Für alle Fans und Besucher des FSV 94 Unterkotzau - Ausgabe 3 / 2014
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Zuschauer und Fans des FSV, zum heutigen Heimspiel der Saison 2013/2014 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom „Hütt´n Heftla“ recht herzlich. Ein besonderer Gruß geht an unsere heutigen Gäste, dem FC Selb deren Spieler, Trainer, Verantwortliche und mitgereisten Zuschauer. Dem Schiedsrichter, Frank Tragelehn, wünschen wir eine gute und sichere Leitung der Partie.
Vorbericht zum Wochenende Der FSV vor richtungsweisenden Spielen An diesem Wochenende steht für die Fußballer im Spielkreis Hof ein Doppelspieltag mit Spielen am heutigen Freitag und am Sonntag an. Unser FSV empfängt zu Beginn des Wochenendes den FC Selb, am Sonntag erwartet unsere Mannschaft dann ein heißer Tanz bei der SG Zedtwitz. Beide Mannschaften sind ähnlich stark einzuschätzen, leicht wird es für Unterkotzau aber auf keinen Fall. Die Selber Jungs liegen momentan mit 21 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz der A-Klasse Hof 1. Mit 21 Punkten liegt das Team von Trainer Andreas Mönch 7 Zähler vor unserem FSV. Dem FC gelang in 22 Spielen zwar nur 32 Treffer, dennoch erwartet Trainer Tuncay Kütük heute eine kompakte Gästemannschaft. Am Sonntag richtet sich der Blick des FSV dann nach Zedtwitz, die aktuell auf Rang 11 liegen und 18 Punkte auf dem Konto haben. Das hitzige Hinspiel konnte unser Team für sich entscheiden, auch bei der SG wird es wieder ein enges Spiel werden. Heute kehren mit Bicik, dos Santos Vicente und Kemnitzer wichtige Spieler in die Mannschaft zurück. Kapitän Michael der eigentlich verhindert war, wird trotzdem dabei sein und seine Mannschaft unterstützen. Heute fehlt Bonarrigo, der aber am Sonntag wieder zum Kader gehört. An beiden Spieltagen müssen die Unterkotzauer allerdings immer noch auf Albat verzichten, der erst im Saisonendspurt wieder das Trikot des FSV tragen wird. CM
Spielbericht FSV Unterkotzau – SC Grünhaid 3 : 0 +++UNTERKOTZAU GIBT DIE ROTE LATERNE AB+++ FSV: Kestel - Bonarrigo, Ghiorcuta, Sachs - Dobre (46. Min dos Santos Vicente, 65. Min Duca) - Robben, Czerlau (65. Min Ravasan), Albat - Michael (C) - Hustin, Cornel Tore: 1:0 „Robben“ (19. Min), 2:0 (28. Min) & 3:0 (30. Min)Hustin Zuschauer: 48.675 (ausverkauft) SR: G. Gemeinhardt (ATS Hof/West), lies sich nicht aus der Ruhe bringen Die Rollenverteilung war vor dem Spiel eigentlich schon klar: Der SC Grünhaid, immerhin Tabellensechster der A-Klasse Hof 1, ging auf dem Papier als klarer Favorit in das Spielgeschehen. Doch was dann passierte, stellte alle Theorien auf den Kopf. Der FSV Unterkotzau beherrschte den Gegner über 90 Minuten, nahm die Zweikämpfe an und spielte begeisternden Fußball. Die medizinische Abteilung des FSV leistete im Vorfeld so gute Arbeit, dass immerhin die angeschlagenen Michael, Albat und Bonarrigo auflaufen konnten. Czerlau kehrte ohnehin ins Team zurück, für Bicik und Kemnitzer reichte es nicht. Bereits beim Warm-Up merkten die Spieler, die teilweise unter Leberzerrungen litten, dass dieses Spiel ein hart umkämpftes werden würde - nicht zuletzt aufgrund der Vorfälle beim Hinspiel. Der FSV begann konzentriert und defensiv kompakt. Die gefährlichen SC-Stürmer um Torjäger Sikora hatten keine Bindung zum Spiel. Nach einer knappen Viertelstunde hätte Albat nach einer schönen Flanke von Dobre bereits die Führung erköpfen können, doch die Latte war im Weg - natürlich die Torlatte. Unterkotzau drückte richtig auf die Tube, Hustin sprühte nur vor Spielfreude und man erarbeitete sich Chance um Chance. In der 19. Spielminute musste der Grünhaider Keeper dann hinter sich greifen, der FSV ging verdient in Führung. Ein schneller kurz ausgeführter Freistoß landete bei Werner, dessen Schuss wurde von einem Verteidiger unhaltbar abgefälscht und das runde Leder landete im Tor des Gegners.
Nach der Führung wurde das Spiel ruppiger, die Zweikämpfe wurden härter. Nachdem Grünhaid verletzungsbedingt zweimal tauschen musste, nutzte der FSV die Unordnung und erhöhte durch Hustin auf 2:0. Durch all die Feierei auf den Rängen, hätten die Zuschauer 120 Sekunden später fast das Traumtor dieser Saison verpasst, die David-Hasselhoff-Arena stand Kopf. Andy Albat zeigte seine Qualität und schlug von der linken Außenbahn einen 40-Meter-Pass in den Lauf von Hustin, der an der Strafraumkante abzog und das Leder in den Winkel jagte. Spätestens jetzt waren die Gäste bedient, das Trainerteam betrat anschließend den Rasen und redete unverständlicherweise auf den sicheren Schiedsrichter Gemeinhardt ein. Weitere Chancen gab es bis zur Pause keine, doch eine unschöne Szene gab es dann doch noch. Abräumer Dobre knickte weg und quälte sich mit Schmerzen noch in die Halbzeit, doch dann war für ihn leider Feierabend - der spanische Edelreservist dos Santos Vicente ersetze ihn. Auch in der zweiten Hälfte nahm die Unruhe zu, das Spiel wirkte mit zunehmender Spieldauer eher einem Ringkampf. Nachdem Werner auf brutalste Art und Weise im Mittelfeld gefoult wurde, gab es kein Halten mehr. Seinen Schrei hörte man bis zum FSV Viktoria Hof. Nach einem Kurzbesuch bei einem Wunderheiler ging es für ihn weiter. Die Grünhaider versuchten nicht einmal das Ruder noch herum zu reißen, die Verteidiger Bonarrigo und Sachs erledigten ihre Jobs Weltklasse und verdienten sich somit die "Hütt´n-Heftla"-Note 1! Die Zuschauer feuerten die Mannschaft an, standen wie eine Wand hinter ihren Spielern. Der aufstrebende Gast war besiegt. Die Jungs erarbeiteten sich weitere Tormöglichkeiten, doch kein Ball fand noch den Weg ins Gehäuse. Die Anzeigetafel zeigte ein 3:0 an, der Schiedsrichter pfiff ab, dann gab es kein Halten mehr. Durch diesen Erfolg zieht der FSV Unterkotzau nun an der TSG Schlegel vorbei und hat Anschluss ans hintere Tabellenmittelfeld. Durch Tore erhöht man die Chancen auf einen Sieg, doch Erfolge sichert man sich in der Verteidigung. Somit sind aus einer laufstarken und nahezu perfekten Mannschaftsleistung noch die Verteidiger des FSV hervorzuheben. Besonders Bonarrigo verlor kaum einen Zweikampf gegen Torjäger Sikora, der heute Nacht wohl noch von ihm träumen wird. Ein toller Tag für unseren Verein, es geht aufwärts. Bereits heute ist der von Edelfan Rödel organisierte Sonderzug ausgebucht, oder auch nicht. CM
Spielbericht SGV Pilgramsreuth 4:1 FSV Unterkotzau +++ZWEI SCHIEDSRICHTER, EIN SPIELABBRUCH, FÜNF TORE+++ FSV: Kestel - D. Duca, Ghiorcuta, Sachs - Reinwart - Werner (ab 72.Min G. Duca), Czerlau, Cornel - Michael (C) - Hustin, Panin (ab 30. Min Dobre) Tore: 10. Min 1:0; 15. Min 1:1 Cornel; 25. Min 2:1; 85. Min 3:1; 90. Min 4:1 Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot ohne Rot Michael (FSV), 90. + 2 Min SR: keiner da Sonst findet man in unseren Spielberichten immer einen Schuss Ironie, doch heute fällt es selbst uns schwer diese irgendwo im Spielbericht unterzubringen. Das was die Spieler und Zuschauer heute Nachmittag auf dem Sportplatz des SGV Pilgramsreuth erlebten, wird man so wohl kaum noch einmal finden. Es begann damit, dass zunächst kein Schiedsrichter erschienen ist und am Ende wurde die Partie vom zweiten eingesetzten Pilgramsreuther Schiedsrichter beendet. Doch der Reihe nach. Der FSV Unterkotzau reiste nach dem Erfolg gegen Grünhaid mit breiter Brust an. Bei Abräumer Dobre deutete sich nach dem Aufwärmen an, dass er nicht von Beginn an auflaufen kann. Bis kurz vor Spielbeginn erschien wie bereits erwähnt kein Schiedsrichter, beide Mannschaften einigten sich darauf dass ein Verantwortlicher der Hausherren das Spiel leiten soll - beide Kapitäne unterzeichneten dies vor dem Anpfiff. Dass dieser Schiedsrichter seine Arbeit nur knapp 70 Minuten ausüben würde, hat zu diesem Zeitpunkt keiner gedacht. Die Pilgramsreuther, die ohne Auswechselspieler antraten, erwischten den besseren Beginn und gingen auch verdient mit 1:0 in Führung. Danach erwachten die Gäste und antworteten prompt. Michael bediente Panin, der mustergültig den Ball auf Cornel im Strafraum halbhoch querlegte. Dieser lies damit seinen Knoten und brachte den FSV wieder ins Spiel. Unterkotzau arbeitete sich nun in die Partie rein. Nach einer guten halben Stunde gab es für die SGV einen eher ungefährlichen Freistoß in der eigenen Hälfte, doch der lange Ball flog bis in den gegnerischen Sechzehnmeterraum wo sich ein Pilgramsreuther bedankte und zur erneuten Führung einnetzte.
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, der FSV spielte von Minute zu Minute schlechter - Trainer Kütük sehnte die Pause für seine Truppe herbei. Mit Beginn der zweiten Hälfte wurde das Geschehen härter, es gab viele Fouls auf beiden Seiten, einige Spielunterbrechungen folgten. Nach gut einer Stunde hatten die Gäste ihre beste Tormöglichkeit. Aus halbrechter Position nagelte Christian Michael einen Freistoß ans Lattenkreuz, Werner konnte den Nachschuss im leeren Tor nicht unterbringen. Der Schiedsrichter verweigerte den Hausherren zwar anschließend einen klaren Elfmeter, doch danach traf er seine Entscheidungen öfter gegen als für den FSV. Die aufgebrachten Gästefans heizten die Partie dadurch weiter an, doch Einfluss auf die Spielleitung nahm das natürlich nicht. Im Gegenteil! Nach knapp 70 Minuten bat er die beiden Kapitäne zum Gespräch. Nach kurzer Diskussion erklärte er das Spiel abbrechen zu wollen, was er auch letztendlich tat da FSV-Kapitän Michael dem zustimmte und seine Mannschaft vom Feld nahm. Die Diskussionen wurden hitziger, die Pilgramsreuther Spieler versuchten die FSV-Truppe vom weiterspielen zu überzeugen. Tuncay Kütük nahm seine Jungs zusammen und traf die Entscheidung die Partie bis zum Ende zu spielen. Der von Pilgramsreuth eingesetzte Schiedsrichter war nach dieser 20-minütigen Unterbrechung allerdings schon nicht mehr auf dem Sportgelände, so pfiff der SGV-Spielleiter die Partie weiter. Unterkotzau warf nun alles nach vorne, doch das Tor wollte nicht fallen. Nach weiteren strittigen Entscheidungen erhöhte Pilgramsreuth die Führung durch einen Sonntagsschuss. Trotz zahlreicher Verletzungsunterbrechungen wurden am Ende nur zwei Minuten nachgespielt, in denen dann das Highlight noch folgte. Aus abseitsverdächtiger Position erzielte Pilgramsreuth das 4:1, dies brachte Christian Michael so auf die Palme dass er die gelbe Karte sah. Da der vorherige Schiedsrichter versehentlich eine gelbe Karte vorher auf seinen Namen eingetragen hatte, musste er mit dem Schlusspfiff noch die gelb-rote Karte einstecken. Das was heute passiert ist, sieht man so sehr selten. Der Sieg der Pilgramsreuther Mannschaft geht völlig in Ordnung und ist auch in der Höhe verdient, keine Frage. Bedanken möchten wir uns auf diesem Wege noch beim ursprünglich eingeteilten Schiedsrichter, der dieses Spektakel mit seiner Abwesenheit überhaupt möglich gemacht hat. Das Eintrittsgeld war die Partie heute allemal wert. CM
Vorschau Fr, 09.05.14 18:30 TSG Schlegel - FC Krötenbruck 18:30 FC Konradsreuth - SpVgg Faßmannsreuth 18:30 FC Türk Hof - ASV Leupoldsgrün 18:30 SpVgg Wurlitz - SG Zedtwitz 18:30 FSV 94 Unterkotzau - FC Selb 18:30 VfB Wölbattendorf - SGV Pilgramsreuth 18:30 ESV Hof - SC Grünhaid So, 11.05.14 15:00 FC Türk Hof - -FC Konradsreuth - 15:00 FC Krötenbruck - - SpVgg Faßmannsreuth 15:00 SC Grünhaid - TSG Schlegel 15:00 SGV Pilgramsreuth - ESV Hof 15:00 FC Selb - VfB Wölbattendorf 15:00 SG Zedtwitz - FSV 94 Unterkotzau 15:00 ASV Leupoldsgrün - SpVgg Wurlitz
Wir würden uns freuen, Sie nach dem Spiel „beim Hans“ in unserem Sportheim begrüßen zu dürfen! Die nächsten Spiele der 1. Mannschaft Sonntag 11.05.2014 15:00 SG Zedtwitz – FSV Sonntag 18.05.2014 16:00 FSV – ASV Leupoldsgrün Sonntag 25.05.2014 16:00 FC Türk Hof - FSV Kulmbacher Str. 41a, 95030 Hof +49 (0) 9281/6174110 Ein großer Dank geht natürlich an unsere Hauptsponsoren, die uns immer wieder tatkräftig unterstützen. Zudem bedanken wir uns bei allen Förderern und Gönnern des FSV Unterkotzau. Außerdem geht ein großer Dank auch an die Firma net-design-factory für die tolle Umsetzung, Wartung und Pflege unserer Homepage
Unsere „Oldies“ Bekanntlich werden Männer 7 Jahre, danach wachsen sie nur noch. Deshalb trifft Mann sich auch mit weit über 30 – gar über 50 Jahren – einmal pro Woche in der FSV-Arena, um gegen das runde Leder zu treten. Wir beim FSV Unterkotzau haben uns nach vielen langen Reden und erfolglosen Versuchen noch einmal zusammengetan und in Andre Bock, sowie Rainer Weiss, zwei alte Haudegen gefunden, die sich aufopfernd darum kümmern, dass zukünftig eine FSV-„Alt-Herren“-Fußballmannschaft im Hofer Landkreis für Angst und Schrecken auf den Plätzen sorgen wird. Startschuss war am Samstag, den 05. April 2014, als sich einige „Alt-Herren“ samt Familien an unserem „Hüttla“ getroffen haben. Unser Rainer Weiss vom Katastrophen-Imbiss hatte hierfür extra 100 Paar Bratwürste bereitgestellt. Eine Woche später traf man sich am 11. April auch gleich zum 1. Training seit langer Zeit. Mit vollem Erfolg. In den zwei darauf folgenden Wochen am 25. April und am 02. Mai waren jeweils über 10 Mann zum Training anwesend und das, obwohl auch jeweils „Ausfälle“ zu beklagen waren und auch das Wetter eher nach Sauna als nach Fußballplatz aussah. So heißt es ab jetzt nun jeden Freitag um 18.30 Uhr in der FSV-Arena: passen, schießen, schimpfen und vielleicht ein bisschen laufen. Spieltermine lagen zu Redaktionsschluss noch nicht vor, wir werden Euch aber auf unserer Homepage und auch über Facebook auf dem Laufenden halten. Wer also ein „jucken“ verspürt und seine Fußballschuhe noch einmal vom Nagel nehmen möchte, ist bei uns jederzeit willkommen. Meldet Euch bei Andre Bock oder kommt am Freitag einfach zum Training. DP
Aktuelle Tabelle A - Klasse Hof 1 1. FC Konradsreuth 22 99 56 2. SpVgg Faßmannsreuth (Ab) 22 70 55 3. ESV Hof 22 48 54 4. ASV Leupoldsgrün (Ab) 22 38 48 5. FC Krötenbruck 22 4 37 6. VfB Wölbattendorf 22 -2 34 7. SC Grünhaid 22 18 32 8. SGV Pilgramsreuth 22 -11 31 9. FC Selb 22 -39 21 10. FC Türk Hof 22 -54 20 11. SG Zedtwitz 22 -36 18 12. SV Wurlitz 22 -32 14 13. FSV Unterkotzau 22 -55 14 14. TSG Schlegel 22 -48 13
Spielerportrait – Das Team stellt sich vor Carlos dos Santos Vicente Spitzname: Nani, Spanier (leider) Geburtsdatum: 13. Februar 1989 Größe: 170 cm Gewicht: 70 kg Position: Mittelfeld (wo gute Leute gebraucht werden) Rückennummer: 89 oder 2 Im Verein seit: 2007 Bisherige Vereine: Bayern Hof, VfB Moschendorf, JFG Hof/Süd Stärken: Kampfgeist, Spaß am Fußball, Stadionsprecher Schwächen: Kann meistens meine Schwächen nicht einsehen Lieblingsverein(e): SL Benfica , Portugal Motto: Fußball sei eine Droge, hört man immer wieder. Ich sage: Fußball ist eine Passion, eine Leidenschaft. Ich bin nicht abhängig vom Fußball, aber ich liebe ihn. Ziele: Einmal für Benfica oder Portugal im Estadio da Luz auflaufen und spielen, Stadionsprecher wäre auch OK
Das Team Saison 2013/14 WIR SIND DER FSV
29. Juni 2014 in der FSV - Arena
Das neue Vereinsleben beim FSV Deutschlandweit ist das Ehrenamt am Aussterben, auch beim FSV ´94 Unterkotzau sah es eine Zeit lang so aus als erkläre sich niemand bereit seine Freizeit in diesen Verein zu investieren. Seit geraumer Zeit jedoch blüht das Vereinsleben aber auf. Ein großer Dank geht daher an unsere(n) • Grillmeister Andre Kuttkowski • Platzwart Kai Langheinrich • Fotografen Alexander Plietsch • Alt-Herren Spielleiter Andre Bock • Redaktion vom „Hüttn Heftla“, Daniel Preissler und Christian Michael • Betreuer Marian Duca • Hüttla – Betreiberinnen Christa und Nicole Exner • Organisatoren des Sportfestes vom 27.06.14 – 29.06.14 • Vereinswirt Hans Hermann für seine Unterstützung • Partnerverein dem BSV Unterkotzau Hofeck für die hervorragende Zusammenarbeit • Organisatoren sämtlicher Veranstaltungen wie das FIFA Turnier und die Fahrt zum Bundesligaspiel 1. FC Nürnberg – Bayer Leverkusen etc. Ohne Euch wäre ein Vereinsleben nicht möglich! Freunde und Bekannte treffen. Gemeinsame Unternehmungen wie Ausflüge, bilden von Sport- und Laufgruppen oder einfach schöne Grillabende bei uns am „Hüttla“. DANKE !!!
Beitrittserklärung zum FSV ´94 Unterkotzau Hiermit trete(n) ich (wir) dem FSV ‘94 Unterkotzau zum __.__.____ als aktives passives Mitglied bei. Name : ________________________ Vorname : ______________________ Geb.-Datum : ___________________ Beruf : _________________________ PLZ/Wohnort : __________________ Straße/Nr. : _____________________ Telefonnummer : ________________Handynummer___________________ E-Mail-Adresse : ________________________________________________ Bei Familienbeitritt: Name Ehegatte : ________________ Geb.-Datum :____________________ Name 1. Kind : __________________Geb.-Datum :____________________ Name 2. Kind : __________________Geb.-Datum :____________________ Name 3. Kind : __________________Geb.-Datum :____________________ Hiermit bin ich darüber informiert worden, der der Austritt schriftlich zum Schluss eines Kalenderjahres unter Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Monat zu erfolgen hat. Änderungen meiner Adresse oder Kontodaten teile ich dem FSV ’94 Unterkotzau unverzüglich mit. __________ __________________________ ___________________________ Ort, Datum Antragsteller Ehegatte erziehungsber. Person Hiermit ermächtige ich den FSV ’94 Unterkotzau bei Fälligkeit den Jahresbeitrag von folgendem Konto abzubuchen: Geldinstitut : __________________________________________________ Kontonummer : ______________________ BLZ : _____________________ Name und Anschrift des Kontoinhabers : _________________________________ _________________________________ _________________________________ ______________________ _______________________________ Datum Unterschrift
Der FSV Unterkotzau stellt sich vor Vereinsanschrift: FSV´94 Unterkotzau e.V., Saalestr. 12, 95030 Hof Vereinsheim: BSV Unterkotzau, Saalestr. 12, 95030 Hof Gründungsjahr: 1994 Vereinsfarben: weiß-blau Größte Erfolge: Meister A-Klasse und Aufstieg KKL Hof (2011) 1. Vorstand: Marco Reinwart, Graf-Stauffenberg-Str. 4, 95028 Hof, Mobil: 0176/23990291 2. Vorstand: Daniel Preissler, Westendstr. 5, 95028 Hof, Mobil: 0151/40740265 Kassier: Christa Exner, Am Schollenteich 12, 95032 Hof, Tel: 09281/93992 Schriftführerin: Nicole Exner, Luisengasse 18, 95028 Hof, Mobil: 0171/1433620 Trainer 1. Mannschaft: Tuncay Kütük, Mobil: 0176/29048053 Spielleiter 1. Mannschaft: Thomas Müller, Nibelungenstr. 18, 95028 Hof, Mobil: 0151/15115089 Alt-Herren-Fußball: Andre Bock, Steinbergstr. 1, 95030 Hof Mobil: 0152/34107339 Homepage: www.fsvunterkotzau.de www.facebook.com/fsv94unterkotzau powered by www.net-design-factory.de
Der FSV ´94 Unterkotzau bedankt sich bei allen Besuchern und wünscht einen guten Nachhauseweg. Wir würden uns freuen, sie bei einem unserer nächsten Spiele wieder herzlich willkommen heißen zu dürfen Für die Nutzung des QR-Codes wird eine spezielle Software oder App „Barcode-Scanner“ benötigt. Verbindungskosten gemäß Mobilfunkvertrag Die FSV-Redaktion: Texte: Daniel Preissler, Christian Michael Layout: Claudia Michael Fotos: Alexander Plietsch – PAL-PIX Ausgabe 09.05.2014
Sie können auch lesen