Fastenzeit - Zeit der geistlichen Umkehr - Vom 12 - 27. März 2022

Die Seite wird erstellt Thorsten Mayer
 
WEITER LESEN
Fastenzeit - Zeit der geistlichen Umkehr - Vom 12 - 27. März 2022
Vom 12. – 27. März 2022

Fastenzeit – Zeit der geistlichen Umkehr
Fastenzeit - Zeit der geistlichen Umkehr - Vom 12 - 27. März 2022
12. - 27.03.2022

Bitte beachten:
Gottesdienste in den Kirchen: Gottesdienstbesucher/innen ab 16 Jahren müssen beim
Betreten und Verlassen der Kirche eine FFP2-Maske tragen. Bei Kindern und
Jugendlichen von 6-15 Jahren ist auch eine OP- oder Stoff-Maske ausreichend. Kinder
unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.
Am festen Sitz- oder Stehplatz darf die Maske abgenommen werden, wenn der
Mindestabstand von 1,50 m zuverlässig eingehalten wird.
Der Mindestabstand (1,50 m außer mit Angehörigen des eigenen Hausstands) ist
einzuhalten.
Die Platzzahl in unseren Kirchen ist coronabedingt weiterhin wie folgt begrenzt:
Mariä Himmelfahrt: 94, St. Georg: 123, St. Jakobus Willing: 58, Hl. Kreuz Berbling: 54,
St. Margareta Ellmosen: 67, St. Vitus Mietraching: 38, St. Sebastian: 36. Sobald die
Plätze belegt sind, kann der Zutritt zur Kirche leider nicht mehr gewährt werden.
Gemeindegesang ist möglich. Es wird jedoch seitens des Ordinariats empfohlen, beim
Singen die Maske zu tragen.
Mögliche aktuelle Änderungen bei den Infektionsschutzauflagen für Gottesdienste
werden in den Kirchen bekanntgegeben.

Samstag, 12. März 2022              2. FASTENSONNTAG
L1: Gen 15, 5-12. 17-18   L2: Phil 3, 17 - 4, 1    Ev: Lk 9, 28b-36
                                                  Caritas-Frühjahrssammlung (Kirchensammlung)
16.00 Uhr M. Himmelf. Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes (Beichte) im
                      Pfarrhaus
17.00 Uhr M. Himmelf. Eucharistische Anbetung
18.00 Uhr M. Himmelf. 1. Eucharistiefeier zum Sonntag
                      f. + Bertha Buberger,
                      f. + Josef Schwaiger
18.00 Uhr Westerham Friedensbittgang mit Laternen zur Willinger Kirche für Frieden
                      und gegen Missbrauch
                      Bitte eigene Laternen mitbringen, Masken nicht vergessen und die
                      üblichen Abstandsregeln beachten
19.00 Uhr Willing     1. Eucharistiefeier zum Sonntag
                      JM f. + Hedwig Ranner
19.00 Uhr Ellmosen 1. Eucharistiefeier zum Sonntag mit Vorstellung der
                      Erstkommunionkinder; Instrumentale Musikgestaltung
                      Fam. Browne f. + Valerie Widhammer
Fastenzeit - Zeit der geistlichen Umkehr - Vom 12 - 27. März 2022
Sonntag, 13. März 2022         2. FASTENSONNTAG
                                         Caritas-Frühjahrssammlung (Kirchensammlung)
08.30 Uhr Mietraching Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
08.45 Uhr Berbling     Wort-Gottes-Feier
                       mit Empfang der Kerze und Beginn der Woche des Gebetes für
                       die Opfer und Betroffenen im Missbrauchsskandal
                       Gebetsgedenken f. + Eltern Johann, Anna und Maria Staber
10.30 Uhr M. Himmelf. Eucharistiefeier
                       f. + Johannes Keitz
10.30 Uhr St. Georg Stadtkirchengottesdienst
16.00 Uhr Willing      Fatimarosenkranz
17.00 Uhr evang. Christuskirche
                       Ökumenisches Friedensgebet
18.30 Uhr Mietraching Rosenkranz
19.00 Uhr Willing      Abendlob zur Fastenzeit
Montag, 14. März 2022                                            Hl. Mathilde, Königin

Dienstag, 15. März 2022                     Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester
08.30 Uhr St. Seb.    Laudes
08.45 Uhr Willing     Mütter beten
09.00 Uhr St. Seb.    Hl. Messe
                      f. + Christoph Grosse u. + der Familie Springer
16.30 Uhr M. Himmelf. Rosenkranz
17.30 Uhr St. Seb.    Zeit zum Innehalten - Ein spiritueller Weg auf Ostern zu.
                      "Einfach leben"
19.00 Uhr Willing     Hl. Messe
                      Holzmair f. + Hähnlein,
                      JM f. + Mutter Anna Leiner,
                      f. + Leonhard Eisner zum Jahresgedenken
19.45 Uhr Pfarrheim Willing
                      Unser Glaubensgespräch (es gilt die 3G-Regel)
Mittwoch, 16. März 2022                                  Mittwoch der 2. Fastenwoche
09.00 Uhr St. Georg Hl. Messe
18.30 Uhr Ellmosen Rosenkranz
19.00 Uhr Ellmosen Hl. Messe
Donnerstag, 17. März 2022        Hl. Gertrud v. Nivelles, Äbtissin und hl. Patrick, Bischof,
                                 Glaubensbote
18.15 Uhr M. Himmelf. Stille Anbetung
19.00 Uhr M. Himmelf. Hl. Messe f. + Erika Rüffler
19.00 Uhr Berbling    Hl. Messe
                      von Ehemann f. + Irmengard Wierl,
                      JM f. + Mutter u. Oma Anna Kirschner,
                      f. + Isidor u. Maria Kirschner
Freitag, 18. März 2022                        Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer
09.00 Uhr M. Himmelf. Hl. Messe
                       E. Larasser nach Meinung
11.00 städt. Friedhof Urnenbeisetzung von + Günther Karl Steffen
16.00 Uhr St. Georg Erstkommunionvorbereitung:
                       Eucharistiefeier mit Erklärungen zur Messfeier
16.30 Uhr M. Himmelf. Kreuzweg
19.00 Uhr Willing      Kreuzweg
Samstag, 19. März 2022       HOCHFEST DES HL. JOSEF, Bräutigam der Gottesmutter Maria
L1:2 Sam 7,4-5a.12-14a.16 L2: Röm 4,13.16-18.22 Ev: Mt 1,16.18-21.24a od. Lk 2,41-51a
09.00 Uhr M. Himmelf. Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Josef
                      Bettina Hayek Arana nach Meinung
16.00 Uhr Willing     Rosenkranz
17.00 Uhr St. Georg Rosenkranz
Samstag, 19. März 2022          3. FASTENSONNTAG
L1: Ex 3, 1-8a. 13-15 L2: 1Kor 10, 1-6. 10-12 Ev: Lk 13, 1-9
16.00 Uhr M. Himmelf. Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes (Beichte) im
                      Pfarrhaus
17.00 Uhr M. Himmelf. Eucharistische Anbetung
18.00 Uhr M. Himmelf. 1. Eucharistiefeier zum Sonntag
                      (PGR-Wahl)
                      JM f. + Konrad Schwaiger,
                      f. + Geschwister Zeilner
19.00 Uhr Mietraching Wort-Gottes-Feier zum Sonntag
                      (PGR-Wahl)
19.00 Uhr Berbling    1. Eucharistiefeier zum Sonntag
                      mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
                      (PGR-Wahl)
Sonntag, 20. März 2022           3. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Ellmosen Wort-Gottes-Feier
                      mit Empfang der Kerze und Beginn der Woche des Gebetes für
                      die Opfer und Betroffenen im Missbrauchsskandal.
                      (PGR-Wahl)
                      Gebetsgedenken z. Jahrtag f. + Ehem. u. Vater Josef Wagner u. +
                      Angehörige,
                      Gebetsgedenken z. Jahrtag f. + Mutter Therese Mittler
08.45 Uhr Willing     Stadtkirchengottesdienst
                      mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
                      (PGR-Wahl)
10.30 Uhr St. Georg Eucharistiefeier
                      mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
                      (PGR-Wahl)
                      StiftsM f. + Baron Alexander Voith v. Voithenberg,
                      f. + Ehefr. u. Mutter Edith Lohwasser zum 95. Geburtstag,
                      f. + Traudl Kratschmer zum 100. Geburtstag
10.30 Uhr M. Himmelf. Eucharistiefeier
                      (PGR-Wahl)
                      2. JM f. + Lydia Raschbichler
10.30 Uhr Prantseck Kindergottesdienst (gestaltet von unserem Kindergarten Mariä
                      Himmelfahrt)
15.00 Uhr St. Georg Exerzitien im Alltag: Zwischenstopp
                      (Nur angemeldete Personen können teilnehmen)
18.30 Uhr St. Georg Ökumenisches Friedensgebet (auf dem Kirchplatz vor der Kirche)
18.30 Uhr Mietraching Rosenkranz
19.00 Uhr Willing     Abendlob zur Fastenzeit
Montag, 21. März 2022                                       Montag der 3. Fastenwoche

Dienstag, 22. März 2022                                      Dienstag der 3. Fastenwoche
08.30 Uhr St. Seb.    Laudes
08.45 Uhr Willing     Mütter beten
09.00 Uhr St. Seb.    Hl. Messe
                      für Frieden und Solidarität unter allen Völkern
16.30 Uhr M. Himmelf. Rosenkranz
17.30 Uhr St. Seb.    Zeit zum Innehalten - Ein spiritueller Weg auf Ostern zu. "Genug!"
19.00 Uhr Willing     Ölbergandacht
Mittwoch, 23. März 2022                               Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof
09.00 Uhr St. Georg Hl. Messe
19.00 Uhr Mietraching Kreuzweg
Donnerstag, 24. März 2022                                    Donnerstag der 3. Fastenwoche
18.15 Uhr M. Himmelf. Stille Anbetung
19.00 Uhr M. Himmelf. Hl. Messe
19.00 Uhr Berbling    Kreuzweg
Freitag, 25. März 2022                                          VERKÜNDIGUNG DES HERRN
L1: Jes 7,10-14 L2: Hebr 10,4-10 Ev: 1,26-38
09.00 Uhr M. Himmelf. Festgottesdienst
16.30 Uhr M. Himmelf. Rosenkranz
19.00 Uhr Willing      Kreuzweg
Samstag, 26. März 2022                         Hl. Liudger, Bischof u. hl. Kastulus, Märtyrer
16.00 Uhr Willing    Rosenkranz
17.00 Uhr St. Georg Rosenkranz
Samstag, 26. März 2022           4. FASTENSONNTAG (Laetare)
L1: Jos 5, 9a. 10-12 L2: 2Kor 5, 17-21 Ev: Lk 15, 1-3. 11-32
16.00 Uhr M. Himmelf. Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes (Beichte) im
                      Pfarrhaus
17.00 Uhr M. Himmelf. Eucharistische Anbetung
18.00 Uhr M. Himmelf. 1. Eucharistiefeier zum Sonntag
                      f. + Lydia Raschbichler,
                      f. + Ursula u. Berta Buberger
19.00 Uhr Ellmosen 1. Eucharistiefeier zum Sonntag
                      f. + Ehemann u. Vater Georg Wagner,
                      f. + Alfred u. Josef Krabichler u. + Angehörige,
                      f. + Johann u. Elisabeth Buchner
19.00 Uhr Willing     1. Eucharistiefeier zum Sonntag
                      10. JM f. + Mutter, Oma, u. Uroma Therese Widhammer,
                      f. + Gerhard u. Walburga Kless u. + Angehörige der Familie Tratz

                 BEGINN DER SOMMERZEIT – BITTE DIE UHREN 1 STUNDE VORSTELLEN!

Sonntag, 27. März 2022           4. FASTENSONNTAG (Laetare)
08.30 Uhr Mietraching Wort-Gottes-Feier mit Empfang der Kerze und Beginn der Woche
                      des Gebetes für die Opfer und Betroffenen im
                      Missbrauchsskandal
08.45 Uhr Berbling    Eucharistiefeier
                      1. JM f. + Ehefrau und Mutter Katharina Pfatrisch
10.30 Uhr M. Himmelf. Stadtkirchengottesdienst mit Vorstellung der
                      Erstkommunionkinder; Musikgestaltung: Kinderchor
10.30 Uhr St. Georg Eucharistiefeier mit Verabschiedung von Pater Binoy
17.00 Uhr M. Himmelf. Ökumenisches Friedensgebet
18.30 Uhr Mietraching Rosenkranz
19.00 Uhr Willing     Abendlob zur Fastenzeit
Abschied von P. Binoy Parakkada ISch
P. Binoy verlässt uns zum 31. März 2022 schon wieder und wird sich seiner ursprünglich
geplanten Seelsorgeaufgabe für die englisch-sprachigen Besucher der Passionsspiele in
Oberammergau widmen.
Aufgrund der Corona-Pandemie kam P. Binoy im Oktober 2020 in unsere Stadtkirche – da
die Passionsspiele in Oberammergau verschoben wurden – und hat mit 40% seiner
Tätigkeit die 60% Lücke, die uns durch den Weggang von Kpl. Banda entstanden ist,
ausgefüllt.
Im Namen der ganzen Stadtkirche Bad Aibling, des Stadtkirchenrates, des Seelsorgeteams
und ich persönlich ein herzliches Vergelt’s Gott, für deine Seelsorgemithilfe und dein
priesterliches Wirken. Es hat gutgetan, Dich in unseren Gemeinden zu wissen, sowie
deine Zuverlässigkeit und Verantwortung zu spüren. Deine innere Ruhe, deine positive
Ausstrahlung und deine Freundlichkeit haben wir alle geschätzt.
Lieber P. Binoy, Vergelt’s Gott, für deine Mithilfe in der Seelsorge in den zurückliegenden
1 ½ Jahren. Viel Freude, Gesundheit und ein gutes Ankommen in Oberammergau wünscht
dir die Stadtkirche Bad Aibling und
Pfarrer, Georg Neumaier!

Lust auf Ehrenamt - für und mit Frauen
Ein Jubiläum 110 Jahre Frauenbund Bad Aibling konnten wir 2019 feiern.
Dann kam Corona - und sämtliche Aktivitäten mussten komplett eingestellt werden.
In diesem Jahr stehen - wie alle 4 Jahre - Neuwahlen vom Vorstand und vom Arbeitskreis an.
Wir würden uns freuen, wenn wir Frauen aus Bad Aibling gewinnen könnten den
Frauenbund im Arbeitskreis und Vorstand zu unterstützen.
Unter dem Motto "Ein Ehrenamt von Frauen für Frauen und Familie"
unterstützt der Frauenbund mit seinen diversen Aktionen übers Jahr verteilt mit Spenden
soziale und caritative Organisationen und Einrichtungen.
Aktivitäten und Veranstaltungen, die wir hoffentlich bald wieder in gewohnter Form
anbieten können, sind nur machbar, wenn diese auf vielen Schultern getragen werden.
Wir freuen uns auf interessierte Frauen, die Freude daran haben, den Verein weiter führen
zu können.
Wenden Sie sich bitte an - gerne geben wir vorab weitere Infos.
1. Vorsitzende Doris Zweckstetter Telefon 08061 919688
2. Vorsitzende Rita Krupp Telefon 08061 30768
3. Vorsitzende Resi Raß Telefon 08061 4741
Glaubensgespräch im Pfarrheim Willing
am Dienstag, 15. März 19.45 Uhr
Unser Glaube – was uns trägt und hält – aber auch wo wir noch Suchende sind!
Lk 11,1-9: Gottes Zeit der Gnade – und ich? Jesu Gleichnis vom Feigenbaum –was heißt das
für mich? Droh- oder Frohbotschaft Jesu?
Begleitung durch Diakon Bernd Schmitz, Diakon i.R.
Unter Beachtung der 3G-Regel sind uns willkommen, die geimpft, getestet oder genesen sind.
Bitte die entsprechenden Nachweise mitbringen.

Osterkerzen in der Kirche St. Georg
Am Palmsonntag, den 10. April, 2022 werden in der Pfarrkirche St. Georg in Bad Aibling
Osterkerzen angeboten. Frauen der Pfarrei verzierten jede Kerze verschieden mit Wachs.
Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute.

          PGR-Wahl 2022 - Wahlverfahren, Wahllokale, Abstimmungszeiträume

Alle Wählerinnen und Wähler erhalten ab 25. Februar mit der Post eine personalisierte
Wahlbenachrichtigungskarte. Diese enthält u.a. den Zugangscode für die Online-Wahl.

In der Pfarrei St. Georg, Bad Aibling besteht die Möglichkeit online, per Briefwahl oder im
Wahllokal zu wählen.
- Online-Wahl vom 02. März bis 17. März 2022, 16:00 Uhr
- Im Wahllokal: Pfarrheim St. Georg, Sonnenstraße 38, Bad Aibling am
  Sonntag, 20. März 2022, 09:30 – 13:00 Uhr
- Per Briefwahl: Briefwahlunterlagen können ab sofort über das Pfarrbüro beim
  Wahlausschuss beantragt werden und werden ab 28. Februar 2022 ausgegeben.
  Die Wahlbriefe müssen bis spätestens Samstag, 19. März 2022, 17:30 Uhr beim
  Wahlausschuss (Adresse: s. Wahlbrief) eingegangen sein.
Auch in der Pfarrei St. Jakobus, Willing kann man seine Stimme online, per Briefwahl oder im
Wahllokal abgeben.
- Online-Wahl vom 02. März bis 17. März 2022, 16:00 Uhr
- Im Wahllokal: Schule Willing, Berblinger Straße 9, Bad Aibling am
  Sonntag, 20. März 2022, 08:00 – 13:00 Uhr
- Per Briefwahl: Briefwahlunterlagen können ab sofort über das Pfarrbüro beim
  Wahlausschuss beantragt werden und werden ab 28. Februar 2022 ausgegeben.
  Die Wahlbriefe müssen bis spätestens Sonntag, 20. März 2022, 13:00 Uhr beim
  Wahlausschuss (Adresse: s. Wahlbrief) eingegangen sein, sie können aber auch bis zur
  Schließung im zuständigen Wahllokal abgegeben werden.

In der Pfarrei Hl. Kreuz, Berbling ist die Stimmabgabe per Briefwahl oder im Wahllokal
möglich.
- Im Wahllokal: Pfarrhaus Berbling, Heinrichsdorfer Str. 24, Bad Aibling am
  Samstag, 19. März 2022, 18:30 – 20:30 Uhr und Sonntag, 20. März 2022, 09:00 - 11:00 Uhr
- Per Briefwahl: Briefwahlunterlagen können ab sofort über das Pfarrbüro beim
  Wahlausschuss beantragt werden und werden ab 28. Februar 2022 ausgegeben.
  Die Wahlbriefe müssen bis spätestens Samstag, 19. März 2022, 17:00 Uhr beim
  Wahlausschuss (Adresse: s. Wahlbrief) eingegangen sein.

In der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Bad Aibling können sich die Stimmberechtigten online,
per Briefwahl oder im Wahllokal an der Wahl beteiligen.
- Online-Wahl vom 02. März bis 17. März 2022, 16:00 Uhr
- Im Wahllokal:
  Paulusheim, Harthauser Straße 1, Bad Aibling am
  Samstag, 19. März 2022, 16:30 – 20:00 Uhr und Sonntag, 20. März 2022, 09:30 – 12:00 Uhr
  Mietraching Gemeindehaus, Dorfstraße 5, Bad Aibling am
  Samstag, 19. März 2022, 18:00 – 21:00 Uhr
  Ellmosen Vereinsheim, Ellmosen 17, Bad Aibling am
  Sonntag, 20. März 2022, 08:00 – 11:00 Uhr
- Per Briefwahl: Briefwahlunterlagen können ab sofort über das Pfarrbüro beim
  Wahlausschuss beantragt werden und werden ab 28. Februar 2022 ausgegeben.
  Die Wahlbriefe müssen bis spätestens Sonntag, 20. März 2022, 12:00 Uhr beim
  Wahlausschuss (Adresse: s. Wahlbrief) eingegangen sein.
Liebe Mitglaubende, liebe Bad Aiblingerinnen und Bad Aiblinger,
der Skandal um den Missbrauch in der katholischen Kirche ist in aller Munde; in den Medien
und der Öffentlichkeit sehr präsent. Die Betroffenheit - weit über die Kirchengemeinden hinaus
- ist nahezu überall spürbar.
Auch Menschen in der Stadtkirche Bad Aibling möchten ihre Verbundenheit mit den Opfern
und den Betroffenen zum Ausdruck bringen. Im Zeichen einer dafür gestalteten Kerze wollen
wir um Gottes Beistand und Heilung in dieser Zeit bitten.
Die Kerze wird an den sechs Sonntagen in der Fastenzeit, beginnend mit dem 06.03.22 in St.
Jakobus, Willing, in den Pfarr- und Filialkirchen während der Gottesdienste brennen. Nach
einer Woche wird sie von Gemeindemitgliedern zur nächsten Kirche übertragen. In den
jeweiligen Sonntagsgottesdiensten wird die Kerze mit einziehen und entzündet. (Die Wochen,
in denen die einzelnen Gemeinden die Kerze bei sich haben, entnehmen Sie bitte Stadtkirche
aktuell).
In dieser Woche lädt die Kerze ein zum Innehalten und Gebet, einzeln oder in Gemeinschaft.
Ein kleines Heft, das ebenso weitergetragen wird, ermöglicht, Gedanken, Sorgen und Nöte,
aber auch Zuspruch und Hoffnung festzuhalten. Dieses Büchlein wird in der Osternacht in
Mariä Himmelfahrt dem Osterfeuer übergeben.
Ein Gebet für die Opfer und Betroffenen begleitet die Kerze. Es liegt aus und kann auch mit
nach Hause genommen werden.
Birgit Baumann, Ludger Goedecke,
Andrea Höbel, Jutta Schomburg

                                        Daher möchten wir mit der Kerze
Sie können auch lesen