GREEN PRODUCT AWARD PROFILE, BASICS & UPGRADES
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ÜBER DIE AWARDS Übersicht "Es geht um Seit 2013 zeichnet der Green Product Award nachhaltige, innovative Zusammenarbeit, Produkte und Dienstleistungen aus, die bereits auf dem Markt sind und wenn wir den bietet den Teilnehmern eine Plattform zur Vernetzung. Wandel hin zu Es richtet sich an Start-ups und etablierte Unternehmen, die stolz darauf sind, ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Das einer sind bei uns jährlich 4 Millionen Online-Kontakte und über 100.000 nachhaltigen auf Messen. Zukunft erreichen wollen" Nils Bader, Initiator Auf der anderen Seite konzentriert sich der Green Concept Award ausschließlich auf Konzepte, Materialien und Prototypen, die von Designstudenten, Forschern und Start-ups entwickelt wurden. Es repräsentiert die kommenden Trends von und bietet eine innovative Auswahl an nachhaltigen Innovationen, um Ihr Unternehmen zu inspirieren. Letztes Jahr haben wir Einsendungen von den globalen TOP 20 Design-Universitäten erhalten 2
KATEGORIEN Eine lebendige Mischung Tiny Homes & Mikrohäuser Gebäudekomponenten Materialien Handwerk Interieur und Lifestyle Arbeitswelt Mobilität Sport Mode Kinder Konsumgüter
KATEGORIEN Eine lebendige Mischung Tiny Homes & Mikrohäuser Gebäudekomponenten Materialien Handwerk Interieur und Lifestyle Arbeitswelt Mobilität Sport Mode Kinder Konsumgüter
DIE JURY Kurze Auswahl Mimi Sewalski Julius Wiedemann Katja Lucas Prof. Claus Eckhardt Avocadostore TASCHEN Verlag Dutch Design Foundation Lund University Die Mitglieder der internationalen Expertenjury bewerten und ermitteln die Gewinner unter den Aspekten Design, Nachhaltigkeit & Innovation. Hon.Prof. Meike Weber Prof. XIN LIU Tina Kammer, DETAIL Tsinghua University Interiorpark. >> Alle Juryen anzeigen
3-STUFEN-AWARD-VERFAHREN Die Signets Pre-Selection 2021 Einreichung 1. Pre-Selection 2. Nominierung 3. Gewinner Pre-Selection 2021 6
DIGITALES UNIVERSUM Showcases & Inspirationen Auf unserer Website und Social Media Einsendungen, die die Vorauswahl Kanälen präsentieren wir die jährliche erreichen, Nominierte und Gewinner Auswahl internationaler grüner werden auf der Website präsentiert. Konzepte und Produkte der Awards. Unsere Medien-, Messe- und Zusätzlich schaffen Interviews & Investitionspartner erhalten Zugang zu Spotlights einen pulsierenden weiteren Informationen, um Ihren Innovations-Mix. nachhaltigen Weg zu unterstützen.
DIGITALES UNIVERSUM Publikumspreis Nominierte und Gewinner nehmen Mit unserer Werbung und der auch an der Wahl der Publikums- Unterstützung unserer Awards teil, die parallel zur Medienpartner wurden 2020 Juryarbeit stattfinden. 16.000 Stimmen abgegeben und mehr als 700.000 Besucher Hier stimmt die Öffentlichkeit über erreicht. das beste Produkt und das beste Konzept ab.
GREEN TREND BOOK Jährliche Veröffentlichungen Werden Sie Teil unseres grünen Trendbuches Wir veröffentlichen jedes Jahr ein Buch mit den innovativsten Trends in Sachen Nachhaltigkeit. Es enthält eine besondere Auswahl an nachhaltigen Materialien, Konzepten & Produkten, die Nominierte & Gewinner mit jeweils einer halben Seite präsentieren. Für Teilnehmer, Juroren und Journalisten wird eine limitierte Auflage von Büchern gedruckt. Eine gekürzte Version erscheint als E-Book.
PREISAUSSTELLUNGSSYSTEM Nachhaltige Innovationen stilvoll präsentieren Das nachhaltige Ausstellungssystem Wir haben ein modulares, leichtes Ausstellungssystem für unsere Showcases von 20 - 500 qm entwickelt. Es enthält Ausstellungsträger, Wände, Standleuchten, einen Meetingbereich, Explorationsregale und einen Bereich für Vorträge & Workshops. Dies könnte der Rahmen sein, in dem Ihre Einreichung präsentiert wird. 10
AUSSTELLUNGSSYSTEM Das Award-Showcase-System 11
NACHHALTIGE INNOVATOREN Werden Sie Teil unseres Expertennetzwerks Experten Unser Expertenpool besteht aus Designer*innen, Branchenexpert*innen und Vertreter*innen von Forschungsinstituten & Verbänden, den wir jährlich mit jährlich ergänzen. Eine zentrale Rolle nehmen unsere Teilnehmer*innen ein, denn wir organisieren mit ihnen Vorträge, Workshops und Projekte. 12
REICHWEITE Erhalten Sie Sichtbarkeit INSGESAMT WEBSITE PINTEREST FACEBOOK 96.000 UNIQUE USERS 445.000 UNIQUE USERS 1.067.000 UNIQUE USERS 5.000.000 KONTAKTE 555.000 SEITENAUFRUFE 2.993.000 AUFRUFE + EXT. MEDIEN 318.000 SEITENAUFRUFE TWITTER ÖFFENTLICHE ABSTIMMUNG NEWSLETTER 60K IMPRESSIONEN 700.000 IMPRESSIONEN ABONNENTEN 16.270 STIMMEN 21.000
VORTEILE Übersicht Vorteile Pre-Selection Nominees Winners Einreichungsprüfung ✔ ✔ ✔ Logo-Paket ✔ ✔ ✔ Integration in die Award-Website Einfach (neu) Standard Feature Teilnahme an Green Product ✔ ✔ & Concept Publikumspreis 2021 Punkte-Feedback der Jury ✔ ✔ Basis Promotion auf unseren Social-Media-Plattformen ✔ ✔ Green Trend Book – halbseitiger Eintrag ✔ ✔ Ausstellungsmöglichkeiten IHM in München, Deutschland (10. - 14.03.2021) ✔ ✔ Weitere werden in Kürze definiert Integration in Expertenpool für Vorträge, Workshops und ✔ ✔ Spin-off-Projekte 14
AWARD ZEITPLAN Durchgang 2021 Green Product Award & Green Concept Award 1.09. - 31.10.2020 Regular Bird Einreichungsphase 1.11. - 30.11.2020 Late Bird Einreichungsphase 19.12. 2020 Veröffentlichung der Nominierten 19.12. – 31.1.2021 Jury-Bewertung und parallel öffentliche Abstimmung für den internationalen Green Product & Audience Award 2021 10.3.2021 Preisverleihung für die Jury- und Publikumspreisträger 10.3. - 14.03.2021 Ausstellung auf der IHM – Internationale Handwerksmesse, München 15
GEBÜHREN ZONEN Rabatt für Chancengleichheit Verschiedene Zonen, angepasste Preise, ein Ziel: Aber wir wollen Teilnehmern aus Ländern mit niedrigeren Nachhaltiger Wandel! Einkommen die Teilnahme zu ermöglichen, daher bieten wir diesen ab sofort deutlich reduzierte Gebühren an. Die Länder- Die Organisation der Awards erfordert Zeit & Geld für die Tabelle auf der nächsten Seite zeigt die Zuordnung zu 4 Zonen, Bearbeitung der Einreichungen, Kommunikation, Design, uvm. die bei Folgeseite zur Berechnung genutzt wird. Länder nach BIP (KKP) pro Kopf (Int) im Jahr 2019 laut IWF 16
WELTZONEN Finden Sie Ihre Zone Australien Österreich Bahrain Belgien Brunei Kanada Kaimaninseln Zone 1 Dänemark Finnland Frankreich Deutschland Hong Kong Island Irland Israel Italien Japan Korea, Süd Kuwait Luxembourg Macau Malta Niederlande Neuseeland Norwegen Oman Katar San Marino Vereinigte Vereinigtes Saudi-Arabien Singapur Schweden Schweiz USA Arabische Emirate Königreich Tschechische Antigua & Barbuda Aruba Bahamas, The China Kroatien Zypern Republik Zone 2 Estland Farör Inseln Griechenland Grenada Indien Kasachstan Lettland Lithuania Malaysia Poland Portugal Russia St. Kitts & Nevis Seychellen St. Marten Slowakei Slowenien Spanien Taiwan Trinidad & Tobago Turkey Bosnien und Albanien Algerien Argentinien Aserbaidschan Barbados Belarus Herzegowina Zone 3 Botswana Brazilien Bulgarien Chile Kolumbien Costa Rica Dom. Republik Ecuador Ägypten Eq. Guinea Gabun Georgien Ungarn Indonesien Iran Irak Jamaika Kosovo Libyen Malediven Mauritius Mexiko Montenegro Marokko Nauru Nordmakedonien Palau Panama St. Vincent und die Paraguay Puerto Rico Rumänien St. Lucia Serbien Südafrika Grenadinen Sri Lanka Suriname Thailand Tunesien Ukraine Uruguay Vietnam Zone 4 Alle Länder, die nicht oben aufgeführt sind 17
TEILNAHMEPREISE Zonen & Phasen Alle Einreichung* alle 40 € 200 € 0€ plus Regular Bird 290 € 650 € 0€ 1 Pre-Selection** Late Bird 420 € 800 € 0€ Regular Bird 200 € 350 € 0€ 2 Pre-Selection** Late Bird 300 € 450 € 0€ 3 Pre-Selection** alle 90 € 100 € 0€ 4 Pre-Selection** alle 0€ 0€ 0€ * Gebühr wenn eine Einreichung übergeben wird. ** Zusätzliche Gebühr wenn die Einreichung in die Pre-Selection aufgenommen wird. Keine weiteren Teilnahme-Gebühren, wenn die Einreichung ein Nominierter oder Gewinner ist. 18
PREISE FÜR UPGRADES Buchbare Extras Etablierte Upgrade Start-Ups Studenten Unternehmen Ausstellungsfläche Bis 30.9.2020 300 € 600 € --- (60 verfügbar) Bis 30.11. 420 € 700 € --- Buch Ganze Seite 210 € 450 € 90 € (Hardcover Doppelseite 400 € 800 € 150 € + E-book) Soziale Medien Buzz 300 € 750 € 90 € 19
KONTAKTIEREN SIE UNS Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Nils Bader Nikolett Madai Initiator Projektmanager nba@gp-award.com nma@gp-award.com +49 30 25742-881 +49 30 25742-880 www.gp-award.com/en Berlin, Germany UNSERE PARTNER
VERANSTALTUNGEN 2021 Preview Die IHM in München ist eine internationale Messe mit Marktplatz und Programm für Besucher. Wir zeigen Einreichungen der Awards 2021 auf 330qm, organisieren Vorträge & Matchmakings. Vom 10. bis 15. März, täglich von 5 - 10 bis 18 Uhr. Besucher: 120.000 Derzeit erweitern wir unser Netzwerk für weitere Ausstellungen. Registrieren Sie sich, um unsere Updates zu erhalten. 21
RÜCKBLICK AUSGEWÄHLTE EVENTPORTRAITS
VERANSTALTUNG IHM 2019 München Die IHM in München ist eine internationale Messe mit Marktplatz und Programm für Besucher. Wir präsentierten die Green Selection 2019 mit 120 Produkten & Konzepten auf 330qm PLUS eine Pop-up-Store PLUS Award Zeremonie PLUS Blogger PLUS Konferenzbereich mit einem Programm von Vorträgen für 5 Tage von 10.00 bis 18.00 Uhr. Besucher : 120.000 23
VERANSTALTUNG 2017 Leipzig Designers' Open in Leipzig ist eine internationale Designmesse, die als Kommunikationsforum und Marktplatz für die Branche dient. Wir zeigten auf dem Hauptgelände auf 120 qm, führten Workshops durch, feierten die Preisverleihung und organisierten Matchmaking-Sessions. Besucher : 17.500 24
VERANSTALTUNG – INTERZUM 2017 Köln Als weltweit größte Messe der Branche ist die interzum ein Muss für alle, die auf dem Markt für Möbelproduktion und neue Materialien erfolgreich sein wollen. Wir präsentieren Prototypen, Materialien und Produkte auf 140qm, um die internationalen Geschäftsbesucher zu begeistern und mit unseren Start-ups zu verbinden. Besucher : 75.500 25
VERANSTALTUNG 2017 Shenzhen Die Messe konzentriert sich auf das neueste Design und die neuesten Technologien und zielt darauf ab, ein Schaufenster für internationale Designprodukte und Innovationen zu schaffen. Wir präsentierten auf 350 qm, hielten Vorträge über grüne Innovation und boten Workshops für Fachleute aus Industrie und Bildung. Besucher: 155.000 26
Sie können auch lesen