Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof

Die Seite wird erstellt Jil Freund
 
WEITER LESEN
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Heft 289
November 2021
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Inhalt                                                                                                                                                                                                            Auf ein Wort

                                                                                                                                                                         November:

                                                                                                                        Foto: Ingolf Semper
                                                                                                                                                                         etwas Licht ins Dunkel

                                                                                                Foto: Michael Lindner
                                                                                                                                              Mit Allerheiligen, Allerseelen und dem              Ich habe mir überlegt, dass es schön wäre,
                                                                                                                                              Totensonntag ist der November – passend zur         wenn wir uns gemeinsam an die Menschen
                                                                                                                                              üblichen Witterung auf der Nordhalbkugel zu         erinnern würden, die uns verlassen haben.
AUF EIN WORT                              3    IMPRESSUM
                                                                                                                                              dieser Jahreszeit – mit eher düsteren Feier-
                                               KASTANIE erscheint monatlich
November: etwas Licht ins Dunkel               kostenfrei                                                                                     tagen ausgestattet. Gegen Ende des Monats           Deshalb möchte ich den Ewigkeitssonntag als
                                               Herausgeber:                                                                                   oder Anfang Dezember beginnt jedoch die             festen Feiertag im Wohnpark implementieren.
EINBLICKE                              4–5     Sozialgewerk für Handwerker
                                                                                                                                              Adventszeit und bringt etwas Licht ins Dunkel.
                                               der Stadt Hannover eG
Ein zünftiges Oktoberfest                      Am Mittelfelde 100-102                                                                                                                             Mit Herrn Pastor Holger Schmidt möchte ich
                                               30519 Hannover
                                               Telefon: 0511 87807-0                                                                          Früher gehörte das Thema Religion zu den            die Bewohnerinnen und Bewohner – unab-
BEMERKENSWERT                             6    Telefax: 0511 87807-15
                                                                                                                                              Dingen, über die man nicht spricht. Heute           hängig der Konfession und des Glaubens –
                                               www.wohnpark-kastanienhof.de
Wildtriebe                                     info@wohnpark-kastanienhof.de                                                                  ist die Gesellschaft viel bunter und vielfältiger   dazu einladen, am 21.11.2021 um 16:00 Uhr
                                               Verantwortlich für den Inhalt:                                                                 geworden. Daher gibt es neben verschie-             im Sternensaal den Verstorbenen des Kirchen-
BEGEGNUNG                                 7    Robert Dabrowski, Geschäftsführer
                                               Redaktion: Constanze Wolf                                                                      denen Konfessionen auch Menschen,                   jahres 2021 zu gedenken.
So!                                            Redaktion Gastro: Pierre Borowski
                                               Redaktionsmitarbeit: Robert Dabrowski,
                                                                                                                                              die sich zu keiner Konfession bekennen.
                                               Dagmar Schintzler                                                                              Trotzdem sind wir in Deutschland durch              Selbstverständlich ist auch Raum und Zeit da-
KALEIDOSKOP                               8    Gestaltung/Layout: Concept Art GmbH
                                               Druck: Forma Lichtsatz GmbH • diaprint,                                                        den christlichen Glauben geprägt. Unsere            für da, aller anderen verstorbenen Menschen
November-Abend                                 Ronnenberg-Empelde
                                                                                                                                              Jahresstruktur orientiert sich an den christ-       zu gedenken. Wir werden die Namen der
                                               Für unaufgefordert zur Verfügung gestellte
                                                                                                                                              lichen Feiertagen. So gehört der Frühling           verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner
NEUES AUS DER RESIDENZ                    9    Beiträge/Bilder keine Haftung/Druckgewähr.
                                               Auswahl und Kürzungen sind der Redaktion                                                       zum Osterfest, und mit dem Advent beginnt           vorlesen und für jeden eine Kerze anzünden.
                                               vorbehalten. Die Beiträge geben die Meinung
Willkommen & Glückwünsche                      der Autoren, nicht in jedem Fall die der Resi-                                                 der Winter und endet das Jahr. Ich kenne
                                               denzleitung wieder. Nachdrucke, auch aus-
                                                                                                                                              Menschen, die sich keiner Konfession zu-
VERANSTALTUNGEN                      10 – 13   zugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung.
                                                                                                                                              gehörig fühlen bzw. keine Christen sind und
                                               Titel: Kreativ-Gruppe
Unsere Veranstaltungen im November             Foto: C. Wolf
                                                                                                                                              trotzdem diese Feiertage besonders erleben.
                                                                                                                                              Und da sind wir wieder bei dem Monat                Robert Dabrowski
Gastronomisches	                     14 – 15
                                                                                                                                              November mit seinen christlichen Feiertagen.        Geschäftsführer/Residenzleiter
Grünkohlzeit & Waffelaktion

2                                                                                                                                                                                                                                             3
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Einblicke                                                                                                                                                                 Einblicke

                Ein zünftiges Oktoberfest

                                                                                                                                                                                                                     Fotos: C. Wolf, © shutterstock
                Im vergangenen Jahr konnte es coronabedingt weder auf der Wies’n noch im Wohnpark
                stattfinden. Und in München fiel es auch in diesem Jahr aus. Nicht so im Kastanienhof.
                Da war am 8. Oktober ordentlich Feiern angesagt.

                Alle Jahre wieder freuen sich die Bewohner-   Zünftig ging es auch hier zu, doch manches         Und auch keinen heimlichen Wettbewerb            Grillhaxe mit Sauerkraut und Brotzeittellern mit
                innen und Bewohner auf das Oktoberfest.       ist ein wenig anders als auf der Wies´n. Wer       um die strammsten Waden oder das teu-            diversen Leckereien gab es für den Gaumen
                Seit 1997 gehört es fest zum herbstlichen     Lust auf ein herzhaftes, frisch gezapftes Bier     erste Dirndl. Das Service-Team schlüpfte         reichlich Auswahl und viel Freude.
                Veranstaltungsprogramm. Umso größer war       hat, muss sich im Wohnpark nicht über deftige      an diesem Abend allerdings schon in eine
                die Freude, dass es in diesem Jahr nicht      Maßpreise erschrecken. Gedrängel um Tische,        passende Tracht und trug nicht nur damit,        Doch zu einem Oktoberfest gehören natür-
                wieder ausfallen musste.                      warten auf Speis‘ & Trank? – gibt es hier nicht.   sondern auch mit freundlich-flinkem Service      lich auch passende musikalische Begleitung
                                                                                                                 zum Gelingen des Festes bei.                     und gute Stimmung. Für die sorgte das Duo
                                                                                                                                                                  „Alpenklang“. Zum zweiten Mal dabei, kamen
                                                                                                                 Bereits beim Kartenverkauf wurde deutlich:       die beiden Herren wieder super an.
                                                                                                                 Es wird ordentlich voll. Und auch Gäste
                                                                                                                 von außerhalb waren wieder dabei. Schon          Im Handumdrehen wurde im Saal mit-
                                                                                                                 vor dem offiziellen Beginn lugten einige von     gesungen, mitgeklatscht und ordentlich
                                                                                                                 außen ins Restaurant. Das mutete an diesem       geschunkelt. Und mit fortschreitender Stim-
                                                                                                                 8. Oktober ordentlich bayerisch an: mit blau-    mung zog eine große Seniorenschar bei einer
                                                                                                                 weißen Wimpelketten, großen Fahnen und           Polonaise durch den Saal. „Das war ein
                                                                                                                 entsprechender Tischdekoration.                  schöner Abend“, so das stimmreiche Resü-
                                                                                                                                                                  mee nach der Veranstaltung – und nach den
                                                                                                                 Natürlich hatte auch die hauseigene Küche        langen, coronabedingten Einschränkungen
                                                                                                                 zünftige Schmankerln vorbereitet. Mit Frän-      für viele sicher ein Veranstaltungs-Highlight.
                                                                                                                 kischen Rostbratwürstchen und Kartoffelsa-
                                                                                                                 lat, Weißwürsten mit Brezeln und Rettichsalat,   CoWo
Foto: C. Wolf

                4                                                                                                                                                                                               5
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Bemerkenswert                                                                                                                                                                      Begegnung

Wildtriebe                                                                                                   SO!

                                                                                                                                                                                                                 Foto: K. J. Schmidt
Ute Manks Protagonisten in ihrem neuen           dem Miteinander im Dorf. Über den Tratsch                   „Wird’s besser? Wird’s schlechter? So fragt
Roman „Wildtriebe“ sind drei Frauen aus drei     werden die Sitten und Bräuche sanktioniert –                man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist
Generationen, die um Selbstbestimmung,           als ungeschriebene, unumstößliche Gesetze.                  immer lebensgefährlich.“
Anerkennung und Freiheit ringen. Der Ort des                                                                 Erich Kästner lässt sich fast immer zitieren.     wieder so grauenvolle Gespräche mit anhö-
Geschehens: ein alter Hof.                       Doch bei allem scheint es eine Verbindung zu                Manchen ist er nur als Kinderbuchautor oder       ren musste, bin ich gerade „auf ´nem ande-
                                                 geben: Marlies’ Tochter Joanna. Aber auch                   humoristischer Verseschmieder bekannt. Weit       ren Dampfer“. Ich ertrage diese allgegen-
Für die alte Großbäuerin Lisbeth gibt es         die geht ihren eigenen Weg und bricht nach                  gefehlt: Er war ein scharfer politischer Autor,   wärtige, unsägliche Politikerschelte, fast
nichts Wichtigeres als den Hof, sein Erhalt      dem Abitur in Richtung Uganda auf.                          ein Kritiker der Mächtigen und der herrschen-     Hetze, nicht mehr!
ist ihr Lebenssinn. Nie hat sie die damit ver-                                                               den Verhältnisse. Auch seine Bücher wurden        Politiker sind Menschen, die sich in den Dienst
bundenen Pflichten hinterfragt. Sie arbeitet     Im Roman wird deutlich, dass es eigentlich                  im Dritten Reich verbrannt. Allerdings ist er     unserer Demokratie stellen. Die hart arbeiten,
und kämpft um den Betches-Hof seit ihre          um viel größere Dinge geht: Lebensmodelle,                  nicht emigriert wie viele seiner Kollegen. Als    auf viel Privates und Persönliches verzichten.
Brüder im Krieg fielen. Diesen Arbeitseinsatz    Vorstellungen vom Frau- und Muttersein. Und                 „Chronist der Ereignisse“ war es sein Vor-        Natürlich sind auch sie den Versuchungen
erwartet sie auch von ihrer Schwiegertoch-       über allem steht die Frage: Was geschieht                   haben, diese Zeit zu dokumentieren und zu         der Macht unterworfen. Zu einer mensch-
ter Marlies, Ehefrau von Sohn Konrad. Aber       mit den Menschen, wenn es für etwas keine                   beschreiben, wenn das Grauen vorüber ist.         lichen Politik gehören auch Fehler und Irr-
Marlies ist keine Bauerntochter, die klag-       Sprache gibt? Wie können sie miteinander                    In diesen 12 Jahren hat er dennoch geschrie-      tümer, eine intakte Demokratie verkraftet das.
los und ohne eigene Wünsche das Leben            leben? Wie sich entwickeln und wachsen?                     ben, amüsante Unterhaltung, auch unter            Sie brauchen unsere Solidarität und Unter-
einer Bäuerin führen will. Das Kaufhaus in der                                                               Pseudonym. Das war sein Arrangement mit           stützung, keinen Hass, keine Verachtung.
nächsten Stadt wird für Marlies zum Sehn-        CoWo                                                        dem System. Dennoch hat ihm nach 1945             Sondern einen respektvollen Umgang von
suchtsort im Wirtschaftswunderdeutschland.                                                                   niemand seine Integrität abgesprochen.            mündigen Bürgern.
Dort möchte sie arbeiten, einen Jagd- und                                                                                                                      Ein jeder, der nur einmal Vorstand eines
Traktorführerschein machen.                                                                                  Zum jetzigen politischen Geschehen in             „popeligen“ Vereins war, erinnert sich sicher,
Fortan tragen die beiden Frauen stille Kämpfe                                                                Europa, in unserem Lande, ließen sich viele       wie schwierig das sein kann.
aus, um Haushaltsführung, um Kinderer-                                                                       Kästner-Zitate finden, von denen man an-
ziehung, und, und, und. Das größte Problem                                                                   nehmen würde, sie seien gerade eben ge-           Demokratie braucht verantwortlich denkende,
bei den Problemen: Auf dem Betches-Hof gibt                                                                  schrieben: Gegen die Dummheit. Gegen              handelnde Bürger, die sich aktiv einbringen.
es keine Sprache für Gefühle und Lebens-                                                                     die Dummheit, die gesellschaftsfähig wird.        Und nicht dieses dauernde „die da oben“!
wünsche. Und schon gar nicht für die, die im                                                                 Eigentlich bemühe ich mich auf dieser Seite       So!
Konflikt mit den Traditionen stehen. Das ist                                                                 immer um ein bisschen Amüsement für Sie.
                                                                                       Foto: Hanser Verlag

nicht nur auf dem Hof so. Das entspricht auch                                                                Aber nachdem ich heute in der Bahn schon          Dagmar Schintzler

6                                                                                                                                                                                                           7
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Auflösung Knobelkaleidoskop

                Kaleidoskop                            Oktober 2021 „Der Flug“
                                                       Ankunft 09:54 Uhr + 112 Minuten Wartezeit =                                                  Neues aus der Residenz
                                                       11:46 Uhr Abflug + 7 Std. = 18.46 Ortszeit in Hong Kong
                                                       + 11 Std. Flug = 05.46 Uhr Landung in Hong Kong

                                                                                                                 Herzlich willkommen!
                                                                                                                 Wir begrüßen als neue Bewohnerinnen:
                                                                                                                 Gisela Lange, App. 2.34
                                                                                                                 Inge Rabe, App. 2.02

                           November                                                                              Herzliche Glückwünsche!
                                                                                                                 Wir gratulieren zum Geburtstag:

                                      Abend
                                       von Elke Bräunling
                                                                                                                 Helene Baas
                                                                                                                 Renate Dierk
                                                                                                                 Sigrid Hebestreit
                                                                                                                 Edeltraut Langer
                                                                                                                 Annemarie Lehne
                                                                                                                 Gisela Michael
                                                                                                                 Ingetraut Wellendorf
                                                                                                                 Hannelore Wiedner

                    Es legen die Zeiten,     Es gleiten die Stunden,         Es ruhen die Bäume.
                    die Stille bereiten,     dem Tage entbunden,             Sie träumen die Träume
                    ein tröstendes Band      ins Dunkel der Nacht,           der wandelnden Zeit
                    der schläfrigen Ruhe     von friedlichem Schweigen       im Atem des Winters
                    hauchzart übers Land.    umfangen so sacht.              in Lautlosigkeit.
Foto: C. Wolf

                    Psst!                    Psst!                           Psst!

                                                                                                                                                                             Foto: C. Wolf
                8                                                                                                                                                        9
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Veranstaltungen                            Info: Aufgrund der Verordnungen im Zusammen-
                                           hang mit Covid-19 bitten wir um rechtzeitige
                                           Anmeldung zu den Veranstaltungen über die
                                                                                                                                                      Veranstaltungen
                                           Rezeption. Gäste können unter Beachtung der
                                           "3-G-Regeln" teilnehmen.

Mo 01.11.   10:00 Uhr         „…bis auf die Herzhaut...“ (Teil 1)                               Sa 13.11.   15:00 Uhr           Bewohner-Treff
            Kastagnette       Literatur-Café mit Dagmar Schintzler                                          Sternensaal         mit dem Residenz-Beirat
            15:30 Uhr         Petanque (Boccia)                                                 So 14.11.   16:00 Uhr           DuoKonzert mit Nana Mamaeva & Ekaterina Popova
            Atrium            mit Jürgen Dierk                                                              Sternensaal         Es werden Werke von Beethoven, Schubert, Brahms ge-
Di 02.11.   09:30 Uhr         Evangelischer Gottesdienst                                                                        spielt. Die meisten Stücke werden vierhändig gespielt und als
            Sternensaal       mit Pfarrer Holger Schmidt                                                                        kleine Überraschung werden die eigenen Kinder auch Stücke
                                                                                                                                auf dem Klavier spielen.
            16:30 Uhr         Ägäis-Insel Rhodos – Natur, Geschichte und
            Raum der Stille   Kulinarisches                                                     Mo 15.11.   10:00 – 16:00 Uhr   Modehaus Kondla
                              Dia-Vortrag von Hans-Joachim Grunze                                           Sternensaal
Mi 03.11.   18:00 Uhr         Bingo                                                                         10:00 Uhr           „…bis auf die Herzhaut...“ (Teil 2)
            Kastagnette                                                                                     Kastagnette         Literatur-Café mit Dagmar Schintzler
Do 04.11.   15:00 Uhr         Kreativ-Gruppe                                                                15:30 Uhr           Petanque (Boccia)
            Sternensaal                                                                                     Atrium              mit Jürgen Dierk
Fr 05.11.   15:00 Uhr         Singkreis                                                                     16:30 Uhr           Kanada, der Westen – das Naturwunder
            Kaminzimmer       mit Claus Schneider                                                           Raum der Stille     Dia-Vortrag von Hans Grünhagen
Sa 06.11.   10:30 Uhr         Hausmusik                                                         Di 16.11.   09:30 Uhr           Evangelischer Gottesdienst
            Foyer             mit Nana Mamaeva                                                              Sternensaal         mit Pfarrer Holger Schmidt
So 07.11.   15:00 Uhr         Sonntagskonzert                                                               16:30 Uhr           Auf den Spuren von Ernst Barlach
            Sternensaal       mit der Hardy Jazzband                                                        Raum der Stille     Dia-Vortrag von Erika Schulze
Mo 08.11.   15:30 Uhr         Petanque (Boccia)                                                 Mi 17.11.   18:00 Uhr           Bingo
            Atrium            mit Jürgen Dierk                                                              Kastagnette
            16:30 Uhr         Türkei                                                            Do 18.11.   16:00 Uhr           Macht und Machtmissbrauch im Christentum
            Raum der Stille   Dia-Vortrag von Rainer Windrich                                               Sternensaal         und Islam
                                                                                                                                Vortrag Prof. Dr. Dr. Peter Antes
Di 09.11.   09:30 Uhr         Katholischer Gottesdienst
            Sternensaal       mit Diakon Jonissek                                               Fr 19.11.   14:30 – 16:00 Uhr   Führung durch die Anlage –
                                                                                                            Treffprunkt Foyer   Verbunden mit vielen Informationen
            16:30 Uhr         Bonn – mehr als Bundeshauptstadt und Beethoven
            Raum der Stille   Dia-Vortrag von Irmgard Bogenstahl                                            16:00 – 18:00 Uhr   Vorweihnachtlicher Basar
                                                                                                            Restaurant          Es ist Zeit, nach weihnachtlicher Dekoration, Schönem und
Mi 10.11.   16:30 Uhr         Teneriffa                                                                                         Geschenken zu schauen. Da bietet unser Adventsbasar mit
            Raum der Stille   Dia-Vortrag von Gertrud Eckhardt                                                                  zahlreiche Aussteller*innen, Musik und Kulinarischem eine
            18:00 Uhr         Bingo                                                                                             gute Gelegenheit.
            Kastagnette                                                                         Sa 20.11.   10:30 Uhr           Hausmusik
Fr 12.11.   15:00 Uhr         Singkreis                                                                     Foyer               mit Mariya Kim
            Kaminzimmer       mit Claus Schneider                                               So 21.11.   16:00 Uhr           Gottesdienst
            16:00 Uhr         Öle-Abend mit Marie Isabel Fischer                                            Sternensaal         mit Pfarrer Holger Schmidt
            Clubraum          Wissenswerte Informationen und interessante Tipps für den Um-     Mo 22.11.   15:30 Uhr           Petanque (Boccia)
                              gang mit ätherischen Ölen im Haushalt, in der Küche und bei der               Atrium              mit Jürgen Dierk
                              täglichen Pflege. Entdecken Sie die positive Wirkung der schon
                              seit tausenden von Jahren genutzten Pflanzen-Essenzen.
                              Inklusive Verkostung und Geruchsprobe.
                              Preis: 20 € pro Person

10                                                                                                                                                                                         11
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Veranstaltungen                                                                                                                                  Wiederkehrendes
                                                                                                                                                       Exklusiv für Bewohner.

Di 23.11.    09:30 Uhr          Katholischer Gottesdienst                                   Montag       15:00 Uhr           Kegelrunde
             Sternensaal        mit Diakon Jonissek                                                      Kegelbahn
             14:00 Uhr          Besichtigung der griechisch/orthodoxen                                   14:00 Uhr           Gymnastikgruppe
             Treffpunkt Foyer   Bischofskirche mit Frau Eckhardt                                         Gymnastikraum       mit Melanie Steidel
                                Wir bewundern Ikonen, Malereien und das Chorgestühl aus                  15:00 Uhr           Sitzgymnastik
                                Athen. Auf dem Gelände ist auch die Kuppelkirche. Auf dem                Gymnastikraum       mit Gisela Müller
                                Wege dorthin werden die Villen im Hohenzollernviertel und
                                das ehemalige Pelikan- und Grammophongelände erklärt,       Dienstag     10:00 – 12:00 Uhr   Digitale Rewe-Bestellung (am 09.11. und 23.11.)
                                ebenso die Architektur der Gründerzeit des Jugendstils in                Kastagnette         mit einem Mitarbeiter vom Rewe-Markt Karlsruher Straße
                                der List. Kaffeetrinken im Gemeindesaal der griechischen                 15:00 Uhr           Kegelrunde
                                Gemeinde.                                                                Kegelbahn
                                Preis: 30 € Pro Person                                      Mittwoch     ab 08:30 Uhr        Fußpflege Detlef Hoffmeister
             16:30 Uhr          Märchen aus aller Welt                                                   Pflegebad 3. OG     (Termine erhalten Sie an der Rezeption)
             Raum der Stille    Lesung mit Nerissa Rothhardt                                             16:00 Uhr           Doppelkopf-Runde
Mi 24.11.    10:00 Uhr          Entspannungstraining                                                     Kaminzimmer
             Gymnastikraum      mit Alexandra Becker                                                     16:00 Uhr           Dart spielen
             18:00 Uhr          Bingo                                                                    Hobbythek           mit Roman Tetzlaff
             Kastagnette                                                                    Donnerstag   09:00 – 10:00 Uhr   Fisch-Feinkost Böhme aus Geestland
Do. 25.11    15:00 Uhr          Kreativ-Gruppe                                                           Haupteingang        Verkauf direkt vor unserer Tür
             Sternensaal                                                                                 16:00 Uhr           Doppelkopf-Runde
             16:00 Uhr          Steptanzen auf dem Stuhl                                                 Kaminzimmer
             Gymnastikraum      mit Walter Lüder                                                         16:30 – 17:30 Uhr   Obst & Gemüseverkauf aus der Region
             19:00 Uhr          Kellerbar-Treff                                                          Haupteingang        Verkauf direkt vor unserer Tür
             Kellerbar          mit Sascha Schmundt                                         Freitag      09:15 – 10:00 Uhr   Wassergymnastik (Gruppe 1)
Fr 26.11.    15:00 Uhr          Singkreis                                                                Schwimmbad          mit Melanie Steidel
             Kaminzimmer        mit Claus Schneider                                                      10:00 – 10:45 Uhr   Wassergymnastik (Gruppe 2)
             16:00 Uhr          Berliner Musikgeschichte                                                 Schwimmbad          mit Melanie Steidel
             Raum der Stille    Vortrag von Dr. Bettina Gößling                                          11:00 Uhr           Gedächtnistraining
Mo. 29.11.   15:30 Uhr          Petanque (Boccia)                                                        Sternensaal         mit Debora Hoffmeyer
             Atrium             mit Jürgen Dierk                                                         15:00 Uhr           Kegelrunde
Di 30.11.    15:00 Uhr          Klavierkonzert mit Nicolai Hübner                                        Kegelbahn
             Sternensaal        Es werden Piano Chill-Out-Songs sowie bekannte Weih-        Samstag      ab 07:30 Uhr        Fußpflege Detlef Kloß
                                nachtsstücke gespielt.                                                   Pflegebad 3. OG     (Termine erhalten Sie an der Rezeption)
             15:30 Uhr          Geburtstags-Kaffeetrinken                                                15:30 – 17:30 Uhr   Spielnachmittag
             Clubraum           Wir laden alle „Jubilare“ des Monats November zu einem                   Restaurant/         (offene Gruppen)
                                gemütlichen Kaffeenachmittag ein.                                        Kaminzimmer
                                                                                                         15:30 – 17:30 Uhr   Erlebnistisch zur freien Verfügung
                                                                                                         Kaminzimmer

12                                                                                                                                                                                    13
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Gastronomisches

                                      Grünkohlzeit                                     Waffelaktion
                                        Jeden Freitag und Sonntag.            Immer von Dienstag bis Freitag (ab 14:00 Uhr)
                                         Grünkohl mit Salzkartoffeln                        Frisch gebackene Waffel
                                                  9,50 €                                        mit Puderzucker
                                                                                                     3,00 €
                                         Grünkohl mit Bregenwurst,
                                          Salzkartoffeln und Senf                           Frisch gebackene Waffel
                                                  10,50 €                                    mit Zimteis und Sahne
                                                                                                     4,30 €
                                  Grünkohl mit Bregenwurst, Kasseler,
                                        Salzkartoffeln und Senf                              Frisch gebackene Waffel
                                                11,50 €                                  mit heißen Kirschen und Sahne
                                                                                                      4,50 €
                                  Grünkohl mit Bregenwurst, Kasseler,
                                  Bauchfleisch, Salzkartoffeln und Senf                     Frisch gebackene Waffel
                                                12,50 €                                 mit Zimteis und heißen Kirschen
                                                                                                     4,50 €

                          zum          !
                Auch erhältlich
                       en
            n ehm                           -
     M  i t
                              d R e servie s

                                                                                                                                     Fotos: © shutterstock
                           un            tag
            te l l u ngen donners 44
     Bes                  bis             8
          g   e n   bitte 1- 87807-
     run                  51            n
         n  t e r  Tel. 0 g zwische
       u                lun          d
                Abho 0 Uhr un
                      12:0 0 Uhr.
                         14:0
                                                                             Hinweise zu den Zusatzstoffen und Allergenen
                                                                          entnehmen Sie bitte der im Café aushängenden Liste.
14                                                                                                                              15
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Jungs, Ihr
             das habt acht!                                 • umfassende Beratung
             super gem                                      • Full Service Umzug
                                                            • ein fester Ansprechpartner
                    RUNDUM-SORGLOS-                         • erfahrene Mitarbeiter

                    UMZÜGE
                                                            • Möbel- und Küchenmontagen
                                                            • Haushaltsauflösung
                                                            • Relocation
                    Speziell auch für ältere Menschen!      • und vieles mehr

Kräher Weg 11 · 31582 Nienburg · Telefon: 05021/901-0 · www.goellner-spedition.eu

                              Am Mittelfelde 102
                               30519 Hannover
                           Telefon: 0511-87807-0
                      www.wohnpark-kastanienhof.de
                      info@wohnpark-kastanienhof.de
Heft 289 November 2021 - Wohnpark Kastanienhof
Sie können auch lesen