GEMEINDELEBEN - PASTORALVERBUND CASTROP ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrnachrichten der katholischen Gemeinden St. Elisabeth, Obercastrop • St. Franziskus, Schwerin • Hl. Kreuz, Dorf Rauxel • St. Lambertus, Castrop • St. Marien, Merklinde • Zu den Hl. Schutzengeln, Frohlinde GemeindeLeben www.pv-castrop-rauxel-sued.de Ausgabe Nr. 22/2021 18. Dezember 2021 - 09. Januar 2022 Wie sehr ha,en wir geho-, dass es in diesem Jahr wie- der anders sein würde, wieder so, wie wir es aus den Vorjahren gewohnt waren. Wir ha,en geho-, dass in unser Leben wieder etwas mehr Normalität zurückge- kehrt sein würde. Nicht nur, aber besonders natürlich auch zum Weihnachtsfest, das so emo4onal aufgeladen ist. Aber es kommt anders. In dem Moment, in dem diese Zeilen entstehen, wird wieder über anstehende Geset- zesanpassungen geredet über Inzidenzwerte, Impfquo- ten und Maßnahmenverschärfungen. Es fühlt sich alles noch so „anders“ an, so fremd, so wenig vertrauens- würdig. Wir müssen wieder darauf achten mit wieviel Menschen wir feiern, wo und unter welchen Umstän- den… Ein ganz komisches, ein unsicheres, ein brüchiges Ge- fühl und das (schon wieder) an Weihnachten! Aber ich wage, die Frage in den Raum zu stellen: Muss das unbedingt nur schlecht sein? Hat das vielleicht sogar eine Chance für uns, wenn wir schon wieder notgedrungen einige so liebgewordene tradi4onelle Äußerlichkeiten von Weihnachten hinter- Foto: Privat; Cappella Pala4na, Palermo fragen müssen? Wir haben die Chance, einen neuen, ehrlichen, direkten Blick auf den Kern des Festes zu richten. Wir haben die Chance, die Heilige Nacht und ihre Texte auf eine ganz andere Weise zu erleben und neu zu hören. An Weihnachten feiern wir, dass Go, in seinem Sohn in unser Leben gekommen ist. Dieses unscheinbare und verletzliche Kind in der Krippe ist unser Re,er! Gerade in ungemütlichen Zeiten sollten wir ihm die Türen öffnen, ihn an unserer Seite wissen. Christus - der Retter ist da! Christus - Re,er aller Zerbrochenheiten meines persönlichen Lebens Christus - Re,er aller, die allein, vereinsamt, in Quarantäne sind Christus - Re,er aller, die sich in diesen Tagen bis zur Erschöpfung für andere einsetzen Christus - Re,er aller, die in diesen Tagen keinen Halt finden und voller Verzweiflung sind Christus - Re,er aller, die den Blick für den Nächsten bewahrt haben Christus - Re,er aller, die in diesen Tagen gegen Krankheiten zu kämpfen haben Christus - Re,er unserer Welt, die ihn sooJ nicht erkennt. Liebe Schwestern und Brüder, Mögen Sie alle in diesen Tagen, wie auch immer Sie das Weihnachtsfest verbringen, von der Gewissheit erfüllt werden: „Christus - der Re$er ist da!“ lm Namen des gesamten Pastoralteams wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein vom Segen Go$es geleitetes Jahr 2022 Christoph Gundermann, Pfarrer
St. Elisabeth, Obercastrop Bochumer Str. 96, 44575 Castrop-Rauxel, Tel. 2 27 19, Fax 54 27 88 Pfarrbürozeiten: Montag, Mi,woch und Freitag 9.30 – 11.30 Uhr, Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr Pfarrer: Christoph Gundermann Pfarrsekretärin: Sabine Heimann Vertreter im Gesamt-PGR: Gerhard Hagemann, Jörg Hegmann, Mar4na Vierhaus Kirchenvorstand: Friedrich Vierhaus Bankverbindung: Sparkasse Vest RE, IBAN DE31 4265 01 50 0000 0009 50 st-elisabeth@gmx.net Go,esdienstFeiern MitMachen Samstag, 18. Dezember Freitag, 31. Dezember Dienstag, 21. Dezember 16:00 Beichtgelegenheit Hl. Silvester I 09:00 Aufstellen der 19:00 Vorabendmesse zum Sonntag 19:00 Jahresabschluss-GD Weihnachtsbäume + Manfred Barkowsky sowie + Angela Tro,enberg / in unserer Pfarrkirche ++ d. Fam. Jöhren / in bes4mmter Meinung / Wir freuen uns über jede helfende Hand! Leb. u. ++ d. Fam. Toni und ++ Sylvester, Margarethe u. Georg Mar4n Kolbe Buschka, ++ d. Fam. Schwirtz, ++ d. Fam. Schuck Sonntag, 19. Dezember Kollekte: Für unsere Gemeinde 4. ADVENT Sehr geehrte Besucherinnen und 11:00 Hochamt Samstag, 01. Januar Besucher unserer Weihnachts- und JA + Maria Kirchhelle / HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA, Neujahrs-Go0esdienste ++ Elisabeth u. Wilhelm Rütershof Marien-Samstag u. + Sohn Georg, 11:00 Festhochamt zu Neujahr + Liesel Rütershoff / JA + Georg Kubis, + Klara Kubis in bes4mmter Meinung / sowie + Edith Kubis / Leb. u. ++ d. Fam. Schürmann u. Leb. u. ++ d. Fam. Ubachs / In unseren Go,esdiensten zu Weih- Bruns / Leb. u. ++ d. Fam. Ubachs / in bes4mmter Meinung nachten und Neujahr gilt die 3G- ++ d. Fam. Koch und Jaeckel / Kollekte: Für besondere Aufgaben Leb. u. ++ d. Fam. Furrer u. Braun / Der Weltkirche Regel! ++ d. Fam. Liesel u. Bernhard Das bedeutet, dass der Zugang nur Krekeler Sonntag, 02. Januar Kollekte: Für unsere Gemeinde 11:00 Hochamt Genesenen, GeimpJen oder aktuell in bes4mmter Meinung Freitag, 24. Dezember Kollekte: Für die Mission in Afrika Getesteten gewährt wird. Bi,e füh- Heilig Abend 14:00 Tauffeier ren Sie für die gesetzlich vorge- 21:00 Feier der Christme0e ++ Geistlichen unserer Gemeinde: Donnerstag, 06. Januar schriebene Kontrolle einen entspre- Franz Paroth, Rudolf Grafe, ERSCHEINUNG DES HERRN chenden Nachweis sowie ein Aus- Emil Melzer, Peter Hoberg, 19:00 Hl. Messe zum Hochfest Walter Hilkenkamp, weisdokument mit Lichtbild bei Josef Fürstenau, Wilhelm Kuhfus Freitag, 07. Januar und Aloys Butzkamm / Hl. Valen
St. Franziskus, Schwerin Frohlinder Str. 52, 44577 Castrop-Rauxel, Tel 2 90 36, Fax 35 96 55 Pfarrbürozeiten: Montag, 14.00 – 16.30 Uhr Mi,woch 08.00 – 11.30 Uhr Pfarrer: Christoph Gundermann Pfarrsekretärin: Sandra Radinger (bis 31.12.2021) Kirchenvorstand: Hans-Theo Müller Vertreter im Gesamt-PGR: Ursula Hölter-Saße, Bernhard Mering, Dorothee Reckinger Friedhof: Bernd Kruse, Tel. 54 42 80 Fax 54 42 81 Bankverbindung: Sparkasse Vest RE, IBAN DE37 4265 01 50 0000 0055 95 st-franziskus@pastoralverbund-castrop-rauxel-sued.de Go,esdienstFeiern PfarrNachrichten Sonntag, 19. Dezember Sonntag, 02. Januar PFARRAMT 4. ADVENT 09:45 Hl. Messe Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 22. bis 09:45 Hl. Messe Kollekte: Für die Mission in Afrika 31. Dezember geschlossen. ++ Edmund Walkowiak u. Wie das Büro danach geöffnet ist, ent- Magdalena Rabbe / nehmen Sie bi,e den Pfarrnachrichten ++ d. Fam. Lorek u. Kolacya / oder den Vermeldungen in der Kirche. + Bernhard Schülken Montag, 06. Januar ERSCHEINUNG DES HERRN Sehr geehrte Besucherinnen und 18:00 Hochamt in der Lambertuskirche Besucher unserer Weihnachts- und 19:00 Hochamt in der Elisabethkirche Neujahrs-Go0esdienste Freitag, 24. Dezember 19:00 Hochamt in d. Heilig Kreuz Kirche 16:15 Familienmesse mit Krippenfeier 19:00 Hochamt in der Kirche Zu den In unseren Go,esdiensten zu Weih- 22:00 Christme0e Hl. Schutzengeln nachten und Neujahr gilt die 3G-Regel! ++ Georg u. Anna Syga m. Eltern u. Geschwistern / + Roman Syga / Das bedeutet, dass der Zugang nur Ge- + Franz Kolloch m. Eltern u. nesenen, GeimpJen oder aktuell Getes- Geschwistern / + Filip Kolloch / Sonntag, 09. Januar ++ Rita u. Adolf Mering / + Christel TAUFE DES HERRN teten gewährt wird. Bi,e führen Sie für Bielefeld / + Brigi,e Mering / 09:45 Hl. Messe mit Aussendung der die gesetzlich vorgeschriebene Kontrolle ++ Waltraud u. Günter Neukirch Sternsinger ++ Elisabeth u. O,o Pepping / einen entsprechenden Nachweis sowie + Bernhard Schülken / ++ d. Fam. ein Ausweisdokument mit Lichtbild bei Lorek u. Kolacya / ++ d. Fam. Villis sich. Bürger-Schnelltests haben hierbei Samstag, 25. Dezember Kollekte: Für die Anliegen der Gemeinde HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN eine Gül4gkeit von 24 Stunden – PCR- 09:45 Hl. Messe Tests gelten für 48 Stunden. Kollekte: Adveniat Schülerinnen und Schüler gelten auf- grund ihrer Teilnahme an den ver- Wir wünschen Ihnen und pflichtenden Schultestungen für die Ihrer Familien ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest! Weihnachtstage, also den 24., 25. und 26.12.2021als getestet. Das gilt jedoch ausdrücklich nicht für die Zeit vom Sonntag, 26. Dezember FEST DER HEILIGEN FAMILIE 27.12.2021 bis einschließlich 09.01.2022 09:45 Hl. Messe (vgl. § 2 Abs. 8 a Satz 2 CoronaSchVO). + Hildegard Ehrensberger / ++ Rita u. Adolf Mering / + Christel Kinder bis zum Schuleintri, werden Bielefeld durchgehend, also ohne zeitliche Be- Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen schränkung, Getesteten gleichgestellt (ebd. Satz 3). In allen Go,esdiensten besteht grund- Freitag, 31. Dezember sätzlich Maskenpflicht! Hl. Silvester I Zu Beginn der Eucharis efeier gedenken wir namentlich den Verstorbenen der Gemeinde des abgelaufenen Jahres. Für jeden unserer lieben Toten wird auf den Altarstufen eine Kerze entzündet. 17:00 Jahresabschlussmesse ++ Rita u. Adolf Mering / + Christel Bielefeld Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes neues Jahr! Samstag, 01. Januar HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 11:00 Hl. Messe zu Neujahr Kollekte: Für besondere Aufgaben der Weltkirche
Hl. Kreuz, Dorf Rauxel, Deininghausen Wilhelmstr. 50-52, 44575 Castrop-Rauxel, Tel. 1 27 89, Fax 35 79 00 Pfarrbürozeiten: Pfarrer: Christoph Gundermann Pfarrsekretärin: nicht besetzt Kirchenvorstand: Dr. Axel Nöthe Gemeinderat: Irma Nöthe Bankverbindung: Sparkasse Vest RE, IBAN DE67 4265 01 50 0000 8131 62 heilig-kreuz.c-r@gmx.de Go,esdienstFeiern PfarrNachrichten Samstag, 18. Dezember Montag, 27. Dezember PFARRAMT 17:00 Beichtgelegenheit HL. JOHANNES … bleibt ist am 24.12. und 31.12. 18:00 Vorabendmesse zum Sonntag 09:00 Hl. Messe geschlossen. + Ada Isenbügel sowie 16:00 Rosenkranzandacht + Ute Oeser / + Josef Kolendowicz Das Pfarrbüro ist in diesen Jahr nur noch am Dienstag, 28. Dezember Mi, 22.12. von 8-10 Uhr und am Mi, 29.12. Sonntag, 19. Dezember UNSCHULDIGE KINDER von 8-10 Uhr geöffnet. 4. ADVENT 09:00 Hl. Messe Im neuen Jahr 2022 ist das Pfarramt Dorf 11:15 Gemeindemesse zum JA + Pfarrer Richard Rademacher Rauxel NICHT MEHR BESETZT, bi,e wenden Sie sich an eines der anderen Pfarrämter: Kirchweihtag St. Elisabeth - Tel. 22719 JA + Heinrich Kürten / Mi0woch, 29. Dezember + Günter Ulbrich u. ++ Eltern Hl. Thomas Becket Masur / + Thomas Tobor sowie 08:30 Hl. Messe „O J A D O R A“ ++ d. Fam. Tobor / + Stefi Roj / Jeden Mi,woch von 16.00 - 18.00 Uhr für + Richard Roj / + Krystof Roj / Donnerstag, 30. Dezember Kinder von 6 bis 14 Jahre im und am + Antoni Krykawski sowie 09:00 Hl. Messe Gemeindezentrum. Ein integra4ves Angebot für Kinder aus der Gemeinde und Kinder aus ++ d. Fam. Fuchs Flüchtlingsfamilien. Spielen, Basteln, Malen, 15:00 Andacht zum Kirchweihfest Freitag, 31. Dezember Backen, Lesen, Singen u.v.m. Hl. Silvester I Ansprechpartnerin: Linda Sapia, Tel. Montag, 20. Dezember 18:00 Sylvester - Dankmesse 0157/3549 0951, email: linda.sapia@ruhr- 16:00 Rosenkranzandacht uni-bochum.de Samstag, 01. Januar Mi0woch, 22. Dezember HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA, CHORPROBEN 08:30 Roratemesse Marien-Samstag Kirchenchor montags 19.00 Uhr 11:15 Hl. Messe zu Neujahr Lateinische Schola dienstags 18.00 Uhr Freitag, 24. Dezember 18:00 Hl. Messe zu Neujahr 16:00 Familiengo0esdienst Kollekte: Für besondere Aufgaben der mit Krippenfeier Weltkirche Sehr geehrte Besucherinnen und 21:00 Feier der Christme0e Besucher unserer Weihnachts- und Kollekte: Für Adveniat Sonntag, 02. Januar Neujahrs-Go0esdienste 11:15 Hochamt Samstag, 25. Dezember + Josef Kolendowicz sowie Leb. u. HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN ++ d. Fam. Dudzik u. Kolendowicz / In unseren Go,esdiensten zu Weih- 11:15 Festmesse zum 1. Weihnachtsfei- + Claudia Görtz nachten und Neujahr gilt die 3G-Regel! ertag unter Mitwirkung des Kirchenchores Kollekte: Für die Mission in Afrika Das bedeutet, dass der Zugang nur Ge- JA + Pfr. Heinz Damberg / + Rosina Schäfer / Montag, 03. Januar nesenen, GeimpJen oder aktuell Getes- + Verena Bielak / ++ Ehel. Bielak, Heiligster Name Jesus teten gewährt wird. Bi,e führen Sie für ++ Gertrud u. Hermann Hors4k / 16:00 Rosenkranzandacht + Willi Hors4k, + Annemarie Bild- die gesetzlich vorgeschriebene Kontrol- at / ++ Ada Isenbügel sowie Mi0woch, 05. Januar le einen entsprechenden Nachweis so- + Ute Öser / + Alber4ne Legge / 08:30 Hl. Messe + Werner Heinen / wie ein Ausweisdokument mit Lichtbild ++ Udo u. Alfons Walberg / Donnerstag, 06. Januar bei sich. Bürger-Schnelltests haben hier- + Hans Bertmann mit Familien ERSCHEINUNG DES HERRN Cox u. Bertmann / 19:00 Hl. Messe zu den Hl. Drei Königen bei eine Gül4gkeit von 24 Stunden – + Alfred Sapia sowie ++ Gerda PCR-Tests gelten für 48 Stunden. u. Ewald Sapia / + Günther Frohn- Freitag, 07. Januar höfer / + Heribert Klinke, ++ Elisa- Hl. Valen
St. Lambertus, Castrop Lambertusplatz 17, 44575 Castrop-Rauxel, Tel. 35 801-0, Fax 35 801-20 Pfarrbürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag, 09.00—12.00 Uhr Mi,woch, 14.00—16.00 Uhr Freitag, 09.00—12.00 Uhr (nur telefonisch) Pfarrer: Christoph Gundermann Pfarrsekretärin: Sandra Radinger Kirchenvorstand: Elke Breilmann Vertreter im Gesamt-PGR: Barbara Fels, Meinolf Kopshoff, Lisa Wilke, Philipp Wilke, Rainer Zurmühlen st-lambertus@ pastoralverbund-castrop-rauxel-sued.de Bankverbindung: Sparkasse Vest RE, IBAN DE98 4265 01 50 0000 8071 72 Go,esdienstFeiern MitMachen Samstag, 18. Dezember 11:30 Hochamt mit feierlichem Te Rosenkranzgebet 17:00 Vorabendmesse zum Sonntag Deum und weihnachtlicher Musik in polnischer Sprache 6 Wo-A. + Anneliese Zimmermann / für Streicher und Orgel und Feier Freitags um 15.00 Uhr in der Kirche. + Ernest Majowski / ++ d. Fam. der Goldhochzeit von Ilona u. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Majowski u. Wagner Chris4an Nantka Dienstag, 28. Dezember ++ d. Fam. Nantka u. Widera / 10:15 kfd - Konferenz und HeLausgabe Sonntag, 19. Dezember + Dorothea Schlak / ++ Gisela u. 4. ADVENT Horst Wadulla / + Stefan Russ / 08:00 Frühmesse ++ Michael u. Josef Beissert / Sehr geehrte Besucherinnen und + Herbert Hartel / + Sr. Aurelis / + Werner Braukhoff Besucher unserer Weihnachts- und + Sr. Willibalda Kollekte: Für die Förderung von Neujahrs-Go0esdienste 11:30 Hochamt Priesterberufen In unseren Go,esdiensten zu Weih- + Ermelinde Bauer / + Hedwig Rüter / ++ Helene u. Johannes Dienstag, 28. Dezember nachten und Neujahr gilt die 3G- Schlosser UNSCHULDIGE KINDER 09:30 Hl. Messe Regel! Dienstag, 21. Dezember ++ Mitglieder der kfd / ++ d. Fam. Das bedeutet, dass der Zugang nur 09:30 Hl. Messe Opalka u. Kreutzer + Hermann Sellinghoff Genesenen, GeimpJen oder aktuell Freitag, 31. Dezember Mi0woch, 22. Dezember Hl. Silvester I Getesteten gewährt wird. Bi,e füh- 09:30 Go0esdienst für MitarbeiterInnen Zu Beginn der EucharisNefeier gedenken wir ren Sie für die gesetzlich vorge- des Altenzentrums St. Lambertus namentlich den Verstorbenen der Gemeinde 10:00 Hl. Messe im Altenzentrum des abgelaufenen Jahres. Für unsere lieben schriebene Kontrolle einen entspre- Toten wird auf den Stufen im romanischen St. Lambertus Teil je eine Kerze entzündet. chenden Nachweis sowie ein Aus- 17:00 Adventsandacht 17:00 Jahresabschlussmesse mit festli- cher Musik f. Trompete und Orgel weisdokument mit Lichtbild bei Freitag, 24. Dezember 3. JA + Artur Trame / ++ Dorothea sich. Bürger-Schnelltests haben 17:30 Christme0e mit feierlichem Te u. Günter Schlak / + Nicholas Deum und weihnachtlicher Musik Kirchhoff / + Clemens Gruner u. hierbei eine Gül4gkeit von 24 Stun- für Trompete und Orgel, unter + Sohn Edward / + Anna Machuletz / Mitwirkung des Kirchenchores + Anton Misala / ++ Fam. Gruner den – PCR-Tests gelten für 48 Stun- St. Lambertus u. Misala / ++ Helene u. Johannes den. + Franz Ochmann / Leb. u. ++ d. Schlosser / + Pastor Heinrich Fam. Ochmann u. Gabrisch / Bredenbröker Schülerinnen und Schüler gelten ++ Hedwig u. Josef Glowania / ++ Elisabeth u. Hubert Pferdekamp / Samstag, 01. Januar aufgrund ihrer Teilnahme an den ++ Barbara u. Franz Wons / HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA verpflichtenden Schultestungen für ++ Agnes u. Ludwig Glowania / 11:30 Festhochamt zu Neujahr + Christoph Stachon / ++ d. Fam. Kollekte: Für besondere Aufgaben der die Weihnachtstage, also den 24., Stachon, Tkocz, Brys u. Gnotzik / Weltkirche 25. und 26.12.2021als getestet. Das + Nicholas Kirchhoff / Leb. u. ++ d. Fam. Köke, Schmidt, Neumüller u. Sonntag, 02. Januar gilt jedoch ausdrücklich nicht für die Brinkmann / + Elisabeth Köke 08:00 Frühmesse 22:30 Christme0e mit feierlichem Te + Herbert Hartel / + Sr. Leonora / Zeit vom 27.12.2021 bis einschließ- Deum und weihnachtlicher Musik + Sr. Desideria lich 09.01.2022 (vgl. § 2 Abs. 8 a für Trompete und Orgel 11:30 Hochamt ++ Hedwig u. Karl Scholz u. + Sohn JA + Denis Stratmann Satz 2 CoronaSchVO). Eberhard / ++ Helene u. Johannes Kollekte: Für die Mission in Afrika Kinder bis zum Schuleintri, wer- Schlosser / + Pastor Heinrich Bredenbröker Dienstag, 04. Januar den durchgehend, also ohne zeitli- 09:30 Hl. Messe Samstag, 25. Dezember + Christoph Stachon / ++ d. Fam. che Beschränkung, Getesteten HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Stachon, Tkocz, Brys u. Gnotzik gleichgestellt (ebd. Satz 3). 08:00 Hirtenamt + Elisabeth Wolf / ++ Norbert u. Donnerstag, 06. Januar In allen Go,esdiensten besteht Antonie Meier / + Cäcilie Meier / ERSCHEINUNG DES HERRN grundsätzlich Maskenpflicht! ++ Theodor u. Karoline Groffmeier / 18:00 Hl. Messe zum Hochfest ++ Elfriede u. Siegfried Ogasa Erscheinung des Herrn 11:30 Festhochamt mit feierlichem Te Deum und weihnachtlicher Freitag, 07. Januar Musik für Sopran und Orgel Hl. Valen
St. Marien, Merklinde Johannesstr. 2, 44577 Castrop-Rauxel, Tel. 67 80, Fax 35 54 93 Pfarrbürozeiten: Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr, Mi,woch 12.30 Uhr – 13.30 Uhr, Donnerstag 8.30 – 9.30 Uhr Pfarrer: Christoph Gundermann Pfarrsekretärin: Sabine Heimann Kirchenvorstand: Heinz-Peter Kamischow Vertreter im Gesamt-PGR: Heinrich Kurtenbach, Karina Yarets Bankverbindung: Sparkasse Vest RE, IBAN DE60 4265 0150 0050 0834 68 pfarrbuero-st-marien@gmx.net Go,esdienstFeiern MitMachen Sonntag, 19. Dezember Meschede u. Lakenberg / 4. ADVENT + Barbara Tzeutschler, Leb. und 09:30 Hochamt ++ d. Fam. Erichsen u. Tzeutschler, Dienstag, 21.12. JA + Hildegard Mörchen, + Patrick Ratajcak 14:00 Aufstellen der Krippe und der ++ Wilhelm Mörchen sowie Kollekte: Für die Förderung von Weihnachtsbäume Tochter Anne,e / Priesterberufen in unserer Pfarrkirche ++ Josefa u. Franciszek Tupko, Wir freuen uns über jede helfende Hand! + Josefa Klimczyk sowie in Dienstag, 28. Dezember bes4mmter Meinung / UNSCHULDIGE KINDER ++ Viktoria u. Alois Przybylla / 08:15 Hl. Messe + Horst Stemann, + Emilia Rogold sowie + Renate Besançon / Freitag, 31. Dezember ++ d. Fam. Furrer u. Braun / Hl. Silvester I Sehr geehrte Besucherinnen und Leb. u. ++ d. Fam. d. Fam. Schür- 17:30 Jahresabschlussmesse Besucher unserer Weihnachts- und mann u. Voß, + Ruth Spreen, Neujahrs-Go0esdienste ++ Elisabeth Unterkö,er u. Samstag, 01. Januar In unseren Go,esdiensten zu Weih- Tochter Petra, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA, nachten und Neujahr gilt die 3G-Regel! + Schw. Maria Bernada Marien-Samstag geb. Schürmann 17:30 Festhochamt Das bedeutet, dass der Zugang nur Ge- Kollekte: Für unsere Gemeinde ++ Agnes u. Hedwig Braun nesenen, GeimpJen oder aktuell Getes- 17:00 Taizé-Andacht Kollekte: Für besondere Aufgaben der Thema: Weihnachten / Weltkirche teten gewährt wird. Bi,e führen Sie für Jahreswechsel die gesetzlich vorgeschriebene Kontrol- Sonntag, 02. Januar Dienstag, 21. Dezember 09:30 Hochamt le einen entsprechenden Nachweis so- 08:15 Hl. Messe JA + Maria Kamischow, wie ein Ausweisdokument mit Lichtbild ++ Agnes u. Hedwig Braun + Heinz Kamischow sowie bei sich. Bürger-Schnelltests haben hier- + Sohn Raimund Freitag, 24. Dezember Kollekte: Für die Mission in Afrika bei eine Gül4gkeit von 24 Stunden – 17:00 Feier der Christme0e PCR-Tests gelten für 48 Stunden. ++ Heinz u. Maria Kamischow und Dienstag, 04. Januar + Sohn Raimund / + Klaus Lathen u. 08:15 Hl. Messe mit Aussetzung Schülerinnen und Schüler gelten auf- + Maria Grothe / und sakramentalem Segen grund ihrer Teilnahme an den ver- + Pfarrer Johannes Rademacher, + Sophia Röther / Samstag, 08. Januar pflichtenden Schultestungen für die ++ Ehel. Helmut u. Marianne Hl. Severin Weihnachtstage, also den 24., 25. und Wale,a, ++ d. Fam. Rubin, Kulik u. 16:45 - 17:15 Beichtgelegenheit Drost, ++ Ehel. Friedrich u. Carola 17:30 Vorabendmesse zum Sonntag 26.12.2021als getestet. Das gilt jedoch Guth, + Go`ried Hillmann sowie ausdrücklich nicht für die Zeit vom ++ Ehel. Peter u. Hanna Padberg / Sonntag, 09. Januar + Hans Wannemüller TAUFE DES HERRN 27.12.2021 bis einschließlich Kollekte: Für Adveniat 09:30 Hochamt mit Aussendung 09.01.2022 (vgl. § 2 Abs. 8 a Satz 2 der Sternsinger CoronaSchVO). Samstag, 25. Dezember ++ Rosa und Johann Kazik, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN ++ Fam. Kazik und Namyslo Kinder bis zum Schuleintri, werden 09:30 Festhochamt Kollekte: Für unsere Gemeinde durchgehend, also ohne zeitliche Be- + Ludwig Jansen, ++ Paul u. Maria Heese, Wir wünschen allen schränkung, Getesteten gleichgestellt ++ Wilhelm u. Johanna Kurte sowie Gemeindemitgliedern (ebd. Satz 3). deren Söhne Willi u. Heinz und ihren Familien ein gesegnetes Kollekte: Für Adveniat Weihnachtsfest und ein gnadenreiches In allen Go,esdiensten besteht grund- und friedvolles neues Jahr 2022! sätzlich Maskenpflicht! Sonntag, 26. Dezember FEST DER HEILIGEN FAMILIE 09:30 Hochamt ++ Geistlichen der Gemeinde: Heinrich Albus, Josef Kleeschulte, Heinrich Drüing, August Schne,ler, Eugen Jäker, Bischof Hermann Paschasius Re,ler, Johannes Rademacher, Hermann Holl / ++ Schwestern unseres Kindergar- tens: Schw. Annun4ata, Schw. Edburg, Schw. Rena und Schw. Margret / + Jan Olejok, + Klaus Lathen, + Günter Musielak, + Issi Hirtz / ++ d. Fam. Swoboda u. Schi,ko / ++ d. Fam. Buretzki, Kandzia u. Grzesik / Leb. u. ++ d. Fam. Bild: Adveniat / In: Pfarrbriefservice.de
Zu den Hl. Schutzengeln, Frohlinde Hubertusstr. 13, 44577 Castrop-Rauxel, Tel. 65 87, Fax 96 83 48 Pfarrbürozeiten: Montag 16.00 – 18.00 Uhr, Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr Pfarrer: Christoph Gundermann Pfarrsekretärin: Teresa Quick Kirchenvorstand: Michael Wefringhaus Vertreter im Gesamt-PGR: Rainer Friedrichs, Claudia Langkrär Bankverbindung: Sparkasse Vest RE, IBAN DE59 4265 01 50 0000 0060 72 hl-schutzengel@ pastoralverbund-castrop-rauxel-sued.de Go,esdienstFeiern Gottesdienste Sonntag, 19. Dezember Sonntag, 09. Januar in der 4. ADVENT TAUFE DES HERRN Schönstattkapelle: 10:00 Hl. Messe 10:00 Hl. Messe + d. Fam. Wefringhaus u. Pohl- ++ d. Fam. Sprenger u. Goebel / meyer / im Gedenken an + Agnes ++ d. Fam. Schmidt, Zandecki u. Montag, 20. Dezember Mönch / 1. JA Barbara Windhofer Go,hardt 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung 18:00 Advent an der Kirche 18:30 Uhr Hl. Messe Unsere Kirche ist die Weihnachtszeit Mi0woch, 22. Dezember über bis zum Ende der Festzeit am Mittwoch, 22. Dezember 19:00 Roratemesse 09.01.2022 jeden Tag von 9.oo-18.oo 08:15 Uhr Hl. Messe Uhr zum Besuch der Krippe geöffnet. Freitag, 24. Dezember Montag, 27. Dezember 15:00 Krippenfeier Wir wünschen allen Gemeindemit- HL JOHANNES, Apostel und Evange- 17:30 Christme0e gliedern und ihren Familien ein list ++ Franz u. Ingrid Sasse / gesegnetes Weihnachtsfest und ein 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung + Jörg Zielke / ++ Josef u. gutes neues Jahr 2022! 18:30 Uhr Festmesse Klara Zielke u. + Tochter Hildegard / ++ Paul u. Johanna Mittwoch, 29. Dezember Düllmann / + Georg Luig / + Meinolf Luig u. + Fritz Luig / PfarrNachrichten 08:15 Uhr Hl. Messe + Helmut Kreyenberg / Sonntag, 09. Januar Montag, 03. Januar ++ Hans u. Gerdi Riedmayer 11:00 MAHL - ZEIT im Neuen Jahr 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung 22:00 Christme0e Unsere Gemeinde möchte Sie ganz herz- 18:30 Uhr Hl. Messe + Pfr. Christoph Fechtelpeter / liche einladen. Am Sonntag, 09.01.2022 + Schwester Irmburg / wollen wir Sie nach dem Hochamt zu Mittwoch, 05. Januar + Schwester HelJrudis / einer gemeinsamen Mahlzeit in den 08:15 Uhr Hl. Messe + Hedwig Korte / Pfarrsaal einladen, um so gemeinsam in ++ Ehel. Reinhold / das neue Jahr zu starten. MAHL-ZEIT - Freitag, 07. Januar ++ d. Fam. Wefringhaus ein fester Begriff - zwei Worte: MAHL - HERZ JESU FREITAG ja, wir wollen gemeinsam ein schönes 20 bis 08 Uhr Nachtanbetung Samstag, 25. Dezember Mi,agessen einnehmen. ZEIT - ja, wir HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN wollen uns Zeit nehmen. Zeit für gute Samstag, 08. Januar 10:00 Festhochamt Gespräch, einen Rückblick, einen Aus- 08:15 Uhr Hl. Messe Kollekte: Adveniat blick, eine gute, gemeinsame Zeit. Unter dem Mo,o "Endlich wieder wir" hat das Sonntag, 26. Dezember Erzbistum uns Mi,el aus einem Fonds FEST DER HEILIGEN FAMILIE zur Verfügung gestellt, sodass wir zu Es gilt die 3-G-Regel 10:00 Festhochamt dieser MAHL-ZEIT für alle kostenlos ein- ++ Franz u. Ingrid Sasse / laden können. Es wird für alles gesorgt + Heinz Lemberg / + Pfarrvikar sein. Dieses Beisammensein ist auch als Dr. Ludger Bange / ++ d. Fam. eine etwas andere Form unseres tradi4- Scheidemann, Ochmann, Jasny onellen Neujahrsempfangs gedacht. Wir u. Gawenda würden uns sehr freuen, wenn Sie zahl- Kollekte: Für die Förderung von reich unserer Einladung folgen würden. Priesterberufen Bi,e melden Sie sich doch bis zum 06.01.2022 nach den Go,esdiensten Freitag, 31. Dezember oder bei Michael Wefringhaus unter Hl. Silvester I 0175-5922714 oder per Mail: michael- 17:00 Jahresabschlussmesse wefringhaus@freenet.de an, damit wir Kollekte: ür unsere Gemeinde besser planen können. Es gelten die 2-G- Regeln, d.h. Sie müssen geimpJ oder Sonntag, 01. Januar genesen sein. Bi,e bringen Sie auch den HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA entsprechenden Nachweis mit. Diese 11:00 Festhochamt zum neuen Jahr MAHL-ZEIT ist sicherlich eine schöne Kollekte: Für besondere Aufgaben der Gelegenheit, miteinander in das, vor uns Weltkirche liegende Jahr 2022 zu starten. 17:00 Frohlinder Weihnachtssingen Sonntag, 02. Januar In diesem Jahr möchten wir Sie ganz 10:00 Hl. Messe herzlich wieder zu unserem Frohlinder + Annemarie Sander / + Georg Weihnachtssingen am Sonntag, Luig / + Helmut Kreyenberg / 09.01.2022, dem Fest der Taufe des + Robert Stenzel Herrn in unsere festlich geschmückte Kollekte: Für die Mission in Afrika Kirche einladen. Hier können wir - wenn auch mit Maske - die schönsten Weih- Donnerstag, 06. Januar nachtslieder singen, besinnlichen Texten ERSCHEINUNG DES HERRN lauschen und das Geschehen der Heili- 09:00 Go0esdienst zum Beginn der gen Nacht an unserer wunderschönen Sternsingerak
Go0esdienste an den Feiertagen im PV Castrop-Rauxel Süd SchriLworte: Heilig 1. Weih- 2. Weih- Silvester Neujahr Abend nachtstag nachtstag St. Elisabeth 21.00 Uhr 11.00 Uhr 11.00 Uhr 19.00 Uhr 11.00 Uhr St. Franziskus 16.15 Uhr 9.45 Uhr 9.45 Uhr 17.00 Uhr 11.00 Uhr 22.00 Uhr Hl. Kreuz 16.00 Uhr 11.15 Uhr 09.30 Uhr 18.00 Uhr 11.15 Uhr 21.00 Uhr 11.15 Uhr 18.00 Uhr St. Lambertus 17.30 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr 17.00 Uhr 11.30 Uhr 22.30 Uhr 11.30 Uhr 11.30 Uhr St. Marien 17.00 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr Hl. Schutzengel 15.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr 11.00 Uhr 17.30 Uhr 22.00 Uhr Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Weihnachts- und Neujahrs-Go0esdienste In unseren Go,esdiensten zu Weihnachten und Neujahr gilt die 3G-Regel! Das bedeutet, dass der Zugang nur Genesenen, GeimpJen oder aktuell Getes- teten gewährt wird. Bi,e führen Sie für die gesetzlich vorgeschriebene Kon- trolle einen entsprechenden Nachweis sowie ein Ausweisdokument mit Licht- bild bei sich. Bürger-Schnelltests haben hierbei eine Gül4gkeit von 24 Stunden – PCR-Tests gelten für 48 Stunden. Schülerinnen und Schüler gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den ver- pflichtenden Schultestungen für die Weihnachtstage, also den 24., 25. und Caritasverband Castrop-Rauxel Weitere Adressen auf unserer Homepage! Tel. 0 23 05 - 92 355 - 0 26.12.2021als getestet. Das gilt jedoch ausdrücklich nicht für die Zeit vom Ambulanter Pflegedienst: 27.12.2021 bis einschließlich 09.01.2022 (vgl. § 2 Abs. 8 a Satz 2 CoronaSch- Tel. 0 23 05 / 2 94 - 33 20 VO). Altenzentrum St. Lambertus: Hilfe Dortmunder Str. 27 Kinder bis zum Schuleintri, werden durchgehend, also ohne zeitliche Be- in Telefon 0 23 05 / 9 27 - 0 schränkung, Getesteten gleichgestellt (ebd. Satz 3). Not: St. Rochus-Hospital: Glückaufstraße 10 In allen Go,esdiensten besteht grundsätzlich Maskenpflicht! Telefon: 0 23 05 / 2 94 - 0 Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 bzw. 111 0 222 www.telefonseelsorge.de Boostern - noch vor Weihnachten Das Seelsorgeteam: Pfr. Christoph Gundermann Die Kirche in Castrop Leiter des PV -Rauxel - der Pasto- Tel. 0 23 05 / 30 96 398 ralverband Süd - bie- tet in der Woche vor Pastor Witold Sojka, PiP Weihnachten Impf- Handy 01 70 / 80 86 412 termine ohne Warte- zeit: am Mi,woch, Pastor Markus Ueter, PiP 22. Dezember um 15 Handy 01 76 / 72 47 11 51 Uhr im Gemeindezentrum St. Elisabeth, Gemeindereferen
Sie können auch lesen