Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg - Oktober 2020 im Hospitalhof Stuttgart

Die Seite wird erstellt Dastin Schaller
 
WEITER LESEN
Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg - Oktober 2020 im Hospitalhof Stuttgart
Fachtagung
       Holzbau
       Baden-Württemberg
       01. Oktober 2020

       im Hospitalhof Stuttgart

Foto Titel: ©Swatch
Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg - Oktober 2020 im Hospitalhof Stuttgart
Sehr geehrte Damen       Der Holzbau hat in kluger Verbindung mit anderen
                           und Herren,              Materialien das Potenzial, zur Bauweise des 21.
                                                    Jahrhunderts zu werden. Welcher andere Baus-
                           mit der Holzbau-         toff sonst kann sofort wirksam über Jahrhunderte
                           Offensive BW hat         Kohlenstoff einspeichern, höchste Präzision und
                           Baden-Württemberg        Wohnqualität liefern und wirtschaftlich sein?
                           über die Landesgrenzen   Dabei werden regionale Stoffkreisläufe vitalisiert,
                           hinauswirkende           dekarbonisierte Wirtschaftsmodelle entwickelt
                           Maßstäbe für ein         und Baden-Württemberg als bedeutende Innova-
                           klimabewusstes Bauen     tionsregion weiter gestärkt.
Foto: Studio KD Busch
                           gesetzt. Lebenswerte
und nachhaltige Quartiere zu schaffen und damit     All diese Themen finden Sie im heutigen Programm
auf die Herausforderungen der gesamtgesellschaft-   der Fachtagung Holzbau 2020 wieder. Sie, verehrte
lichen Entwicklungen zu reagieren, ist unsere       Planer, Architekten, Ingenieure und Zimmerer
gemeinsame Aufgabe.                                 sind die Gestalter unserer zukünftigen Wohn­
                                                    umwelt und ich freue mich über das wachsende
Zentrumsnahe Potenzialflächen auszunutzen und       Interesse an einer nachhaltigen Baukultur mit
beispielsweise durch Aufstockungen weiteren         Holz hier mitten in Europa.
Wohnraum zu schaffen und das schnell, geräusch-
arm, dabei schonend für Umgebung und Infra­         Ich wünsche Ihnen heute einen erkenntnisreichen
struktur, ist mit dem modernen Holzbau möglich.     Tag mit zahlreichen inspirierenden Gesprächen
Dabei den Klimaschutz nicht aus den Augen zu        und verbleibe mit freundlichen Grüßen
verlieren, muss unser aller Ziel sein.

                                                    Minister Peter Hauk MdL
                                                    Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
                                                    Baden-Württemberg
Programm:
 Donnerstag, 01. Oktober 2020

08.00   Anmeldung                                    13.45   Können wir uns mit Holz aus der
                                                             Klimakrise herausbauen?
09.00   Begrüßung und Eröffnung                              Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber,
        Christoph Jost, proHolzBW GmbH                       Direktor Emeritus des Potsdam-Instituts
        Peter Hauk MdL,                                      für Klimafolgenforschung (PIK), Potsdam
        Minister für Ländlichen Raum und             15.00   Architekturseminar: Entwicklungslinien
        Verbraucherschutz Baden-Württemberg                  des Holzbaus – Stand Heute
09.30   Aufstockung und Sanierung:                           Prof. Peter Cheret,
        Olgastraße 66, Stuttgart                             cheret bozic architekten bda dwb, Stuttgart
        Stephan Obermaier, g2o Architekten,                  Paul-Lechler-Saal, 1.OG
        Stuttgart                                    15.00   Bauingenieurseminar: Bewertung
10.15   Bücherei Kressbronn –                                bestehender Bausubstanz
        Immer gewesen sein was ich bin und                   Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Schänzlin,
        doch so anders als ich war                           Institut für Holzbau, Hochschule Biberach
        Thomas Steimle, Steimle Architekten,                 Elisabeth-und-Albrecht-Goes-Saal, EG
        Stuttgart

                                                     16.15   Pause
11.00   Pause

11.30   Innerstädtische Nachverdichtung und          16.45   Headquarter und Museum von Shigeru
        Sanierung: Müllerstraße 55A, Berlin                  Ban in Biel (CH) – ein Bausatz aus 4.600
        Thorsten Kober, bauart Konstruktions                 parametrisch geformten Holzträgern.
        GmbH & Co. KG, Lauterbach                            Einblicke in die Planung, Parametrisierung
12.15   Leitdetails für Konstruktionen in Holz-              und Montage
        bauweise für die Gebäudeklassen 4 und 5              Carolin Schaal, Jan Stöcker,
        Prof. Ludger Dederich,                               Itten+Brechbühl AG, Basel (CH),
        Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg           Christoph Meier, SJB Holzbauingenieure,
                                                             Herisau (CH)
12.30   Pause                                        18.00   Ende der Fachtagung Holzbau BW

                                                     Moderation: Christine Ryll,
                                                     Architektin und Freie Journalistin, München
Fachtagung Holzbau                              Fachtagung Holzbau

Donnerstag, den 01. Oktober 2020                 Teilnahmegebühr
9.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Anmeldung ab 8.00 Uhr)   149,00 Euro (exkl. MwSt.)

Veranstaltungsort                                Anmeldung ausschließlich online:
Hospitalhof Stuttgart,                           www.proholzbw.de/termine/
Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
                                                 Teilnahmebedingungen
Anfahrtsplan                                     Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit
http://www.hospitalhof.de/service/anfahrt        Rechnung. Weiteres entnehmen Sie bitte den
                                                 Teilnahmebedingungen der proHolzBW.
Parken
Hofdienergarage                                  Die Fachtagung wird von der Ingenieur- und
Schellingstraße 25 B, 70174 Stuttgart            der Architektenkammer Baden-Württemberg
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen       gemäß den jeweiligen Fortbildungsordnungen
Verkehrsmitteln.                                 mit je 4 Fortbildungspunkten anerkannt.

Veranstalter
proHolz Baden-Württemberg GmbH

Mitveranstalter
Institut für Holzbau, Hochschule Biberach

In Kooperation
Aussteller
Sie können auch lesen