Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine

Die Seite wird erstellt Linus-Maximilian Wittmann
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
1

Gemeindebrief
der ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine

März - Mai 2022                                    64. Jhg./Nr. 257

                                                                              www.stjakobi-peine.de

   Aus dem Inhalt:
   Nachgedacht                   S. 2   Freud und Leid                S. 12
   Amtszeitverlängerung Menke    S. 3   Kontaktdaten                  S. 13
   KiTa / SchoKos                S. 4   Termine und Gottesdienste     S. 14
   Das Evangelium zieht Kreise   S. 5   Kleidersammlung               S. 17
   Aus der Region                S. 6   Anzeigen und Sponsoren        S. 18
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
In-Gott-Sein                                                                                 2

Vor einigen Jahren hielt ich ein Meditations-   sagt der Apostel Paulus anlässlich eines
buch in der Hand. Kaufen oder nicht             Besuchs in Athen von Gott: „Fürwahr, er ist
kaufen? Ein Satz, den ich darin las, gab den    nicht ferne von einem jeden unter uns.
Ausschlag, das Buch zu erwerben. Er             Denn in ihm leben, weben und sind wir.“
lautete: „Was bedeutet mir der Schiffbruch,     (Apg. 17,27f.)
wenn Gott der Ozean ist?“                       Wir können aus Gott nicht herausfallen; er
                                                ist um uns und in uns. Wenn ich mir das
                                                gedanklich und im Gebet vergegenwärtige,
                                                tröstet das nicht nur, sondern löst auch
                                                Gelassenheit und Freude aus.
                                                Paulus spricht da in der Apostelgeschichte
                                                nicht von irgendeinem Gott, sondern vom
                                                Gott Israels, der sich, unterstrichen in Jesus,
                                                aus Liebe und für immer mit uns verbindet.
                                                Auch      Jesus      kannte       „Schiffbruch-
                                                Erfahrungen“; wir erinnern an sein Leiden
Darüber lässt sich nachsinnen. Ich empfinde
                                                und an seinen Tod in der Passionszeit.
den Satz als tröstlich. Auch wenn Menschen
den Eindruck haben, dass ihr Leben              Aber diese Erfahrungen sprechen eben
versinke, es geht doch nicht unter. Es kann     nicht das letzte Wort. Das spricht Gott mit
nicht untergehen. Es ist und bleibt             Ostern, mit der Auferweckung Jesu. Sie ist
umfangen von Gott. Aber nicht nur mit           Gestaltwechsel des Lebens von der
bitteren oder schmerzlichen Erfahrungen,        irdischen in die ewige, himmlische
die wir als „Schiffbruch“ beschreiben           Dimension hinein; sie bringt mit sich den
könnten, sondern das gilt grundsätzlich, also   Triumph des Lebens in Ewigkeit. Und sie ist
auch mit allem, was uns zufrieden, fröhlich,    stärkster Impuls, dass wir schon hier und
glücklich, dankbar sein lässt.                  jetzt mit unseren Worten und Taten dem
                                                Leben guttun, heilsam und wohltuend
In      Gott      sprechen     „Schiffbruch-
                                                wirken. Verbunden sind Zeit und Ewigkeit in
Erfahrungen“, so rätselhaft, dunkel und
                                                Gott, dessen Herz für uns schlägt. „Denn in
unerklärlich sie sein können, immer nur ein
                                                ihm leben, weben und sind wir.“ (Apg. 17,28)
vorletztes Wort; das letzte Wort spricht,
dass unser Leben einfließt, einmündet,
übergeht in ein ewiges Heilsein, in eine        Mit herzlichen Grüßen
andere, neue Dimension des Lebens.              Ihr
Ich verbinde jenen Satz aus dem
Meditationsbuch immer wieder mit Worten
aus der Apostelgeschichte des Lukas. Da
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
Verlängerung                                                                        3

Amtszeitverlängerung für Superintendent Dr. Volker Menke

Das Superintendentenwahlgesetz sieht vor, dass
eine Superintendentin oder ein Superintendent auf
zehn Jahre gewählt wird. Spätestens ein Jahr vor
Ablauf der Amtszeit entscheiden
Kirchenkreisvorstand und der Kirchenvorstand der
Superintendenturgemeinde über die Verlängerung
der Amtszeit. Zudem hat die Kirchenkreissynode ein
Einspruchsrecht.
Anlässlich der Kirchenvorstandssitzung am 26.
Januar 2022 stand das Thema Amtszeitverlängerung
für Dr. V. Menke unter dem Vorsitz der
Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder auf
der Tagesordnung.
Nach einer Aussprache stimmte der gesamte
Kirchenvorstand einer Amtszeitverlängerung für
Dr. Menke zu.
Der Kirchenvorstand wünscht Herrn Dr. Menke
für seine weitere Tätigkeit als Superintendent     Von links nach rechts:
 viel Kraft, Freude, Erfolg und Gottes Segen.      Regionalbischöfin Dr. A. Ruck-Schröder
                                                   Superintendent Dr. V. Menke
Das Redaktionsteam                                 Pastorin Dr. H. Gunkel
                                                    (KV-Vorsitzende)

Erfolgreiche Spendensammlung für unsere Kinder- und
Jugenddiakonin
Wir bedanken uns bei allen Spendern, die
zum Jahreswechsel die Arbeit unserer Kinder-
und Jugenddiakonin unterstützt haben. Wir
freuen uns über jede Zuwendung, damit wir
die eigenfinanzierte Stelle aufrecht erhalten
können.
Spendenkonto:
Kirchenamt Hildesheim / KG St. Jakobi
                                                                                        Grafik: J. Kaufmann

Evangelische Kreditgenossenschaft
IBAN: DE26 5206 0410 0100 0063 43
Stichwort: Spende Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
KiTa St. Jakobi in den Fahlwiesen / SchoKos                                               4

Epiphanias in der KiTa-Gruppe
“Grünspechte”
Nach der spannenden Zeit der Weihnachtstage
mit Tannenbaum, Gottesdiensten und
Geschenken ging es im Kindergarten mit
Geschenken der Könige/ Weisen weiter.
Die Kinder erlebten, dass die Weihnachtszeit
noch nicht vorbei ist. Die Könige/Weisen
folgten dem hellen Stern.
Dazu haben die Kinder Bilder gemalt (siehe
Fotos).
                                   Sie bastelten viele Sterne und einen Stern mit Schweif
                                   für den Stall. Gemeinsam wurde überlegt, welche
                                   Geschenke für das Kind im Stall nützlich sind.
                                   Die „Eglifiguren“ in der selbstgebauten Krippe wurden
                                   mit gebastelten Geschenken ausgestattet.

                                   Das Team der Grünspechte

SchoKo Treffen – jetzt wöchentlich!
Gestartet sind wir ins neue Jahr mit Brot und
Feuer. In der Grillschale vor dem Gemeindehaus
wurde ein gemütliches Feuer entfacht, an dem
wir erzählten, Punsch tranken und Stockbrot
brutzelten. Die Runde äußerte den Wunsch, sich
doch häufiger zu treffen, so dass die Jugend-
gruppe die kommenden Monate nun jeden
Dienstag von 18-20 Uhr stattfindet. Geplante
                     Aktionen sind der Bau eines
                     Palettensofas, gemeinsames Kochen (wenn wir es denn wieder
                     verantworten können) und ein Ausflug in den Harz. Wir freuen uns
                     über Zuwachs. Wenn ihr 14 Jahre und älter seid, kommt doch einfach
                     mal vorbei.

                   Eure Diakonin Swantje Weißmann
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
Das Evangelium zieht Keise                                                                5

Im Wasser spiegelt sich Licht, Sonnenlicht. Es strahlt über die ganze Breite.
Für uns Christen spielen Wasser und Licht in der Taufe eine wichtige Rolle.
Dreimal werden Täuflinge während der Taufe mit Wasser übergossen, in manchen Kirchen
auch ganz untergetaucht. Es ist ein Zeichen dafür, dass die Täuflinge in eine neue
Wirklichkeit aufgenommen werden. In die Wirklichkeit Gottes, zu der sie als Getaufte und
mit dem Heiligen Geist beschenkte neue Gemeindeglieder nun gehören. In dieser neuen
Wirklichkeit strahlt ein Licht ganz besonders hell. Deshalb gehört zu der Tauffeier immer
eine Taufkerze dazu. Sie wird den Getauften mit den Worten übergeben: „Jesus Christus
spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der
Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh 8,12). Die Taufkerze ist Zeichen
dafür, dass Jesus Christus nun auch das Licht im Leben des soeben Getauften ist. Licht weist
den Weg, wärmt und macht froh, ganz besonders in dunklen Zeiten.
Wenn sich Licht in einem Wassertropfen bricht, dann entsteht ein Regenbogen. Bunte
Farben, an denen wir uns freuen können. Der Regenbogen ist ein Zeichen für Gottes Bund
mit seinen Menschen (1. Mose 9,13).
Wasser und Licht haben also mit Blick auf unseren Glauben viel miteinander zu tun.
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
Region   6
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
Region   7
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
Region   8
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
Region   9
Gemeindebrief - Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
Region   10
Region   11
Freud und Leid                                                                                  12

Taufen
      Emily Lou Bolte

 Hochzeitsjubiläen
 Wenn Sie gerne Ihre Silberne, Goldene oder Diamantene Hochzeit mit
 einem Gottesdienst oder einer kleinen Andacht in der St.-Jakobi-Kirche
 feiern möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
 Bitte rufen Sie uns auch an, wenn Sie einen Besuch aus dem Pfarramt
 wünschen, damit wir alles Weitere besprechen können.

Verstorbene
      Melanie Einsiedel, 41 Jahre
      Gisela Wichmann, geb. Skokan, 94 Jahre
      Diedrich Weißleder, 62 Jahre
      Karl-Heinz Schulz, 74 Jahre
      Hans-Jürgen Weidner, 76 Jahre
      Emmy Zühlsdorf, geb. Bührig, 93 Jahre
      Ingrid Kowohl, geb. Ruhl, 83 Jahre
      Ursula Koinecke, geb. Monitor, 83 Jahre
                                                                     Foto: K. Munzel-Neubauer

      Irmela Protz, geb. Utgenannt, 82 Jahre
      Erna Zienert, 91 Jahre
      Christa Brauel, geb. Hösermann, 87 Jahre
      Christa Tellgmann, geb. Bartels, 91 Jahre

  Genannt sind Sterbefälle bis zum 11.02.2022 (Redaktionsschluss).
  Wenn Sie oder Ihre Angehörigen nicht namentlich genannt werden
  möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro.
Kontakt                                                                                          13

Wir sind für Sie da!
                                           Läuten zur Geburt
   Gemeindebüro · Luisenstr. 15
Gemeindesekretärin Katrin Decker             Wenn Sie möchten, dass zur Geburt
Bürozeiten:                                Ihres Kindes oder Enkelkindes die
Di. 12 – 16 Uhr und Do. 10 – 13 Uhr
Tel. 802 444 50
                                           Glocken von St. Jakobi geläutet
stjakobibuero@kirche-peine.de              werden, melden Sie sich bitte im
                                           Gemeindebüro.
  Pfarramt I · Luisenstr. 15                 Dann läuten am Sonnabend darauf
Superintendent Dr. Volker Menke            um 11.30 Uhr die Glocken und sagen:
Tel. 802 444 41
superintendentur@kirche-peine.de           „Herzlich willkommen und Gottes
                                           Segen!“
  Pfarramt II · Luisenstr. 11
Pastorin Dr. Heidrun Gunkel
Tel. 802 444 51
heidrun.gunkel@kirche-peine.de

  Kinder- und Jugenddiakonin
Swantje Weißmann
Tel. 0176-95238375
swantje.weissmann@kirche-peine.de

  Organist und Chorleiter
Kirchenkreiskantor Christof Pannes
Tel. 103 94
christof.pannes@kirche-peine.de

  Küster                                     Impressum
Andreas Leue,                                   Herausgeber: Der Kirchenvorstand der ev.-luth.
                                             St.-Jakobi-Kirchengemeinde Peine
Tel. 802 444 50
andreas.leue@kirche-peine.de                   Verantwortlich i. S. d. P.: Frank Neubauer
                                               Erscheinungsweise: vier Ausgaben pro Jahr,
                                             Auflage: 3.300 Stück
   Ev. Kita                                    Spenden zur Finanzierung des Gemeindebriefes
St. Jakobi in den Fahlwiesen ·               werden erbeten auf das Konto bei der
Leitung: Birgit Seitz                        Kreissparkasse Peine
In den Fahlwiesen 3 Tel. 14643                 IBAN: DE85 2595 0130 0000 1140 09
kita-st-jakobi@kirche-peine.de                 Stichwort ”Gemeindebrief St. Jakobi”.
                                             Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
                                               Namentlich gekennzeichnete Berichte stellen
   St.-Jakobi-Friedhof                       ausschließlich die Meinung des Verfassers dar.
Leitung: Barbara Grobe                         Titelbild: epd-bil /Norbert Neetz
Gunzelinstr. 31 Tel. 6116                      Nächster Redaktionsschluss: 10. Mai 2022
friedhof.gunzelinstrasse@kirche-peine.de       Nächster Gemeindebrief: 1. Juni 2022
Regelmäßige Termine                                                 14

Wöchentlich
Di. 18.00 Uhr      Schokotreff
                   Kontakt: Dn. Weißmann
Do. 16.30 Uhr      Vorkonfirmand*innen und
                   Konfirmand*innen im Wechsel
    19.30 Uhr      Kirchenkreiskantorei St. Jakobi nach Absprache
                   Kontakt: Kirchenkreiskantor Pannes

Monatlich
2. Mittwoch im Monat
     15.30 Uhr     Frauenkreis: 09.03., 11.05., 08.06.
                   Kontakt: Pn. Dr. Gunkel
1. Mittwoch im Monat
    18.00 Uhr      Besuchsdienst: 02.03., 04.05., 01.06.
                   Kontakt: Pn. Dr. Gunkel
3. Donnerstag im Monat
    14.30 Uhr      Seniorentreff: 24.03., 21.04., 19.05., 16.06.
                   Kontakt: Pn. Dr. Gunkel

Andachten in den Seniorenheimen
Mi. 15.30 Uhr      Philipp-Spitta-Seniorenzentrum
                   zweiwöchentlich
Mi. 15.30 Uhr      Wohnpark Sundernstraße
                   jeweils 3. Mittwoch im Monat
Mi. 16.00 Uhr      Seniorenheim Am Herzberg
                   jeweils 1. Mittwoch im Monat

Andachten mit der KiTa St. Jakobi in den Fahlwiesen
zur Zeit in der St.-Jakobi-Kirche nach Absprache
Gottesdienste                                                                                    15

    Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Pandemie-Situation zu kurzfristigen Änderungen des
    Gottesdienst-Angebots kommen kann. Beachten Sie daher die Hinweise auf unserer Homepage
                  www.stjakobi-peine.de, im Schaukasten und in der Tagespresse.

04.03.     17 Uhr      Weltgebetstag in St. Jakobi
                       Team

06.03.     10 Uhr      Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmand*innen
                       Pn. Dr. Gunkel

13.03.     10 Uhr      Gottesdienst
                       P. i. R. Niemann

20.03.     10 Uhr      Gottesdienst mit Kanzeltausch zur Ökumenischen Bibelwoche
                       P. Damm, Sup. Dr. Menke

27.03.     10 Uhr      Gottesdienst mit Abendmahl
                       Sup. Dr. Menke

03.04.     10 Uhr      Gottesdienst
                       (verbunden mit dem Jubiläum 425 Jahre Schützengilde zu Peine
                       von 1597)
                       Sup. Dr. Menke

10.04.     10 Uhr      Gottesdienst
                       Pn. Dr. Gunkel

14.04.     19 Uhr      Gottesdienst zu Gründonnerstag mit Abendmahl
                       Pn. Lenz

15.04.     10 Uhr       Gottesdienst zu Karfreitag mit Abendmahl
                        Pn. Dr. Gunkel

15.04.     15 Uhr       Wort und Musik zur Sterbestunde Jesu
                        Pn. Dr. Gunkel

17.04.     10 Uhr       Gottesdienst zu Ostersonntag
                        Pn. Dr. Gunkel

18.04.     10 Uhr       Gottesdienst zu Ostermontag
                        Sup. Dr. Menke
Gottesdienste und Termine                                                       16

 24.04.   10 Uhr   Familiengottesdienst
                   Pn. Dr. Gunkel, Dn. Weißmann

 01.05.   10 Uhr   Gottesdienst
                   Pn. Lenz

 08.05.   18.30 Uhr Gottesdienst
                    Sup. Dr. Menke

 14.05.   18 Uhr   Vorabendgottesdienst zur Konfirmation
                   Pn. Dr. Gunkel

 15.05.   10 Uhr   Festgottesdienst zur Konfirmation
                   Pn. Dr. Gunkel

 22.05.   10 Uhr   Gottesdienst
                   Pn. Dr. Gunkel

 26.05.   11 Uhr   Regionaler Festgottesdienst zu Christi Himmelfahrt, Telgte
                   Team

 29.05.   10 Uhr   Festgottesdienst zu Jubiläumskonfirmationen
                   Sup. Dr. Menke

 05.06.   10 Uhr    Festgottesdienst zu Pfingsten mit Abendmahl
                    Pn. Dr. Gunkel

Einladung zur Feier der Konfirmationsjubiläen

Am 29. Mai feiern wir wieder Konfirmationsjubiläen in St. Jakobi.
Dazu sind die Konfirmationsjahrgänge 1972, 1962, 1957, 1952, 1947, 1942
herzlich eingeladen.
Wenn Sie dazu gehören und mitfeiern möchten, melden Sie sich bitte im
Gemeindebüro, Luisenstr. 15, Tel. 80244450, an.
  Da wir keinen Zugriff auf die Adressen aller Jubelkonfirmandinnen und
Jubelkonfirmanden haben, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: Wenn Sie
noch Kontakt zu ehemaligen Mitkonfirmanden haben, geben Sie den
Termin und die Information, dass eine Anmeldung im Gemeindebüro
erforderlich ist, bitte weiter.
Kleidersammlung                                                                                17

               Kleidersammlung für Bethel
                  GXUFKGLH(Y6W-DNREL.LUFKHQJHPHLQGH
                                      3HLQH

                               YRP0¿U]ELV0¿U]
                BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

                $EJDEHVWHOOH

                                    *HPHLQGHKDXV6W-DNREL
                                     (LQJDQJ:LQGP×KOHQZDOO
                                         /XLVHQVWUDºH
                                           3HLQH
                                    MHZHLOVYRQ8KU

                Was kann in die Kleidersammlung?
                 Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere
                 und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln).
                Nicht in die Kleidersammlung gehören:
                 Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung
                 und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel,
                 Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
                 Bitte beachten Sie, dass wir keine Briefmarken für die Briefmarken-
                 stelle Bethel mitnehmen können!
                 Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung
                 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel · Stiftung Bethel Brockensammlung
                 Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld · Telefon: 0521 144 - 3779

 Handzettel_neu_03_2020_RZ.indd 1
 Handzettel_neu_03_2020_RZ.indd                                                     17.03.20 13:45
                                                                                    17.03.20
Konfirmanden                                                                                              18

 Wir werden am 15.05.22
 in der St.-Jakobi-Kirche
 konfirmiert:

Linda Vanessa Brüheim
 Lucas Elias Großkopf
     Lilli Hoffmann
     Emma Kasten
      Kevin Martin
   Alexander Othmer
      Nele Wright

  Sie haben schöne Augen. Wir – schöne, beste & neuste Technik.
  Unser Ziel ist es, frühzeitig zu erkennen, ob späte Augen-
  schäden bei Ihnen auftreten können. Wir möchten, dass
                                                                                       GRATIS*
                                                                                       Visionix-
  Ihre Augen nicht nur schön, sondern auch gesund bleiben.
                                                                                     Augendiagnose
  * Einmalig pro Person einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen                    im Wert von 60 €
    Aktionen. Keine Barauszahlung. Untersuchungen nur mit einem Termin.
                                                                                       GRATIS*
                             Wichmann Hörgeräte und Brillen                             Easyscan-
                             Celler Straße 58 // 31224 Peine
                                                                                  Netzhaut-Untersuchung
                             Tel. 05171-7906686 // www.brillenwichmann.de
                                                                                      im Wert von 69 €
                             Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr // Sa. 9.30 – 13.30 Uhr
Anzeigen und Sponsoren                               19

                              

                               +#  " 
                           "(  ! )** 
                           -  $   *
                            -$- &  * ) )-
                                +#,(
                             (  # "( 
                                  -   "
                             #(  -  % "
                             " "+ +# + 

                             
                              
                             
Anzeigen und Sponsoren   20
Anzeigen und Sponsoren                                    21

         VERTRAUEN seit Generationen

          Bei uns setzen Sie Vertrauen in Menschen,
                 die genau wissen, was sie tun.
                   Sensibel und einfühlsam.
                Ihr Vertrauen ist uns wertvoll.
                 Wir gehen achtsam damit um
                    und das seit 125 Jahren.

              3LHWlW.XKQ
                     Bestattungen seit 1889
         Celler Straße 10 Ƈ 31224 Peine Ƈ 05171 / 99180
                    www.bestattungen-kuhn.de
Anzeigen und Sponsoren                      22

     Feldstr. 1 • Peine   05171 - 25 8 25
Fassen Sie sich
ein Herz auf
heimatherzen.de

Gutes tun für unsere
Heimat.
heimatherzen.de – die Spendenplatt-
form für Vereine und ihre Unterstützer.
Machen Sie mit und unterstützen Sie
Ihren Lieblingsverein!

Mehr Infos: www.heimatherzen.de
Die Spendenplattform der
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Weil’s um mehr als Geld geht.
Sie können auch lesen