BMW IBU WORLD CUP BIATHLON - ANTHOLZ ANTERSELVA 22.-25.01.2015 www.biathlon-antholz.it
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA BMW IBU WORLD CUP BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA 22.–25.01.2015 www.biathlon-antholz.it
2 BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA A Allgemeine Informationen A.1 Wettkampfanlage Südtirol Arena Alto Adige Antholzertal – Meereshöhe: 1.634 m Höchster Streckenpunkt: 1.673,34 m Tiefster Streckenpunkt: 1.625,94 m A.2 Anreiseroute Mit PKW: Von Nord kommend: München – Innsbruck – Brixen – Pustertal – ANTHOLZ Anterselva Bruneck – Antholz OLANG Valdaora Von Süd kommend: Verona – Bozen – Brixen – Pustertal – Bruneck – Antholz Von Ost kommend: Lienz – Innichen – Toblach – Welsberg – Antholz Mit Flugzeug: Flughafen Innsbruck (133 km) / Flughafen Bozen (100 km) Flughafen Verona (248 km) / Flughafen München (326 km)
3 22.–25.01.2015 www.biathlon-antholz.it A.3 Kontaktadresse Organisationsbüro: Biathlon Komitee Antholz Gottlieb Taschler – OK-Präsident Kontakte: Erika Pallhuber Biathlonzentrum 33, 39030 Antholz Südtirol / Italy www.biathlon-antholz.it | info@biathlon-antholz.it Tel. +39 0474 492 390 | Fax +39 0474 492 300 Wettkampfbüro: Das Wettkampfbüro befindet sich direkt im Biathlonstadion/Service- gebäude und ist täglich ab Montag, 19.01.2015 von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Kontakt Wettkampfbüro: Erika Pallhuber Handy +39 348 22 500 13 | info@biathlon-antholz.it A.4 Organisationskomitee Gottlieb Taschler Martin Rainer OK-Präsident Vorstandsmitglied | Transport Rudi Wieser Alex Tabarelli OK Vize-Präsident | TV-Management Media Bernhard Mair Ulrich Zingerle Akkreditierung Strecken Bernhard Antenhofer Erika Pallhuber Vorstandsmitglied | Logistik General- & Wettkampf-Sektretärin Lorenz Leitgeb Sabine Bachlechner Wettkampfleiter Verwaltungsbüro | Ticketverkauf Patrick Passler Juliane Messner Schießstand Buchhaltung
4 BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA Wettkampf-Komitee Wettkampfleiter Assistent Wettkampfsekrätrin Lorenz Leitgeb Norbert Baier Erika Pallhuber Strecken Streckenkontrolle Schießstand Ulrich Zingerle Isidor Messner Patrick Passler Materialkontrolle Start / Ziel Stadion Norbert Franzelin Engl Niederkofler Alois Zingerle Dopingmarshalls Wachskabinen Zutrittskontrolle Paul Seeber Hartmann Gruber Bonifaz Zingerle Timing SIWIDATA/FIC A.5 Akkreditierung Das Organisationsbüro steht Ihnen jederzeit zu Informationen bezüg- lich Akkreditierung zur Verfügung. Das Akkreditierungsbüro und das Unterbringungsbüro befinden sich in Antholz-Mittertal (siehe Talplan). Die Carpass-Verteilung erfolgt ab Sonntag, 18. Jänner im Akkreditie- rungsbüro! Antholz-Mittertal Akkreditierungsbüro Montag, 19. Jänner 09.00 – 20.00 Dienstag, 20. Jänner 09.00 – 18.00 Mittwoch, 21. Jänner 09.00 – 18.00 Donnerstag, 22. Jänner 08.00 – 17.00 Freitag, 23. Jänner 08.00 – 17.00 Samstag, 24. Jänner 08.00 – 17.00 Sonntag, 25. Jänner 08.00 – 16.00 Leiter des Akkreditierungsbüros ist Herr Bernhard Mair. Bei der Anreise in Antholz und vor Beziehen der Hotelunterkunft müs- sen sich die Mannschaftsführer unmittelbar im Akkreditierungsbüro und Wettkampfbüro melden.
5 22.–25.01.2015 www.biathlon-antholz.it A.6 Haftung / Versicherung Laut IBU-Reglement 1.5.1.2 müssen alle Teilnehmer im Besitz einer ausrei- chenden Unfall- und Krankenversicherung sein. Mit der namentlichen Meldung bestätigt der nationale Verband das Vorhandensein der geforderten Versiche- rungen für Personen- und Sachschäden für alle angemeldeten Personen.Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Sach- und Personenschäden. A.7 Ein- & Ausfuhr von Gewehren und Munition, Einfuhr von Medikamenten Waffeneinfuhr / Waffenausfuhr Für die Ein- & Ausfuhr von Gewehren und Munition müssen alle Athleten die vorgesehenen Formulare (Erklärung UITS) ausfüllen und uns zurück- schicken. Die von den Carabinieri abgestempelten Formulare werden per Email an die Antragsteller zurückgeschickt. Auf den Formularen müssen italienische Stempelmarken im Wert von 16,00 € angebracht werden – diese müssen vom Antragsteller vor Ort eingezahlt werden. Einfuhr von Sportwaffen aus anderen Mitgliedsländern der EU: Für Athleten und Betreuer der Mitgliedsverbände eines EU-Staates, welche eine Waffe mitführen, reicht es aus, einen Europäischen Waffenpass und einen Teilnahmenachweis (Ausschreibung – Einladung) mitzuführen. A.8 Bestimmungen zu Funkgeräten Die Einfuhr, Ausfuhr und der Betrieb von Funkgeräten ist kostenfrei. A.9 Bestimmungen zu Medikamenten Bei der Einreise nach Italien ist der Eigenbedarf der mitgeführten Medikamente auf Verlangen glaubhaft nachzuweisen. Erkunden Sie sich rechtzeitig bei italie- nischen Vertretungen ihres Landes zu den zollrechtlichen Bestimmungen. A.10 Wachstruck Nationen, die mit eigenem eigenen Wachstruck zur Veranstaltung anreisen, bitten wir bis spätestens 11. Dezember 2014 alle Infor- mationen dazu dem Organisationskomitee per Email zu melden (Gewicht, Länge, Breite, Höhe, Strombedarf, Anreisetag, Abreisetag)
6 BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA A.11 Visa-Regelungen und Beantragung Das Visum wird für alle aktiven Athleten sowie auch für die Begleitper- sonen der Mannschaft (Trainer, Betreuer) ausgestellt. Das entsprechende Ansuchen muss die genauen Namen, Geburts- daten sowie den Einreisegrund (Athlet, Betreuer...) beinhalten und muss vom heimischen nationalen Sportverband an das Organisati- onskomitee Antholz geschickt werden, welches darauf den Antrag an das Italienische Olympische Komitee (CONI) macht. Das CONI wird die Einladung an die Italienische Botschaft im jeweiligen Herkunftsland des Antragstellers richten. Es wird daran erinnert, dass die Visum- anträge spätestens 30 Tage vor Abreise im Heimatland eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass die offizielle Einladung beim OK Antholz angefordert werden muss. Für jegliche Informationen richten Sie sich bitte an das OK Antholz. Die Nationalmannschaften sind weiters gebeten, bei der italie- nischen Botschaft oder dem Konsulat diese vorliegende Einladung zur Veranstaltung und die Bestätigung der Teilnahme am BMW IBU Weltcup Biathlon 2015 in Antholz vorzuweisen, damit sie die Visum- Genehmigung für die Einreise und mehrmalige Wiedereinreise ausstellen können. Falls Personen, die nicht Teammitglieder sind, die Mannschaft begleiten, so muss für diese um ein Touristenvisum angesucht werden. Für diese Personen kann das Organisationskomi- tee Antholz keinen Antrag beim Italienischen Olympischen Komitee (CONI) einreichen. Um Schwierigkeiten bei den diversen Grenzstationen zu vermeiden, bitten wir Sie, sich - vor Verlassen Ihres Landes - das Visum für Italien und das Durchreisevisum für die angrenzenden Staaten zu besorgen. Folgende IBU-Mitgliedsverbände brauchen für die Einreise nach Italien ein Visum: ALG, ARM, BLR, BIH, CHN, GEO, GUM, IND, IRI, KAZ, KGZ, LIB, MAR, MKD, MDA, MGL, PUR, RUS, SRB, UKR, UZB.
7 22.–25.01.2015 www.biathlon-antholz.it B Logistik B.1 Logistikbüro Das Logistikbüro befindet sich im Hauptgebäude im Biathlonstadion (1. Stock). B.2 Unterkünfte Auf Anfrage organisiert das Organisationskoitee die Team Unterbringung. Alle Mannschaften müssen die gesamten Unter- bringungskosten (inkl. Freiplätze) direkt im Hotel bezahlen. Die Hotels akzeptieren auch Kreditkarten. Mit der zahlenmäßigen Anmeldung (IBU-Online-Registration by number) muss die Unterkunftsreservierung angemeldet werden. (Termin 22.12.2014) Angemeldete Quartiere sind mit Eingang der Unterkunftsreservie- rung – IBU-Online-ENTRIES BY NUMBER / LODGING AND TRANS- PORTATION – RESERVATION – verbindlich angemietet. Bei späterer – auch teilweiser – Nichtinanspruchnahme und nicht erfolgter Ab- meldung bis spätestens 05. Jänner 2015 haftet der anmeldende Verband für eventuelle Ausfallskosten. Frühere Abreisen, spätere Ankünfte, selbständig durchgeführte Wechsel, Umbuchungen bzw. Stornierungen können nur bis 05. Jänner 2015 angenommen werden. Für Kosten, die durch nachträg- liche Änderungen entstehen, haftet der anmeldende Verband. Diese Änderungen können vom OK nicht berücksichtigt werden. Für Trainer und Techniker, welche das Mittagessen im Stadion einnehmen, besteht die Möglichkeit, im Hotel Halbpension zu buchen. Dies muss aber direkt mit dem Hotel abgeklärt werden.
8 BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA B.3 Aufenthaltskosten: (Übernachtung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie pro Mahlzeit ein Getränk) betragen pro Teilnehmer und Tag: Kategorie B (Hotels H H , Pensionen, Privatzimmer) Vollpensionspreis: E 70,00 pro Person/im DZ Aufschlag für Einzelzimmer + € 10,00 Kategorie A (Hotels H H H ,H H H H ) Preis auf Anfrage Aufschlag für Einzelzimmer + € 10,00 Zu beachten gilt, dass es sich hier um Richtpreise handelt, die je nach Zimmerkategorie oder Verpflegungswünsche abweichen können. Auch Konditionen und Verpflegungsmöglichkeiten sind unterschiedlich. Aus diesem Grund bitten wir alle Mannschaften, die Reservierung direkt mit dem Hotel vorzunehmen und dabei Preise, Verpflegungswünsche und Konditionen sowie Stornobedingungen abzuklären, um bei der Abrechnung evtl. Missverständnisse zu vermeiden. B.4 Kostenübernahme Gemäß den IBU-Wettkampfregeln übernimmt das Organisationskomitee Antholz die Kosten für Unterkunft und Verpflegung (max. 7 Tage) für die 25 besten Männer und 25 besten Frauen nach dem Stand der Weltcup- gesamtwertung Ende Dezember 2014. Das Organisationskomitee übernimmt die Unterkunftskosten in der Höhe von Euro 70,00€/Nacht, was der Unterbringung in einem Hotel der Kategorie B entspricht. Wünscht die Mannschaft die Unterbringung in einem Hotel der A-Kategorie, so muss die Differenz von der Mannschaft selbst übernommen worden.
9 22.–25.01.2015 www.biathlon-antholz.it Die Die Auszahlung der Freiplatz-Übernachtungskosten/VP erfolgt im Wettkampfbüro sofern der Gesamtbetrag pro Team die 1.000 € nicht übersteigt. Betragen die Freiplätze pro Team über 1.000€, so müssen diese über Banküberweisung an den jeweiligen nationalen Verband ausgezahlt werden. Der Teamleader ist angewiesen, dem OK die Bankdaten (IBAN, SWIFT) dem OK mitzuteilen. B.5 Transport Das OK übernimmt Abhol- und Zubringerdienste zum Flughafen Innsbruck (Österreich) und zum Flughafen Verona für gesamte Mannschaften kosten- los. Einzelne Mitglieder von Mannschaften werden nur gegen Bezahlung transportiert. Ein Mannschaftstransport zu den Flughäfen Mailand und München kann nur gegen Bezahlung einer Gebühr organisiert werden. Transportservice vor Ort: Weiters kostenlos ist die Beförderung vom Hotel zur Wettkampfstätte für jene Mannschaften, die ohne eigenes Fahrzeug vor Ort sind. B.6 Mannschaftsführersitzungen Die Mannschaftsführersitzungen und Startnummernverlosungen finden im Meetingsaal des Servicegebäudes direkt im Biathlonstadion statt. B.7 Transportbüro Das Transportbüro befindet sich im Servicegebäude im Biathlonsta- dion und ist täglich ab Montag, 19.01.2015 von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Leiter des Transportbüros: Martin Rainer – mobil +39 348 0026174
10 BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA B.8 Fitness-Studios Folgende Fitness-Studios befinden sich in der Nähe vom Biathlonstadion Antholz: Fitness–Studio Adresse Öffnungszeiten Entfernung zum Stadion Fitnesscenter Rienzfeldstrasse 30, ca. 25 km täglich von Bodytec Gedicenter 1. Stock 04.00–24.00 39031 Bruneck, Tel. Uhr mit Ein- +39 0474 41 12 92 trittskarte info@bodytec.it Physiofit Ahraue 12a 39031 St. täglich mit Ein- ca. 26 km Georgen/Bruneck trittskarte von Tel. +39 0474 53 10 80 05.00–22.30 physiofit@sports- Uhr (Wochen- concepts.com ende geöffnet) SSV Bruneck– Neurauth Straße 3c, täglich von ca. 25 km Yoseikan Budo 39031 Bruneck, Tel. 04.00–24.00 & Fitness +39 0474 41 07 17 Uhr mit Ein- info@yoseikan.bz trittskarte Fitness Center Gemeindeturnhalle mit Eintritts- ca. 29 km Niederdorf 39039 Niederdorf karte täglich Tel. +39 0474 74 50 22 niederdorf@yoseikan.it
11 22.–25.01.2015 www.biathlon-antholz.it B.9 Information zum Preisgeld Laut IBU-Reglement wird das Preisgeld an die Platzierungen 1-10 bzw. 1-6 (Staffeln)direkt vom OK ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt durch eine Banküberweisung. Dazu ist es erforderlich, dass die betreffenden Athletinnen und Athleten ihre Bankverbindung (Angabe Name, genaue Adresse, IBAN-Code und SWIFT-Code der Bank) im Wettkampfbüro abgeben. Die Überweisung erfolgt nach Erhalt der Bankdaten. B.10 Anti-Doping-Kontrollstation Die Anti-Doping-Kontrollstation befindet sich im Servicegebäude im Biathlonstadion. B.11 W-LAN Anlässlich des BMW IBU Weltcup Biathlon 2015 wird wieder ein W-LAN-Netz im Biathlonstadion Antholz zur Verfügung stehen. Die Barcode-Nummer der Akkreditie- rung ist der Zugangscode für die kostenlose Nutzung des Netzes. B.12 Team-Verpflegung Das OK Antholz bietet wieder allen Teammitgliedern die Verpflegung in der Team—Verpflegung (IBU Family Club) im Parterre-Bereich des Hospitality-Zeltes. Der Zugang gilt mit der Teamakkreditierung. Die Team-Verpflegung ist ab Dienstag, 20. Jänner 2015 täglich von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
12 BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA C Wettkampf-Informationen C.1 Wettkampfbestimmungen Die Wettkämpfe werden gemäß den IBU-Regeln in der gültigen Fas- sung durchgeführt. C.2 Scheibenanlage Den Mannschaften stehen 30 elektronische HoRa 2000 E Schieß- scheiben zur Verfügung C.3 IBU Sporttechnische Offizielle Funktion Funktion Name Nation IBU Renndirektor Borut Nunar IBU Technischer Delegierter Rognstad Johnny NOR Material- IBU Kampfrichter Köhler Gerhard GER kontrolle Schieß- IBU Kampfrichter Voyer Bernard CAN stand IBU Kampfrichter Start/Ziel Lachezar Iliev BUL IBU Kampfrichter Strecke Saenger Max USA
13 22.–25.01.2015 www.biathlon-antholz.it C.4 Wettkampf-Programm TAG WETTKAMPF TRAINING 25.01.2015 24.01.2015 23.01.2015 22.01.2015 21.01.2015 20.01.2015 19.01.2015 MONTAG 14.00–16.00 Uhr Anreise Frauen & Männer Lauftraining Inoffizielles Training Frauen FREITAG DONNERSTAG MITTWOCH DIENSTAG 10.00–12.00 Uhr Offizielles Training Männer 13.30–15.30 Uhr Offizielles Training Männer 16.00 Uhr 10.00–12.00 Uhr TV-Test-Wettkampf Offizielles Training Frauen 13.50–15.50 Uhr Anschießen Sprintwettkampf Männer Offizielles Training Frauen 10 km / 14.30 Uhr 13.30–14.20 Uhr 10.00–12.00 Uhr Sprintwettkampf Frauen Offizielles Training Männer 13.30–14.20 Uhr 7,5 km / 14.30 Uhr 10.00–12.00 Uhr Verfolgungswettkampf SAMSTAG 12.30–13.15 Uhr Männer – 12,5 km / 13.30 Uhr Gemischtes Training Frauen und Männer Verfolgungswettkampf 09.00–10.30 Uhr 14.30–15.15 Uhr Frauen – 10 km / 15.30 Uhr Staffelwettkampf Männer SONNTAG 09.45–10.30 Uhr 4 x 7,5 km / 10.45 Uhr Staffelwettkampf Frauen 14.00–14.45 Uhr 4 x 6 km / 15.00 Uhr
14 BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA C.4 Wettkampf-Programm MANNSCHAFTS- TAG SIEGEREHRUNGEN STADION FÜHRERSITZUNGEN 25.01.2015 24.01.2015 23.01.2015 22.01.2015 21.01.2015 20.01.2015 19.01.2015 FREITAG DONNERSTAG MITTWOCH DIENSTAG MONTAG 12.15 Uhr Wahl der Jurys Allgemeine Informationen 17.00 Uhr Startnummerverlosung Sprint Männer Allgemeine Information Sprintwettkämpfe, Verfolgungswett- kämpfe, Staffel-Wettkämpfe 17.00 Uhr ERÖFFNUNG Startnummernverlosung Nach dem Wettkampf: Sprint Frauen Siegervorstellung & Siegerehrung durch die Jury im Timing-Büro Nach dem Wettkampf: Siegervorstellung & Siegerehrung SAMSTAG Nach jedem Wettkampf: Siegervorstellung & Siegerehrung Nach jedem Wettkampf: SONNTAG Siegervorstellung & Siegerehrung SCHLUSSFEIER
15 22.–25.01.2015 www.biathlon-antholz.it D Medieninformationen D.1 Medienzentrum Das Medienzentrum befindet sich im Hauptgebäude des Biathlonzen- trums und ist ab Dienstag, 20. Jänner 2015 täglich von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Leiter Medienzentrum: Alex Tabarelli Mobil +39 338 548 89 15 | Email: info@biathlon-antholz.it D.2 IBU Medienrepräsentant IBU Medienrepräsentant: Peter Lange Mobil +43 676 84149815 | Email: peer.lange@ibu.at D.3 Pressekonferenzen Die Pressekonferenzen werden nach jedem Wettkampf im Medien- zentrum abgehalten. E Meldetermine Anmeldung Wachstruck: bis spätestens 11. Dezember 2014 Zahlenmäßige Meldung (online): bis spätestens 22. Dezember 2014 Namentliche Meldung (online): bis spätestens 05 Jänner 2015 Biathlon Weltcup Komitee Südtirol Arena Alto Adige 33 | I-39030 Antholz-Obertal Tel. +39 0474 492 390 | Fax +39 0474 492 300 info@biathlon-antholz.it
Candidate for BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA ITALY IBU World BIATHLON ANTHOLZ Championships ANTERSELVA Biathlon 2020 Antholz ANTERSELVA t lz.i -an tho w w w. b i a thlon
Sie können auch lesen