WEGWEISER FÜR DAS KITA-JAHR 2019/2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Wichtige Daten auf einen Blick 3 Vorwort 4 August/September 5 Oktober 6-7 November/Dezember 8 Dezember 9 Januar/Februar 10 Februar 11 März 12 April 13 April/Mai 14 Mai/Juni 15 Juni/Juli 16 Grashüpfer-ABC 17-33 2
Tägliche Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 7:00 bis 17:00 Uhr Freitag 7:00 bis 16:00 Uhr Ferien & KiTa-freie Tage Weihnachten 20.12.2019 schließen wir um 12.30 Uhr 21.12.2019 - 05.01.2020 Konzeptionstage 12.06. + 13.06.2020 Ostern 09.04.2020 schließen wir um 12.30 Uhr Betriebsausflug 30.04.2020 Sommerferien 10.07.2020 schließen wir um 14 Uhr 13.07.-02.08.20 Telefonnummern HSC-Geschäftsstelle (0 23 81) 87 10 10 1 KiTa-Leitung: Nicole Fischer (0 23 81) 87 73 06 0 Gruppe 1: Die Wilden Hummeln (0 23 81) 87 73 06 1 Gruppe 2: Die Flinken Libellen (0 23 81) 87 73 06 3 Gruppe 3: Die Flotten Käfer (0 23 81) 87 73 06 4 Gruppe 4: Die Fleißigen Ameisen (0 23 81) 87 73 06 2 Besichtigungstermine (jeweils montags um 15:00 Uhr) 02.09.2019 06.01.2020 07.10.2019 06.04.2020 04.11.2019 04.05.2020 02.12.2019 08.06.2020 3
„Unser Märchen wurde wahr!“ 10 Jahre Grashüpfer! Kaum zu glauben, aber wahr! Irgendwie fühlt sich alles ein bisschen wie im Märchen an und manchmal frag ich mich auch, ob mich mal jemand kneifen kann. So wie die Entstehung unserer KiTa ein kleines Märchen ist, so gibt es so viele schöne und beeindruckende Märchen, die leider immer mehr in Vergessenheit geraten. Wenn wir zurückblicken, dann können wir uns auf Sätze wie: „7 auf einen Streich!“ oder „Ach, wie gut das niemand weiß, dass ich Rum- pelstilzchen heiß!“ sehr gut erinnern. Leider werden Märchen nicht mehr so häufig erzählt und weitergegeben. Wir für uns werden das in diesem Jahr ändern. In diesem KiTa-Jahr möchten wir die Kinder mit vielen märchenhaften Er- zählungen und Geschichten faszinieren und fesseln. Alte Märchen erzählen und aufleben lassen. Also wundern Sie sich nicht, wenn Kinder plötzlich wieder vorm Einschlafen ein Märchen von den Gebrüdern Grimm oder von Christian Andersen hören möchten. Die Märchenwelt ist gefüllt mit sämtlichen Themen und Emotionen, so dass wir alle Altersgruppen ansprechen können. Vom Verkleiden, über Märchen hören oder nachspielen – alles wird dabei sein! Unsere Ausflüge werden wir dem Jahresthema anpassen, aber auch alle anderen wichtigen Themen werden ganz bestimmt nicht in Vergessenheit geraten. Wir freuen uns auf ein „Märchenhaftes-Jahr“ bei den Grashüpfern. Alle bislang festen Termine sind auf den nächsten Seiten bereits zu lesen. Euer Grashüpfer-Team und Nicole Fischer 4
August 2019 05.08.2019 1. Tag nach den Sommerferien Ab 7:00 Uhr sind wir wieder gut erholt für Sie da! Wir begrüßen alle neuen Kinder und Eltern in der Sport-Kindertagesstätte Grashüpfer und freuen uns auf ein bewegtes,buntes und spannendes Jahr. September 2019 20.09.2019 Zahnärztliche Vorsorge 9 Uhr Frau Dr. Haselroth kommt an diesem Morgen und schaut sich die Zähne der Kinder genau an. Unsere Einrichtung hat die Auszeichnung „KiTa- mit Biss“ erhalten. Wir freuen uns so intensiv mit dem Gesundheitsamt zusammen zu arbeiten und für die Zahngesundheit der Kinder einen guten Grundstein in der Kita mit zu legen. 30.09.2019 KLICKEN! ENTDECKEN! GESTALTEN! Gemeinsam mit der Hellwegschule nehmen wir am Kooperationsprojekt des Medienzen- trums Hamm teil. Ziel ist die Förderung des kreativen Medieneinsatzes in der pädagogischen Arbeit, sowie die Vernetzung zwischen Grundschule und Kita. Einmal pro Woche werden wir von einem „Medienexperten/Künstler“ besucht, der mit unseren Schlaumeiern und den Kindern der Hellwegschule kreative Möglichkei- ten erarbeitet. Das Ergebnis wird in einer großen Abschlussveranstaltung präsentiert. Dazu wird es eine gesonderte Einladung geben, in der alle wichtigen Informationen zu lesen sein werden. Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Projekt und auf das Ergebnis! 5
Oktober 2019 05.10.2019 Zauberworkshop für Väter! Ein Angebot über die Regionalgruppe Süd der Hammer Elternschule. In diesem Workshop lernen Sie mit einfachen Zaubertricks Ihre Kinder ins Staunen zu ver- setzen. Der passionierte Zauberer Michael Gick nimmt Sie mit in die Welt der Magie. Sie erhalten Zaubermaterialien zum Üben und Mitnehmen. Wann: 05.10.2019 Uhrzeit: 1. Workshop 10-11.30 Uhr 2. Workshop 12-13.30 Uhr Ort: Dietrich-Bonhoeffer Kindergarten (Westtünnen) Kosten: 10 Euro Anmeldung: Verbindliche Anmeldung mit vollständigem Namen und Angabe der Work- shop-Nr. 1 oder 2, über HAM-kita-dietrich-bonhoeffer@kirchenkreis-hamm.de Es besteht eine begrenzte Teilnehmeranzahl! 07.10.2019 Ernte-Dank-Frühstück 08:30 Uhr An diesem Morgen möchten wir das Ernte-Dank-Fest mit allen Kin- dern in der Eingangshalle mit einem gemütlichen Frühstück feiern! Wir bitten Sie Ihr Kind /Ihre Kinder bis 8:30 Uhr in die Einrichtung n k zu bringen, damit wir rechtzeitig mit dem gruppenübergreifenden Ernt e-Da Frühstück starten können. = 08.10.2019 Elternversammlung 20 Uhr Liebe Eltern, an diesem Abend wählen wir auf Gruppenebene die jeweiligen Elternvertreter, um im Anschluss den Elternbeirat zu gründen! Es gibt eine Kleinigkeit zum Essen! 6
09.10.2019 Elternabend: 20 Uhr Übergang zwischen KiTa und Schule Gerade für die Eltern der angehenden Schulkinder passiert ganz viel im letzten Jahr. Die Kinder machen noch mal einen entschiedenen Entwicklungsschritt und der Übergang in die Schule ist oftmals bei den Eltern mit Angst besetzt. Mamas und Papas machen sich viele Gedanken: „Schafft unser Kind das?“/ „Ist es wirklich schon reif genug?“/ Wird un- ser Kind sich in der Schule wohlfühlen?“……. Viele Gedanken, die natürlich ihre Berechtigung haben. An diesem Abend möchten wir vielleicht schon ein paar Antworten geben, oder etwas die Ängste und Sorgen nehmen. Wichtig ist wirklich, dass die Ängste der Erwachsenen nicht auf die Kinder übertragen werden. Unsere Kinder sollen sich auf die Einschulung und somit auf einen weiteren wichtigen Schritt freuen. 1. Schultag Wir freuen uns ge- meinsam mit der Hell- wegschule und den umliegenden Kinderta- geseinrichtungen, die- sen Abend zu gestalten. Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, die an der Elterninformations- wand aushängt. Veranstaltungsort: Hellwegschule 15.10.2019 Neues Spielgerät Unser neues Spielgerät und die kleine Schaukel werden im U3-Bereich durch den Spielgerätebetrieb Jens Jürgensen aufgebaut. Der größte Teil des Anschaffungspreises wurde durch Elterneinsatz (z.B. beim Waffelbacken oder in der Herzhütte), durch Gewinne oder Spenden bezahlt. Dafür einen herzlichen Dank und hoffentlich beim nächsten Mal wieder gute Verkäufe oder viele Gewinne und Spenden, damit unsere Sport-KiTa Grashüpfer weiterhin eine tolle Außenwirkung hat und viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten unseren Grashüpfern bietet. 7
November 2019 11.11.2019 Laternenumzug bei uns In diesem Jahr sind wir wieder der Ausrichter des großen Martinsumzu- ges. Wir freuen uns auf einen tollen und funkelnden Abend. Die genaue Uhrzeit werden Sie auf den Plakaten finden. Brezelmarken werden im Vorfeld in den Gruppen verkauft. Wir freuen uns auf viele Helfer und Unterstützer! Dezember 2019 30.11./01.12.2019 Weihnachtsmarkt „Herzhütten“ An diesem Wochenende werden die Grashüpfer wieder eine Herzhütte auf dem Weih- nachtsmarkt belegen und dort aktiv vertreten sein. Wie bereits in den letzten Jahren wird Kreatives verkauft. Der Erlös kommt der KiTa zu Gute. In diesem Jahr werden wir im Vorfeld eine Liste aushängen mit den Dingen, die wir in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen möchten. Bastelmöglichkeiten/-termine bei uns in der Kita werden ebenfalls auf einem gesonder- ten Aushang aufgeführt. Somit können wir Dopplungen ausschließen und uns eventuell etwas von den anderen Ständen abheben. Die Liste zum Helfen und Unterstützen wird rechtzeitig an der Infowand ausgehängt. Wir freuen uns auf Weihnachtsduft und schöne Momente. An diesem Wochenende werden die Grashüpfer-Kinder die Möglichkeit bekommen auf der Bühne des Hammer Weihnachtsmarkts zu singen und die Gäste in weihnachtliche Stimmung zu verzaubern. Die genauen Zeiten des Auftritts werden ebenfalls rechtzeitig bekannt gegeben. Wir freuen uns auf viele Grashüpfer-Kinder auf der Bühne. 8
02.12.2019 „Besinnliche Vorweihnachtszeit“ Ab Dezember haben die Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde die Möglichkeit, kleinere Aktionen mit den Grashüpfer-Kindern zu gestalten. Vielleicht gibt es eine Mama oder einen Papa, die/ der gerne vorliest oder eine Oma oder einen Opa, die/der gerne Plätzchen backt. Wir und auch die Kinder würden sich freuen. Spre- chen Sie uns bitte in den Gruppen gezielt an. 06.12.2019 „Der Nikolaus kommt“ 9:30 Uhr An diesem Vormittag werden die Kinder vom Nikolaus besucht! Der Bischof Nikolaus wird den Kindern aus seinem goldenen Buch vorlesen und eine Kleinigkeit überreichen. Es wird ein spannender Vormittag und wir hoffen, dass auch Knecht Ruprecht nicht zu viel mit uns schimpfen muss. 14.12.2019 Erste-Hilfe-Kurs für das komplette Team An dem Samstag wird das Team durch die Erste-Hilfe-Schule Hamm gezielt geschult und neue Grundlagen zum Thema: „Erste Hilfe bei Kindern!“ werden vermittelt. 20.12.2019 Weihnachtsfeier in den Gruppen 8.30 Uhr Mit einem gemütlichen Frühstück in der Halle möchten wir den letzten KiTa-Tag vor den Weihnachtsferien beginnen. An diesem Morgen wird Pfarrer Schmidt eine kleine Andacht für uns Grashüpfer halten. Wir freuen uns auf ein besinnliches und stimmungsvolles Frühstück. Die Kinder werden im Anschluss in die Gruppen gehen und vielleicht hat das Christkind ja auch die ein oder andere Kleinigkeit vorbeigebracht. Nach der Bescherung wird uns (Grashüpfer-Kinder und Kolleginnen und Kollegen) der Märchenerzähler Karlheinz Schudt verzaubern! Bitte bringen Sie ihr Kind rechtzeitig bis 8.30 Uhr in die Kita, damit wir pünktlich begin- nen können. An diesem Tag schließt die KiTa bereits um 12.30 Uhr! Wir wünschen allen eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit! 9
Januar 2020 06.01.2020 Heute starten wir ins neue Jahr Heute sind wir ab 7 Uhr wieder für Sie/Euch und ihre Kinder da! Februar 2020 03.02.2020 „Stark auch ohne Muckis“ 8 - 17 Uhr Selbstbehauptungsurs für angehende Schulkinder“ Heute werden unsere angehenden Schulkinder einen ganz besonderen Projekttag erleben. Die Kinder werden mit dem Selbstbehauptungstrainer Daniel Duddek verschiedene Situ- ationen ausprobieren, in denen man sich deutlich verständ- lich machen muss, etwas nicht zu wollen. Respekt vor dem Gegenüber, jedoch auch deutliche Selbstbehauptung. Die angehenden Schulkinder werden für den Schulstart fit ge- macht. Sich auf dem Schulhof sicher fühlen und sich seiner Rolle bewusst zu sein sind die angestrebten Ziele. Zum Abschluss möchten wir Sie als Eltern (nicht nur die El- tern der angehenden Schulkinder) zu einer thematisierten Elternrunde einladen. Zum Ende des Vortrages werden die angehenden Schulkinder ihren Eltern und den anderen Gästen zeigen, was sie gelernt haben. Wir freuen uns auf einen spannenden und erfolgreichen Tag. 10
18.02.2020 Elternkabarett „Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern!“ Ein Angebot über die Regionalgruppe Süd der Hammer Elternschule Haben Sie auch die Nase voll von Erziehungsratgebern, die viel versprechen, aber nichts halten? Lieben Sie es, „konsequent“ in der Erziehung bis zur bitteren Neige durchzuhal- ten? Können Sie über sich selbst lachen? Wenn Sie einige Fragen mit JA beantworten können, sind Sie an dem Abend richtig. Freuen Sie sich auf einen schönen Abend mit Matthias Bartscher, Erziehungsberater und Vater. WANN: Dienstag, 18.02.2020, 19:30 Uhr WO: HSC 08 Familienzentrum „Sprungbereit“ KOSTEN: 2,00 € 24.02.2020 Karnevalsfeier 7 - 12.30 Uhr Wie gewohnt, haben wir an diesem Tag nur bis 12:30 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „Es war einmal... - die Grashüpfer im Märchenland!“ können die Kinder individuell verkleidet die KiTa bis 12:30 Uhr in ein Nar- renhaus verwandeln. Wir bitten an diesem Tag um Spenden von Süßigkeiten und Salzigem. 11
März 2020 09.03.2020 Elternabend zur Graphomotorik Ein Angebot über die Regionalgruppe Süd der Hammer Elternschule Die Bedeutung der Graphomotorik und die Entwicklung des Kinder Referentin: Frau Breker Wann: 09.03.2020 Wo: Carl-Orff-Schule (Hamm-Rhynern) Kosten: 2 Euro Wir freuen uns auf Sie! Bitte tragen sie sich in die Listen ein, damit wir mit Ihren Kindern für den Gottesdienst üben können. 13.03.2020 Forschertag für unsere angehenden Schulkinder gemeinsam mit der Hellwegschule Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben 15.03.2020 Familiengottesdienst 9.30 Uhr An diesem Sonntagmorgen möchten wir alle Familien herzlich zum Familiengot- tesdienst in die Gemeinde einladen. Die Kinder unserer Kita Grashüpfer werden diesen Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Schmidt und den Erzieherinnen vor- bereiten. Wir freuen uns auf Euch! Bitte tragt euch in die Listen ein, damit wir mit euren Kindern für den Gottesdienst üben können. 12
April 2020 09.04.2020 Osterfrühstück in der Halle 08:30 Uhr Das Osterfest steht vor der Tür! Wir möchten dies gemeinsam einläuten. Das gemeinsame Frühstück in der Halle mit allen Kindern wird mit einem traditionellen Kinder-Osterlied begonnen. Nach dem Frühstück wird geschaut, ob der Osterhase etwas im Garten versteckt hat. Mit Bilderbuchbetrachtungen oder lustigen Geschichten werden wir diesen besonderen Tag abschließen. Wir schließen an diesem Tag die Einrichtung um 12.30 Uhr! Wir wünschen ein frohes Osterfest! 20.-23.04.2020 Großelternnachmittage 14.30 - 16.00 Uhr auf Gruppenebene An diesen Tagen sind alle Großeltern herzlich eingeladen. • Am 20.04.2020 zeigen die Käfer den Großeltern wie flott sie sind. • Am 21.04.2020 wird die Ameisengruppe diesen Tag ausrichten. • Am 22.04.2020 ist die Libellengruppe bereit ihre Künste zu zeigen. • Am 23.04.2020 werden die Hummeln allen Omas und Opas zeigen, was sie können. Die Einladungen werden rechtzeitig an die Großeltern weitergegeben. Bitte die Anzahl der Teilnehmer dann in die ausgehängten Listen schreiben. 13
30.04.2020 Betriebsausflug für das Erzieher-Team Mal sehen wo die Reise hin geht. Die Kita bleibt an diesem Tag geschlossen. Mai 2020 09.05.2020 Vater-Kind-Ausflug zum Erlebnisbauernhof Tigges in Arnsberg! Mit dem Ablauf-Programm zum Thema „Landfamilien“ werden unsere Papis mit den Kindern einen bewegten und lustigen Bauernhof-Tag haben. Den genauen Start vor Ort werden wir durch einen Aushang an der Info- wand bekannt geben. Die Anreise muss auf jeden Fall selbst organisiert werden. 15.05.2020 Ausflug in den Wildpark und Märchenwald Frankenhof Ausflug mit den Kindern ab dem 3. Lebensjahr in den Wildpark und Märchenwald Frankenhof die kleinen Grashüpfer werden den Hammer Tierpark unsicher machen. Alle wichtigen Informationen zum Ablauf werden von uns rechtzeitig durch ein extra Anschreiben an euch bekanntgegeben. 16.05.2020 Maxi-Lauf in der Stadt Hamm An diesem Tag unterstützt das gesamte Team wieder den Hammer SportClub und die Ausrichter Stadt Hamm und sichert die Laufwege für den Maxi-Lauf ab. Beim Kinderlauf oder Bambini-Lauf werden unsere Grashüpfer bestimmt wieder aktiv mitmachen. 14
27.05.2020 Schnuppertag für die angehenden Schulkinder an der Hellwegschule Die Kinder, die im Sommer zur Hellwegschule wechseln werden an dem Vormittag die Schüler der Hellwegschule besuchen und sich mal genauer den Schulalltag an- schauen. Alles, was für diesen Tag gebraucht wird, wird in der „Schlaumeier-AG“ bekanntgegeben oder ein kurzes Infoschreiben an Euch verteilt. Juni 2020 05.06.2020 Ausflug zur Waldbühne 10 Uhr In diesem Jahr wird „Rabatz im Zauberwald II“ gespielt. Bei hoffentlich gutem Wetter werden wir mit allen Kindern ab dem vierten Lebensjahr nach Heessen fahren und wie immer ein tolles Stück schauen. Wir freuen uns, wenn wir wieder Mamis oder Papis dazu gewinnen könnten uns zu begleiten. Fünf Karten sind für euch als Eltern und Mitfahrer reserviert. Die Liste dazu wird rechtzeitig an der Infowand ausgehangen. 05.06.2020 Elternparty „Sommernacht bei den Grashüpfern!“ In diesem Jahr möchten wir sehr gerne mit Euch/Ihnen als Eltern feiern. Diesmal ganz ohne Motto – einfach so! Wir hoffen auf eine laue Sommernacht, damit wir auf unserem Außengelände eine tolle Atmosphäre durch Lichter und ähnliches schaffen können. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder mit Hilfe der Eltern ein vielfältiges Buffet auf die Beine stellen können. Um die Getränke werden wir uns selbstverständlich kümmern. Damit die Organisation reibungslos funktioniert, bitten wir alle die Lust haben mit uns zu feiern, sich in die dann aushängenden Listen einzutragen. Es wird bestimmt ein toller Abend, an dem viel gelacht werden kann. 15
12./13.06.2020 Konzeptionstage An dem Freitag bleibt die KiTa geschlossen. Das Team arbeitet aber auch an dem Samstag und wird für den kommenden Wechsel/ und Aufbau zur zweiten Kita „Ahse Strolche“ das Team gezielt schulen. Ebenso werden die neuen Teammitglieder be- reits an dem Samstag mit einbezogen. 26.06.2020 Ausflug der angehenden Schulkinder zum Ketteler Hof Unsere „Großen“ haben heute ihren großen Tag. Ein Ausflug zum Ketteler Hof und danach ein krönender Abschluss mit Übernachtung in der KiTa. Nach einem großartigen und bewegten Tag werden die Kinder in die KiTa zurückkehren und dort bereits mit einem leckeren Abendessen erwar- tet. Dann startet das Abendprogramm. Alle wichtigen Informationen werden gezielt in einem Elternbrief an euch weitergeleitet. 27.06.2020 Rauswurf und Frühstück in der KiTa! Alle Eltern, Großeltern und Geschwister unserer angehenden Schulkinder sind an diesem Morgen herzlich zum Frühstück eingeladen. Die Kinder werden ganz viel vom Tag zuvor zu erzählen haben. Und schließlich werden die Kinder feierlich nach Vergabe der Mappen und Überreichen des Geschenks aus der KiTa geworfen. Juli 2020 10.07.2020 schließt die KiTa bereits um 12.30 Uhr! Wir wünschen allen Familien einen erholsamen Sommer und freuen uns auf das kommende Kita-Jahr 2020/2021 Das ist bestimmt noch nicht alles………!!!! Aber falls uns noch was einfällt werdet Ihr/Sie einen entsprechenden Brief oder einen Aushang an der Infowand oder den Gruppentüren finden. 16
Sie können auch lesen