Eintauchen in unterschiedliche Zivilisationen und Religionen Kleinasiens - September - Oktober 2022

Die Seite wird erstellt Arthur Steffens
 
WEITER LESEN
Eintauchen in unterschiedliche Zivilisationen und Religionen Kleinasiens - September - Oktober 2022
Eintauchen in unterschiedliche
Zivilisationen und Religionen Kleinasiens
       26. September - 7. Oktober 2022
       aufbruch-Kulturreise nach Kleinasien/Westtürkei
       mit Dr. theol. Toni Bernet-Strahm
Eintauchen in unterschiedliche Zivilisationen und Religionen Kleinasiens - September - Oktober 2022
Reiseprogramm
                                                        Tag 1
                                                        Montag, 26. September 2022
                                                        Zürich - Izmir
                                                        Treffpunkt um die Mittagszeit auf dem Flughafen
                                                        Zürich und Direktflug mit Sunexpress nach Izmir. Da-
                                                        nach Fahrt ins Hotel zum Abendessen und zur ersten
                                                        Übernachtung.

                                                        Tag 2
Noch heute gilt, was der bekannte türkische Lite-
                                                        Dienstag, 27. September 2022
raturnobelpreisträger Orhan Pamuk 2017 schrieb:
                                                        Izmir – Sardes - Kusadasi
«Lasst uns nicht allein!» (Tagesanzeiger vom 29.        Wir verlassen Izmir und fahren durch eine wunder-
Mai 2017). Pamuk hält es für falsch, aufgrund der       schöne Landschaft nach Sardes (eine der 7 kleinasia-
aktuellen politischen Tendenzen die Türkei, ihre        tischen Gemeinden, an die in Apk 3, 1-6 ein Send-
Kultur und deren kritische Geister allein zu lassen.    schreiben verfasst wurde). Dort schauen wir uns den
Mir scheint dieser Aufruf heute angesichts der Si-      Artemistempel, eine kleine byzantinische Kirche und
tuation im Nahen Osten umso mehr und dringli-           die Synagoge an. Am späteren Nachmittag fahren
cher zu gelten.                                         wir zurück an die Küste, wo wir für die nächsten drei
                                                        Nächte unser Hotel am Meer beziehen.
Auch für uns Europäer und Europäerinnen bringt          Impuls unterwegs: Apokalyptische Literatur und die
eine Reise nach Kleinasien viel: Denn wesentliche       7 Sendschreiben der Offenbarung des Johannes
Wurzeln unserer abendländischen Zivilisation und
Kultur sind in der Türkei, in Kleinasien und Ana-       Tag 3
tolien, entstanden. Von den Städten an der West-        Mittwoch, 28. September 2022
küste Kleinasiens aus hat zum Beispiel das Home-        Kusadasi – Milet – Priene – Dydima - Kusadasi
rische Epos das übrige Griechenland erobert. Dort       Fahrt zur antiken Stadt Priene (fantastische Lage,
ist Philosophie als eigenständiges Fragen und           kleines Theater und Säulen eines Athena-Tempels),
                                                        dann fahren wir weiter nach Milet, damals die gröss-
Denken entstanden, denn Thales von Milet und
                                                        te der ionischen Städte (Antikes Theater, das 25`000
die anderen sogenannten Vorsokratiker dachten
                                                        Menschen fasste, Skulpturen). In Dydima, einst die
schon damals philosophisch über die elementaren
                                                        bedeutendste Orakelstätte nach Delphi, begegnen
Grundlagen der Natur nach. Noch früher, schon           wir einem Apollotempel und dem Haupt der Medu-
seit der Jungsteinzeit, wurden in Anatolien erste       sa höchst persönlich. Nach unserer Rückkehr nach
zivilisatorische Fortschritte gemacht und Städte        Kusadasi besteht die Möglichkeit zu einem kleinen
gebaut, als es «Europa» noch gar nicht gab.             Bummel dem Meer entlang oder einem Bad im Meer.
                                                        Eine zweite Nacht verbringen wir in Kusadasi.
Auch das Christentum verbreitete sich von Paläs-        Impuls unterwegs: Thales von Milet und der Beginn
tina aus zuerst in den verschiedenen Städten der        der rationalen Erklärung der Welt
Türkei, und nicht zu vergessen: Paulus, der erste
Theologe, war ein «Türke».                              Tag 4
                                                        Donnerstag, 29. September 2022
Die aufbruch-Leser:innenreise hat sich vorgenom-        Kusadasi – Ephesus – Selcuk – Kusadasi
men, in antike Zivilisationen und Religionen einzu-     Nach kurzer Fahrt erreichen wir heute das antike
tauchen, und wird so gleichzeitig für uns zu einem      Ephesus! Das riesige Theater, der Hadrianstempel,
interkulturellen bzw. interreligiösen Dialog. Und       die Celsus-Bibliothek, aber auch die Marienbasilika,
der Vorteil einer Gruppenreise: Jede und jeder          in der Kirchengeschichte geschrieben wurde, sind ein
kann seine bisherigen Kompetenzen einbringen            absoluter Höhepunkt der Reise. Nachmittags fahren
                                                        wir ins benachbarte Selcuk, wo wir zum einen einen
und miteinander erweitern.
                                                        Blick auf eines der antiken Weltwunder, den Artemis-
                                                        tempel, werfen können, aber auch das Archäologi-
Bis im Herbst 2022, so hoffen wir, dürften die jetzi-
                                                        sche Museum und die Johannesbasilika einen Besuch
gen Erschwernisse einer Reise in die Türkei vorbei      wert sind. Für das letzte Abendessen und die letzte
oder wenigstens klar abzuschätzen sein. Persön-         Übernachtung am Meer fahren wir zurück in unser
lich freue ich mich schon jetzt, Sie auf dieser Reise   Hotel in Kusadasi.
begleiten und mit einigen Impulsen zum Nachden-         Impuls unterwegs: Wie Ephesus das Christentum
ken über Kultur, Religion und Geschichte Kleinasi-      prägte (Paulus, Paulusschüler und ein wegweisendes
ens motivieren zu können.                               Konzil)

Dr. theol. Toni Bernet-Strahm                           Tag 5
                                                        Freitag, 30. September 2022
                                                        Kusadasi – Määndertal – Hierapolis – Pamukkale
                                                        Wir verlassen die türkische Ägäis-Küste und fahren
                                                        durch das Tal des Grossen Mäanders (es wird deut-
Eintauchen in unterschiedliche Zivilisationen und Religionen Kleinasiens - September - Oktober 2022
lich, woher unser Wort «mäandern» stammt) Rich-          Tag 9
tung Aphrodisias und Hierapolis, wiederum zwei alte      Dienstag, 4. Oktober 2022
Städte, die in griechischer Zeit grosse Bedeutung        Konya – Ankara
hatten. Unser heutiges Abendessen und die nächs-         Der heutige Tag steht im Zeichen einer längeren
ten beiden Übernachtungen sind dann in Pamukkale,        Fahrt durch die anatolische Hochebene bis in die tür-
dessen Reiz sich am kommenden Tag voll entfalten         kische Hauptstadt Ankara, wo wir für die letzten drei
wird.                                                    Nächte der Reise unser Hotel beziehen.
Impuls unterwegs: Die Funktion der Religion im Hel-
lenismus                                                 Tag 10
                                                         Mittwoch, 5. Oktober 2022
Tag 6                                                    Ankara – Hattusa – Yazilikaya – Ankara
Samstag, 1. Oktober 2022                                 Yazılıkaya («beschriebener Fels») ist ein ehemaliges
Pamukkale - Laodicea - Pamukkale                         hethitisches Heiligtum. Die vom Heiligtum nach oben
Ein eher ruhiger Tag: es ist nicht weit bis Laodicea,    offenen natürlichen Felskammern haben eine Wand-
einst eine der grössten antiken Städte nach Ephe-        höhe von zwei bis zwölf Metern. Dort sind auf Reliefs
sos in Anatolien. Weder kalt noch warm, mahnt das        zwei Prozessionen von männlichen und weiblichen
Sendschreiben Laodizäa, eine Redewendung, die aus        Mitgliedern des hethitischen Pantheons zu sehen. Vor
konkreten Erfahrungen mit dem Wasser rund um             den beiden Kammern lagen tempelartige Gebäude,
Laodicea stammt. Mit einem Besuch in einer Teppich-      von denen die Grundmauern erhalten sind. Zusam-
weberei machen wir Bekanntschaft mit einem tradi-        men mit der benachbarten Stadt Hattusa gehört Ya-
tionellen türkischen Handwerk, das in heutiger Zeit      zilikaya seit etwas mehr als 30 Jahren zum UNESCO-
erneut grosse (auch gerade gesellschaftspolitische)      Welterbe. Am Abend sind wir zurück in Ankara für
Bedeutung erhalten hat. Pamukkale und sein Na-           Nachtessen und Übernachtung.
turwunder lädt uns dann schliesslich ein, ein Bad in     Impuls unterwegs: Einblicke in die hethitische Reli-
den warmen Thermen zu nehmen. Abendessen und             gion und Mythologie
Übernachtung wiederum in Pamukkale, dem «Baum-
wollschloss», wie es auf Deutsch heisst.                 Tag 11
                                                         Donnerstag, 6. Oktober 2022
Tag 7                                                    Ankara
Sonntag, 2. Oktober 2022                                 Das Museum für anatolische Zivilisation gehört zu
Pamukkale - Sagalassos – Catalhöyük – Konya              den wohl eindrücklichsten und spannendsten Museen
Sagalassos wurde in hellenistischer Zeit gegründet       der Welt. Wir werden dort z.B. der Venus von Catal-
und nach einem schweren Erdbeben im frühen 7.            hüyük oder dem ersten bekannten schriftlich festge-
Jahrhundert aufgegeben. Offenbar blieb die Ruinen-       haltenen Friedensvertrag der Geschichte (zwischen
stadt danach unberührt und fast ungeplündert bis in      dem hethitischen und dem ägyptischen Reich nach
die Gegenwart erhalten, obwohl Säulen-, Gebäude-         der Schlacht bei Kadesch) begegnen. Aber auch an-
fragmente und Tonscherben schon dem ungeübten            dere Sehenswürdigkeiten der Stadt Ankara werden
Auge eine ausgedehnte, in ihrer Blüte sehr wohlha-       wir besuchen und so unsere Reise durch einen Teil
bende antike Stadt signalisieren. Weiter geht’s zum      der Türkei langsam abschliessen.
«Gabelhügel», türkisch: Catalhöyük, dem «Paris der
Steinzeit». Die Blütezeit der Siedlung dort wurde um     Tag 12
7000 v. Chr. datiert – eine der wohl ältesten Siedlun-   Freitag, 7. Oktober 2022
gen der Menschheit. Weiter geht es in die Millionen-     Ankara – Zürich
stadt Konya, wo wir die nächsten zwei Nächte ver-        Nach dem Frühstück geht`s zum Flughafen. Von dort
bringen.                                                 fliegen wir mit Turkish Airlines via Istanbul weiter
Impuls unterwegs: Catalhöyük, Zeugnis einer Mutter-      nach Zürich, wo wir am frühen Abend eintreffen.
religion in der Jungsteinzeit?
                                                         Programmänderungen - auch aufgrund von allfälli-
Tag 8                                                    gen Corona-Auswirkungen - bleiben vorbehalten.
Montag, 3. Oktober 2022
Konya
Konya ist die Heimat des Sufismus, einer islamisch-
spirituellen Bewegung, deren hervorragendster Ver-
treter Rumi (1207-1273) ist. Seine Gedichte sind sehr    Vorbereitungstag für die Reise mit Dr. Toni Bernet-
beeindruckend. Wir werden hoffentlich die Gelegen-       Strahm und Ludwig Spirig-Huber, terra sancta tours ag
heit haben, mit einer Nachfahrin dieses so wichtigen
Mystikers ins Gespräch zu kommen oder eine Sufi-         Samstag, 27. August 2022, 15.00–17.00 Uhr in Luzern
Gemeinschaft zu besuchen. Ebenfalls werden wir das
Sufi-Museum «Mevlana» besuchen sowie Rumis Mau-
soleum. Danach bleibt uns Zeit, uns individuell in der
Stadt umzusehen und vielleicht den einen oder ande-
ren Einkauf zu machen. Den Tag beschliessen wir mit
dem Nachtessen und der Übernachtung in Konya.
Eintauchen in unterschiedliche Zivilisationen und Religionen Kleinasiens - September - Oktober 2022
Reisebegleitung

                                             Dr. Toni Bernet-Strahm
                                             Klosterstrasse 11
                                             6003 Luzern

                                             Telefon 041 240 76 56
                                             bernet-strahm@bluewin.ch

                                             Reiseveranstalter

                                             terra sancta tours ag
                                             Ludwig Spirig-Huber
                                             Burgunderstrasse 91
                                             Postfach 714
                                             3018 Bern

                                             Telefon 031 991 76 89
                                             info@terra-sancta-tours.ch
                                             www.terra-sancta-tours.ch

Kenan Canak, Ihr einheimischer Reiseführer
Pauschalpreis
 bei mindestens 22 Teilnehmenden               CHF         2060          Anmeldung
 bei mindestens 15 Teilnehmenden               CHF         2280          zur Teilnahme an der aufbruch-Kulturreise mit Dr. Toni
 Zuschlag Einzelzimmer                         CHF          350          Bernet-Strahm, Luzern
 aufbruch-Abonnent*innen erhalten einen Preisnachlass von
 CHF 100                                                                 Eintauchen in unterschiedliche Zivilisatio-
Die Preise basieren auf einem Verhältnis von CHF 1.04 pro Euro (Stand
                                                                         nen und Religionen Kleinasiens
März 2022). Preis- und Leistungsänderungen u.a. infolge Corona-Auswir-
kungen vorbehalten.                                                      vom 26. September - 7. Oktober 2022

Leistungen                                                               Bitte Namen genauso wie im Pass ausfüllen!
Im Pauschalpreis sind inbegriffen:                                       Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung eine Passkopie bei!
•   Direktflug nach Izmir mit SunExpress, Rückflug mit Turkish
    Airlines via Istanbul                                                1.Name
•   Betreuung an den Flughäfen in Zürich und der Türkei
•   Flughafentaxen und Treibstoffzuschläge                               Vorname(n)
•   CO2-Kompensation Ihrer Flüge
•   Transfers mit eigenem Bus gemäss Programm                            Nationalität        Passnummer
•   Unterkunft in Mittelklassehotels, Halbpension, Basis Doppel-
    zimmer mit WC/Dusche oder Bad                                        Adresse
•   Trinkgelder fürs Hotelpersonal
•   alle Eintrittsgebühren, Taxen, Steuern im Land                       PLZ / Wohnort
•   Begleitung durch einheimischen deutschsprachigen Guide,
    Herr Kenan Canak                                                     E-Mail
•   Begleitung, Vorträge und Workshops mit Dr. Toni Bernet-
    Strahm                                                               Telefon			Natel
•   Kosten für die gesetzliche Reisegarantie
                                                                         Geburtsdatum
Nicht inbegriffen im Pauschalpreis sind:
Landesübliche Trinkgelder an einheimischen Reiseleiter und Fah-
rer (total ca. 80 Euro), persönliche Versicherungen, Mittagessen,        2. Name
Getränke, persönliche Ausgaben
                                                                         Vorname(n)
Bedingungen
Reisepass                                                                Nationalität          Passnummer
Schweizer Bürger und Bürgerinnen benötigen einen gültigen Rei-
sepass.                                                                  Adresse

Anmeldungen                                                              PLZ / Wohnort
Wegen der beschränkten Teilnehmendenzahl werden die An-
meldungen in der Reihenfolge des Einganges angenommen.                   E-Mail
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022. Später eintreffende An-
meldungen können nur unter Vorbehalt angenommen werden.                  Telefon			 Natel
Bei der definitiven Anmeldung wird eine Anzahlung von CHF 700
pro Person fällig.                                                       Geburtsdatum
terra sancta tours ag behält sich vor, die Reise bei weniger als 15
Teilnehmenden abzusagen.
                                                                         ‰   Ich/Wir melde(n) mich/uns definitiv an.
Annullationskosten                                                       ‰   Ich/Wir haben eine eigene Annullationskostenversi-
Bei Rückzug einer bereits schriftlich bestätigten Teilnahme ent-             cherung oder bin/sind selber für eine solche besorgt.
stehen folgende Kosten: bis 120 Tage vor Abflug 5%; 119 bis 60           ‰   Ich/Wir möchte(n) die Annullationskostenversiche-
Tage 40%; 59 bis 30 Tage 70%; 29 bis 20 Tage 80%; 19 bis 10 Tage             rung über terra sancta tours ag abschliessen
90%; 9 bis Abreisetag 100%.                                              ‰   Ich wünsche Unterkunft in Einerzimmer gegen Zu-
Bitte notieren Sie auf dem Anmeldetalon, ob Sie im Besitz einer              schlag.
privaten Annullationskosten-Versicherung sind.
                                                                         Ich wünsche Unterkunft mit:
Haftung
terra sancta tours ag als verantwortlicher Reiseveranstalter haf-        _______________________
tet im Rahmen der Haftungsbestimmungen des schweizerischen
Bundesgesetzes über Pauschalreisen. Die Haftung für andere als
Personenschäden ist auf den doppelten Reisepreis beschränkt.             Mit den AGBs von terra sancta tours ag bin ich/sind wir ein-
Die Mitgliedschaft beim Garantiefonds der schweizerischen Rei-           verstanden.
sebranche bestätigt Ihnen eine gesunde finanzielle Basis, Sicher-
stellung der Kundengelder und Professionalität. Wir behalten             Ort, Datum
uns vor, die Reise bei Auftreten von schwerwiegenden politi-
schen Unruhen auch kurzfristig zu annullieren; massgebend sind           Unterschrift I
die Empfehlungen des Eidg. Departements des Aeusseren EDA
(www.eda.admin.ch/Reisehinweise).                                        Unterschrift II

Unsere vollständigen AGBs entnehmen Sie bitte www.terra-sanc-
ta-tours.ch/Unsere-AGBs oder bestellen Sie sie bei terra sancta          Bitte abtrennen und so bald wie möglich senden an:
tours ag, Burgunderstrasse 91, 3018 Bern, Telefon 031 991 76 89.         Dr. Toni Bernet-Strahm, Klosterstrasse 11, 6003 Luzern
                                                                         bernet.strahm@bluewin.ch
Sie können auch lesen