Französisch-Kurse September-Dezember - Institut français Mannheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
September bis Dezember ▶ Inhaltsverzeichnis ▷ Grußwort ▷ Sprachkurse ▸ Kurse für Erwachsene Seite 04-07 Französisch mit Lehrbuch am Abend Kommunikations- und Auffrischungskurse Themenkurse Intensivkurse für Erwachsene Einzelcoaching DELF - Sprachzertifikat ▶ Grußwort ▸ Kurse für Kinder und Jugendliche Seite 08-11 Sehr geehrte Damen und Herren, Kurse für Kindergarten- und Grundschulkinder liebe Freunde Frankreichs, chers amis français, Kurse für Schülerinnen und Schüler Ferien- Fitmachkurse es ist mir ein besonderes Vergnügen, Ihnen das neue Saisonprogramm Informationen und Anmeldung für den Herbst/Winter 2019 vorstellen zu können. Im mittlerweile vier- ▷ Kulturprogramm Seite 14-19 ten Jahr seit der Gründung des Institut Français steht unser Name in Mannheim für ein qualitätsvolles Angebot an Sprachkursen sowie September ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, welches über die Stadt- Oktober November grenze hinaus bekannt ist. Wichtig ist uns dabei nach wie vor, für Dezember alle Altersgruppen attraktiv zu sein und darüber hinaus noch mehr Menschen in der Metropolregion für die französische Sprache und ▸ Et encore… Seite 20-22 Lebensfreude zu begeistern. Café littéraire Ciné Club Das Kulturprogramm steht mit seinen zahlreichen Veranstaltungen Les tables rondes en français ganz im Sinne des europäischen Dialogs. So finden spannende Vor- ▷ Kontakt und Anmeldung Seite 24 träge in der Veranstaltungsreihe „Deutsch-Französische Geschichte(n)“ statt, die zur Auseinandersetzung mit der Geschichte Europas anregen. Außerdem erwarten Sie erstklassige Konzerte und Filmvorführungen, sowie den beliebten Beaujolais-Abend am 21. November. Équipe Équipe du du Consulat Consulat Honoraire Honoraire Und haben Sie Lust endlich die Sprache unseres Nachbarlandes zu Équipe Folker Folker R. du Consulat Zöller R. Zöller Honoraire Équipe Consul du Consulat Honoraire de FranceHonoraire erlernen oder aufzufrischen, dann bietet Ihnen die Sprachkursabtei- Consul Honoraire de France Folker R. Zöller lung gern den richtigen Kurs an. Sei es für den Beruf, die Freizeit oder Folker R. Consul Zöller de France Honoraire Consul Honoraire de France aber um die Abiturnote zu verbessern: das Institut Français Mannheim ist hier die erste Wahl. Consulat Honoraire de France à Mannheim Téléphone: +49 621 4909359 2 Nun wünsche ich Ihnen aber erst einmal viel Vergnügen bei der Consulat Honoraire de France à Mannheim Téléphone: +49 621 4909359 2 Rosengartenplatz 2 Téléfax: +49 621 4909359 9 Lektüre und bedanke mich ganz besonders bei unseren Koope- Rosengartenplatz 2 Téléfax: +49 621 4909359 9 Consulat 68161 Honoraire de France à Mannheim Mannheim/Oststadt 68161 Mannheim/Oststadt Consulat Honoraire de France à Mannheim Téléphone: +49 621 4909359 2 www.consulat-honoraire-france.de www.consulat-honoraire-france.de Téléphone: +49 621 4909359 2 rationspartnern sowie allen Beteiligten, die zur Entstehung dieses Rosengartenplatz 2 Téléfax: +49 621 4909359 9 Rosengartenplatz 2 Téléfax: +49 621 4909359 9 Programmheftes beigetragen haben. 68161 Mannheim/Oststadt www.consulat-honoraire-france.de 68161 Mannheim/Oststadt www.consulat-honoraire-france.de Solange Domisse Michael Carl-Christian Laß Solange Domisse Michael Carl-Christian Laß Herzlichst Ihr, Directrice du Consulat Honoraire Assistant du Consul Honoraire Directrice du Consulat Honoraire Solange Domisse Assistant du Consul Honoraire Michael Carl-Christian Laß Téléphone: +49 175 3650967 Solange Domisse Téléphone: +49 176 83090952 Michael Carl-Christian Laß Téléphone: +49 Directrice du 175 3650967 Consulat Honoraire Téléphone: Assistant du+49 176 83090952 Consul Honoraire E-mail: s.domisse@consulat-honoraire-france.de Directrice du Consulat Honoraire E-mail: m.lass@consulat-honoraire-france.de Assistant du Consul Honoraire E-mail: s.domisse@consulat-honoraire-france.de E-mail: m.lass@consulat-honoraire-france.de Téléphone: +49 175 3650967 Téléphone: +49 176 83090952 Christian Specht Téléphone: +49 175 3650967 Téléphone: +49 176 83090952 E-mail: s.domisse@consulat-honoraire-france.de Consultations Consultations sur rendez-vous uniquement E-mail: s.domisse@consulat-honoraire-france.de sur rendez-vous uniquement E-mail: m.lass@consulat-honoraire-france.de E-mail: m.lass@consulat-honoraire-france.de Vorsitzender des Vorstands Consultations sur rendez-vous uniquement Consultations sur rendez-vous uniquement
FRANZÖSISCH- September bis Dezember Kurse Aut hen u lebe nd ndig tisc h ▷ Wie finde ich den richtigen Kurs? ! Zum erfolgreichen Erlernen einer Fremdsprache ist es wichtig, dass Sie sich im richtigen Kurs befinden, der Ihren Zielen, Ihrem Lerntempo und Ihrem Sprachniveau entspricht. Unser Kursprogramm orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Sollten Sie diesbezüglich unsicher sein, beraten wir Sie gern im Institut Français! Sie können vorab auch eine Selbsteinschätzung vornehmen, das Dokument dafür finden Sie auf unserer Webseite. ▶ Für Erwachsene ▷ Französisch mit Lehrbuch am Abend 10 Termine ab 7 Teilnehmern / 8 Termine bei 5-6 Teilnehmern ▷ STUFE A 2.3 Grundlegende Kenntnisse Preis 147,- € / 132,- €* Termin Donnerstag 26.09. – 12.12.2019 Für jedes Niveau der passende Sprachkurs Zeit /Ort 17:30 – 19:00 Uhr / IF** Kurs-Nr. H190203 ▷ STUFE A1.0 Einstieg in die französische Sprache ▷ STUFE B 1.1 Fortgeschrittene Sprachverwendung Termin Mittwoch 25.09. – 04.12. 2019 Termin Mittwoch 25.09. – 04.12.2019 Zeit /Ort 19:05 - 20:35 Uhr / Stadthaus N1 Kurs-Nr. H190100 Zeit /Ort 17:30 – 19:00 Uhr / Stadthaus N1 Kurs-Nr. H190301 ▷ STUFE A1.1 Anfänger mit geringen Vorkenntnissen ▷ STUFE B 1.2 Fortgeschrittene Sprachverwendung Termin Mittwoch 25.09. – 04.12. 2019 Termin Dienstag 24.09. – 03.12.2019 Zeit /Ort 19:05 – 20:35 Uhr / IF** Kurs-Nr. H190101 Zeit /Ort 17:30 – 19:00 Uhr / IF** Kurs-Nr. H190302 ▷ STUFE A 1.2 Anfänger mit Vorkenntnissen ▷ STUFE B 1.3 Fortgeschrittene Sprachverwendung Termin Dienstag 24.09. – 03.12.2019 Termin Dienstag 24.09. – 03.12.2019 Zeit /Ort 18:00 – 19:30 Uhr / Stadthaus N1 Kurs-Nr. H190102 Zeit /Ort 19:05 – 20:35 Uhr / IF** Kurs-Nr. H190303 ▷ STUFE A 1.3 Anfänger mit guten Vorkenntnissen ▷ STUFE B 2.1 Selbstständige Sprachverwendung Termin Montag 23.09. – 02.12.2019 Termin Montag 23.09. – 02.12.2019 Zeit /Ort 18:00 – 19:30 Uhr / Stadthaus N1 Kurs-Nr. H190103 Zeit /Ort 18:30 – 20:00 Uhr / IF** Kurs-Nr. H190401 ▷ STUFE A 2.1 Grundlegende Kenntnisse ▷ STUFE B 2.2 Selbstständige Sprachverwendung Termin Dienstag 24.09. – 03.12.2019 Termin Donnerstag 26.09. – 12.12.2019 Zeit /Ort 17:30 – 19:00 Uhr / IF** Kurs-Nr. H190201 Zeit /Ort 18:00 – 19:30 Uhr / Stadthaus N1 Kurs-Nr. H190402 ▷ STUFE A 2.2 Grundlegende Kenntnisse ▷ STUFE B 2.3 Selbstständige Sprachverwendung Termin Montag 23.09 – 02.12.2019 Termin Donnerstag 26.09. – 12.12.2019 Zeit /Ort 17:30 – 19:00 Uhr / IF** Kurs-Nr. H190202 Zeit /Ort 18:00 – 19:30 Uhr / IF** Kurs-Nr. H190403 04 05
▶ Kommunikations- und Auffrischungskurse ▷ STUFE A2 Kommunikation mit Grammatik- auffrischung und Wortschatzerweiterung Termin Tel.: 0621/M1,1 Dienstag 05.11. – 10.12.2019 150464-0 (Breite M1 Straße) ,1 (Breite Tel.: 0621/150464-0 Stra Zeit /Ort 13:30 – 15:00 Uhr / IF** Kurs-Nr. Fax: 0621/150464-25 H191200 68161 Mannheim 68161 Mannheim Fax: 0621/150464-25 Preis 89,- € / 80,- €* (1 x6 Termine) Sie besitzen Grundkenntnisse und möchten diese mündlich anwenden? bergdolt.de Hier trainieren Sie mit einfachen Gesprächen und Rollenspielen www.RAebergdolt.de w z.B. Alltagssituationen. ▷ STUFE B1 Auffrischung und Kommunikation Termin Montag 23.09. – 21.10.2019 / 04.11. – 02.12.2019 ▶ Intensiv-Kurse Zeit /Ort 19:05 – 20:35 Uhr / IF** Kurs-Nr. H191300-1 / -2 4 Tage ab 7 Teilnehmern / 3 Tage bei 5-6 Teilnehmern Preis pro Kurs 74,- € / 67,- €* (2 Kurse à je 5 Termine) Preis 80,- € / 72,- €* Sie beherrschen bereits die Grundlagen der französischen Sprache Einwöchige Auffrischungskurse für einen erfolgreichen Wieder- und möchten diese nun perfektionieren und vertiefen? Die Gram- einstieg in die französische Sprache! matik wird nach Wunsch wiederholt. ▷ STUFE A2 Auffrischungskurs ▷ STUFE B1/B2 Kommunikation: Termin Montag bis Donnerstag 09.09. – 12.09.2019 Sprechen wir über französische Filme! Zeit /Ort 18:00 – 20:00 Uhr / IF** Kurs-Nr. H193200 Termin Donnerstag 12.09. und 19.09.2019 ▷ STUFE B1 Auffrischungskurs Zeit /Ort 18:00 – 20:00 Uhr / IF** Kurs-Nr. H191340 Termin Montag bis Donnerstag 16.09. – 19.09.2019 Preis 40,- € / 36,- €* (1 x2 Termine) Zeit /Ort 18:00 – 20:00 Uhr/ IF** Kurs-Nr. H193300 Ausgehend von französischen Filmausschnitten wollen wir in diesem Konversationskurs unser Ausdrucksvermögen stärken und nebenbei ▷ STUFE B2 Auffrischungskurs spannendes Filmwissen erwerben. Termin Montag bis Donnerstag 02.09. – 05.09.2019 Zeit /Ort 18:00 – 20:00 Uhr / IF** Kurs-Nr. H193400 ▷ STUFE B2 Kommunikation: Politik, Gesellschaft Jetzt schon für den Januar 2020 vormerken! und Kultur in Frankreich Termin Mittwoch 25.09. – 23.10.2019 / 06.11. – 04.12.2019 ▶ Intensivkurse für Erwachsene Zeit /Ort 18:05 – 19:35 Uhr / IF** Kurs-Nr. H191400-1 / -2 Preis pro Kurs 74,- € / 67,- €* (2 Kurse à je 5 Termine) Termin Montag bis Donnerstag 13.01. – 16.01.2020 Preis 80,- € / 72,- €* ▶ Themenkurse Einwöchige Auffrischungskurse für einen erfolgreichen Wieder- einstieg in die französische Sprache für die Stufen A2, B1 und B2! ▷ STUFE A1/A2 Aussprachetraining Termin Donnerstag 26.09. – 07.11.2019 / 14.11. – 12.12.2019 Zeit /Ort 19:05 – 20:05 Uhr / IF** Kurs-Nr. H192120-1 / -2 Preis pro Kurs 49,- € / 45,- €* (2 Kurse à je 5 Termine) ▶ Einzelcoaching Für eine gute Aussprache von Anfang an! ▷ Einzelkurse oder in Kleingruppen für Privatpersonen Ein Unterricht ganz nach Bedarf und Wunsch, allein oder ▷ STUFE A2/B1 Französisch für den Beruf zusammen mit Freunden. Termin Samstag 28.09. – 26.10.2019 / 09.11. – 07.12.2019 Zeit /Ort 10:00 – 11:30 Uhr / Stadthaus N1 Kurs-Nr. H192230-1 /-2 ▷ Sprachtraining und interkulturelle Kompetenz Preis pro Kurs 74,- € / 67,- €* (2 Kurse à je 5 Termine) für Unternehmen In diesem Kurs lernen Sie nützliche Redewendungen, die im beruf- Der Gruppen- oder Einzelunterricht im Institut Français oder lichen Umfeld gebraucht werden. am Arbeitsplatz. 06 Je nach Branche und Bedarf erstellen wir für Sie einen maßge- schneiderten Kurs. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern! 07
▶ DELF – SPRACHZERTIFIKAT ▷ Die offizielle Anerkennung Ihrer Französischkenntnisse! Das DELF ist ein staatliches Sprachzertifikat, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird. Es ist weltweit anerkannt und lebenslang gültig. ▷ Prüfungstermin Samstag, 16. November: Neu ab diesem Herbst! DELF Tout Public / DELF Pro (Anmeldeschluss 30. Oktober) Für eine optimale Vorbereitung auf die DELF-Prüfung mit Prüfungssi- ▶ Französisch in der 6. Klasse? mulation empfehlen wir Einstieg leicht gemacht! ▷ DELF-Vorbereitungskurs Dieser Kurs soll den Kindern Freude an der Termin Samstag 12.10. – 09.11.2019 (4 Termine) Zeit 10:00 – 11:30 Uhr französischen Sprache vermitteln und ihnen Preis 128,- € / 115,- €* Kurs-Nr. F193340 den Einstieg in den regulären Fremd- sprachenunterricht am Gymnasium erleichtern. ▷ Für Schüler der 4. und 5. Klasse ▶ Für Kindergarten- und Termin Mittwoch 25.09. – 4.12.2019 (10 Termine) Grundschulkinder Zeit 15:30 – 16:30 Uhr ▷ 10-Wochen-Kurse am Freitagnachmittag Preis 87 ,- € Kurs-Nr. H197900 Grundkenntnisse der französischen Sprache werden spielerisch vermittelt. ▷ Für 5-7 jährige Kinder Termin Freitag 27.09. – 13.12.2019 Zeit 15:30 – 16:30 Uhr Preis 87 ,- € Kurs-Nr. F197700 ▷ Für 8-10 jährige Kinder Termin Freitag 27.09. – 13.12.2019 Zeit 16:30 – 17:30 Uhr Preis 87 ,- € Kurs-Nr. F197800 08
▶ Sommerferien-Fitmachkurse 7.-12. Klasse ▷ Für einen stressfreien Einstieg ins neue Schuljahr! 5 Tage ab 7 Teilnehmern, 4 Tage bei 5-6 Teilnehmern ▷ STUFE A1/A2 2./3. Lernjahr Termin Montag 02.09.-Freitag 06.09.2019 Zeit /Ort 9:00-12:00 Uhr Preis 130,- € Kurs-Nr. F194111/F194211 ▷ STUFE B1 4. Lernjahr Termin Montag 02.09.-Freitag 06.09.201 ▶ Für Schülerinnen und Schüler Zeit /Ort 13:00-16:00 Uhr Preis 130,- € Kurs-Nr. F194311 ▷ 10-Wochen-Kurse für 7.-10. Klasse 10 Termine ab 7 Teilnehmern, 8 Termine bei 5-6 Teilnehmern ▶ Herbstferien-Fitmachkurse 7.-12. Klasse Mit abwechslungsreichen Aktivitäten werden die Sprachfertig- keiten trainiert und die französische Sprache als Kommunikations- ▷ 4 Tage ab 7 Teilnehmern, 3 Tage bei 5-6 Teilnehmern mittel authentisch und lebendig verwendet. ▷ STUFE A1 7./8.Klasse ▷ STUFE A1 Französisch macht Spaß! 7./8. Klasse Nachholen, Aufholen, Wiederholen: alles leicht gemacht! Termin Mittwoch 25.09. – 04.12.2019 Termin Montag 28.10. – Donnerstag 31.10.2019 Zeit /Ort 16:30 – 18:00 Uhr Zeit /Ort 9:00 – 12:00 Uhr Preis 130,- € Kurs-Nr. H195100 Preis 104,- € Kurs-Nr. H194110 ▷ STUFE A2 Französisch macht Spaß! 9./10. Klasse Termin Freitag 27.09. – 13.12.2019 ▷ STUFE A2 9./10. Klasse Zeit /Ort 15:00 – 16:30 Uhr Französisch mal anders mit Film, Lied und Kunst! Preis 130,- € Kurs-Nr. H195200 Termin Montag 28.10. – Donnerstag 31.10.2019 Zeit /Ort 9:00 – 12:00 Uhr Preis 104,- € Kurs-Nr. H194210 ▷ STUFE B1/B2 11./12. Klasse Schwerpunkt Abi-Vorbereitung Termin Montag 28.10. – Donnerstag 31.10.2019 Zeit /Ort 13:00 – 16:00 Uhr Preis 104,- € Kurs-Nr. H194310 11
▶Informationen & Anmeldung Institut Français Mannheim C4, 11 · 68159 Mannheim Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 10:30 – 12:30 und 14:30 – 17:30 Uhr (Freitag bis 16:30 Uhr) sprachkurse@if-mannheim.eu 0621 293 28 46 www.if-mannheim.eu Wir sind auch auf Institut Français Mannheim Ab dem 20. Januar 2020 geht es weiter. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Homepage. Alle Infos, Preise und Termine ab Dezember auf unserer Webseite. In den BW-Herbstferien von 28. bis 31. Oktober finden keine regulären Kurse statt. * Ermäßigung für Mitarbeiter der Stadt Mannheim, Mitarbeiter der REM, Studierende, Schüler, Arbeitslose ** Institut Français Mannheim Wir danken allen Speakern, Gut Leben am Morstein Partnern und Gästen des ersten EIN TRAUMHAFTER ORT ZUM FEIERN & GENIESSEN deutsch-französischen Cultural Gastronomie | Weingarten Entrepreneurship Summits „Allez Hop! – Digital Futures in Hotel | Tagung | Kultur www.am-morstein.de Mainzer Str. 8-10 | 67593 Westhofen Culture“ und freuen uns auf ein 25 Minuten von Mannheim Wiedersehen im kommenden Jahr 13 www.if-mannheim.eu in Frankreich.
Kultur- September bis Dezember Programm ▶ September Donnerstag, 19.09.2019 ▷ Vortrag von Andreas Krock, M.A. Paris – Mannheim. Eine Liebe um 1900 Um 1900 gilt Paris als die Vorzeigemetropole Europas. Prächtige ▶ Oktober Architektur, elegante Boulevards und großzügige Parkanlagen las- Mittwoch, 16.10.2019 sen die französische Hauptstadt auch zum Vorbild für deutsche ▷ Les rendez-vous de l’Institut Français au musée: « Inspiration Matisse » Städte werden. Gerade Mannheim als damals aufstrebende Wirt- schaftsmetropole verfolgt die Entwicklung aufgrund seiner Nähe zu Zur aktuellen Matisse-Ausstellung anläßlich des 150. Geburtstags des Frankreich mit großem Interesse. 1900 pilgern viele Mannheimer zur Künstlers laden wir gemeinsam mit der Kunsthalle Mannheim zu einer damals größten Weltausstellung in Paris. Sie bietet Anregungen für französischen Führung ein. Rund 125 ausgewählte Gemälde, Plastiken, das 300-jährige Stadtjubiläum 1907 und den Aufbruch in die Moderne. Keramiken und graphische Arbeiten zeigen die Entwicklung von Matisse vom „Künstler für Künstler“ zu einem der bedeutendsten Vertreter der Ort Museum Zeughaus C5 klassischen Moderne. Zeit 19:00 Uhr Eintritt frei, Sprache deutsch Ort Kunsthalle Mannheim Kontakt mav@mannheim.de Zeit 18:30 – 19:30 Uhr Eintritt 14,- € Eintrittsticket plus 3,- € Teilnahme-Gebühr Eine Veranstaltung des Mannheimer Altertumsvereins mit den Mitveranstaltern der „Deutsch-Französischen Geschichte(n)“ (Gäste mit Museumspass, Jahreskarte oder Förderkreis- Mitglieder haben freien Eintritt), Sprache französisch / deutsch Samstag/ Sonntag, 28. und 29.09.2019 Kontakt kunstvermittlung@kuma.art ▷ Concert au château In Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim Das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) unter der Leitung des französischen Chefdirigenten Paul Meyer lädt zum 1. Mannheimer Freitag, 25.10.2019 Schlosskonzert in den Rittersaal ein. Seien Sie mit dem Institut ▷ Musikalisch-literarischer Abend: Français Mannheim zum Saisonstart dabei, wenn ausgewählte Du hast in Frankreich noch nicht geküsst? Stücke von Haydn und Schönberg dargeboten werden. Eine junge Mutter weiß ihren Mann im Krieg mit Frankreich und bangt Ort Schloss Mannheim, Rittersaal jeden Tag, ob sie ihn lebend wiedersehen wird. Briefe sind über fast Zeit Samstag 19:00 Uhr, Sonntag, 18:00 Uhr zwei Jahre hinweg das einzige Band zwischen ihnen. Horst Pulkowski (Konzerteinführung 45 min vor Beginn) lässt uns an diesem Abend an einem anrührenden Briefwechsel aus Eintritt Kategorie I 50,- € (35,-€ ermäßigt) dem deutsch-französischen Krieg von 1870-71 teilhaben, der mit Kategorie II 35,-€ (24,50 € ermäßigt) Liedern und Arien aus dieser Zeit begleitet wird. Literatur und Musik Kontakt orchester@kko.de sollen auf ihre Weise den vorgetragenen Briefausschnitten zu Plasti- Eine Veranstaltung des KKO Mannheim zität und tieferem Verständnis verhelfen. Klavier / Alexander Gütinger Mezzosopran / Sandra Stahlheber Moderation/ Horst Pulkowski Ort Institut Français Mannheim Zeit 18:30 Uhr Eintritt frei, Sprache deutsch Kontakt info@if-mannheim.eu (Teilnehmerzahl begrenzt) In Kooperation mit dem Mannheimer Altertumsverein und den Mitveranstaltern der „Deutsch-Französischen Geschichte(n)“ 15
PASST SICH JEDER Steht Sicherheit für Sie an erster Stelle? Möchten Sie SITUATION AN. außerdem Ihre Chancen nutzen? Bei der Alters- vorsorge mit VarioInvest steckt Ihr Geld immer ▶ November in der passenden Anlage. Mittwoch, 06.11.2019 Das ist bequem und ▷ Buchvorstellung: „Tod in der Fremde. Schicksal der Vogesen- schafft Sicherheit. deportierten am Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Erinnerung.“ Gerne beraten wir Sie: Im Spätherbst 1944 starten die deutschen Besatzer eine sinnlose letzte Anzeige 1/4 DEUTSCHE BANK AG FILIALE MANNHEIM- Terror-Offensive, um vorgebliche französische Widerstandsaktionen zu Thorsten Wiegand WASSERTURM P7 10 -15 verhindern. Sie verfrachten rund 1700 junge Männer aus Saint Dié in den Vogesen nach Deutschland, genauer nach Mannheim. Dort werden sie 68161 Mannheim als Zwangsarbeiter unmenschlichen Bedingungen ausgesetzt. Das Telefon 06218 1690 Buch von Liliane Jérôme unter Mitarbeit von Peter Koppenhöfer und Susanne Räuchle entreißt die Einzelschicksale dem Vergessen und gibt ihnen eine späte Würde zurück. Ort MARCHIVUM, Friedrich-Walter-Saal (6.OG) Zeit 18:00 Uhr ZURICH VERSICHERUNG. FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN. Eintritt frei, Sprache deutsch Kontakt marchivum@mannheim.de Eine Veranstaltung des MARCHIVUM mit den Mitveranstaltern der „Deutsch-Französischen Geschichte(n)“ Montag, 11.11.2019 ▷ 2. Akademiekonzert der Musikalischen Akademie t 105x105 6_2019.indd 1 17.06.19 16:06 Mittwoch, 30.10.2019 des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e.V. ▷ Vortrag: Prof. Dr. Helga Maria Meise (Université de Reims Champagne-Ardenne) Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie Galanterie: Verhandlungen eines französischen Konzepts in Deutschland Auch in dieser Saison möchte die Musikalische Akademie des Natio- Das 17. und 18. Jahrhundert waren galante Zeiten. Die «galante conduite», naltheater-Orchesters Mannheim ihrem Publikum die Möglichkeit das in Versailles und an anderen französischen Höfen kultivierte geben, Werke des 20. Jahrhunderts kennenzulernen. Beim 2. Akademie- Benehmen, schwappte als Distinktionsmerkmal der Elite durch ganz konzert wird die selten gespielte Turangalîla-Symphonie aufgeführt. Europa. Wie dieses Konzept im zeitgenössischen Deutschland aufge- Das Sanskrit-Wort Turangalîla bedeutet in etwa «Dynamik» und nommen wurde, wie man es bewunderte und darüber stritt und wel- «Lebenskraft» – der Franzose Messiaen gab seinem gigantischen che politischen Dimensionen diese scheinbare Formsache hatte, Opus diesen Titel und taufte es «Hymne an die Freude». zeigt Prof. Helga Meise aus Reims an zeitgenössischen Texten und Bildern. Dirigent: Alexander Soddy / Klavier: David Kadouch / Ondes Ort Institut Français Mannheim Martenot: Thomas Bloch Zeit 18:00 Uhr Ort Rosengarten Mannheim Eintritt frei, Sprache deutsch Zeit 20:00 Uhr, Kurzeinführung um 19:15 Uhr im Mozartsaal Kontakt info@if-mannheim.eu Eintritt Alle Preise erfahren Sie unter In Kooperation mit der Universität Mannheim, Historisches Institut https://musikalische-akademie.de/tickets/ticketbestellung/ (Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit) und den Kontakt service@musikalische-akademie.de Mitveranstaltern der „Deutsch-Französischen Geschichte(n)“ Eine Veranstaltung des Nationaltheaters Mannheim 16 17
▶ Dezember Donnerstag, 12.12.2019 ▷ Vortrag: Dr. Michael Braun – Die Europäische Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg: Vorgeschichte, Ziele, Folgen Dass vorangegangene Ereignisse in der Geschichte oft Auslöser für weitere politische Entwicklungen sind, wird im Vortrag anhand des Themas „Europäische Friedensordnung nach dem 1. Weltkrieg“ beleuchtet. Die Pariser Friedenskonferenz, die ihre 100. Wiederkehr in Donnerstag, 21.11.2019 diesem Jahr begeht, brachte nicht den ersehnten dauerhaften Frieden, ▷ Soirée: „Le Beaujolais nouveau est arrivé!“ was nicht zuletzt an der Ursache in der Vorgeschichte sowie den Ein festes Datum im französischen Kalender ist der dritte Donnerstag unterschiedlichen Erwartungen und Zielen der Beteiligten lag. im November an dem traditionell der Beaujolais als erster Wein, Ort Domhof, Hauptstraße 7, 68526 Ladenburg der noch in seinem Herstellungsjahr verkauft werden darf, in den Zeit 19:30 Uhr Handel kommt. Wir laden Sie herzlich ein, den neuen Jahrgang Eintritt frei, Sprache deutsch 2019 zu verkosten! Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend mit Kontakt kreisarchiv@rhein-neckar-kreis.de musikalischer Begleitung und französischen Spezialitäten. Ort Bar Basso, Lameystrasse 15, Mannheim Eine Veranstaltung des Kreisarchivs Rhein-Neckar mit den Zeit 19:00 Uhr Mitveranstaltern der „Deutsch-Französischen Geschichte(n)“ Eintritt frei (Speisen und Getränke nicht inkl.) Freitag, 13.12.2019 Kontakt info@if-mannheim.eu ▷ Filmzeit im Advent: 1900 - Paris Freitag, 29.11.2019 Zum Advent lädt das IF Mannheim alle herzlich zur Vorführung des ▷ Vortrag: Volker Keller und Bettina Franke - Mach kei Films „1900 - Paris“ ein. Beim gemütlichen vorweihnachtlichen Fisimatente oder: Die Franzosen in Mannheim Zusammensein tauchen wir gemeinsam in die Zeit der Belle Époque Seit dem 17. Jh. leben Franzosen in Mannheim. Sie alle hinterließen ein und erleben ein Paris, das zur Jahrhundertwende von zahlreichen Spuren in der Stadt und beeinflussten die geschichtliche Entwick- Änderungen durch technischen Fortschritt und bahnbrechenden lung und Sprache Mannheims. Der Lokalhistoriker Volker Keller und Neubauten in der Hauptstadt Frankreichs geprägt ist. die Schauspielerin Bettina Franke laden zu einem anekdotisch Ort Institut Français Mannheim gewürzten und mit Bildern veranschaulichten Streifzug durch die Zeit 18:30 Uhr französisch inspirierte Stadtgeschichte ein. Eintritt frei, Film auf Französisch mit deutscher Einführung Ort Institut Français Mannheim Kontakt info@if-mannheim.eu Zeit 19:00 Uhr Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt) Eintritt 7,- / 5,- €*; Sprache deutsch Kontakt info@if-mannheim.eu ChÂteau Plagne entdecken Sie das faszinierende Dordognetal Gästezimmer Ferienhäuser Workshops WeinSeminar mit dem Sensorikexperten martin Darting vom 28. September - 5. Oktober www.chateauplagne.com
Donnerstag, 14.11.2019 ▷ Parlons littérature! An diesem Abend wollen wir über aktuelle Übersetzungen franko- phoner Romane ins Deutsche reden. Auf welche Werke dürfen wir uns freuen? Was tut sich aktuell in diesem Bereich? Moderation: Cosima Besse, Leiterin des Café littéraire und Solange Domisse, Co-Leiterin der Sprachkurse des IF ▶ Le Café littéraire Ort Bücher Bender, O4 2, Mannheim Gemeinsam tauschen wir uns über französische Literatur aus, die Zeit 19:30 Uhr, Sprache deutsch/ französisch bei Lesungen im IF vorgestellt wird. So haben Sie die Gelegenheit, Preis 10,- / 8,-€* über die Bücher zu sprechen, die in aller Munde sind. Kontakt info@if-mannheim.eu Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt Donnerstag, 10.10.2019 ▷ Jérôme Ferrari: À son image (Prix Méditerranée 2019/ Prix Littéraire le Monde 2018) Ort Café Luni, Seckenheimer Str. 34a, Mannheim ▶ Ciné-Club Zeit 18:00 Uhr In der Filmreihe des Ciné-Clubs haben Sie die Möglichkeit besondere Preis 8,- / 6,- €*, zzgl. Verzehr französische Filme im Original mit deutschen Untertiteln an folgenden Kontakt info@if-mannheim.eu Terminen anzuschauen: Anmeldung erforderlich bis spätestens 2 Tage vor Termin ▷ 26.09.2019 – Yves Saint Laurent Über alle Veranstaltungen, die in diesem Rahmen stattfin- ▷ 31 . 10.2019 – Le semeur / Das Mädchen, das lesen konnte den, informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage. ▷ 03.12.2019 – Edmond / Vorhang auf für Cyrano Jetzt schon vormerken: ▷ 23.01.2020 – Les invisibles / Der Glanz der Unsichtbaren Montag, 28.10.2019 Änderungen vorbehalten Der Autor wird am 28. Oktober sein Buch in deutscher Über- Ort Cinema Quadrat setzung „Nach seinem Bilde“ im IF Mannheim vorstellen. nähere Infos unter www.cinema-quadrat.de Moderation: Prof. Cornelia Ruhe Zeit Donnerstags, 19:30 Uhr In Kooperation mit dem Romanischen Seminar der Universität Mannheim Preis 8,- / 6,- €** ▶ NEU im Café littéraire ▶ Les tables rondes en français Ab jetzt haben Sie die Möglichkeit sich über spannende Neuer- In unserer Gesprächsrunde tauschen wir uns auf Französisch (ab scheinungen auf dem Buchmarkt zu informieren. Merken Sie sich Sprachniveau C1) über aktuelle Themen an folgenden Terminen aus: daher folgende Termine vor: ▷ 15.08.2019 ▷ 19.09.2019 ▷ 17.10.2019 ▷ 21.11.2019 Mittwoch, 25.09.2019 Info Geneviève Kern ▷ Rentrée littéraire DFG Ludwigshafen/Rhein und Mannheim e.V. Dieser Abend widmet sich dem französischen Buchmarkt, ausge- genevievekern@aol.com 06237 17 30 wählten aktuellen Neuerscheinungen, zeitgenössischen frankophonen Ort Restaurant Rheinterrassen, Rheinpromenade 15, Mannheim Autoren, sowie namhaften Buchpreisen. Zeit Donnerstags, 19:00 Uhr Moderation: Cosima Besse, Leiterin des Café littéraire Eintritt frei Ort Bücher Bender, O4 2, Mannheim Zeit 19:30 Uhr, Sprache französisch Preis 10,- / 8,-€* Kontakt info@if-mannheim.eu Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt 20
Stammhaus „ Wir lassen Sie nicht in der Luft hängen C.-F.-Schwan-Str. 13-15 68167 Mannheim ▶ IMPRESSUM - seit fast 100 Jahren “ www.pressluft-goetz.de Fon (06 21) 33 02 - 0 Sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Fax (06 21) 33 02 - 166 Institut Français Mannheim Kompressoren, Pneumatik und Hydraulik. Niederlassung Frankfurt / M. Am Toulonplatz, C4 11 · 68159 Mannhein Stadtteil Griesheim Hartmannsweiler Str. 80 65933 Frankfurt / Main Fon (069) 39 04 - 81 09 + 72 08 Vorstand Fax (069) 39 04 - 89 41 Vorsitzender: Christian Specht, Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim Niederlassung Karlsruhe Schenkenburgstraße 16 76135 Karlsruhe Stellvertretender Vorsitzender: S. E. Anne-Marie Descôtes, Fon (07 21) 9 70 22 56 + 57 Fax (07 21) 9 70 22 58 Besuchen Sie uns im Internet unter: www.pressluft-goetz.de Botschafterin der Republik Frankreich in Deutschland Schatzmeister: David Linse, Stadt Mannheim, Leiter Fachbereich Vielfalt, Internationales und Protokoll der Stadt Mannheim Akademische Leitung: Prof. Dr. Eva Eckkrammer, Universität Mannheim Folker Zöller, Honorarkonsul der Republik Frankreich in Mannheim Herausgeber: Institut Français Mannheim Verantwortliche: Virginie Jouhaud-Neutard Auflage: 7.000 Layout & Druck: www.smartdirection.de Bildrechthinweise: stock.adobe.com Alle Alle Social Social Media Kanäle Media Kanäle [ Nous traitons avec des méthodes der der rnvrnv auf einen auf Blick: einen Blick:qui ont déjà aidé 2000 ans. www.hiekumme-haemkumme.de www.hiekumme-haemkumme.de Société allemande de médecine traditionnelle chinoise www.dgtcm.de Nous offrons des cours d'acupuncture, de Tel. 06221-374546 kumme iekumme haemkumme_105x105mm_190617.indd haemkumme_105x105mm_190617.indd 1 1 17.06.2019 08:17:43 qigong, de17.06.2019 thérapie08:17:43 manuelle et de Heidelberg – Rohrbach psychothérapie pour tous les niveaux, de Karlsruher Str. 12 l'amateur au professionnel.
▶Kontakt & Anmeldung Institut Français Mannheim Am Toulonplatz, C4 11 · 68159 Mannheim info@if-mannheim.eu 0621 293 21 39 Bleiben Sie mit uns in Kontakt! Newsletter abonnieren unter http://if-mannheim.eu/newsletter_eintragen.php Wir sind auch auf Institut Français Mannheim Allgemeine Informationen * Schüler/-innen, Studierende und Arbeitssuchende erhalten unter Vorlage des jeweiligen Ausweises den angegebenen ermäßigten Preis. ** IF-Kursteilnehmer/-innen erhalten für den Ciné-Club eine Ermäßigung über cosima.besse@dfv-rhein-neckar.org ▷ Für das Sprachkurs- und Kulturprogramm bedanken wir uns bei unseren Förderern und Kooperationspartnern. www.if-mannheim.eu
Sie können auch lesen