GOÄ Auszüge aus der Gebührenordnung für Ärzte - KZV Nordrhein

Die Seite wird erstellt Lennard Schmidt
 
WEITER LESEN
GOÄ

Auszüge aus der Gebührenordnung für Ärzte

                                            GOÄ
Katalog abrechenbarer Leistungen der
           GOÄ in der GKV

         mit Erläuterungen

             Stand: 01.01.2020
Vorwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bei der Neufassung des Bema 2004 hat der Bewertungsausschuss anstelle der alten
Bugo 65-Positionen die GOÄ-Nrn. aus bestimmten Abschnitten als Abrechnungspositionen in
die vertragszahnärztliche Versorgung übernommen.

Dies ist historisch zu sehen, da sich damals der Bema 66 aus der Bugo 65 hergeleitet hat und
die Positionsziffern in Bugo und Bema identisch waren.

Kommen dieselben Positionen wie hier erläutert bei der privatrechtlichen Kostenabrechnung
zum Ansatz, so sind alle Kommentierungen hinfällig und nur die Bestimmungen der Ärzte- und
Zahnärztekammer haben Gültigkeit. Unter diesem Gesichtspunkt ist auch der Vorstandsbe-
schluss der Zahnärztekammer Nordrhein vom 14.01.2004 zu sehen.

     Erbringt der Vertragszahnarzt Leistungen, die im Gebührenverzeichnis für ärztliche Leistun-
     gen aufgeführt sind, so sind die Vergütungen für diese Leistungen nach den Vorschriften
     der Gebührenordnung für Ärzte in der jeweils geltenden Fassung zu berechnen.

Alle nachfolgenden Hinweise, die ausschließlich gegenüber der KZV Nordrhein abzurechnende
Positionen betreffen, sind als unverbindlich zu verstehen. Bei den kommentierenden Erläute-
rungen handelt es sich nicht um Vertragsbestimmungen. Es handelt sich somit nicht um einen
verbindlichen Abrechnungskommentar, da auch die KZV Nordrhein nicht ausschließen kann,
dass einzelne, hier wiedergegebene Auffassungen beispielsweise durch die Rechtsprechung
korrigiert werden. In diesen Fällen wird die KZV Nordrhein, ungeachtet ihrer derzeitigen Empfeh-
lungen, voraussichtlich dieser Rechtsprechung folgen müssen. Die vorliegenden Erläuterungen
geben somit die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vertretene Auffassung zur Interpretation
einzelner Leistungen oder Abrechnungsbestimmungen wieder.

Abrechnungstechnischer Hinweis:
Da nur vierstellige Abrechnungsziffern im Rahmen der KCH-Abrechnung in Ansatz gebracht
werden können, wird bei dreistelligen GOÄ-Nrn. eine 8 vorangestellt und bei zweistelligen eine
7 voran- und eine 0 nachgestellt.

VI – 2
Inhalt

                                                                                        Seite

         NASE

1414     Diaphanoskopie der Nebenhöhlen der Nase                                       12 – 13

1418     Endoskopische Untersuchung der Nasenhaupthöhlen und/oder des                  12 – 13
         Nasenrachenraumes, ggf. einschl. der Stimmbänder

1425     Ausstopfung der Nase von vorn, als selbständige Leistung                      12 – 13

1426     Ausstopfung der Nase von vorn und hinten, als selbständige Leistung           12 – 13

1427     Entfernung von Fremdkörpern aus dem Naseninneren,                             12 – 13

         als selbständige Leistung

1428     Operativer Eingriff zur Entfernung festsitzender Fremdkörper aus der Nase     14 – 15

1429     Kauterisation im Naseninnern, je Sitzung                                      14 – 15

1435     Stillung von Nasenbluten mittels Ätzung u./o. Tamponade u./o.                 14 – 15
         Kauterisation, auch beidseitig

         KIEFERHÖHLE

1465     Punktion einer Kieferhöhle – ggf. einschließlich Spülung und I oder           14 – 15
         Instillation von Medikamenten

1466     Endoskopische Untersuchung der Kieferhöhle, Antroskopie ggf.                  14 – 15
         einschließlich der Leistung nach Nummer 1465

1467     Operative Eröffnung einer Kieferhöhle vom Mundvorhof aus einschließlich       14 – 15
         Fensterung

1468     Operative Eröffnung einer Kieferhöhle von der Nase aus                        16 – 17

1479     Ausspülung der Kiefer-, Keilbein-, Stirnhöhle von der natürlichen oder        16 – 17
         künstlichen Öffnung aus
         – auch Spülung mehrerer dieser Höhlen, auch einschließlich Instillation von
         Arzneimitteln

1480     Absaugen der Nebenhöhlen                                                      16 – 17

1485     Operative Eröffnung und Ausräumung der Stirnhöhle oder der Kieferhöhle        16 – 17
         oder der Siebbeinzellen von außen

1486     Radikaloperation der Kieferhöhle                                              16 – 17

                                                                                         VI – 3
Seite

         PHARYNX

 1505    Eröffnung eines peritonsillären Abszesses                             18 – 19

 1506    Eröffnung eines retropharyngealen Abszesses                           18 – 19

 1507    Wiedereröffnung eines peritonsillären Abszesses                       18 – 19

 1508    Entfernung von eingespießten Fremdkörpern aus dem Rachen oder Mund    18 – 19

         MUNDHÖHLE

 1509    Operative Behandlung einer Mundbodenphlegmone                         18 – 19

 1510    Schlitzung des Parotis- od. Submandibularis-Ausführungsganges         18 – 19
         – ggf. einschl. Entfernung von Stenosen –

 1511    Eröffnung eines Zungenabszesses                                       18 – 19

 1512    Teilweise Entfernung der Zunge                                        20 – 21

         – ggf. einschließlich Unterbindung der Arteria lingualis –

 1513    Keilexzision aus der Zunge                                            20 – 21

 1518    Operation einer Speichelfistel                                        20 – 21

 1519    Operative Entfernung von Speichelstein(en)                            20 – 21

 1520    Exstirpation der Unterkiefer- und/oder Unterzungenspeicheldrüse(n)    20 – 21

 1628    Plastischer Verschluss einer retroaurikulären Öffnung oder einer      20 – 21
         Kieferhöhlenfistel

         WUNDVERSORGUNG

 2000    Erstversorgung einer kleinen Wunde                                    20 – 21

 2001    Versorgung einer kleinen Wunde einschließlich Naht                    22 – 23

 2002    Versorgung einer kleinen Wunde einschließlich Umschneidung und Naht   22 – 23

 2003    Erstversorgung einer großen und/oder stark verunreinigten Wunde       22 – 23

 2004    Versorgung einer großen Wunde einschließlich Naht                     22 – 23

 2005    Versorgung einer großen und/oder stark verunreinigten Wunde           22 – 23
         einschließlich Umschneidung und Naht

 2006    Behandlung einer Wunde, die nicht primär heilt oder                   22 – 23
         Entzündungserscheinungen oder Eiterungen aufweist – auch Abtragung
         von Nekrosen an einer Wunde

VI – 4
Seite

2007   Entfernung von Fäden oder Klammern                                     24 – 25

2008   Wund- oder Fistelspaltung                                              24 – 25

       FREMDKÖRPER

2009   Entfernung eines unter der Oberfläche der Haut oder der Schleimhaut    24 – 25
       gelegenen fühlbaren Fremdkörpers

2010   Entfernung eines tiefsitzenden Fremdkörpers auf operativem Wege aus    24 – 25
       Weichteilen und/oder Knochen

2015   Anlegen einer oder mehrerer Redondrainage(n) in Gelenke, Weichteile    24 – 25
       oder Knochen über einen gesonderten Zugang – ggf. einschl. Spülung

2101   Naht der Gelenkkapsel eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks             24 – 25

2118   Operative Fremdkörperentfernung aus einem Kiefer- , Finger-, Hand-,    26 – 27
       Zehen- oder Fußgelenk

       KIEFERGELENK

2123   Resektion eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks                         26 – 27

2135   Arthroplastik eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks                     26 – 27

2156   Eröffnung eines vereiterten Kiefer- , Hand- oder Fußgelenks            26 – 27

2181   Gewaltsame Lockerung oder Streckung eines Kiefer-, Hand- oder          26 – 27
       Fußgelenks

       KNOCHENCHIRURGIE

2250   Keilförmige oder lineare Osteotomie eines kleinen Knochens (Finger-,   26 – 27
       Zehen-, Mittelhand- , Mittelfußknochen) oder Probeausmeißelung aus
       einem Knochen

2253   Knochenspanentnahme                                                    26 – 27

2254   Implantation von Knochen                                               28 – 29

2255   Freie Verpflanzung eines Knochens oder von Knochenteilen               28 – 29
       (Knochenspäne)

2256   Knochenaufmeißelung oder Nekrotomie bei kleinen Knochen                28 – 29

                                                                                VI – 5
Seite

         TRAUMATOLOGIE

 2321    Einrichtung eines gebrochenen Gesichtsknochens – gegebenenfalls             28 – 29
         einschließlich Wundverband

 2355    Operative Stabilisierung einer Pseudarthrose oder operative Korrektur       28 – 29
         eines in Fehlstellung verheilten Knochenbruchs

 2356    Operative Stabilisierung einer Pseudarthrose oder operative Korrektur       30 – 31
         eines in Fehlstellung verheilten Knochenbruchs nach Osteotomie mittels
         Nagelung, Verschraubung und/oder Metallplatten und/oder äußerem
         Spanner – auch zusätzliches Einpflanzen von Knochenspan

         HAUT-/SCHLEIMHAUTCHIRURGIE

 2380    Überpflanzung von Epidermisstücken                                          30 – 31

 2381    Einfache Hautlappenplastik                                                  30 – 31

 2382    Schwierige Hautlappenplastik oder Spalthauttransplantation                  32 – 33

 2386    Schleimhauttransplantation – einschließlich operativer Unterminierung der   32 – 33
         Entnahmestelle und plastischer Deckung

         EXZISIONEN

 2397    Operative Ausräumung eines ausgedehnten Hämatoms, als selbständige          32 – 33
         Leistung

 2400    Öffnung eines Körperkanalverschlusses an der Körperoberfläche               32 – 33

 2401    Probeexzision aus oberflächlich gelegenem Körpergewebe (z. B. Haut,         32 – 33
         Schleimhaut, Lippe)

 2402    Probeexzision aus tief liegendem Körpergewebe (z. B. Fettgewebe,            34 – 35
         Faszie, Muskulatur) oder aus einem Organ ohne Eröffnung einer
         Körperhöhle (z. B. Zunge)

 2403    Exzision einer in oder unter der Haut oder Schleimhaut liegenden kleinen    34 – 35
         Geschwulst

 2404    Exzision einer größeren Geschwulst (z. B. Ganglion, Fasziengeschwulst,      34 – 35
         Fettgeschwulst, Lymphdrüse, Neurom)

         INZISIONEN

 2430    Eröffnung eines tiefliegenden Abszesses                                     34 – 35

 2432    Eröffnung einer Phlegmone                                                   34 – 35

VI – 6
Seite

2442   Implantation alloplastischen Materials zur Weichteilunterfütterung, als     34 – 35
       selbständige Leistung

       NEUROCHIRURGIE

2583   Neurolyse als selbständige Leistung                                         36 – 37

2584   Neurolyse mit Nervenverlagerung und Neueinbettung                           36 – 37

2586   End-zu-End-Naht eines Nerven im Zusammenhang mit einer frischen             36 – 37
       Verletzung – einschließlich Wundversorgung

       SPALTCHIRURGIE

2620   Operation der isolierten Lippenspalte                                       36 – 37

2625   Verschluss des weichen oder harten Gaumens oder Verschluss von              36 – 37
       perforierenden Defekten im Bereich von Gaumen oder Vestibulum

       DYSGNATHIE OPS

2640   Operative Verlagerung des Oberkiefers bei Dysgnathie, je Kieferhälfte       38 – 39

2642   Operative Verlagerung des Unterkiefers bei Dysgnathie, je Kieferhälfte      38 – 39

       OSTEOTOMIE UND ZYSTEN OPS

2650   Entfernung eines extrem verlagerten oder retinierten Zahnes                 38 – 39
       durch umfangreiche Osteotomie bei gefährdeten anatomischen
       Nachbarstrukturen

2651   Entfernung tiefliegender Fremdkörper oder Sequestrotomie durch              38 – 39
       Osteotomie aus dem Kiefer

2655   Operation einer ausgedehnten Kieferzyste – über mehr als drei Zähne oder    38 – 39
       vergleichbarer Größe im unbezahnten Bereich – durch Zystektomie

2656   Operation einer ausgedehnten Kieferzyste – über mehr als drei Zähne         40 – 41
       oder vergleichbarer Größe im unbezahnten Bereich – durch Zystektomie in
       Verbindung mit der Entfernung retinierter oder verlagerter Zähne und/oder
       Wurzelspitzenresektion

2657   Operation einer ausgedehnten Kieferzyste – über mehr als drei Zähne oder    40 – 41
       vergleichbarer Größe im unbezahnten Bereich – durch Zystostomie

2658   Operation einer ausgedehnten Kieferzyste – über mehr als drei Zähne         40 – 41
       oder vergleichbarer Größe im unbezahnten Bereich – durch Zystostomie in
       Verbindung mit der Entfernung retinierter oder verlagerter Zähne und/oder
       Wurzelspitzenresektion

                                                                                     VI – 7
Seite

         VESTIBULUMPLASTIK

 2676    Totale Mundboden- oder Vestibulumplastik zur Formung des                     42 – 43
         Prothesenlagers mit partieller Ablösung der Mundbodenmuskulatur, je
         Kiefer

         LUXATIONEN

 2680    Einrenkung der Luxation des Unterkiefers                                     42 – 43

 2681    Einrenkung der alten Luxation des Unterkiefers                               42 – 43

 2682    Operative Einrenkung der Luxation eines Kiefergelenks                        42 – 43

         REPOSITIONEN

 2685    Reposition eines Zahnes                                                      42 – 43

 2686    Reposition eines zahntragenden Bruchstücks des Alveolarfortsatzes            42 – 43

 2687    Allmähliche Reposition des gebrochenen Ober- oder Unterkiefers               42 – 43
         oder eines schwer einstellbaren oder verkeilten Bruchstücks des
         Alveolarfortsatzes

         OSTEOSYNTHESE

 2688    Fixation bei nicht dislozierter Kieferfraktur durch Osteosynthese oder       44 – 45
         Aufhängung

 2690    Operative Reposition und Fixation durch Osteosynthese bei                    44 – 45
         Unterkieferbruch, je Kieferhälfte

 2692    Operative Reposition und Fixation durch Osteosynthese bei Kieferbruch        44 – 45
         im Mittelgesichtsbereich – ggf. einschl. Jochbeinbruch und/oder
         Nasenbeinbruch –, je Kieferhälfte

 2693    Operative Reposition und Fixation einer isolierten Orbitaboden-, Jochbein-   44 – 45
         oder Jochbogenfraktur

 2694    Operative Entfernung von Osteosynthesematerial aus einem Kiefer­oder         44 – 45
         Gesichtsknochen, je Fraktur

         KONSERVATIVE KB-BEHANDLUNG

 2695    Einrichtung und Fixation eines gebrochenen Kiefers außerhalb der             46 – 47
         Zahnreihen durch intra- und extraorale Schienenverbände und
         Stützapparate

VI – 8
Seite

2696   Drahtumschlingung des Unterkiefers oder orofaziale Drahtaufhängung,         46 – 47
       auch beidseitig

2697   Anlegen von Drahtligaturen , Drahthäkchen oder dergleichen, je              46 – 47
       Kieferhälfte oder Frontzahnbereich, als selbständige Leistung

2698   Anlegen und Fixation einer Schiene am unverletzten Ober- oder               46 – 47
       Unterkiefer

2699   Anlegen und Fixation einer Schiene am gebrochenen Ober- oder                46 – 47
       Unterkiefer

2700   Anlegen von Stütz-, Halte- oder Hilfsvorrichtungen (z.b. Verbandsplatte,    46 – 47
       Pelotte) am Ober- oder Unterkiefer oder bei Kieferklemme

2701   Anlegen von extraoralen Stütz-, Halte- oder Hilfsvorrichtungen, einer       48 – 49
       Verbands- oder Verschlussplatte , Pelotte oder dergleichen – im
       Zusammenhang mit plastischen Operationen oder zur Verhütung oder
       Behandlung von Narbenkontrakturen

2702   Wiederanbringung einer gelösten Apparatur oder kleine Änderungen,           48 – 49
       teilweise Erneuerung von Schienen oder Stützapparaten – auch
       Entfernung von Schienen oder Stützapparaten –, je Kiefer

       GROSSE MKG-CHIRURGIE

2705   Osteotomie nach disloziert verheilter Fraktur im Mittelgesicht – einschl.   48 – 49
       Osteosynthese

2706   Osteotomie nach disloziert verheilter Fraktur im Unterkiefer – einschl.     48 – 49
       Osteosynthese

2710   Partielle Resektion des Ober- oder Unterkiefers – auch                      50 – 51
       Segmentosteotomie –, als selbständige Leistung

2711   Partielle Resektion des Ober- oder Unterkiefers – auch                      50 – 51
       Segmentosteotomie –, in Verbindung mit den Leistungen nach Nummern
       2640 oder 2642

2720   Osteotomie im Zusammenhang mit operativen Eingriffen am Mundboden           50 – 51
       – einschl. Osteosynthese

       GEFÄSSCHIRURGIE/OSTEOPATHIE

2885   Entfernung einer kleinen Blutadergeschwulst                                 50 – 51

3300   Arthroskopie – ggf. mit Probeexzision                                       50 – 51

                                                                                     VI – 9
Seite

          ZUSCHLÄGE

 7003     Zuschlag zu den Leistungen nach den Nummern 55, 56                          50 – 51
          (Abrechnungsziffern 7550 und 7560)

          BEGLEITUNG

 7550     Begleitung eines Patienten durch den behandelnden Arzt zur unmittelbar      52 – 53
          notwendigen stationären Behandlung – ggf. einschl. organisatorischer
          Vorbereitung der Krankenhausaufnahme

          VERWEILGEBÜHR

 7560     Verweilen, ohne Unterbrechung und ohne Erbringung anderer ärztlicher        54 – 55
          Leistungen – wegen Erkrankung erforderlich –, je angefangene halbe
          Stunde

          BEISTAND

 7610     Beistand bei der ärztlichen Leistung eines anderen Arztes (Assistenz),      56 – 57
          je angefangene halbe Stunde.

          BERICHTE

 7700     Kurze Bescheinigung oder kurzes Zeugnis,                                    58 – 59
          Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

 7750     Ausführlicher schriftlicher Krankheits- und Befundbericht (einschließlich   58 – 59
          Angaben zur Anamnese, zu dem(n) Befund(en), zur epikritischen
          Bewertung und gegebenenfalls zur Therapie)

          WEGEGELD UND REISEKOSTEN

 7810     bis zu 2 km „bei Tag“                                                       58 – 59

 7811     bis zu 2 km „bei Nacht“                                                     58 – 59

 7820     2 bis 5 km „bei Tag“                                                        60 – 61

 7821     2 bis 5 km „bei Nacht“                                                      60 – 61

 7830     5 bis 10 km „bei Tag“                                                       60 – 61

 7831     5 bis 10 km „bei Nacht“                                                     60 – 61

 7840     10 bis 25 km „bei Tag“                                                      60 – 61

 7841     10 bis 25 km „bei Nacht“                                                    60 – 61

 7928     Reiseentschädigung bei Besuchen über eine Entfernung von mehr als           60 – 61
          25 km u. Abwesenheit bis zu 8 Std. je Tag

VI – 10
Seite

7929   Reiseentschädigung bei Besuchen über eine Entfernung von mehr als   60 – 61
       25 km u. Abwesenheit von mehr als 8 Std. je Tag

7930   Kosten für notwendige Übernachtung                                  60 – 61

       VERBÄNDE

8200   Verband                                                             62 – 63

8204   Zirkulärer Verband des Kopfes                                       62 – 63

8210   Kleiner Schienenverband                                             62 – 63
       – auch als Notverband bei Frakturen –

       INJEKTIONEN

8250   Blutentnahme mittels Spritze, Kanüle oder Katheter aus der Vene     62 – 63

8251   Blutentnahme mittels Spritze oder Kanüle aus der Arterie            62 – 63

8252   Injektion subkutan, submukös, intrakutan oder intramuskulär         64 – 65

8253   Injektion, intravenös                                               64 – 65

8254   Injektion, intraarteriell                                           64 – 65

8255   Injektion, intraartikulär oder perineural                           64 – 65

       INFUSIONEN/PUNKTIONEN

8271   Infusion, intravenös, bis zu 30 Minuten Dauer                       64 – 65

8272   Infusion, intravenös, von mehr als 30 Minuten Dauer                 64 – 65

8300   Punktion eines Gelenks                                              64 – 65

8303   Punktion einer Drüse, eines Schleimbeutels, Ganglions, Seroms,      66 – 67
       Hygroms, Hämatoms oder Abszesses oder oberflächiger Körperteile

                                                                           VI – 11
GOÄ-Nr.                                                                          Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl                Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                                         abrechenbar                                                       nicht abrechenbar
 1414                 5
 Diaphanoskopie der
 Nebenhöhlen der
 Nase

 1418              20 Neben der Leistung nach Nummer 1418 ist die Leistung nach   … einmal pro Sitzung, auch bei beidseitiger Untersuchung;         … neben Nr.1466
 Endoskopische            Nummer 1466 nicht berechnungsfähig.
                                                                                  Zur Überprüfung des Behandlungserfolges ggf. auch mehrfach
 Untersuchung der
                                                                                  zeitverschieden abrechenbar.
 Nasenhaupthöhlen
 und/oder des Na-                                                                 Erläuterungen:
 senrachenraumes
 – gegebenenfalls                                                                 )LZVUKLYZPUKLY;YH\TH[VSVNPL\UKILP:WHS[WH[PLU[LU
 einschließlich der                                                               notwendig.
 Stimmbänder

 1425                 6                                                                                                                             … neben Nr.1426,
 Ausstopfung der                                                                                                                                      1435 + 2320;
 Nase von vorn, als
                                                                                                                                                    … als Leistung neben
 selbständige Leis-
                                                                                                                                                      anderen Operatio-
 tung
                                                                                                                                                      nen im Bereich der
                                                                                                                                                      Nasenhaupthöhlen
                                                                                                                                                      NLO€Y[a\YWYPTpYLU
                                                                                                                                                      >\UK]LYZVYN\UN

 1426              12                                                                                                                               … neben Nr.1425,
 Ausstopfung der                                                                                                                                      1435 + 2320;
 Nase von vorn und
                                                                                                                                                    … als Leistung neben
 hinten, als selbstän-
                                                                                                                                                      anderen Operatio-
 dige Leistung
                                                                                                                                                      nen im Bereich der
                                                                                                                                                      Nasenhaupthöhlen
                                                                                                                                                      NLO€Y[a\YWYPTpYLU
                                                                                                                                                      >\UK]LYZVYN\UN

 1427              11                                                             … M YKPL,U[MLYU\UNTLOYLYLYNLNLILULUMHSSZH\JOILPKZLP[PN   … neben GOÄ-Nr.
 Entfernung von                                                                      gelegener Fremdkörper 1x;                                        1428
 Fremdkörpern aus
 dem Naseninnern,
 als selbständige
 Leistung

VI – 12                                                                                                                                                             VI – 13
GOÄ-Nr.                                                       Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl                  Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                      abrechenbar                                                         nicht abrechenbar
 1428               42                                         … M YKPL,U[MLYU\UNTLOYLYLYNLNLILULUMHSSZH\JOILPKZLP[PN     … neben GOÄ-Nr.
 2SHUDWLYHU(LQJULσ                                              gelegener Fremdkörper 1x;                                          1427
 zur Entfernung fest-
 sitzender Fremd-
 körper aus der Nase

 1429                   9                                      … 1 x je Sitzung, unabhängig von der Zahl der durchgeführten        … neben GOÄ-Nr.
 Kauterisation im                                                Kauterisationen;                                                    1430 + 1435
 Naseninneren, je
 Sitzung

 1435               11                                         … 1 x je Sitzung;                                                   … neben GOÄ-Nr.
 Stillung von Nasen-                                                                                                                 1425, 1426, 1429;
 bluten mittels
                                                                                                                                   … für die Blutstillung
 Ätzung und/oder
                                                                                                                                     bei Operationen im
 Tamponade und/
                                                                                                                                     5HZLUOH\W[\UK
 oder Kauterisation,
                                                                                                                                     oder Nasenneben-
 auch beidseitig
                                                                                                                                     höhlenbereich

 1465               14                                         Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Punktion einer                                                                                                                      1466, 1467, 1468,
                                                               Die Leistung kann, da sie sich auf eine Kieferhälfte bezieht, bei     1480, 1485, 1486
 Kieferhöhle
                                                               beidseitiger Ausführung 2x berechnet werden.
 – gegebenen-
 falls einschließlich                                          Die Punktion kann in scharfer wie in stumpfer Form erfolgen.
 Spülung und/oder
 Instillation von
 Medikamenten –

 1466               20                                         … M YLPULUWYPTpYKPHNUVZ[PZJOLU,PUNYPќVOUL)LZJOYLPI\UN       … neben GOÄ-Nr.
 Endoskopische                                                    des operativen Zugangs;                                            1418, 1465, 1467,
 Untersuchung                                                                                                                        1468
 der Kieferhöhle,
 (Antroskopie)
 – gegebenenfalls
 einschließlich der
 Leistung nach Num-
 mer 1465 –

 1467               46                                         … bei umfänglichen dentoalveolären und sonstigen chirurgischen … neben GOÄ-Nr.
 2SHUDWLYH(UŌσQXQJ                                             ,PUNYPќLUPT6ILYRPLMLY^LUULPUL0UKPRH[PVUa\Y,Y€ќU\UNKLY 1465, 1466, 1485,
 einer Kieferhöhle                                               Kieferhöhle besteht;                                            1486
 vom Mundvorhof
                                                               +PL,Y€ќU\UNZJOSPL[KLU=LYZJOS\ZZLPU
 aus
 – einschließlich
 Fensterung –

VI – 14                                                                                                                                             VI – 15
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                              nicht abrechenbar
 1468               33                                      ¯ U\YPTA\ZHTTLUOHUNTP[LPULY,YRYHUR\UNKLY2PLMLYO€OSL             … neben GOÄ-Nr.
 2SHUDWLYH(UŌσQXQJ                                           \UKLPULT^LP[LYLU,PUNYPќPUKLY2PLMLYO€OSL.6f5Y           1465
 einer Kieferhöhle                                             "
 von der Nase aus                                           Erläuterungen:

                                                            +PL.6f5YILZJOYLPI[KPL,Y€ќU\UNKLY2PLMLYO€OSL[YHUZ-
                                                            UHZHS"ZPLPZ[PUKPaPLY[ILP,YRYHUR\UNLUKLY2PLMLYO€OSL\UK^PYKPU
                                                            KLY9LNLS]VU^LP[LYLU[OLYHWL\[PZJOLU4HUHOTLUILNSLP[L[

 1479                7                                      Erläuterungen:                                                           … neben GOÄ-Nr.
 Ausspülung der                                                                                                                        1465, 1480;
                                                            +PL(\ZZW S\UNILPUOHS[L[KHZ,PUÅPLLUSHZZLU\UKKHZ(ISH\MLU-
 Kiefer-, Keilbein-,
                                                            SHZZLUIa^KHZ(IZH\NLUKLYLPUNLIYHJO[LU:W SÅ ZZPNRLP[         … bei Spülung eines
 Stirnhöhle von der
                                                                                                                                 Operationsbereichs
 natürlichen oder                                           >PYKPTA\ZHTTLUOHUNTP[\TMpUNSPJOLUKLU[VHS]LVSpYLU,PU-           im Oberkiefer zur
 NşQVWOLFKHQ›σQXQJ                                        NYPќLULPULLYRYHUR[L2PLMLYO€OSLTP[ILOHUKLS[ZVRHUUPUKPLZLT
                                                                                                                                 ,U[MLYU\UN]VU
 aus                                                        Ausnahmefall die Abrechnung der GOÄ-Nr. 1479 möglich werden.
                                                                                                                                 kleinen Knochen-
 – auch Spülung
                                                                                                                                 splittern
 mehrerer dieser
 Höhlen, auch
 einschließlich
 Instillation von
 Arzneimitteln –

 1480                5                                      Erläuterungen:                                                           … neben GOÄ-Nr.
 Absaugen der                                                                                                                          1465, 1466, 1479
                                                            >PYKPTA\ZHTTLUOHUNTP[\TMpUNSPJOLUKLU[VHS]LVSpYLU,PU-
 Nebenhöhlen
                                                            NYPќLULPULLYRYHUR[L2PLMLYO€OSLTP[ILOHUKLS[ZVRHUUPUKPLZLT
                                                            Ausnahmefall die Abrechnung der GOÄ-Nr. 1480 möglich werden.

 1485           103                                         Erläuterungen:                                                           … ULILU),4(7VZ
 2SHUDWLYH(UŌσQXQJ                                                                                                                    51a, 51b und GOÄ-
                                                            5HZLUMLUZ[LY.6f5YVKLYNNM2UVJOLUKLJRLS.6f5Y               Nr. 1465, 1467,
 und Ausräumung
                                                            a\Zp[aSPJOHIYLJOLUIHY
 der Stirnhöhle oder                                                                                                                    1486
 der Kieferhöhle oder
 der Siebbeinzellen
 von außen

 1486           124                                         Erläuterungen:                                                           … neben GOÄ-Nr.
 Radikaloperation                                                                                                                      1465, 1467, 1485
                                                            Die Leistung nach GOÄ-Nr. 1486 – z.B. in der Operationstechnik
 der Kieferhöhle
                                                            UHJO*HSK^LSS3\J¶PZ[UPJO[TLOYÉZ[H[LVM[OLHY[¸:PLPZ[KHUU
                                                            HIYLJOLUIHY^LUULPUL9LVWLYH[PVU]VU2PLMLYO€OSLU^LNLU
                                                            starker Vernarbungen und Septierungen oder bei erheblichen
                                                            anatomischen Veränderungen, z.B. im Zusammenhang mit einem
                                                            ]VYH\ZNLNHUNLULU;YH\THLYMVSN[

VI – 16                                                                                                                                             VI – 17
GOÄ-Nr.                                                     Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl                Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                    abrechenbar                                                        nicht abrechenbar
 1505              17                                                                                                           … neben Bema-Pos.
 (UŌσQXQJHLQHV                                                                                                                  Ä161, GOÄ-Nr.
 peritonsillären                                                                                                                  1507, 2430
 Abszesses

 1506              21                                                                                                           … neben GOÄ-Nr.
 (UŌσQXQJHLQHV                                                                                                                  2430
 retro-pharyngealen
 Abszesses

 1507                 7                                                                                                         … neben Bema-Pos.
 :LHGHUHUŌσQXQJ                                                                                                                  Ä161, GOÄ-Nr.
 eines peritonsillären                                                                                                            1505, 2430
 Abszesses

 1508              11                                        … 1 x je Sitzung, unabhängig von der Zahl der entfernten Fremd-    … neben GOÄ-Nr.
 Entfernung von ein-                                           körper;                                                            2009, 2010
 gespießten Fremd-
 körpern aus dem
 Rachen oder Mund

 1509              52                                                                                                           … neben Bema-Pos.
 Operative Behand-                                                                                                                Ä161, GOÄ-Nr.
 lung einer Mundbo-                                                                                                               2430, 2432
 denphlegmone

 1510              22                                        ¯ ILZVUKLYZPTA\ZHTTLUOHUNTP[KLY,U[MLYU\UN]VU:WLP-
 Schlitzung des                                                 JOLSZ[LPULU]NS7VZP[PVU "
 Parotis- oder
 Submandibularis-
 Ausführungsganges
 – gegebenen-
 falls einschließlich
 Entfernung von
 Stenosen –

 1511              21                                        … ZV^VOSM Y[PLMLHSZH\JOVILYÅpJOSPJOLA\UNLUHIZaLZZL"         … neben Bema-Pos.
 (UŌσQXQJHLQHV                                                                                                                  Ä161, GOÄ-Nr.
                                                             Erläuterungen:                                                       2430, 2432
 Zungenabszesses
                                                             ,ZOHUKLS[ZPJO\TLPULZ[YLUNVYNHUILaVNLUL3LPZ[\UNKPLLPUL
                                                             analoge Abrechnung nicht zulässt.

VI – 18                                                                                                                                       VI – 19
GOÄ-Nr.                                                     Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl                Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                    abrechenbar                                                           nicht abrechenbar
 1512              124                                       Erläuterungen:                                                        … neben GOÄ-Nr.
 Teilweise Entfernung                                                                                                                1513
                                                             +LY9LZLR[PVUZ\TMHUNPZ[NY€LYHSZILPLPULY2LPSL_aPZPVUUHJO
 der Zunge
                                                             GOÄ-Nr. 1513.
 – gegebenenfalls
 einschließlich Unter-
 bindung der Arteria
 lingualis –

 1513               42                                       Erläuterungen:                                                        … neben GOÄ-Nr.
 Keilexzision aus der                                                                                                                1512, 2402, 2404
                                                             ,ZOHUKLS[ZPJO\TLPULZ[YLUNVYNHUILaVNLUL3LPZ[\UNKPLLPUL
 Zunge
                                                             analoge Abrechnung nicht zulässt.

 1518               83                                       Erläuterungen:
 Operation einer
                                                             5HJO-PZ[LSLU[MLYU\UNR€UULUL][SWSHZ[PZJORVYYPNPLYLUKL,PUNYPM-
 6SHLFKHOðVWHO
                                                             fe erforderlich werden, vgl. 2382.

 1519               62                                       … 1x je Sitzung, unabhängig von der Zahl der entfernten Spei-
 Operative Entfer-                                             chelsteine pro Speicheldrüse, gegebenenfalls 1510 erforder-
 nung von Speichel-                                            lich;
 stein(en)

 1520              100
 Exstirpation der
 Unterkiefer- und/
 oder Unterzungen-
 speicheldrüs(en)

 1628               83                                       Erläuterungen:                                                        … anstatt oder neben
 Plastischer Ver-                                                                                                                    )LTH7VZHI
                                                             Der Leistungsinhalt ist nicht mit dem der Bema-Pos. 51a iden-
 schluss einer retro-
                                                             [PZJO,PUL-PZ[LSPZ[(\ZKY\JRLPULZJOYVUPZJOLU,U[a UK\UNZWYV-
 DXULNXOÃUHQ›σQXQJ
                                                             zesses und erfordert einen erhöhten chirurgischen Aufwand.
 oder einer Kiefer-
 KŌKOHQðVWHO

 2000                 8                                      Erläuterungen:                                                        … neben GOÄ-Nr.
 Erstversorgung einer                                                                                                                2001, 2002, 2003
                                                             (SZ,YZ[]LYZVYN\UNPZ[KPL=LYZVYN\UNLPULYMYPZJOLU>\UKL             für dieselbe Wunde
 kleinen Wunde
                                                             .6f5Y\UKHUa\ZLOLU:VMLYULPULNYVLVKLY[PLM
                                                             gehende Wunde vorliegt, kann die Leistung nach GOÄ-Nr. 2003           … neben GOÄ-Nr.
                                                             in Ansatz gebracht werden.                                              2006 in derselben
                                                                                                                                     Sitzung; es sei
                                                                                                                                     denn, es handelt
                                                                                                                                     sich um getrennte
                                                                                                                                     OP-Gebiete

VI – 20                                                                                                                                           VI – 21
GOÄ-Nr.                                                     Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl                Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                    abrechenbar                                                         nicht abrechenbar
 2001               15                                       Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Versorgung einer                                                                                                                  2000, 2002, 2004
                                                             Als Nahtversorgung ist auch eine Klammerversorgung bzw. eine          und 2005 für die-
 kleinen Wunde
                                                             =LYZVYN\UNTP[-PIYPURSLILY\UK(JY`SRSLILYT€NSPJO
 einschl. Naht                                                                                                                     selbe Wunde

 2002               18                                       Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Versorgung einer                                                                                                                  2000, 2001, 2004
                                                             +HNY\UKZp[aSPJO),4(]VY.6f=VYYHUNOH[ILaPLO[ZPJOKPL          und 2005 für die-
 kleinen Wunde
                                                             Wundversorgung in erster Linie auf extraorale Wunden und Wun-
 einschl. Umschnei-                                                                                                                selbe Wunde
                                                             den durch traumatische Verletzungen.
 dung und Naht

 2003               15                                       Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Erstversorgung einer                                                                                                              2000, 2004 2005
                                                             /PLYPZ[KPLVWLYH[P]L,YZ[]LYZVYN\UNNLTLPU[+PLWVZ[VWLYH[P]L
 großen und/oder                                                                                                                   und 2006 für die-
                                                             Nachsorge ist nach Bema-Pos. 38 und deren Kriterien abzurech-
 stark verunreinigten                                                                                                              selbe Wunde
                                                             ULU,PULJOPY\YNPZJOL>\UKYL]PZPVURHUU\HUHJO)LTH7VZ
 Wunde
                                                             46 abgerechnet werden. Die Behandlung von Mundwinkelverlet-
                                                             a\UNLUUHJOVWLYH[P]LU,PUNYPќLURHUUUPJO[UHJO.6f5Y
                                                             abgerechnet werden.

 2004               27                                                                                                           … neben GOÄ-Nr.
 Versorgung einer                                                                                                                  2003, 2005 für die-
 großen Wunde                                                                                                                      selbe Wunde
 einschl. Naht

 2005               45                                       Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Versorgung einer                                                                                                                  2000, 2004 für die-
                                                             +PLL_[YHVYHSLVKLYRVTIPUPLY[LUL_[YHVYHSL=LYZVYN\UN]VU         selbe Wunde
 großen und/oder
                                                             Wunden sollte nach dieser Position abgerechnet werden. Die
 stark verunreinigten
                                                             =LYZVYN\UNPUÄaPLY[LY>\UKLUUHJOKLU[VHS]LVSpYLU,PUNYPќLU
 Wunde
                                                             wird durch den Leistungsinhalt der Bema-Pos. 46 beschrieben.
 – einschl. Umschnei-
                                                             +PL9LPUPN\UNLPULYPUÄaPLY[LU>\UKLUHJO,_[YHR[PVUVKLY6Z[LV-
 dung und Naht
                                                             [VTPL^PYKPK9UHJO)LTH7VZHINLYLJOUL[

 2006                 7                                                                                                          … neben GOÄ-Nr.
 Behandlung einer                                                                                                                  2000, 2003, 2004,
 Wunde, die nicht                                                                                                                  2005 für dieselbe
 primär heilt oder                                                                                                                 Wunde
 Entzündungs-
 erscheinungen oder
 Eiterungen aufweist
 – auch Abtragung
 von Nekrosen an
 einer Wunde

VI – 22                                                                                                                                          VI – 23
GOÄ-Nr.                                                     Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl                Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                    abrechenbar                                                         nicht abrechenbar
 2007                 5                                      … extraoral je OP-Gebiet;
 Entfernung von Fä-
                                                             … Intraoral ist die Bema-Pos. 38 abzurechnen;
 den oder Klammern

 2008              10                                        Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Wund- oder Fistel-                                                                                                                2009, 2010
                                                             Die GOÄ-Nr. 2008 kann nicht gleichzeitig neben einer Osteotomie
 spaltung
                                                             VKLY>9PTZLSILU.LIPL[HINLYLJOUL[^LYKLUKHZPL)LZ[HUK-
                                                             teil dieser Leistungen ist.

 2009              12
 Entfernung eines
 XQWHUGHU2EHUñÃFKH
 der Haut oder der
 Schleimhaut ge-
 legenen fühlbaren
 Fremdkörpers

 2010              43                                        Erläuterungen:
 Entfernung eines
                                                             - YKPL,U[MLYU\UN]VU ILYNLZ[VWM[LT>\YaLSM SSTH[LYPHSH\ZKLY
 tiefsitzenden Fremd-
                                                             2PLMLYO€OSLVKLYJHUHSPZTHUKPI\SHYPZPUKPLZLT)LYLPJO^pYL
 körpers auf ope-
                                                             H\JOLPUL5L\YVS`ZLKLURIHYVKLY]VUPT2UVJOLUSPLNLUKLU
 rativem Weg aus
                                                             Amalgamresten ist die GOÄ-Nr. 2010 anzusetzen. Die KZBV
 Weichteilen und/
                                                             macht darauf aufmerksam, dass die Leistung nicht von dem
 oder Knochen
                                                             Zahnarzt berechnet werden kann, der die Überfüllung des Wurzel-
                                                             kanals fehlerhaft vorgenommen hat.

 2015                 7                                      Erläuterungen:
 Anlegen einer oder
                                                             Der Leistungsinhalt nach GOÄ-Nr. 2015 gehört in den Bereich der
 mehrerer Redondrai-
                                                             extraoralen Wundversorgung hinein.
 nage(n) in Gelenke,
 Weichteile oder
 Knochen über einen
 gesonderten Zugang
 – ggf. einschl.
 Spülung

 2101              62                                        Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Naht der Gelenk-                                                                                                                  2118, 2123, 2135
                                                             ,ZOHUKLS[ZPJO\TKPLWVZ[[YH\TH[PZJOL=LYZVYN\UNLPULY
 kapsel eines Kiefer-,
                                                             Gelenkkapselverletzung.
 Hand- oder Fuß-
 gelenks

VI – 24                                                                                                                                        VI – 25
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                     nicht abrechenbar
 2118               52                                                                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Operative Fremd-                                                                                                             2101, 2123, 2135
 körperentfernung
 aus einem Kiefer-,
 Finger-, Hand-, Ze-
 hen- o. Fußgelenk

 2123             124                                                                                                       … neben GOÄ-Nr.
 Resektion eines                                                                                                              2101, 2118, 2135
 Kiefer-, Hand- oder
 Fußgelenks

 2135             156                                                                                                       … neben GOÄ-Nr.
 Arthroplastik eines                                                                                                          2101, 2118, 2123
 Kiefer-, Hand- oder
 Fußgelenks

 2156               52                                                                                                      … neben GOÄ-Nr.
 (UŌσQXQJHLQHV                                                                                                              8300
 vereiterten Kiefer-,
 Hand-, oder Fuß-
 gelenks

 2181               26
 Gewaltsame Locke-
 rung o. Streckung
 eines Kiefer-, Hand-
 oder Fußgelenks

 2250               52                                      Erläuterungen:                                                  … neben GOÄ-Nr.
 Keilförmige o. linea-                                                                                                        2256;
                                                            Die GOÄ-Nr. 2250 beschreibt die Aufmeißelung von Knochen zur
 re Osteotomie eines
                                                            .L^PUU\UN[PLÅPLNLUKLY.L^LILWYVILU2UVJOLU7,TP[UHJO-      … die Osteotomie
 kleinen Knochens
                                                            folgender histologischer Untersuchung.                            kleiner Knochen
 (Finger-, Zehen-,
                                                                                                                              in Verbindung mit
 Mittelhand-, Mittel-                                       In Abgrenzung zur )LTH7VZ2U9 ist die Knochenresektion     6Z[>9VKLY7SH
 fußknochen) oder                                           HT(S]LVSHYMVY[ZH[a]VYYHUNPNUHJOKLU9LNLS\UNLUKLZ)LTH       im gleichen Gebiet
 Probeausmeißelung                                          abzurechnen.                                                      PZ[TP[KLTKLU[V-
 aus einem Knochen
                                                                                                                              alveolären Haupt-
                                                                                                                              LPUNYPќKLZ),4(
                                                                                                                              HINLNVS[LU

 2253               72                                                                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Knochenspanent-                                                                                                              2255, 2254
 nahme

VI – 26                                                                                                                                     VI – 27
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                            nicht abrechenbar
 2254               83                                      Erläuterungen:                                                         … neben GOÄ-Nr.
 Implantation von                                                                                                                    2255, 2253
                                                            +HZ,PUIYPUNLU]VU2UVJOLULYZH[aTH[LYPHSPU2UVJOLUKLMLR[LPZ[
 Knochen
                                                            keine Kassenleistung.

 2255            165                                        Erläuterungen:                                                  … neben GOÄ-Nr.
 )UHLH9HUSñDQ]XQJ                                                                                                           2253 u.2254 für
                                                            ,PUPTA\NLLPULY2PLMLYO€OSLU67NLIPSKL[LY2UVJOLUKLJRLS\UK
 eines Knochens                                                                                                               das gleiche OP-Ge-
                                                            seine Zurückverlagerung ist nach dieser Position abzurechnen.     biet
 oder von Knochen-
 teilen (Knochen-                                           >PYKILPLPULY>:9PT4VSHYLUILYLPJOLPU2UVJOLUKLJRLSNLIPS-
 späne)                                                     det, entnommen und dieser später zurückverlagert, also das ent-
                                                            nommene Knochenmaterial an Ort und Stelle wieder eingesetzt,
                                                            ist der Leistungsinhalt dieser Abrechungsposition ebenfalls erfüllt.

 2256               52                                      Erläuterungen:                                                         … neben GOÄ-Nr.
 Knochenaufmeiße-                                                                                                                    2250
                                                            Siehe auch Abrechnungshinweis zu GOÄ-Nr. 2250:
 lung oder Nekro-
 tomie bei kleinen                                          In Abgrenzung zur )LTH7VZ2U9 ist die Knochenresektion
 Knochen                                                    HT(S]LVSHYMVY[ZH[a]VYYHUNPNUHJOKLU9LNLS\UNLUKLZ)LTH
                                                            abzurechnen.
                                                            +PL(I[YHN\UN]VU,_VZ[VZLUPZ[\U[LYKPLZLY7VZP[PVUHIa\YLJO-
                                                            nen.

 2321               26                                                                                                             … M YKPL9LWVZP[PVU
 Einrichtung eines                                                                                                                    LPULZILPKLY,U[MLY-
 gebrochenen Ge-                                                                                                                      nung eines oberen
 sichtsknochens –                                                                                                                     Weisheitszahnes
 ggf. einschl. Wund-                                                                                                                  MYHR[\YPLY[LU;\ILY
 verband

 2355            124                                                                                                               … neben GOÄ-Nr.
 Operative Sta-                                                                                                                      2356
 bilisierung einer
 Pseudarthrose oder
 operative Korrektur
 eines in Fehlstellung
 verheilten Knochen-
 bruchs

VI – 28                                                                                                                                              VI – 29
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                         nicht abrechenbar
 2356            165                                                                                                            … neben GOÄ-Nr.
 Operative Stabilisie-                                                                                                            2355, 2253, 2254,
 rung einer Pseudar-                                                                                                              2255
 throse oder operati-
 ve Korrektur eines in
 Fehlstellung verheil-
 ten Knochenbruchs
 nach Osteotomie
 mittels Nagelung,
 Verschraubung und/
 oder Metallplatten
 und/oder äußerem
 Spanner – auch
 zusätzliches Ein-
 SñDQ]HQYRQ.QR-
 chenspan

 2380              35                                       … U\YPU(\ZUHOTLMpSSLUHSZ /H\[]LYWÅHUa\UN "                     … neben GOÄ-Nr.
 ²EHUSñDQ]XQJYRQ                                                                                                                2386
                                                            Erläuterungen:
 Epidermisstücken
                                                            5PJO[TLOYILP7(9"

                                                            Abrechnung des Schleimhauttransplantates über GOÄ-Nr. 2386.

 2381              42                                       Erläuterungen:
 Einfache Hautlap-
                                                            Die einfache Hautlappenplastik ist eine Schleimhaut-Verschiebe-
 penplastik
                                                            lappenplastik im Bereich des Alveolarfortsatzes zur Deckung
                                                            HS]LVSpYLY+LMLR[L:PLLYMVYKLY[,U[SHZ[\UNZZJOUP[[L\UKVKLY
                                                            Periostschlitzung. Diese ist im Zusammenhang mit einer Ost
                                                            VKLY>:9ZV^PLA`U\YILPLPULTLU[ZWYLJOLUKLUa\Zp[aSPJOLU
                                                            Mehraufwand abrechenbar. Der einfache Wundverschluß ist nicht
                                                            Gegenstand der GOÄ-Nr. 2381. Die Voraussetzung für den An-
                                                            satz der GOÄ-Nr. 2381 ist ein Schleimhaut-Substanzdefekt. Des
                                                            ^LP[LYLUPZ[PK9ILP9PZPRVWH[PLU[LUKLY(S]LVSHY]LYZJOS\HU-
                                                            NLaLPN["ILPZWPLSOHM[!A\Z[HUKU9HKPH[PVWLYTHULU[L(U[PRVHN\-
                                                            SH[PVUZ[OLYHWPL+PHS`ZLWÅPJO[;OLYHWPLK\YJO)PZWOVZWOVUH[L
                                                            Medikation mit Immunsuppressiva.

VI – 30
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                           nicht abrechenbar
 2382              83                                       Erläuterungen:
 Schwierige Haut-
                                                            Die GOÄ-Nr. 2382 beschreibt die Gestaltung von Lappenplastiken
 lappenplastik oder
                                                            im Bereich des Alveolarfortsatzes bei größeren Substanzdefekten.
 Spalthauttransplan-
                                                            Des weiteren ist sie zum Verschluß von großen SH-Defekten im
 tation
                                                            )LYLPJOKLYNLZHT[LULUVYHSLU>LPJO[LPSLHUa\ZL[aLUA\UNL
                                                            >HUNLU3PWWLU4\UKIVKLUZLSIZ[]LYZ[pUKSPJOH\JOa)ILP
                                                            NYVLUWLYMVYPLYLUKLU.H\TLUKLMLR[LU\UKVKLYZ[HYRLU=LY-
                                                            narbungen.

 2386              77                                       Erläuterungen:                                                        … neben GOÄ-Nr.
 Schleimhauttrans-                                                                                                                  2380;
                                                            Bei einer Vestibulumplastik und zur präprothetischen Versorgung
 plantation – einschl.
                                                            ist der Leistungsinhalt der GOÄ-Nr. 2386 eine unabdingbar not-        Die Mukogingivale
 operativer Untermi-
                                                            wendige Maßnahme.                                                     *OPY\YNPLPZ[UPJO[TLOY
 nierung der Entnah-
                                                                                                                                  3LPZ[\UNZWÅPJO[KLY
 mestelle und plasti-                                       (\MKLU0UOHS[KLY)LOHUKS\UNZYPJO[SPUPLU7HY)LOHUKS\UN=   GKV
 scher Deckung                                              letzter Absatz:
                                                              „Nicht zur vertragszahnärztlichen Versorgung der Versicherten
                                                              NLO€Y[KPL)LOHUKS\UN]VU9LaLZZPVULUKLZ-LOSLUZRLYH[P-
                                                              nisierter Gingiva und der verkürzten angewachsenen Schleim-
                                                              OH\[¸
                                                            wird hingewiesen

 2397              67                                       Erläuterungen:
 Operative Ausräu-
                                                            5V[^LUKPNUHJOJOPY\YNPZJOLU,PUNYPќLUVKLY;YH\TH[VSVNPL\UK
 mung eines ausge-
                                                            WVZ[VWLYH[P]LU2VTWSPRH[PVULUa)4HYJ\THYWH[PLU[Ia^
 dehnten Hämatoms,
                                                            Antikoagulationstherapie.
 als selbständige
 Leistung                                                   2HUUU\YHSZZLSIZ[pUKPNL3LPZ[\UNILYLJOUL[^LYKLU\UKUPJO[
                                                            a)PT9HOTLU]VUHUKLYLU6WLYH[PVULU

 2400              13
 ›σQXQJHLQHV.ŌU-
 perkanalverschlus-
 ses an der Körper-
 REHUñÃFKH

 2401              15                                       Erläuterungen:                                                        … neben GOÄ-Nr.
 Probeexzision aus                                                                                                                  2402;
                                                            Zahnärztlich kommt eine Probeexzision aus der Lippe oder der
 REHUñÃFKOLFKJH-
                                                            Mundschleimhaut in Betracht. Beim Vorliegen von Geschwülsten          … für einen entnom-
 legenem Körper-
                                                            ist es nicht immer möglich, auf Grund der klinischen Situation eine     TLULUA`Z[LUIHSN
 gewebe (z.B. Haut,
                                                            eindeutige Diagnose zu stellen, dazu ist eine histologische Unter-      VKLYA`Z[LUIHSNHU-
 Schleimhaut, Lippe)
                                                            suchung nach Probeexzision nötig.                                       teile

VI – 32
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                         nicht abrechenbar
 2402               42                                                                                                          … neben GOÄ-Nr.
 Probeexzision                                                                                                                    2401;
 aus tief liegendem
                                                                                                                                … für einen entnom-
 Körpergewebe
                                                                                                                                  TLULUA`Z[LUIHSN
 (z.B. Fettgewebe,
                                                                                                                                  VKLYA`Z[LUIHSNHU-
 Faszie, Muskulatur)
                                                                                                                                  teile
 oder aus einem
 2UJDQRKQH(UŌσ-
 nung einer Körper-
 höhle (z.B. Zunge)

 2403               15                                      Erläuterungen:
 Exzision einer in
                                                            +LY3LPZ[\UNZPUOHS[PZ[PU[YHVYHSUHJO)LTH7VZ ,_aHIa\-
 oder unter der Haut
                                                            rechnen.
 oder Schleimhaut
 liegenden kleinen
 Geschwulst

 2404               62
 Exzision einer grö-
 ßeren Geschwulst
 (z.B. Ganglion,
 Fasziengeschwulst,
 Fettgeschwulst,
 Lymphdrüse,
 Neurom)

 2430               34                                      Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 (UŌσQXQJHLQHV                                                                                                                  1505, 1506, 1507,
                                                            ,PU[PLMSPLNLUKLY(IZaLZZPZ[U\YKHUUNLNLILU^LUUK\YJO
 WLHñLHJHQGHQ$EV-                                                                                                                1509, 1511
                                                            gesundes Gewebe präpariert werden muss, um den Abszess zu
 zesses
                                                            erreichen.

 2432               53                                                                                                          … neben GOÄ-Nr.
 (UŌσQXQJHLQHU                                                                                                                  1509
 Phlegmone

 2442              100                                      0UKLY9LNLSOHUKLS[LZZPJO\TLPULYLPUL7YP]H[SLPZ[\UN          .
 Implantation allo-
 plastischen Ma-
 terials zur Weich-
 teilunterfütterung,
 als selbständige
 Leistung

VI – 34
GOÄ-Nr.                                                   Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl              Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                  abrechenbar                                                             nicht abrechenbar
 2583            103                                       wenn:                                                                   … neben GOÄ-Nr.
 Neurolyse als selb-                                                                                                                 2584;
                                                           H KPL>\YaLSULPULZAHOULZKLUULY]\ZHS]LVSHYPZPUMLYPVY\T-
 ständige Leistung                                             ZJOSPLLU\UKKLY5LY]ILPKLY,U[MLYU\UNKLZAHOULZNLS€Z[        … für die alleinige
                                                               werden muß,                                                           Darstellung zur
                                                                                                                                     ,YOHS[\UN\UKa\T
                                                           I KLYULY]\ZHS]LVSHYPZPUMLYPVYVKLYULY]\ZTLU[HSPZILPKLY,R[V-
                                                                                                                                     Schutz des Nerven
                                                               TPLNYVLYA`Z[LUNLS€Z[^LYKLUT\ZZ
                                                           J LPU5LY]KHZ.LIPL[LPULY6Z[LVT`LSP[PZK\YJOaPLO[\UKPU
                                                               KPLZLT)LYLPJO:LX\LZ[LYLU[MLYU[^LYKLUT ZZLU

                                                           K KHZ.LIPL[LPULZ5LY]LUILPLPULY-YHR[\Y]LYZVYN\UNTP[IL-
                                                               [YVќLUPZ[ZV^PLILP:9
                                                               erforderlich ist.

 2584            165                                       Erläuterungen:                                                          … neben GOÄ-Nr.
 Neurolyse mit Ner-                                                                                                                  2583
                                                           Kommt es neben der Lösung auch zur Neueinbettung, so ist die
 venverlagerung und
                                                           GOÄ-Nr. 2584 und nicht die GOÄ-Nr. 2583 abrechenbar, z.B. bei
 Neueinbettung
                                                           Lösung und Verlagerung des nervus alveolaris inferior bei starker
                                                           UK-Atrophie.

 2586            150
 End-zu-End-Naht
 eines Nerven im
 Zusammenhang mit
 einer frischen Ver-
 letzung
  – einschl. Wundver-
 sorgung

 2620              84
 Operation der iso-
 lierten Lippenspalte

 2625            139
 Verschluss des
 weichen o. harten
 Gaumens oder Ver-
 schluss von perfo-
 rierenden Defekten
 im Bereich von
 Gaumen oder Vesti-
 bulum

VI – 36                                                                                                                                           VI – 37
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                         nicht abrechenbar
 2640            134
 Operative Verlage-
 rung des Oberkie-
 fers bei Dysgnathie,
 je Kieferhälfte

 2642            206
 Operative Verlage-
 rung des Unterkie-
 fers bei Dysgnathie,
 je Kieferhälfte

 2650              83                                       Erläuterungen:                                                      … ULILU),-
 Entfernung eines                                                                                                                  4(7VZ_
                                                            Der Leistungsinhalt geht wesentlich über den der Bema-Pos. 48          am selben Zahn in
 extrem verlagerten
                                                            hinaus.                                                                derselben Sitzung
 o. retinierten Zahnes
 durch umfangreiche                                         +PL(IYLJOU\UNKLY.6f5Y\TMHUNYLPJOL6Z[LV[VTPL
 Osteotomie bei                                             ZL[a[LPULWHY[PLSSL2PLMLYYLZLR[PVUILP,U[MLYU\UNLPULZL_[YLT
 gefährdeten ana-                                           verlagerten oder retinierten Zahnes voraus. Die umfangreiche
 tomischen Nachbar-                                         Osteotomie kann z.B. aufgrund der gefährdeten, anatomischen
 strukturen                                                 Nachbarstrukturen des extrem verlagerten Zahnes in Bezug auf
                                                            den Nervus mandibularis, die Kieferhöhle oder zum zweiten Mola-
                                                            ren erforderlich sein.

 2651              62                                       )LPKLY:LX\LZ[YV[VTPLPTA\ZHTTLUOHUNTP[LPULY6Z[LVT`L-          … neben GOÄ-Nr.
 (QWIHUQXQJWLHñLH-                                         SP[PZVKLYKLY;OLYHWPL]VU)PZWOVZWOVUH[L¶HZZVaPPLY[LU6Z[LV-      2010, 2250, 2256;
 gender Fremdkörper                                         nekrosen ist die Bema-Pos. 53 abzurechnen.
                                                                                                                                … neben Bema-Pos.
 oder
                                                                                                                                  H6Z[HT
 Sequestrotomie
                                                                                                                                  selben Zahn
 durch Osteotomie
 aus dem Kiefer

 2655            106                                        Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Operation einer aus-                                                                                                             2656, 2657, 2658
                                                            Die GOÄ-Nr. 2655 kann abgerechnet werden, wenn ihr Leistungs-
 gedehnten Kiefer-
                                                            inhalt über den der Bema-Pos. 56a hinausgeht. Andernfalls ist die
 zyste
                                                            Bema-Pos. 56a abzurechnen.
  – über mehr als drei
 Zähne oder ver-
 gleichbarer Größe
 im unbezahnten
 Bereich –
 durch Zystektomie

VI – 38                                                                                                                                         VI – 39
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                         nicht abrechenbar
 2656              69                                       Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Operation einer aus-                                                                                                             2655, 2657, 2658
                                                            Die GOÄ-Nr. 2656 kann abgerechnet werden, wenn ihr Leistungs-
 gedehnten Kiefer-
                                                            inhalt über den der Bema-Pos. 56c hinausgeht. Andernfalls ist die
 zyste
                                                            Bema-Pos. 56c abzurechnen.
  – über mehr als drei
 Zähne oder ver-                                            +LY
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                         nicht abrechenbar
 2676            245                                        Erläuterungen:
 Totale Mundboden-
                                                            .LO[ ILYKLU3LPZ[\UNZPUOHS[KLY7SH OPUH\Z\UKPZ[HSZ
 oder Vestibulum-
                                                            GOÄ-Nr. abzurechnen.
 plastik zur Formung
 des Prothesenlagers
 mit partieller Ab-
 lösung der Mund-
 bodenmuskulatur, je
 Kiefer

 2680               12                                      Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Einrenkung der                                                                                                                   2181
                                                            ,ZOHUKLS[ZPJO\TKPLTHU\LSSL9LWVZP[PVULPULYfrischen Luxa-
 Luxation des Unter-
                                                            tion des Unterkiefers, unabhängig von der Zahl der reponierten
 kiefers
                                                            Kiefergelenke.

 2681               45                                      Erläuterungen:                                                      … neben GOÄ-Nr.
 Einrenkung der alten                                                                                                             2181
                                                            ,ZOHUKLS[ZPJO\TKPLTHU\LSSL9LWVZP[PVULPULYalten Luxation
 Luxation des Unter-
                                                            des Unterkiefers, unabhängig von der Zahl der reponierten Kiefer-
 kiefers
                                                            gelenke.

 2682            156                                        … je operierten Gelenk;
 Operative Einren-
 kung der Luxation
 eines Kiefergelenks

 2685               23                                      … KPL:JOPLU\UNLU ILY)LTH7VZ2-P_H[PVUZTHUHOTLU         … neben GOÄ-Nr. 55
 Reposition eines                                              sowie die Versorgung von Begleitverletzungen sind zusätzlich
 Zahnes                                                        abrechenbar;

 2686               34                                      … KPL:JOPLU\UNLU ILY)LTH7VZ2-P_H[PVUZTHUHOTLU
 Reposition eines                                              sowie die Versorgung von Begleitverletzungen sind zusätzlich
 zahntragenden                                                 abrechenbar;
 Bruchstücks des
 Alveolarfortsatzes

 2687            145                                        … KPL:JOPLU\UNLU ILY)LTH7VZ2-P_H[PVUZTHUHOTLU
 Allmähliche Reposi-                                           sowie die Versorgung von Begleitverletzungen sind zusätzlich
 tion des gebroche-                                            abrechenbar;
 nen Ober- oder Un-
 terkiefers oder eines
 schwer einstellbaren
 oder verkeilten
 Bruchstücks des
 Alveolarfortsatzes

VI – 42                                                                                                                                       VI – 43
GOÄ-Nr.                                                     Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl                Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                    abrechenbar                        nicht abrechenbar
 2688               84                                       … je Kieferhälfte;
 Fixation bei nicht
 dislozierter Kiefer-
 fraktur durch Osteo-
 synthese oder Auf-
 hängung

 2690             112
 Operative Reposi-
 tion und Fixation
 durch Osteosynthe-
 se bei Unterkiefer-
 bruch, je Kieferhälfte

 2692             167                                                                           … neben GOÄ-Nr.
 Operative Reposi-                                                                                2321
 tion und Fixation
 durch Osteosynthe-
 se bei Kieferbruch
 im Mittelgesichts-
 bereich
 –ggf. einschl. Joch-
 beinbruch und/oder
 Nasenbeinbruch –
  je Kieferhälfte

 2693             134                                        … neben GOÄ-Nr. 2692;
 Operative Reposi-
 tion und Fixation
 einer isolierten Orbi-
 taboden-, Jochbein-
 o. Jochbogenfraktur

 2694               50                                                                          … für eine Fremdkör-
 Operative Entfer-                                                                                perentfernung aus
 nung von Osteosyn-                                                                               Kiefer- u. Weichteil-
 thesematerial aus                                                                                strukturen;
 einem Kiefer- oder
                                                                                                … M YKPL,U[MLYU\UN
 Gesichtsknochen, je
                                                                                                   eines enossalen
 Fraktur
                                                                                                   Implantats o.a. allo-
                                                                                                   plastischer Materia-
                                                                                                   lien;
                                                                                                … neben GOÄ-Nr.
                                                                                                  2010, 2651

VI – 44                                                                                                           VI – 45
GOÄ-Nr.                                                     Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl                Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                    abrechenbar                                                    nicht abrechenbar
 2695             300                                        Zuzüglich sind Material- und Laborkosten abrechenbar;
 Einrichtung und
 Fixation eines ge-
 brochenen Kiefers
 außerhalb der Zahn-
 reihen durch intra- u.
 extraorale Schienen-
 verbände und Stütz-
 apparate

 2696              56
 Drahtumschlingung
 des Unterkiefers o.
 orofaziale Drahtauf-
 hängung, auch beid-
 seitig

 2697              39                                        … bei Notfallversorgung,
 Anlegen von Draht-
                                                             … M YKHZ,PUNSPLKLYULPULZ)YHJRL[ZUHJO-YLPSLN\UNLPULZ
 ligaturen, Drahthäk-
                                                                Zahnes;
 chen oder derglei-
 chen, je Kieferhälfte
 oder Frontzahnbe-
 reich, als selbständi-
 ge Leistung

 2698             167
 Anlegen und Fixati-
 on einer Schiene am
 unverletzten Ober-
 o. Unterkiefer

 2699             245
 Anlegen und Fixati-
 on einer Schiene am
 gebrochenen Ober-
 o. Unterkiefer

 2700              39                                        … H\JOILPUPJO[[YH\TH[PZJOILKPUN[LU,YRYHUR\UNLU"          ¯ M YAHOUÅLPZJO]LY-
 Anlegen von Stütz-,                                                                                                           IpUKLILP7(9
                                                             Material- und Laborkosten sind zusätzlich abrechenbar             Behandlung;
 Halte- oder Hilfsvor-
 richtungen (z.B. Ver-                                                                                                      … als Medikamenten-
 bandsplatte, Pelotte)                                                                                                        träger z. B. bei
 am Ober- o. Unter-                                                                                                           7(9)LOHUKS\UN
 kiefer oder bei Kie-                                                                                                         \UK7YVWO`SH_L
 ferklemme

VI – 46                                                                                                                                      VI – 47
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                 nicht abrechenbar
 2701              200
 Anlegen von extra-
 oralen Stütz-,
 Halte- oder Hilfs-
 vorrichtungen einer
 Verbands- oder
 Verschlussplatte,
 Pelotte oder der-
 gleichen
 – im Zusammenhang
 mit plastischen Ope-
 rationen oder zur
 Verhütung oder Be-
 handlung von Nar-
 benkontrakturen –

 2702               34                                      … ILPKLY,U[MLYU\UNLPULY:JOPLU\UNUHJO2WYV2PLMLY"   … M YKPL,U[MLYU\UN
 Wiederanbringung                                                                                                          eines kieferorthopä-
 einer gelösten Ap-                                                                                                        disch eingebrachten
 paratur oder kleine                                                                                                       9L[HPULYZ
 Änderungen, teil-
 weise Erneuerung
 von Schienen oder
 Stützapparaten
  – auch Entfernung
 von Schienen oder
 Stützapparaten –,
 je Kiefer

 2705              189
 Osteotomie nach
 disloziert verheilter
 Fraktur im Mittel-
 gesicht
 – einschließlich
 Osteosynthese –

 2706              145
 Osteotomie nach
 disloziert verheilter
 Fraktur im Unter-
 kiefer
  – einschließlich
 Osteosynthese –

VI – 48                                                                                                                                  VI – 49
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                        nicht abrechenbar
 2710            123                                                                                                           … neben Bema-Pos.
 Partielle Resektion                                                                                                             53;
 des Ober- o. Unter-
                                                                                                                               … neben GOÄ-Nr.
 kiefers
                                                                                                                                 2651
 – auch Segmentos-
 teotomie –
 als selbständige
 Leistung

 2711             84
 Partielle Resektion
 des Ober- o. Unter-
 kiefers
 – auch Segmentos-
 teotomie –
 in Verbindung mit
 den Leistungen nach
 Nrn. 2640 oder 2642

 2720             89
 Osteotomie im Zu-
 sammenhang mit
 RSHUDWLYHQ(LQJULσHQ
 am Mundboden
 – einschl. Osteosyn-
 these

 2885            124                                                                                                           … neben GOÄ-Nr.
 Entfernung einer                                                                                                                2403 oder 2404
 kleinen Blutaderge-
 schwulst

 3300             56                                                                                                           … neben GOÄ-Nr.
 Arthroskopie – ggf.                                                                                                             8300
 mit Probeexzision

 7003             14                                        … U\YUVJOPTA\ZHTTLUOHUNTP[.6f5YU(IYLJO-
 Zuschlag zu den                                               U\UNZaPќLYU\UK+PLIPZSHUNKLY.6fLU[SPLOLULU
 Leistungen nach                                               Besuchsleistungen 7480, 7500 und 7510 sowie die Zuschläge
 den Nrn. 55 oder                                              a\KPLZLU3LPZ[\UNLU^\YKLUPUKLU),4( ILYUVTTLU
 56 bei Kindern bis                                            +PLUL\LU)LTH)LTH7VZ¶)LZ\JOLZV^PL
 zum vollendeten                                               ¶A\ZJOSpNL[YL[LUHUKPL:[LSSLKLYIPZOLYPNLU.6f)L-
 4. Lebensjahr                                                 suchsnummern 48 – 51 sowie der zugehörigen Zuschlags-
                                                               WVZP[PVULU,¶/\UK2

VI – 50                                                                                                                                      VI – 51
GOÄ-Nr.                                                    Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl               Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                   abrechenbar                                                         nicht abrechenbar
 7550              56                                       Für zahnärztl. Behandlung grds. nicht relevant, nur im Falle der
 Begleitung eines                                           5V[MHSSILOHUKS\UN]LYZVYN\UN
 Patienten durch                                            )LP(IYLJOU\UNLPULZA\ZJOSHNZpUKLYUZPJO(IYLJOU\UNZaPќLYU
 den behandelnden                                           und -bewertungen wie folgt:
 Arzt zur unmittelbar                                                                                           Bew.-Zahl.

 notwendigen statio-                                        7550 7551    ILP(IYLJOU\UNKLZA\ZJOSHNZ,       56 + 18 = 74
 nären Behandlung                                                         > Zuschlag für dringend angefor-
 – ggf. einschl. orga-                                                    derte und unverzüglich erfolgte
 nisatorischer Vorbe-                                                     Ausführung
                                                                                                                Bew.-Zahl.
 reitung der Kranken-
 hausaufnahme
                                                            7550 7552     bei Abrechnung des Zuschlags F        56 + 29 = 85
                                                                          > Zuschlag für in der Zeit von 20
                                                                          bis 22 Uhr oder 6 bis 8 Uhr er-
                                                                          brachte Leistungen
                                                                                                                Bew.-Zahl.
                                                            7550 7553     bei Abrechnung des Zuschlags G        56 + 50 = 106
                                                                          > Zuschlag für in der Zeit zwi-
                                                                          schen 22 und 6 Uhr erbrachte
                                                                          Leistungen
                                                                                                                Bew.-Zahl.
                                                            7550 7554     bei Abrechnung des Zuschlags H        56 + 38 = 94
                                                                          > Zuschlag für an Samstagen,
                                                                          Sonn- oder Feiertagen erbrachte
                                                                          Leistungen
                                                            7550 7555     bei Abrechnung der Zuschläge H        Bew.-Zahl.

                                                                          und F                                 56 + 67 = 123
                                                                          > Leistungsbeschreibungen siehe
                                                                          oben

                                                            7550 7556     bei Abrechnung der Zuschläge H        Bew.-Zahl.

                                                                          und G                                 56 + 88 = 144
                                                                          > Leistungsbeschreibungen siehe
                                                                          oben
                                                                                                                Bew.-Zahl.

                                                            7550 + 7003 bei Abrechnung des Zuschlags K2 56 + 14 = 85
                                                                        > Leistungsbeschreibung siehe
                                                                        oben
                                                            Die Abrechnungsbestimmungen der Zuschläge sind zu
                                                            berücksichtigen.

VI – 52                                                                                                                                      VI – 53
GOÄ-Nr.                                                 Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl            Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                abrechenbar                                                      nicht abrechenbar
 7560           20                                       Die Abrechnungsbestimmungen der Zuschläge sind zu berück-
 Verweilen, ohne                                         sichtigen.
 Unterbrechung und                                       )LP(IYLJOU\UNLPULZA\ZJOSHNZpUKLYUZPJO(IYLJOU\UNZaPќLYU
 ohne Erbringung                                         und -bewertungen wie folgt:
 anderer ärztlicher                                                                                       Bew.-Zahl.

 Leistungen                                              7560 7561   ILP(IYLJOU\UNKLZA\ZJOSHNZ,     20 + 18 = 38
 – wegen Erkrankung                                                   > Zuschlag für dringend angefor-
 erforderlich –                                                       derte und unverzüglich erfolgte
 je angefangene                                                       Ausführung
                                                                                                          Bew.-Zahl.
 halbe Stunde
                                                         7560 7562    bei Abrechnung des Zuschlags F      20 + 29 = 49
                                                                      > Zuschlag für in der Zeit von 20
                                                                      bis 22 Uhr oder 6 bis 8 Uhr er-
                                                                      brachte Leistungen
                                                                                                          Bew.-Zahl.
                                                         7560 7563    bei Abrechnung des Zuschlags G      20 + 50 = 70
                                                                      > Zuschlag für in der Zeit zwi-
                                                                      schen 22 und 6 Uhr erbrachte
                                                                      Leistungen
                                                                                                          Bew.-Zahl.
                                                         7560 7564    bei Abrechnung des Zuschlags H      20 + 38 = 58
                                                                      > Zuschlag für an Samstagen,
                                                                      Sonn- oder Feiertagen erbrachte
                                                                      Leistungen
                                                         7560 7565    bei Abrechnung der Zuschläge H      Bew.-Zahl.

                                                                      und F                               20 + 67 = 87
                                                                      > Leistungsbeschreibungen siehe
                                                                      oben

                                                         7560 7566    bei Abrechnung der Zuschläge H      Bew.-Zahl.

                                                                      und G                               20 + 88 = 108
                                                                      > Leistungsbeschreibungen siehe
                                                                      oben
                                                                                                          Bew.-Zahl.

                                                         7560 + 7003 bei Abrechnung des Zuschlags K2 20 + 14
                                                                     > Leistungsbeschreibung siehe
                                                                     oben
                                                         Die Abrechnungsbestimmungen der Zuschläge sind zu
                                                         berücksichtigen.

VI – 54                                                                                                                                VI – 55
GOÄ-Nr.                                                     Kommentierung der KZV Nordrhein:
 Bew.-Zahl                Abrechnungsbestimmungen/GOÄ Text
 Leistung                                                    abrechenbar                                                      nicht abrechenbar
 7610              15                                        )LP(IYLJOU\UNLPULZA\ZJOSHNZpUKLYUZPJO(IYLJOU\UNZaPќLYU    … im Zusammenhang
 Beistand bei der                                            und -bewertungen wie folgt:                                        mit der Durchfüh-
                                                                                                              Bew.-Zahl.
 ärztlichen Leistung                                                                                                            rung einer Narkose;
                                                             7610 7611   ILP(IYLJOU\UNKLZA\ZJOSHNZ,     15 + 18 = 33
 eines anderen                                                            > Zuschlag für dringend angefor-                 … sind weitere ärzt-
 Arztes (Assistenz), je                                                   derte und unverzüglich erfolgte                    liche Leistungen
 angefangene halbe                                                        Ausführung                                         durch die hinzuge-
 Stunde
                                                                                                                             aVNLULSPX\PKH[PVUZ-
                                                                                                              Bew.-Zahl.
                                                             7610 7612    bei Abrechnung des Zuschlags F      15 + 29 = 44   berechtigte ärztliche
                                                                          > Zuschlag für in der Zeit von 20
                                                                                                                             Assistenz;
                                                                          bis 22 Uhr oder 6 bis 8 Uhr er-
                                                                          brachte Leistungen                               … für Partner einer
                                                                                                              Bew.-Zahl.
                                                                                                                             Berufsausübungs-
                                                             7610 7613    bei Abrechnung des Zuschlags G      15 + 50 = 65   gemeinschaft unter-
                                                                          > Zuschlag für in der Zeit zwi-
                                                                                                                             einander
                                                                          schen 22 und 6 Uhr erbrachte
                                                                          Leistungen
                                                                                                              Bew.-Zahl.
                                                             7610 7614    bei Abrechnung des Zuschlags H      15 + 38 = 53
                                                                          > Zuschlag für an Samstagen,
                                                                          Sonn- oder Feiertagen erbrachte
                                                                          Leistungen
                                                             7610 7615    bei Abrechnung der Zuschläge H      Bew.-Zahl.

                                                                          und F                               15 + 67 = 82
                                                                          > Leistungsbeschreibungen siehe
                                                                          oben

                                                             7610 7616    bei Abrechnung der Zuschläge H      Bew.-Zahl.
                                                                          und G                               15 + 88 = 103
                                                                          > Leistungsbeschreibungen siehe
                                                                          oben

                                                             Die Abrechnungsbestimmungen der Zuschläge sind zu berück-
                                                             sichtigen.

VI – 56                                                                                                                                       VI – 57
Sie können auch lesen