FOR SCH UNG FORSCHUNGS PARTNER - IHR - FH Vorarlberg

Die Seite wird erstellt Ava Hammer
 
WEITER LESEN
FOR SCH UNG FORSCHUNGS PARTNER - IHR - FH Vorarlberg
FH VO R A R L B ER G

FOR
SCH
UNG                IHR
              FORSCHUNGS
                PA R T N E R
FOR SCH UNG FORSCHUNGS PARTNER - IHR - FH Vorarlberg
FOR
SCH
UNG
GROSSE
FORSCHUNGS
VIELFALT
FÜR IHR UNTERNEHMEN

Die FH Vorarlberg ist eine der for-         RUND
schungsstärksten Fachhochschulen              60 %
Österreichs. Sechs Forschungszentren            der Projekte werden im Auftrag
und ein Josef Ressel Zentrum betreiben          und in Zusammenarbeit mit
angewandte Forschung und experimen-             regionalen Partnern durchgeführt.
telle Entwicklung. Viele Fragestellungen
leiten sich aus Problemen bzw. Anforde-    Forschung leistet damit einen wichtigen
rungen von Unternehmen und Institu-        Beitrag für die Weiterentwicklung und
tionen ab oder kommen direkt aus den       Aktualität der Studienprogramme.
Betrieben.
                                           Oft befassen sich die Studierenden in
Die Forschungserkenntnisse fließen in      ihren Masterarbeiten mit Forschungsfra-
die Ausbildung der Studierenden ein.       gen eines Unternehmens. So kann Ihr
Zum einen, weil die Forscherinnen und      Unternehmen einen bestimmten
Forscher in den Studiengängen lehren,      Sachverhalt unter professionell begleite-
zum anderen weil Studierende in            ten, wissenschaftlichen Gesichtspunk-
Forschungsprojekten mitarbeiten.           ten untersuchen lassen.
UNSERE
INFRASTRUKTUR
HOCHWERTIG UND PROFESSIONELL

Die FH Vorarlberg verfügt über eine Vielzahl an Forschungs- und Testlabors.
Die Ausstattung dieser Labors ist exzellent und auf dem neuesten Stand.
Neben unseren Forschungszentren kann auch Ihr Unternehmen diese Labors
für Ihre Anliegen nutzen.

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
◆ Mikrostrukturierte Werkstoffe und Sensoren

◆ Laserbearbeitung und optische Datenübertragung

◆ integriert-optische Chipss

◆ Mensch und Technik (Usability, AAL)

◆ Dynamik und Regelung von Energiesystemen

◆ Organisation und Prozessoptimierung (Energie, Finanzen, Logistik)

◆ Wirkungsforschung in Bildung, Gesundheit und Sozialkapital

◆ Digitalisierung in der Produktion

FORSCHUNGS- UND TESTLABORS
◆ Automation Lab

◆ Electronic Lab

◆ Energy Lab

◆ Mechanical Lab

◆ Virtual Reality Lab

◆ Mikrotechnik Labore mit Reinraum der ISO Klasse 5,

  Galvanik, Plasmaätzen, Thermische Oxidation
◆ 3D MICROMAC Laserbearbeitungsstation

◆ Laserlithographiesystem

◆ Werkstoffprüfung

◆ Rasterelektronenmikroskopie

◆ Mikrotomographie

◆ Multimaterial 3D Drucksystem

◆ Modellfabrik – Digital Factory Vorarlberg

◆ SÜSS Belackungs- und Entwicklungsanlage
ZAHLEN &
FAKTEN
AUS DER FORSCHUNG

5,2 MIO.
FORSCHUNGSVOLUMEN
                                                           3 MIO.
                                                           DRITTMITTEL

108
FORSCHUNGSPROJEKTE
                                                           231
                                                           KOOPERATIONSPARTNER

89
KOOPERATIONEN
                                   80
                                   KOOPERATIONEN
                                                                62
                                                                KOOPERATIONEN
MIT WIRTSCHAFTS-                   MIT ÖFFENTLICHEN             MIT WISSENSCHAFTS-
UNTERNEHMEN                        AUFTRAGGEBERN                PARTNERN

F&E KOOPERATIONS-                           WIRTSCHAFTUNTERNEHMEN
PARTNER 2019                                     40

      35% 38%                               25
       NGO, Bund,   Wirtschafts-
                                                                         Vorarlberg
   Land,Kommune     unternehmen
                                                      16
                                                                         restl. Österreich

            27%                                             8            Euregio Bodensee
           Bildung &
            Wissenschaft
                                                                         Sonstiges Ausland
UNSERE FORSCHUNGSZENTREN

     Digital Factory Vorarlberg                                     Prof. (FH) DI Dr. Robert Merz
     Die digitale Modellfabrik steht seit Herbst 2018 für           T +43 5572 792 3031
     Forschungsarbeiten und Ausbildung zur Verfügung steht.         robert.merz@fhv.at
     Gerne unterstützt das Team Ihr Unternehmen bei der
     Umsetzung und Weiterentwicklung digitaler Strategien.

     Energie                                                        Prof. (FH) Dr. Markus Preißinger
     Das Forschungszentrum engagiert sich schwerpunktmäßig          T +43 5572 792 3801
     in den Bereichen „Material- und Energietechnologien“ sowie     markus.preissinger@fhv.at
     „Energiesysteme und -komponenten“.

     Mikrotechnik                                                   Dr. Heinz Seyringer
     Das Forschungszentrum unterstützt Sie bei der Entwicklung      T +43 5572 394159j
     von mikrotechnischen Fertigungsverfahren und Komponenten       heinz.seyringer@fhv.at
     von Mikrosystemen.

     Nutzerzentrierte Technologien                                  Prof. (FH) Dr. habil. Guido Kempter
     Das interdisziplinäre Forschungszentrum beschäftigt sich mit   T +43 5572 792 7300
     cyber-physischen Systemen und neuartigen Schnittstellen        guido.kempter@fhv.at
     zwischen Mensch und Technik.

     Business Informatics                                           Prof. (FH) Dr.-Ing. Jens Schumacher
     Dieses Forschungszentrum arbeitet an der Verbesserung          T +43 5572 792 7118
     und Optimierung unternehmerischer Prozesse.                    jens.schumacher@fhv.at

     Sozial- und Wirtschaftswissenschaften                          Prof. (FH) PD Dr. Frederic Fredersdorf
     Die Forschungsarbeit besteht darin, mittels empirischer So-    T +43 5572 792 5303
     zialforschung soziale Aspekte in Wirtschaft und Gesellschaft   frederic.fredersdorf@fhv.at
     zu analysieren und zu fördern.

Mehr Informationen finden Sie unter:

www.fhv.at/forschung
FH VORARLBERG:
IHR HOCHKOM PE TENTER FORSCH U NGSPA R TNER

Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen können Sie unsere Forschungs-
zentren mit einem Projekt betrauen oder studentische Projektarbeiten in
Auftrag geben – unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens. Auch
mit kleineren Betrieben arbeiten wir gerne und oft zusammen.

                            Dr. Heinz Seyringer
                            Forschungsleiter
                                                            RUFEN
                            T +43 5572 394 159                    Sie uns an oder schicken Sie
                            heinz.seyringer@fhv.at                uns Ihre Anfrage per Mail.
                            www.fhv.at/forschung

IMPRESSUM Medieninhaber und Hersteller:
Fachhochschule Vorarlberg GmbH, CAMPUS V, Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn, Austria
Fotos: © A. Duelli, FH Vorarlberg;
Druck: Druckerei Sedlmayr GmbH & Co KG, Dornbirn
© FH Vorarlberg GmbH, März 2020
Sie können auch lesen