LNG-MARKTSCAN JUNI 2020 - MARIKO GmbH

 
WEITER LESEN
LNG-MARKTSCAN JUNI 2020 - MARIKO GmbH
JUNI 2020

LNG-MARKTSCAN
LNG-MARKTSCAN JUNI 2020 - MARIKO GmbH
LNG-WELTHANDEL
                                                                                                                                                                      €/MWh*
LNG-WELTMARKTPREISE                                                                                                                                                     42

                                                                                                                                                                        36

Der Öl- Gas- und LNG-Preisverfall
                                                                                                                                                                        30
bedingt durch die Covid-19 Pandemie
und die Uneinigkeit der OPEC war im                                                                                                                                     24

Jahr 2019 noch nicht erkennbar. Aktuell                                                                                                                                 18

liegen die Gas- und LNG-Preise
                                                                                                                                                                        12
niedriger als in 2019. Die TTF Gashub
Preise, die für die LNG-Bunkerpreise in                                                                                                                                 6

der Nordsee der Ausgangsmaßstab
sind, liegen zur Zeit bei rd. 4 €/MWh
nach      einem       zwischenzeitlichen
                                                                                                                                          * Dollarkurs zum Stichtag 24.6.2020
Minimum von 3 €/MWh.                       Quelle: EU Quarterly Report Energy on European Gas Markets

IMPORTKAPAZITÄT
Unter starken Schwankungen hat die
Auslastung der europäischen LNG-
Terminals in den letzten Jahren
deutlich zugenommen. Die LNG-
Importe haben sich Anfang 2020 trotz
des Covid-19 bedingten Rückgangs der
Erdgasnachfrage auf hohem Niveau
stabilisiert.

                                           Quelle: Berechnungen der LNG Importe der EU Kommission (basierend auf Tankerbewegungen gemeldet von Thomson
                                           Reuters. Regasifizierungskapazitäten basieren auf Daten der International Group of Liquefied Natural Gas Importers
                                           (GIINGL) und Gas Infrastructures Europe (GIE))

LNG-LIEFERLÄNDER
Europa wird weiterhin von einer
Vielzahl    von     LNG-Lieferländern
versorgt, wobei es wesentliche
Unterschiede zwischen den einzelnen
Terminals gibt. Die LNG-Versorgung
Deutschlands findet überwiegend über
die Niederlande, Belgien, Frankreich
und Polen statt.
                                                   UK      FR       ES      IT      BE     NL       PT      EL      PL       LT      MT            SE          FI

                                           Quelle: Berechnungen der EU Kommission basierend auf den von Thomson Reuters berichteten Tankerbewegungen

PREISAUSBLICK ERDGAS                                                                                               Month+1        Month+2            Month+3
                                                                                                                     5,241         5,653                6,176
Die tagesaktuellen Marktpreise am                                                                                  Month+4        Month+5           Quarter+1
Gaspool Hub haben sich seit dem 22.                                                                                  7,729            -                 5,685
                                           €/MWh

Mai etwas erholt. Sie liegen am
5.6.2020 immer noch knapp unter 5                                                                                  Season+1       Season+2          Season+3
€/MWh.                                                                                                              11,012         11,311               14,375
Die niedrigen Spotgaspreise haben
                                                                                                                 Calendae+1 Calendae+2 Calendar+3
bereits nachhaltig die Terminpreise
                                                                                                                    12,114         13,973               15,391
beeinflusst. Selbst in Kalenderjahr 2023
liegt der Preis nur bei 15,391 €/MWh.
                                             Quelle: EEX Spotgasmarkt (Abruf 5.6.2020)                             Quelle: EEX Terminmarkt (Abruf 5.6.2020)

        07.07.2020                                                                S. 2
LNG-KRAFTSTOFF
LNG-BUNKERPREISE                                                                               ARA Zone
                                                                                              Bunkerschiff
                                                                                                                                             ARA Zone
                                                                                                                                            Tankwagen
                                                                                                                                                                                   HH/HB,WHV
                                                                                                                                                                                   Bunkerschiff
                                                                                                                                                                                                                              HH/HB/WHV
                                                                                                                                                                                                                              Tankwagen
                                                                                                214 €/t                                       214 €/t                                275 €/t                                    350 €/t
Bunkerpreise werden von Lieferant und      Quelle: Marktrecherche Merkel Energy GmbH
Kunde im Einzelfall verhandelt und
vereinbart.       Schätzungen       der
Bunkerpreise von Marktakteuren am
5.6.2020 liegen vor für die ARA-Zone
bzw. deutsche Nordseeregion (siehe
Tabelle).
Gasöl-    und      Schwerölnotierungen
Rotterdam haben sich von ihrem
Tiefpunkt im Mai bereits nach oben
entwickelt, liegen aber noch weit unter
den Notierungen vor Covid-19.              Quelle: Ship & Bunker (Abruf für Rotterdam vom 29.6.2020)

LNG-TANKSTELLENPREISE                                                                            Niederlande (ohne MwSt)                                                                      Belgien (ohne MwSt)
                                                                                              1,3                                                                                      1,3
Die Tankstellenpreise zeigen, dass
sowohl in den Niederlanden als auch in                                                        1,1                                                                                      1,1
Belgien      LNG     mit    punktuellen
                                                                                              0,9                                                                                      0,9
                                          €/kg

                                                                                                                                                                            €/kg
Ausnahmen immer unter dem Diesel
Preis liegt.                                                                                  0,7                                                                                      0,7
Mit Beginn der Covid-19 Krise in Asien
                                                                                              0,5                                                                                      0,5
und      dem     Absturz   der    LNG-
Weltmarktpreise ist auch an den
Tankstellen der LNG-Preis stark (mehr
als Diesel) zurück gegangen.              Quelle: Marktrecherche Merkel Energy GmbH

                                                                                              1.500                                                                                                                                        1,00 %

SCHIFFSANLÄUFE
                                                 Schiffe mit Anlauf eines NPorts-Hafens [n]

                                                                                              1.400                                                                                                                                        0,80 %

Zwar sinkt die Zahl der Schiffe, die

                                                                                                                                                                                                                                                    Anteil LNG-Schiffe [%]
niedersächsische Häfen anlaufen im                                                            1.300                                                                                                                                        0,60 %

Zeitverlauf marginal, aber der Anteil
                                                                                              1.200                                                                                                                                        0,40 %
LNG angetriebener Schiffe steigt
kontinuierlich an.                                                                            1.100                                                                                                                                        0,20 %

Überwiegend werden Wilhelmshaven                                                              1.000
                                                                                                      I        II    III    IV    I    II    III   IV   I   II     III    IV       I    II     III      IV   I   II     III   IV     I
                                                                                                                                                                                                                                           0,00 %

und Stade von Tankschiffen und Emden                                                                            2015                    2016                 2017                        2018                     2019             2020
und            Cuxhaven          von                                                                      Passenger/Ro-Ro Cargo Ship                        Tanker Ship                                               General Cargo Ship
                                                                                                          Other Ship Type                                   Schiffe mit Anlauf eines NPorts-Hafen [n]
Mehrzweckfrachtern und Passagier-
                                          Quelle: Berechnungen von CPL Competence in Ports and Logistics zur Marktdurchdringung des LNG-Antriebs in der
schiffen angelaufen.                      Seeschifffahrt in den niedersächsischen Häfen auf Basis von NPorts

                                                                                                                                                                                                     THG Quotenerlös für Biomethan aus
BIOMETHANPREISE                                                                                                                                                                                      Bioabfall (ø TGH-Minderung 2018)
                                                                                                                                                                                                                9,7 ct/kWh(Hs)
Steigende Nachfrage nach Biomethan
                                                                                                                                                                                                     Quotenerlös für Biomethan aus Gülle
zur Erfüllung der THG-Quote hat zu                                                                                                                                                                    (zukünftige Standardwerte RED2)
einem Preisanstieg geführt. Hingegen                                                                                                                                                                           22,1 ct/kWh(Hs)
sinken die Biomethanpreise für andere                                                                                                                                                           Quellen: eigene Recherche und Berechnung
Biomethanqualitäten.                                                                                                                                                                            anhand THG-Emissionen von BLE (2019):
                                                                                                                                                                                                Evaluations- und Erfahrungsbericht für das
Die für Biomethan erzielbaren THG                                                                                                                                                               Jahr 2018 sowie EC 2018/2001.
Quotenerlöse bei Inverkehrbringen als
Kraftstoff liegen weiterhin sehr hoch.
                                                                                                                                                        Quelle: Landwärme

        07.07.2020                                                                                                                          S. 3
Im Auftrag der
 LNG.Agentur Niedersachsen

 von
 Merkel Energy GmbH

 Autoren
 Iñaki Merkel
 Dr. Christoph Merkel
 Matthias Edel
 Thomas Rust

 Disclaimer
 Alle Daten, Analysen sowie anderen Informationen Bestandteil des
 vorliegenden LNG-Marktscans dienen nur der Information. Der Marktscan
 erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Weitere Infos finden Sie unter www.LNG-Agentur.de

              Kontakt:            Telefon: 0491 926-1173
              MARIKO GmbH         Telefax: 0491 926-1171

              Bergmannstraße 36   E-Mail: info@mariko-leer.de
              26789 Leer          www.mariko-leer.de
Sie können auch lesen