Grüss Gott miteinander! - Dörflingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 2020/01 | Januar/Februar 2020 | Auflage 500 Ex. Inhalt: Wort der Pfarrerin // Termine // Veranstaltungen // Kasualien 2019 // Monatsspruch // Adressen Grüss Gott miteinander! Foto: Kati Rechsteiner Leseecke in der Kirche während der Gebetswoche 2019 Ich glaube! Im November 2019 zeigte sich das Interieur der Kirche für auch wenn man meint, es müsse einem immer alles gelin- 10 Tage für einmal ziemlich anders: Verschiedene Statio- gen, sind wir davon weit entfernt. Wir werden enttäuscht nen zum Beten, Danken, Klagen, Lesen & Auftanken wa- durch andere und auch uns selbst. ren aufgestellt und luden ein, um Zeit mit Gott und sich selbst zu verbringen. Viele, die sich auf diesen Versuch Den Jüngern in der Geschichte ist es zu Beginn nicht ge- einliessen, haben diese Zeiten als ermutigend, anregend lungen, den Knaben zu heilen. Auch sie mussten eine Ent- und erfrischend erlebt. Es war einfach, glauben zu kön- täuschung hinnehmen. Sie fragten Jesus am Schluss, wa- nen, dass Gott wirklich da ist, um Freud und Leid weiss, rum sie diese Aufgabe nicht bewältigen konnten. Seine Hoffnung bereithält und sich kümmert. Antwort lautete, dass dies nur durch Gebet geschehen könne. Ich glaube… so lautet der erste Teil der Jahreslosung 2020 und steht im Markusevangelium 9,24. Ein Vater Wie wäre es, wenn im neuen Jahr das Gebet neu oder spricht diese Worte zu Jesus. Gleich nachdem er Je- wieder von neuem am Anfang unseres Handelns, unse- sus gebeten hat, seinen Sohn zu heilen - falls Jesus dies res in-Aktion-tretens, unseres Redens und Denkens ste- tun könne. Jesus fragt zurück: Wenn ich kann? Alle Din- hen würde? Denn Beten ist nichts anderes als mit Gott re- ge sind möglich, dem, der da glaubt. Ich glaube, ja, und den. Anfangen kann jede*r: manchmal fällt es mir sogar einfach. Oft jedoch kommt Ich glaube – hilf meinem Unglauben… auch der zweite Satz dazu: Ja, ich glaube, aber Jesus, du kennst mich… hilf meinem Unglauben! Einen gesegneten Start ins 2020 wünscht Ihnen Hilf meinem Unglauben Jahreslosung 2020 Denn oft läuft es eben nicht rund, passen die einzelnen Teile des Lebens nicht ohne Reibung aneinander. Und Kati Rechsteiner, Pfrn.
Termine Gottesdienste Chile für Chind Gottesdienste Januar Chinderchile Sonntag, 5. Januar Sonntag, 16. Februar Dienstag, 25. Februar 19.30 Uhr Sugo Kirche 9.45 Uhr Gottesdienst Kirche 15.20 Uhr in der Kirche Andreas Rechsteiner, Pfrn. Kati Rechsteiner, Für Kinder ab 3 Jahren, ihre anschliessend 3 Königskuchen anschliessend Chilekafi Geschwister und Familie – gemein- Chiletaxi: Sepp Kramer Chiletaxi: Sepp Kramer sames Singen, Spielen, Basteln, 052 657 21 96 052 657 21 96 Beten, Geschichten hören Kollekte: Beratungsstelle Asyl- und Kollekte: Kinderheim Salem Indien Kontakt: Tamara Weingärtner Ausländerrecht 052 654 12 02 Sonntag, 23. Februar Barbara Hallauer Sonntag, 12. Januar 9.45 Uhr Gottesdienst Kirche 052 681 56 49 9.45 Uhr Gottesdienst ref. Kirche Pfrn. Kati Rechsteiner, Thayngen anschliessend Chilekafi Pfr. Matthias Küng Chiletaxi: Christoph Roost Sunntigschuel Kein Chiletaxi! 052 657 11 Freitags 10., 17. und 24. Januar Kollekte: Brot für alle Freitags 14., 21. und 28. Februar Sonntag, 19. Januar jeweils 17.00 Uhr im Chloschter- 10.30 Uhr Neujahrs-Familien- zimmer gottesdienst in der Aula Vorschau 1. März mit Abendmahl und 3. Klassunti, 19.30 Uhr Sugo Kirche anschliessend Brunch, Andreas Rechsteiner, Jugendgottesdienste Pfrn. Kati Rechsteiner anschliessend Snäx Chiletaxi: Rosmarie Bernath Chiletaxi: Rosmarie Bernath Freitag, 10. Januar und 052 657 30 10 052 657 30 10 Freitag, 14. Februar Kollekte: Oekum. Hochschule Kollekte: AIDS Hilfe SH Jugo für alle 4. – 8. Klässler Bossey 17.40 Uhr in der Kirche Vorschau 6. März Freitag, 24. Januar und Sonntag, 26. Januar Weltgebetstag Freitag, 28. Februar 9.45 Uhr Gottesdienst Kirche 19.30 Uhr in der kath. Kirche Bibellesehöck im Pfarrhaus Pfrn. Kati Rechsteiner, Thayngen 17.00 Uhr für 4. – 6. Klasse anschliessend Chilekafi 17.40 Uhr für 7. und 8. Klasse Chiletaxi: Sepp Kramer 052 657 21 96 Kollekte: Ev. Lepramission Egerkingen Gottesdienste Februar Chile 55+ Dienstag, 11. Februar Sonntag, 2. Februar 14.00 Uhr Aula 9.30 Uhr Gottesdienst Sympacare – Vortrag von Elisa- ref. Kirche Buch Seniorennachmittage beth Ruh zu Formen der Senioren- Pfr. Urs Wegmüller betreuung zuhause. Dieses Thema Chiletaxi: Daniel Klaus Dienstag 14. Januar beschäftigt viele betagte und kranke 079 430 36 77 14.00 Uhr Aula Personen, wie auch Menschen mit Dresden und die sächsische Einschränkungen oder nach einem Sonntag, 9. Februar Schweiz – Diavortrag von Karl Isler Spitalaufenthalt/Reha. 19.30 Uhr Sugo Kirche Elisabeth Ruh sagt: «Was mir an der Pfrn. Kati Rechsteiner, Arbeit bei Sympacare besonders ge- anschliessend Snäx fällt: Dass ich den Menschen helfen Chiletaxi: Vreni Keller kann, gute Lösungen für ihre jeweilige 052 657 11 57 Wohnsituation zu finden.» Kollekte: Beratungsstelle für Schwangerschaft und Eine separate Einladung zu diesem Familienplanung SH Vortrag wird noch versendet.
JANUAR/FEBRUAR 2020 2 // 3 Veranstaltungen 1 Seniorennachmittage in der Aula 4 Mütter im Gebet Dienstag, 14. Januar 14.00 Uhr Mütter kommen monatlich zusammen, um für Dresden und die sächsische Schweiz Kinder und deren Schule zu beten. Auch da- Diavortrag von Karl Isler und anschliessend wie- zu sind weitere Mütter herzlich eingeladen. Das der gemütliches Beisammensein. Kulinarisch nächste Treffen ist am 15. Januar 2020, 8.30h werden Sie vom Senioren-Team verwöhnt. vor der Turnalle. Dienstag, 11. Februar 14.00 Uhr Vortrag von Sympacare Formen der Seniorenbetreuung zuhause – Weitere Infos unter www.sympacare.ch 5 Dorfgebet Seit einigen Jahren schon trifft sich eine Gruppe, um für das Dorf und seine Einwohner*innen zu beten. Um neue Interessierte einzuladen, trifft man sich für diese Treffen ab Januar 1x im Monat um 2 Neujahrsbrunch-Familiengottesdienst 19 Uhr in der Kirche. Wer also möchte, kann gerne einfach mal reinschnuppern. Sonntag, 19. Januar 10.30 Uhr, Aula Die Daten für das erste Halbjahr sind: «Gut zum Druck» 7. Januar / 3. März / 7. April / 5. Mai Im Februar und Juni findet ja die Wunderbar statt, deshalb kein Gebetstreff! 6 Impressionen aus der Gebetswoche und dem Ausflug ins Sinnorama So lässt sich ein neues Jahr gut starten, auch noch am 19.1.! Zu Besuch ist Marc Haldimann als ‘Christoph Froschauer’ mit einer Gutenberg- Druckerpresse, die dann auch ganz praktisch zum Einsatz kommt. Die Kinder vom 3. Klassunti helfen beim Abend- mahl mit und damit wir anschliessend gleich zum Brunch sitzen bleiben können, sind wir in der Aula. Schön, wenn auch Sie mit dabei sind. 3 Wunderbar Montag, 24. Februar 20.00 Uhr in der Kirche Eintrudeln ab 19.30 Uhr in der Kirche – über Kirch-Gemeinde-Grenzen hinaus – gemeinsam Gott loben mit Lobpreis und Gebet für das Dorf
Kasualien 2019 Adressen Welche in Gottesdiensten der ref. Kirche Dörflingen stattgefunden haben Kirchenstand oder auswärts an Mitgliedern der ref. Kirche Dörflingen vollzogen wurden Christoph Roost, Präsident – wir bitten um Verständnis, dass wir nur diese abdrucken. Neudörflingerstrasse 3, 052 657 11 61 Vreni Keller, Liegenschaften Hinterdorf, 052 657 11 57 TAUFEN HOCHZEITEN Fiona Blanz Nina Keller & Rico Blanz Regula Bosshard, Kind und Jugend Leonie Stump Carmen Honegger & Patrick Neudörflingerstrasse 15, 052 624 99 22 Jara Seidl Müntener Nico Aeschlimann Naemi Ulrich & Marco Perilli Sepp Kramer, OeME Lino Marti Nina Reimer & Alexander Puläjen 9, 052 657 21 96 Samuel Schuster Noring Rosmarie Bernath, Veranstaltungen Elin Mächler Chloschter 3, 052 657 30 10 Emily Suter ABDANKUNGEN Gerold Meier Pfarramt KONFIRMATIONEN Verena Sigg Kati Rechsteiner, Dorfstrasse 14 Tobias Klaus Yael Frei 052 657 21 14 Noemi Menzi Elsa Tappolet pfarramt.doerflingen@bluewin.ch Leonie Stump Hilda Ulrich Luuk van den Hout Hans Wüest Organist Klara Suter Johannes Schlatter, Schlatterhof Urs Amsler 079 617 15 02 Sekretariat Barbara Hallauer, Gruebstrasse 5 052 681 56 49 Mesmerin Liliane Ulrich, Büsingerstrasse 2 052 657 36 65 Sunntigschuel Barbara Zott 052 533 17 86 Iris Klaus 052 624 08 25 Monatsspruch Chinderchile Barbara Hallauer 052 681 56 49 Tamara Weingärtner Ich glaube 052 654 12 02 Katechetin Silva Eichenberger 052 654 37 49 Seniorenteam Josef Zumbühl 052 657 25 54 Impressum: Hilf meinem Unglauben ... Redaktion Kirchengemeinde: Pfarramt Kati Rech- steiner, pfarramt.doerflingen@bluewin.ch Markus 9.24 Beiträge für die nächste Ausgabe nehmen wir gerne bis zum 5. Februar entgegen. Herzlichen Dank!
Sie können auch lesen