Erstellt im Auftrag der Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Kindertagesstätten - Wir senden Ihnen Musik - mit Liebe ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Erstellt im Auftrag der Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Kindertagesstätten Wir senden Ihnen Musik – mit Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft für Sie erstellt von Christiane und Uwe Maier
Wir senden Ihnen Musik Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindertagesstätten der Stadt Wiesbaden, mit Liedern zum Mitsingen, Sprechversen und Link Tipps möchten wir Sie in der schwierigen Zeit der Corona Krise musikalisch verwöhnen. Nutzen Sie insbesondere auch die Gestaltungstipps der Lieder für ein familiäres Miteinander mit Musik und Gesang! Wenn es Ihnen gut gefällt schreiben Sie uns gerne eine Mail unter info@musikschulemaier.de Haben Sie Liederwünsche? Gerne versuchen wir diese zu erfüllen! Diese Woche erfreuen wir Sie mit: Wir würden uns sehr darüber freuen von Ihnen zu hören! ! Hallo Leute, wir sind da Wir wünsche Ihnen alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit. ! Mama Kebe Mama Ihre / Eure ! Tzadik Katamar ! Meine liebe Mutter du Christiane und Uwe Maier ! Mama ist die Beste – zum Muttertag Viel Spaß! Wir senden Ihnen Musik – mit Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft für Sie erstellt von Christiane und Uwe Maier
Hallo Leute, wir sind da Gestaltungstipps Hallo Leute, wir sind da! Dieses Begrüßungslied hat viele Bewegungselemente Hallo Leute, wir sind da! in seinen Strophen. Hallo Leute, wir sind da! Wir sind alle da! In der ersten Strophe kann man auf alle anwesenden Personen mit dem Finger zeigen, bei „Wir sind alle da!“ zeigt man mit dem Finger im Kreis herum Klatscht mal alle in die Hand, nacheinander nochmals auf alle Personen. Klatscht mal alle in die Hand, Klatscht mal alle in die Hand, Die folgenden Strophen werden mit klatschen, Wir sind alle da! stampfen, drehen, hüpfen, wackeln und winken gestisch umgesetzt. Stampft mal alle mit dem Fuß, ... Sicherlich fallen Ihnen in der Familie noch weitere Dreht euch alle mal im Kreis, ... Bewegungsmöglichkeiten ein. Erfinden Sie einfach weitere Strophen, es können auch ganz lustige Hüpft mal alle in die Höh‘, ... Aktionen dabei sein! Sollte jemand in der Familie Gitarre spielen, so ist die Wackelt alle mit dem Po, ... Begleitung recht einfach, da nur die Akkorde D und A7 im zweitaktigen Wechsel gespielt werden müssen. Winkt Euch alle einfach zu, ... Lediglich in den letzten beiden Takten werden die Akkorde eintaktig gespielt. Hallo Leute, wir sind da!... (1. Strophe) _____________ Viel Spaß dabei! Quelle: Überliefert aus den USA, aus: Alle Lieder sind schon da @ Helbling Verlag Innsbruck. Mit freundlicher Genehmigung Wir senden Ihnen Musik – mit Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft für Sie erstellt von Christiane und Uwe Maier
Kebe Mama Gestaltungstipps Mama, Kebe Mama Dieses Lied können Sie mit Bodypercussion begleiten. Oh, Kebe Ma, Zunächst können Sie mit beiden Händen auf den Mama Kebe Mama Oberschenkeln das Metrum des Liedes gleichmäßig Oh, Kebe Ma. patschen. Wenn das klappt gehen Sie in der nächsten Stufe dazu über abwechselnd auf den rechten und linken Oberschenkel zu patschen. Mama, Kebe Mama Oh, Kebe Ma, Wenn Sie eine Trommel zu Hause haben nehmen Sie Mama Kebe Mama diese, um die Begleitung R-L-R-L... mit abwechselndem Oh, Kebe Ma. Handsatz zu spielen. Es geht aber auch auf einem Eimer oder einer großen Plastikschüssel zu trommeln. Ma---ma, Ma---ma, Ma! Im Osterferienprogramm der Stadt Wiesbaden habe ich __________________ gezeigt, wie man eine Tontropftrommel bastelt. Es wird Quelle: ein Blumentopf, Butterbrotpapier und Tapetenkleister traditionell überliefert aus Ghana sowie Farbe zum Anmalen der Trommel hierzu benötigt. https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/ kinder/content/osterferienprogramm-2020-filme.php Wir senden Ihnen Musik – mit Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft für Sie erstellt von Christiane und Uwe Maier
Tzadik Katamar Gestaltungstipps Es regnet, es regnet, Dieses Lied eignet sich wunderbar, um gemeinsam über es regnet gar so sehr. einzelne Wetterphänomene zu sprechen. Wie klingen Regen, Der Wind bewegt die Bäume, Wind, Sturm, Blitz und Donner, etc.? Habt Ihr schon einmal Die Bäume hin und her. Graupel gesehen? Wie klingt dieser, wenn er an die Fenster Es blitzt und es donnert, oder Rollläden prasselt? Es blitzt und es donnert, Ich schau, Bewegungslied: und seh‘ den Regenbogen. Es blitzt und es donnert, Es regnet: Arme nach oben und die Finger als Regentropfen Es blitzt und es donnert, abwärts führen mit viel Bewegung der einzelnen Finger. Ich schau, Wind: Arme nach oben und von links nach rechts hin und und seh‘ den Regenbogen. herbewegen, als wäret Ihr ein Baum, der vom Wind bewegt wird. _________________ Blitz: Beide Hände aufeinander legen und mit lautem Quelle: Geräusch auseinander ziehen. überliefert aus Israel, aus: Donner: rechts und links auf die Oberschenkel patschen. Je Alle Lieder sind schon da @ Helbling Verlag, Innsbruck. Mit freundlicher Genehmigung Silbe einmal, also: don - nert. Ich schau: Hände über die Augen legen und herumschauen Malvorlagen Wetter: Regenbogen: Arme ausstrecken und von oben die Hände https://malvorlagen-seite.de/ausmalbilder- jeweils zur Seite bis auf Hüfthöhe führen. wetter/ Instrumentalbegleitung: Nehmt Eure Trommel und spielt darauf die einzelnen Wetterstadien als Vorspiel. Sucht einzelne Instrumente oder Gegenstände zusammen, die Regen, Wind, Blitz, Donner und Regenbogen verklanglichen. Spielt und singt das Lied. Wir senden Ihnen Musik – mit Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft für Sie erstellt von Christiane und Uwe Maier
Meine liebe Mutter du Gestaltungstipps Meine liebe Mutter du, Ich will dir Blumen schenken. Liebe Papas, bitte sprechen Sie diesen schönen Vers mit Was ich dir sagen will dazu Ihren Kindern und ermutigen Sie sie das Gedicht Das kannst du dir schon denken. auswendig zu lernen. Am Muttertag, 10.5., können die Kinder ihre Mama mit diesem Gedicht erfreuen. Ich wünsch dir Glück und Fröhlichkeit, Die Sonne soll dir lachen! Suchen Sie mit Ihren Kindern einen Blumenstrauß aus So gut ich kann und allezeit den Malvorlagen aus, den die Kinder dann für die Mama Will ich dir Freude machen. anmalen können. Die Malvorlagen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden finden Sie hierzu unter dem Link Denn Muttertage, das ist wahr, auf der linken Seite. Die sind an allen Tagen. Ich hab dich lieb das ganze Jahr, Viel Spaß bei dem Lernen des Gedichtes und dem Das wollte ich dir sagen. Ausmalen des Blumenstraußes! ________________ Quelle: Autor unbekannt: https://www.kinderspiele-welt.de/muttertag/muttertagsgedichte.html Ausmalbilder zu verschiedenen Blumensträußen: https://www.ecosia.org/images?q=Ausmalbild+Blumenstraus+kostenlos Wir senden Ihnen Musik – mit Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft für Sie erstellt von Christiane und Uwe Maier
Gestaltungstipps Liebe Papas, Mama ist die Beste – zum Muttertag bitte lernen Sie mit Ihren Kindern dieses hübsche Lied. Es hat einen recht einfachen und kurzen Text, der aber mit Nur ein Mensch auf der ganzen Welt heißt Mama für mich. Fantasie um viele Strophen erweitert werden kann. Wie schön, dass meine die Beste ist. Meine Mama ist die Beste, hört alle her! Sprechen Sie mit Ihren Kindern über die Mama und was Meine Mama geb‘ ich niemals her! sie über ihre Mama denken. ________________ In der ersten Strophe ist sie „die Beste“. In der zweiten Quelle: Strophe könnte sie „die Schönste“ sein. Weitere Strophen Ziegler, Alexandra, aus: Die singende Kita, Das Praxisbuch @ Schott Verlag Mainz. Mit freundlicher Genehmigung können die Kinder erfinden: „die Liebste..., die Größte..., die Kuscheligste...“ Viel Spaß beim weitere Strophen erfinden und vor allem viel Spaß beim Muttertagsständchen! Wir senden Ihnen Musik – mit Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft für Sie erstellt von Christiane und Uwe Maier
Wir senden Ihnen Musik – mit Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft für Sie erstellt. Wir wünschen Ihnen viel musikalische Freude und bleiben Sie gesund! Ihre Christiane und Uwe Maier 06144 / 405 606 www.musikschulemaier.de info@musikschulemaier.de Wir senden Ihnen Musik – mit Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft für Sie erstellt von Christiane und Uwe Maier
Sie können auch lesen