Einladung und Ausschreibung Zum DKB-Deutschlandpokal und LEONTEQ Biathlon Cup Biathlon am 10.-12. Januar 2020 Nordic-Center-Notschrei / Todtnau ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DSV Jugend/Deutschlandpokal Biathlon 2019/2020 Einladung und Ausschreibung Zum DKB-Deutschlandpokal und LEONTEQ Biathlon Cup Biathlon am 10.-12. Januar 2020 Nordic-Center-Notschrei / Todtnau
DSV Jugend/Deutschlandpokal Biathlon 2019/2020 Organisator: Skiclub Todtnau 1891 e.V. Wettkampfort: Nordic – Center – Notschrei / Todtnau Organisationskomitee: DSV-Beauftragter: Nobert Baier TD Swiss-Ski: OK-Chef: Andreas Gnädinger-Harter, Simon König Wettkampfleiter: Andreas Gnädinger-Harter TD-Swiss-Ski: Alexander Walpen Finanzen: Natalie Gutmann Schießstand: Rainer Stotz Strecke: Nobert Asal Zeitnahme: Daniela van deSand Stadion: Georg Behringer WK-Büro: Nordic-Center Notschrei Wettkampfsekretärin: Sarah Gnädinger Mannschaftsführersitzung: Loipenhaus Notschrei Sanitätsdienst: Bergwacht Notschrei Siegerehrung: anschließend an die Rennen Disziplin: Einzel/Sprint Meldungen: Bis spätestens Dienstag 07. Januar 2020 über die DSV Rennverwaltung Startgeld: 8,-- € pro Wettkampf und Starter Auskunft: Andreas Gnädinger-Harter Andreas-Gnaedinger@web.de Handy: 0171/8967706 Übernachtung: Hochschwarzwald Tourismus GmbH Tel: 07671/96969 0 http://www.hochschwarzwald.de/Todtnau
DSV Jugend/Deutschlandpokal Biathlon 2019/2020 Bestimmungen Wettkampfbestimmungen: Die Wettkämpfe werden entsprechend den aktuellen IBU Regeln, den Ergänzungen des Deutschen Skiverbandes (Stand: Oktober 2019) und dem Reglement zur Durchführung des „DSV Jugend- cup / Deutschlandpokal“ 2019/2020 durchgeführt. Scheibensystem: Das Nordic-Center-Notschrei verfügt über 24 Schießbahnen, die mit der elektronischen Scheibenanlage HORA 2000 ausgerüstet sind. Teilnahmeberechtigung: Es sind die Athletinnen und Athleten aller Landesskiverbände des Deutschen Skiverbandes in den ausgeschriebenen Klassen startberechtigt. Die Jahrgänge der jeweiligen Altersklassen sind in den gültigen Reglements 2019/2020 aufgeführt. Haftung: Der Veranstalter und der Organisator lehnen ausdrücklich jede Haftung für Unfälle und Schäden jeglicher Art bei Teilnehmern, Betreuern und Zuschauern ab. Jeder Teilnehmer muss ausreichend versichert sein. Preise: Die drei Erstplatzierten jeder Klasse erhalten Medaillen, die sechs Erstplatzierten erhalten Urkunden. Programm Freitag, den 10.01.2020 Uhrzeit Bezeichnung 09.00 – 11.00 Uhr Offizielles Training Herren 12.00 – 14.00 Uhr Offizielles Training Damen Bis 13.15 Uhr Abgabe der Meldeliste Einzel 17.00 Uhr Mannschaftsführersitzung im Loipenhaus am Nordic-Center Samstag, den 11.01.2020 Uhrzeit Bezeichnung 08.45 – 09.35 Uhr Anschießen Herren 09.40 Uhr Start: Einzelwettkampf Herren 11.30 – 12.20 Uhr Anschießen Damen 12.25 Uhr Start: Einzelwettkampf Damen Anschließend an das Rennen Siegerehrung: ca. 14.15 Uhr Sonntag, den 12.01.2020 Uhrzeit Bezeichnung 08.45 – 09.35 Uhr Anschießen Damen 09.40 Uhr Start: Sprint Damen 11.35 – 12.25 Uhr Anschießen Herren 12.30 Uhr Start: Sprint Herren Anschließend an das Rennen Siegerehrung: Sprint ca. 13.45 Uhr
DSV Jugend/Deutschlandpokal Biathlon 2019/2020 Strecken, Schießübungen, Strafen für Fehlschüsse Wettkampfklasse Samstag - Einzel Sonntag - Sprint Strecke Schießen Strafzeit Strecke Schießen Jugend I J 16 w /J17 w 10,0 km l–s–l–s 45 Sek./F 6,0 km l–s Jugend I J 16m /J 17m 12,5 km l–s–l–s 45 Sek./F 7,5 km l–s Jugend II J 18 -19 w 10,0 km l–s–l–s 45 Sek./F 6,0 km l–s Jugend II J 18-19m 12,5 km l–s–l–s 45 Sek./F 7,5 km l–s Juniorinnen/Frauen 12,5 km l–s–l–s 60 Sek./F 7,5 km l–s Junioren/Männer 15,0 km l–s–l–s 60 Sek./F 10,0 km l–s Strafe: 150 m Strafrunde / Fehlschuss Änderungen und Ergänzungen der Ausschreibung und des Zeitplanes bleiben dem Veranstalter / Organisator vorbehalten und werden spätestens am Wettkampfwochenende bekannt gegeben. Wir wünschen allen Teilnehmern, Betreuern und Zuschauern eine gute Anreise sowie einen guten Verlauf der Wettkämpfe. Andreas Gnädinger-Harter Todtnau 13.11.2019 Skiclub Todtnau 1891 e.V.
DSV Jugend/Deutschlandpokal Biathlon 2019/2020 Datenschutzerklärung für Sportveranstaltungen/Wettkämpfe 1. Wir, der Skiclub Todtnau 1891 e.V. Postfach 18 in 79674 Todtnau, vertreten durch den Vorstand, sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Alle Ihre Anträge, Anregungen und Fragen richten Sie bitte an: Andreas-Gnaedinger@web.de oder an die o.g. Anschrift. 2. Bei der Anmeldung zu der Sportveranstaltung 3.DSV-DKB-Deutschlandpokal-Biathlon erheben wir folgende Datenkategorien bzw. folgende personenbezogene Daten von Ihnen: Personenstammdaten (Vornamen, Nachnamen, Jahrgang, ggf. Staatsangehörigkeit, Vereinszugehörigkeit) und Kontaktdaten (Telefonnummer, EMail-Adresse) von Ihnen unmittelbar oder von Ihrem Landesverband, wenn Sie sich über diesen anmelden oder von diesem bei uns gemeldet werden. 3. Ihre Daten werden verarbeitet, um den Sportveranstaltungsvertrag, dessen Vertragspartei Sie sind, zu erfüllen. Dazu ist erforderlich, Sie zu identifizieren, um die Einzahlung der Startgebühr, Ihre Startberechtigung und das Bestehen des Versicherungsschutzes zu überprüfen und Sie ggf. für Rückfragen zu kontaktieren, Ihnen eine Startnummer zuzuweisen, den Einlass, den Wettkampf, das Begleitprogramm, die Unterbringung und/oder Verpflegung sowie weitere veranstaltungsbezogene Dienstleistungen zu organisieren und durchzuführen. Zur Veröffentlichung von Ergebnislisten und Vornahme von Siegerehrungen werden nur Ihre Personenstammdaten (Vor- und Nachnamen, Jahrgang) und Ihre Vereinszugehörigkeit veröffentlicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 I 1 lit. b DSGVO. Zur Förderung unserer Vereinszwecke, zur Berichterstattung in Vereinsmedien, in der Presse, im Rundfunk oder im Internet oder aus wirtschaftlichen oder ideellen Interessen des Sportveranstalters und/oder Sportverbände kann die Verarbeitung Ihrer Personenstammdaten oder von Foto- /Videoaufnahmen von Ihnen bei der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung, gem. Art. 6 I 1 lit. f DSGVO erforderlich sein. 4. Ihre personenbezogenen Daten werden von unseren Auftragnehmern verarbeitet und ggf. an Hotels und Reiseveranstalter, ggf. Landesverbände, an den Deutschen Skiverband e.V., an Versicherungen, Behörden, Presseorgane und ggf. an den Sportveranstalter weitergegeben. Wir übermitteln Ihre Daten weder in Drittländer noch an internationale Organisationen. 5. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflichten (u.a. Regelverjährung für vertragliche Ansprüche gem. § 195 BGB, 3 Jahre; Aufbewahrung von Rechnungen, 10 Jahre) bestehen. 6. Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie zu deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben oder offengelegt werden, den Zweck der Speicherung und Verarbeitung, die geplante Speicherdauer und die von uns durchgeführten automatisierten Entscheidungsfindungen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder einen Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Ferner haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist Dr. Stefan Brink oder eine für ihren Wohnsitz zuständige Aufsichtsbehörde. Wir verzichten bewusst auf automatisierte Entscheidungsfindung. 7. Die Bereitstellung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Im Fall der Nichtbereitstellung Ihrer Daten ist die Wettkampfteilnahme nicht möglich.
DSV Jugend/Deutschlandpokal Biathlon 2019/2020 DATUM TAG TRAINING ANSCHIESSEN STARTZEIT WETTKAMPF MEETING ABGABEN SIEGEREHRUNG 09.00 – 09.30 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr 09.35 – 09.50 Uhr Auslosung 15.00 Uhr Off. Training ab 09.35 Uhr Herren bis 14.00 Uhr Papier und Klapp Mannschaftsführersitzung 10.01.20 Fr - - - bereinigte - - 17.00 Uhr 12.00 – 14.00 Uhr Meldeliste 12.00 – 12.20 Uhr im Loipenhaus am Off. Training Notschreipass 12.25 – 12.50 Uhr Damen Papier und Klapp Ab 8.20 Wko. 08.45 – 9.35 Uhr Herren (09.05 – 09.10 Uhr) 09.40 Uhr Biathlon bis 14.30 Uhr Im Anschluss an 11.01.20 Sa - Auslosung 15.00 Uhr bereinigte das Rennen der Anschießen Herren Damen Einzel Meldeliste Damen 11.30 – 12.20 Uhr 12.25 Uhr (11.55 – 12.00 Uhr) Anschießen Damen Ab 8.20 Wko. 08.45 – 9.35 Uhr Damen (09.05 – 09.10 Uhr) 09.40 Uhr Biathlon Im Anschluss an Startnummernausgabe ab 12.01.20 So - das Rennen der Anschießen Damen 8.00 Uhr Herren Sprint Herren 11.35 – 12.25 Uhr 12.30 Uhr (12.00 – 12.05 Uhr) Anschießen Herren
Sie können auch lesen