ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Seidel
 
WEITER LESEN
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
Erasmus+ Stipendium
für Auslandspraktika in Europa
für Auslandspraktika Weltweit
für Studierende und Graduierte

    KOOR – Erasmus Services BW
     Sitz: Hochschule Karlsruhe
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
KOOR – Erasmus Services BW: Wer
           sind wir?

                                               Erasmus+ Praktika-
Landeseinrichtung mit Sitz                  Stipendienabwicklung für
   an der Hochschule                             Studierende von
       Karlsruhe                                  insgesamt 41
                                               Hochschulen in BW

                         Aktuelle Infos gibt es
                                unter:
                          www.h-ka.de/koor
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
Gründe für ein Auslandspraktikum
                                                                                 Bessere
                Andere                                                         Bewerbungs-
             Arbeitsweisen                                                       chancen
             kennenlernen                                   Persönlichkeits-
 Sprach-                              Netzwerken
                                                             entwicklung –
kenntnisse                          und neue Leute
                                                            selbstständiger
verbessern                           kennenlernen
                                                                werden!

                             Bildquelle: iStock/markus-dm
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
Förderfähige Praktika

Pflichtpraktikum im Praxissemester

   Forschungspraktikum

     PJ-Tertial im Medizinstudium

     Unterrichtspraktikum bei Lehramt

     Praktischer Teil der Abschlussarbeit
     Unternehmen /Forschungsgruppe

   Freiwilliges Praktikum mit Bezug zum Studienfach

Graduiertenpraktika
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
Mögliche Praktikumsstellen

Unternehmen

                                            !
Forschungseinrichtungen und Universitäten
                                                 Nicht förderfähig sind Praktika
                                                     bei EU-Institutionen und
NGOs, Stiftungen, Verbände, Kammern             Einrichtungen, die EU Programme
                                                  verwalten bzw. durch EU-Mittel
                                                        gefördert werden.

Schulen, Institute, Bildungszentren

Öffentliche Einrichtungen und
Krankenhäuser
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
Stellensuche

                                            Aushänge in den
Stellenbörsen im       Kontakte der                                Ehemalige
                                           Fakultäten und im
     Internet          Fachbereiche                              PraktikantInnen
                                             Career Center

   IAESTE
 www.iaeste.de       Stellenportale von       Deutsche           Liste mit Stellen
 (Technik und         internationalen       Außenhandels-       ehemaliger KOOR-
 Naturwissen-          Unternehmen            kammern            StipendiatInnen
   schaften)

      !   Tipp: Bewerbungsberatung in Ihrem Career Service in
          Anspruch nehmen: „How to write my application“           !
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
Teilnehmende Länder

•   alle Länder der EU
    inklusive Überseegebiete
•   Länder des
    Europäischen
    Wirtschaftsraumes:
    Island, Liechtenstein,
    Norwegen
•   Türkei, Serbien,
    Nordmazedonien

                                   Bildquelle: iStock/PytyCzech
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
Förderhöhe des Stipendiums
•    Abhängig vom Zielland
•    Staffelung in drei Ländergruppen
•    Keine Berücksichtigung des Stadt-Land Gefälles
•    Gilt für Praktika ab dem 16.12.2021
         Ländergruppe 1                Ländergruppe 2              Ländergruppe 3
              €€€                           €€                            €
         € 600,- /Monat                € 540,- /Monat              € 480,- /Monat
Dänemark                    Belgien                     Bulgarien

Finnland                    Frankreich                  Estland

Irland, Island              Griechenland                Kroatien

Liechtenstein, Luxembourg   Italien                     Lettland, Litauen

Norwegen                    Malta                       Nordmazedonien

Schweden                    Niederlande                 Polen

                            Österreich                  Rumänien

                            Portugal                    Serbien, Slowakei, Slowenien

                            Spanien                     Tschechische Republik, Türkei

                            Zypern                      Ungarn
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
Vorteile von Erasmus+

Lernvereinbarung mit der   Betreuung durch KOOR –          Kostenloses
Praktikumsstelle und der    Erasmus Services BW     interkulturelles Training
   Hochschule sowie                                      inkl. Teilnahme-
     Akademische                                       bescheinigung bzw.
   Anerkennung oder                                       Zertifikat nach
  Dokumentation des                                 erfolgreichem Abschluss
       Praktikums
ERASMUS+ STIPENDIUM FÜR AUSLANDSPRAKTIKA IN EUROPA FÜR AUSLANDSPRAKTIKA WELTWEIT FÜR STUDIERENDE UND GRADUIERTE - HDM STUTTGART
Finanzielle Zuschüsse

Einmaliger Zuschuss für Grünes Reisen   Förderung aller mitreisenden Kinder:        Sprachförderung
        in Höhe von 100,- EUR           250,- EUR/Monat zusätzlich für jedes       Bis zu 350,- EUR für
                                                        Kind                     Selbstlernmaterial oder
50,- EUR garantiert aus Fördermitteln                                           Präsenzsprachkurs wenn
  (ohne Nachweise, ehrenwörtliche                                                     Sprache im EU
                                        Sonderförderung für Studierende mit       Sprachlernportal nicht
      Erklärung) mit der 1. Rate         Behinderung (ab GdB 20) oder mit      vorhanden oder Niveau des
                  &                         chronischen Erkrankungen:            Studierendes über dem
50,- EUR aus Organisationsmitteln bei      250,- EUR/Monat zusätzlich           angebotenen Niveau liegt
Nachweis inkl. Belegen (vorbehaltlich
  der Verfügbarkeit) mit der 2. Rate
Förderbedingungen

• Immatrikulation während des gesamten Praktikums

• Dauer des Praktikums: mind. 2 Monate, max. 12 Monate

• Wochenarbeitszeit: 30-40 Stunden/Woche (Vollzeitpraktikum)

• Förderkontingent von 360 Tage pro Studienzyklus darf nicht
  überschritten werden

• Bewerbungstermin: Ganzjährig eine Ein-Monatsfrist
  (Bsp: Praktikumsstart 01.01.2022, Bewerbungsfrist 01.12.2021)
Besondere Förderbedingungen:
            Graduiertenpraktika
• Bewerbende müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch
  immatrikuliert sein und zu Beginn des Praktikums exmatrikuliert
  sein bzw. alle Studienleistungen erbracht haben.

• Alternativ: Bewerbungsabsicht vor Exmatrikulation an:
  koor-praxis-bw@h-ka.de

• Praktikumsaufenthalt muss innerhalb von 12 Monaten nach
  Abschluss beendet sein.

• Förderdauer wird auf das Förderkontingent des vorangegangenen
  Studienzyklus angerechnet
Neu ab 01.01.2022: Förderung von
                 internationalen Praktika
• ab dem 01.01.2022 werden auch Praktika weltweit gefördert

• Limitiertes Kontingent

• Bewerbungen sind ab sofort möglich für einen Praktikumsstart ab
  dem 01.01.2022

• Förderhöhe = 700,- EUR /Monat
  (Ausnahme: in UK, CH und weiteren Ländern gilt ein anderer Fördersatz)

• KEIN Reisekostenzuschuss

• 1. Bewerberrunde bis 30.04.2022 nach dem Prinzip „First come,
  first serve“, evtl. 2. Bewerberrunde ab 01.05.2022 nach demselben
  Prinzip
Bewerbungsunterlagen

• Bewerbungsformular bestätigt die Immatrikulation und das Förderkontingent
      Unterschrift des Bewerbers/der Bewerberin und des/der Erasmus-Koordinators/Koordinatorin der
     Heimathochschule.

• Learning Agreement beinhaltet eine detaillierte Tätigkeitsbeschreibung, Angaben zur
  Anerkennung, Vergütung und Versicherungen
      Unterschrift des Bewerbers/der Bewerberin , der zuständigen Person des Fachbereichs der
     Heimathochschule und der Praktikumsstelle

• Ehrenwörtliche Erklärung für Grünes Reisen bestätigt das Vorhaben, Grün zu reisen
  und berechtigt zum Zuschuss für Grünes Reisen
      Unterschrift des Bewerbers/der Bewerberin und des/der Erasmus-Koordinators/Koordinatorin der
     Heimathochschule

• Versicherungserklärung bestätigt den ausreichenden Versicherungsschutz während
  des Praktikums (Krankenversicherung, Unfallversicherung am Arbeitsplatz,
  Haftpflichtversicherung am Arbeitsplatz)
      Unterschrift des Bewerbers/der Bewerberin
Bewerbungsverlauf
                                                                •   Bewerbungsformular
                                                                •   Learning Agreement
                                                                •   Versicherungserklärung
                                                                •   Ehrenwörtliche Erklärung für
                                                                    Grünes Reisen

                      Prüfung der
Online-                                       Upload der
                      Registrierung                                         Sprachtest und         Ausstellen des
Registrierung:                                Bewerbungs-
                      und Zugriff auf                                       ggfs. Online-          Vertrages (Grant
www.h-ka.de/koor/                             unterlagen
                      die Bewerbungs-                                       Sprachkurs             Agreement)
erasmus-praktikum                             1-Monatsfrist
                      unterlagen

                    Einreichen/
2. Rate                                                                                            1. Rate
                    Upload der                                               Formloser
(20% des                                     Verlängerungen                                        (80% des
                    Abschluss-                                               Zwischen-
Gesamt-                                      / Verkürzungen                                        Gesamt-
                    unterlagen                                               bericht per Mail
stipendiums)                                                                                       stipendiums)
                    8-Wochenfrist

                                    •   Kurzbericht über den Praktikumsaufenthalt
                                    •   Traineeship Certificate / Praktikumszeugnis
                                    •   Bescheinigung der Hochschule über die Anerkennung
                                    •   EU-Umfrage (Participant Report) im Mobility Tool+
                                    •   Evtl. Nachweise/Belege für Grünes Reisen
Ihr Kontakt zur KOOR:

                         Hier geht es zum
                         Youtube-Channel der
                         KOOR:

     Website:
 www.h-ka.de/koor

       E-Mail:
koor-praxis-bw@h-ka.de
Sie können auch lesen