Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...

 
WEITER LESEN
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
●
    Entstehung des Alarmphones
●
    Wie funktioniert das Alarmphone
●
    Das Zentrale Mittelmeer
●
    Aktuelle Fälle (Ostern 2020)
●
    Wie könnt ihr das Alarmphone Netzwerk unterstützen?
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
Watch the Med
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
Entstehung des Alarmphone Netzwerkes

                                 ,,

                                       3. Oktober 2013
                                       366 Tote
                                       1 km vor Lampedusa
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
.
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
Vom Monitoring zur Live-Intervention
●
    Lückenlose Dokumentation von „Left-To-Die“ Seenotfällen durch watchthemed.net
●
    – einer kartengestützte Monitoring Platform.
●
    Was wäre wenn die Menschen in Seenot eine zweite unabhängige Telefonnummer
    anrufen könnten?
●
    Start der Hotline 11. Oktober 2014 von Watch The Med - Alarmphone
●
    Inzwischen zirka 200 Aktivist*innen aus mindestens 12 europäischen und
    nordafrikanischen Ländern.
●
    Über 3000 Boote in Seenot begleitet
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
Trailer „ How does the Alarmphone work?
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
Die Such-und Rettungszonen (SAR) und die nationalen Gewässer
Entstehung des Alarmphones - Wie funktioniert das Alarmphone Das Zentrale Mittelmeer Aktuelle Fälle (Ostern 2020) Wie könnt ihr das ...
Libyen – Italienisches Festland - 454 km
Entfernung Tripolis - Malta 358 km
Wie lang fährt ein überfülltes Boot nach Malta?
- Zirka 18 Std in die Maltesische SAR und 36 Stunden nach Malta
-Wie lange braucht die Maltesische Küstenwache an die Seegrenze
zu Libyen? Zirka 12 Std
Öffentliche Hilferufe von dem Boot mit 47 Menschen in Seenot vom 13. April 2020
https://twitter.com/i/status/1249478571799851008
https://twitter.com/i/status/1249444243711700996

Seenotfälle sind Behörden durch Luftraumüberwachung bekannt und werden ignoriert
Video von der Auffindsituation des Bootes mit 47 Menschen durch das zivile Rettungsboot AITA MARI
             https://twitter.com/maydayterraneo/status/1249694537662038016/video/1

 6 Personen bewusstlos, eine Schwangere in kritischem Zustand
61 Menschen fliehen am Gründonnerstag
                                                           auf einem Boot aus Libyen.
                                                   Das Boot gerät in maltesischen Gewässern
                                                                    in Seenot.
                                                     6 Tage lang ist bekannt wo das Boot ist
                                                          durch Luftraumüberwachung.
                                                     Das sind 6 Namen und Gesichter der 12
Omer Seid                                            Toten, die die EU zu verantworten hat.
                                                    Laut der italienischen Zeitung „Avvenire“
             Hdru Yemane                                  starben auf dem Boot, das die
                                                     Überlebenden schliesslich gegen ihren
                                                     Willen nach Libyen zurückgebracht hat:
                                                     Nohom Mehari, Kidus Yohannes, Filmon
                                                       Habtu, Filmon Desale und Debesay
                                                                      Rusom.

                                                     Bei den anderen sieben Vermissten
                                  Huruy Yohannes    handelte es sich um Filmon Mengstab,
                                                   Mogos Tesfamichael, Hdru Yemane, Huruy
                       Debesay Rusom               Yohannes, Omer Seid, Hzqiel Erdom und
  Mogos Tesfamichael                                        Teklay Kinfe, hieß es.

                                                    Sie waren zwischen 18 und 25 Jahre alt,
                                                     und einige befanden sich beim zweiten
                                                      Versuch, nach Europa zu gelangen.

                                  Filimon Bashay
Wie könnt ihr das Alarmphone Netzwerk unterstützen?

●
    Teilt unsere Inhalte live auf Twitter oder Facebook @alarm_phone.
●
    Macht die Menschenrechtsverletzungen an Europas Aussengrenzen öffentlich durch Aktionen, Radio, Podcasts,
    in Gesprächen usw. Auf unserer Seite alarmphone.org gibts viele aktuelle Informationen von der Aussengrenze.
●
    Unterstützt antirassistische Netzwerke. Unterstützt den Aufbau der Migrantifa durch das teilen Eurer
    Ressourcen.
●
    Redet über die Opfer rassistischer Gewalt. Gedenkt auch denjenigen, die gestorben sind durch unterlassene
    Hilfeleistung. #SayTheirNames         https://missingattheborders.org/en/
●
    Seid solidarisch mit den Angehörigen und allen Betroffenen rassistischer und klassistischer Gewalt.
●
    Bildet transnationale Banden gegen die Faschist*innen. Lasst Euch nicht einschüchtern.
●
    Lernt zur besseren Vernetzung Sprachen von Menschen, deren Sprache ihr nicht sprecht. Es gibt tolle
    Übersetzungsprogramme für den Anfang. (z.B.:Deepl). Wartet nicht, bis andere Leute deutsch lernen, um Euch
    zu vernetzen.
Unterstützung Alarmphone Marokko
●
    Watch The Med Alarmphone Schweiz
●
    PC: 61-172503-0
●
    IBAN: CH21 0900 0000 6117 2503 0
●
    Stichwort: Marokko
●
    Du solltest automatisch eine Spendenbescheinigung
    bekommen. Falls jedoch Probleme auftauchen, bitte an
    folgende Email wenden: info@alarmphone.ch
Sie können auch lesen