JO HA NN Auferstehungskirche - TERMINE VERANSTALTUNGEN GEMEINDENACHRICHTEN - Auferstehungskirche Pforzheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GRUSS Johannes in Bewegung ... Vergnügt, erlöst, befreit ... Gemeinde sein A U S … lautete die Überschrift über den Bericht aus siebzig Jahre bestehende Auferstehungskirche Während ich diese Zeilen schreibe, liegt der Zürich. Als Privatdozentin lehre ich Systema- D E M der Johannesgemeinde in der letzten Ausgabe von „Mittendrin“. Diese Überschrift möchte ich feiern. Auch andere für die Gemeinde wichtige Auf- Umzug nach Pforzheim noch vor mir. Aber mein Blick geht zu Ihnen und ich freue mich auf den tische Theologie in Heidelberg. Ich habe eine Langzeitfortbildung für Seelsorge gemacht auch im neuen Gemeindebrief beibehalten. P F A R gaben konnten in angemessener Weise geleis- Schritt in die Johannesgemeinde. Gerne möchte und habe mich zum Preacher-Slam heraus- Damit sehe ich beschrieben, was sich ca. sechs tet werden. Dazu gehören u. a. die Mitarbeiter- ich mich Ihnen hier schon mal vorstellen. fordern lassen. Für ein Jahr habe ich mit halbem Monate später von unserer Gemeinde sagen adventsfeier, die Weihnachtsgottesdienste und Dienstauftrag in der Mannheimer Innenstadt, R A M T Ich bin in einem kleinen 100-Seelen-Dorf lässt. Es gab viel Bewegung und sie hat an einen der Konfirmandenunterricht. Wir sind auf einem im Schwarzwald aufgewachsen und war in in der CityGemeinde Hafen-Konkordien als ganz neuen Ausgangspunkt geführt: guten Weg zur Konfirmation am 5. Mai und Schönau, dem Heimatort von Jogi Löw, in der Pfarrerin gearbeitet. Vor allem aber war ich von Ab April 2019 hat die Johannesgemeinde in freuen uns, dass dann unsere neue Pfarrerin Schule. Nach meinem Theologiestudium in 2010 bis zu meinem Umzug nach Pforzheim Frau Dr. Heike Springhart eine neuen Pfarrerin. dabei sein wird. Bethel, Leipzig, Basel und Heidelberg habe ich Studienleiterin des Theologischen Studien- Sie stellt sich in dieser Ausgabe der Gemeinde Wenn Sie diesen Text lesen, halten Sie in Ihrer an der Uni Heidelberg promoviert. Schon da hauses Heidelberg, wo ich mit Studierenden vor und wird die ersten Hinweise auf ihre Arbeit Hand unseren neuen Gemeindebrief, den hat mich die Frage beschäftigt, wie Kirche und und Pfarrer*innen im Kontaktstudium gear- geben. Wir sehen alle diesem bewegenden Regine Landauer gestaltet hat. Wir sind froh, Religion den Wandel in unserer Gesellschaft beitet habe. Neubeginn mit großer Vorfreude entgegen. dass nach der Einstellung von „Mittendrin“ mitgestalten können und fruchtbar, kreativ und Jetzt freue ich mich sehr darauf, an einem Ort Meine Zeit als Vakanzverwalter endet damit als gemeinsamer Gemeindebrief der drei kritisch Stachel sein können. Anschließend war mit ganzer Stelle arbeiten zu können – und und ich schaue mit Dankbarkeit auf die Zeit Innenstadtgemeinden, nun ein neues sehr an- ich als Lehrvikarin und als Pfarrerin im Probe- dass dieser Ort die Johannesgemeinde ist. In seit September 2018 zurück. Es war einiges sprechendes Format für die Johannesgemeinde dienst im Kleinen Odenwald – erst in Wald- allen Feldern, in denen ich arbeite, ist es mir möglich und hat sich bewegt, obwohl die Pfarr- regelmäßig im Gemeindegebiet verteilt werden wimmersbach und Lobenfeld, dann in Schön- wichtig, gemeinsam mit anderen zu entdecken stelle in der Vakanz praktisch ehrenamtlich von kann. Auch hier gab und gibt es also Bewegung brunn. Vor 11 Jahren wurde ich ordiniert und und zu leben, was es heißt, vergnügt, erlöst einem Ruheständler versehen wurde. Dass dies und die finde ich sehr ansprechend. habe in den letzten Jahren in verschiedenen und befreit heute Christenmensch zu sein. Dazu so ging, hängt aber zuerst mit dem großen Ich sage an dieser Stelle ein herzliches Danke- Konstellationen zwei halbe Stellen mitein- gehört der ehrliche Blick auf die verwundbaren „Schatz“ der Gemeinde zusammen: Der zahl- schön für die erfüllende Zeit der guten Zu- ander verbunden. Ich war Assistentin an der Seiten des Lebens und der Mut zum visionären reichen, engagierten und verlässlichen ehren- sammenarbeit mit dem Ältestenkreis, allen Theologischen Fakultät in Heidelberg, habe im Blick über das Hier und Heute hinaus. Dafür ist Von seiner Fülle amtlichen Mitarbeiterschaft! Sie hat gewähr- ehrenamtlich, hauptamtlich und nebenamtlich leistet, dass es in aller Bewegung stets einen Mitarbeitenden und der ganzen Gemeinde. Leitungsteam eines deutsch-amerikanischen diese Gemeinde ein guter Ort. Ich freue mich haben wir alle Forschungsprojekts mitgearbeitet, was mich darauf, Sie bald persönlich kennen zu lernen reibungslosen Ablauf gab. Es war mir eine große Freude und das regelmäßig nach Chicago gebracht hat. Ich – im Gottesdienst, bei einem Besuch, auf den genommen Gnade Einführung der neuen Kirchenältesten v. l.: In der Gemeinde konnten wir im Oktober 2018 Loslassen ist auch eine Bewegung. war ein Jahr an der Uni in Bochum und habe Straßen des Rodrückens. Auf bald! um Gnade. Monika Specht, Pfarrer Bruno Dörzbacher, trotz der Vakanz ein zwar kleines, aber doch Bruno Dörzbacher Ruhrgebietsluft geschnuppert und hatte für Michael Jourdan sehr ansprechendes Jubiläum für unsere Pfarrer im bewegten Ruhestand ein Semester einen Lehrauftrag an der Uni in Ihre Pfarrerin Heike Springhart Johannes 1, 16 Johannesbrief 2019 I 1 2 3 Johannesbrief 2019 I 1
GEMEIN Jubelkonfirmation Sonntag, 30. Juni 2019, 10.00 Uhr Anmeldung zur Konfirmation 2020 GEMEIN DENACH Wenn Sie 1969, 1959, 1954 oder noch davor in Die Anmeldung in der Johannesgemeinde Rund 15 000 Menschen bringen derzeit als DENACH RICHTEN der Auferstehungskirche konfirmiert wurden, sind Sie herzlich eingeladen dieses Jubiläum zur Konfirmation 2019 findet am Freitag, 28. Juni 2019 um 18.00 Uhr Kirchengemeinderäte und Kirchenälteste ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit RICHTEN Einladung bei uns zu feiern. im Gemeindehaus, Schwarzwaldstr. 61 statt. Die angehenden Konfirmanden sind dazu mit ein, um die Gemeinden vor Ort zu leiten. Erst Wir laden alle ehemaligen Konfirmandinnen durch sie werden Leben und Wirken in unseren und Konfirmanden aus diesen Jahrgängen ein, ihren Eltern herzlich eingeladen. Mitzubringen knapp 2 300 Kirchengemeinden in Baden und ihr Jubiläum in einem festlichen Gottesdienst sind eine Bestätigung der Taufe – Taufurkunde Württemberg in ihrer Vielfalt mölich. Viele am 30. Juni 2019 mit Pfarrerin Heike Springhart oder Stammbuch. von ihnen stellen sich erneut für das Amt zur in der Auferstehungskirche zu begehen. Auch Alle getauften und noch nicht getauften Verfügung. Einladung! wer in einem der Jubeljahrgänge in einer aus- Mädchen und Jungen, die bis zum 30. September Vielleicht können auch Sie sich vorstellen, zu Mitgliederversammlung wärtigen Gemeinde konfirmiert wurde, kann 2020 vierzehn Jahre alt werden, können sich kandidieren. Oder Sie überlegen sich als am- Förderverein für sein Goldenes-, Diamantenes-, Eisernes- oder zum Konfirmandenunterricht anmelden. tierende Älteste oder Kirchengemeinderäte, die diakonische Arbeit Gnadenjubiläum in der Auferstehungskirche Die Konfirmation 2020 findet am andere anzusprechen. Menschen mit unter- feiern. der Evangelischen Mit dankbarer Freude dürfen wir bekannt- Sonntag, 26. April 2020 um 10.00 Uhr schiedlichen Gaben, mit kreativen Ideen und Johannesgemeinde e. V. geben, dass nach siebenmonatiger Vakanz Bitte melden Sie sich bis zum 7. Juni 2019 in der Auferstehungskirche statt. eigenen Vorstellungen von Kirche. Wie es die Pfarrstelle in unserer Johannesgemeinde im Pfarramt unter Telefon 07231 23431 an. Wir laden ein zur schon im Neuen Testament beschrieben ist: Mitgliederversammlung ab 1. April 2019 wieder besetzt wird durch: Wort der Landesbischöfe „Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein am Mittwoch, 5. Juni Pfarrerin Privatdozentin Dr. Heike Springhart Jubelkonfirmation 2018 Geist.“ (1. Korinther 12,4). 2019 um 18.00 Uhr im Wir laden die Gemeinde herzlich ein zur Liebe Gemeindeglieder in Baden und Wir freuen uns sehr, wenn Sie bereit sind, sich Saal des Gemeindehauses. feierlichen Einführung im Gottesdienst Württemberg, für unsere Kirche und den christlichen Glauben Neben den Regularien, durch Dekanin Christiane Quincke am: in einem Jahr, am 1. Advent 2019, wählen Sie vor Ort einzusetzen! Und wir laden Sie ein, am wie Jahresabschluss und März 2019 die Kirchengemeinderäte und Kirchenältesten 1. Advent 2019 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch Entlastung stehen die Palmsonntag, 14. April 2019 um 17.00 Uhr in der Auferstehungskirche Pforzheim. in Ihrer Gemeinde; in Württemberg dazu noch zu machen. Wählen Sie – und unterstützen Sie Vorstandswahlen an. Wendet euer Herz Es wäre schön, wenn Sie die Freude über die Mitglieder der Landessynode. Unseren damit Ihre Kandidaten und Gemeinden. Außerdem wollen wir über Landeskirchen ist diese demokratische Beteili- diakonische Schwerpunkte wieder dem Herrn zu, die rasche Besetzung der Pfarrstelle mit gung durch Wahlen und in den Leitungsgremien Mit herzlichen Segenswünschen, in unserer Gemeinde und dient ihm allein. uns teilen und am Gottesdienst und dem ein besonderes Anliegen. Bevor die Kirchen- Ihre Landesbischöfe nachdenken und freuen anschließenden Empfang teilnehmen. wahlen stattfinden, suchen die Gemeinden Jochen Cornelius-Bundschuh und uns über zahlreiche 1. Samuel 7, 3 Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Kandidierende für diese wichtigen Ämter. Frank Otfried July Teilnehmer. Johannesbrief 2019 I 1 4 5 Johannesbrief 2019 I 1
GEMEIN Freiwilliger Gemeindebeitrag Zeitzeugen packen aus Flötengruppe für Erwachsene Frauenkreis Oase … für Frauen mitten im Leben E R W A DENACH Auch für das Jahr 2019 bitten wir Sie herzlich Am Sonntag, 28. Oktober 2018 wurde ein Zum Aufbau einer neuen Flötengruppe für Gemeinsam wollen wir Gedanken austauschen, CHSEN RICHTEN um den „Freiwilligen Gemeindebeitrag“. Diese Spende ermöglicht es dem Kirchenbezirk festlicher Gottesdienst zum 70-jährigen Jubiläum der Auferstehungskirche gefeiert. Erwachsene werden Spieler und Spielerinnen gesucht, welche Altflöte und/oder weitere tiefe über Gott und die Welt reden, Spiritualität erleben, neue Impulse für religiöse Festtage E N A N Pforzheim und Ihrer Johannesgemeinde Auf- GEBOTE Die Zeitzeugen: Eckhard Becker, Gerta Huck, Flöten spielen. Interessenten können sich bei entdecken und vieles mehr. gaben anzugehen, die durch die regulären Gabriele Hummel, Ute Kollmar, Hermann Haushaltsmittel nicht abgedeckt sind. Wolfgang Schairer weitere Informationen unter Elke Mehner und Ute Schweizerhof-Staib freuen Schütz, Dieter Stöß, Christel Wolfinger und wolfgang-schairer@t-online.de einholen. Vormerken! Auf der Ebene des Bezirks wird Ihr Beitrag Hartwig Ziegler berichteten über ihre Erfahrun- sich auf die Begegnung mit Ihnen und euch. für die wichtige Aufgabe der Begleitung von gen bei dem Aufbau der Auferstehungskirche. Ulrike Bastanier und Wolfgang Schairer freuen Termine: Sämtliche Veranstaltungen Sonntag 2. Juni 2019 Menschen in Pflegeheimen und im Hospiz Auszug aus dem Bericht von Eckhard Becker: sich auf die Begegnung mit Ihnen und euch. immer montags, 19.30 –21.30 Uhr finden im Gemeindehaus, um 17.00 Uhr Verwendung finden. „Etwas anderes fällt mir noch ein zum Kirchen- Schwarzwaldstraße 61, Termine: 11.03./01.04./06.05. im Gemeindehaus Unsere Johannesgemeinde möchte Ihre frei- bau. Es gab bei den erwachsenen Leuten nicht statt. jeden Donnerstag, 18.00–19.30 Uhr Kontakt: willige Gabe für die Förderung unserer Arbeit nur große Freude über den Bau der Kirche, Kontakt: elke-mehner@t-online.de Konzert des Chors mit Konfirmandinnen und Konfirmanden ver- sondern auch durchaus kritische Stimmen, die Wilhelmshöhe wolfgang-schairer@t-online.de schweizerhofstaib@gmail.com wenden. Dabei geht es um neue Projekte für sagten, dass der Bau von Wohnungen in einer einen lebendigen Konfirmandenunterricht und zerstörten Stadt doch wichtiger sei als eine die Teilnahme der jungen Menschen an der Kirche zu bauen. mehrtägigen Freizeit „Konfi2go“ im Schwarz- Die Zeit nach dem Krieg war für uns Kinder und Literaturcafé wald. Wir wollen so die Verbindung dieser Jugendliche sehr schön und interessant, es war Zeitzeugen im Gespräch jungen Menschen zu ihrer Johannesgemeinde immer was los. Es gab viel Jugendarbeit, wo Würden Sie auch einmal gerne über ein Buch stärken. Ebenfalls unterstützen Sie mit Ihrem man mitmachen konnte. Entweder war man in sprechen? Wir laden Sie zu einem Gesprächs- April 2019 Chor Willhelmshöhe Gemeindebeitrag Angebote, die für die Zeit der Jungschar, oder bei den Pfadfindern oder kreis über Literatur ein. In ungezwungener nach der Konfirmation geplant sind. im Sportverein. Unverständlicherweise gab es Atmosphäre möchten wir uns über Bücher aus- Bitte kreuzen Sie auf dem beigelegten Über- bei der Kirche manchmal die Einstellung, dass Jesus Christus spricht: tauschen, die wir gemeinsam gelesen haben. weisungsträger an, für welchen der beiden die gleichzeitige Mitgliedschaft bei der Jung- Siehe, Termine: Zwecke Ihr Beitrag verwendet werden soll. schar und in einem Sportverein nicht gut sei. immer montags von 19.30 –21.30 Uhr ich bin bei euch Es ist auch möglich durch zwei Kreuze den Wir hatten hier in der Gemeinde glücklicher- Beitrag jeweils zur Hälfte einem der beiden weise in dieser Zeit sehr gute Jugendleiter. (…) 11.03./08.04./06.05./03.06. alle Tage bis Zwecke zukommen zu lassen. Es sind nur ein paar Gedanken an damals, in Kontakt: an der Welt Ende. Wir danken Ihnen für Ihren freiwilligen unserer Auferstehungskirche fühle ich mich Adelheid Meyner, Telefon: 07231 24393 Gemeindebeitrag schon im Voraus herzlich. auch heute noch sehr wohl.“ Rosemarie Bentner, Telefon: 07231 22184 Matthäus 28, 20 Johannesbrief 2019 I 1 6 7 Johannesbrief 2019 I 1
G R U P Musik und Chorproben Erwachsene Besondere Veranstaltungen in der Kita Johannesgemeinde Besondere Kindergottesdienste K I N P E N Posaunenchor Ehepaare und Freunde Frühlingsnachmittag Immer sonntags um 10.00 Uhr D E R U N D Proben jeden Dienstag, 19.30–21.00 Uhr Ltg.: Michael Frey Montag, 19.00–21.00 Uhr 25.03./29.04./27.05./24.06. in der Kindertageseinrichtung Johannesgemeinde 24.03./05.05./30.06. (Gemeindehaus) 14.07. um 10.30 Uhr in der A N G E KREISE B O T E Flötenkreis für Erwachsene Frauenkreis Oase Wann: Sonntag, 7. April 2019 Auferstehungskirche! Proben jeden Donnerstag, 18.00–19.30 Uhr Montag, 19.30–21.30 Uhr von 14.30–17.00 Uhr in der Unser KIGO-Team freut sich immer wieder Ltg.: Ulrike Bastanier 11.03./01.04./06.05. Kita Johannesgemeinde, Goebenstr. 4 darauf, einmal im Monat gemeinsam mit Sämtliche Veranstaltungen Pforzheimer Bläserensemble Literaturcafé unseren Kindern im Alter zwischen 3 bis 14 finden im Gemeindehaus, Proben jeden Donnerstag, 18.30–20.00 Uhr Montag, 19.30–21.30 Uhr Bitte vormerken: Jahren einen besonderen KIGO zu gestalten. Schwarzwaldstraße 61, Ltg. Christian Künzler 11.03./08.04./06.05./03.06. Familiengottesdienst mit anschließendem Sommerfest In den Monaten März bis Juni 2019 werden statt. Frauenkreis wir uns wahlweise mit folgenden den Themen Kinder und Jugendliche Mittwoch, 19.30–21.30 Uhr Wann: Sonntag, 14. Juli 2019 um 10.30 Uhr beschäftigen: 06.03./20.03./03.04./18.04./08.05./22.05. in der Auferstehungskirche (nicht in den Ferien) „Frieden ...“ 05.06./26.06. Anschließend ab ca. 11.30–14.30 Uhr laden Kids Street „Paulus und seine Zeit ...“ Bibelkreis wir alle herzlich ein zu unserem Sommerfest (für Kinder von 6 bis 11 Jahren) „Was schenkt uns unsere Natur ...“ Mittwoch 20.00–21.30 Uhr mit vielen Aktionen für Klein und Groß. Für das jeden Dienstag, 16.00–17.30 Uhr 13.03./27.03./10.04./24.04./15.05. „Menschen, wie du und ich ...“ leibliche Wohl wird gesorgt. Krabbelgruppe 12.06./19.06. Um den Kindern die biblische Geschichte Wir freuen uns auf Ihr Kommen! etwas näher zu bringen, verwenden wir gerne jeden Mittwoch, 10.00–12.00 Uhr Ihr KITA-Team unsere „Eglifiguren“. Öfters sind auch die Konfirmandenunterricht jeden Mittwoch, 16.30–18.00 Uhr großen Handpuppen „Paula und Lukas“ bei uns Weitere Angebote zu Gast. Beim Basteln, Spielen oder manchmal Mai 2019 Konficlub auch Theaterspielen versuchen wir uns in drei jeden Mittwoch, 18.00–19.30 Uhr Seniorengymnastik verschiedenen Altersgruppen, dem Thema zu Singschulklasse Es ist keiner (Kinder ab 4 Jahre) jeden Mittwoch, 09.30–10.30 Uhr nähern. Wobei oft auch die Eltern oder Groß- eltern unserer Kinder mithelfen, was uns ganz wie du, und ist jeden Donnerstag, 16.00–16.45 Uhr besonders freut. Am Ende unseres besonderen kein Gott außer dir. Kleine Kurrende KIGOs bitten wir gemeinsam um Gottes Segen (Kinder ab 7 Jahre) und freuen uns darauf, gestärkt und mit viel 2. Samuel 7, 22 jeden Donnerstag, 17.00–17.45 Uhr Freude in die neue Woche zu starten. Johannesbrief 2019 I 1 8 9 Johannesbrief 2019 I 1
G O T März April Mai Juni K A S T E S SO 03.03. SO 07.04. SO 05.05. SO 02.06. U A L D I E N 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Dekanin i. R. Doris Fuchs 10.00 Uhr Gottesdienst Schuldekan i. R. Dr. Gerhard Heinzmann 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Heike Springhart I E N S T E SO 10.03. 10.00 Uhr Gottesdienst SO 14.04. 17.00 Uhr Gottesdienst mit Einführung von Pfarrerin Heike Springhart Pfarrer Bruno Dörzbacher SO 09.06. Pfingstsonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Taufen Maximilian Alexander Rieber Pfarrer Theodor Leonhard Pfarrerin PD Dr. Heike Springhart 10.00 Uhr Besonderer Kindergottesdienst Pfarrerin Heike Springhart im Gemeindehaus Carolina Isabell Rieger SO 17.03. Dekanin Christiane Quincke MO 10.06. Pfingstmontag Janika Schmid 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen Musik: Posaunenchor und Chor Capella SO 12.05. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Leonie Lisanne Schmid Pfarrer Bruno Dörzbacher Sagittariana 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Heike Springhart Emilia Augusta Schuler DO 18.04. Gründonnerstag Pfarrerin Heike Springhart SO 16.06. Hanna Charlotte Schuler SO 24.03. 10.00 Uhr Gottesdienst 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl SO 19.05. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen Lina Alberta Schuler Prädikant Gerrit van Dorsten und Handwaschritual 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Heike Springhart anschl. Kirchcafé und Eine-Welt-Stand Pfarrerin Heike Springhart Pfarrerin Heike Springhart SO 23.06. Bestattungen Dekan i. R. Hans Martin Schäfer 10.00 Uhr Gottesdienst Annette Karrenbach, 58 Jahre 10.00 Uhr Besonderer Kindergottesdienst Frauenkreis SO 26.05. im Gemeindehaus 10.00 Uhr Gottesdienst Prädikant Gerrit van Dorsten Emil Husser, 81 Jahre FR 19.04. Karfreitag Schuldekan i. R. Dr. Gerhard Heinzmann anschl. Kirchcafé und Eine-Welt-Stand Gudrun Hohmann, SO. 31.03. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl geb. Stölzle, 75 Jahre 10.00 Uhr Gottesdienst anschl. Kirchcafé und Eine-Welt-Stand SO 30.06. Pfarrerin Heike Springhart 10.00 Uhr Gold- und Jubelkonfirmation Inge Janaszak, Dekanin Christiane Quincke DO 30.05. Christi Himmelfahrt Gottesdienst mit Abendmahl und Musik geb. Stolowski, 84 Jahre Juni 2019 SO 21.04. Ostersonntag 10.00 Uhr Zentraler Gottesdienst in der Pfarrerin Heike Springhart Katharina Hauptkorn, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Evangelischen Gemeinde Mühlhausen geb. Demeter, 63 Jahre Pfarrerin Heike Springhart 10.00 Uhr Besonderer Kindergottesdienst Dekanin Quincke im Gemeindehaus Maria Hartmann, Freundliche Reden Chor Capella Sagittariana MO 22.04. Ostermontag geb. Hofmeister, 98 Jahre sind Honigseim, SO 07.07. 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Ursula Wild, geb. Zwecker, 82 Jahre süß für die Seele Innenstadtgemeinden in der Stadtkirche Pfarrerin Heike Springhart Elfriede Müller, 94 Jahre und heilsam SO 28.04. SO 14.07. Andreas Popp, 39 Jahre 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit den für die Glieder. Prädikant Gerrit van Dorsten Kindergarten- und Kindergottesdienstkindern Manfred Schönthaler, 87 Jahre Pfarrerin Heike Springhart Jürgen Gleichmann, 73 Jahre Sprüche 16, 24 anschl. Sommerfest im Kindergarten Günter Koch, 80 Jahre Johannesbrief 2019 I 1 10 11 Johannesbrief 2019 I 1
I M P Kontakte Evangelische Johannesgemeinde R E S Pfarramt Sekretärin S U M Schwarzwaldstr. 61, 75173 Pforzheim Ingrid Sill-Masatsch Telefon: 07231 23431 Fax: 07231 299286 Telefon: 07231 23431 info.johannes@evkirche-pf.de ingrid.sill@evkirche-pf.de Öffnungszeiten Pfarramt: Hausmeister Mo, 16.00–18.00 Uhr Yves Cyrener, Mobil: 0177 4796811 Di–Fr, 9.00–12.00 Uhr Vorsitzende des Ältestenkreises Pfarrer und Vakanzverwalter Dr. Thilo Klittich Bruno Dörzbacher Stellv. Vorsitzende des Diakonievereins Telefon: 07231 23431 Bernd Jüngling Sprechzeiten: nach Vereinbarung bruno.doerzbacher@evkirche-pf.de Kirchenmusik Ausgabe Lilli Hahn 2019 I 1 Ab 1. April 2019: Pfarrerin PD Dr. Heike Springhart Kindergarten der Johannesgemeinde Redaktion Leiterin: Andrea Krivec heike.springhart@evkirche-pf.de Bruno Dörzbacher, Goebenstraße 4, Telefon: 07231 23285 Ingrid Sill Konten johannes.kiga@evkirche-pf.de Gestaltung www.landauer-design.de Evangelische Johannesgemeinde Pforzheim Fotos Sparkasse Pforzheim Veranstalter IBAN: DE 09 6665 0085 0000 4280 00 Druck SWIFT-BIC: PZHSDE 66XXX Druckhaus Butscher Diakonieverein Pforzheim Sparkasse Pforzheim Redaktionsschluss IBAN: DE 45 6665 0085 0000 5810 97 nächste Ausgabe: SWIFT-BIC: PZHSDE 66XXX 6. Juni 2019 Sonderkonto Jugendarbeit Kostenloser Gemeindebrief Sparkasse Pforzheim der Ev. Johannesgemeinde IBAN: DE 56 6665 0085 0004 2386 72 Pforzheim SWIFT-BIC: PZHSDE66XXX
Sie können auch lesen