GEMEINDEBRIEF - JUNI - AUGUST 2021 - GEMEINDEHOF KAROW STADTMISSIONSGEMEINDE - Berliner Stadtmission
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Ich packe meinen Koffer und nehme Auch gibt es flüchtig, schnell und notdürf- mit… Das Verreisen ist zunehmend wie- tig gepackte Koffer. Die aufs Bett ge- der möglich und das Kofferpacken gehört schleudert und mit den nötigsten Sachen unweigerlich dazu. Den Urlaub vor Au- gestopft werden, um schnell zu flüchten. gen packe ich meine sommerlichen Hab- Alles andere bleibt stehen und liegen. seligkeiten ein: T-Shirt, Hose, Handtuch Auszug im Morgengrauen. Oft erzählen und ein gutes Buch. Das Notwendigste diese Koffer leidvolle Geschichten jen- nehme ich mit, oder doch ein bisschen seits aller Reiseromantik. mehr. Man weiß ja nie. Und dann geht es auf die Reise. Gehen, fahren, ankom- men. Und - dann gibt es den Koffer für die letz- te Reise. Was würden wir von uns einpa- Ich packe meinen Koffer wieder aus. Mit cken? Was würden wir mitnehmen? jedem Teil, das ich auspacke, nehme ich Wozu bräuchte man ihn? Gibt es über- den Ort ein, an dem ich für eine be- haupt einen Koffer für die letzte Reise? stimmte Zeit bin. Der Koffer liegt auf ei- Das letzte Hemd hat keine Taschen. nem von anderen gemachten Bett, meine Nichts kann man mitnehmen, wenn der Kleidung in einen noch fremden Schrank, Tod kommt. Nackt ist man da. Nackt, meine Schuhe an einen ihnen unbekann- ohne alles. ten Ort. Ich beginne mehr und mehr, das Zimmer zu meinem zu machen. So Ich packe meinen Koffer und nehme kommt nicht nur mein Koffer, sondern mit… Was ich auch anziehe, womit ich auch ich mit mir an dem neuen Ort an. mich auch kleide, ich weiß es, ich ahne es, ich kann es nicht überspielen: Ich Es gibt auch ungepackte Koffer. Koffer, werde der Gleiche bleiben. Nach dem die unter dem Bett bleiben, nicht vom Urlaub ist vor dem Urlaub. Wohin ich Schrank genommen oder gar nicht erst auch reise, ich nehme mich mit. Ich kom- angeschafft werden. Dann „packe“ ich me aus meiner Haut nicht raus. nichts. Dann habe ich nichts. Dann blei- be ich bei mir, nur bei mir. Es gibt auch eine zweite Haut. Sozusa- gen. Nachdem Mose auf einer langen Lebensreise durch die Wüste nahe bei Gott war und mit ihm geredet hatte, da glänzte die Haut seines Angesichtes. (2. Mose 34,35) 2
Jesus kam, um uns einen Koffer bei Gott zu füllen. Nicht meinen. Sondern für mich. Gott schenkt eine zweite Haut. Wir tra- Als Gott in Jesus Christus zu uns kam, gen ihn an uns. Wohin wir auch gehen. hat er all seine Koffer gepackt und alles Deswegen brauchen wir eigentlich keine von sich hineingelegt. Er kam, merkwür- Taschen, keinen Koffer. Eigentlich. dig, mit ganz wenig Gepäck und hatte doch alles. Es war kein Urlaub! Es war Wie Jesus seine Jünger aussandte ohne sein Geschenk des Heils für dich und Taschen, so könnten wir auch ohne Ta- mich. Er kam, um uns einen Koffer bei schen und Koffer gehen. Wir sind Gast Gott zu füllen. Nicht meinen. Sondern für auf Erden. Wir haben hier keine bleiben- mich. Und das parallel zu allen Koffern, de Stadt. Das, was in Taschen, in Koffer die ich brauche oder nicht brauche. Mit gehört, ist nicht notwendig und ist ver- denen ich auf Reisen gehe. Die nie ge- gänglich. Alles, was wir sind und haben kauft, oder nur flüchtig gestopft werden. kommt von ihm. Wo er ist, da ist kein Parallel dazu legt Gott alles in mein Ge- Mangel. Koffer auf Vorrat gegen den päck. Einen Koffer bei Gott. Mein Koffer Mangel sind nicht nötig. Je mehr wir mit bei Gott. Gott und für ihn unterwegs sind, desto weniger müssten wir in Koffer packen. Was mag wohl drin sein? Meine Seligkei- Und umgekehrt sei die Frage gestattet: ten. Vorrat, Schöpfungsdinge, Nahrung, Packen wir je mehr in Koffer, je weniger Lebensworte, Erinnerung an verlorene wir mit ihm unterwegs sind? Menschen, meine Allerliebsten. Ich eben. Und neue Kleidung. In meiner Größe. Natürlich packe ich meinen Koffer. Auch Etwas von ihm ganz für mich. So gibt er Christen packen Koffer. Immer. Wie alle mir eine neue, ganz andere Haut, in der anderen. Besonders ist vielleicht, dass ich mich wohl fühlen werde. sie zwei Koffer mitnehmen. Einen für sich und den Urlaub und einen als geistiges Lass Dich in diesem Sommer von Gott Handgepäck. Sie versuchen, Gott „im doch mal neu einkleiden. Gepäck“ zu haben. Seine Gebote, seine Barmherzigkeit. Dieser Koffer ist unsicht- bar. Er wird über das ganze Leben ge- packt. Mal ist viel, mal ist wenig drin, mal Ihr/Euer Stadtmissionar Stephan Seidel wird er umgefüllt. 3
Freiluft - Gottesdienste sonntags 10 : 30 h Wir laden herzlich ein zu unseren Freiluft-Gottesdiensten. Am ersten Sonntag des Monats feiern wir Abendmahl. Juni 2021 06.06. - 1. Sonntag nach Trinitatis Taizé-Gottesdienst mit Abendmahl 20:00 Uhr Junge Gemeinde _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 13.06. - 2. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst mit Picknick 11:00 - 13:00 Uhr Stephan Seidel _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 20.06. - 3. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst 10:30 Uhr Hans Büsser _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 27.06. - 4. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst 10:30 Uhr Gerhard Witte Juli 2021 04.07. - 5. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl 10:30 Uhr Ernst-Otto Menn _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 11.07. - 6. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst 10:30 Uhr Daniela Nischik _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 18.07. - 7. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst 10:30 Uhr Gerhard Witte _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 25.07. - 8. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst 10:30 Uhr Manfred Koloska _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 6
August 2021 01.08. - 9. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl 10:30 Uhr n.n. _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 08.08. - 10. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst 10:30 Uhr Junge Gemeinde/Stephan _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 15.08. - 11. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst 10:30 Uhr Stephan Seidel _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 22.08. - 12. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst zum Schuljahresbeginn 10:30 Uhr S. Seidel & Team _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 29.08. - 13. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst 10:30 Uhr Stephan Seidel Infos und besondere Termine. Ab Juni 2021 werden die Gottesdienste nicht mehr aufgezeichnet oder gestreamt.. 5.6. Saisonstart Trödel-Cafe (siehe Seite 5). 6.6. / 4.7. / 1.8. Lobpreis –Gottesdienst 15 Uhr, Kirchehoch3 7. 6. Start der Annahme von Sach- und Kleiderspenden 12.6. Ältesten-Klausur in Biesenthal, 10—16 Uhr 28. 8 Beachvolleyball-Turnier, Jugend (siehe Seite 10). 29. 8. Gartenkonzert catfish row (siehe Seite 11) 7
Regelmäßige Angebote Gottesdienst & Kindergottesdienst sonntags 10:30 - 11:30 Uhr Kein Kindergottesdienst in den Ferien Ansprechpartner: Stephan Seidel & Carsten Steffens Jungschar Für Kinder von 6 - 12 Jahre Freitag 11. Juni 17:00 - 18:15 Uhr Abschlussfest (Dann wieder nach den Ferien.) Ansprechpartnerin: Simone Glaß Konfirmanden Ab 12 Jahren freitags 17:00 - 18:00 Uhr (wieder ab 13.08.) Ansprechpartner: Stephan Seidel Junge Gemeinde Für Jugendliche ab 14 Jahren / ab der Konfirmation montags 18:00 - 20:00 Uhr (7.6. / 14.6.) Ansprechpartner: Elias Radig Frauenabend 23.06. / 25.8. von 19:30 - 21:30 Uhr Jeder vierter Mittwoch im Monat Ansprechpartnerinnen: Claudia Prill, Suse Radig Frauenandacht Für Frauen jeden Alters mittwochs 09:30 - 10:30 Uhr ohne Frühstück mit Thema Ansprechpartnerin: Bärbel Katzor, Ulrike Glaß Männerfrühstück Für Männer jeden Alters dienstags 09:30 - 11:00 Uhr mit Andacht Ansprechpartner: Roland Glaß Trödel-Café Für Alle Siehe Seite 5 Gesprächskreis 40+ Für Erwachsene ab 40 Jahre Termin nach Absprache Ansprechpartnerin: Sabine Meinhardt 8
Gesprächskreis 60+ Für Menschen ab 60 Jahren - pausiert derzeit ! Ansprechpartner/-in: Heinz & Heidi Lott Bibel-Gesprächskreis Für Interessierte monatlich am 1. Montag von 19:00 bis 21.30 Uhr Ansprechpartner: Gerhard Witte Männerabend monatlich am letzten Donnerstag von 19:00 bis 21:30 Uhr Ansprechpartner: Stephan Seidel (außer Sommerferien) Töpfern Nach Anmeldung dienstags und donnerstags 18.30 - 20 Uhr, Töpferkeller Ansprechpartner: Doreen Kretschmer (Di), Simone Glaß (Do) Beachvolleyball Nach Absprache Ansprechpartnerin: Jenny Seidel 9
11
12
13
Regeln zum Infektionsschutz in der Gemeinde Abstand halten—mindestens 1,5 Meter Ausnahme: Personen aus einem Haushalt. Hygieneschutz beachten Husten- und Niesetikette sowie Handhygiene einhalten Maske tragen Medizinische Maske tragen. Wenn 1,5 Abstand gewahrt werden, kann sie am Platz abgenommen werden. Lüften Vor und nach Veranstaltungen gründlich lüften. Währenddessen alle 20 min Stoßlüftung à 3 - 10min. Testen Vor privaten oder gemeindlichen Veranstaltungen gilt eine Testpflicht bei mehr als 10 Personen (entfällt für Kinder unter 6 Jahre, 2-fach Geimpfte und genesene Personen) Kontaktverfolgung Anfertigung von Teilnehmer-Listen bei jeder Veranstaltung. 14
Kontakt Wir freuen wir uns auf die Begegnung mit Ihnen! Ev. Kindergarten Alt-Karow 8, 13125 Berlin Angelika Eichenberg Leitung, Tel: (030) 912 02 969 10 E-Mail: eichenberg@berliner-stadtmission.de Gemeinde Stadtmissionar: Stephan Seidel Alt-Karow 8, 13125 Berlin Tel.: (030) 912 02 969 20 E-Mail: seidel@berliner-stadtmission.de Ältestenkreis Vorsitz: Carsten Steffens E-Mail: carsten.steffens@gmx.de Raumnutzungen Christel Springer Mobil: (0152) 5378 4860 (Mo - Fr von 16 -20 Uhr) Webseite www.gemeindehof.de Redaktion Suse Radig, Stephan Seidel Layout Jenny Seidel Spendenkonto Berliner Stadtmission IBAN: DE63 1002 0500 0003 1555 00 Verwendungszweck: Gemeinde Karow Fotonachweise Silvia Rita, Pixabay (Deckblatt), Luggage Pixabay (2-3), www.hallo-benjamin.de (4), Harald Martens (5), Elias Radig (10), Anett Levander (11), Berliner Stadtmis- sion (12+13), Fire Pixabay (Rückseite) 15
Feriengebet Das braucht seine Zeit bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Musse Schwingen. Das braucht seine Zeit bis die Alltagssorgen zur Ruhe finden die Seele sich weitet und frei wird vom Staub des Jahres. Hilf mir in diese andere Zeit Gott, lehre mich die Freude und den frischen Blick auf das Schöne. Den Wind will ich spüren und die Luft will ich schmecken. Dein Lachen will ich hören. Deinen Klang und in alledem deine Stille. Carola Moosbach, Reisetagebuch „Andere Zeiten“, Hamburg 2002 V.1.0
Sie können auch lesen