Ferienprogramm der Gemeinde Moosach - Anmeldung: Freitag, 12.07.2019 von 18:00 bis 18:30 Uhr in der Rudolf-Obermayr-Halle
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ferienprogramm der Gemeinde Moosach - für Kinder ab 6 Jahren - Anmeldung: (für alle Veranstaltungen) Freitag, 12.07.2019 von 18:00 bis 18:30 Uhr in der Rudolf-Obermayr-Halle
Ferienprogramm der Gemeinde Moosach durchgeführt von der UWG Moosach „Open Air Kino“ am 29.07.2019 Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Film ab!“, wenn die UWG Moosach zu einem Kinoevent der Extraklasse einlädt. Im Open-Air-Sommernachtskino wird auch heuer wieder ein Überraschungsfilm gezeigt. Freies Popcorn und kinotypische Leckereien für alle Besucher – solange der Vorrat reicht. Auch für Getränke ist natürlich gesorgt! Mitzubringen sind: gute Laune. Treffpunkt: Alter Bahnhof in Moosach um 20.00 Uhr Unkostenbeitrag: 2 € Eine Teilnahme ist ab 6 Jahren möglich. Solltest du noch Fragen haben, kannst du gerne bei Christian Beham (08091/538033) anrufen. Wir freuen uns auf Dich! Deine UWG Moosach Hiermit melde ich/wir unsere/n Tochter/Sohn _________________________________________ (Alter:_____) zum „Open Air Kino“- am 29.07.2019 um 20.00 Uhr an. Mein/e Tochter/Sohn hat folgende Krankheiten/Allergien: _______________________________ _____________________________________________________________________________ Im Notfall ist zu verständigen: _______________________ Tel. _______________________ O Mein Kind darf nach der Veranstaltung alleine nach Hause gehen. O Mein Kind wird nach der Veranstaltung von _________________________________ abgeholt. _______________ __________________ _____________________________ Name Vorname Unterschrift Erziehungsberechtigte/r
Nähen mit dem PGR (Pfarrgemeinderat) Was: Wir nähen eine Wendehenkeltasche, zum Einkaufen, für die Musikschule, für was auch immer Du sie benutzen möchtest… Wer: Kinder ab 9 Jahren, die auch schon mal mit einer Nähmaschine geradeaus genäht haben Wo: im Pfarrheim, Moosach Wann: Dienstag den 30.07.2019, von 14 Uhr bis 17 Uhr Was brauchst Du: 2 x Deine Lieblingsstoff (soll farblich gut zusammenpassen), in den Maßen maximal 40cm x 70cm, das passenden Nähgarn dazu, eine Nähmaschine, wenn vorhanden. Wir nähen die Tasche in der Größe, wie Du sie willst Mindestteilnehmer: 12 Kinder Kosten: Keine Wir möchten mit Euch unter Anleitung eine Henkeltasche nähen. Am besten wäre es, wenn Du schon einmal mit einer Nähmaschine genäht hast. Wenn nicht, dann werden wir Dir schon helfen☺ Am Ende des Nachmittags kannst Du dann Deine selbstgenähte Tasche mit nach Hause nehmen – und am besten nähst Du zu Hause gleich noch mal eine… Deine Maria und Elisabeth ____________________________________________________________ Anmeldung: Name und Alter: _______________________________________________ Telefonnummer: _______________________________________________ Unterschrift der Eltern, auch für veröffentlichte Fotos im Pfarrbrief: ____________________________________________________________
________________________________________________________________ Schnitzen in Berganger Bei schönem Wetter fahren wir mit dem Radl in die Werkstatt des Bildhauers Johannes Gottwald nach Berganger. Hier werdet ihr zunächst mit den Werkzeugen und Techniken eines Schnitzers vertraut gemacht. Und dann kann es schon losgehen – schnitzen ist wirklich ganz einfach. Ihr bekommt ein Stück Lindenholz und unter Anleitung des Meisters fertigt ihr euer eigenes Kunstwerk. Wann: Mittwoch, 31.Juli 2019 Wo: Zimmerei Frey, Rotter Str.7 in Berganger Kursdauer: von 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Alter: 9 bis 14 Jahre max. 10 Teilnehmer Gebühr: 8 Euro Mitbringen: verkehrstüchtiges Fahrrad,Helm,Brotzeit,Getränk Treffpunkt: 13:30 Uhr am Parkplatz Rathausstraße in Moosach Ende: ca.18:00 Uhr am Parkplatz Rathausstraße in Moosach Bei Rückfragen bitte kontaktieren: Lisa Ehl Tel.: 53 80 195 oder 0157/719 686 71 Schnitzen in Berganger Hiermit melde ich mein Kind zum Ferienprogramm des KulturKreises Moosach an: ………………………………………………… ……………………………………… …………………………………. Name des Kindes + Alter Unterschrift d. Eltern tel. erreichbar unter
Alles selbstgemacht? – Na klar! Frauen für Moosach Marmelade Bienenwachstuch Semmeln ……. und gut verpackt mit nach Hause nehmen Es gibt viel zu tun: Marmelade selber kochen und die Gläser schön beschriften - Tücher schneiden bemalen und beschichten - Semmeln aus Hefeteig selber ansetzen und backen. Mittags, wenn alles fertig ist, können wir die Marmelade kosten und uns mit einer kleinen Brotzeit stärken. Jeder kann sich dann etwas in sein neues Tuch einpacken und mit nach Hause nehmen. Termin: Freitag, 2. August 2019 Beginn: 9.30 Uhr Treffpunkt: Alter Bahnhof Moosach Ende: ca. 13.30 Uhr Die Gruppe wird auf 12 Teilnehmer begrenzt , ggf. bieten wir auch noch eine Nachmittagsgruppe an. Ein altes T-Shirt, Hemd oder Schürze sind mitzubringen. Alter: ab 6 Jahre Teilnahmegebühr: 8,00 Euro Getränke werden bereit gestellt Ansprechpartner: Regine Müller Tel. 08091 - 7766 Ganz wichtig: wenn ihr angemeldet seid und dann doch nicht kommen könnt – bitte meldet euch ab – es gibt viele andere Kinder, die auf unserer Warteliste stehen und gerne kommen würden. Denen können wir dann Bescheid geben. Anmeldung für das Ferienprogramm am 2. August, 2019 : „Alles selbstgemacht“ der Frauen für Moosach Name Vorname Alter Telefon/Handy Adresse Mit meiner/unserer Unterschrift bestätigen wir die Teilnahme meines/unseres Kindes an der Veranstaltung der Frauen für Moosach „Alles selbstgemacht“ Datum Unterschrift der Eltern
Garten- und Blumenfreunde Moosach: www.Wald.Wiese.Wasser Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Pfarrheim/Litfaßsäule und ziehen mit und ohne Plan durch Wald, Wiesen und Wässerchen um uns im Gelände zu vergnügen. Ende ist um 17:30 Uhr wieder am Pfarrheim. Eure Ausrüstung: Wetterangepaßte Kleidung, Feste Schuhe ( keine FlipFlop), Sonnenschutz, Mückenschutz, Trinken, Brotzeit und Badesachen und -Schuhe fürs Wasserpatschen im Bächlein - einfach so wie immer - Termin: Freitag, 2. August 2019, 14.00 – 17.30 Uhr Alter: ab 6 Jahre max. Teilnehmerzahl: 15 Bei extrem schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung oder Wird abgebrochen. ( starkes Gewitter ) Infos: Lucia Schnieders: 08091/2020 oder 0162 4392598 Wir möchten kein Kind vergessen, aber auch nicht unnötig lang am Startpunkt warten, deshalb bitte bei Verhinderung oder Verspätung absagen! Hiermit melde ich folgende Kinder an: Name: Telefonnummer: Anschrift: Mein Kind darf alleine nach Hause gehen: ja nein
SANDBURGENBAU-WETTBEWERB des CSU-Ortsverband Moosach Wir, die CSU-Moosach wollen Euch heuer wieder einen Sandburgenbau-Wettbewerb anbieten. Wenn Ihr Lust habt etwas mit Sand und Wasser zu bauen, dann meldet Euch an! Bringt Eimer, Schaufeln und Förmchen mit und kommt am Samstag, den 03.08.2019 um 15:00 Uhr in das Kieswerk Eisenschmid! Für die tollsten Burgen gibt es auch dieses Jahr wieder ein paar kleine Preise und zum Abschluss werden wir mit Getränken und Hot-Dogs die Sieger feiern. Ende ca. 17:30 Uhr Um diese Veranstaltung für Euch richtig organisieren zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung mit Anmeldebogen und einem Unkostenbeitrag von 2 € pro angemeldetem Kind. Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du gerne bei Michael Eisenschmid 0172/8437683 oder 08091/5378428 anrufen. Anmeldung zum CSU Sandburgenbau-Wettbewerb Name _______________________ Alter ______ Name _______________________ Alter ______ Name _______________________ Alter ______ Telefon-Nr. _________________________ Unterschrift Erziehungsberechtigte/r _____________________________________
Hüttenspaß auf dem Haasenhof Die Elterngruppe Moosach bietet auch in diesem Jahr wieder die beliebte Freizeitfahrt nach Österreich auf die Hütte des Moosacher „Skiclub Falkenberg“, dem Haasenhof, an. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!!!! Diese können ab sofort unter jmwittmann@t-online.de erfolgen. Wir „bestücken“ dann die Zimmer und geben Euch eine Rückmeldung. Am Anmeldetag gibt es dann die Teilnehmerliste, die Packliste und wir hätten dann gerne das Geld von Euch… Am Sonntag können wir nichts mehr einkaufen, daher bitten wir um einen Beitrag für unser Abendessen am Sonntag und das Frühstück am Montag – siehe Packliste!!! DANKESCHÖN! Wann: Beginn am Haasenhof in Hopfgarten, Lindrainweg 53, Österreich, am Sonntag, 04. August 2019 um 18 Uhr Hinfahrt muss von den Eltern selbst organisiert werden (Fahrzeit ab Moosach eine Stunde) Ende der Freizeit ist am Mittwoch Abend, 07.08.19, 18 Uhr Wer: Kinder und Jugendliche, die schon gut ohne Eltern schlafen und zurechtkommen; natürlich werden Erwachsene dabei sein, aber Heimweh ist ansteckend…. Was: Dort werdet ihr in Mehrbettzimmern schlafen, gut verpflegt, wandern, spielen, basteln, singen, grillen, uvm.. Wir werden uns selbst versorgen, eine Kuchenspende wäre klasse!!!. Wie viel: Es kostet nur 60 Euro inkl. Übernachtung, Essen, Bastelzubehör, Eintritt ins Freibad uvm., … Diese Veranstaltung wird nicht extra versichert! Daher sind die Teilnehmer nur über die private Haftpflicht- und Unfallversicherung versichert! Selbstverständlich kommen wir unserer Aufsichtspflicht nach! Mit der Unterschrift erkennen Sie dies an. Aber das sind auch schon genug Formalitäten! Ich freu mich schon und beantworte gerne Eure Fragen: 08091-563620 oder via email jmwittmann@t-online.de Ganz liebe Grüße und auf baldige Ferien! Eure Melanie Wittmann
Anmeldung Hiermit melde ich mein Kind __________________________________________________ für die Hüttenfreizeit in Österreich vom 04.08.19 bis 07.08.19 an. Ich erkenne die Teilnahmebedingungen an. Pass/ Ausweis, Impfausweis und Krankenkarte werden am Anreisetag in einem verschlossenen und beschrifteten Umschlag mitgebracht. Alter und Geburtsdatum:_______________________ Telefonnummer, unter der auch im Notfall jemand zu erreichen ist: _______________________________________________________________________ Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten:______________________________________ _________________________________________________________________________ Bitte ankreuzen: Mein Kind darf ohne unmittelbare Aufsicht schwimmen: ___ Ja ___ Nein Mein Kind kann schwimmen: ___Ja ___Nein Mein Kind darf Globuli erhalten, wenn nötig (Wespenstich o.ä.): ___ Ja ___ Nein Email Adresse:_________________________________________________ Hiermit erlaube ich meiner Tochter/ meinem Sohn _________________________________ an der Freizeit mit Frau Melanie Wittmann als Betreuerin teilzunehmen. (Ort, Datum, Unterschrift eines Erziehungsberechtigten)
Wasserwacht BRK Wasserwacht OG Moosach-Steinsee, OG Moosach- Alexander Schemmel Steinsee Telefon (08092) 852353 Telefon Wachhütte (08093) 904529 Schwimmen und Spaß mit der Wasserwacht am Steinsee 05.08.2019 von 13:00 bis 18:00 Uhr auf der Wachhütte am Steinsee Programm: Abnahme der Jugendschwimmabzeichen in Bronze / Silber / Gold Rettungsboot- und Rettungsbrettfahren auf dem Steinsee Spiel und Spaß auf dem Steg Abschlussgrillen (Nürn-Burger) Treffpunkt: 13:00 Uhr am Eingang des Familienbades Steinsee Teilnehmer: Maximal 12 Kinder ab 6 Jahren pro Termin Mitbringen: Badezeug (plus einmal zum Wechseln), Handtuch, Sonnenschutz Sonstiges: Bei Regen oder zu kaltem Wetter fällt die Veranstaltung aus Kosten: Keine (Eintritt, Schwimmabzeichen, Brotzeit inklusive) _______________________________________________________________________ Einverständniserklärung zur Teilnahme am Ferienprogramm Vor- und Zuname des Kindes: ---------------------------------------------------------------------- • Mit der Teilnahme am Moosacher Ferienprogramm auf der Wachhütte am Steinsee bin ich / sind wir einverstanden, mein / unser Kind darf ins Wasser gehen und auch an der Abnahme des Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber/Gold teilnehmen. • Mein / Unser Kind kann schon schwimmen und hat [ ] ausreichende [ ] gute [ ] sehr gute Schwimmfertigkeiten. • Mein / Unser Kind hat Erkrankungen die beim Schwimmen beachtet werden müssen (z.B. Trommelfellschaden, Herz-Kreislaufbeschwerden): [ ] nein [ ] ja, folgende ... ______________________________ __________________ __________________________________ (Ort) (Datum) (Unterschrift/en des/der Erziehungsberechtigten) Ich / Wir sind während der Veranstaltung erreichbar unter: Tel.: ______________________________
Alternative Moosacher Bürgergemeinschaft (AMB) IMPRO – THEATER im Alten Bahnhof Unter Anleitung einer Schauspielerin des TATwort-Improvisations- theaters lernen wir die Grundprinzipien der Improvisationstechniken, um ganz ohne vorgegebene Texte und Rollen in einem Theaterstück spielen zu können. Anschließend stärken wir uns bei einer Brotzeit. Termin: Dienstag, den 13.August 2019, 10 Uhr bis 14 Uhr (bei jedem Wetter) Alter: ab 8 – 12 Jahre, Teilnehmerzahl: mind. 6 – max. 16 Kostenbeitrag: 5 €uro Rückfragen an Norbert Probul Tel. 1740 und Willi Mirus Tel. 561554 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Improtheater am Alten Bahnhof _________________________ _______ ____________________________ Name, Vorname Alter Telefon Einverständnis der Eltern:
Töpfern mit Mia 16.08.2019 von 13:OO bis 18rOO Uhr Zusammen gestalten wir mit Ton und Glasuren wunderbare Kunststücke. Ob Tasse oder Schüssel, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Für Tipps und Tricks stehe ich euch mit Freude zur Seite. Es gibt auch Hausgemachte Pizza alla Baba und Getränke. Eure Werke werden bei mir 2-mäl gebrannt. und stehen nach ca. 2 Wochen zur Abholung bereit. Treffpunkt: 13:OO Uhr in der Münchenerstr. a "Mimo" Häus Teilnehmer: maximal 6 Kinder, ab I Jahren Mitbringen: Bastelkleidung Sonstiges: Findet bei jedem Wetter statt Kosten: 10€ pro Person Ich freue mich auf euch! f4ia Al Zarooni Einverständniserklärung zur Teilnahme am Ferienprogramm Vor - und Nachname des Kindes * Mit der Teilnahme am Moosacher Ferienprogramm, Töpfern mit Mia, erkläre ich mich/ wir uns einverstanden. (Ort) (Datum) (Unterschrift/en des/der Erziehungsberechtigten) Ich/Wir sind während der Veranstaltung erreichbar unter Tel:
______________________________ __________ SKI-CLUB FALKENBERG e.V. Am Steinerberg 5 85665 Moosach Sandskifahren am Monte Kaolino Skifahren geht nur im Winter? Ned mit uns! Der Skiclub Falkenberg lässts auch im Sommer krachen und deswegen fahren wir an den Monte Kaolino zum Sandskifahren. Direkt an der riesen Sanddüne gibt es dann auch noch ein Schwimmbad in das wir nach dem Skifahren noch reinhüpfen. Wichtig: Wir haben einen Bus zur Verfügung für maximal 8 Teilnehmer + 1 Fahrer. Bitte meldet Euch wenn Ihr auch selber mit dem Auto fahren könntet damit wir mehr Teil- nehmer mitnehmen können. Ansonsten gilt: wer sich zuerst anmeldet, kriegt zuerst ei- nen Platz. Datum Montag, 19.08.2019 Treffpunkt In Moosach, am Sparkassenparkplatz um 08:00 Rückkehr Ungefähr um 17 Uhr Mindestalter 8 Jahre Mitzubringen - Eure eigenen Skischuhe!!! - Was zum Trinken - Kleidung zum Wechseln (im Sand wird man dreckig!) - Badesachen Kosten - 35€ für 2h Lift mit Verleih (bis 14 Jahre), 40€ ab 15 Jahre Ansprechpartner Michi Riederer / Tel: 0176 555 21 935 Email: michi.riederer@gmx.net Anmeldung Zur Veranstaltung des SC Falkenberg im Rahmen des Moosacher Ferienprogrammes am 12.07.2019. ________________________________________ __________ Vorname, Name Alter ____________________________________________ _________________________ Email Adresse Telefon 1. Vors.: Antonie Kistler Am Steinerberg 5 85665 Moosach Telefon (08091) 79 57 Bankverbindung: Raiffeisenbank Zorneding eG 2. Vors.: Eric Schreck Am Wiesengrund 19 85646 Neufarn Telefon (0179) 5248907 IBAN: DE20 7016 9619 0000 4134 53 3. Vors. (Kassier): Robert Bauer Gartenstraße 7 85665 Moosach Telefon (08091) 562 1882 BIC: GENODEF1ZOR Hüttenwart: Harry Zehentmair Finkenstraße 1 85665 Moosach Telefon (08091) 1800 Vereinsregister Nr.: VR 30057 Steuer Nr.: 114/110/70214 www.scfalkenberg.de
Anmeldeübersicht Ferienprogramm 2019 der Gemeinde Moosach Datum Veranstaltung Name _______________ Name _______________ Name _______________ 29.07.2019 OpenAir-Kino mit der UWG 30.07.2019 Nähen mit dem Pfarrgemeinderat 31.07.2019 Schnitzen mit dem Kulturkreis Moosach 02.08.2019 Wald.Wiese.Wasser mit den Garten- und Blumenfreunden Moosach 02.08.2019 Marmelade, Semmeln und Bienenwachstuch mit den Frauen für Moosach 03.08.2019 Sandburgenbauen mit der CSU Moosach 04.-07.08.2019 Fahrt zum Haasenhof mit der Elterngruppe Moosach 05.08.2019 Schwimmen und Spaß mit der Wasserwacht Moosach-Steinsee 13.08.2019 Impro-Theater mit der AMB 16.08.2019 Töpfern mit Mia
Sie können auch lesen