Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021

Die Seite wird erstellt Julie Thomas
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Evangelische Kirchengemeinde Auggen

     Gemeindebrief

       Vincent van Gogh: Der barmherzige Samariter

               Wer ist mein Nächster?

               März bis Mai 2021
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Evangelische Kirchengemeinde Auggen

Bürozeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Pfarramtssekretärin: Frau Ulrike Grether
Adresse:
Oberdorfstr. 2, 79424 Auggen Tel: 07631/ 2589 Fax: 07631/ 1833607
Mail: evpfarramt.auggen@gmx.de
Kontoverbindung: VB Müllheim IBAN: DE06 6809 1900 0000 9679 04
                   BIC: GENODE6 1MHL

Vorsitz des Kirchengemeinderates: Gerda Reinecker Tel: 07631/4261
Kirchendienerin: derzeit vakant

Impressum:
Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Auggen
             Pfarrer Dr. G. Schulze-Wegener
Druck:      www.gemeindebriefdruckerei.de in: 29393 Groß Oesingen

Das können Sie diesmal lesen:

Auggenblick mal!                                                    S. 3-4
Ausmalbild für Kinder                                               S. 5
Konfirmanden                                                        S. 6-9
Senioren                                                            S. 11-12
Kindergarten                                                        S. 13
Weltgebetstag                                                       S. 14-15
Ökumenische Bibelwoche                                              S. 8-12
Senioren                                                            S. 13-16
Theologische Information                                            S. 17-18
Kirchenbücher                                                       S. 18
Kinderseiten                                                        S. 19-21
Gottesdienste                                                       S. 22-23
Osternacht                                                          S. 24
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Aug(g)enblick mal!
Liebe Gemeinde,

„Du sollst Gott lieben von ganzem Herzen und deinen Nächsten wie dich
selbst.“ Dieses Doppelgebot der Liebe ist ein Kernstück des Glaubens. Die
Geschichte vom barmherzigen Samariter erzählt davon (Lk 10,25-37). Auf
dem Titelbild dieser Ausgabe sehen wir eine künstlerische Darstellung von
Vincent van Gogh, die aus dem Jahre 1889 stammt. Das Gebot der Liebe
gehört zum festen Fundament des christlichen Glaubens, auch wenn er
ursprünglich ein Zitat aus dem 3. Buch Mose ist und jüdischen Ursprungs.
Die Liebe wird bewusst in den Mittelpunkt gerückt und als zentraler Wert
menschlichen Lebens beschrieben. Und doch schwingt ein Gefühl der
Überforderung mit: Gott, Dich, mich – alle lieben? Das sind ja gleich drei
Wünsche auf einmal! Die Grenze des Menschenmöglichen ist hier schnell
erreicht. Bei drei Freunden kommt immer einer zu kurz. Das ist so seit
Kindheitstagen. Wozu also dieser Anspruch? Ich glaube, dass Gott unser
Menschsein ernst nimmt. Das Doppelgebot der Liebe ist kein Appell zum
„Gutmenschentum“. Allzu oft sehen wir uns in der Pflicht, ein besserer
Samariter zu sein. Doch wer sich damit in Sicherheit wähnt, läuft Gefahr,
selbst achtlos am nahe Liegenden vorüberzugehen. Gerade der Priester und
der Levit lassen in der biblischen Geschichte den Verwundeten in seiner
Not links liegen. Was also zählt? Das Doppelgebot der Liebe ist ein
Beziehungsgeschehen. „Wer ist denn mein Nächster?“ (Lk 10,29). Das ist
eine Frage, die uns mit auf die Suche nehmen will. Sie fordert uns heraus,
die Menschen in unserer Umgebung in ihrer Lebenssituation
wahrzunehmen. Mit wachen Augen. Immer wieder neu. Wer lebt da, wie
geht es ihnen und was wollen sie: Mein Nachbar. Meine Arbeitskollegin.
Mein Postbote. Meine Sportsfreunde. Mein Stammtisch. Meine Familie.
Das Doppelgebot der Liebe appelliert an unsere Stärken: „Wo kann ich
helfen?“ Und weiß um unsere Schwächen: „Wo liegen meine Grenzen?
Wer wird mir selbst zum Nächsten?“ In diesem Beziehungsgeschehen
findet Gottes Barmherzigkeit ihren nötigen Handlungsspielraum. Erst, wo
wir um die Lebensgeschichte der Anderen wissen, kann sich ein
Miteinander einstellen. Können wir helfen. Können wir Freude teilen. Erst
wenn auch ich meine Lebenssituation mit anderen teile, kann auch ich
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Begleitung in meinem Leben erfahren. Kann auch ich anderen zur Freude
werden. So wird das Doppelgebot der Liebe zum dialogischen Geschehen.
Ein Dialog, zu dem Gott uns anhält – auch uns selbst zuliebe! In
Coronazeiten ist das eine schwierige Aufgabe und stellt uns vor
Herausforderungen. Da ist viel Fantasie gefragt! In der Bibel kommt die
Hilfe von einem Fremden. Das finde ich bemerkenswert. Der Samariter hat
eine andere Religion und eine andre Nationalität. Doch er ist der Einzige,
der in dieser Situation Verantwortung übernimmt. Diese Geschichte
ermutigt uns, an das Gelingen einer pluralen Gesellschaft zu glauben. Sie
erinnert uns, den Blick für den Nächsten nicht an den eigenen Grenzen
scheitern zu lassen. Sie will unseren Blick über den eigenen Tellerrand
hinausführen. Wo es uns gelingt, gewinnen wir neuen Lebensraum. Das
weitet unseren Horizont. Gottes Liebe gilt allen Menschen. Gott sei Dank!

Ihr Pfarrer Dr. Gernot Schulze-Wegener

Zum Titelbild:
Sie sehen auf der ersten Seite des Gemeindebriefs ein Ölbild in
frühimpressionistischem Stil, den vor allem Vincent van Gogh geprägt hat.
Es stammt aus dem Jahre 1889 und trägt den Titel: Der barmherzige
Samariter. Es hängt im Kröller-Müller-Museum im niederländischen
Otterlo und beherbergt über 80 Werke allein von Vincent van Gogh.
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Ausbaldbild

Der barmherzige Samariter
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Konfirmation 2021
                       Unter besonderen Umständen

Aufgrund der aktuellen epidemischen Situation lassen sich für die
Gestaltung der diesjährigen Konfirmationen zum jetzigen Zeitpunkt keine
verlässlichen Planungen vereinbaren. Deshalb hält der Kirchengemeinderat
an der Gestaltung der Konfirmationen fest, so wie sie mit den Eltern
sowohl des älteren Jahrgangs 2019/20 als auch dem aktuellen vereinbart
wurde. Das bedeutet:
              Die KonfirmandInnen des Jahrgangs 2019/20
werden in vier Gottesdiensten am Wochenende 20.3./21.3.2021.
eingesegnet. Der Gottesdienst ist deutlich kürzer, vermutlich ohne
Möglichkeit zum Singen und auch ohne Feier des Abendmahls. Die
Jugendlichen werden einzeln eingesegnet und dürfen insgesamt nicht mehr
als 60 Gäste einladen, die auch in den Seitenschiffen und auf der Empore
Platz finden können. Die Hygieneregeln gelten uneingeschränkt, und die
Gästeliste muss dem Pfarramt zur Vorlage beim Ordnungsamt vorab
vorliegen.
Am Samstag, den 13.3. treffen sich die Konfirmanden um 10.00 Uhr in
der Kirche, um den Ablauf der Feier zu proben.

Es werden am 20.3./21.3.folgende Jugendliche eingesegnet:

Ida Fichtlscherer            Ellengurt 18
Lou Ann Golay               Jeremias-Gmelin-Str. 5
Ayleen Gross                Vogesenstr. 3
Jana Liebig                 Gaihofstraße 14
Lena Mayer                  Im Hofacker 7, Hügelheim
Elisa Pion-Weiss            7,rue du Chéne, F- Ottmarsheim
Tara Reinmuth               Am Erzbuck 37
Hanna Rohne                 Auggenerstr.28, Mauchen
Clara Schaufelberger        Auf der Röthe 36, Müllheim
Amélie Schneider            Engelhard-Buhrin-Str. 4
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Jonas Danner                 Hofackerstrasse 4
Jacob Engler                 Gaihofstrasse 1
Jakob Großklaus              Erzweg 4
David Hauth                  Ellengurt 16
Jonas Hetze                  Dietrich-Koger-Str.25
David Huber                  Jeremias-Gmelin-Str. 12
Mats Keller                  Oberdorftsr.15a
Nils Keller                  Oberdorfstr.25a
Jonas Weniger                Engelhard-Buhrin-Str. 1

Wir tun unser Bestes, damit die Einsegnungsfeier trotz allem für die
Jugendlichen und ihre Familien feierlich wird und gern in Erinnerung
bleibt.

       Die KonfirmandInnen des aktuellen Jahrgangs 2020/21

werden wie in den vergangenen Jahren auch am zweiten Sonntag nach
Ostern eingesegnet. Das ist der 18.4.2021. Sollte es nicht möglich sein,
dies als gesamte Gruppe zu einer Uhrzeit zu tun, bieten wir zwei Uhrzeiten
am Sonntag früh an, so dass für die Familien für das Mittagessen eine
gewisse Planungssicherheit besteht. Die erste Gruppe kommt um 9.30 Uhr,
die zweite beginnt dann um 11.00 Uhr. Es werden vermutlich die gleichen
Hygieneregeln wie vor Ostern gelten. In einem Elternabend Mitte März
können wir die anstehenden Fragen persönlich klären.
Am Samstag, den 17.4. treffen sich die Konfirmanden um 10.00 Uhr in
der Kirche, um den Ablauf einzustudieren.

Es werden am 18. April folgende Jugendliche eingesegnet:

Dana Flury                  Mittlerer Weg 32
Laura Keller                Ellengurt 21
Zoe Orth                    Bahnhofstraße 18
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Pascal Dühning                  Richtbergstr.5
Lukas Gablitzka                 Jeremias-Gmelin-Str. 2
Phil Grünwald                   Lettenstraße 16
Colin Gsell                     Julius-Kibiger-Str. 3
Julian Heidke                   Am Brunnenbuck 36
Paul Kössler                    Ortsstraße 22a
Ronald Schwarzkopf              Fritz-Gugelmeier-Str.13
Niko Stork                      Im Öhmdet 10, Mauchen
Jannik Sütterlin                Engelhard-Buhrin-Str. 14a

Vordere Reihe: (von links nach rechts): Phil und Jannik
Die Mädchen: (von links nach rechts): Dana, Zoe und Laura
3. Reihe: (von links nach rechts): Julian, Niko, Lukas, Ronald, Paul und Colin
Letzte Reihe: Pascal Dühning.

Das Foto entstand während der ersten Stunde im September 2020 im Pfarrgarten.
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Auggen - März bis Mai 2021
Fastenzeit
Seniorennachmittag

 Einmal im Monat laden wir Sie herzlich zum Seniorennachmittag ins Ev.
     Gemeindehaus ein. Wir beginnen in der Regel um 14.30 Uhr.

                               Übersicht

 Im März und April findet der Seniorennachmittag leider nicht
                            statt.

                  Aus dem Kirchengemeinderat
                                   Spenden
Dem Spendenaufruf der Kirchengemeinde für die Anschaffung einiger
dringend benötigter Spielgeräte für das neue Außengelände des
Kindergartens „Vogelnest“ sind viele Auggener gefolgt, so dass wir
inzwischen ein Spendenaufkommen in Höhe von 11.300,- -Euro zu
verzeichnen haben. Die Kirchengemeinde wird den gleichen Betrag
dazugeben, so dass die Rechnung in Höhe von 21. 400,-- Euro beglichen
werden kann. Allen Spenderinnen und Spendern sei an dieser Stelle sehr
herzlich gedankt. Sie haben den Kindern unseres Ortes einen großen
Gefallen getan. Die Geräte sind bereits angeliefert und werden fest auf dem
Gelände installieret, sobald es die Wetterlage zulässt.
Auggener Krankenpflegeverein- was ist das?

      Seit 1994 existiert in Auggen ein Krankenpflegeverein, der als
 unselbständiger Verein die Kirchengemeinde bei der diakonischen Arbeit
      unterstützt. Den Vorsitz führt der jeweilige Pfarrer in Auggen.

Derzeit gibt es ca. 100 Mitglieder, die dem Verein angehören und ihn mit
mindestens 10,-- Euro im Jahr unterstützten. Im Gegenzug haben diese
Mitglieder die Möglichkeit, im Krankheitsfall bzw. Pflegefall finanzielle
Mittel beim Verein zu beantragen, die weder die Kranken- noch die
Pflegekasse übernehmen. Dies geschieht in enger Kooperation mit der
Sozialstation Müllheim, bei der die Kirchengemeinde Auggen Mitglied ist
und die auch in Auggen zahlreiche Patienten versorgt. Es kann sich also für
Auggener Bürgerinnen und Bürger lohnen, den Verein zu unterstützen, um
im Bedarfsfall zusätzliche finanzielle Hilfen zu erhalten.

                 Eine Mitgliedschaft im Krankenpflegverein kann
                                 sich auszahlen

                   Möchten Sie Mitglied werden?

 Bei Interesse steht Pfarrer Schulze-Wegener (Tel: 07631/2589) gern zur
      Verfügung und gibt nähere Auskünfte. Wir würden uns freuen.
Anbau des Kindergartens
                          „Vogelnest“
Es ist nicht zu übersehen: Der Kindergarten „Vogelnest“ hat den seit langer
Zeit herbeigesehnten Erweiterungsbau bekommen. Dieser ist wegen der
gestiegenen Kinderzahlen in Auggen notwendig geworden und bietet nun
zwei neuen Gruppen PLatz. Dazu gibt es einen Mehrzweckraum und einen
geräumigen Sozialraum für die Erzieherinnen. Die Kosten, die auch die
Neugestaltung des Außengeländes (inkl. neuer PKW-Stellplätze)
umfassen, belaufen sich auf ca. 2 Millionen Euro. Der Neubau hat seinen
Betrieb nach den Weihnachtsferien aufnehmen können, nachdem die
Räumlichkeiten vom Gesundheitsamt und dem Landesjugendamt
abgenommen worden waren. Ein offizieller Einweihungstermin steht noch
nicht fest.

                     Geräumiger Aufgang ins 1. Obergeschoss

                        Blick in den unteren Gruppenraum
Einladung

          Gottesdienst am 5. März
       18.00 Uhr Kreuzkirche Auggen

Frauen beider Konfessionen laden herzlich ein!
Theologische Information
Aus den Kirchenbüchern

Taufen:

Nino Spittler (Psalm 91,11)                                       21.11.2020

Beerdigungen:

Hans Ulrich Schmidt (Röm 8,38)                                    17.12.2020
Anita Vonthron geb. Läubin
(Werd ich auch meine Augen schließen,
der Tod wird nicht das Ende sein (Doreen Kirsche)                 22.12.2020

Fritz Vetter
(Entschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann,
 ist der Weg zur Ruhe und zum Trost für uns alle)                    09.01.2021

Marta Kasper geb. Gallmann (EG 65,7)                              14.01.2021
Alfred Benz (Psalm 27,1)                                          03.02.2021
Gottesdienste in Auggen

05.03.        18.00 Uhr         Weltgebetstag in der Kirche
07.03.        10.15 Uhr         Gottesdienst
14.03.        09.00 Uhr         Gottesdienst
20.03.        10.00 Uhr(!)      Konfirmation I (Jahrgang 2019/20)
              14.00 Uhr         Konfirmation II
21.03.        10.00 Uhr         Konfirmation III
              14.00 Uhr         Konfirmation IV
28.03.        10.15 Uhr         Gottesdienst

01.04         18.00 Uhr         Gründonnerstag: Gottesdienst in der
                                Kirche (ohne Abendmahl)

02.04.        10.15 Uhr         Karfreitag: Gottesdienst
04.04.        05.30 Uhr(!)      Feier der Osternacht mit Taufe
04.04.        10.15 Uhr         Ostersonntag: Gottesdienst
05.04.        10.15 Uhr         Ostermontag: Regio-Gottesdienst
                                auch für Schliengen
11.04.        09.00 Uhr         Gottesdienst
18.04.        10.00 Uhr(!)      Konfirmation Auggen (Jahrgang 20/21)
                                (evt. auch 9.30 und 11.00 Uhr)
25.04.        10.15 Uhr         Gottesdienst

02.05.        10.15 Uhr         Gottesdienst
09.05.        09.00 Uhr         Gottesdienst
13.05.        10.15 Uhr         Himmelfahrt: Regio-Gottesdienst in
                                Schliengen vor der Kirche im Freien
16.05.        10.15 Uhr         Gottesdienst
23.05.        10.15 Uhr         Pfingstsonntag: Gottesdienst
24.05.        10.15 Uhr         Pfingstmontag: Regio-Gottesdienst
30.05.        10.15 Uhr         Gottesdienst

Die Gottesdienstplanung steht unter Vorbehalt. Es kann sich kurzfristig
einiges ändern. Bitte achten Sie auf die Informationen im Mitteilungsblatt!
Gottesdienste in Schliengen

05.03.        19.00 Uhr         Weltgebetstag in St. Leodegar

07.03.        09.00 Uhr         Gottesdienst
14.03.        10.15 Uhr         Gottesdienst
21.03.        09.00 Uhr         Gottesdienst
28.03.        10.00 Uhr         Konfirmation I (Jahrgang 2019/20)
              14.00 Uhr         Konfirmation II

02.04.        09.00 Uhr         Karfreitag: Gottesdienst
04.04.        05.30 (!) Uhr     Osternachtsfeier in Auggen
04.04.        09.00 Uhr         Ostersonntag: Gottesdienst

05.04.        10.15 Uhr         Ostermontag: Regio-Gottesdienst
11.04.        10.15 Uhr         Gottesdienst
18.04.        09.00 Uhr         Gottesdienst
25.04.        10.00 Uhr (!)     Konfirmation (Jahrgang 2020/21)

02.05.        09.00 Uhr         Gottesdienst
09.05.        10.15 Uhr         Gottesdienst
13.05.        10.15 Uhr         Himmelfahrt: Gottesdienst im Freien

16.05.        09.00 Uhr         Gottesdienst
23.05.        09.00 Uhr         Pfingstsonntag: Gottesdienst
24.05.        10.15 Uhr         Pfingstmontag: Regio-Gottesdienst

30.05.        09.00 Uhr         Gottesdienst

Die Gottesdienste stehen unter Vorbehalt. Es kann sich coronabedingt
kurzfristig einiges ändern oder auch ausfallen. Bitte beachten Sie die
aktuellen Informationen im Mitteilungsblatt. Danke sehr
Osternacht
                Herzliche Einladung
              zur Feier der Osternacht

          Sonntag, den 4. April um 5.30 Uhr
                Kreuzkirche Auggen

Ostern erleben als Wechsel vom Dunkel zum Licht
           mit Lesungen, Gebeten und Kerzen
                mit der Feier der Taufe
               den Sieg des Lebens feiern

    Das Osterfrühstück wird vermutlich ausfallen müssen!

            Ich freue mich, wenn Sie kommen!
Sie können auch lesen