Pfarreiengemeinschaft Vohenstrauß - Böhmischbruck Altenstadt - Altentreswitz - Kössing - Oberlind - Waldau - Pfarreiengemeinschaft ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarreiengemeinschaft Vohenstrauß - Böhmischbruck Altenstadt - Altentreswitz - Kössing - Oberlind – Waldau 26. Mai 2019 – 02. Juni 2019 Nr. 22 ******************************************************************************************
AUF EIN WORT … Liebe Pfarrgemeinde, gehen Sie gerne spazieren? Ich schon. Man kann die Gedanken frei laufen lassen, abschalten, an die frische Luft kommen und hat dabei noch ein wenig Bewegung. In den Zeiten von Bewegungsmangel, vermehrter Schreibtisch- arbeit und Auf-das-Handy-Starren kann das für jeden eine befreiende Aktivität sein. Spazierengehen. Vor kurzem habe ich von jemandem das Wort „Spazierendenken“ gehört. Das klingt jetzt ein wenig fremd, aber eigentlich gehört das zum Leben dazu wie das Atmen. In einem Artikel habe ich einmal gelesen: Wenn man früher an der Bushaltestelle gestanden hat, und noch jemand da war, hat sich vielleicht eine Unterhaltung ergeben. Wenn man alleine gewartet hat, blieb einem nichts übrig als sich zu langweilen. Und dann beginnt man, spazieren zu denken. D.h. über irgendwelche Dinge nach zu sinnieren, nachzudenken. Heute kramt jeder bei Langeweile ja sofort das Handy heraus. Doch beim „Spazierendenken“ fällt einem das wieder ein, was man zwei Stunden vorher vergessen hat oder man kommt auf die allermöglichsten oder unmöglichsten Gedanken. Wissenschaftler haben plötzlich einen Geistesblitz und nicht wenige Erfindungen haben wir der Langeweile zu verdanken, während der der Erfinder spazieren gedacht hat. Oder für einen selbst tut sich auf einmal die Lösung eines Problems auf. Gerade als Kind habe ich in der Kirche oft so einen Spazier-denk gemacht. Ich habe mich schlicht in der Kirche gelangweilt bzw. das nicht verstanden, was der da vorne gesagt hat. Und dann wurden Bilder angeschaut, auf denen die Menschen für mich plötzlich zum Leben erwachten. Ich habe meinen Gedanken nachgehangen. Einerseits könnte ich sagen, ich habe mich gelangweilt, vertane Zeit. Andererseits könnte ich auch sagen: geschenkte Zeit. Ich muss nichts tun. Ich darf einfach da sein. Und schauen. Und spazieren denken. Wenn das nächste Mal die Predigt nichts für Sie ist ‒ kann ja mal passieren ‒, dann ärgern oder stöhnen Sie nicht, sondern sehen Sie es als Gelegenheit, spazieren zu denken. Ihr Kaplan Ulrich Eigendorf
GOTTESDIENSTORDNUNG … 25.05. Hl. Beda der Ehrwürdige, Hl. Gregor VII. Samstag 15.00 Pfarrkirche - Beichtgelegenheit Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge 18.30 Pfarrkirche - Rosenkranz 19.00 Pfarrkirche - Eucharistiefeier 26.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag Kollekte für die kath. Jugendfürsorge 8.30 Böhmischbruck - Eucharistiefeier 8.30 Oberlind - Eucharistiefeier 10.00 Waldau - Eucharistiefeier ►10.00 Pfarrkirche - Feierliche Erstkommunion Erstkommunionopfer für die Diaspora musik. Gest.: Kinderchor ►17.00 Pfarrkirche - Feierliche Dankandacht der Erstkommunionkinder 18.30 Pfarrkirche - Rosenkranz 19.00 Pfarrkirche - Eucharistiefeier 19.00 Altenstadt - Maiandacht 19.30 Böhmischbruck - Feierliche Maiandacht 19.30 Waldau - Maiandacht 19.30 Oberlind - Maiandacht 19.30 Obertresenfeld - Maiandacht 19.30 Kapelle Braunetsrieth – Maiandacht 27. Mai 2019 Hl. Augustinus v. Canterbury Montag 10.00 Seniorenheim - Eucharistiefeier 18.00 Krankenhaus - Rosenkranz 18.30 Krankenhaus - Eucharistiefeier anschl. Kommunionausteilung auf allen Stationen ►18.00 Pfarrkirche - Bittgang nach Waldau Altenstadt schließt sich an ►19.00 Waldau - Eucharistiefeier 28. Mai 2019 Dienstag ►18.00 Böhmischbruck - Bittgang nach Kössing ►19.00 Kössing - Eucharistiefeier ►18.30 Pfarrkirche - Bittgang zum Kalvarienberg ►18.45 Oberlind - Bittgang zum Kalvarienberg ►19.00 Kalvarienberg - Eucharistiefeier
29. Mai 2019 Mittwoch 16.30 Seniorenheim - Rosenkranz Kollekte für unsere Kirchen ►18.00 Waldau - Bittprozession nach Vohenstrauß Altenstadt schließt sich an ►19.00 Pfarrkirche - Eucharistiefeier 30. Mai 2019 CHRISTI HIMMELFAHRT Hochfest Donnerstag Kollekte für unsere Kirchen 8.30 Altenstadt - Eucharistiefeier 8.30 Böhmischbruck - Eucharistiefeier 10.00 Pfarrkirche - Eucharistiefeier ►14.30 Kapelle Straßenhäuser - Maiandacht 18.30 Pfarrkirche - Rosenkranz 19.00 Pfarrkirche - Eucharistiefeier 31. Mai 2019 Freitag 16.00 Seniorenheim - Eucharistiefeier 18.30 Oberlind - Rosenkranz 19.00 Oberlind - Eucharistiefeier 19.00 Pfarrkirche - Maiandacht 01. Juni 2019 Hl. Justin, Märtyrer Samstag 13.00 Waldau - Trauung 13.30 Pfarrkirche – Trauung keine Beichtgelegenheit Kollekte für unsere Kirchen 18.30 Pfarrkirche - Rosenkranz 19.00 Pfarrkirche - Eucharistiefeier 18.30 Waldau - Rosenkranz ►19.00 Waldau - Eucharistiefeier - Jugendgottesdienst 02. Juni 2019 7. Sonntag der Osterzeit Sonntag Kollekte für unsere Kirchen 8.30 Böhmischbruck - Eucharistiefeier 8.30 Altenstadt - Eucharistiefeier 10.00 Pfarrkirche - Eucharistiefeier 18.30 Pfarrkirche - Rosenkranz 19.00 Pfarrkirche - Eucharistiefeier
TERMINE … Ausschüsse, Gremien, Gruppen, Verbände, Vereine Frauenbund Vohenstrauß: Infos zur Musicalfahrt „Der Herbst des Winterkönigs“ nach Amberg. Abfahrt: Mittwoch, 29.05. um 18.30 Uhr am Kirchplatz. Kath. Männerverein Altenstadt: Sonntag 16.06. - Fahrt nach Landshut zum ehemaligen Kaplan Sebastian Scherr. Abfahrt: 8 Uhr am Gemeindehaus, Altenstadt. 10.30 Uhr Gottesdienst; anschl. Mittagessen. Nachmittags: Burgbesichtigung und Stadtführung durch Kaplan Scherr. Rückfahrt ca. 16.30 Uhr mit Einkehr zum Abendessen. Fahrpreis: € 20.-/Person. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte. Anmeldung bei Kick Josef, Tel. 09657/1007 – Anmeldeschluss: 02.06.2019 MMC: Bezirkskreuzwegandacht am Sonntag, 09.06.2019 um 14 Uhr auf dem Armesberg; anschl. Treffen in der Gaststätte Mesnerhaus. Alle Gläubigen und Sodalen sind herzlich willkommen. Bibelkreis: Montag, 03.06. um 19.30 Uhr Treffen im Pfarrheim. Ökumeneausschuß: Dienstag, 04.06. um 20 Uhr Treffen im evang. Gemeindehaus Letztes Hemd Wenn das letzte Hemd keine Taschen mehr hat, brauche ich nicht so viel zu raffen und zu sparen, mir Sorgen zu machen um Dinge, die dann doch völlig anders kommen. Wenn ich bereit bin, mein letztes Hemd zu geben, brauche ich keine Angst zu haben, am Ende leer auszugehen, vergebens gelebt, geliebt, geteilt zu haben. Wenn ich umsonst empfangen habe, kann ich auch umsonst (weiter-) geben, um das Herz zu weiten und zu vertiefen in der hohen Kunst des Liebens. - Paul Weismantel -
PFARRNACHRICHTEN … Bittgänge in unserer Pfarreiengemeinschaft: Herzliche Einladung an alle in der Pfarrgemeinde – an unsere Gremien, Vereine, Familien, Erstkommunionkinder und Firmlinge – ergeht zu den Bittgängen an den Tagen vor Christi Himmelfahrt (Zeiten in der Gottesdienstordnung!). Tragen wir unsere Anliegen gemeinsam zu Gott! Kreuzfest Obernankau: Freitag, 07.06.: 19 Uhr Gottesdienst; anschl. lädt die Dorfgemeinschaft zum gemütlichen Beisam- mensein ein. Fürs leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Zur Mitfeier ergeht herzliche Einladung an alle in der Pfarrgemeinde. Maiandacht mit Gartenmarkt … Donnerstag, 30.05. bei Christa Wildenauer, Straßenhäuser Der Gartenmarkt beginnt um 13 Uhr und bietet viel Schönes für den Garten: bepflanzte Gefäße – Hauswurz – kleine Möbel und a bisserl a Grusch … Die Maiandacht – um 14.30 Uhr – an der Christophoruskapelle wird von den Leuchtenberger Sängern umrahmt. Herzliche Einladung an alle! Termine für den Pfarrbrief: Im Zeitraum 09.06. bis 30.06. (Pfingstferien) ist unser Pfarrbrief eine 3wöchige Ausgabe. Termine/Messintentionen bitte bis spätestens 31.05. melden! STELLENANGEBOT Die kath. Kindertagesstätte „Don Bosco“ Vohenstrauß sucht ab sofort oder zum 01.09.2019 eine pädagogische Fachkraft (Erz. für die Krippe) ca. 30 Std./Woche Elternzeitvertretung befristet bis 31.08.2020 Bezahlung erfolgt nach ABD Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (incl. Biostoffverordnung u. polizeilich, erweitertem Führungszeugnis) an das Kath. Pfarramt, Pfarrgasse 22, 92648 Vohenstrauß
Spendenaktion für unseren Kindergarten Spendenkonten für die Kindergartensanierung: Sparkasse IBAN: DE 31 7535 1960 0300 3181 85 Raiffeisenbank IBAN: DE 83 7536 3189 0100 4177 69 Volksbank IBAN: DE 04 7539 0000 0000 2023 12 Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt. Bitte auf der Überweisung vermerken! Die Namen der Spender werden auf einer Ansicht des Kindergartens - ohne Geldbetrag - eingetragen und im Pfarrbrief veröffentlicht. Sollten Sie keine Veröffentlichung wünschen, teilen Sie uns dies bitte zeitnah mit. Ein herzliches Vergelt`s Gott … … sagen wir dem Sägewerk Bayerl, Linglmühle für die Holzspende für das Spielhaus in der KiTa Don Bosco. WIR GRATULIEREN … allen Geburtstagskinder, die in diesen Tagen ihren Geburtstag feiern! Herzlichen Glückwunsch zum Namenstag So 26.05. 6. Sonntag der Osterzeit; Philipp Neri, Regintrud v. Salzburg, Marianna Mo 27.05. Augustinus v. Canterbury, Bruno v. Würzburg Di 28.05. Germanus v. Paris, Wilhelm v. Aquitanien Mi 29.05. Maximin v. Trier, Irmtrud, Bona Do 30.05. Christi Himmelfahrt; Johanna v. Orléans, Reinhild, Ferdinand III. Fr 31.05. Mechthild v. Dießen, Petronilla, Helmtrud (Hiltrud) v. Neuenheerse Sa 01.06. Justin, Simeon v. Trier, Luitgard v. Sachsen, Renan So 02.06. 7. Sonntag der Osterzeit; Marzellinus u. Petrus, Armin, Blandina v. Lyon Geburtstagsgratulationen im Pfarrbrief: Wenn Sie nicht möchten, dass zu Ihrem Ehrentag eine Gratulation über den Pfarrbrief erfolgt oder Sie keinen Geburtstagsbesuch wünschen, melden Sie sich bitte rechtzeitig (ca. 3-4 Wochen vorher) im Pfarrbüro, Tel. 2290 _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag geschlossen geschlossen Dienstag 8.30 Uhr – 11.30 Uhr 13.30 Uhr – 15.30 Uhr Mittwoch 8.30 Uhr – 11.30 Uhr geschlossen Donnerstag geschlossen 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Freitag 8.30 Uhr – 13.00 Uhr geschlossen Pastoralreferent Maximilian Pravida ist im Pfarrbüro erreichbar: Dienstag 15.15 Uhr – 16.15 Uhr Pfarramt: Tel.: 09651/2290 - Fax: 09651/91399 Stadtpfarrer A. Hösl Tel.: 2290 – Kaplan U. Eigendorf Tel.: 3220 Pastoralreferent M. Pravida – Tel. 0151/200 80 667 Mailadresse für Pfarrbrieftermine: vohenstrauss@kirche-bayern.de Homepage: www.pfarreiengemeinschaft-vohenstrauss.de
Sie können auch lesen