Elternbildung 2018 Region See-Gaster/Sarganserland - schule.sg.ch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kanton St. Gallen Elternbildung 2018 Region See-Gaster/Sarganserland Bildungsdepartement Januar Selbstvertrauen – ein Geschenk fürs Leben, montags im Schlüssel 0–4, 4–8 Mo, 22. Januar Alle wünschen sich nur das Beste für Ursula Elsener-Fessler, eidg. Kosten: keine. Anmeldung: nicht erfor- 19.30 Uhr die Kinder. Sie sollen selbstbewusst und dipl. psychosoziale Beraterin derlich. Veranstalter/Auskunft: Familien- Familienzentrum Schlüssel, glücklich sein. Doch was braucht es in eigener Praxis, lösungs- zentrum Schlüssel, Rapperswil-Jona, St. Gallerstrasse 1, dazu? Wann ist es einfacher, ein gutes orientierter Coach, Kommu- Hänni-Zillig Petra, 055 225 74 35, 8640 Rapperswil-Jona Selbstwertgefühl aufzubauen? Und was nikationstrainerin, Mutter, petra.haenni-zillig@rj.sg.ch, können wir Erwachsenen dazu beitragen? Kindergärtnerin www.familienzentrum.rapperswil-jona.ch Februar Grenzen setzen – ohne Schimpfen und Strafen (Gordon Familientraining) alle Mi, 14. und 21. Februar, Die Alternative zu Drohung, Strafe und Ursula Elsener-Fessler, eidg. Kosten: 575, Kursmaterial 85. Anmel- 7. und 21. März, 4. und Familienstress! In diesem Kurs lernen dipl. psychosoziale Beraterin dung: erforderlich. Veranstalter/Auskunft: 25. April, 2. und 16. Mai, Sie, wie Sie ein konstruktives Klima in der in eigener Praxis, lösungs- elternbildung-rj.ch, Ursula Elsener-Fessler, 6. und 13. Juni Familie fördern können. Für mehr Spass, orientierter Coach, Kommu- 078 611 28 22, jeweils 19.00 – 21.45 Uhr Freude und Harmonie in Ihrer Familie und nikationstrainerin, Mutter, ursula.elsener@elternbildung-rj.ch, Praxis Coaching & psycho Partnerschaft. Kindergärtnerin www.elternbildung-rj.ch logische Beratung, Ursula Elsener, Schmiedgasse 32, 8640 Rapperswil-Jona Eltern coachen ihre Kinder 4–8, 8–12, 12+ Fr, 23. Februar und Mit Coaching unterstützen und begleiten Ursula Elsener-Fessler, eidg. Kosten: 121, inkl. Kursmaterial und 16. März Sie Ihre Kinder, um vorhandenes Potenzial dipl. psychosoziale Beraterin Pausensnack. Anmeldung: bis 22. 2. 2018. 8.45 –11.15 Uhr zu entwickeln und voll zur Geltung zu in eigener Praxis, lösungs- Veranstalter/Auskunft: elternbildung-rj.ch, Praxis Coaching & psycho- bringen. Wir arbeiten lösungsorientiert. orientierter Coach, Kommu- Ursula Elsener-Fessler, 078 611 28 22, logische Beratung, Das motiviert und fördert die Selbständig- nikationstrainerin, Mutter, ursula.elsener@elternbildung-rj.ch, Ursula Elsener, keit der Kinder. Kindergärtnerin www.elternbildung-rj.ch Schmiedgasse 32, 8640 Rapperswil-Jona Achtsamkeit und Entspannung 8–12, 12+ Mi, 28. Februar Mit Freude eigene kleine Kunstwerke er- Martina Ramhapp, ausge- Kosten: keine. Anmeldung: nicht erforder- 20.00 Uhr schaffen, sich dabei entspannen und bildete Zentangle® Trainerin, lich. Veranstalter/Auskunft: Elternschule Gemeindehaus Benken, Freude empfinden. Zentangle ® entführt Primarlehrerin und dipl. Benken und Kaltbrunn, Michaela Schnider Dachstock, Dorfstrasse 6, in eine andere Welt und lässt den Alltag Journalistin Gmür, 055 283 41 40, 8717 Benken vergessen. info@elternschule-bk.ch, www.elternschule-bk.ch
März «Hilfe – meine Kinder streiten» alle Do, 1. und 15. März Hier lernen Sie den sicheren Umgang mit Ursula Elsener-Fessler, eidg. Kosten: 112, inkl. Kursunterlagen und 8.40 –11.15 Uhr Streit. Sie erfahren vieles über Hinter- dipl. psychosoziale Beraterin Pausensnack. Anmeldung: erforderlich. Praxis Coaching & psycho gründe und Nutzen von Geschwisterstreit in eigener Praxis, lösungs- Veranstalter/Auskunft: elternbildung-rj.ch, logische Beratung, und üben auf praktische und humorvolle orientierter Coach, Kommu- Ursula Elsener-Fessler, 078 611 28 22, Ursula Elsener, Weise den gelassenen Umgang mit Streit! nikationstrainerin, Mutter, ursula.elsener@elternbildung-rj.ch, Schmiedgasse 32, Für mehr Frieden in der Familie! Kindergärtnerin www.elternbildung-rj.ch 8640 Rapperswil-Jona ADHS und Hochsensibilität /Hypersensibilität 4–8, 8–12, 12+ Do, 22. März Welche Ursachen liegen der ADHS und Ruth Huggenberger, Kosten: elpos-Mitglied 20, Paar 30. 19.30 –21.30 Uhr Hochsensibilität zugrunde? Welche Aus- Psychologin und Psycho- Nichtmitglied 30, Paar 45. Anmeldung: Kursraum Autismushilfe wirkungen haben sie in der Schule und therapeutin. Sie setzt sich nicht erforderlich. Veranstalter/Auskunft: Ostschweiz, in Beziehungen? Der Fokus liegt auf der schon seit vielen Jahren mit elpos Ostschweiz, Ruth Bartolamai, Wassergasse 18, Entwicklung von Strategien, mit der dem Thema ADHS aus 071 222 30 90, ostschweiz@elpos.ch, 9000 St. Gallen Hypersensibilität umgehen zu lernen. einander. www.elpos-ostschweiz.ch ADHS-Elterntraining 4–8, 8–12, 12+ Sa/So, 21./22. März Der Workshop informiert über die Hinter- Karin Raschle, Mentalcoach Kosten: elpos-Mitglied 220, Paar 330. jeweils 9.30 –15.00 Uhr gründe des ADHS und zeigt individuelle und ADHS-Elterntrainerin Nichtmitglied 310, Paar 440. Anmeldung: sowie zwei Folgeabende zu Lösungsansätze bezüglich Verhalten und bis 12. 4. 2018. Veranstalter/Auskunft: 2 Stunden (Daten werden Kommunikation mit Ihrem Kind auf. elpos Ostschweiz, Ruth Bartolamai, am Kurs festgelegt) 071 222 30 90, ostschweiz@elpos.ch, Kursraum Autismushilfe www.elpos-ostschweiz.ch Ostschweiz, Wassergasse 18, 9000 St. Gallen Mai Mit Freude erfolgreich Lernen 4–8, 8–12, 12+ Do, 3. und 24. Mai Wir lernen ein Leben lang. Dieser Kurs Andrea Gebert, Lernpunkt-rj, Kosten: 121, inkl. Kursmaterial und 19.00 –21.30 Uhr bringt Einblick, welche Faktoren das Lerntherapeutin in eigener Pausensnack. Anmeldung: bis 26. 4. 2018. Praxis Coaching & psycho Lernen beeinflussen und wie es funktio Praxis, Primarlehrerin, Mutter Veranstalter/Auskunft: elternbildung-rj.ch, logische Beratung, niert. Sie erfahren, wie Sie Ihr Kind bei Ursula Elsener-Fessler, 078 611 28 22, Schmiedgasse 32, den Hausaufgaben unterstützen und ihr ursula.elsener@elternbildung-rj.ch, 8640 Rapperswil-Jona eigenes Lernen optimieren können. www.elternbildung-rj.ch Besuch auf dem Bauernhof alle Mi, 16. Mai Wir verbringen einen erlebnisreichen Thomas und Judith Gügler Kosten : Mitglied 7, Nichtmitglied 12. An- 13.30 –16.30 Uhr Nachmittag auf dem Bauernhof Wurms- meldung: bis 4. 5. 2018. Veranstalter/Aus- Gutshof, bach mit Kühen, Kälbern, Ziegen, kunft: Familienforum Rapperswil-Jona, Kloster Wurmsbach, Kaninchen, Katzen, Hühnern und Ponys. Larissa Augsburger, 079 418 37 17, 8715 Wurmsbach Ein feines Zvieri ist inbegriffen. larissaaugs_1990@hotmail.com, www.familienforum-rj.ch Mein Kind ist hochsensibel alle Do, 24. Mai Ihr Kind ist auf eine besondere Art Brigitte Küster, dipl. psych. Kosten: keine. Anmeldung: nicht erforder- 20.00 Uhr empfindsam? Es reagiert stark auf Ge- Beraterin, Erwachsenen lich. Veranstalter/Auskunft: Elternschule Kulturzentrum Dröschi, räusche, Gerüche, Unbekanntes oder bildnerin, Leiterin des Benken und Kaltbrunn, Michaela Schnider Käsereistrasse, Veränderungen im Tagesablauf? Instituts für Hochsensibilität, Gmür, 055 283 41 40, 8722 Kaltbrunn Dann könnte es hochsensibel sein. Autorin info@elternschule-bk.ch, www.elternschule-bk.ch Berufswahl, berufliche Massnahmen und ADHS 12+ Di, 29. Mai Das Referat zeigt auf, wie man ADHS- Referat von elpos Ost- Kosten: Mitglied 20, Paar 30. Nicht- 19.30 –21.30 Uhr betroffene Jugendliche bei der Berufswahl schweiz und IV-Berufsbera- mitglied 30, Paar 45. Anmeldung: nicht Kursraum Autismushilfe unterstützen kann. Ausserdem wird die tung St. Gallen erforderlich. Veranstalter/Auskunft: elpos Ostschweiz, IV-Berufsberatung St. Gallen ihr Angebot Ostschweiz, Ruth Bartolamai, Wassergasse 18, vorstellen. 071 222 30 90, ostschweiz@elpos.ch, 9000 St.Gallen www.elpos-ostschweiz.ch
Juni elpos Jahrestagung: ADHS im 21. Jahrhundert 4–8, 8–12, 12+ Sa, 9. Juni Die Tagung zeigt in mehreren Referaten Hauptreferat: Kosten: noch offen, ca. 120 –160. Anmel- 9.30 –16.30 Uhr verschiedene Aspekte der ADHS in der Cordula Neuhaus dung: bis 31. 5. 2018. Veranstalter/Aus- Hochschule für Angewandte heutigen Zeit auf. Es werden Eltern, kunft: elpos Ostschweiz, Ruth Bartolamai, Wissenschaften, Fachpersonen sowie selbst betroffene 071 222 30 90, ostschweiz@elpos.ch, Rosenbergstrasse 59, Erwachsene angesprochen. www.elpos-ostschweiz.ch 9000 St.Gallen Alltagsbewältigung, Ergotherapie und ADHS 4–8, 8–12, 12+ Di, 19. Juni Im Referat werden verschiedene Strate- Urs Bächli, Ergotherapeut Kosten: Mitglied 20, Paar 30. Nicht- 19.30 – 21.30 Uhr gien zur Alltagsbewältigung für Kinder und mitglied 30, Paar 45. Anmeldung: nicht Stiftung Vita Tertia, Jugendliche mit ADHS aus der Sicht der erforderlich. Veranstalter/Auskunft: elpos Haldenstrasse 46, Ergotherapie beschrieben. Ostschweiz, Ruth Bartolamai, 9200 Gossau 071 222 30 90, ostschweiz@elpos.ch, www.elpos-ostschweiz.ch August Kommunikations- und Selbstwerttraining für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS 12+ Sa, 11. und 18. August Thema dieses zweiteiligen Kurses ist die Karin Raschle, MSc (Master Kosten: Mitglied 180, Nichtmitglied 250. 9.30 –16.00 Uhr Auseinandersetzung mit ADHS und dem of Science) in Mental- Anmeldung: bis 30. 7. 2018. Veranstalter/ Räume der Selbsthilfe damit verbundenen ganz eigenen Wahr- coaching, ADHS Kompe- Auskunft: elpos Ostschweiz, Ruth St. Gallen, nehmungs- und Reaktionsstil. Diesen zu tenztrainerin® nach Cordula Bartolamai, 071 222 30 90, 9000 St. Gallen kennen ist Voraussetzung für eine ziel Neuhaus, ADHS Eltern- ostschweiz@elpos.ch, führende Kommunikation. trainerin® nach Cordula www.elpos-ostschweiz.ch Neuhaus, ADHS Coach September ADHS und Selbstbehauptung – Impulstag für Jungs und Ihre Väter 8–12 Sa, 1. September Der Tag soll betroffenen Jungen helfen, Andreas Hartmann, Selbst- Kosten: Mitglied Paar 100, Nichtmitglied 9.00 –14.00 Uhr die Selbstbehauptung zu stärken und ihre behauptungstrainer nach Paar 140. Anmeldung: bis 23. 8. 2018. Judo Dojo OZ Rosenau, Impulse besser zu kontrollieren. Dabei Riederle; Karin Raschle, Veranstalter/Auskunft: elpos Ostschweiz, Friedbergstrasse 34A, werden sie von ihren Vätern begleitet und Mentalcoach, ADHS Kom- Ruth Bartolamai, 071 222 30 90, 9200 Gossau unterstützt. petenztrainerin und ADHS ostschweiz@elpos.ch, Elterntrainerin nach Cordula www.elpos-ostschweiz.ch Neuhaus, ADHS Coach ADHS aus der Sicht der Bedarfsorientierten Ernährung BoE alle Di, 4. September Im Referat wird beschrieben, wie die Susanne Friedli, dipl. ganz- Kosten: Mitglied 20, Paar 30. Nichtmitglied 19.30 –21.30 Uhr Bedarfsorientierte Ernährung nach heitliche Ernährungs 30, Paar 45. Anmeldung: nicht erforderlich. Kongresssaal, Spital Wil, Heinrich Tönnies bei Kindern und Jugend- beraterin DPS Veranstalter/Auskunft: elpos Ostschweiz, Fürstenlandstrasse 32, lichen mit ADHS angewendet werden Ruth Bartolamai, 071 222 30 90, 9500 Wil kann. ostschweiz@elpos.ch, www.elpos-ostschweiz.ch Sexualerziehung zwischen 6 und 12 Jahren 4–8, 8–12 Do, 6. September Gemeinsam werden Alltagsfragen zur Roberto Giacomin, Kosten: keine. Anmeldung: nicht erforder- 20.00 Uhr Sexualerziehung diskutiert und es wird Sexualpädagoge MAS und lich. Veranstalter/Auskunft: Elternschule Gemeindehaus Benken, aufgezeigt, wie Eltern ihre Kinder be Supervisor bso Benken und Kaltbrunn, Michaela Schnider Dachstock, gleiten können. Gmür, 055 283 41 40, Dorfstrasse 6, info@elternschule-bk.ch, 8717 Benken www.elternschule-bk.ch Hurra, die Pubertät ist da! 8–12, 12+ Mi, 19. und Was geschieht in der Pubertät? Ursula Elsener-Fessler, eidg. Kosten: 121, inkl. Kursmaterial und 26. September Wozu braucht es die Pubertät? dipl. psychosoziale Beraterin Pausensnack. Anmeldung: bis 5. 9. 2018. 08.45 –11.15 Uhr Wie gelingt es, gelassen durch die wilden in eigener Praxis, lösungs- Veranstalter/Auskunft: elternbildung-rj.ch, Praxis Coaching & psycholo- und spannenden Jahre zu gehen? orientierter Coach, Kommu- Ursula Elsener-Fessler, 078 611 28 22, gische Beratung, Wie können Eltern ihre Kinder in dieser nikationstrainerin, Mutter, ursula.elsener@elternbildung-rj.ch, Ursula Elsener, Zeit unterstützen? Kindergärtnerin www.elternbildung-rj.ch Schmiedgasse 32, Wo braucht es Grenzen und wo Freiräume? 8640 Rapperswil-Jona
Oktober Kleinkinder vernetzt 0–4, 4–8, 8–12 Di, 30. Oktober Sie sind nicht mehr wegzudenken, Fachperson des Kinder- Kosten: keine. Anmeldung: nicht erforder- 20.00 Uhr die digitalen Medien wie Smartphones, schutzzentrums St. Gallen lich. Veranstalter/Auskunft: Elternschule Kulturzentrum Dröschi, Laptops und Spielkonsolen. Benken und Kaltbrunn, Michaela Schnider Käsereistrasse, Aber sind sie hilfreich für unsere Klein- Gmür, 055 283 41 40, 8722 Kaltbrunn kinder? info@elternschule-bk.ch, www.elternschule-bk.ch November Rotkäppchen 4–8 Mi, 7. November Figurentheater von Kurt Fröhlich «Fähr- Kurt Fröhlich, Fährbetrieb Kosten: Kind 5. Anmeldung: nicht erfor- 15.00 Uhr betrieb», für Kinder ab 5 Jahren und derlich. Veranstalter/Auskunft: Elternschule Aula Oberstufenzentrum Erwachsene Benken und Kaltbrunn, Michaela Schnider Schulweg 1 Gmür, 055 283 41 40, 8722 Kaltbrunn michaela.schnider@gmx.ch, www.elternschule-bk.ch St. Galler Forum alle Sa, 17. November Weiterbildungstag für Mütter, Väter und Moderation: Mona Vetsch Kosten (inkl. Verpflegung): Einzelperson 50, 9.30 – 16.00 Uhr weitere Bezugspersonen von Kindern und Paar 90. Anmeldung: erforderlich. Ver- Fürstenlandsaal, Jugendlichen. anstalter/Auskunft: Bildungsdepartement, 9200 Gossau Fachstelle Elternbildung, Flavia Slaviero, 058 229 20 64, elternbildung@sg.ch, www.elternbildung.sg.ch ganzes Jahr Montags im Schlüssel – informieren und vernetzen Sie sich. Wechselnde Themen 0–4, 4–8 ganzes Jahr Einmal im Monat, jeweils an einem Familienzentrum Schlüssel, Kosten: keine. Anmeldung: nicht erforder- jeweils 19.30 – 21.00 Uhr Montag, erhalten Eltern mit kleinen Stadt Rapperswil-Jona lich. Veranstalter/Auskunft: Familien- Familienzentrum Schlüssel, Kindern und weitere Interessierte zentrum Schlüssel, Petra Hänni, St. Gallerstrasse 1, Informationen zu unterschiedlichen 055 225 74 35, familienzentrum@rj.sg.ch, 8640 Rapperswil-Jona Themen, welche Sie in Ihrem Alltag als www.familienzentrum.rapperswil-jona.ch Familie unterstützen. Femmes-Tische mit Migrantinnen alle ganzes Jahr Femmes-Tische ist ein Präventions- und Femmes-Tische Moderato- Kosten: keine. Anmeldung: erforderlich. verschiedene Durchführungs Gesundheitsförderungsprogramm für rinnen der Caritas St. Gallen- Veranstalter/Auskunft: Caritas St. Gallen- orte im Kanton St. Gallen Migrantinnen. Frauen setzen sich in Appenzell Appenzell, Bernadete Moosmann, Diskussionsrunden in ihrer Muttersprache 071 577 50 37, mit Fragen zu früher Förderung, Gesund- b.moosmann@caritas-stgallen.ch, heit etc. auseinander. www.caritas-stgallen.ch/index.cfm Stilltreffen La Leche League 0–4 jeden ersten Mittwoch Information, Erfahrungsaustausch, Bernadette Hanselmann, Kosten: Kollekte. Anmeldung: erforderlich. im Monat, ausser Januar Motivation und Unterstützung für den Stillberaterin LLL Veranstalter/Auskunft: La Leche League und August Kleinkinder- und Familienalltag Schweiz, Bernadette Hanselmann, 7. Februar, 7. März, 081 740 21 11, 4. April, 2. Mai, 6. Juni, bernadette.hanselmann@lalecheleague.ch, 4. Juli, 5. September, www.lalecheleague.ch 3. Oktober, 7. November, 5. Dezember jeweils 9.00 –10.30 Uhr Katholisches Pfarreiheim, Kirchstrasse 21, 8887 Mels Musikalische Früherziehung 0–4 montags, 12. Februar bis Lustige Kinder- und Volkslieder singen Nadine Dreier Kosten: Mitglied 170, Nichtmitglied 255. und mit 2. Juli, (ausge- und mit Perkussions- und Klanginstru- Anmeldung: bis 2. 2. 2018. Veranstalter/ nommen Schulferien) menten experimentieren. Auskunft: Familienforum Rapperswil-Jona, 10.00 –10.50 Uhr Ein Musikerlebnis für Erziehungs- Larissa Augsburger, 079 418 37 17, Schulhaus Schachen, berechtigte mit Kindern ab 3 Jahren. larissaaugs_1990@hotmail.com, Musikraum, www.familienforum-rj.ch Schulweg 3, 8640 Rapperswil-Jona
STEP Elterntraining 4–8, 8–12 Do, 22. Februar, 1., 8., Das systemische Training für Eltern Karin Zink Scherrer, STEP- Kosten: Einzelperson 375, Paar 600. 15., 22. und 29. März, vermittelt wichtige Grundlagen für eine Kursleiterin, Individual- Vereinbarter Pauschalpreis, wenn die Or- 5. und 26. April liebevoll-konsequente Erziehung. An den psychologische Beraterin, ganisation durch eine Institution erfolgt. 19.30 – 22.00 Uhr Treffen lernen die Eltern ihr Kind zu ver- Familienrat-Trainerin, Psycho- Anmeldung: erforderlich. Veranstalter/ Der ganze Kurs umfasst stehen, die eigene Haltung zu überdenken motorik-Therapeutin, Kinder- Auskunft: Familien- und Erziehungsbera- 20 Stunden. Der Kurs wird und wo nötig zu ändern. gärtnerin, Mutter tung, Karin Zink, 079 571 28 57, in 8 Treffen à 2½ Std. ange- info@karin-zink.ch, www.karin-zink.ch boten. Obere Breitenstrasse 14, 8717 Benken Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Fachstelle Elternbildung Die Gestaltungs- und Druckkosten werden vom Bildungs- Flavia Slaviero departement des Kantons St.Gallen übernommen. Davidstrasse 31 Dieses bietet keine Gewähr für Qualität und Inhalt der Elternbildungs 9001 St.Gallen anlässe. Die Verantwortung dafür liegt bei den Veranstaltern. 058 229 20 64 elternbildung@sg.ch www.elternbildung.sg.ch Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.elternbildung.sg.ch/ Veranstaltungskalender 1. 2018 12'500
Sie können auch lesen