Ferienspass in Peilstein - einfach anmelden und der Ferienspaß ist garantiert! - Ferienspass Peilstein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ferienspass
in Peilstein
… einfach anmelden und der
Ferienspaß ist garantiert!
Bild: Robert KneschkeL iebe Kinder und Jugendliche aus Peilstein!
Es freut mich sehr, dass ich euch auch heuer wieder
mit unserem Ferienpass ein kunterbuntes Programm
über die Ferien verteilt anbieten kann. Dies alles wäre
ohne engagierte Mitarbeiter aus Vereinen und
Organisationen nicht möglich.
Daher bedanke ich mich an dieser Stelle bei allen
recht herzlich, dass sie sich für die Kinder und
Jugendlichen unseres Ortes Zeit nehmen.
Und gleichzeitig wünsche ich allen Kindern und
Jugendlichen viel Spaß in den Ferien! Bgm. Franz Lindinger
ONLINE ANMELDUNG:
Auch heuer könnt ihr euch für das Ferienspiel online anmelden.
Hier ein kleiner Ausschnitt von unserer Homepage:
Der Link dazu: www.ferienspass-peilstein.atWir haben drei Unterpunkte erstellt:
1. INFOS:
Hier findet ihr alle wichtigen Details und auch die Teilnehmer inkl.
Warteschlange zu den einzelnen Veranstaltungen.
2. ANMELDUNG:
Hier erfolgt die Anmeldung. Zuerst die Daten ausfüllen, danach für
bestimmte Veranstaltungen anmelden. Nach der erfolgten
Anmeldung bekommt ihr eine Bestätigung per E-Mail.
TIPPS zur Anmeldung:
· Beim Geburtsdatum verwendet bitte den dafür erstellten Kalender.
Dort könnt ihr euer Datum auswählen.
· Bei der Eingabe der Telefonnummer lasst den Schrägstrich weg.
· Der Internet Explorer funktioniert nicht mehr. Firefox oder Google
Chrome eignen sich besser.
3. KONTAKT:
Selbstverständlich könnt ihr euch bei uns melden und wir helfen
euch gerne weiter.
Bitte beachten:
Wenn etwas dazwischenkommt,
bitte unbedingt am Gemeindeamt
telefonisch abmelden: 7203!Der Sozialkreis Peilstein bietet an:
Leckeres
Selbstgekochtes
Gekocht wird ein leckeres 3-Gänge-Menü, Tischdeko gestaltet
und ein Kochquiz mit tollen Preisen bestritten.
Montag, 19. Juli 2021
Uhrzeit: 10:00 bis 13:30 Uhr
Treffpunkt: Vordorf 11/2 (Karin Resch)
Kostenbeitrag: keiner
Alter: unbeschränkt
Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 8
Anmeldung bis: Mittwoch, 14. Juli 2021
Mitzubringen:
* Kochschürze
* Hunger
* gute Laune
Ansprechperson:
Karin Resch
(0680/4435839)
Veranstaltung bei jeder Witterung!Die Ariola Peilstein bietet an:
Schmuckkeramik
Mit Modelliermasse Schmuckstücke basteln, Angebote der Ariola
kennenlernen, Menschen mit Beeinträchtigung in der
Beschäftigungseinrichtung treffen & Abschluss mit Knackerbraten.
Dienstag, 20. Juli 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Gartenstraße 24 (Eingang Ariola)
Kostenbeitrag: keiner (evtl. freiwillige Spende)
Alter: von 6 bis 10 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldung bis: Donnerstag, 15. Juli 2021
Ansprechperson:
Ariola Peilstein
(07287/20588)
ariola@arcus-sozial.at
Veranstaltung bei
jeder Witterung!Der Sozialkreis Peilstein bietet an:
Leckeres
Selbstgekochtes
Gekocht wird ein leckeres 3-Gänge-Menü, Tischdeko gestaltet
und ein Kochquiz mit tollen Preisen bestritten.
Dienstag, 20. Juli 2021
Uhrzeit: 10:00 bis 13:30 Uhr
Treffpunkt: Vordorf 11/2 (Karin Resch)
Kostenbeitrag: keiner
Alter: unbeschränkt
Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 8
Anmeldung bis: Mittwoch, 14. Juli 2021
Mitzubringen:
* Kochschürze
* Hunger
* gute Laune
Ansprechperson:
Karin Resch
(0680/4435839)
Veranstaltung bei jeder Witterung!Herr Heinz Mausberg bietet an:
Gießen & Kleben
von Keramikfiguren
Mittwoch, 21. Juli 2021:
Gießen von Katzen, Pferden, Hunden, Drachen, Bären, …
Wie entstehen die Figuren?
Donnerstag, 22. Juli 2021:
Zusammenkleben der Figuren
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Marktstraße 26 (Heinz Mausberg)
Kostenbeitrag: keiner
Alter: ab 9 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 2
Anmeldung bis: Montag, 19. Juli 2021
Mitzubringen:
* Arbeitskleidung
Ansprechperson:
Fini (0680/3206411)
Veranstaltung bei jeder Witterung!Der Bezirksabfallverband Rohrbach bietet an:
ESCAPE GAME
Der Zukunft auf der Spur
Du hast Spaß am gemeinsamen Lösen von Rätsel, interessierst dich für
unsere Umwelt und gehst gern Geheimnissen auf den Grund?
Dazu besitzt du auch detektivischen Spürsinn und Kreativität?
Dann mach mit beim Escape Game im Altstoffsammelzentrum!
Es erwarten dich viele spannende aber auch überraschende Aufgaben, die
du nur gemeinsam mit dem Team lösen kannst.
Eine Entdeckungsreise für 10- bis 14-Jährige, die sich um aktuelle Themen
wie Klimawandel, Abfallwirtschaft und nachhaltige Zukunft dreht.ESCAPE GAME
Der Zukunft auf der Spur
Freitag, 23. Juli 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Geretschlag 12 (ASZ Grenzland)
Kostenbeitrag: keiner
Alter: von 9 bis 14 Jahre
Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 12
Anmeldung bis: Freitag, 16. Juli 2021
Erfrischungsgetränke werden zur Verfügung gestellt.
Es wird keine Haftung übernommen. Eltern haften für ihre Kinder!
Die Durchführung des Escape Games ist von den jeweiligen Covid-Verordnungen abhängig.
Es kann daher sein, dass das Ferienspiel kurzfristig abgesagt werden muss.
Ansprechperson:
Lisa Oberpeilsteiner, Mitarbeiterin BAV (0664/6125032)
Mitzubringen:
Angemessene Kleidung für das Altstoffsammelzentrum, es wird
teilweise auch draußen gespielt.
Veranstaltung bei jeder Witterung!Der ÖAAB Peilstein bietet an:
Fackelwanderung
Gemeinsame Wanderung vom Kommunalzentrum zum BSV Peilstein.
Dort wird fleißig gespielt und anschließend Knacker gegrillt.
Nach Spiel und Spaß wird mit den Fackeln wieder zurückmarschiert.
Dienstag, 27. Juli 2021
(Ersatztermin: Mittwoch, 28. Juli 2021)
Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Treffpunkt: Kommunalzentrum
Kostenbeitrag: keiner
Alter: unbeschränkt, jedoch bis 6 Jahre nur in Begleitung
Teilnehmerzahl: max. 25
Anmeldung bis: Freitag, 23. Juli 2021
Ansprechperson:
Lisa Pfeil
(0664/9238748)
Veranstaltung nur
bei Schönwetter!Herr Heinz Mausberg bietet an:
Bemalen von
Keramikfiguren
Donnerstag, 29. Juli 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Marktstraße 26 (Heinz Mausberg)
Kostenbeitrag: 1,00 EUR für Farbe + Preis für Figur
(ab 1,50 EUR - je nach Größe)
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldung bis: Montag, 19. Juli 2021
Mitzubringen:
* Malschürze oder
* altes T-Shirt
Ansprechperson:
Fini (0680/3206411)
Veranstaltung bei
jeder Witterung!
Das Bemalen von Keramikfiguren darf pro Kind
nur EINMAL in Anspruch genommen werden!Herr Heinz Mausberg bietet an:
Bemalen von
Keramikfiguren
Freitag, 30. Juli 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Marktstraße 26 (Heinz Mausberg)
Kostenbeitrag: 1,00 EUR für Farbe + Preis für Figur
(ab 1,50 EUR - je nach Größe)
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldung bis: Montag, 19. Juli 2021
Mitzubringen:
* Malschürze oder
* altes T-Shirt
Ansprechperson:
Fini (0680/3206411)
Veranstaltung bei
jeder Witterung!
Das Bemalen von Keramikfiguren darf pro Kind
nur EINMAL in Anspruch genommen werden!Die Landjugend Oepping-Peilstein bietet an:
Seifenrutschen
Lustiger Nachmittag mit Spielen auf nasser eingeseifter Plane
mit anschließendem Grillen.
Samstag, 31. Juli 2021
(Ersatztermin: Samstag, 14. August 2021)
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Oepping
Kostenbeitrag: 5,00 EUR
Alter: von 10 bis 15 Jahre
Teilnehmerzahl: mind. 10
Anmeldung bis: Montag, 26. Juli 2021
Mitzubringen:
* Sonnenschutz
* Badekleidung oder
* Kleidung zum Wechseln
* Handtuch
Ansprechperson:
Elisabeth Löffler
(0650/4400465)
Veranstaltung nur bei
Schönwetter!Die Feuerwehr Peilstein bietet an:
Blaulichttag
Wasserrutsche, Hüpfburg, Löschen mit Strahlrohr,
Malen für die Kleinen, Essen und Getränke
Dienstag, 3. August 2021
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Peilstein
Kostenbeitrag: keiner
Alter: unbeschränkt
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 50
Anmeldung bis: Donnerstag, 29. Juli 2021
Mitzubringen:
* Badekleidung &
* Handtuch bei
Schönwetter
Ansprechperson:
Christian Gabriel
(0664/4241025)
Veranstaltung bei jeder
Witterung!Herr Heinz Mausberg bietet an:
Bemalen von
Keramikfiguren
Mittwoch, 4. August 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Marktstraße 26 (Heinz Mausberg)
Kostenbeitrag: 1,00 EUR für Farbe + Preis für Figur
(ab 1,50 EUR - je nach Größe)
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldung bis: Montag, 2. August 2021
Mitzubringen:
* Malschürze oder
* altes T-Shirt
Ansprechperson:
Fini (0680/3206411)
Veranstaltung bei
jeder Witterung!
Das Bemalen von Keramikfiguren darf pro Kind
nur EINMAL in Anspruch genommen werden!Herr Heinz Mausberg bietet an:
Bemalen von
Keramikfiguren
Donnerstag, 5. August 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Marktstraße 26 (Heinz Mausberg)
Kostenbeitrag: 1,00 EUR für Farbe + Preis für Figur
(ab 1,50 EUR - je nach Größe)
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldung bis: Montag, 2. August 2021
Mitzubringen:
* Malschürze oder
* altes T-Shirt
Ansprechperson:
Fini (0680/3206411)
Veranstaltung bei
jeder Witterung!
Das Bemalen von Keramikfiguren darf pro Kind
nur EINMAL in Anspruch genommen werden!Der BSV Peilstein bietet an:
Schnupperkurs
Bogenschießen
Bogenschießen spielerisch erlernen am Einschießplatz und im Wald.
Samstag, 7. August 2021
Uhrzeit: 13:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Niederkraml 22 („Am Hochgattern“)
Kostenbeitrag: keiner
Alter: von 5 bis 15 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 20
Anmeldung bis: Freitag, 30. Juli 2021
Mitzubringen:
* festes Schuhwerk
* passende Kleidung
Ansprechperson:
Stefan Bogner
(0664/1638581)
Veranstaltung bei jeder
Witterung!Der Kulturausschuss bietet an:
Schwimmabzeichen
abnehmen
Abgenommen werden Oktopus-, Früh-, Frei- und Fahrtenschwimmer
(Prüfbedingungen sind zu finden unter www.jugendrotkreuz.at bzw. sind
im Freibad Julbach ausgehängt, Baderegeln sind auswendig aufzusagen).
Montag, 9. August 2021
(Ersatztermin: Mittwoch, 11. August 2021)
Prüferin: Bianca Hofmann, BEd
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Freibad Julbach
Kostenbeitrag: Das Set
(Ausweis, Stoffabzeichen und Metallabzeichen) sowie
der Eintritt in das Freibad sind vor Ort zu bezahlen.
Alter: von 4 – 14 Jahre
Anmeldung bis: Montag, 2. August 2021
Voraussetzung: Ein gewisses Schwimmkönnen wird vorausgesetzt!
Es gilt die 3-G-REGEL!
Mitzubringen: Badesachen und Getränk
Ansprechperson: Franziska Stadlbauer, 07287/7203
Veranstaltung nur bei Badewetter!Herr Heinz Mausberg bietet an:
Gießen & Kleben
von Keramikfiguren
Montag, 9. August 2021:
Gießen von Katzen, Pferden, Hunden, Drachen, Bären, …
Wie entstehen die Figuren?
Dienstag, 10. August 2021:
Zusammenkleben der Figuren
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Marktstraße 26 (Heinz Mausberg)
Kostenbeitrag: keiner
Alter: ab 9 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 2
Anmeldung bis: Montag, 2. August 2021
Mitzubringen:
* Arbeitskleidung
Ansprechperson:
Fini (0680/3206411)
Veranstaltung bei jeder Witterung!Die Ortsbauernschaft bietet an:
Disco
in der Winklerhütte und Knackergrillen.
Freitag, 20. August 2021
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Treffpunkt: Winklerhütte in Vorderschlag
Kostenbeitrag: keiner
Alter: ab 12 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 20
Anmeldung bis: Mittwoch, 18. August 2021
Mitzubringen:
* gute Laune
Ansprechperson:
Renate Eckerstorfer (0680/1117287)
Veranstaltung nur bei Schönwetter!Die FF Kirchbach und der Pfeifenclub Kirchbach bieten an:
Ein Tag bei der
FF Kirchbach
Vormittag: verschiedene Spiele, Wettbewerbe
Mittag: kleine Grillerei
Nachmittag: Besichtigung, Vorführung bzw. Ausprobieren sämtlicher
Gerätschaften und Ausfahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen.
Samstag, 21. August 2021
Uhrzeit: 9:30 bis 14:00 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Kirchbach
(Abholung & nach Hause Fahrt möglich à tel. Anmeldung nötig!)
Kostenbeitrag: keiner
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: mind. 10
Anmeldung bis: Montag, 16. August 2021
Mitzubringen:
* gute Laune
* Hunger
* bei Schönwetter: Badesachen
Ansprechperson:
Georg Anzinger (0664/5085094)Herr Heinz Mausberg bietet an:
Bemalen von
Keramikfiguren
Montag, 23. August 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Marktstraße 26 (Heinz Mausberg)
Kostenbeitrag: 1,00 EUR für Farbe + Preis für Figur
(ab 1,50 EUR - je nach Größe)
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldung bis: Montag, 2. August 2021
Mitzubringen:
* Malschürze oder
* altes T-Shirt
Ansprechperson:
Fini (0680/3206411)
Veranstaltung bei
jeder Witterung!
Das Bemalen von Keramikfiguren darf pro Kind
nur EINMAL in Anspruch genommen werden!Herr Heinz Mausberg bietet an:
Bemalen von
Keramikfiguren
Dienstag, 24. August 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Marktstraße 26 (Heinz Mausberg)
Kostenbeitrag: 1,00 EUR für Farbe + Preis für Figur
(ab 1,50 EUR - je nach Größe)
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldung bis: Montag, 2. August 2021
Mitzubringen:
* Malschürze oder
* altes T-Shirt
Ansprechperson:
Fini (0680/3206411)
Veranstaltung bei
jeder Witterung!
Das Bemalen von Keramikfiguren darf pro Kind
nur EINMAL in Anspruch genommen werden!Der Kameradschaftsbund bietet an:
Firmenbesuch
Besuch eines größeren Unternehmens mit Firmenvorstellung und Rundgang.
Anschließend gibt es eine Jause und Getränke.
Donnerstag, 26. August 2021
Uhrzeit: 13:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Schule
Kostenbeitrag: keiner
Alter: von 8 bis 15 Jahre
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 15
Anmeldung bis: Samstag, 14. August 2021
Ansprechperson:
Ludwig Bogner
(0680/3356772)
Veranstaltung bei
jeder Witterung!Das Rote Kreuz bietet an:
Spiel & Spaß rund
um das Rote Kreuz
Besichtigung Rettungsauto, Verbände, Spiele, …
Mittwoch, 1. September 2021
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Richterweg 3/3 (Ortsstelle Peilstein)
Kostenbeitrag: keiner
Alter: ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 15
Anmeldung bis: Freitag, 27. August 2021
Mitzubringen:
* gute Laune
Ansprechperson:
Rainer Schopf
rainer.schopf@o.roteskreuz.at
Veranstaltung bei jeder Witterung!Herr Heinz Mausberg bietet an:
Gießen & Kleben
von Keramikfiguren
Montag, 6. September 2021:
Gießen von Katzen, Pferden, Hunden, Drachen, Bären, …
Wie entstehen die Figuren?
Dienstag, 7. September 2021:
Zusammenkleben der Figuren
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Marktstraße 26 (Heinz Mausberg)
Kostenbeitrag: keiner
Alter: ab 9 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 2
Anmeldung bis: Montag, 2. August 2021
Mitzubringen:
* Arbeitskleidung
Ansprechperson:
Fini (0680/3206411)
Veranstaltung bei jeder Witterung!Schöne Ferien
und viel Spaß
beim Mitmachen!
Wünschen
Bürgermeister Franz Lindinger und das
Team des Ausschusses für Familie, Jugend,
Senioren, Bildung, Kultur und
Sportangelegenheiten sowie Integration.Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Mo, 19. Juli Leckeres Selbstgekochtes Karin Resch, Vordorf 11/2 Di, 20. Juli Schmuckkeramik basteln Ariola, Gartenstraße 24 Di, 20. Juli Leckeres Selbstgekochtes Karin Resch, Vordorf 11/2 Mi, 21. & Do, 22. Juli Gießen & Kleben v. Keramik Mausberg, Marktstraße 26 Fr, 23. Juli Der Zukunft auf der Spur ASZ Grenzland, Geretschlag Di, 27. Juli Fackelwanderung Kommunalzentrum Do, 29. Juli Bemalen von Keramikfiguren Mausberg, Marktstraße 26 Fr, 30. Juli Bemalen von Keramikfiguren Mausberg, Marktstraße 26 Sa, 31. Juli Seifenrutschen Sportplatz Oepping Di, 3. Aug Blaulichttag für Kinder Feuerwehrhaus Peilstein Mi, 4. Aug Bemalen von Keramikfiguren Mausberg, Marktstraße 26 Do, 5. Aug Bemalen von Keramikfiguren Mausberg, Marktstraße 26 Sa, 7. Aug Schnupperkurs Bogenschießen Am Hochgattern, Niederkraml Mo, 9. Aug Schwimmabzeichen Freibad Julbach Mo, 9. & Di, 10. Aug Gießen & Kleben v. Keramik Mausberg, Marktstraße 26 Fr, 20. Aug Disco Winklerhütte in Vorderschlag Sa, 21. Aug Ein Tag bei der FF Kirchbach Feuerwehrhaus Kirchbach Mo, 23. Aug Bemalen von Keramikfiguren Mausberg, Marktstraße 26 Di, 24. Aug Bemalen von Keramikfiguren Mausberg, Marktstraße 26 Do, 26. Aug Firmenbesuch Schule Mi, 1. Sep Spiel & Spaß beim Roten Kreuz RK Ortsstelle, Richterweg Mo, 6. & Di, 7. Sep Gießen & Kleben v. Keramik Mausberg, Marktstraße 26
Sie können auch lesen