Februar - März 2020 Lütgendortmund, Bövinghausen, Holte-Kreta, Somborn, Merklinde, Westrich - christusgemeinde-dortmund.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kontakte Gemeindebüro Seelsorge im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund Gemeindesekretärin Martina Scharkowski Pfarrerin Anja Franke Westricher Str. 15 Tel: 0231 – 61 88 277 oder 0173 – 54 96 595 44388 Dortmund (Geschäftsadresse) anja.franke@ekkdo.de Tel: 0231 - 63 24 16, Fax: 0231 - 63 24 98 Seelsorge im Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara und im buero-luedo@christusgemeinde-dortmund.de DRK-Altenzentrum, Lütgendortmund Öffnungszeiten: Pfarrerin Ruth Becker-Witt, Tel: 0231 – 69 00 272 Dienstag bis Freitag 9 - 12 Uhr Dienstag und Donnerstag 14 - 16 Uhr Kinder und Jugend unter Kirchtürmen Jugendreferent*in Sebastian Gaffran & Lana Lehmann, Westricher Str. 15 Bartholomäus-Kirche Tel: 0231 – 618 05 53 oder 0157 – 53245880 Pfarrerin Bettina Wirsching jugend@christusgemeinde-dortmund.de Westricher Straße 9, Tel: 0231 - 63 25 47 wirsching@christusgemeinde-dortmund.de Kirchenmusik Pfarrerin Heike Bährle Kantorin Hannelore Heinsen, Tel: 0231 – 96 32 081 Provinzialstr. 410 heinsen@christusgemeinde-dortmund.de Tel: 0231 - 96 97 94 20 oder 0175 - 41 68 452 baehrle@christusgemeinde-dortmund.de Gemeindeschwester Elisabeth Trojahn, Tel: 0231 – 65 52 20 70 Martin-Luther-King-Haus Pfarrer Michael Mertins Weitere Ansprechpartner*innen finden Sie unter: Holtestr. 77 a www.christusgemeinde-dortmund.de oder Tel: 0231 - 96 78 69 99 wir helfen Ihnen im Gemeindebüro weiter. mertins@christusgemeinde-dortmund.de Spendenkonto für die Diakoniearbeit Katharinenkirche der Christus-Kirchengemeinde: Pfarrer Hans-Otto Witt Provinzialstr. 412a Sparkasse Dortmund: Telefon: 0231 - 69 15 44 IBAN: DE05 4405 0199 0061 0156 55 witt@christusgemeinde-dortmund.de Volksbank Dortmund-Nordwest eG: IBAN: DE22 4406 0122 5000 1546 00 Impressum: Infoheft der Ev. Christus-Kirchengemeinde Dortmund, ViSdP: Heike Bährle, Herstellung: Wulff GmbH Druck & Verlag
Termine Visitation vom 16. – 23. Februar 2020 Eine Woche lang, von Sonn- tag bis Sonntag, wird unsere Gemeinde besucht von Vertre- ter*innen unseres Kirchenkreises Dortmund-Lünen-Selm, unter der Leitung des stellvertretenden Superintendenten Michael Stache. In fast allen Veranstaltungen wer- den also in diesem Zeitraum Gäste dabei sein und sich untereinan- der und mit uns darüber austauschen, was sie erlebt haben. Wir sind gespannt auf diese Außenwahrnehmung und freuen uns, wenn auch viele Gemeindeglieder die Gelegenheit nutzen dabei zu sein, zum Beispiel in Kreisen und Gruppen und natürlich in den Gottes- diensten zum Auftakt und zum Abschluss. Sonntag, 16. Februar 2020 Bartholomäus-Kirche, 10 Uhr: Konfis machen Kirche, Pfarrerin Bährle und Pfarrerin Wirsching Katharinenkirche, 10 Uhr, Pfarrer Witt Martin-Luther-King-Haus, 11.15 Uhr, Pfarrer Mertins Sonntag, 23. Februar 2020, Katharinenkirche, 10 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für die ganze Gemeinde, gestaltet von Vertreter*innen des Visitationsteams. In der Bartholomäus-Kirche und im Martin-Luther-King-Haus finden keine Gottesdienste statt. An beiden Zentren wird ein Fahrdienst angeboten: Abfahrt 9.30 Uhr, Rückfahrt nach dem Gottesdienst nach Bedarf.
Gottesdienste Abendmahl Taufe Kirchcafé Bartholomäus-Kirche Katharinenkirche Martin-Luther-King-Haus 10 Uhr, Theresenstr. 3 10 Uhr, Provinzialstr. 412 11.15 Uhr, Holtestr. 77 1. Februar 18 Uhr Blaue Stunde, Bährle 2. Februar Lauer Mertins Mertins (Letzter S. n. Epiphanias) 9. Februar Kirchentagssonntag, Bährle Lauer Familiengottesdienst (Septuagesimä) Mertins & Team 14. Februar 19 Uhr Valentins-Gottesdienst Bährle 16. Februar Konfis machen Kirche Witt Mertins (Sexagesimä) Bährle, Wirsching 23. Februar 10 Uhr Katharinenkirche (Estomihi) Gemeinsamer Gottesdienst, gestaltet vom Visitationsteam 1. März Wirsching Witt Wirsching (Invokavit) 6. März 14.30 Uhr 15 Uhr (Weltgebetstag) St. Magdalena Katharinenkirche 7. März 18 Uhr Blaue Stunde, Wirsching 8. März Mertins Witt Time2wonder (Reminiszere) Witt & Team 15. März Konfis machen Kirche Dr. Schäfer Dr. Schäfer (Okuli) Vorstellung Konfis, Wirsching 22. März 10 Uhr Bartholomäus-Kirche (Lätare) Einführung des Presbyteriums, Wirsching 29. März Bährle mit Frauenhilfen Witt mit Frauenhilfe Familiengottesdienst (Judika) Mertins & Team
Termine Ökumenische Podiumsdiskussion am 28. Februar Klimaschutz und Bewahrung der Schöpfung – darum geht es in diesem Jahr in der traditionsreichen Veranstaltung, die von der Christus-Kirchengemeinde und der Kolping-Familie Bövinghau- sen verantwortet wird. Eingeladen sind u.a. Volker Rotthauwe, Leiter des Fachbereichs Nachhaltige Entwicklung im Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen, Simo- Bartholomäus- ne Goerigk, Referentin in der Kath. Stadtkirche Dortmund, und Kirche Friedrich Stiller, Leiter des Referats Gesellschaftliche Verantwor- tung des Ev. Kirchenkreises. Die Moderation hat Frank Bünte. Passionsandachten in der Beginn 19 Uhr im Pfarrer-Wefer-Haus, Saturnstr. 13 Bartholomäus-Kirche Steh auf und geh! Weltgebetstag am Freitag, 6. März Zuversicht! 7 Wochen ohne Pessimismus 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land Das ist die provozierende Überschrift der Simbabwe unter dem Titel „Steh auf und geh!“ Fastenaktion 2020 und auch der Titel der In unserer Gemeinde feiern wir an zwei Orten, natürlich ökumenisch: Katharinenkirche Passionsandachten in der Bartholomäus- in der katholischen Kirche St. Magdalena in Lütgendortmund um Kirche, immer freitagabends um 18 Uhr, vom 14.30 Uhr und in der Katharinenkirche in Bövinghausen um 15 Uhr. 28. Februar bis zum 3. April. Herzliche Einladung! Angst und Sorge sind zentrale Elemente menschlichen Lebens. Sie dürfen aber nicht dominieren und Menschen in Hoffnungslo- sigkeit fallen lassen. Das Motto für die Fas- tenzeit 2020 „Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus“ soll im Sinne Jesu Christi Martin-Luther- dazu ermuntern, Zukunftsangst und Miss- King-Haus trauen zu überwinden.
Termine Frühlingsbasar im Gemeindehaus Bövinghausen am 22. März keine Gottesdienste statt. An beiden Zentren wird ein Am Samstag, 14. März, lädt der Bastelkreis ein zum Frühlingsbasar Fahrdienst angeboten: Abfahrt 9.30 Uhr, Rückfahrt nach dem Got- von 14–17 Uhr, natürlich bei Kaffee und Kuchen! tesdienst nach Bedarf. Gottesdienst zur Einführung des Presbyteriums Ökumenischer Kleidertausch am Samstag, 28. März Sonntag, 22. März, Bartholomäus-Kirche, 10 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in Lütgendort- In diesem gemeinsamen Gottesdienst werden mund. Wieder ökumenisch, wieder ein Zei- die Presbyterinnen und Presbyter der nächs- chen gegen Konsumwahn und für mehr Ge- ten vier Jahre in ihr Amt eingeführt. Zugleich rechtigkeit und Umweltbewusstsein. Geben werden die ausscheidenden Presbyterinnen Sie vormittags (10–12 Uhr) bis zu zehn hoch- und Presbyter verabschiedet. Im Anschluss an wertige Kleidungsstücke oder Accessoires den Gottesdienst ist beim Kirchcafé Gelegen- ab. Dafür bekommen Sie je einen Bon, der heit zum Kennenlernen, Austausch und Dank. dann von 12–14 Uhr nach Herzenslust ein- getauscht werden kann. Bei Kaffee, Gebäck In der vergangenen Amtsperiode hat das Presbyterium be- und Gesprächen vergeht die Zeit schnell! schlossen, das Leitungsgremium unserer Gemeinde von 24 auf 20 Plätze zu verkleinern. Dafür fanden sich genau 20 Ökumenischer Kreuzweg am 29. März Kandidaten und Kandidatinnen, weshalb der folgende Wahlvor- Den Kreuzweg mitgehen, die schlag im Januar ohne Wahlhandlung angenommen wurde: Stationen des Leidensweges Jesu Bernd Berger, Edith Bolz, Günter Brangenberg, Anke Dirr, – dazu laden wir ein am Sonntag, Jürgen Heermann, Sabine Hubert, Thekla Kronsfoth, Renate Lauer, dem 29. März. Der Weg beginnt Inge Lippa, Larissa Möx, Reimund Panitz, Heinz-Günter Rose, mit der Andacht um 17 Uhr in Jörg Schiemann, Leander Schöffel, Stephan Schulwitz, Heinrich St. Marien, der katholischen Sondermann, Magalie Trognon, Stephan Vette, Bodo Weirauch und Kirche in Merklinde. Danach geht Helmut Wiesemann. es zur Katharinenkirche und schließlich zur Herz-Jesu-Kirche in Auf der Homepage www.christusgemeinde-dortmund.de stellen sie Bövinghausen. sich demnächst ausführlicher vor. In der Katharinenkirche und im Martin-Luther-King-Haus finden
Termine Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche – Die Rundreise mit Flug, deutschsprechender örtlicher Reiseleitung, Anmeldung! 3- und 4-Sterne-Hotels, Halbpension und Eintritten kostet 2150 € im Doppelzimmer. Prospekte und Auskunft im Gemeindebüro Wie auch schon die letzten Jahre (0231-632416) oder bei Pfarrerin Wirsching (0231-632547, Rei- bietet die „Jugend unter Kirch- seleitung). türmen“ 2020 wieder Sommer- freizeiten an. Für Jugendliche Kabarett unterm Kirchturm zwischen 13 und 17 Jahren geht Freitag, 21. Februar 2020 um 20 Uhr es dieses Jahr nach Italien in die Simone Fleck “Nacktgestalten” Toskana. Gnadenlos erfrischt wirbeln Simone und Oma Wally Die Jugend-Sommerfreizeit findet wieder über die Bühne. Kreative Mütter, entnervte vom 24.7. bis zum 7.8.2020 statt; Pädagogen und frisch geschlüpfte Psychologinnen die Kosten liegen bei 498 €. drängen sich ungehemmt in den Vordergrund. Aber auch für die Kleineren gibt Wally gründet eine „Femengruppe“ und ruft im es ein tolles Angebot. Vom 20.7. bis zum 24.7.2020 geht es für 6- Seniorenheim zum gewaltfreien Pillenboykott auf. Wieviel entblößte bis 12-Jährige in die Jugendherberge Esens-Bensersiel. Die Kosten Haut erträgt der Frührentner und welche Sprüche tyrannisieren uns hierfür liegen bei 220 €. vom Frühstücksbrett? Bei Interesse melden Sie sich gerne bei unserem/r Jugendre- Ewig lockt das Smartphone… Sind auch Sie gefangen im Netz? ferent*in. Diese erreichen Sie unter der Tel.: 0231-6180553, Und was machen Sie, wenn der DHL Mann dreimal klingelt? per Mail: jugend@christus-kirchengemeinde-dortmund.de oder via Es erwartet Sie wieder temporeiches Entertainment nach Instagram: juk_dortmund „Fleckschem Hausrezept“: bissig-logisch, witzig unlogisch, Die grüne Insel – Gemeindefreizeit Irland doppelbödig vernetzt und schauspielerisch hervorragend umgesetzt! Vorverkauf: 17 €, Abendkasse 18 € Auch für Erwachsene gibt es in diesem Jahr wieder ein Reiseangebot. Es geht vom 30.6 bis 10.7. nach Irland – Flug Vorbestellungen: Kabarett.christusgemeinde@gmail.com nach Dublin, dann eine Rundreise durch den Westen und Süden Vorverkaufsstellen: der Insel. Besonders schön ist es, dass auch die Kulturhauptstadt HOGA-Reisebüro, Provinzialstraße 399, 44388 DO - Bövinghausen 2020, die Stadt Galway an der Westküste, besucht werden kann. Central Apotheke, Provinzialstraße 413, 44388 DO - Bövinghausen
Sie können auch lesen