Freitag, 01. Juli 2022 Ausgabe 26 - Gemeinde Pfaffenweiler
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 | FREITAG, 01. Juli 2022 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Rathaus Einrichtungen Notdienste Sonntag, 03.07.2022 Batzenberg-Apotheke Schall- Sprechzeiten: Kindergarten 66 35 Ärztlicher Notfalldienst 116 117 stadt Montag - Freitag 8 - 12 Uhr info@kindergarten-pfaffenweiler.de Dienstag: 17 - 19 Uhr Deutsches Rotes Kreuz 112 Basler Str. 82 Schneckentalschule 73 22 79227 Schallstadt (Wolfenweiler) Augen-, Kinder- und 116 117 schule@gs-pfaffenweiler.fr. Tel.: 07664/60180 Bürgermeister HNO-ärztlicher Notfalldienst Dieter Hahn 07664 9700-0 schule.bwl.de Rektorat 61 86 47 Tierärztlicher Notfalldienst rathaus@pfaffenweiler.de 07631 365 36 Montag, 04.07.2022 „´s Schneckehuus“ Malteser Apotheke Heitersheim Zentrale, Standesamt, Kindertagespflege in anderen Räumen Vergiftungs-Zentrale 0761 192 40 Vorzimmer Im Stühlinger 16 Sandra Strukely 0173 93 555 06 Zahnärztlicher Notfalldienst 79423 Heitersheim Diana Treyer 9700-0 treyer@pfaffenweiler.de Batzenberghalle 70 92 01803 222 555 41 Tel.: 07634/2039 batzenberghalle@pfaffenweiler.de Hauptamt Harry Schumacher 9700-12 Förster Störungsdienste Dienstag, 05.07.2022 schumacher@pfaffenweiler.de Hr. Bucher (Mo-Mi) 0162 255 07 38 Schneckental-Apotheke bnNETZE GmbH (Strom & Erdgas) juergen.bucher@lkbh.de 08002 76 77 67 Schwabenmatten 3 Bauamt 79292 Pfaffenweiler Flüchtlingsintegration Julia God 9700-24 Vodafone (Unitymedia, KabelBW) Tel.: 07664/600900 Hr. Saidani 07664 961 30 83 god@pfaffenweiler.de 0221 46 61 91 00 faouzi.saidani@caritas-bh.de Gewerbeamt, Melde- u. Abfallwirtschaft Telekom Geschäftskunden Mittwoch, 06.07.2022 Passamt, Soziales, Fundbüro Fr. Kunzelmann 0761 21 87 88 17 0800 330 11 72 Katharina-Barbara-Apotheke Luisa Merazzi 9700-13 Hauptstr. 48 Grundbuchamt Emmendingen Telekom Privatkunden merazzi@pfaffenweiler.de 79295 Sulzburg 07641 96 58 76 00 0800 330 20 00 Mitteilungsblatt 9700-13 Tel.: 07634/8228 Wasser - Wassermeister Herr Egloff mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Polizei 07664 97 00 17 Flüchtlingsangelegenheiten und 0170 224 94 35 Donnerstag, 07.07.2022 Klimaschutz Polizei 110 Rats-Apotheke Bad Krozingen Bonnie Vogt vogt@pfaffenweiler.de 9700-23 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke Lammplatz 11 07633 806 180 79189 Bad Krozingen Standesamt, Rente, Freitag, 01.07.2022 Tel.: 07633/3790 Polizeirevier Freiburg-Süd Grundbucheinsichtsstelle Rebland-Apotheke Wolfenweiler 0761 882 4421 Anja Egloff 9700-14 Basler Str. 24 Freitag, 08.07.2022 egloff@pfaffenweiler.de Jugendsachbearbeiter 79227 Schallstadt (Wolfenweiler) Herr Eisemann 07633 806 18 20 Hardt-Apotheke Tel.: 07664/6371 Rechnungsamt Herr Charhouli 07633 806 18 14 Schwarzwaldstr. 16a Lukas Mahler 9700-20 79258 Hartheim mahler@pfaffenweiler.de Samstag, 02.07.2022 Feuerwehr Zollmatten-Apotheke Tel.: 07633/13355 Gemeindekasse Heitersheim Christiane Dietsche 9700-15 Feuerwehr Notruf 112 Poststr. 22 dietsche@pfaffenweiler.de Redaktionsschluss: Leitstelle Feuerwehr 79423 Heitersheim dienstags 16.00 Uhr Bauhof 9700-17 0761 2013 315 Tel.: 07634/510511 Sozialstation Dorfhelferstation Hospizbewegung Mittlerer Breisgau gGmbH Schallstadt-Mengen, Hauptstr. 48 Breisgau-Hochschwarzwald e.V. Ehrenkirchen, Prälat-Stiefvater-Weg 3 Frau Karin Birk 0160 96 84 20 20 karin.birk@dorfhelferinnenwerk.de 07633 953 30 07664 4058069 SOS Hilfe für Familien e.V. Beratungsstelle für ältere Kath. Kirchengemeinde Kleiderstube Pfaffenweiler, Kirchstr. 8 in Ehrenkirchen-Norsingen, Menschen und deren Angehörige ulrike.schneckenburger@kath-bom.de Bundesstr. 11 Ehrenkirchen, Prälat-Stiefvater-Weg 3 Pfarrer Alois Schuler 0160 5520293 07633 95 33 20 07664 925 48 10 Kontaktperson für Pfaffenweiler: B. Gutgsell, 7663 Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Kleider/Spenden gerne erwünscht. Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Beratung, Behandlung Schallstadt, Kirchstr. 10 Freiburg, Basler Str. 61 wolfenweiler@kbz.ekiba.de Tafelladen fs-freiburg@bw-lv.de Pfarrerin Christine Heimburger Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 a 0761 156 30 90 07664 65 19 07633 923 15 61 Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfaffenweiler, Rathausgasse 4, 79292 Pfaffenweiler, Telefon 07664 97000, Telefax 9700-33, Internet: www.pfaffenweiler.de Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.V.i.A. Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler FREITAG, 01. Juli 2022 | 3 NACHRUF Die Gemeinde Pfaffenweiler trauert um ihren aktiven Gemeinderat Thomas Wagner der am 25. Juni 2022 im Alter von 55 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist. Unser innigstes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, Kindern und Familie. Wir sind in Gedanken bei Ihnen und wünschen Ihnen viel Kraft für die bevorstehende Zeit. Thomas Wagner wurde erstmals 2009 in den Gemeinderat Pfaffenweiler gewählt und hat sich schnell in die kommunalpo- litischen Themen eingearbeitet. Seine Meinung und seine Stimme gewannen sehr bald an Gewicht. Seit 2011 fungierte er als Sprecher der Fraktion der Freien Bürgerliste. In den zahlreichen Arbeitsgruppen und Beiräten vertrat er die Interessen seiner Fraktion und der Bürgerschaft. Über seine Fraktion hinaus suchte er im Gemeinderat mit den übrigen Fraktionen und Gruppierungen stets nach Lö- sungen, die für das Dorf und die örtliche Gemeinschaft gut waren. Für ihn war das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde keine Verpflichtung, sondern etwas Selbstverständliches. Er war engagiert, verlässlich, geschätzt und beliebt. Aus tiefem Herzen danken wir ihm für sein Wirken zum Wohle unserer Gemeinde. Betroffen und fassungslos müssen wir nun Abschied nehmen. Thomas Wagner hat Spuren hinterlassen und wird in unserer Erinnerung weiterleben. Pfaffenweiler, den 29.06.2022 Für die Gemeinde und den Gemeinderat Dieter Hahn, Bürgermeister Das Rathaus informiert Falschparker behindern Rettungskräfte beladung entnommen werden kann, ist eine Mindest- durchfahrtsbreite von drei Metern nötig. Jeder Autofahrer kennt die Situation: Falsch abgestellte • Blockieren Sie keine mit dem Zusatzschild „Feuerwehrzu- Fahrzeuge machen die Straße zum Nadelöhr, zugeparkte fahrt“ gekennzeichneten Zufahrtswege und Stellflächen. Ecken lassen einen kaum um die Kurve kommen und ver- Entsprechend gekennzeichnete Rettungswege müssen sperren zudem die Sicht. Was im normalen Straßenverkehr immer freigehalten werden. schon ärgerlich ist, behindert im Notfall Feuerwehr oder • Halten Sie Hydranten auf den Straßen und Gehwegen frei. Rettungsdienste. Unterflurhydranten erkennt man an den ovalen Schacht- deckeln mit der Aufschrift „Hydrant“. Parkt ein Auto auf Wenn die Frauen und Männer der Feuerwehr zu einem Ein- diesen, kann die Feuerwehr kein Löschwasser entnehmen satz alarmiert werden muss es schnell gehen. Leider kommt und muss den nächsten Hydranten suchen – das kostet es immer wieder vor, dass Feuerwehr- und Rettungsfahrzeu- viel Zeit. ge auf ihrer Anfahrt zum Einsatz durch parkende Fahrzeuge behindert werden. Dadurch geht wertvolle Zeit für die Ret- Auf den folgenden Bilder ist die Problematik deutlich zu er- tung von Menschenleben verloren. kennen und wir bitten daher künftig um Rücksichtnahme! Die Fahrzeuge der Feuerwehr sind meist größer als andere Fahrzeuge. Die Größe und der Aufbau der Feu- erwehrfahrzeuge haben Auswirkungen auf die Wen- digkeit eines solchen Fahrzeugs im Straßenverkehr. Deshalb ist die Feuerwehr auf die Rücksicht anderer Verkehrsteilnehmer angewiesen. Speziell in Wohnge- bieten behindern jedoch parkende Fahrzeuge oft die Zufahrt. In diesem Zusammenhang bittet Ihre Feuerwehr dar- um: • Halten Sie gekennzeichnete Freiflächen und Fahrwe- ge für die Einsatzfahrzeuge immer frei. • Parken Sie nicht an Kreuzungen und Einmündungen. • Ihr Auto muss so geparkt werden, dass jederzeit Ein- satzfahrzeuge der Feuerwehr freie Durchfahrt haben. • Damit die Fahrzeugtüren geöffnet und die Fahrzeug-
4 | FREITAG, 01. Juli 2022 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler - dann komm vorbei, ruf uns an oder schreib uns eine Aus den fraktionen E-Mail. des gemeinderats Villa Steingasse 13, 79227 Schallstadt Sozialstation Mittlerer Breisgau gGmbH, Prälat-Stiefvater-Weg 3, 79238 Ehrenkirchen, Tel.: 07633/9533-0 info@sozialstation-mittlerer-breisgau.de Jugendraum NEUE ÖFFNUNGSZEITEN! Ab 01. Juli 2022 hat der Jugendraum „Schnecken-Stüblii“ neue Öffnungszeiten: • Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 17:00 Uhr • Freitag ab 19:00 Uhr Das Schnecken-Stüblii ist für alle Jugendlichen ab 10 Jahren geöffnet. Gesellschaftsspiele gesucht! Für unseren Jugendraum suchen wir Brett- und Gesellschaftsspiele aller Art. Wenn auch Sie ein oder mehrere Spiele abzugeben haben, freuen wir uns über jede Spende! Das Jugendraum-Team Dorfmuseum Pfaffenweiler Tagesexkursion des Museumsvereins in die älteste Stadt Baden-Württembergs – Rottweil Die diesjährige Exkursion des Museumsvereins führt uns Soziale Einrichtungen am Sonntag, 17.07.2022 nach Rottweil. Folgender Ablauf ist vorgesehen: Es gibt sie noch – die schönen Jobs in der Pflege! Abfahrt um 09.00 Uhr an der Batzenberghalle Wir sind ein kleines und feines Team, welches die Bewoh- Unterwegs ist ein gemeinsames Vesper organisiert ner*innen der Demenz-WG in der Villa Steingasse in Schall- stadt rund um die Uhr betreut. Aktuell möchten wir gerne Voraussichtliche Ankunft am Testturm und Tickets auf 12 unser Team erweitern und suchen vielleicht genau Dich! Uhr. Gegen 13 Uhr Weiterfahrt nach Rottweil, dort besteht die Möglichkeit sich auf eigene Faust die „älteste Stadt Ba- Du bist eine Pflegefachkraft oder Pflegehelfer*in oder den-Württembergs“ anzusehen und/oder zur freien Verfü- ambitionierter/e Pflegeanfänger*in? Jung? Alt? Wieder- gung. Das eine oder andere Museum kann natürlich gerne einsteiger*in? Berufsanfänger*in? Egal, unser Team freut besucht werden, das bleibt jedem selbst überlassen da es sich über jegliche Vielfalt. unterschiedliche Interessen gibt. Genaugenommen suchen wir Menschen, welche mit viel Heimreise von Rottweil ca. 15.30 Uhr, unterwegs Einkehr sozialer Kompetenz unsere Bewohner*innen durch den mit Möglichkeit Kaffee/Kuchen etc. Alltag begleiten. Dies beinhaltet einen Aufgabenmix aus pflegerischen, hauswirtschaftlichen und betreuerischen Tä- Für die Buskosten, Vesper und Eintritt zum Testturm wird ein tigkeiten, welche während des Tagesablaufs anfallen. Unkostenbeitrag in Höhe von 30 € im Bus eingesammelt. Du fühlst Dich angesprochen und bist daran interessiert Wenn Sie gerne an diesem Ausflug teilnehmen möchten, uns kennenzulernen um weitere Informationen zu erhalten melden Sie sich bitte bei Anja Egloff, Tel. 9700-14
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler FREITAG, 01. Juli 2022 | 5 Nach sieben Jahren steht nun eine Überarbeitung des Kon- Fundsachen zepts an. Hierzu hat der Klimabeirat in kleinen Arbeitsgrup- pen eine Vorlage erarbeitet. Diese soll am Dienstag in ver- schiedenen Themengruppen beraten werden. Schildkröte zugelaufen. Klimaschutz geht uns alle an – nicht erst seit dem enormen Der Verlierer kann sich melden unter: 0152-34185581 Anstieg der Energiepreise der letzten Wochen. Klimaschutz ist vielfältig und auch in Pfaffenweiler bieten sich Handlungsan- sätze. Neues aus Jasper Deshalb laden wir auch die Bevölkerung zu dieser Veranstal- tung herzlich ein. Kommen Sie vorbei und sprechen sie mit. Der Entwurf des Klimaschutzkonzepts ist auf unserer Internet- Kevin und Martha Gramelspacher zu Besuch seite veröffentlicht. Wir freuen uns auf einen regen Austausch. Am vergangenen Montag, 27.06.2022 besuchten uns Kevin und Martha Gramelspacher aus Thomasville. Der Vater von Kevin, Francis Gramelspacher stammt aus Jasper, daher kann- ten sie unseren Ort. Vereinsmitteilungen Nach einer Europa-Rundreise durch Paris, Salzburg, München machten sie noch in Freiburg Station und wollten dann na- türlich auch Pfaffenweiler kennenlernen. Bürgermeister Hahn Vereinsvorständesitzung begrüßte die Gäste hier im Rathaus. Liebe Vereinsvorsitzende, unsere nächste Vereinsvorständesitzung findet am Mitt- woch, 06. Juli 2022 um 20:00 Uhr im Schützenhausstatt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Schnecke-Fescht 2022 3. Sonstiges, Wünsche und Anträge Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Fabian Linsenmeier 1. Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft Batzenberger Winzerkapelle Bläserjugend-Vorstellung mit Instrumenten- Bürgermeister Dieter Hahn, Martha und Kevin Gramelspacher karusell Am letzten Donnerstag, 30.06. haben einige Musiker (aus Pfaffenweiler und Jasper) mit unserem Dirigenten Nick Reed unsere Blasinstrumente bei allen Dritt- und Viertklässlern vor- Umwelt, Klima & natur gestellt. Wer dabei Interesse bekommen hat, ein Instrument zu erler- Klimabeirat und Gemeinderat beraten gemein- nen oder die Eltern gerne mehr erfahren möchten, ist gerne sam über die Fortschreibung des Klimaschutz- eingeladen zum öffentlichen Schülervorspiel der Blockflö- konzepts der Gemeinde Pfaffenweiler ten, Zöglinge und des Jugendorchesters am Mittwoch, 13.07. um 18.00 Uhr im Proberaum in der Halle. Am kommenden Dienstag, dem 05.07.2022 findet in der Bat- zenberghalle ein Workshop zur Fortschreibung des Klima- Wir freuen uns auf viele Neuanmeldungen nach dieser langen schutzkonzepts der Gemeinde statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Corona-Zeit! 2015 hat der Gemeinderat erstmals ein Klimaschutzkonzept für die Gemeinde erarbeitet. Als erste Maßnahme wurde ein Sonntag, 03.07.2022 Klimabeirat ins Leben gerufen. Dieser hat in den letzten sie- ben Jahren versucht, den Klimaschutz in unserer Gemeinde Am kommenden Sonntag möchten wir Sie einladen zur Pro- ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. Es haben viele zession zusammen mit der Steinhauer-Gruppe zur Servatius- Infoveranstaltungen stattgefunden. Projekte wie die PV-An- kapelle. lage am Rathaus oder das Konzept „Fahrradfreundliches Dorf Pfaffenweiler“ wurden angestoßen. Wir treffen uns dazu um 10.10 Uhr an der Kirche.
6 | FREITAG, 01. Juli 2022 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Den Gottesdienst anlässlich des Steibickfestes umrahmen wir 7. Entlastung musikalisch. 8. Berichte der Übungsleiter 9. Ehrungen Jedoch im Anschluss, zum Frühschoppenkonzert beim Stein- 10. Beitragsanpassungen bruch, möchte sich die Batzenberger Winzerkapelle in diesem 11. Verschiedenes, Wünsche, Anträge u. Verabschiedungen Jahr entschuldigen. Wir haben soeben unseren Musiker und Freund Thomas TURNVEREIN 1923 e. V. PFAFFENWEILER Wagner zu Grabe getragen und fühlen uns mental nicht in Die Vorstandschaft der Lage, fröhliche „Hock-Musik“ zu spielen. Wir bitten um Verständnis, dass wir diesen Auftritt in andere Hände geben. VfR Pfaffenweiler Ihre Batzenberger Winzerkapelle Einladung zur Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung des VfR Pfaffenweiler am Frei- Handharmonikaverein tag, 08. Juli 2022 um 20 Uhr laden wir alle Mitglieder, Freun- de und Gönner des Vereins herzlich ein. Die Versammlung findet im VfR-Clubheim statt. Einladung zum Firobe-Hock am VfR-Clubheim Am kommenden Montag, 04.07. findet der nächste Firo- Tagesordnung be-Hock statt. 1. Begrüßung Das VfR-Team bewirtet Sie ab 18:30 Uhr, ab 19:00 Uhr wer- 2. Totengedenken den Sie musikalisch vom HHV-Ensemble und dem Kabi- 3. Protokollbericht nett-Spätauslese Orchester unterhalten. 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfbericht Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 6. Entlastung 7. Berichte der Fachwarte / Übungsleiter Ihr HHV Pfaffenweiler 8. Bericht des 1. Vorsitzenden 9. Ehrungen 10. Neuwahlen 11. Beratung über eingebrachte Anträge Tennisclub 12. Verschiedenes Anträge müssen bis spätestens 01.07.2022 bei der Vorstand- Spieltermine schaft eingehen. Freitag, 01.07.2022 (E-Mail: 1.Vorstand@vfr-pfaffenweiler.de) 10.00 Uhr: TC BG Bad Krozingen 1 - Herren 65 (4er) 1 Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Samstag, 02.07.2022 09.30 Uhr: Junioren U15 1 (4er) - TSG TC Opfingen/TC Mengen 1 Mit sportlichen Grüßen 14.00 Uhr: TC Langenau 1 - Damen 30 1 Die Vorstandschaft 14.00 Uhr: Herren 50 (4er) 1 - TC Haagen 2 14.00 Uhr: TV Wasser 1 - Damen 50 (4er) Samstag 1 14.00 Uhr: TC kollnau-Gutach 1 - Herren 40 1 Firobe-Hock am VfR Clubheim Zum Firobehock am Montag, 04.07. beim VfR Pfaffenweiler möchte wir alle Gäste aus nah und fern herzlich einladen. Turnverein Beginn: 18.30 Uhr Musikalische Unterhaltung durch den HHV ab 19.00 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung Kulinarisch bieten wir dieses Mal verschiedenen Wildgerich- Hiermit laden wir alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner te aus heimischer Jagd sowie vegetarische Gerichte an. Diese zu unserer werden unseren Gästen aus einem Foodtruck heraus serviert. Jahreshauptversammlung Wir freuen uns auf Euch. am Freitag, 15. Juli 2022 um 20 Uhr Mit sportlichen Grüßen in die Turnhalle ein. VfR Pfaffenweiler Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? 3. Bericht des 1. Vorstandes 4. Bericht des Schriftführers WWW.PRIMO-STOCKACH.DE 5. Bericht des Kassenwartes » Preislisten » Ansprechpartner » Angebote 6. Bericht des Kassenprüfer
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler FREITAG, 01. Juli 2022 | 7 die Stationen der Prozession selbst mit Pfarrer Julian Donner, Kirchennachrichten den Lektorinnen und Lektoren, den Ministrantinnen und Mi- nistranten und Mesner Eugen Bösch. Daran haben auch alle diejenigen Anteil, die an der musikalischen Gestaltung mit- Seelsorgeeinheit Batzenberg- gewirkt haben: Obere Möhlin - Gemeinde St. Columba der Kirchenchor, der Männergesangverein, die Batzenberger Winzerkapelle und die Schneckentaler Alphornbläser. Pfarrbüro St. Columba, Kirchstraße 8, 79292 Pfaffenweiler, Gedankt sei den Gemeinschaften, die mit dem Blumen- Tel. 07664 92548-10, Fax 07664 92548-29 schmuck in der Kirche und mit der prachtvollen Gestaltung Öffnungszeiten: der Altäre und Blumenteppiche an den vier Prozessionsstati- Dienstag und Mittwoch, 10-12 h; Donnerstag, 15-18 h onen sowie als Anwohner mit dem festlichen Schmuck ihrer Häuser entlang dem Prozessionsweg für ein würdige Fest ge- Samstag, 02.07. sorgt haben. Und nicht zuletzt gilt der Dank den Trägern des 09:00 Uhr Wallfahrtsmesse in Kirchhofen Himmels und Fahnen und allen Helferinnen und Helfern, die 18:30 Uhr Vorabendmesse in Pfaffenweiler auf unterschiedliche Weise ihren Beitrag geleistet haben. Sonntag, 03.07. Das Gemeindeteam 10:30 Uhr Hl. Messe bei der Servatiuskapelle (Steibickfest) 14:00 Uhr Rosenkranz bei der Servatiuskapelle Montag, 04.07. 19:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 06.07. 15:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 08.07. 19:00 Uhr Anbetungsstunde Samstag, 09.07. 09:00 Uhr Wallfahrtsmesse in Kirchhofen 18:30 Uhr 2oder3 Gottesdienst in Schallstadt Sonntag, 10.07. 09:00 Uhr Hl. Messe in Ebringen 14:00 Uhr Rosenkranz bei der Servatiuskapelle 18:00 Uhr Friedensgebet Evangelische Kirche Wolfenweiler Taufvorbereitung-neu Die neuen und die langjährigen Taufbegleiterinnen und Tauf- Gottesdienste begleiter treffen sich zu einer kleinen Fortbildung und zum Austausch am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 20 Uhr im Montags 18 Uhr Gebet für den Frieden in der Ukraine Jeanne d’Arc-Raum des Georgsheims in Ehrenstetten, (Ger- bergasse 1) Sonntag, 03.07.2022 Herzliche Einladung, auch an weitere Interessentinnen und 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen am Bach Interessenten, die möglicherweise noch einsteigen wollen bei diesem Projekt. Konfirmandenarbeit Kontakt: Gemeindereferentin Andrea Beyer, Tel. 07633 807877 Die neuen Konfi-Teamerinnen und Teamer treffen sich erst- oder andrea.beyer@kath-bom.de mals am Montag, 4. Juli um 19.00 Uhr im Evangelischen Ge- meindehaus. Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiens- Am Montag, 11. Juli um 19.00 Uhr trifft sich das gesamte Kon- ten und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der fi-Team zur Vorbereitung des 1. Konfirmandentages des neu- Homepage (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. en Jahrgangs. Ökumenischer Kinderchor Dank an die Mitwirkenden des Fronleichnams- immer montags, 17.15 Uhr - 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Kirchstr. 14a festes für Kinder ab der 1. bis zur 5. Klasse. Der Kinderchor am 11.07. Das Gemeindeteam von St. Columba hat sich in seiner Sit- entfällt. zung vom 22. Juni 2022 noch einmal in einem Rückblick mit Leitung: Heike Binder, Tel 07633 808597 oder Mail: heike_bin- dem diesjährigen Fronleichnamsfest befasst. Einmütig beton- der@web.de ten die Mitglieder, es habe sich einmal mehr gezeigt, dass das Zusammenwirken in der Pflege der Tradition ein hohes Gut Die Probe der Kantorei für die Bevölkerung in Pfaffenweiler sei. findet wieder zusammen statt: von 20.00 - 21.30 Uhr in der Das Gemeindeteam bedankt sich herzlich bei allen, die ihre Kirche. Wir bitten um vorherige Testung zu Hause, ab 19.00 Hilfe eingebracht und zu einer sehr schönen Gestaltung bei- Uhr besteht die Möglichkeit zum Selbsttest auch in der Kirche. getragen haben. Das gilt für die gottesdienstliche Feier und Leitung: Heike Binder
8 | FREITAG, 01. Juli 2022 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Ökumenischer Jugendchor donnerstags von 19.00 Uhr – 20.15 Uhr in der Kirche, für Ju- Aus der Nachbarschaft gendliche ab der 6. Klasse Rejoice Chor donnerstags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr mit vorherigem Co- rona-Test. Freundliche Grüße Ihre Pfarrerin Christine Heimburger. Das Pfarramt erreichen Sie unter der Tel-Nr. 07664-6519 oder unter der Mailadresse wolfenweiler@kbz.ekiba.de. Bei per- sönlichen Kontakten bitten wir um das Tragen einer Maske. Bürozeiten: Di – Do 9 – 12 Uhr, Freitag 14 – 17 Uhr. Ende des redaktionellen Teils UNSER BUCHTIPP MANFRED BRAUNGER ABGRUNDTIEFER BODENSEE – KOMMISSAR ZOFFINGERS FÜNFTER FALL „Teufelstisch! Sich durch den bedrohlichen Namen eines Tauchreviers abschrecken zu lassen, konnte natürlich einfältiger nicht sein. Aber seit den 1970er-Jahren waren dort mehrere Tauchsportler tödlich verunglückt, was als Hinweis verstanden werden konnte, dass es sich tatsächlich um einen Seeabschnitt handelte, in dem man besser Wachsamkeit walten ließ.“ Wenn ein harmloses Tauchabenteuer unter Freunden zum Albtraum wird und eine historische Legende zur kriminellen Realität…dann steckt garantiert Kommissar Paul Zoffinger mittendrin in seinen Ermittlungen rund um den westlichen Bodensee. Spannung pur auf 304 Buchseiten! ISBN 978-3-7977-0772-7 | VK 17,00 € | Verlag Stadler
Sommer-Schnäpple Damen- Sommerkleider Gr. 36 - 44 ab 49,95 € Pioneer He.Bermudas diverse Farben u. denim reduziert •/. 20 •/. Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel. 07664/34 19 Zuverlässige Reinigungskraft für Büroräume ab sofort 1 x wöchentlich in Ebringen gesucht. Tel.: 0170 182 03 67 Schwerpunktpraxis für integrative Onkologie sucht ab September 2022 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen ein/e Gesundheits- und Krankenpfleger/in 03944 - 36160 • www.wm-aw.de oder MFA (m/w/d) Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. Informationen unter www.dr-gassmann.de
Sie können auch lesen