machen wir        • Gewährleistung der nahtlosen Integration von EGVP/beBPo mit MARiS
      aktuell?          • Harmonisierung der EGVP/beBPo-Infrastruktur mit Justizpostfächern und -fachanwendungen
   - beBPo 3.0 -          sowie mit Anwaltspostfächern

                        • Perspektivisch sind Optimierungen des Elektronischen Rechtsverkehr (ERV) mit weiteren
   Was wollen wir         Kommunikationspartnern im Asylverfahren (beispielweise mit Ausländerbehörden und
      erreichen?          Strafgerichten) angestrebt.
                        • Damit erreichen wir weitere Prozess- und Verfahrensbeschleunigungen, reduzieren weiter
  - Harmonisierung
                          zeitintensive manuelle Aufwände in der Sachbearbeitung, und schützen unsere Umwelt durch
  ERV mit weiteren        verstärkten Abbau von papierlastigen Vorgängen
 Partnern – digitales   • Weitere Stärkung des Zielbildes eines übergreifend digitalen Gesamtsystems mit sämtlichen
    Gesamtsystem          Partnern im ERV

                                                                                         Referat 21F (Dokumentendienste) | 07.09.2021 | 9
8. Ausgangsituation – gegenwärtiges Bild

           Ausgangssituation                                                                 Gegenwärtiges Bild
            Medienbruch                                                                   Medienbruchfreie Verarbeitung
 Verarbeitungsdauer von 3-5 Wochen                                                         innerhalb weniger Minuten

                                                             Verbesserte
  Bundesbehörden                           BAMF
                                                             Kommunikation &           Bundesbehörden                    BAMF
     (z,B. BKA)                                              Zusammenarbeit im ERV

                                                             Durchgängig
                                                             digitale
                                                             Prozesse

  Landesbehörden
 (z.B. Landespolizei)
                                                             Optimierte Prozesse –     Landesbehörden

                                                             rasche Verarbeitung,
                                   Andere Beteiligte                                                            Andere Beteiligte
                            (z.B. Gerichte, Rechtsanwälte)
                                                             schnelle Entscheidungen
                                                                                                         (z.B. Gerichte, Rechtsanwälte)

         Medienbrüche, autarke Prozesse,
         schlechte Kommunikation

                                                                                                        Referat 21F (Dokumentendienste) I
Kontakt
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Referat 21F (Dokumentendienste)
Frankenstraße 210
90461 Nürnberg

Ansprechpersonen:
Herr Kausik Munsi
Kausik.Munsi@bamf.bund.de
Tel. +49 911 943 142

Herr Robert Keil
Robert.Keil@bamf.bund.de
Tel. +49 911 943 16000
Backup
1. Digitalisierungsagenda 2022 im BAMF:
   Die Initiativen sind in drei Reifegrade eingeteilt

                                                    Referat 21F (Dokumentendienste) | 07.09.2021 | 13
2. beBPo 3.0 im Überblick: Anbindung des ERV an das
    Fachverfahren MARiS**
 Der Postein- und -ausgang basiert auf der technischen Infrastruktur von Microservices. Jeder Teilbereich übernimmt bestimmte
 Aufgaben: Die technische Aufbereitung beinhaltet bspw. die Überprüfung der Vollständigkeit der safeID des Absenders. Nach
 Klassifizierung aller Dokumente durch die RAD-Komponente* kommt es zu einer fachlichen Aufbereitung. Mit Hilfe der MARiS-
 internen Routinglogik werden die Dokumente der zugehörigen Organisationseinheit zugewiesen und mitsamt Anhängen dem
 zuständigen Prozesssachbearbeitenden zur Verfügung gestellt.

                                                                                                                                         BAMF-
                                                                                                                                       Außenstelle

                                       Technische                      RAD* -                          Fachliche
                                      Aufbereitung                 Klassifizierung                   Aufbereitung
  VG
                                                                   Posteingang

 OVG                                   Technische                     Clearing                         Fachliche
                                      Aufbereitung                                                                                    BAMF
                                                                                                     Aufbereitung

                                                                     Postausgang
Anwälte

                                                                                        * Regelbasierte, Automatische Dokumentenerkennung
                                                                                        (RAD)
                                                                                        ** Migrations-Asyl-Reintegrationssystem (MARiS)
                                                                                                Referat 21F (Dokumentendienste) | 07.09.2021 | 14
Projekt beBPo 3.0: Fokus auf drei Arbeitsbereiche
                                                                                                                                                       3

                                                  1

                                                                                              3

                                                   1

                         2

  Was machen wir
     aktuell?      Das Projekt unterteilt sich in drei Arbeitsbereiche:Veronica
                                                                      Velasquez Mesa
   - beBPo 3.0 -                                                      Rol le:
                       Weiterentwicklung & Pflege                    beA-Harmonisierung      &               Integrationsmanagement mit
                        des Posteingangs (PE) und                     Pra ktikantin bis des ERV mit
                                                                Professionalisierung                             MARiS (Clearingstelle,
                          des Postausgangs (PA)                       Ende 02-2021
                                                                  Kommunikationspartnern                             Middleware)

                     •   Der PE und der PA basieren a uf      •   beA-Harmonisierung: Zi el ist          •    Funktionserweiterungen von
                         der technischen Infrastruktur            ei ne automatisierte                        beBPo mit MARi S: Im Nachgang
                         von Mi cros ervi ces. Es werden          Aufbereitung von                            a n di e Aufnahme der
                         kons tant signifikante                   Anwa ltsnachrichten über                    Anforderungen aus der ERV-
                         technische Optimierungen                 beBPo für MARiS, sowie ein                  Ha rmonisierung des BAMF mit
                         vorgenommen.                             a utomatisierter Versand von                Anwä lt*innen werden Change
                     •   Ums etzung neuer                         Na chri chten a n                           Requests a bgebildet und
                         Anforderungen des ERV                    Anwa ltspostfächer direkt aus               ei ngepflegt.
                                                                  MARi S heraus.                         •    Integration der neuen
                                                              •   Profes sionalisierung des ERV               Cl ea ringstellen-Software 2.0,
                                                                  mi t Kommunikationspartnern:                Abl ösung der bisherigen
                                                                  Anbi ndung weiterer VG und                  Softwa re von Codia
                                                                  OVG, i ns besondere bayerische
                                                        1         Verwa ltungsgerichtsbarkeit 2                                                   3

                                                                                                   Referat 21F (Dokumentendienste) | 07.09.2021 | 15
beBPo nutzt eine regelbasierte Komponente als Technologie zur
automatischen Dokumentenindizierung

                                     Qualitätsanspruch und Zusammenarbeit
• Zur Qualitätssicherung ist die sogenannte Clearingstelle als Organisations-Einheit eingerichtet.
• Eingehende Dokumente, welche nicht automatisch von der RAD-Komponente verarbeitet werden können, werden an die
  Clearingstelle ausgesteuert.
• In der Clearingstelle werden diese Dokumente von Experten aufbereitet und in MARiS überführt.

• Zur kontinuierlichen Verbesserung der Indizierungsqualität ist zusätzlich ein iterativer Optimierungsprozess implementiert.
• Durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit wird in diesem kontinuierlichen Verbesserungsprozess Wissen sämtlicher
  Einheiten konsolidiert und in die RAD-Komponente überführt.
beBPo 3.0 – Posteingang: August 2021
Gesamt = 337 982                                      Nachrichten PE 2021
                                                                                                            44049
              Februar                                                                                    41603
                                                                                                                          50106
                    April                                                                           41352
                                                                                                 38696
                    Juni                                                                              42288
                                                                                                  39637
               August                                                                              40251
                            0          10000          20000            30000                    40000               50000              60000
                                                               PE Nachrichten

Gesamtnachrichtenvolumen                                        Anteil der Außenstellen am Gesamtnachrichtenvolumen
Darstellung des gesamten Nachrichtenvolumens im PE im           Darstellung der Anteile der einzelnen Außenstellen (AS) am Gesamt-
Berichtszeitraum pro Tag in absoluten Werten                    nachrichtenvolumen im PE im Berichtszeitraum in absoluten Werten
                                                                Anteil am Gesamtnachrichtenvolumen                                AS Berlin
                                                                                                                                  AS Bremen
                                                                                          139    240                              AS Chemnitz
                                                                                   1865                1951 640
                                                                                                                                  AS Düsseldorf
                                                                                                                  2776            AS Frankfurt (Oder)
                                                                                                                                  AS Frankfurt/Flughafen
                        2093    2154                                                  4699                                        AS Friedland
      2013                                     2046                          503                                                  AS Gießen
             1913
                                                        1812                                                                      AS Halberstadt
                                                                        25
                                                                  175              1958                                           AS Hamburg
                                                                      1115                                                        AS Jena-Hermsdorf
                                                                                                                         11708    AS Karlsruhe
                                                                 15                                                               AS Lebach
                                                                         1296
                                                                                                                                  AS München
                                                                      1013            4704                                        AS Neumünster Bootstedt
                                                                                                      3004                        AS Nostorf-Horst
                                                                                                                                  AS Oldenburg
                                                                                      1148                                        AS Trier
                                                                                                645                               AS Zirndorf
                                                                                                                                                    17
beBPo 3.0 – Postausgang: August 2021
Gesamt = 196 676                                           Nachrichten PA 2021
                                                                                            22593
           Februar                                                                               24778
                                                                                                                  29455
                April                                                                                           28403
                                                                                                24337
                 Juni                                                                        23427
                                                                                          21966
            August                                                                       21717
                         0      5000           10000           15000       20000              25000             30000          35000
                                                               PA Nachrichten

Gesamtnachrichtenvolumen                                           Anteil der Außenstellen am Gesamtnachrichtenvolumen
Darstellung des gesamten Nachrichtenvolumens im PA im              Darstellung der Anteile der einzelnen Außenstellen (AS) am Gesamt-
Berichtszeitraum pro Tag in absoluten Werten                       nachrichtenvolumen im PA im Berichtszeitraum in absoluten Werten
                                                                   Anteil am Gesamtnachrichtenvolumen                          AS Berlin
                                                                                                                               AS Bremen
                                                                                                                               AS Chemnitz
                                                                                         238 877 23    2057                    AS Düsseldorf
                                                                                  1683                        240              AS Frankfurt (Oder)
     1107               1106   1065          1088   1080                                                         1380          AS Frankfurt/Flughafen
         1048                                                             1460                                                 AS Friedland
                                      1005                   982
                                                                                                                               AS Gießen
                                                                                                                               AS Halberstadt
                                                                         994                                                   AS Hamburg
                                                                                                                               AS Jena-Hermsdorf
                                                                                                                        3977   AS Karlsruhe
                                                                        1289
                                                                                                                               AS Lebach
                                                                          325                                                  AS Neumünster Bootstedt
                                                                           511                                                 AS Nostorf-Horst
                                                                            119                                                AS Oldenburg
                                                                                                                  795          AS Trier
                                                                               1871                            301             AS München
                                                                                                              492
                                                                                      203
                                                                                        661 493                                AS Zirndorf
                                                                                                      1977
                                                                                                                               AS Augsburg         18
beBPo 3.0 – Posteingang: Juli 2021
Gesamt = 297 731                                  Nachrichten PE 2021
            Januar                                                                                     44049
           Februar                                                                                  41603
             März                                                                                                    50106
              April                                                                            41352
               Mai                                                                          38696
               Juni                                                                              42288
                Juli                                                                         39637
                       0          10000           20000           30000                    40000               50000              60000
                                                          PE Nachrichten

Gesamtnachrichtenvolumen                                   Anteil der Außenstellen am Gesamtnachrichtenvolumen
Darstellung des gesamten Nachrichtenvolumens im PE im      Darstellung der Anteile der einzelnen Außenstellen (AS) am Gesamt-
Berichtszeitraum pro Tag in absoluten Werten               nachrichtenvolumen im PE im Berichtszeitraum in absoluten Werten
                                                           Anteil am Gesamtnachrichtenvolumen                                AS Berlin
                                                                                                                             AS Bremen
                                                                                     139    240                              AS Chemnitz
                                                                              1865                1951 640
                                                                                                                             AS Düsseldorf
                                                                                                             2776            AS Frankfurt (Oder)
                                                                                                                             AS Frankfurt/Flughafen
                                                                                 4699                                        AS Friedland
           2159                                                         503                                                  AS Gießen
                           1918   1863           1993
   1715                                   1843                     25                                                        AS Halberstadt
                                                             175              1958                                           AS Hamburg
                                                                 1115                                                        AS Jena-Hermsdorf
                                                                                                                    11708    AS Karlsruhe
                                                            15                                                               AS Lebach
                                                                    1296
                                                                                                                             AS München
                                                                 1013            4704                                        AS Neumünster Bootstedt
                                                                                                 3004                        AS Nostorf-Horst
                                                                                                                             AS Oldenburg
                                                                                 1148                                        AS Trier
                                                                                           645                               AS Zirndorf
                                                                                                                                               19
beBPo 3.0 – Postausgang: Juli 2021
Gesamt = 174 959                                    Nachrichten PA 2021
          Januar                                                                       22593
                                                                                            24778
           März                                                                                               29455
                                                                                                            28403
                Mai                                                                        24337
                                                                                        23427
                Juli                                                                 21966
                       0    5000          10000            15000       20000              25000             30000          35000
                                                           PA Nachrichten

Gesamtnachrichtenvolumen                                       Anteil der Außenstellen am Gesamtnachrichtenvolumen
Darstellung des gesamten Nachrichtenvolumens im PA im          Darstellung der Anteile der einzelnen Außenstellen (AS) am Gesamt-
Berichtszeitraum pro Tag in absoluten Werten                   nachrichtenvolumen im PA im Berichtszeitraum in absoluten Werten
                                                               Anteil am Gesamtnachrichtenvolumen                          AS Berlin
                                                                                                                           AS Bremen
                                                                                                                           AS Chemnitz
                                                                                     238 877 23    2057                    AS Düsseldorf
                                                                              1683                        240              AS Frankfurt (Oder)
                                                                                                             1380          AS Frankfurt/Flughafen
         1116                      1087             1103              1460                                                 AS Friedland
                1130                          988                                                                          AS Gießen
   949                      1010                                                                                           AS Halberstadt
                                                                     994                                                   AS Hamburg
                                                                                                                           AS Jena-Hermsdorf
                                                                                                                    3977   AS Karlsruhe
                                                                    1289
                                                                                                                           AS Lebach
                                                                      325                                                  AS Neumünster Bootstedt
                                                                       511                                                 AS Nostorf-Horst
                                                                        119                                                AS Oldenburg
                                                                                                              795          AS Trier
                                                                           1871                            301             AS München
                                                                                                          492
                                                                                  203
                                                                                    661 493                                AS Zirndorf
                                                                                                  1977
                                                                                                                           AS Augsburg         20
Wesentliche Trends und Treiber für beBPo

          Skalierbarkeit                         Gesetzliche Anforderungen

          Aktuell wird an der Anbindung          Der Gesetzgeber macht den
          weiterer Kommunikationspartner         Elektronischen Rechtsverkehr (ERV)
          gearbeitet. Im Rahmen der beA-         zum verbindlichen Standard: Ab 2022
          Harmonisierung wird die                wird die elektronische Einreichung bei
          Rechtsanwaltschaft an beBPo            Gericht verpflichtend. beBPo hat
          angebunden. Weitere Akteure des ERV    dieses Ziel stets im Blick.
          werden folgen.

          KI-Lösung / Innovation                 Zusammenarbeit / Synergien

          Aktuell wird an einer projekt-         beBPo arbeitet bereichsübergreifend und
          übergreifenden KI-Lösung gearbeitet.   setzt auf die Zusammenarbeit mit
          So sollen weitere Potentiale zur       weiteren Projekten (bspw. KI-Lösung).
          Effizienz- und Qualitätssteigerung     Insellösungen werden vermieden. Wissen
          genutzt werden. Das BAMF baut damit    wird konsolidiert und gemeinsam
          auch seine Technologie-Kompetenzen     genutzt. So können Synergien identifiziert
          weiter aus.                            und die Nutzenden-Akzeptanz gesteigert
                                                 werden.
Sie können auch lesen