Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Ludothek Mittagstisch Spielabende Kochkurs Vereinsreise UrDinkel-Führung Babysitterkurs Jasskurs Führung im Kantonsspital Ludo-Spiel-Plausch mit Kaffeestube Kinder-Weihnachtsbasteln gemeinsam Guetsle begehbarer Adventskalender Herzkissen - Nähaktion Bring- und Holtag Jahresversammlung Mit unseren Kursen und Aktivitäten bieten wir den EinwohnerInnen von Diegten die Möglichkeit Neues zu erfahren und Kontakte zur Dorfbevölkerung zu knüpfen. Auf diese Weise wollen wir das Dorfleben bereichern. Bitte lesen Sie auf den folgenden Seiten die kurze Beschreibung der einzelnen Aktivitäten durch. Sie haben die Möglichkeit sich bereits jetzt für einen Kurs anzumelden und sich so einen Platz zu sichern – auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Ludothek In der Ludothek Diegten finden Sie eine grosse Auswahl an Brettspielen, Kartenspielen und attraktiven Spielsachen für drinnen und draussen. Die Ludothek befindet sich im Untergeschoss des Primarschulhauses Imbermatt. Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr Während den Schulferien und Feiertagen bleibt die Ludothek geschlossen. Aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage: www.ludothek-diegten.ch Spielabend An sieben Abenden treffen wir uns, um gemeinsam zu spielen. Es besteht die Möglichkeit neben bereits bekannten Spielen auch neue kennenzulernen. Daten: Dienstag, den 08.05.18 / 06.06.18 / 05.02.19 / 05.03.19 / 02.04.19 Donnerstag, den 06.09.18/ 01.11.18 Zeit: 19:30 – ca. 21:30 Uhr Ort: Genossenschaft Wohnen im Alter „GEWA“, Geissbrunnen 16 Anmeldung nicht erforderlich Mittagstisch Der Mittagstisch findet normalerweise am letzten Dienstag im Monat statt. Es sind nicht nur Familien, sondern auch ältere Personen herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie die jeweilige Ausschreibung im Mitteilungsblatt der Gemeinde. Anmeldung erforderlich Kochkurs Unter der Leitung von Susanne Biber findet ein Kochkurs zum Thema „saisonale Küche“ statt. Datum: Mittwoch, den 23. Mai / ab 18:00 Anmeldung erforderlich
Vereinsreise Auch dieses Jahr gehen wir wieder mit den Tenniker Frauen auf die Vereinsreise. Mit dem Car reisen wir zum Kloster Fahr in Unterengstringen, wo wir bei Kaffee und Gipfeli die idyllische Umgebung entlang der Limmat geniessen. Anschliessend fahren wir zum Rheinfall. Wer will, kann das tosende Gewässer ganz aus der Nähe betrachten. Nach einem feinen Mittagessen in Diessenhofen geht die Reise weiter per Schiff nach Schaffhausen. Dort haben wir Zeit zur freien Verfügung – wer möchte kann dem Munot einen Besuch abstatten…. Datum: Samstag, den 09. Juni 2018 Anmeldung erforderlich Urdinkel Auf einer Führung durch die Steinmühle Thommen in Eptingen erfahren wir viel Wissenswertes über die Produktion und Verarbeitung von Bio Urdinkel: säen, ernten, röllen, mahlen mit der Steinmühle, abfüllen und verpacken… Beim Zvieri haben wir die Gelegenheit Produkte aus UrDinkel zu degustieren. Datum: Donnerstag, den 30. August 2018 Preis: Fr. 10.- Dauer: ca. 1 ½ Std. Anmeldung erforderlich Babysitter-Kurs In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Baselland, führt der Frauenverein Diegten einen Babysitter-Kurs durch. Jugendliche ab 13 Jahren können sich unter fachkundiger Leitung zum Babysitter/Babysitterin ausbilden lassen. Der Kurs findet an zwei Samstagen in Diegten statt. Datum: Samstag, den 01.September 2018 Samstag, den 08.September 2018 Zeit: 9:00 – 11:30 / 13:00-15:30 Kosten: Fr. 100.- (inkl. Unterlagen) Anmeldung erforderlich
FEUER – was tun? Wenn ein Feuer ausbricht, ist es sehr wichtig einen kühlen Kopf zu bewahren und richtig zu reagieren. Neben vielen wertvollen Tipps zur Brandverhütung, lernen wir anhand von praktischen Beispielen den Einsatz einer Löschdecke und eines Feuerlöschers kennen. Für Erwachsene und Kinder ab der 5. Klasse (in Begleitung) Datum: Samstag, den 15. September 2018 Zeit: 09:00 – ca. 10:30 Anmeldung erforderlich Führung im Kantonsspital Liestal Nach einem einstündigen Film/Vortrag über den Rettungsdienst, wird uns der Einsatz vom Rettungsfahrzeug erklärt – wir dürfen das Fahrzeug von innen und von aussen unter die Lupe nehmen. Für Erwachsene und Schüler (in Begleitung) Datum: Donnerstag, den 6. September 2018 Zeit: ca. 13:30 – 17:00 Anmeldung erforderlich Jasskurs für Anfänger Dieser Kurs eignet sich für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen. An den drei Kursabenden erhalten wir eine Einführung in den Schweizer Volkssport Nummer eins…. Datum: drei Abende im Oktober 2018 Anmeldung erforderlich Ludo-Spielplausch mit Kaffeestube Ein gemütlicher Spielnachmittag mit Kaffeestube - für Familien, Grosseltern, Gotte, Götti und alle, die gerne spielen. Eine Mitgliedschaft ist nicht nötig! Datum: Sonntag, den 25. November 2018 Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Gemeindesaal Anmeldung nicht erforderlich
Gemeinsam Guetsle Gemeinsam backen wir verschiedene Weihnachtsguetsli. Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Datum: Freitag, den 23. November 2018, 18:00 – 22:00 Samstag, den 24. November 2018, 09:00 – 13:00 Anmeldung auf die Warteliste möglich Kinder-Weihnachtsbasteln Unter Anleitung basteln die Kinder verschiedene Weihnachtsgeschenke. Bitte beachten Sie die Ausschreibung im Oktober – Mitteilungsblatt. Alter: 1.-6. Primarklasse Datum: Mittwoch, den 21. November 2018 Anmeldung erforderlich Begehbarer Adventskalender Der begehbare Adventskalender gehört in Diegten bereits zur Tradition. Es ist immer wieder eine Freude, in der Adventszeit den hübsch gestalteten Fenstern entlang durch unser Dorf zu spazieren. Herzkissen – Nähaktion Die Kissen mit den „langen Ohren“ können nach einer Brustkrebs-Operation unter den Arm gelegt werden und lindern so den Wundschmerz. Der Frauenverein Diegten unterstützt diese Aktion und organisiert einen Nähnachmittag. Nähkenntnisse sind nicht nötig, denn es gibt verschiedenes zu tun: zuschneiden, nähen, stopfen…. Datum: Mittwoch, den 20. März 2019 Zeit: 14:00 – 17:30 Ort: Feuerwehrtheorieraum Anmeldung erforderlich
Bring- und Holtag Der Bring- und Holtag ist eine grosse Gratis-Tauschbörse für alle möglichen Dinge, die zu schade sind für den Abfall. Datum: Samstag, den 18. Mai 2019 Zeit: 9:00 – 12:00 Ort: Gemeindesaal, Diegten Jahresversammlung 2019 Daten: Freitag, den 05. April 2019 im Restaurant Weinburg Einladung folgt Alle Kurse werden zu gegebener Zeit nochmals im Mitteilungsblatt der Gemeinde ausgeschrieben. Wenn Sie möchten, können Sie sich schon jetzt definitiv anmelden und sich so einen Platz sichern. Übrigens: Wenn Sie Mitglied im Frauenverein sind, erhalten Sie auf diverse Kurse eine Ermässigung. Die Mitgliedschaft im Verein verlangt keinen grossen Aufwand. Die Hauptarbeit erledigt der Vorstand. Sie können selber entscheiden, wie aktiv Sie mitmachen wollen. Verpflichtungen bestehen keine. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 15.- Weitere Aktivitäten vom Frauenverein Diegten Wir betreuen den SOS-Fahrdienst Babysitter-Vermittlung Verkauf von heissen Getränken und Backwaren beim Weihnachtsbaumverkauf Kuchenstand beim Weihnachtsmarkt Ausserdem helfen wir an verschiedenen Dorfaktivitäten mit.
Kursanmeldung Name: Vorname: Strasse: Ort: Telefon: Datum: Ich melde mich verbindlich für folgenden Kurs(e) an: Unterschrift: Anmeldung bitte an: Jacqueline Schnidrig-Marti, Rotacher 25, 4457 Diegten
Beitrittserklärung Als Mitglied vom Frauenverein Diegten erhalten Sie bei verschiedenen Kursangeboten eine Ermässigung. Verpflichtungen bestehen keine. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 15.- . Name: Vorname: Strasse: PLZ / Ort: Telefon: E-Mail: Datum: Unterschrift: Senden an: Frauenverein Diegten Frau Maya Jenni Hirzen 4457 Diegten
Sie können auch lesen