Evangelisch im Wienerwald
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Evangelisch im Wienerwald Gemeindebrief der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Purkersdorf • Go!Spel! und Bitzer Ecke Seite 2 • Waldgottesdienst Titelbild u. Seite 3 Von Geduld und Innehalten Seite 4-5 Waldgottesdienst im Irenental Juni / Juli 2021
editorial Go!Spel! Brot und Rosen Wohnen,Arbeit. Die Rosen weisen auf die Einen Korb voller Brot brachte Elisabeth Lebensmittel, die man nicht essen kann, die Stiegen hinunter. Heimlich. Es war ihr aber trotzdem von der Herrschaft verboten worden, zum Leben Leuten in sozialer Not Essen zu bringen. braucht - wie Sie trat in den Hof, blickte vorsichtig nach Anerkennung, allen Seiten und wollte durch das Tor der M u s i k , Wartburg rasch ins Freie entschwinden. Freundschaf- Da sprangen zwei Wachen aus der Dun- ten oder Ver- Liebe Leserinnen und Leser! kelheit hervor und hielten sie auf. Die Sol- trauen. Um Unser Blick ist gerichtet auf den Som- daten zwangen Elisabeth das Tuch über das geht es mer, auf frohe Zeiten, längere Tage. dem Brot zu lüften, um zu kontrollieren, auch heute. Wir blicken in Dankbarkeit auf die Hunderttausende sorgen sich um ihre Schöpfung Gottes, die uns vielleicht in was die junge Frau da verdächtig mit sich diesen und kommenden Wochen noch trug. Doch der Korb war voller Rosen. Eli- Jobs, Hunderttausende kommen mit dem mehr erfahren lässt, dass wir die schlechten Lohn nicht über die Runden. größten Teils wiedergewonnene Frei- sabeth durfte weitergehen. Das Brot kam heit nach einer Phase vieler Ein- zu den Hungernden. Wohnen ist teuer und das soziale Netz schränkungen wieder genießen kön- Seit dieser Geschichte aus der mittelalter- der Mindestsicherung wurde zerschnit- nen. Die Online Gottesdienste wer- den wohl langsam dem Ende zu gehen lichen Grafschaft Thüringens sind Brot ten. Die Corona Krise macht sichtbar, und wir dürfen wieder viele Menschen und Rosen miteinander verbunden. In den unter welchen Folgen Menschen am mei- auch in der Kirche treffen. In diesem sten leiden, wenn sie der Rosen beraubt Gemeindebrief erfreut uns gleich das USA organisierten sich vor hundert Jah- Titelbild mit dem Waldgottesdienst im ren Näherinnen mit dem Ruf „Wir brau- sind: Irenental, es war ein Zittern, ob das Einsamkeit, Schlafprobleme, Erschöpfung. Wetter wohl chen Brot, aber wir brauchen die Rosen beständig bleibt und plötzlich tat sich dazu“. Die Landgrafen von heute versuchen das der Himmel mit vielen Sonnenstrahlen Arbeitslosengeld zu kürzen, die Not- auf. Auf Seite 2 bringen sich Martin 20.000 Textilarbeiterinnen kämpften in Schenk und Jörg Bitzer mit ihren Bei- Massachusetts für besseren Lohn und ein standshilfe abzuschaffen, in die soziale trägen gutes Leben. Brot steht für die existentiel- Sicherung einzuschneiden. Elisabeth aber ein, Seite 3 zeigt schöne Bilder aus unserer Gemeinde. Zoltan Benczur, len Lebensmittel, für Materielles, für Exi- nimmt ihren Korb und geht weiter. der jahrelang den Küsterdienst in Eich- stenzsicherung, Einkommen, leistbares Martin Schenk graben gemacht hat, zieht sich zurück. Wir danken ihm für diese Tätigkeit ganz herzlich.Thema Aktuell auf Seite 4 widmet sich mit einem Gedicht über Geduld einer Tugend, die dem Men- schen sehr wertvoll und wichtig wer- den kann. Die Seite 5 lässt uns stille Bitzer Ecke und inne werden mit einem Gedicht des großen deutschen Theologen und Dichters geistlicher Lieder Jochen Wenn ich es schaffe, offen zu sein, dann Klepper und tiefen Worten von Diet- ICH BIN GANZ BEI kann ich besondere Augenblicke erfahren: mar Kreuz über das „Empfangen zu (meinen) SINNEN können“. Timo Knoll, unser Jugend- Das frühlingshafte Duften von Wald & wart setzt sich auf Seite - ein Kur- und Wahrnehmungsbe- Wiese, das beruhigende Plätschern eines 6 mit der Konfirmandenzeit aus- richt Gebirgsbaches, der weite Blick auf die einander, die Liste über Gruppen beeindruckende Bergwelt, die Wärme des und Kreise vervollständigt diese Seite. Dazu Ich war im strahlenden Sonnenlichts, die Nähe eines vielleicht noch die Ankündigung, April in Kärn- geliebten Menschen. dass ab September 2021 monatlich ten auf Kur. Wenn ich all das wahrnehmen kann, weil der Seniorengeburtstage im Rah- Neben vielen ich „ganz bei meinen Sinnen“ bin, dann men einer kleinen Feier gedacht positiven erfahre ich Glück, das mir von außen ent- werden soll, darüber aber mehr im gegen kommt. Wenn ich es zulassen kann, nächsten Gemeindebrief. Erlebnissen, spannenden dass mich alle diese Wahrnehmungen Viele Anregungen das Gemeindele- erreichen, dann kann ich im Einklang mit ben betreffend gibt es auf Seite 7, Erfahrungen Gedanken zum Kirchenbeitrag und manchen mir selbst sein.Wenn ich in solchen Wahr- ergänzen diese Seite. Den Plan für (aktuell auch nehmungsmomenten für ebenfalls nur die Gottesdienste finden Sie wie einen Moment mich selbst vergessen gewohnt auf unserer letzten Seite. Corona-bedingten) Einschränkungen bringt eine solche Kur auch (etwa mehr) kann, dann kann ich Glück spüren; ich Ich wünsche Ihnen eine ange- erlebe, das mein Leben GUT ist. nehme Zeit, folgen wir freudig dem Zeit zum Lesen und Nachdenken. Ruf Gottes. Mich hat dabei ein Spruch von Anselm Es ist schön, dass wir manchmal so loslas- Grün berührt, dessen Buch „Was der sen können und im wahrsten Sinne des Herzlichst Wortes unsere Seele „baumeln lassen“ Seele gut tut“, ich im (K)Urlaub gelesen habe: können. Ich wünsche uns allen -gerade „Wenn wir ganz im Augenblick sind, erle- jetzt im Frühling- viele solche Momente: ben wir das Leben in seiner ganzen Inten- GANZ IM AUGENBLICK sität. Wir erleben, dass unser Leben gut Jörg Bitzer Annemarie Wagner ist“ 2
blickpunkte Foto : ZVgst. Sylvia Lohmeyer Die Gottesdienstgemeinde in Eichgraben Dank an Zoltan Benczur Kurator Martin Klonk beim Dank an Zoltan Benczur Gottesdienst in Purkersdorf Foto: Susanne Kreuz Waldgottesdienst im Irenental Foto: Susanne Kreuz Foto: Irene Wallner Hofhanl 3
thema aktuell Über die Geduld... Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann, alles ist austragen – und dann gebären… Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmen des Frühlings steht, ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte. Er kommt doch! Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, so sorglos, still und weit… Man muss Geduld haben Mit dem Ungelösten im Herzen, und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein. Rainer Maria Rilke 4
angedacht Trostlied am Morgen We nn i h r st i l l e bl i e be t so w ürde euch geh ol fe n; du rch S t i l l e se i n un d H offe n w ürdet i h r st ark se i n . Je saj a Empfangend leben Das Geheimnis des Lebens liegt im Empfangen. Wenn ihr stille bliebet, Groß ist der Lebensreichtum, der wo dem Herzen graut, uns täglich zuströmt, nur dass wir ihn nicht immer ver- wo euch Angst betrübet, nehmen. Getrieben von vermeintlichen daß kein Heil ihr schaut: oder auch faktischen Notwendig- keiten, kann es sein, dass unsere so wäret ihr in Sorgen, Sensoren fürs Empfangen stumpf wie sie keiner sah, werden. Die Beschleunigung der Welt ver- stark und fest geborgen spricht uns nur ein Mehr an Leben. Aber vieles weist darauf und der Hilfe nah. hin, dass ein Mehr an Ereignissen dazu fürhen, dass die Tiefen- schicht des Lebens uns nicht Wenn ihr stille würdet, mehr erreicht. nun ihr nicht ertragt, Die beschleunigende Welt ver- was euch aufgebürdet, führt uns dazu, dass wir jeden Raum füllen ‘müssen’ weil freie ohne Maß euch plagt: Räume nicht rühmlich und als zu wenig gelten. so würdet ihr errettet – Im ersten Schöpfungsbericht schafft Gott Himmel und Erde sei kein Weg, kein Licht, – in 7 Tagen. Der siebente Tag der dem im Schoß gebettet, Schöpfung ist die Ruhe Gottes. dem das Herze bricht. Vielleicht würden wir wieder mehr hören, wenn wir den Lebensschritten mehr Raum lie- Seid ihr hoffend stille, ßen. Vielleicht ist einfach ‘nur’ zusehen strömt die Kraft euch zu. und wahrnehmen die Möglichkeit das Besondere im scheinbar Stets bleibt Gottes Wille, Unbedeutenden zu entdecken. daß er Wunder tu. Und vielleicht merken wir dann, wie wunderbar und großartig Durch Stillesein und Hoffen dieses Leben ist, in dem wir uns manchmal gehetzt werdet stark und fest, vorfinden. Hören und Raum lassen, wie Gott seht den Himmel offen am 7. Tag. Den EIGENEN Schritt der euch nicht verlässt. finden und Räume offenlassen, damit das Wunder des Lebens sich auch uns eröffnen kann. Jochen Klepper Mit freundlichen Grüßen, Dietmar Kreuz, Pfarrer 5
gruppen & kreise Konfi rmandenzeit Durch den Ausfall unse- Wie geht eigentlich: Kon- rer Konfirm- Jungschargruppe firmandenunterricht in andenfreizeit “Bibelentdec- Zeiten von Corona? im Frühjahr, Seit ich in Purkersdorf als Jugendwart wurde das ker” für 8- bis 13-Jäh- ganze natür- angefangen habe, fand nur ein einziger rige, jeweils an einem Frei- analoger Konfirmandenunterricht statt. lich auch Durch etliche Lockdowns, Sicherheits- n o c h tag im Monat, von 15.30 Uhr bis 18.30 erschwert. maßnahmen und weiterführend Uhr im Gemeindesaal Eichgraben. Corona, war es einfach nicht möglich Aber auch Nächste Termine: ab Oktober einen Vernünftigen Unterricht aufzu- hierfür habe bauen. Kurzerhand habe ich damals ich versucht beschlossen, dass ich die einen Ersatz Konfirmand*innen jedoch nicht aus den zu finden. In Augen verlieren will, und versucht Kooperation mit der Evangelischen Jour Fixe Jugend Niederösterreich, plane ich ein einen digitalen Ersatz zu veranstalten. des Arbeitskreises Anfangs habe ich echt lange überlegt, Konficamp vom 26. – 30. Juli. wie ich den Unterricht gestalten will. Ziel des Ganzen ist es, Eichgraben Konfirmand*innen ihre verlorene Frei- Welche Plattform verwenden wir? Wel- Erster Freitag im Monat 17.00 cher Stoff ist wichtig und wie kann ich zeiterfahrung zurückzugeben und diesen einigermaßen kurzweilig gestal- wenigstens ein paar Schäden von Kontakt: Tosca Reisinger, Corona auszugleichen. Teilnehmen kön- ten? Wie ersetzte ich Spiel und Spaß des Tel. 0676/6365790 analogen Unterrichts? nen dort alle (ehemaligen) Konfirman- So habe ich mich also mit unseren dies- den bis maximal 16 Jahre. Ich hoffe so, jährigen Konfirmanden regelmäßig dass ich wenigstens noch ein paar Tage getroffen und einiges ausprobiert. mit unseren Jugendlichen verbringen Bibelgesprächskreis Natürlich gab es einige technische Pro- kann, bevor sie am 25. September um bleme, die wir immer wieder beseitigen 10:00 in der katholischen Kirche Eich- jeden Di., 19.30 - ca. graben konfirmiert werden – ich würde mussten – ich glaube, dass wir dadurch 21.30 Uhr in der Evang. mindestens 4 verschiedene Online- mich auf jeden Fall freuen. Plattformen ausprobiert haben. Timo Knoll Kirche Purkersdorf. Nach und nach haben die Konfirmanden Kontakt: Franz Gerstbauer, einige wichtige Dinge über das Leben als 02231-65466 abends evangelischer Christ erfahren. Wer war Oekumenische Jesus Christus? Wer ist der heilige Geist? Ruinenandacht Was sind die 10 Gebote? Was ist das Tanzen - heilender Glaubensbekenntnis? Woher kommt das im Paradies und meditativer Tanz Vater unser? Was unterscheidet uns Im Wald des Riederbergs befindet eigentlich von katholischen Christen? sich die Ruine des Franziskanerklo- mit Birgitta Hausleitner Diesen und andere Fragen haben wir versucht gemeinsam auf den Grund zu sters ‘Sacta Maria in Paradyso’ jeweils an einem Montag An diesem besonderen Ort der gehen. Auch eine Mitarbeiterin von um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der „Brot für die Welt“ stattete uns einen Evang. Kirche Eichgraben. Besuch ab und verbrachte einen Sams- tagabend mit uns. Um den Spaß nicht in Kontakt: den Hintergrund zu verschieben, habe Birgitta Hausleitner, Tel.0664- ich anfangs auch eigene freiwillige „Spie- lestunden“ veranstaltet. Diese wurden 9270610 Nächste Termine: 24. aber leider nicht so zahlreich besucht – Juni ich schiebe es darauf, dass auch Jugend- liche irgendwann keine Lust mehr auf weitere Online-Aktivitäten haben. Im Rückblick auf diese Zeit habe ich mir Geschichte werden wir eine konfes- nun folgende Fragen gestellt: sionsübergreifende Andacht feiern. War der online Konfirmandenunterricht Samstag, 26. Juni 20201 19:00 Offener Treff 55+ Wenn ein würdiger Ersatz? Inhaltlich schon. Treffpunkt: Parkplatz KFZ Kaiblinger Würde ich sagen, dass er mit einem ana- möglich, jeden zweiten Donnerstag logen Unterricht mithalten kann? Auf Riederberg im Monat, 15.00 bis ca. 17.00 Uhr im keinen Fall! Bitte mitnehmen: Sitzgelegenheit, Unseren Konfirmanden wurden in die- Wein, Wasser, Brot, Becher für Gemeindesaal Purkersdorf sem Jahr sehr viele Erfahrungen und Agape. Nächster Termin: Do., 09. Juli 2020 Momente geraubt, die leider nur Im Festes Schuhwerk, Taschenlampe. Rahmen des Konfirmandenunterrichts Gehzeit ca. 20 Minuten. Kontakte und Anmeldungen: möglich sind. Teilweise habe ich bis jetzt Dieter Reinhardt, Tel. 0664-1906364 das Gefühl, dass weder ich sie richtig Bei Schlechtwetter bitte Informatio- kennengelernt habe, noch dass sie sich nen auf www.evangpurk.at abru- gegenseitig kennenlernen konnten. fen. Achtung! Wenn keine Ter mine lebensbewegungen , haben angegeben sind d Kreise die Gruppen un Beerdigungen August im Juli und/oder Friederike Schwarzer, 1934, Pur- Sommerpause! kersdorf Leopold Sindelka, 1959, Baumgar- 6 ten a.T.
gemeindeleben Schick uns Dein Lied! Glaubensraum Kirchenbeitrag Wir suchen die Top 5 für das neue im Netz Gesangbuch. Wir können das Wort Corona Liebe Menschen, Mitglieder und Welches Lied singen Sie am lieb- Pandemie schon fast nicht mehr Freunde unserer Pfarrgemeinde ! sten im Gottesdienst? Was ist Ihr hören, ist dieses doch schon zu persönlicher Hit? Genauer gefragt: Besondere Zeiten fragen auch einem Begriff des Alltags gewor- Was ist Ihre TOP 5? Denn genau nach besonderen Formaten. den; viel Unheil ist geschehen. die suchen wir. Und zwar für das Umso mehr drängt es sich mir neue Gesangbuch, das bis 2030 Wir laden Euch herzlich zu einem auf, mich im Namen unserer erscheinen soll. Ab Sonntag, 2. spirituellen Gedankenaustausch Gemeinde aufs herzlichste Mai, können Sie drei Monate lang via Zoom-Konferenz ein. dafür zu bedanken, dass ein gro- Ihre Favoriten im Internet auf der ßer Teil unserer Gemeindemit- Seite www.ekd.de/top5 eintra- Dieser soll in Zukunft regelmäßig glieder den Kirchenbeitrag gen. Die Songs also, die auf jeden im Zwei-Wochen-Rhythmus statt- bereits bezahlt hat. Fall im neuen Gesangbuch stehen finden, Und nicht nur das; in gleicher müssen. Weitere Infos: jeweils zum Wochenausklang am Weise bedanken wir uns für die www.ekd.de/evangelisches- Freitagabend um 20.00 Uhr. vielen großzügigen Spenden, an gesangbuch. die gedacht wurde. Damit ver- Ich, Dietmar Kreuz (Pfarrer), und bunden bitten wir, gleich bei der weitere ImpulsgeberInnen zu ver- Überweisung den Betrag der schiedenen Themen freuen sich Spende zu kennzeichnen , auf eure Teilnahme! ansonsten wir gezwungen sind, Stricken Sie auch rück zu fragen, ob es sich tat- gerne? Unter dem folgenden Link findet sächlich um eine Spende handelt. ihr Zugang zu unserem virtuellen Jede Spende benötigt eine Wid- Dann sind mung, sodass man diese richtig Sie genau Glaubensraum: richtig für buchen kann. Zu jeder Zeit bin unser neues https://zoom.us/j/97915871297?p ich selbstverständlich als Kir- Projekt! wd=cmRvenB2ZElrNzYvL0ZITFZ chenbeitragsbeauftragte bereit, Nach unse- XMUVVdz09 zu helfen, etwaige Probleme bei rem letzten der Zahlung des Kirchenbeitra- Aufruf haben Meeting-ID: 979 1587 1297 sich bereits ges zu lösen und warte so auf Kenncode: 094212 Ihren geschätzten Anruf. Nur auf einige Inter- essentinnen diese Weise durch gegenseitige bei uns gemeldet - Wir suchen Kommunikation kann vieles im aber noch weitere begeisterte Den Link zur Sitzung finden sie auch auf unserer Website: Leben erleichtert und erreicht Strickerinnen, die sich mit uns bei Kaffee und Kuchen zum Gedanken- www.evangpurk.at werden. Wir wollen Gott, unse- austausch treffen möchten (einmal rem Vater befohlen sein und ste- im Monat, und demnächst sollten (Hinweise zu Zoom: Es muss hen unter seinem Schutz. unbeschwerte persönliche Treffen keine Software installiert werden. auch wieder möglich sein). Sobald der Link auf der Website Annemarie Wagner Und nun lüften wir das Geheimnis zu unserem angeklickt wird süßen Projekt: öffnet sich ein eigenes Browser- Jeder Täufling fenster. u n s e r e r Sollten sie Zoom bereits instal- Gemeinde soll liert haben, verwenden sie bitte als Willkom- die angeführten Zahlenkombina- mensgeschenk tionen.) ab sofort eine handgestrickte Babydecke von Vorläufige Terminübersicht: uns geschenkt Impressum: Medieninhaber und Her- bekommen! Jede 2. Woche am Freitag ausgeber: Evang. Pfarrgemeinde A.B. Purkersdorf Machen Sie doch auch mit und um 20.00 Uhr Redaktion: Pfarrer Mag. Dietmar melden Sie sich bei uns. Kreuz (Bildarchiv, Satz/Gestaltung); Renate Eze, Annemarie Wagner, alle Auf Ihren Anruf unter 11. Juni 2021 3002 Purkersdorf, Wintergasse 13-15, 25. Juni 2021 Mobil: 0699/18877340, Homepage: 0664 / 8124190 https://www.evangpurk.at 09. Juli 2021 Verlagsort: 3002 Purkersdorf, Hersteller: Druck 23. Juli 2021 & Medienwerk GmbH, 1230 Wien, Deutsch- freut sich Ihre Christine Thurner straße 9 7
Willkommen bei unseren Gottesdiensten 2021 6. Juni 9.00 Eichgraben Wortgottesdienst 10.30 Pressbaum Gottesdienst mit Hl. Abendmahl 13. Juni 10.30 Purkersdorf auch mit Live-Übertragung unter www.evangpurk.at 20. Juni 9.00 Pressbaum 10.30 Eichgraben 27. Juni 10.30 Purkersdorf auch mit Live-Übertragung unter www.evangpurk.at 04. Juli 9.00 Eichgaben 10.30 Pressbaum 11. Juli 10.30 Purkersdorf auch mit Live-Übertragung unter www.evangpurk.at 18. Juli 9.00 Pressbaum 10.30 Eichgraben Gottesdienst mit Hl. Abendmahl 25 Juli 10.30 Purkersdorf 1. August 9.00 Eichgraben 10.30 Pressbaum 8. August 10.30 Purkersdorf Durch die sich laufend ändernden Bedingungen durch die Coronamaßnahmen der Regierung, bitten wir, den jeweiligen aktuellen Stand der Gottesdienste auf unserer Website abzurufen. www.evangpurk.at Kontakte: Evang. Kirche A.B. „Zur Ehre Gottes“ und Pfarramt Pfarrer Mag. Dietmar Kreuz 3002 Purkersdorf, Wintergasse 13-15 Tel. 0699/188 77 341, E-Mail: dietmar.kreuz@evangpurk.at Pfarramt: Mo - Do, 9.00-11.00 Uhr, Tel. 0699/188 77 340 E-Mail: purkersdorf@evang.at; Homepage: http://www.evangpurk.at Kurator DI Martin Klonk Tel.: 0664/7645417, E-Mail:martin@klonk.at Evang. Kirche A.B. „Zur Liebe Gottes“, 3021 Pressbaum, Fünkhgasse 38A Kontakt Michaelskapelle Evang. Michaelskapelle Eichgraben, 3032 Eichgraben, Kirchenstraße 13 Tosca Reisinger, Tel. 0676/6365790 Telefonnummer der Telefonseelsorge: 142 - Gebührenfrei Österreichische Post AG MZ 02Z034227M Evang. Pfarramt A.B. Purkersdorf, Wintergasse 13-15, 3002 Purkersdorf
Sie können auch lesen