SEHFEHLERKORREKTUR Die 5-Minuten - Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Lohnt sich eine Sehfehlerkorrektur? Manche Menschen stellen den wirtschaftlichen Vorteil einer Sehfehlerkorrektur in Frage. Manche sagen, dass sie mit Kontaktlinsen oder einer Brille ganz gut zurechtkommen. Andere haben Angst vor einer Sehfehlerkorrektur. Emotionale Ausreden beiseite, ist eine Sehfehlerkorrektur eine gute Investition? Sind es die Kosten Wert? In diesem Beitrag wird erläutert, dass Sie als Kontaktlinsenträger wahrscheinlich genauso viel oder mehr bezahlen wie für eine chirurgische Sehfehlerkorrektur. Schlimmer noch: Sie erhalten keine der Vorteile einer Sehfehlerkorrektur und tragen gleichzeitig alle Risiken, die mit dem lebenslangen Tragen von Kontaktlinsen verbunden sind.
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Die Fakten LASIK Kosten vs. Kosten Von Kontaklinsen 8,000€ Was ist im Preis inbegriffen? 1 7,200€ Kontaktlinsen / Brille 6,000€ alle 10 Jahre Verschreibungen erneuern Anpassung von Kontaktlinsen Kosten für die Linsenlösung 4,000€ Kosten für eine Brille (wenn Ihre Augen Ruhe brauchen) Kosten für verlorene Zeit (Das Einsetzen von Kontaktlinsen kann 3,200€ über 5 Minuten jeden Tag dauern. 2,000€ lebenslang Das sind über 73 Stunden pro Jahr! Was ist Ihre Zeit wert?) LASIK 0€ Kontaktlinsen / Brille LASIK Anfängliche Termine Einmalige Operation Nachsorgepakete (1-5 Jahre) 1 https://www.blickcheck.de/sehhilfen/kontaktlinsen/kauf/kosten/ https://www.pearle.at/kontaktlinsen/kategorien/tageslinsen
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Die Lebenszeitkosten von Kontaktlinsen werden immer höher wenn Sie mit 18 Jahren mit der Benutzung anfangen Alter 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Kosten (Durchschnittlich 1,440€ 8,640€ 15,840€ 23,040€ 30,240€ 37,440€ 44,640€ 51,840€ 59,040€ 720 Euro im Jahr) Kosten (Durchschnittlich 720€ im Jahr) vs Alter 60,000€ Kosten (Durchschnittlich 720€ im Jahr) vs Alter 40,000€ 20,000€ 0€ 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Alter
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Gesundheitliche Risiken von Kontaktlinsen Die Risiken einer Augenlaseroperation sind sehr gering, aber haben Sie auch die Risiken von Kontaktlinsen bedacht? Gesundheitliche Risiken Vorteile der von Kontaktlinsen Augenlaserchirurgie Risiko einer bakteriellen Keratitis Freiheit Verbesserung 1/100 Kontaktlinsenträger über 30 Jahre2 von der Last einer des Lebensstils Risiko von Acanthamoeba Brille oder von Ohne Sehhilfe Eine rote, schmerzhafte Augeninfektion, Kontaktlinsen Sport treiben und die durch den Kontakt mit Leitungswasser arbeiten können oder Schwimmen in Süßwasser verursacht wird 1/1000 Kontaktlinsenträger über 30 Jahre3 Zeitersparnis Kosteneinsparungen Vermeiden Sie Sparen Sie im Laufe Sehverlust Ihres Lebens Zeitaufwand für die 1/2000 Kontaktlinsenträger verlieren aufgrund Zehntausende von Bestellung neuer einer bakteriellen Infektion einen Teil Euro Kontaktlinsen und ihrer Sehkraft4 Brillen 2 https://www.news-medical.net/health/Bacterial-Keratitis.aspx 3 https://www.eyeworld.org/article-treating-acanthamoeba 4 http://www.ohsu.edu/xd/health/services/casey-eye/clinical-services/laser-vision-correction/lasikvscontacts.cfm
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Der gewählten Behandlungsmethode und Vollständige Kostenaufstellung Transparent in jeder Hinsicht: Preise für das Augenlasern bei EyeLaser Was kostet Augenlasern? Diese Frage wird bei EyeLaser ganz ohne Umschweife beantwortet. Die Kosten für das Augenlasern oder die Linsenchirurgie orientieren sich an zwei Faktoren: Der gewählten Behandlungsmethode. Der gewünschten Dauer der Nachbehandlung. Wir bilden, im Gegensatz zu manchen Augenlaser-Ketten, nicht nur die OP-Kosten ab, die nur ungefähr die Hälfte der Gesamtkosten ausmachen, sondern auch die Preise für die umfassende augenärztliche Voruntersuchung, sämtliche Vor- und Nachkontrollen, etwaige Nachbehandlungen und Medikamente und Schutzbrillen – als fixen Komplettpreis. Außerdem bieten wir Ihnen monatliche Teilzahlung und eine bequeme Drittelfinanzierung an! Grundsätzlich können Sie aus drei Service-Paketen wählen wenn Sie sich für eine Sehfehlerkorrektur mit dem Laser entscheiden: Standard ( 1 Jahr Nachbehandlungsdauer ) Plus ( 3 Jahre Nachbehandlungsdauer ) Premium ( 5 Jahre Nachbehandlungsdauer ) In der Zeit der Nachbehandlung können Sie sich jederzeit an uns wenden, Nachkontrollen vereinbaren und etwaige Nachkorrekturen kostenlos durchführen lassen.
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Kosten für Augenlasern/Implantate Die meisten monatlichen Raten sind niedriger als die durchschnittlichen Kosten für das Tragen von Kontaktlinsen (30-60 € pro Monat). Standard /Monat Plus /Monat Premium /Monat Paket Paket Paket FEMTO-LASIK 7D 1700 € ab 33 € 2200 € ab 43 € 2700 € ab 52 € ohne Flap SMART SIGHT!! 2500 € ab 48 € 2750 € ab 53 € 3150 € ab 61 € *Trans-PRK 1700 € ab 33 € 2200 € ab 43 € 2700 € ab 52 € SmartSurfACE **ICL phake Linse 3500 € ab 68 € Finanzierungsbeispiel: Finanzierungsbetrag 3.400,00€ LASEK/ PRK 1700 € ab 33 € 2200 € ab 43 € 2700 € ab 52 € zzgl. 5,99 % Sollzinsen p.a. Laufzeit 60 Monate; Lasik durch Femto-Lasik mtl. Rate 65,79€ ; (Mikrokeratom) ersetzt zu zahlender Gesamtbetrag 3.947,68€ ; Alterssichtigkeit Effektivzins 6,21 % p.a. Augenlaser Bankübliche Bonitätskriterien Alterssichtigkeit/ 2500 € ab 48 € 2750 € ab 53 € 3150 € ab 61 € werden vorausgesetzt. PresbyMax Die Finanzierungsentscheidung obliegt unserer Partnerbank. Rundungsabweichungen **Trifokallinse 3500 € ab 68 € sind möglich. **EDOF Linse 3500 € ab 68 € Alle Teilzahlungs-Preise für das Augenlasern verstehen sich pro Monat und pro Auge.
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Alle unsere Augenlaser-Behandlungen sind standardmässig und ohne jeglichen Aufpreis Wellenfrontbehandlungen (Wellenfront-optimiert-Aberration free) Alle Preise für das Augenlasern verstehen sich pro Auge und inklusive Nachkontrollen, eventuellen Nachbehandlungen, Medikamenten5 und Schutzbrillen. *Trans-PRK mit einzigartiger SmartSurfACE Technology. (weitere Informationen zu dieser neuen & innovativen Augenlaser Technologie) **Alle Preise für Linsenimplantate verstehen sich pro Auge inklusive 3 Monaten Nachkontrolle, Medikamenten und Schutzbrillen Kosten für Crosslinking UV – Riboflavin Crosslinking 1500 € inkl. 1. Monat Nachkontrollen Kosten für Hornhautnarben-Entfernung PTK/TransPTK 1700 € inkl. 1. Monat Nachkontrollen Kosten für Linsenimplantate Preis pro Auge Preis pro Monat Phake Linsen 3500 € ab 68 € Linsentausch 2500 - 4000 € ab 48-68 € Multifokale Implantate 3500 € ab 68 € Grauer Star 2500 - 4000 € ab 48-68 € Grauer Star Femtosekunden Laser 1500 € ab 29 € Alle Preise für Linsenimplantate verstehen sich pro Auge inklusive 3 Monaten Nachkontrolle, Medikamenten 6 und Schutzbrillen. 5 Zusatzmedikamente z.B. bei einer Entzündung nicht inkludiert. 6 Zusatzmedikamente z.B. bei einer Entzündung nicht inkludiert.
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Die finalen Kosten für einen Linsentausch/Einsatz einer phaken Linse orientieren sich an den für Sie verwendeten Kunstlinsen (mit/ohne Hornhautverkrümmungs-Korrektur, multifokal-trifokal, multifokal-EDOF) und betragen insgesamt bis zu maximal 4.000 € pro Auge. Nach einer augenärztlichen Voruntersuchung und der Ermittlung der für Sie passenden Linsen können wir Ihnen den genauen Preis Ihrer Operation nennen! Wir arbeiten mit den führenden Intraokularlinsen Herstellern der Welt: ZEISS, PhySioL, Hoya, Oculentis, Ophtec, STAAR Surgical. Jedes Implantat wird individuell an die Bedürfnisse des Patienten ausgewählt und angepasst. Kosten für Untersuchungen Die Teilnahme an einem Infoabend und einem Beratungsgespräch ist unverbindlich. Bei diesem persönlichen Infogespräch ist eine kurze Untersuchung inbegriffen, bei dem meistens bereits die grundsätzliche Eignung ermittelt werden kann. Lediglich die augenärztliche Voruntersuchung bzw. eine etwaige Simulation des Ergebnisses ist gesondert zu bezahlen – alle anderen Kosten sind ein transparenter Paketpreis. Sollte sich herausstellen, dass Sie weder für Augenlasern noch für Linsenimplantate geeignet sind oder die Behandlung nicht durchführen lassen möchten, werden nur die Kosten für die augenärztliche Voruntersuchung und eine etwaige Kontaktlinsensimulation (z.B. bei Monovision) fällig. Beratungsgespräch für eine Sehfehlerkorrektur 50 € Beratungsgespräch und Augenärztliche Voruntersuchung 200 €
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Die KOSTEN für die VORUNTERSUCHUNG werden auf den OP Preis angerechnet! Wir bieten Ihnen außerdem das gesamte Spektrum der Augenheilkunde als Wahlarzt an. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis!
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Quiz Ist eine Sehkorrektur für Sie eine gute finanzielle Investition? 01 Haben Sie vor, noch einige Jahrzehnte zu leben? Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 81,96 Jahren und steigt stetig an. Da Ihre Sehstärke in der Regel ein Leben lang konstant bleibt, denken Sie vielleicht, dass Sie ein Leben lang auf Kontaktlinsen angewiesen sind. Das ist aber nicht der Fall. Und das ist auch gut so, denn wenn Sie nicht die Möglichkeit hätten mit 30 Jahren eine Sehkorrektur zu bekommen und 80 Jahre alt werden würden, würden Sie 37.440€ verschwenden und wären trotzdem nicht unabhängig von Kontaktlinsen und Brillen! 02 Tragen Sie jeden Tag Tageslinsen? Die durchschnittlichen Kosten für das Tragen von Tageskontaktlinsen für einen Monat liegen zwischen 30 € und 60 €. Die meisten Menschen können die Kosten für eine chirurgische Sehkorrektur aufteilen und zahlen etwa so viel wie für das Tragen von Kontaktlinsen über einen Zeitraum von nur 5 Jahren. Monatskontaktlinsen sind zwar billiger, bergen aber auch mehr Risiken. Die Fortschritte bei Kontaktlinsen mit verlängerter Tragedauer machen das Tragen über Nacht sicherer, aber Sie bringen trotzdem über einen längeren Zeitraum Bakterien in Ihre Augen. 03 Verbringen Sie Zeit mit der Pflege Ihrer wiederverwendbaren Kontaktlinsen? Einer der größten Vorteile von Tageslinsen ist, dass sie sehr wenig Pflege und Wartung benötigen. Da Sie jeden Tag ein neues Paar öffnen, müssen Sie Ihre Linsen in der Regel nicht reinigen. Es ist jedoch ratsam, immer eine Ersatzbrille dabei zu haben, denn Tageslinsen sind sehr dünn und können leicht reißen. Da Sie wiederverwendbare Monatslinsen über einen längeren Zeitraum tragen, sind sie anfälliger für die Ansammlung von Lipiden und Proteinen in Ihren Augen. Diese Stoffe können sich auf den Kontaktlinsen ablagern und zu verschwommenem Sehen führen. Die regelmäßige Pflege mit einem Kontaktlinsenpflegemittel sorgt dafür, dass Ihre Monatslinsen hygienisch bleiben, und das ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste 04 Sind Sie anfällig für trockene Augen? Beim Tragen von Kontaktlinsen können Ihre Augen austrocknen. Anders als beim Sicca-Syndrom kommt es bei Kontaktlinsen zu trockenen Augen, weil die dünne Schicht des Kontaktlinsenmaterials auf der Hornhaut den Sauerstofffluss zu den Augen einschränkt. Ohne eine ständige Sauerstoffzufuhr haben Ihre Augen Schwierigkeiten, natürliche Tränen zu bilden. Manche Menschen vertragen die Kontaktlinsen nicht und müssen daher für weitere Aufgaben eine Brille tragen. Eine Brille kostet auch Geld, kann das Aussehen verändern und ist unbequem. 05 Sind Sie anfällig für Augeninfektionen? Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine praktische und bequeme Alternative zu Brillen. Aber man kann sie nicht die ganze Zeit tragen. Und wenn man sie nicht richtig reinigt und pflegt, steigt die Wahrscheinlich- keit, dass man Augeninfektionen bekommt. Menschen, die Kontaktlinsen tragen, haben ein höheres Risiko für Keratitis, eine Infektion der Hornhaut, der klaren äußeren Hülle des Auges. Sie werden auch als Hornhautgeschwüre bezeichnet. Viren, Bakterien, Pilze und ein seltener, aber ernst zu nehmender Augenparasit können eine Keratitis verursachen. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, können Sie sich auch leichter eine Bindehautentzündung oder eine Konjunktivitis zuziehen. Diese Infektionen entstehen durch Bakterien oder Viren in der dünnen Membran, die den weißen Teil des Auges und die Innenseite der Augenlider bedeckt.
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste 06 Entwickeln Sie eine Unverträglichkeit von Kontaktlinsen? Schätzungsweise 15 Prozent der Kontaktlinsenträger entwickeln jedes Jahr eine Kontaktlinsenunver- träglichkeit und hören auf, ihre Linsen zu tragen. Es gibt immer Alternativen zu Kontaktlinsen. Es gibt Behandlungen für trockene Augen und Allergien, die das Tragen von Kontaktlinsen erträglicher machen. Jeder kann zu einer Brille zurückkehren, aber es gibt auch viele Möglichkeiten der Laser-Sehkorrektur, die Sie mit Ihrem Augenarzt besprechen können. Forschungsergebnisse legen nahe, dass Sie mit Ihrer Sehkraft zufriedener sind, wenn Sie ein Verfahren wie die LASIK in Anspruch nehmen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie7 über Langzeit-Kontaktlinsenträger ergab, dass die Zufriedenheit mit Kontaktlinsen innerhalb von drei Jahren von 63 % auf 54 % sank. In der Studie wurde auch berichtet, dass Langzeit-Kontaktlinsenträger, die sich dann für eine LASIK-Augenoperation entschie- den, eine viel höhere Zufriedenheit mit ihrer Sehkraft hatten, die sich im Laufe des Dreijahreszeitraums nur noch verbesserte. Wichtig ist auch, dass bei der LASIK ein viel geringeres Risiko einer sehkraftbed- rohenden Infektion besteht - laut klinischer Forschung 1 zu 10.000. 95 % der Menschen sind nach einer LASIK-Operation mit ihrer Sehkraft zufrieden8. Andere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es eine Grenze dafür gibt, wie lange Menschen Kontaktlinsen sicher und effektiv verwenden können. 7 https://americanrefractivesurgerycouncil.org/study-compares-visual-satisfaction-lasik-contact-lenses 8 https://www.fda.gov/medical-devices/lasik/lasik-quality-life-collaboration-project
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste 07 Können Sie nur eine Brille tragen? Wenn Sie keine Kontaktlinsen vertragen, dann bleibt Ihnen vielleicht nur die Brille. Die erste tragbare Brille der Geschichte tauchte im 13. Jahrhundert in Italien auf. Sie ist eine der ältesten Technologien, die wir heute noch verwenden. Und sie hat viele Nachteile, von denen viele zu zusätzlichen Kosten führen können: Die Brille geht kaputt Die Brille wird zerkratzt Die Brille kommt aus der Mode Die Brille passt nicht immer zu Ihrem Outfit Die Brille geht verloren Die Brille beschlägt Die Brille funktioniert nicht im Regen Die Brille muss ersetzt werden, wenn sich Ihre Sehstärke ändert Die Brille hält Sie von körperlichen Aktivitäten ab Die Brille hindert Sie daran, bestimmte Arbeiten auszuführen Die Zukunft kann ohne Ist es nicht an der Zeit, das Mittelalter hinter sich zu lassen? Kontaktlinsen und Brille kristallklar sein. Dank des technischen Fortschritts und der Preissenkungen sind chirurgische Eingriffe zur Sehfehlerkorrektur heute kostengünstiger als je zuvor.
Die 5-Minuten Sehfehlerkorrektur Checkliste Sind Sie geeignet? Der erste Schritt zur Freiheit von Brille und Kontaktlinsen besteht darin, herauszufinden, ob Ihre Augen für eine Behandlung geeignet sind. Buchen Sie einen Termin und lassen Sie sich von unserem Team eine genaue Empfehlung geben, welche Augenbehandlung (wenn überhaupt) die beste Option für Ihre Augen ist. TERMIN BUCHEN
Sie können auch lesen