Ferienprogramm 2020 - SFC Kirchroth
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Rundgang auf dem Erlebnisbauernhof Zollner, Haselbach KLJB Kirchroth Termin: Donnerstag, 30.07.2020, 13:00 - 15:00 Uhr Zielgruppe: 4 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Kinder Treffpunkt: 12:15 Uhr am Schulparkplatz Kirchroth; Abfahrt 12:30 Uhr (mit Bus/Kleinbus je nach Teilnehmerzahl) Unkosten: 6 € pro Person Anmeldung: Patrizia Riedl: 0151 / 42885451, riedlpatrizia@web.de Ausflug Erlebnisholzkugel und Wasserskifahren, Steinberg am See Ski- und Freizeitclub Kirchroth Termin: Samstag, 01.08.2020 Zielgruppe: alle Altersgruppen Teilnehmerzahl: max.50 (Busgröße wird entsprechend der Teilnehmeranzahl angepasst) Besonderheiten: Vormittag Erlebnisholzkugel/Nachmittag Wasserski, Kinder in Begleitung Bekleidung: ggf. Badekleidung/Schwimmsicherheit Anmeldung: s. HP des SFC www.sfc-kirchroth.de; Matthias Auer: 0171 / 8122768 Kräutersammeln an der Donau mit Kräuterbäuerin Anneliese Spanner OGV Kößnach-Pittrich Termin: Donnerstag, 06.08.2020, 10:00-13:00 Uhr Zielgruppe: bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: unbegrenzt Treffpunkt: Pfarrheim Kößnach Bekleidung: witterungsangepasst Anmeldung: Petra Rappl: 09428 / 94160 bzw. 7003; petra.rappl@web.de Wald-Erlebnis-Tag Franziska Waas, Susanne Fuchs Termin: Samstag, 08.08.2020, 10:00-13:00 Uhr Zielgruppe: 4 bis 8 Jahre Teilnehmerzahl: 12 Kinder Besonderheiten: Parkmöglichkeit wird den Eltern bei der Anmeldung genau erklärt, Brotzeit mitnehmen Bekleidung: festes Schuhwerk, angemessene Kleidung Anmeldung: Franziska Waas: 09428 / 3053213 Tag der Jugend FFW Kirchroth Termin: Sonntag, 09.08.2020, 13:00 - 16:00 Uhr Zielgruppe: 6 bis 10 Jahre und 10 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: je Altersgruppe 12 Kinder Veranstaltungsort: Feuerwehrhaus Kirchroth Anmeldung: Markus Aumer: markusaumer@gmx.de
1. Kirchrother Gemeindeolympiade der gemeindlichen Vereine Ski- und Freizeitclub Kirchroth Die Gemeinde Kirchroth plant die 1. Kirchrother Gemeindeolympiade entlang einer Strecke von ca. 8km. Die verschiedenen Stationen werden von Vereinen und engagierten Gemeindebürgern gestaltet. (Näheres siehe Flyer Seite 5) Termin: Samstag, 22.08.2020 ab 12:30 Uhr Zielgruppe: alle Altersgruppen (Familien, Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre); ab 14 Jahren dürfen Jugendliche auch ohne Begleitung an der Olympiade teilnehmen. Anmeldung: s. HP des SFC www.sfc-kirchroth.de, Matthias Auer 0171 / 8122768 bis spätestens 16.08.2020 Bauen, Malen und Werkeln mit Holz für Mädchen und Jungen Jonathan Pielmeier und Peter Herr Termin: Freitag, 28.08.2020 (Erster Workshop: 10:00-12:30 Uhr; Zweiter Workshop: 13:30-16:00 Uhr) Zielgruppe: 6 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl: 12 Kinder pro Workshop Veranstaltungsort: Pausenhofgelände der Grund- & Mittelschule Kirchroth Treffpunnkt/Anmeldung: Andrea Laumer; andrea-laumer@web.de Jonathan Pielmeier & Peter Herr: „Kommt mit auf eine kleine - große Abenteuerreise in euere eigene Phantasiewelt, in ferne Länder, wo komische Sachen passieren und ihr ulkigen Dschungeltieren begegnet, die wahrscheinlich noch nie jemand zuvor gesehen hat. Oder habt ihr schon mal vom Bananenkopfsalamander, einem rot - blau gestreiften Kater auf Inline Skates oder dem Schlackel gehört? Zusammen mit Jonathan Pielmeier, dem vielleicht weltberühmten Holz-Hantel Schnitzer aus St. Engelmar und Peter Herr von der Phantasiewerkstatt Bogen werdet ihr euer höchst-eigenes-persönliches Phantasietier bauen und natürlich Ober-Affen-Super-Mega-Krass anmalen. Sagt euren Papas und Muttis, dass ihr Arbeitsklamotten anzieht, da die Farben, die wir benutzen erst in 500 Jahren auswaschbar sind.“ Sommerwanderung mit Übernachtung Höllentalangerhütte Ski- und Freizeitclub Kirchroth Termin: Samstag, 29.08.2020 bis Montag 31.08.2020 Zielgruppe: alle Altersgruppen (Familien/Wanderer/Kletterer); Begleitung durch Erziehungsberechtigte erforderlich Teilnehmerzahl: max. 40 Bekleidung: Wanderkleidung; ggf. Klettersteigausrüstung Unkostenbeitrag: s. HP des SFC Treffpunnkt/Anmeldung: s. HP des SFC www.sfc-kirchroth.de, Matthias Auer 0171 / 8122768
TfK-Ferienaktion (Technik für Kinder) in Straubing OGV Kößnach-Pittrich Termin: Dienstag, 03.11.2020 09:00 Uhr; Rückkehr in Kirchroth: 14:00 Uhr Zielgruppe: Schulkinder Teilnehmerzahl: offen Kleidung: kleiner Rucksack mit Getränk und Brotzeit Treffpunkt: Treffpunkt bei Firma Rappl Kirchroth, Kleinbusse sind organisiert Anmeldung: Petra Rappl: 09428 / 94160 bzw. 7003, petra.rappl@web.de Fahrt zum X-Perium nach St. Englmar OGV Kirchroth Termin: Dienstag, 03.11.2020 Zielgruppe: Schulkinder Teilnehmerzahl: flexibel, wird vom Veranstalter festgelegt Bekleidung: witterungsangepasst Treffpunkt, Unkosten: in Absprache mit Maria Bayer Anmeldung: Maria Bayer: 09428 / 316, maria-bayer@t-online.de Kinder Ski- und Snowboardkurs Ski- und Freizeitclub Kirchroth Termin: Sonntag, 27.12.2020 bis Mittwoch 30.12.2020 Zielgruppe: 5 bis 18 Jahre Teilnehmerzahl: max. 80 Bekleidung: Wintersportausrüstung Besonderheiten: bei guter Schneelage in St. Englmar; alternativ am Arber, keine Vorkenntnisse und Begleitperson nötig Anmeldung: SFC www.sfc-kirchroth.de, Matthias Auer: 0171 / 8122768 Skifreizeit in Schladming Ski- und Freizeitclub Kirchroth Termin: Freitag, 01.01.2021 bis Dienstag, 05.01.2021 Zielgruppe: 10 bis 18 Jahre Teilnehmerzahl: max. 40 Bekleidung: Wintersportausrüstung Besonderheiten: Vorkenntnisse für Ski und/oder Snowboard erforderlich, Reise inkl. Vollpension, keine Begleitung erforderlich Anmeldung: SFC www.sfc-kirchroth.de, Matthias Auer: 0171 / 8122768 ! Zusätzliches Angebot ! Kräuerbüschlbinden OGV Kirchroth Termin: Donnerstag, 13.08.2020 Anmeldung: Maria Bayer: 09428 / 316, maria-bayer@t-online.de
Wichtige Hinweise aufgrund der Corona Pandemie Alle Veranstaltungen des Ferienprogramms unterliegen den geltenden Hygienerichtlinien und Abstandsregelungen.Bei auftretenden Krank- heitssymptomen ist eine kurzfristige Absage jederzeit unentgeltlich möglich. Alle Veranstaltungen wurden mit dem Landratsamt Straubing- Bogen auf Zulässigkeit unter Einhaltung der Hygieneregeln abgesprochen. Bei allen Veranstaltungen werden die Vorkehrungen zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen vorhanden sein. Alle Kinder sind auf Selbstverpflegung angewiesen, d.h. ausreichend Trinken und Essen, sowie eine witterungsangepasste Kleidung sollten vorhanden sein. Als Hygienekonzept finden die übergeordneten Konzepte der bayerischen Staatsregierung Anwendung. Bitte berücksichtigen Sie vorliegende gesundheitliche Einschränkungen (z.B. Allergien) Ihrer Kinder und sprechen Sie diese mit dem je- weiligen Veranstalter ab. Weitere Ferienangebote finden Sie unter Kreisjugendring: 09421 / 90903, www.kjr-straubing-bogen.de; Anfragen auch unter info@kjr-straubing-bogen.de Liebe Kinder, wegen des Corona-Virus mussten alle die letzten Wochen zu Hause bleiben. Der Kindergarten und die Schule hatten geschlossen. Auch mit Freunden treffen war verboten. Zudem können wir dieses Jahr nicht so richtig in den Urlaub wegfahren, wie vielleicht sonst in den Sommerferien. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit den Vereinen spannende Veranstaltungen überlegt, welche ihr in den Ferien besuchen könnt. Wir würden uns freuen, wenn ihr an einem oder gerne auch an mehreren dieser Angebote teilnehmt. Vielleicht können wir mit den Veranstaltungen eure Ferienzeit etwas abwechslungsreicher gestalten. Deshalb: Meldet euch bei uns! Liebe Eltern, Nachdem die bisherigen Angebote zum Ferienprogramm zum großen Teil leider nicht stattfinden konnten, bieten die im Flyer aufge- führten Vereine ein Ersatzprogramm für die Sommerferien. Auf Einhaltung der Hygieneregeln wird bei sämtlichen Veranstaltungen selbstverständlich geachtet. Wie bisher auch, wird das Angebot von der Gemeinde Kirchroth finanziell unterstützt. Bitte melden Sie die Kinder direkt bei den aufgeführten Kontakten des jeweiligen Vereins an. Wir möchten um eine rege Beteiligung bitten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Vereine und engagierten Beteiligten, die sich auch in dieser schwierigen Zeit nicht haben abschrecken lassen, den Kindern ein ansprechendes Freizeitangebot anzubieten. Bürgermeister Matthias Fischer und die Jugendbeauftragten Johann Buchmeier, Andrea Laumer und Markus Aumer Herausgeber: Gemeinde Kirchroth, Regensburger Straße 22, 94356 Kirchroth
Sie können auch lesen