Entwicklungsweg-zertifizierter Agiler Coach (GenoAkademie) - Laura Vargovic November 2021

Die Seite wird erstellt Selma Schütze
 
WEITER LESEN
Entwicklungsweg-zertifizierter Agiler Coach (GenoAkademie) - Laura Vargovic November 2021
Entwicklungsweg–
zertifizierter Agiler Coach
(GenoAkademie)

Laura Vargovic
November 2021
Entwicklungsweg-zertifizierter Agiler Coach (GenoAkademie) - Laura Vargovic November 2021
Agiler Coach (GenoAkademie)
                              2
Entwicklungsweg-zertifizierter Agiler Coach (GenoAkademie) - Laura Vargovic November 2021
Entwicklungsweg im Überblick

Agiler Coach (GenoAkademie)
                               3
Agile Organisation (Modul 1)                               Inhalte:
                                                           • Wozu überhaupt agil? Von Kundennähe,
Zielsetzung:                                                  Innovationsfähigkeit und dem Mut zum gemeinsamen
In diesem Seminar erhalten Sie ein anwendungsnahes,           Lernen
methodisches Verständnis über den Aufbau agiler            • Stabilität vs. Agilität? Warum nicht beides? Agile Werte
Strukturen. Sie lernen die große Bandbreite agiler            und Prinzipien beidhändiger Organisation
Methoden und Ansätze kennen – von hybriden bis zu          • Einordnung agiler Ansätze, Methoden und Techniken –
hierarchiefreien Organisationsmodellen. Sie bewerten          Von Design Thinking über Scrum bis Kanban
die Potenziale und Grenzen agiler Strukturvarianten        • Iteratives, kurzzyklisches Vorgehen und partizipative
anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis und              Entscheidungsfindung – Strategie und Umsetzung in
übertragen die Erkenntnisse auf Ihr eigenes                   agilen Organisationen
organisatorisches Umfeld. Sie verstehen das                • Organisationsmodelle der Zukunft auf dem Prüf-stand:
Wechselspiel zwischen agilen Werkzeugen, agilen               Hybride Strukturen, Agile Feature-Teams, Holokratie &
Strukturen und agiler Haltung und erhalten wertvolle          Co.
Tipps, in welchen Bereichen welche Form von Agilität       • Wo ist Agilität sinnvoll und wo nicht? Skalieren und
sinnvoll ist. Sie lernen, wie Sie eine zukunftsfähige         strukturieren in agilen Organisationen
Organisation Schritt für Schritt aufbauen und in der Rolle • Analyse und Bewertung hierarchiearmer Struktur-
als Agiler Coach oder Agiler Organisationsexperte             varianten in der Praxis
wirksam werden können.                                     • Führen und coachen in einer komplexen Welt –
                                                              Erfolgskritische Verhaltensweisen und Kompetenzen
                                                           • Agile Promotoren: Agile Coach und Agiler
Agiler Coach (GenoAkademie)                                   Organisationsexperte                                      4
Agile Transformation (Modul 2)                            Inhalte:
                                                          • Aktuellen Entwicklungsstand zur Agilität methodisch,
Zielsetzung:                                                 strukturell und kulturell einordnen – agile Werte und
In diesem Seminar erlernen Sie das notwendige                Prinzipien
Handwerkszeug, um als Agiler Coach                        • Agiles Mindset als Erfolgsfaktor? Welche Haltung es
Transformationsprozesse in Ihrer Organisation wirksam        braucht!
begleiten zu können. Dazu gehört, dass Sie                • Voraussetzungen für die Transformation schaffen
Transformationsvarianten einordnen können und deren       • Typische Stadien und kritische Muster in der Trans-
Unterschiede und Konsequenzen verstehen. Das                 formation
passiert anhand echter Praxisbeispiele, um                • Tipps und Werkzeuge für den Musterwechsel
Herausforderungen und Hindernisse zu erkennen und         • Agile Transformation erfolgreich initiieren –
einen konstruktiven Umgang damit zu entwickeln. Sie          Multiplikatoren identifizieren und Promotoren mobilisieren
erfahren, wie cross-funktionale Teams befähigt werden     • Mitarbeiter und Führungskräfte in die Agilität begleiten:
können und verstehen, wie Kollegen, Mitarbeiter und          wirksame Botschaften und Micro Changes
Führungskräfte auf dem Weg in die Agilität begleitet      • Laterales Führen – Vertrauen und Verbindlichkeit bei
werden sollten.                                              Kollegen und Vorgesetzten erzeugen
Sie erhalten konkrete Tipps für den Einstieg in den       • Roadmaps für schrittweisen und radikalen Wandel
agilen Transformationsprozess und erstellen Ihre eigene   • Agil transformieren – mit Change Teams
Transformations-Roadmap.                                     Veränderungsprozesse agil gestalten

Agiler Coach (GenoAkademie)
                                                                                                                      5
Agiles Arbeiten (Modul 3)                                   Inhalte:
                                                            • Mit Purpose und agilen Zielsystemen zu mehr
Zielsetzung:                                                   Selbstorganisation und Eigenverantwortung
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie interdisziplinäre     • Laterales Führen – Vertrauen und Commitment bei
Teams bilden und diese befähigen, eine agile Arbeits-          Kollegen und Vorgesetzten erzeugen
weise zu gestalten und weiterzuentwickeln. Sie lernen,      • Team ist nicht gleich Team – cross-funktionale Teams
wie sie für mehr Klarheit und Verbindlichkeit bei Kolle-       bilden und motivieren
gen und Vorgesetzten sorgen und Teams ermöglichen,          • Effektiver und schneller – iterativ und inkrementell
mit Hilfe agiler Praktiken schneller und effektiver zu-        zusammenarbeiten mit Scrum, Kanban & Co.
sammenzuarbeiten. Sie erkennen die wichtigsten Soft         • Timeboxing und Transparenz – Effiziente Meeting-
Skills für den Arbeitsalltag als Agiler Coach und ver-         formate nutzen
stehen, wie sie in ihrer Rolle als Agiler Coach Mitarbei-   • Tools und Routinen für die agile Kollaboration
ter und Führungskräfte auf dem Weg in die Agilität un-      • Überlastung vorbeugen – Agile Kapazitätsplanung/-
terstützen können.                                             schätzung
                                                            • Ansätze und Formate zur Förderung von (Team-)-
                                                               Entwicklung, Selbstorganisation und
                                                               Verantwortungsübernahme
                                                            • Agile Praktiken zusammenstellen – das passende
                                                               Instrumentarium für kleine und große Organisationen
                                                            • Soft Skills für agile Coaches – Agiles Selbstmanagement
                                                               und Konfliktmanagement in selbstorganisierten Teams
Agiler Coach (GenoAkademie)
                                                                                                                        6
Termine 2022
          Agile Organisation
            29.-30.08.2022
                                                                 Ihre Investition
                 digital
                                                               820,- Euro pro Modul
                                                                470,- Euro für den
                                                               Kompetenznachweis
                              Agile Transformation
                                 26.-27.09.2022
                                      digital

                                             Agiles Arbeiten       Kompetenznachweis
                                             07.-08.11.2022           05.12.2022
                                                  digital                digital

Agiler Coach (GenoAkademie)
                                                                                       7
Ihre Ansprechpartnerin

                              Laura Vargovic
                              Leiterin Organisation, IT, Marktfolge Passiv und Zahlungsverkehr
                              Mobil: 0162-1383386
                              Büro: 0511-9574-5601

                              Mail: laura.vargovic@genossenschaftsverband.de

Agiler Coach (GenoAkademie)
                                                                                                 8
Sie können auch lesen