"Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain

Die Seite wird erstellt Tilda Haase
 
WEITER LESEN
"Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain
Infoblatt
             der Einheitsgemeinde
                  Straufhain
    „Straufhain-Bote“
   für die Gemeinde Straufhain mit ihren Ortschaften Adelhausen / Eishausen / Linden /
   Massenhausen / Seidingstadt / Sophienthal / Steinfeld / Stressenhausen / Streufdorf

Jahrgang 6                       Samstag, den 14. Dezember 2019                    Nr. 12 / 50. Woche

                                                   Auf der ganzen Welt,
                                                   da leuchten Kerzen
                                                   und ich wünsche
                                                   voller Zuversicht
                                                   -zu Weihnachten von
                                                   ganzem Herzen:
                                                   Dir ein ganzes Jahr voll so viel Licht!

                                                   Überall erklingen Lieder,
                                                   das ist zu Weihnachten das Schöne
                                                   -Ich wünsch Dir an jedem Tage wieder
                                                   nur solch sanfte, zarte Töne!

                                                   Streit verklingt, es wird erträglich,
                                                   voll Frieden ist die Weihnachtszeit
                                                   -ich wünsch‘ Dir zum Weihnachtsfest
                                                   tagtäglich Glück, Ruhe und
                                                   Besinnlichkeit!

                                                   -unbekannt

     Frohe Weihnachten
                                Bürgermeister Tino Kempf
"Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain
Straufhain-Bote                                                -2-                                                  Nr. 12/2019

             Gemeindemitteilungen                                Ein Bäumchen für den Mauerfall
                                                                 Zum Gedenken an die vor 30 Jahren erlebte Grenzöffnung zwi-
                                                                 schen den beiden deutschen Staaten wurde am 18. November
Kontakte                                                         am ehemaligen Grenzübergang Bad Rodach - Adelhausen eine
                                                                 Eiche symbolisch gepflanzt. Über 300 Menschen aus Bayern
Gemeinde Straufhain Tel.: 03 68 75/65 79-0                       und Thüringen waren dabei und sangen gemeinsam - wie da-
Obere Marktstraße 3 Fax: 03 68 75/65 79 10                       mals - das Lied „So ein Tag, so wunderschön wie heute…... In-
98646 Straufhain OT Streufdorf                                   itiiert hatten die Aktion die Bürgermeister aus Bad Rodach und
Email: info@gemeinde-straufhain.de                               Straufhain, Tobias Ehrlicher und Tino Kempf unter Mitwirkung
Internet: www.gemeinde-straufhain.de                             von Rainer Möbus, Inhaber der Rodacher Fruchtsäfte GmbH.
Bauhof Eishausen       03685/70 21 36 oder 0172 79 89 701        Die kleine Eiche hat den unglaublichen Weg aus dem Garten
Revierleiter           03685/70 11 80 oder 0172 34 80 208        der Deutschen Botschaft in Prag direkt an die ehemalige Gren-
Thomas Heim                                                      ze gefunden. In die Botschaft flüchteten im Sommer 1989 über
                                                                 4000 DDR-Bürger. Am 30. September verkündete Hans-Dietrich
                                                                 Genscher vom Balkon des Gebäudes die Ausreisegenehmigung
Öffnungszeiten der Gemeinde Straufhain                           für die DDR-Flüchtlinge. Es war ein Meilenstein auf dem Weg
im Rathaus in Streufdorf:                                        zur Wiedervereinigung - und der Anfang vom Ende der DDR. Al-
                                                                 lerdings muss die kleine Eiche noch ein paar Jahre wachsen,
Dienstag     13 bis 18 Uhr                                       bevor sie direkt vor Ort gepflanzt werden kann. Das übernimmt
Mittwoch     08 bis 11 Uhr                                       die Baumschule Kloster Veßra. Auch eine neue Sitzgruppe lädt
Donnerstag   08 bis 12 Uhr                                       Radler und Wanderer nun wieder zu einer Rast an dieser Stelle
                                                                 ein. „Vergangenheit ist die Lehre der Zukunft“, so der Spruch,
Sprechstunde des Bürgermeisters (bitte anmelden                  der dort angebracht ist und vielleicht den ein oder anderen zum
                                                                 Nachdenken oder Diskutieren anregt. An dieser Stelle vielen
unter: 036875 / 65790)                                           Dank an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!
Dienstag:   16-18 Uhr
Das Rathaus bleibt vom 23.12. 2019 bis 01.01.2020 geschlos-
sen. Am 02.01.2020 sind wir wieder für Sie da.

Öffnungszeiten der VG Heldburger Unterland
inkl. Einwohnermeldeamt:
Montag         09 bis 12 Uhr (Einwohnermeldeamt geschlossen)
Dienstag       09 bis 12 Uhr + 13 bis 15:30 Uhr
Mittwoch       geschlossen
Donnerstag 09 bis 12 Uhr + 13 Uhr bis 18 Uhr
Freitag        09 Uhr bis 12 Uhr
Kontakt: Häfenmarkt 164, 98663 Bad Colberg-Heldburg
Tel.: 036871 / 2880, Fax: 036871 / 288 88,
E-Mail: post@vg-heldburgerunterland.de
Internet: www.vg-heldburgerunterland.de

Sprechstunde des Kontaktbereichsbeamten
- KoBB, Herr Jauch
im Rathaus Streufdorf dienstags 16 bis 18 Uhr                    Geschenktipp:
Telefon: 03 68 75 - 6 57 90
weitere Erreichbarkeit unter PI Hildburghausen - 03685 / 7780    Bildband „Gemeinde Straufhain“
oder bei Notfällen die 110

Öffnungszeiten Zweiländermuseum
Dezember:
Samstag und Sonntag:      13-17 Uhr
Januar / Februar geschlossen

Aus der Abfallfibel
Abfuhrtermine Biotonne
Adelhausen, Eishausen, Massenhausen, Sophienthal, Steinfeld,
Stressenhausen, Streufdorf: 16.12., 30.12.
Seidingstadt: 28.12.
Linden: 21.12.
Abfuhrtermine Papiertonne
Adelhausen, Eishausen, Steinfeld, Streufdorf: Januar 2020
Linden: 18.12.
Massenhausen: 20.12.
Seidingstadt, Sophienthal, Stressenhausen: Januar 2020
Abfuhrtermine gelbe Säcke
Adelhausen, Eishausen, Linden, Massenhausen, Sophienthal,
Steinfeld, Stressenhausen, Streufdorf: 17.12., 31.12.
Seidingstadt: 16.12., 30.12.
Abfuhrtermine Restabfalltonne
Adelhausen, Eishausen, Massenhausen, Sophienthal, Steinfeld,
Linden: 16.12., 30.12.                                           2019 ist die neue Auflage des Buches „Gemeinde Straufhain“
Seidingstadt: 20.12.                                             erschienen. Die erste Auflage entstand anlässlich des 15-jäh-
Stressenhausen, Streufdorf: 18.12.                               rigen Bestehens der Gemeinde Straufhain und wurde nun, da
"Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain
Straufhain-Bote                                                 -3-                                                       Nr. 12/2019
diese vergriffen war, aktualisiert. Für einen Preis von 13 € kann   Informationen zum Winterdienst
das Buch mit vielen Bildern aus alten und neueren Zeiten sowie
interessanten Informationen zur Entwicklung aller Ortsteile er-     Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Straufhain,
worben werden. Gerne sind wir zu unseren Öffnungszeiten für
                                                                    im Folgenden möchten wir Ihnen einige Hinweise zum Win-
Sie erreichbar.
                                                                    terdienst im Gemeindegebiet geben. Der Winterdienst auf den
                                                                    Landesstraßen wird von der TSI (Thüringer Straßeninstandhal-
                                                                    tungsgesellschaft mbH) durchgeführt. Die Gemeindestraßen in
                                                                    Stressenhausen und Linden werden von der Firma Wolfschmidt
   Holzverkauf                                                      geräumt. Die restlichen Gemeindestraßen räumt der Bauhof im
                                                                    Schichtdienst selbst. Hierzu stehen ein Fendt-Traktor und ein
   Die Gemeinde Straufhain verkauft                                 Multicar mit Winterdiensttechnik zur Verfügung. Natürlich können
   Fichtenholz in den Gemarkungen Eishausen und                     die Fahrzeuge nicht gleichzeitig überall sein. Sollten Sie jedoch
   Streufdorf                                                       berechtigte Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an unten
   Haufen auf ca. 2 m Länge                                         stehende Telefonnummern. Wir werden uns bemühen, so schnell
   Preis: 20 € pro Raummeter + 5,5 % Mehrwertsteuer                 wie möglich für freie Fahrt für Sie zu sorgen!
   Holz in der Gemarkung Streufdorf - Hexenhügel
   Haufen auf ca. 4 m Länge zw. 3 u.10 fm
   Hartholz 48 € / fm +5,5% MwSt                                      Strecke              Winterdienst           Telefonnummer
   Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich an Frau                  Gemeindestraßen      Bauhof             Mobil:
   Schlefke unter der Tel.- Nr.: 036875 / 65790 oder per              innerorts (außer     Roberto Weiße      0172-7989 701
   mail unter info@gemeinde-straufhain.de                             Linden und Stres-    Gemeindeverwaltung Telefon:
                                                                      senhausen)                              036875-6579-0
                                                                      OT Linden            Firma Wolfschmidt  Telefon:
                                                                      Gemeindestraßen      GmbH               036871270-0
                                                                      innerorts
                  Stellenausschreibung                                OT Stressenhausen    Firma Wolfschmidt      Telefon:
  Bei der Gemeinde Straufhain ist ab dem 01.01.2020 eine              Gemeindestraßen      GmbH                   036871270-0
  Stelle als Leiter/in des Zweiländermuseums Rodachtal mit            innerorts
  25 h / Woche zu besetzen.                                           Stressenhausen -     Firma Wolfschmidt      Telefon:
                                                                      Sophienthal          GmbH                   036871270-0
  Aufgabengebiet:
  · Besucherlenkung, Führungen, Kassendienst                        Abstellen von Fahrzeugen
  · Erarbeitung und Umsetzung von Bildungsangeboten für             Bitte stellen Sie ihre Fahrzeuge so ab, dass der Winterdienst
     verschiede Zielgruppen                                         problemlos räumen kann! Wenn wir alle aufeinander Rücksicht
  · Erarbeitung und Umsetzung von Konzeptionen für die              nehmen und ein wenig mitdenken, klappt es am besten! Vor al-
     ständige Ausstellung und Sonderausstellungen                   lem in Stressenhausen und Linden fährt die Firma Wolfschmidt
  · Pflege und Archivierung der gesamten Ausstellung                mit relativ großer Technik, so dass am Straßenrand abgestellte
                                                                    Fahrzeuge extrem stören. Es kann nur dort geräumt werden, wo
  · Vertretung des Museums in Fachgremien                           ein Hindurchfahren ungehindert möglich ist!
  · Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei touristischen          Hinweise zur Räum- und Streupflicht:
     Veranstaltungen, vor allem im musealen Bereich (insbe-         Gemäß der Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde
     sondere Museumsnacht, Museumstag)                              Straufhain weisen wir alle Bürger auf folgendes hin:
  · Einbindung von pädagogischen oder ähnlichen Einrich-
     tungen (deutschlandweit) bei der touristischen Vermark-        -   Die Grundstücksanlieger haben bei Schneefall die Gehwege
     tung des Museums                                                   und Zugänge zu Überwegen von ihren Grundstücken in einer
                                                                        solchen Breite zu räumen, dass der Verkehr nicht mehr als
  · Koordination der musealen, wissenschaftlichen und
                                                                        unvermeidbar beeinträchtigt wird.
     museumspädagogischen Tätigkeiten
  · Erstellung von touristischem Werbematerial zum Muse-            - Die vom Schnee geräumten Flächen vor den Grundstücken
     um                                                                 müssen so aufeinander abgestimmt sein, dass eine durchge-
  · Organisation der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im               hende benutzbare Gehwegfläche gewährleistet ist.
     musealen Bereich                                               - Die Abflussrinnen und Wassereinläufe müssen bei Tauwetter
  · Gästeinformation zu touristischen Angeboten der Ge-                 von Schnee freigehalten werden.
     meinde Straufhain                                              - Die Hydranten sind ständig von Schnee und Eis frei zu
                                                                        halten.
  Anforderungen:                                                    - Bei Schnee- und Eisglätte haben die Grundstückseigentü-
  · Gute PC-Kenntnisse                                                  mer derart und so rechtzeitig zu bestreuen, dass Gefahren
  · Selbständige Arbeitsweise                                           nach allgemeiner Erfahrung nicht entstehen können. Als
  · Führerschein Klasse B                                               Streumaterial sind vor allem Sand, Split und ähnliches ab-
                                                                        stumpfendes Material zu verwenden-.
  · Wir suchen für unser Museum eine flexible und engagier-
     te Person mit Organisationstalent und der Fähigkeit zu         - Weiterhin weisen wir alle Bürger und Bürgerinnen darauf
     selbständigem Arbeiten. Sie sollte gut mit anderen Men-            hin, dass das Verbringen von Schnee und Eis auf öffentliche
     schen kommunizieren und sich anschaulich ausdrücken                Straßen (einschließlich Bürgersteige) verboten ist. Dies stellt
     können.                                                            gemäß des Thür. Straßengesetztes sowie des Strafgesetz-
                                                                        buches § 325 b einen gefährlichen Eingriff in den Straßen-
  Wir bieten Ihnen                                                      verkehr dar. Verstöße werden mit hohem Bußgeld bestraft.
  · Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen            Die in den vorstehenden Absätzen festgelegten Verpflichtungen
     Dienst                                                         gelten für die Zeit von 7-20 Uhr.
  · Selbständiges kreatives Arbeiten in einem kleinen Team          Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
  Bewerbungen sind bis spätestens zum 18.12.2019 zu rich-
  ten an die
             Gemeindeverwaltung Straufhain
                  Obere Marktstraße 3
                    98646 Straufhain.
"Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain
Straufhain-Bote                                              -4-                                                       Nr. 12/2019

             Vereine und Verbände                                Bitte Termine 2020 an die Gemeinde
                                                                 Straufhain melden!
                                                                                                               … am besten per
Ein Dankeschön                                                                                                 Mail unter info@
                                                                                                               gemeinde-strauf-
                                                                                                               hain.de. Es ist aber
                                                                                                               auch eine schriftli-
                                                                                                               che Information per
                                                                                                               Post möglich.
                                                                                                               In der Gemeinde
                                                                                                               sammeln wir alle
                                                                                                               Termine für das
                                                                                                               kommende Jahr.
                                                                                                               Im Straufhain-Bo-
                                                                                                               ten und auf der In-
                                                                                                               ternetseite der Ge-
                                                                                                               meinde Straufhain
                                                                                                               werden alle Ter-
                                                                                                               mine veröffentlicht
                                                                                                               (außer vereinsin-
Der SV Empor Eishausen 90 e. V. bedankt sich im Namen seiner                                                   terne Veranstaltun-
Nachwuchskicker bei den Firmen Hofmann Heizungstechnik aus                                                     gen). Es können
Stressenhausen, Schmidtumzüge aus Hildburghausen und der                                                       auch gerne regel-
Zimmerei Steve Greußlich aus Lindenau ganz herzlich für das                                                    mäßige      Termine
Sponsoring der neuen Trainingsanzüge.                                                                          genannt werden,
                                                                                                               z.B. Seniorenkreis
                                                                                                               oder Handarbeits-
Er ist da!                                                                                                     zirkel.
Der Stressenhäuser Heimatkalender 2020 (300 Jahre Wieder-                                                      Im gedruckten Ver-
richtung der Kirche „St. Bartholomäus“) mit vielen Bildern der                                                 anstaltungskalen-
Vereine und Freundeskreise und der Umgebung von Stressen-                                                      der der Initiative
hausen. Großformat: 9 €, Kleineres Format: 7 €.                                                                Rodachtal werden
                                                                                                               regional relevan-
Ab sofort erhältlich bei Ehepaar Heim, Stressenhausen, Stres-                                                  te Veranstaltungen
senhäuser Dorfstraße 32, Tel.: 03685 / 4091119. Der Erlös                                                      veröffentlicht. Erst-
kommt der Restaurierung der Kirche St. Bartholomäus in Stres-                                                  mals soll es hier
senhausen zugute.                                                                                              2020 eine Seite
                                                                 mit Genussterminen geben. (Bitte bei der Meldung als solche
                                                                 kennzeichnen) Für den gedruckten Kalender ist der letzte Mel-
                                                                 determin der 18.12.2019. „Nachzügler-Termine“ können leider
                                                                 nicht mehr berücksichtigt werden, da der Druck Anfang Januar
                                                                 erfolgt. Für den Veranstaltungskalender 2021 hat der Marketing-
                                                                 ausschuss beschlossen, die Frist nach vorne zu legen um den
                                                                 Kalender schon früher herauszubringen. Deshalb werden die
                                                                 Termine für 2021 bis 30. November 2020 benötigt.
                                                                 Jederzeit ist es noch möglich, die regional relevanten Veranstal-
                                                                 tungen auf den Internetseiten der Initiative Rodachtal und von
                                                                 Coburg-Rennsteig zu bewerben.

                                                                 Veranstaltungen
                                                                 Datum       Uhrzeit       Veranstaltung
                                                                 04.01.      16.00 Uhr     Grillfest am Lagerfeuer mit dem
                                                                                           Freundeskreis Straufhain e.V. -
                                                                                           Cafe im Hof in Streufdorf
                                                                 11.01.      17.00 Uhr     Weihnachtsbaumverbrennen mit der
                                                                                           Jugendfeuerwehr Streufdorf an der
                                                                                           Feuerwehr

                                                                   11.01.     15.00 -       Vorverkauf Karten für
                                                                              16.00 Uhr     Veranstaltungen SCV
                                                                                            im Rathaus Streufdorf

                                                                 15.02.      20.00 Uhr     1. Prunksitzung „Ob schwarz, rot,
                                                                                           grün, …ob pink, ob blau…, wollt ihr
                                                                                           Spaß, wählt SCV“ - Straufhain-Center
                                                                                           Streufdorf
                                                                 16.02.      15.00 Uhr     Kinderfasching
                                                                 22.02.      20.00 Uhr     2. Prunksitzung „Ob schwarz, rot,
                                                                                           grün, …ob pink, ob blau…, wollt ihr
                                                                                           Spaß, wählt SCV“ - Straufhain-Center
                                                                                           Streufdorf
                                                                 07.03.      15.00 Uhr     Historischer Dia- Vortrag „Burg
                                                                                           Straufhain im Laufe der Geschichte“
                                                                                           im Zweiländermuseum Rodachtal in
                                                                                           Streufdorf
"Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain
Straufhain-Bote                                                -5-                                                      Nr. 12/2019
14.03.     20.00 Uhr     Frauentagsfeier - abwechslungs-           25.12.2019 - Weihnachten I
                         reiches kulturelles Event im Kulturhaus   10.00 Uhr     Eishausen, Gottesdienst
                         Eishausen mit dem Heimatverein            14.00 Uhr     Stressenhausen, Gottesdienst
                         Eishausen e.V.                            26.12.2019 - Weihnachten II
28.03.     13.00 -       Streufdorf stimmt ein … auf Ostern -      10.00 Uhr     Streufdorf, Gottesdienst
           18.00 Uhr     Handwerkermarkt in Streufdorf
                                                                   14.00 Uhr     Adelhausen, Gottesdienst
16.05.     21.00 Uhr     Tanz mit Dynamite im Schlosspark
                                                                   17.00 Uhr     Seidingstadt, Gottesdienst
                         Seidingstadt mit dem Kulturverein
                         Seidingstadt e.V.                         31.12.2019 - Altjahresabend
21.05.     10.00 Uhr     Himmelfahrt im Schlosspark Seiding-       17.00 Uhr     Seidingstadt, Gottesdienst
                         stadt mit Gottesdienst mit dem Kultur-    18.30 Uhr     Stressenhausen, Gottesdienst
                         verein Seidingstadt e.V.                  19.30 Uhr     Streufdorf, Gottesdienst
21.05.     11.00 Uhr     Himmelfahrt auf dem Kühberg mit dem       05.01.2020 - Zweiter Sonntag nach Weihnachten
                         Heimatverein Eishausen e.V.               10.00 Uhr     Eishausen, Gottesdienst
23.05.     14.30 Uhr     Kinderfest in Linden mit der Dorfge-      12.01.2020 - Erster Sonntag nach Epiphanias
                         meinschaft Linden e.V. an der Feuer-      10.00 Uhr     Streufdorf, Gottesdienst
                         wehr                                      14.00 Uhr     Adelhausen, Gottesdienst
13.06.     18.00 -       Vorglühen zum Oldtimertreffen mit         19.01.2020 - Zweiter Sonntag nach Epiphanias
           21.00 Uhr     dem Oldtimerverein Straufhain e.V. an     10.00 Uhr     Eishausen, Gottesdienst
                         der Feuerwehr in Streufdorf               14.00 Uhr     Stressenhausen, Gottesdienst
14.06.     09.00 -       12. Oldtimertreffen mit Preisverleihung   17.00 Uhr     Seidingstadt, Gottesdienst
           17.00 Uhr     und Ausfahrt mit dem Oldtimerverein
                         Straufhain e.V. an der Feuerwehr in
                         Streufdorf                                Kinder und Jugend
05.07.     12.00 Uhr     Backhausfest in Linden mit der            Christenlehre:
                         Dorfgemeinschaft Linden e.V.              in Stressenhausen und Streufdorf jeweils am Donnerstag,
15.08. -                 23. Kühbergfest auf dem Kühberg           16 - 18 Uhr
16.08.                   in Eishausen mit dem Heimatverein         vierzehntägig
                         Eishausen e.V.                            Konfirmanden:
12.09.     10:30 Uhr     Backhausfest in Adelhausen mit dem        18. Januar ab 9 Uhr im Pfarrhaus Streufdorf.
                         Heimatverein Adelhausen e.V.              Vorkonfirmanden:
20.09.     11.00 Uhr     Historisches Straufhain-Kinderfest        16. Januar 2020 von 16.15 - 18.15 Uhr im Pfarrhaus
                         mit dem Freundeskreis Straufhain
15.10. -                 44. Plankirmes im Kulturhaus
18.10.
21.11.     13.00 -
                         Eishausen
                         Streufdorf stimmt ein … auf den
                                                                                    Schulnachrichten
           18.00 Uhr     Advent - Handwerkermarkt in den
                         Höfen
28.11.     17.00 Uhr     Weihnachtskonzert in der Marienkirche     Weihnachtsprojekt an der Grundschule
                         Eishausen                                 Streufdorf
29.11.     14:00 Uhr     Adelhäuser Dorfweihnacht mit dem          Am 15. November 2019 startete mit dem bundesweiten Vorlesetag
                         Heimatverein Adelhausen e.V.              das Weihnachtsprojekt unserer Schule. Jeder, der Spaß am Vor-
12.12.     16.00 Uhr     Glühweinmarkt in Linden mit der           lesen hat, liest an diesem Tag anderen vor. Da das Lesen für die
                         Dorfgemeinschaft Linden e.V.              gesamte Schullaufbahn und auch später im Leben so wichtig ist,
23.12.                   Glühweinabend im Cafe im Hof in           nahmen wir an diesem Aktionstag teil. Als Vorleser luden wir uns:
                         Streufdorf                                Herrn Lindner, stellvertretender Landrat, Herrn Kempf, ehren-
                                                                   amtlicher Bürgermeister von Streufdorf, Frau Ruck, ehemalige
                                                                   Erzieherin des Streufdorfer Kindergartens, Frau Eichhorn, ehe-
                                                                   malige Lehrerin der Grundschule Streufdorf, Frau Jäger, unsere
            Kirchliche Nachrichten                                 Schulelternsprecherin sowie Frau Lang als Mitarbeiterin der Fa.
                                                                   Aditech ein.
                                                                   Beim gemütlichen Zusammensein mit Plätzchen, Tee und vor-
                                                                   weihnachtlicher Atmosphäre stellten die Vorleser den Schülern
Kirchengemeindeverband Streufdorf -                                Kinderbücher vor und verzauberten sie mit Geschichten. Alle
Eishausen                                                          waren begeistert. Wir bedanken uns bei den Vorlesern, dass sie
                                                                   sich dafür die Zeit genommen haben.
mit den Kirchengemeinden Adelhausen, Eishausen, Seiding-
stadt, Stressenhausen und Streufdorf

Monatsspruch für Dezember 2019:
Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht leuchtet, der vertraue auf
den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott.
(Jesaja 50,10)

Gottesdienste
15.12.2019 - Dritter Sonntag im Advent
10.00 Uhr    Eishausen, Gottesdienst
14.00 Uhr    Adelhausen, Gottesdienst
17.00 Uhr    Seidingstadt, Gottesdienst
24.12.2019 - Heilig-Abend
14.30 Uhr    Eishausen, Krippenspiel
16.00 Uhr    Stressenhausen, Krippenspiel
16.00 Uhr    Streufdorf, Krippenspiel
17.30 Uhr    Seidingstadt, Krippenspiel
22.00 Uhr    Streufdorf, Christmette                                 ➤➤➤ Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite ➤➤➤
"Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain
Straufhain-Bote                                                -6-                                                                      Nr. 12/2019
Voller Vorfreude stürmten dann gegen 15.00 Uhr die Kinder und
Eltern auf unseren Schulhof, auf dem die weihnachtlich deko-                                      Sonstiges
rierten Verkaufsstände vom Schulhort aufgebaut waren. Das An-
gebot an liebevoll selbst hergestellten Sachen war riesengroß.
Weihnachtsdeko, Plätzchen, Stollen, Kräuteressig und vieles        Kunstsammlungen der Veste Coburg
mehr. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Brat-
würste, frisch gebackene Waffeln und verschiedene Getränke         Highlight-Führungen für Einzelbesucher
konnten verzehrt werden. Bei einer Tombola gewann jeder einen      in den Kunstsammlungen der Veste Coburg
der tollen Preise, die von vielen Einrichtungen und Privatperso-   Donnerstag, 26.12.2019 - 14:00 Uhr (2. Weihnachtsfeiertag)
nen gespendet wurden. Die Eltern und Lehrerinnen verkauften        Freitag, 27.12.2019 - 14:00 Uhr
im Speiseraum Kaffee, Tee und selbstgebackenen, leckeren Ku-       Samstag, 28.12.2019 - 14:00 Uhr
chen.                                                              Sonntag, 29.12.2019 - 14:00 Uhr
Schüler unserer Schule hatten ein kleines Programm vorberei-
tet. So wurden Weihnachts-lieder gesungen, die Theaterstücke       Europäisches Museum für Modernes Glas im Park von
„Schneewittchen und die 7 Zwerge“ von der Klasse 4 sowie ein       Schloss Rosenau, Rödental:
weihnachtliches Theaterstück der 2. Klassen aufgeführt. Für alle   Sonderausstellung „FULVIO BIANCONI - Die Sammlung Ursula
war es ein sehr abwechslungsreicher, vorweihnachtlicher Nach-      und Rainer Losch“
mittag. Zum Abschluss durfte natürlich auch der Weihnachts-        bis 19. April 2020
mann nicht fehlen. Mit Gedichten und Liedern wurde er erfreut      Öffnungszeiten: Di - So 13.00 - 16.00 Uhr (montags geschlossen)
und jeder bekam ein kleines Geschenk von ihm.
                                                                   Stefanie Drenkard
Auf diesem Wege möchten wir uns auch noch einmal ganz herz-
                                                                   Tel. 09561-879-0
lich bei den Eltern und allen Helfern bedanken. Ein besonderer
Dank geht an die Fa. Aditech, deren Parkflächen wir wieder nut-
zen durften und an die Gemeinde sowie die Bauhofmitarbeiter,
die uns die Verkaufshütten aufstellten.                                       Nächster Redaktionsschluss
                                                                                   Montag, den 06.01.2020

                                                                            Nächster Erscheinungstermin
                                                                                  Samstag, den 18.01.2020

                                                                                Impressum
                                                                     Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain
                                                                     Herausgeber: Gemeinde Straufhain;
                                                                     Verlag und Druck: Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43,
                                                                     98693 Ilmenau, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de,
                                                                     Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21
                                                                     Verantwortlich für amtlichen: Gemeinde Straufhain, Gemeindeverwaltung Streuf-
                                                                     dorf, Obere Marktstraße 3, 98646 Streufdorf; Email: info@gemeinde-straufhain.de
                                                                     und Internet: www.gemeinde-straufhain.de
                                                                     Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau
                                                                     Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Petra Deckert, erreichbar unter
                                                                     Tel.: 0151 / 70114997, E-Mail: p.deckert@wittich-langewiesen.de
Der Erlös des Weihnachtsbasars kommt in jedem Falle den Kin-         Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An-
dern unserer Schule zugute. Es werden neue Spielgeräte für           schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine
drinnen und draußen, ein Sofa für die Spielwohnung und Hoch-         Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet
                                                                     werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge-
beete für den Schulgarten angeschafft.                               meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen-
                                                                     preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von
                                                                     uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso
                                                                     wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge-
                                                                     naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun-
                                                                     gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.
                                                                     Verlagsleiter: Mirko Reise
                                                                     Erscheint: 4wöchig, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet; Im
                                                                     Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7 %
                                                                     MWSt.) beim Verlag bestellen.

Das Kollegium der Staatlichen Grundschule Streufdorf
"Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain "Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain "Straufhain-Bote" Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain
Sie können auch lesen