Fort- und Weiterbildung für hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Diözese Innsbruck 2019 2020

 
WEITER LESEN
Fort- und Weiterbildung für hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Diözese Innsbruck 2019 2020
Fort- und Weiterbildung
für hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
                         in der Diözese Innsbruck
                                       2019 - 2020
Fort- und Weiterbildung für hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Diözese Innsbruck 2019 2020
Berufseinführung
  04./05.03.2020 Einführungstag für alle neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (HdB)
  04.-07.11.2019 Vom Kirchenrecht vorgeschriebener Quinquennalkurs für alle Seelsorger und Seelsorgerinnen in
                 den ersten 5 Dienstjahren:
                 Modul 3: Umgang mit Konflikten.
                 Referent: Mag. Radoslaw Celewicz (St. Michael)
  19.-22.10.2020 Modul 1: meine Lebenskultur. (St. Michael)

Fortbildungen für bestimmte Zielgruppen
  23.-26.10.2019 Pfarrbefähigungskurs Teil 1 (Baumkirchen)
  02.-05.03.2020 Pfarrbefähigungskurs Teil 2 (St. Michael)
30.09-02.10.2019 Begegnungstage für Seniorenpriester: „Das gemeinsame Priestertum aller Getauften“.
                 Referenten: Dr. Elmar Mitterstieler SJ, N.N. (Priesterseminar, Brixen)
  05.-07.10.2020 Begegnungstage für Seniorenpriester (Priesterseminar, Brixen)
     18.10.2019 Treffen aller Priester aus der Weltkirche mit GV Dr. Florian Huber (HdB)
    15.00-19.00
     23.10.2019 Treffen der Stipendiaten mit GV Dr. Florian Huber (HdB)
    15.00-19.00
  14.-17.10.2019 Fortbildung für die Weihe- und Sendungsjahrgänge 2002-2007: „Pastorale Wege in die Zukunft“.
                 Referenten: Dr. min. Sandra Bils, Hannover, Dr. Hannes Wechner (St. Michael)
  12.-15.10.2020 Fortbildung für die Weihe- und Sendungsjahrgänge 2008-2012 (St. Michael)
  03.-05.02.2020 Priestertage: „Wunden heilen – versöhnt leben“.
                 Referent: Bischof MMag. Hermann Glettler (St. Michael)
23.-24.03.2020 Seminar für die Kursteilnehmer 2015/16 am „Lern-Raum für die Leiter von Seelsorgeräumen“:
                 Ermes Ronchi, Die nackten Fragen des Evangeliums. (Baumkirchen)
      27.05.2020 Für alle Priester und Pastoralen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:
     09.00-16.00 Selbstbestimmt, erfolgreich und gesund erhaltend leben und leisten.
                 Referent: Dr. med Rolf-Klaus Friedrich, Meran (HdB)

Regionale Treffen der Priester über 70
      19.02.2020   Breitenwang
      10.03.2020   Landeck
      11.03.2020   Lienz
      18.03.2020   Vomp
      19.03.2020   Innsbruck
                   Nähere Informationen: stanger@chello.at; martinferner@gmx.at

Fortbildungen für alle in der Seelsorge Tätigen
 10.2019-06.2020 Lehrgang für Begräbnisleiter und -leiterinnen
                 Nähere Informationen: christine.drexler@dibk.at
18.10.-19.10.2019 Spirituelle Tankstelle für geistliche Begleiter und-begleiterinnen:
                  „Gott einen Ort sichern“.
                  Referentin: Hildegard Aepli, St. Gallen (St. Michael)
                  Nähere Information: irene.weinold@dibk.at
Kurs: Leiten und Führen
  20.-22.01.2020 Leitung im System Kirche (P. Dr. Gernot Wisser SJ)
  11.-13.05.2020 Selbstmanagement – Zeitmanagement (Dr.in Anna Maria Pircher-Friedrich)
  22.-24.06.2020   Leitung im Team (Dr. Klaus Roos)
  21.-23.09.2020   Kommunikation und Moderation (Dr.in Anna Maria Pircher-Friedrich)
  16.-18.11.2020   Umgang mit Konflikten (Mag. Jodok Moosbrugger)
  18.-20.01.2021   Fehlerkultur (Dr.in Elke Schüttelkopf)
  12.-14.04.2021   Changemanagement (Dr.in Christine Schrappe)
      2020-2021 Lehrgang Geistliche Begleitung. Bewerbung bis 20.12.2019
                Nähere Informationen: st.michael@dibk.at
     22.05.2020 Studienfahrt nach Urschalling am Chiemsee und
                zum Grab der Seligen Irmengard auf der Fraueninsel: „Die weibliche Seite Gottes“.

Offene Fortbildungsveranstaltungen
  02.-03.09.2019 Innsbrucker Theologische Sommertage 2019: Welt am Abgrund?
                 Zukunft zwischen Bedrohung und Vision. (Madonnensaal, Theol. Fakultät)
                 Nähere Informationen: Claudia.Paganini@uibk.ac.at
     05.09.2019 Vorabend zum Herbstsymposium: Lesung und Musik mit Günther Lieder. (Buchhandlung Tyrolia)
     06.09.2019 23. Herbstsymposium: Macht-Sprache-Macht. Sprache-Macht-Sprache.
                Referenten: Univ.Ass. Dr.in Marianne Franz, Claus Reitan, Dr. Franz Kogler, Dr.in Ilsemarie Weiffen rscj
                (HdB)
                Nähere Informationen: www.kph-es.at
(Forts. ) Offene Fortbildungsveranstaltungen
  09.-11.01.2020 Österreichische Pastoraltagung: BIBEL hören-lesen-leben. (St.Virgil)
                 Nähere Informationen: www.pastoral.at/oept
     01.02.2020 Diözesaner Bibeltag: Apostelgeschichte
                Referent: Dr. Franz Kogler, Linz (HdB)
                Nähere Informationen: www.bibelpastoral@dibk.at
     20.03.2020 Tag der Liturgie: Unsere Gottesdienste und die Vielfalt der Mitfeiernden
                Referenten: Dr.in Veronika Prüller-Jagenteufel, Prof. Dr. Winfried Haunerland (HdB)
                Nähere Informationen: abteilung.gemeinde@dibk.at
     28.04.2020 Diözesantag und Dies facultatis: Mission (im)possible
                Kirchenkonzepte und Lebensmodelle im Diskurs (Theologische Fakultät, Kaiser-Leopold-Saal)
     25.11.2020 Wohin kann die Kirche wachsen? Impulse für eine missionarische Pastoral.
                Referentin: Dr.in Sandra Bils, Hannover (HdB)
                Nähere Informationen: www.dibk.at/missionarische-pastoral
Kontakt:                                                    Informationen:
Dr.in Ilsemarie Weiffen rscj                                Nähere Informationen und Anmeldungsmodalitäten – wenn
Referentin für die theologische und pastorale Fortbildung   nicht anders angegeben – auf der Homepage der Diözese
Diözese Innsbruck, Riedgasse 9-11                           unter „theologische und pastorale Fortbildung“.
ilsemarie.weiffen@dibk.at
Tel: 0512 2230 2117 - Mobil: 0676 8730 2117
Sie können auch lesen