FAHRSICHERHEITSTRAINING - OKTOBER 2016 | HOCKENHEIMRING - Red Cafebar Nord
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FAHRSICHERHEITSTRAINING 20. OKTOBER 2016 | HOCKENHEIMRING Kurventechnik und Fahren auf dem Grand Prix Kurs, Präsentationen, Vorführungen und Catering in der Boxenanlage. Preis pro Teilnehmer: € 435,- inkl. MwSt. Begleitpersonen: € 85,- inkl. MwSt. Jetzt anmelden unter: www.huter-events.de © Elfimages | 2016
Herzlich Willkommen Zum Abschluss der Motorsportsaison freuen wir Wer sich im Straßenverkehr sicher verhalten uns darauf, Sie bei einem weiteren exklusiven will, braucht eine gute Reaktion, Erfahrung und Fahrsicherheitstraining am 20. Oktober 2016 auf regelmäßige Übung. Um genau das zu erlangen, dem Hockenheimring begrüßen zu dürfen. Wieder trainieren wir auf der Grand Prix Strecke des mit dabei sind Rennsportprofis und ausgebildete Hockenheimrings. Auch Ihr Gaumen und Geist Instruktoren, die Ihnen die Erfahrungen wird wieder durch unser Catering sowie die und Kenntnisse vermitteln um in brenzligen weiteren Events verwöhnt. Nutzen Sie die Situationen im Straßenverkehr schnell und richtig Gelegenheit! Starten Sie mit uns durch. zu reagieren. Jochen Nerpel (M.Sc. B.Eng.) Ralf Ackmann HUTER GROUP KFZ-Ackmann Fahrsicherheitstraining // Hockenheimring // 20. Oktober 2016 Jetzt anmelden unter: www.huter-events.de
Ablaufplan Mit diesem Trainingskurs werden Sie Ihre Fahrsicherheit verbessern. Das Programm unter der Anleitung von unseren Instruktoren: • Einführung in die Kurventechnik • Notbremsen, Bremspunkte, Ausweichmanöver • Fahren auf der Grand Prix Strecke 08:00 Uhr Anreise an den Hockenheimring Baden-Württemberg und Frühstücksbuffet in den Boxen 08:30 Uhr Begrüßung durch den Veranstalter, Vorstellung der Instruktoren 09:00 Uhr Fahrübungen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg 12:00 Uhr Mittagessen in der Boxenanlage des Hockenheimring 13:15 Uhr Umsetzung der erlernten Kenntnisse auf dem Grand Prix Kurs des Hockenheimring 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung und Verabschiedung Fahrsicherheitstraining // Hockenheimring // 20. Oktober 2016 Jetzt anmelden unter: www.huter-events.de
™ © HUTER GROUP 2016 Wolfgang Huter GmbH & Co. KG Wolfgang Huter GmbH & Co. KG Güldensteinstrasse 2 Lange Strase 72 74081 Heilbronn 74915 Waibstadt Fon: +49 (0) 7131 - 89 89 200 Fon: +49 (0) 7263 - 918 27 60 Like us on Facebook Fax: +49 (0) 7131 - 89 89 201 Fax: +49 (0) 7263 - 918 27 61 Mail: info@huter-group.de Mail: info@huter-group.de www.facebook.com/HuterGroup www.huter-group.de www.huter-group.de
DATEN & FAKTEN www.hockenheimring.de Eröffnung der Rennstrecke 29. Mai 1932 Länge Rennstrecke GP-Kurs (4.574,00 m) Betreiber der Rennstrecke Hockenheim-Ring GmbH Dragster-Strecke Viertelmeile (402,33 m) Geschäftsführer Georg Seiler Asphaltbreite mindestens 8,50 m, maximal 18,50 m Veranstaltungen pro Jahr 320 Eventtage im Jahr Streckenprofil 17 Kurven, 6 Geraden Motorsportveranstaltungen 40 Eventtage im Jahr Höchstgeschwindigkeit Formel 1 330 km/h am Ende der Parabolika Sonstige Motorsportveranstaltungen 100 Eventtage im Jahr F1-Rundenrekord 1.13,780 = 223,182 km/h Sonstige Veranstaltungen 170 Eventtage im Jahr DTM-Rundenrekord 1.33:104 = 171,895 km/h Zuschauerkapazität 120.000 (inkl. temporäre Tribünen) Dragster-Rekord (Top-Fuel-Klasse) 4,867 sek. = 506,79 km/h Zuschauer pro Jahr ca. 700.000 Besucher
FLAGGENSIGNALE Flaggensignale dienen an der Rennstrecke zur Kommunikation zwischen der Rennleitung und oder geschwenkt, einzeln oder doppelt gezeigt. Die wichtigsten Farben sind hierbei die gelbe und den Teilnehmern. Hauptsächlich werden die jeweiligen Flaggenfarben dazu verwendet, um auf die rote Fahne. Während die gelbe Flagge auf eine anstehende Unfallsituation hinweist, wird mit Gefahrensituationen hinzuweisen oder regelnd in den Veranstaltungsverlauf einzugreifen. Desweiteren der roten Flagge die Strecke gesperrt, und alle Teilnehmer sind verpflichtet, mit sichtbar reduzierter können die Flaggenzeichen aus Fahrzeugen der Rennleitung, zum Beispiel zum Sperren oder Geschwindigkeit in die Boxengasse zu fahren. Freigeben der Strecke, gezeigt werden. Je nach Gefahrensituation werden die Flaggen stillgehalten SCHWARZ-WEISS KARIERT SCHWARZ MIT ORANGENEM PUNKT Die Zielflagge wird beim Erreichen Flagge deutet auf einen technischen Defekt hin. Fahrzeug muss unverzüglich der Ziellinie gewunken. in die Box fahren. SCHWARZE FLAGGE GELBE FLAGGE Fahrer wird aus der Veranstaltung genommen und muss unverzüglich Gefahr auf der Strecke, Überholverbot. in die Box fahren. ROTE FLAGGE WEISSE FLAGGE Die Veranstaltung wird unterbrochen bzw. abgebrochen. Achtung - langsames Fahrzeug auf der Strecke. GRÜNE FLAGGE SCHWARZ-WEISS DIAGONAL Die grüne Flagge hebt die gelbe Flagge auf und signalisiert, dass keine Einmalige Verwarnung für nicht korrektes Fahren. Gefahr mehr auf der Strecke ist. BLAUE FLAGGE GELB-ROTE STREIFEN Ein anderer Teilnehmer will überholen, vorbeilassen. Achtung, rutschige Strecke. Es ist Wasser oder Öl auf dem Kurs. Fahrsicherheitstraining // Hockenheimring // 20. Oktober 2016 Jetzt anmelden unter: www.huter-events.de
Wolfgang Huter GmbH & Co. KG Wolfgang Huter GmbH & Co. KG Red Cafebar Nord Güldensteinstrasse 2 Lange Strasse 72 by DERA-Automotive GmbH 74081 Heilbronn 74915 Waibstadt Am Kamp 5b T: +49 (0) 7131 - 89 89 200 T: +49 (0) 7263 - 918 27 60 38871 Ilsenburg / OT Drübeck F: +49 (0) 7131 - 89 89 201 F: +49 (0) 7263 - 918 27 61 T: +49 (0) 39452 - 809 198 M: +49 (0) 172 - 360 82 45 M: +49 (0) 172 - 360 82 45 F: +49 (0) 39452 - 806 52 info@red-cafebar.de | www.red-cafebar.de info@red-cafebar.de | www.red-cafebar.de info@red-cafebar-nord.de
Teilnahmebedigungen Art der Veranstaltung: Fahrtraining oder Renntaxifahrt auf einer Rundstrecke, die während der Veranstaltung für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist. Bei dieser Rundstrecke handelt es sich um eine vom inationalen Motorsportverband abgenommene Rennstrecke, die ausschließlich unter Sicherheitsaspekten ausgewählt wurde. Oberstes Ziel dieser Veranstaltung ist die Optimierung von Fahrkönnen und Fahrtechnik die zu einer Verbesserung der Fahrsicherheit für den Straßenverkehr führt. Die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten und eine Zeitmessung sind unzulässig. Es handelt sich nicht um eine Rennveranstaltung. Vor Beginn ist die Teilnahme an der Fahrerbesprechung Pflicht für alle Teilnehmer. Die Teilnehmer erkennen mit Ihrer Unterschrift an, sich an die festgelegten Regeln zu halten und den Anordnungen des Aufsichtspersonals Folge zu leisten. Teilnahmebedingungen: Zugelassen sind alle Automobile, die der Veranstaltungsausschreibung entsprechen. Die Fahrzeuge müssen sich in technisch einwandfreiem und verkehrssicherem Zustand befinden. Als Abschleppvorrichtung muss vorne ein Haken montiert sein. Alle Teilnehmer müssen im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis oder Lizenz sein. Der Teilnehmer erklärt durch seine Unterschrift, dass er Eigentümer des eingesetzten Fahrzeuges ist. Sollte der Teilnehmer nicht Eigentümer sein, muss eine rechtsverbindlich unterschriebene Einwilligung des Eigentümers vorliegen. Bei irreführender oder falscher Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers, stellt der Teilnehmer den Veranstalter von jeglichen Ansprüchen des Fahrzeugeigentümers frei, mit Ausnahme von Ansprüchen aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen Pflichtverletzung des Veranstalters oder dessen Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen beruhen. Jeder Fahrer und Beifahrer ist für seine Personen- und Sachversicherung selbst verantwortlich. Grundsätzlich ist die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining über die Vollkaskoversicherung Ihres Fahrzeugs abgedeckt. Einige Versicherungen schließen allerdings zwischenzeitlich auch die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining vom Versicherungsschutz aus. Wir raten daher dazu, vor der Teilnahme an dem Fahrsicherheitstraining mit Ihrer Versicherung abzuklären, in wie weit Versicherungsschutz besteht. Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung und der damit zusammenhängenden Aktivitäten der Teilnehmer die alleinige Verantwortung für seine persönlichen Gegenstände selbst trägt. Der Teilnehmer verzichtet für sich und für etwaige Rechtsnachfolger im Falle des Verlusts oder der Beschädigung besagter Gegenstände gegenüber dem Veranstalter und dritten Personen auf Ersatz des entstandenen Schadens, sofern dieser nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder eines seiner Verrichtungsgehilfen zurückzuführen ist. Sonstige Bestimmungen: Während der Trainingsfahrten sind Sicherheitsgurte anzulegen, ferner sind Schutzhelme für Fahrer und Beifahrer vorgeschrieben. Die Beifahrer müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Maximal sind 2 Personen pro Fahrzeug erlaubt. Den Anweisung aller mit der Organisation der Veranstaltung beauftragen Personen inklusive dem Rennstrecken Personal ist unbedingt Folge zu leisten. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt, Sicherheitsgründen oder durch Behörden angeordnete Programmänderungen vorzunehmen ohne irgendwelche Schadenersatzplicht zu übernehmen. Bei zu geringer Teilnehmer Zahl kann der Veranstalter den Termin absagen, bezahlte Teilnehmergebühren werden erstattet, weitere Ansprüche gegenüber dem Veranstalter bestehen nicht. Durch Abgabe dieser Vertragserklärungen erkennt jeder Teilnehmer die vorstehenden Bedingungen ohne jede Einschränkung verbindlich an uns sie werden mit Abgabe dieser Anmeldung allen Beteiligten gegenüber wirksam. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Ich stimme zu, dass für die Veranstaltung und diese Erklärung deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des internationalen Privatrechts gelten soll. Als Kaufmann erkenne ich für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit der Veranstaltung und dieser Erklärung den für die Wolfgang Huter GmbH § Co. KG zuständigen Gerichtsstand an. Bei einer elektronischen Anmeldung oder einer Anmeldung vor Ort muss diese Erklärung am Veranstaltungstag unterschrieben vorliegen. Fahrsicherheitstraining // Hockenheimring // 20. Oktober 2016 Jetzt anmelden unter: www.huter-events.de
HAFTUNGSVERZICHT • Mir ist bewusst, dass die Teilnahme an der Veranstaltung Risiken in sich birgt und Gefahren mit sich bringt. Ich erkläre daher: Ich verzichte für mich und meine Rechtsnachfolger gegenüber dem Veranstalter der Veranstaltung, dessen gesetzliche Vertreter sowie dessen Verrichtungs-/ oder Erfüllungsgehilfen auf sämtliche Haftungsansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sofern und soweit diese nicht über den bestehenden Versicherungsschutz gedeckt sind. Hierzu zählen sämtliche unmittelbaren und mittelbaren Schäden sowie sämtliche Ansprüche, die ich, meine Erben oder sonstige berechtigte Dritte aufgrund von erlittenen Verletzungen oder im Todesfall geltend machen könnten. Diese Haftungsbeschränkung gegenüber dem Veranstalter gilt nicht für eine Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, oder Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. • Der Haftungsverzicht gilt auch dann, wenn Instruktoren auf Wunsch von Teilnehmern mit deren Fahrzeugen fahren (Vorführfahrten). Das gleiche gilt auch, wenn Teilnehmer sich in Fahrzeugen des Veranstalters mitnehmen lassen (Demonstrationsfahrten). • Ich befreie den Veranstalter der Veranstaltung dessen gesetzliche Vertreter sowie dessen Verrichtungsgehilfen von jeglicher Haftung gegenüber Dritten, soweit diese Dritten Schäden in Folge meiner Teilnahme an der Veranstaltung während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung erleiden. Soweit ich als Erziehungsberechtigter eines minderjährigen Teilnehmers für diesen unterschreibe, versichere ich, dass der weitere Erziehungsberechtigte – soweit er nicht selbst unterschreibt - Kenntnis von dieser Erklärung hat, mit deren Inhalt einverstanden ist und den Unterzeichner zur Abgabe der Erklärung auch für den weiteren Erziehungsberechtigten bevollmächtigt hat. • Die Haftung der Teilnehmer untereinander bleibt jederzeit bestehen, es gibt hier keinen Haftungsverzicht. Die Teilnehmer verpflichten sich, die Schäden, welche sie während der Veranstaltung auf dem Gelände der Rennstrecke oder bei anderen Teilnehmern bzw. an deren Fahrzeugen verursachen, dem Geschädigten zu ersetzen und direkt mit ihm oder über die Haftpflichtversicherung zu regulieren, sofern eine solche besteht. • Ferner stellen die Teilnehmer durch diese Erklärung alle Vorbenannten in vollem Umfang von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, falls diese wegen eines von den Unterzeichnern verursachten Unfalls oder sonstigen Schadens die Vorbenannten in Mithaftung nehmen. • Ich stimme zu, dass für die Veranstaltung und diese Erklärung deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des internationalen Privatrechts gelten soll. • Als Kaufmann erkenne ich für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit der Veranstaltung und dieser Erklärung den für den Veranstalter zuständigen Gerichtsstand an. • Bei einer elektronischen Anmeldung oder einer Anmeldung vor Ort muss diese Erklärung am Veranstaltungstag unterschrieben vorliegen.
Wolfgang Huter GmbH & Co. KG Lange Strasse 72 74915 Waibstadt T: +49 (0) 7263 - 918 27 60 F: +49 (0) 7263 - 918 27 61 M: +49 (0) 172 - 360 82 45 info@huter-group.de | www.huter-group.de Fahrsicherheitstraining // Hockenheimring // 20. Oktober 2016 Jetzt anmelden unter: www.huter-events.de
Sie können auch lesen