Gemeindebrief der protestantischen Kirchengemeinden - Prot. Kirchengemeinden ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief der protestantischen Kirchengemeinden Impflingen Insheim Dez. Nr. 93 Juli 2021- Oktober 2021 Vertraut den neuen We- gen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt sich regen, weil Leben wandern heißt. (EG 395)
Liebe Gemeindebriefleserinnen und –leser, Geht es ihnen auch so? Im Urlaub suche ich gern nach etwas Neu- em und Unbekannten. Ich fahre gern in Landstriche, die ich noch nicht kenne und lass mich überraschen, was es da so zu sehen gibt. Ein schönes altes Haus, eine prächtige Kirche, ein originelles Lokal und Menschen, die man sonst nicht treffen würde. Im Urlaub probiert man auch mal Dinge aus, die man daheim wohl eher nicht tun würde. Und viele Menschen stellen dabei fest: Es gibt viel zu entdecken. Dabei muss man gar nicht in ferne Länder reisen, was in dieser besonderen Zeit ja ohnehin gut überlegt sein will. Auch in der Nähe gibt es vieles zu entdecken. Wenn es um unser eigenes Leben und um unseren Alltag geht, dann möchten wir oft auf alle Überraschungen verzichten. Wir seh- nen uns nach Sicherheit. Wir möchten gern wissen, was der kom- mende Tag uns bringt. Deshalb lesen manche täglich ihr Horoskop, lassen sich die Karten legen oder starren in den Kaffeesatz. Erken- nen kann man dabei freilich nicht viel. Keine und keiner von uns weiß, was der morgige Tag bringen wird. Wird er wieder voller Über- raschungen sein. Wird es ein guter oder ein schwerer Tag? Leider muss ich zugeben, dass ich auch nicht in die Zukunft schau- en kann. Ich kann Ihnen nicht sagen, was die Zukunft bringt, aber eines weiß ich ganz genau: An jedem Tag begleitet uns Gott. Und er weiß, wohin uns der Weg führt. Weil ich in jeder Lebenslage auf Gott bauen kann, darum kann ich auch mit einstimmen in die Worte aus dem Lied 395: Vertraut den neuen Wegen, auf die Herr uns weist. Ich vertraue fest darauf, dass Gott uns einen guten Weg wei- sen wird. Einen Weg, auf dem es natürlich auch Überraschungen gibt, einen Weg, zu dem sicher auch schwierige Abschnitte gehö- ren. Aber es ist ein Weg, den ich gehen kann, weil ich von Gott be- gleitet werde. Warum also sollten wir uns nur im Urlaub auf unbe- kannte Wege freuen? Warum nur im Urlaub unbekannte Dinge aus- probieren? Warum nicht jeden Tag wie einen Urlaubstag angehen, voller Freude auf das, was kommt und im festen Vertrauen, von Gott begleitet und behütet zu sein? Probieren Sie es aus! Das Le- ben ist ein Abenteuer. Eine spannende Zeit wünscht Ihr Pfarrer Klaus Flint 2
Gottesdienstzeiten Bitte beachten Sie, dass sich wegen der Corona- Schutzmaßnahmen noch Änderungen ergeben können! Datum Impflingen Insheim So. 04. Juli 10 Uhr Konfirmation So. 11. Juli 10.15 Uhr 9.15 Uhr Sa. 17. Juli 10 Uhr Konfirmation So. 18. Juli 10 Uhr Konfirmation So. 1. Aug. 10.15 Uhr 9.15 Uhr So. 8. Aug. 9.15 Uhr 10.15 Uhr So. 15. Aug. 10.15 Uhr 9.15 Uhr So. 22. Aug. 11 Uhr Weinfest?? 9.15 Uhr Sa. 4. Sept. 17 Uhr Gottesdienst für Klein und Groß So. 5. Sept. 11 Uhr Weinfest?? So. 12. Sept. 10.15 Uhr 9.15 Uhr So. 19. Sept. 9.15 Uhr 10.15 Uhr So. 3. Okt. 10.15 Uhr 9.15 Uhr So. 10. Okt. 10 Uhr Erntedankfest So. 17. Okt. 9.15 Uhr 10.15 Uhr So. 24. Okt. 10 Uhr Erntedankfest 4
Gottesdienste Wir feiern weiterhin Gottesdienste. Dabei sind die Corona- Schutzmaßnahmen zu beachten. – Desinfektionsmittel stehen bereit. – Es gilt Maskenpflicht während des gesamten Gottesdiens- tes, – Gemeindegesang ist nicht möglich, – Die Kontaktdaten werden erfasst und einen Monat lang aufbewahrt. – Der Abstand von 1,5 Metern ist stets einzuhalten. Dafür sind die Gottesdienste jetzt aber auch nur ca. 25 Minuten lang. Bei trockenem Wetter werden wir jeweils vor der Kirche im Freien feiern, dann ist derzeit auch Gemeindegesang erlaubt.. Bitte achten Sie auch auf die Hinweise im Mitteilungs- und Amts- blatt. Gemeindeleben Das Wohl unserer Gemeindeglieder und Mitbürgerinnen und Mitbürger liegt uns in dieser Zeit ganz besonders am Herzen. Da- her können unsere Gruppen und Kreise zur Zeit leider nicht stattfinden. Pfarrer Flint ist aber weiterhin für Sie da. Sie können ihn telefo- nisch unter 06341-86776 oder per Email unter pfarramt.impflingen@evkirchepfalz.de erreichen. Kindergottesdienst Zur Zeit können wir leider noch keine Kindergottesdienste feiern. 5
Gottesdienst für Klein und Groß Am Samstag, 4. September, wollen wir endlich mal wieder einen Gottesdienst für Klein und Groß feiern. An diesem Tag wird in Impflingen traditionell die Kerwe gefeiert, also gewissermaßen der Geburtstag der Impflingen Kirche, die Kirchweihe. Storch Chris wartet auch schon sehnsüchtig darauf, endlich mal wieder viele Kinder zu sehen. Weinfestgottesdienste und Wandergottesdienst Die Corona-Pandemie macht manche Planung einfach schwer,. Das gilt auch für unsere Weinfeste. Gern denken wir an die schö- nen Gottesdienst in den Winzerhöfen. Das war immer ein tolles Erlebnis, auch für Gäste von außerhalb. Bei der Erstellung dieses Gemeindebriefes war noch nicht abzusehen, wie die Verhältnis- se im August und September sein werden. Das gilt auch für un- seren Weinberg-Wandergottesdienst. Daher achten Sie bitte auf unsere Verlautbarungen im Mitteilungsblatt und im Amtsblatt. Erntedank Wir hoffen, dass sich die Lage bezüglich Corona bis zum Oktober durch Impfungen entspannt hat, daher planen wir für den 10. Oktober in Insheim und für den 24. Oktober in Impflingen unser jeweiliges Erntedankfest. Ob es dann auch wieder ein gemeinsa- mes Mittagessen geben kann, müssen wir abwarten. 6
Konfirmationsjubiläum Derzeit steht leider noch nicht fest, ob wir unsere Konfirmations- jubiläen feiern können. Die Jubilare werden auf jeden Fall eine Einladung bekommen, falls eine Feier möglich ist. Digitale Gottesdienste Nachdem unsere digitalen Gottesdienste zu Weihnachten, Fa- sching, Ostern und Pfingsten so gut angekommen sind, wollen wir Ende August wieder einen Gottesdienst ins Internet stellen. Da in dieser Zeit eigentlich die Weinfeste wären, wird der Got- tesdienst sich mit dem Thema“Wein“ befassen. Lassen Sie sich überraschen. Den Link finden Sie dann auf unserer Homepage Impflingen-insheim.evpfalz.de Nachbarschaftshilfe Da gerade unsere älteren Mitbürger jetzt viel Unterstützung brauchen, haben sich in Insheim und Impflingen Gruppen für die Nachbarschaftshilfe gegründet. Diese Ehrenamtlichen sind gern bereit, für Sie Einkäufe zu erledigen oder Ihnen anderweitig zur Seite zu stehen. Wenn Sie Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Tel.: 06341-86776. Wir versuchen dann, Ihnen weiter zu helfen. Allen, die sich für Ihre Mit- menschen einsetzen, gilt unser ganz besonderer Dank. 7
Neues aus den Storchengemeinden Wechsel in Ilbesheim zum 1. Oktober verlässt Pfarrer Traugott Oer- ther die Pfarrstelle Mörzheim mit Sitz in Il- besheim. Er wird dann im Kirchenbezirk Ger- mersheim Dienst tun. Wir wünschen ihm für seine neue Arbeit alles Gute und Gottes Se- gen. Die Vertretung für die Pfarrstelle übernehmen Pfarrerin Rahm aus Herxheim und Pfarrer Flint. Pfarrstelle Hochstadt besetzt Am 1. August beginnt Pfarrer Uwe Laux seinen neuen Dienst im Pfarramt Hochstadt. Er wird zusätzlich die Umstrukturie- rung im Kirchenbezirk begleiten. Für seine neuen Aufgaben wünschen wir ihm alles Gute, viel Erfolg und Gottes Segen. Umstrukturierung im Kirchenbezirk Bislang konnten die Überlegungen bezüglich der Veränderun- gen im Kirchenbezirk und besonders in der Storchengemein- den-Kooperation noch nicht weiter gedeihen, da keine Tref- fen möglich waren. Jetzt werden sich aber bald Steuerungs- gruppen aus den Presbyterien und der Kollegenschaft bilden, die die Prozesse voranbringen sollen. 8
Kinderferienwoche Die Kinderferienwoche rund um die Lukaskirche mit vielen be- sonderen Aktionen, Spiel, Spaß, Spannung und einen Ausflug. Am ersten Tag gestalten wir unser T-Shirt. Unser tolles und be- währtes Team begleitet die Ferienwoche. Die Kinderferienwoche für Kinder von 7-12 Jahren findet vom 09.08.-13.08.2021 jeden Tag von 14.00 - 17.00 Uhr in der Lukas- kirche statt. Unkostenbeitrag: 45 Euro Anmeldung und weitere Infos Andrea Krauß, Gemeindepädagogin, GPD LD Dresdener Str.109 76829 Landau andrea.krauss@evkirchepfalz.de Tel: 0152 -29273986 9
10
11
Wichtige Adressen Prot. Pfarramt Impflingen Prot. Dekanat Landau Pfr. Klaus Flint Dekan Volker Janke Kirchstr.5 Am Westring 3b 76831 Impflingen 76829 Landau 06341-86776 06341-92220 Jugendzentrale Landau Gemeindepädagogischer Constanze Harrant Dienst Johannes Buchhardt Andrea Krauß 0176-21391712 gpd-landau@evkirchepfalz.de Ökumenische Ökumenische Sozialstation Landau Sozialstation Herxheim Otto-Hahn-Str. 6, Landau Käsgasse 15, Herxheim 06341-9213-0 07276-9890-0 Ambulanter Hospiz- und Haus der Diakonie Landau Palliativ-Beratungsdienst Beratungsstelle Weißenburgerstr.1, Landau Westring 3a 06341-942946 06341-4826 Evangelisch-Katholische Aids-Drogen-Jugendhilfe Telefonseelsorge Weißenburgerstr. 2b, Landau vertraulich-gebührenfrei 06341-19411 0800-1110111 Verantw. Herausgeber: Prot. Pfarramt Impflingen Pfr. Klaus Flint Kirchstr.5 76831 Impflingen Tel.: 06341-86776 Email:Pfarramt.Impflingen@evkirchepfalz.de Internet: www.impflingen-insheim.evpfalz.de 12
Sie können auch lesen