JAHRESBRIEF der evangelischen Jugend - Evangelischer Kirchenkreis Wittenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JAHRESBRIEF 2019 der evangelischen Jugend WEITERE INFOS VORMERKEN g.de ALLES IM BLICK www.kirchenkreiswittenber dem Kanutour durch die Eva nge lisc he Jug end unterwegs im Schnee, auf Wildnis Schwedens vom für die Bild ung und der EKM Wasser, mit Musik, 01. – 13. 08. 2019 e Begegnung en, Kon zer ten u.v. m. www.evangelischejugend.d
INHALTSVERZEICHNIS Andacht Couchpotatoes auf Monsterjagd Erinnerst du dich noch an "Pokemon Go"? Eine ganze Generation von Spielern machte sich auf, um verschiedens- te Taschenmonster per Smartphone einzufangen. Dass sich selbst der faulste Couchpotato an der Monsterjagd Andacht..........................................................................................................................3 beteiligte, zeigt uns: Jagen macht extrem viel Spaß. Snowboard- und Skifreizeit............................................................................................4 Das Thema Jagen greift auch Musiker und Riesentöter David in einem seiner Songs auf, die er im Jahre 1000 vor Entdeckertour Kroatien............................................................................................ 5 – 6 Christus auf den Markt gebracht hat. Kreisjugendcamp in Klöden | Bandworkshop.................................................................7 "Suche Frieden und jage ihm nach", fordert er in einer seiner Zeilen (Ps 34, 15). Frieden jagen? Ist David ver- rückt? Wie soll man etwas jagen, was man nicht sehen kann? Egal, ich beginne meine Suche wie jeder moderne Treffpunkte.............................................................................................................. 8 – 9 Mensch – im Internet. Ich tippe "Frieden" in das Suchfenster meines App-Stores ein. Schnell werde ich fündig. Kanutour in Mecklenburg.............................................................................................10 Für 2,29 € kann ich mir nun eine App herunterladen, die mir inneren Frieden verspricht. Klingt gut. Doch bei ge- nauerem Hinsehen entpuppt sich die App als Entspannungsradio. Ich breche den Download ab. Auch die anderen Kanutour durch die Wildnis Schwedens.......................................................................11 Programme scheinen nichts zu taugen. So hab ich mir die Jagd nach dem Frieden nicht vorgestellt. Da kommt mir eine letzte Idee. Taizéfahrt......................................................................................................................12 Ich tippe nun noch einmal "Frieden" in mein Handy ein, doch diesmal nicht im App-Store oder auf Google, sondern Kenia Musik Projekt......................................................................................................13 in meiner Bible App. Mal sehen, was Jesus zu dem Thema sagt. "Meinen Frieden gebe ich euch – einen Frieden, Jugendlounge „nebenan“.............................................................................................14 den euch niemand sonst auf der Welt geben kann" (Joh 14,27) Das muss ein besonders guter Frieden sein, den Jesus uns anbietet. Tatsächlich habe ich seinen Frieden schon oft gespürt, wenn ich meine Augen geschlossen Adressen | Impressum..................................................................................................15 und mit ihm geredet habe. Und trotzdem habe ich das Gefühl, das war noch nicht alles. Jesus hat mehr für mich. Er will, dass wir ihn mit Ausdauer suchen und nicht aufgeben bis wir ihn gefunden haben. Er will gejagt werden. Jahresüberblick 2019...................................................................................................16 Also was wartest du noch? Geh auf die Jagd nach Jesus und hol dir seinen Frieden. Ich wünsche euch eine gute Jagd. Patric Rogge, Jugendprediger LKG Wittenberg https://www.flickr.com/photos/148525563@N02/ 2 3
Rückblicke Entdeckertour Kroatien 25.07. – 06.08.2018 Snowboard- und Skifreizeit immer in den Winterferien im Februar Schließ die Augen und stell dir folgendes vor: Jeden Februar geht‘s in die Schweiz und das um jeden Preis. Auf die Reise ging es mit dem Bus Szenario 1: Deine Füße stecken in von der Sonne erwärmtem Sand und deine Zehen spielen mit den über Berg, Tal und Fluss. Oben angekommen in unserem Haus machten wir dem Hunger den Garaus. vielen kleinen Sandkörnern. Eine leichte Brise wedelt durch dein Haar. Salzgeschmack auf den Lippen. Jeden Morgen ins Weiße mit‘nem Tee, frei nach dem Motto “Manchmal tut es weh, aber niemals im In unmittelbarer Entfernung ragt im Hintergrund das Velebitmassiv mit seiner hellen Farbgebung em- Tiefschnee“. Auf der Hütte vertrieben wir uns mit einigen Spielen die Zeit und machten uns für den por. Wellen laufen behutsam auf den Strand. Du nimmst die Aufforderung des Wassers an und rennst nächsten Tag bereit. in die erfrischende Adria. Und zum Abschluss unseres geistreichen Textes ein Gedicht: Szenario 2: Du ziehst deine Wasserschuhe an, legst die Schwimmweste an und setzt den Helm auf. Blumen sind rot Du schnappst dir ein Paddel und hörst den Anweisungen des Tourguides zu. Du setzt dich in ein Schnee ist weiß Paddelboot und fährst mit deinem Partner los. Am Ufer des Flusses Zrmanja kannst du die Flora und mein Hintern tut mir weh Fauna genießen. In der Ferne hörst du Schafe. Das Wasser des Flusses ist so klar, dass du bis auf den ich fiel auf den Steiß Boden schauen kannst. Wenn du jetzt eine Angel hättest... Der Fluss wird langsam breiter und die Charlotte Lossin, Elias Zarrad ersten Stromschnellen tauchen auf. Dein Herz schlägt vor Freude schneller und du fährst ohne Prob- leme durch sie durch. Der Spaß ist dir in deinen leuchtenden Augen anzusehen. Am ca. 13 m hohen Visoki-Buk-Wasserfall, einer der größten Kroatiens, verschlägt es dir den Atem. Hier werden die Boote umgetragen und du läufst per pedes nach unten. Du steigst wieder in dein Boot und genießt den Rest der Strecke bis zum Zeltplatz auf der Zrmanja. ... mehr auf der nächsten Seite ;-) 4 5
Rückblicke Kreisjugendcamp in Klöden 15. – 16.09.2019 Szenario 3: Du erwachst, weil die Sonne dir in der Nase kitzelt. Du krabbelst aus deinem Schlafsack und schnappst dir dein Handtuch. Du läufst zur Badestelle und stellst deine Füße in das kristallklare II: Opinopinslapslapbassbass :II Wasser auf den Sandboden. Kleine Fische wuseln über deine Zehen. Das Rauschen des kleinen Was- Klöden war ein abwechslungsreiches Wochenende. Vom selbstständigen Musikmachen auf der Bühne, serfalls gegenüber erklingt in deinen Ohren. Du kannst es kaum erwarten, springst in das smaragd- bis zur Entspannung mit einer Gesichtsmaske war alles dabei. Am Abend konnten wir einer besinn- grün schimmernde kühle Nass und genießt die morgendliche Ruhe und das Erwachen der Natur. lichen Andacht lauschen und gemeinsam Taizélieder singen. All diese Eindrücke und noch viel mehr gab es dieses Jahr auf der Kroatienfreizeit zu erleben. Schnell war die 2-tägige Anfahrt vergessen, als die ersten Berge auftauchten und die ersten Schilder „Zrman- Elias, Georg Rufus, Jakob, Frieda, Mia, Victor und Carlo ja“ zeigten - den Fluss - den es zu „bezwingen“ galt. Bei Städtetouren durch Nin, Novigrad oder auch Zadar gab es viel zu sehen und zu entdecken. Die Zelte konnten getrost in den Autos verbleiben. Das warme bis heiße Wetter erlaubte Übernachtungen direkt unter dem klaren Sternenhimmel. Anika Hüttner Bandworkshop 11. – 14.10.2018 „Crazy Amazy“ ging es in diesem Jahr zum 15. Bandworkshop im Gymnasium Jessen zu. Die inte- ressierten Teilnehmer fanden sich, bunt gemischt, zu verschiedenen Projektgruppen zusammen und studierten gemeinsam von ihnen selbst ausgesuchte Musikstücke ein. Unterstützung bekamen sie auch in diesem Jahr wieder von 6 Musikreferenten, die ihre Erfahrungen und musikalischen Passi- onen gewinnbringend in die Gestaltung der Musikstücke einbrachten. In verschiedenen speziellen Workshops wurden die Fähig- und Fertigkeiten der Musiker ausgebaut und erweitert. Der krönende Abschluss dieses 4-tägigen musikalischen Austausches war das Konzert am Samstagabend, bei dem alle Teilnehmer ihre erlernten Lieder und neuen Fähig- und Fertigkeiten auf der Bühne präsentierten. Belohnt wurden sie von dem begeisterten Publikum mit viel Applaus. Anika Hüttner 6 7
Unsere s Junge Gemeinde Band des Kirchspiel Dobien mittwochs 18.30 Uhr – 20. 30 Uhr freitags 17. 00 – 19. 30 Uhr Seyda Treffpunkte ehaus St. Martin 18.15 – 19.30 Uhr im Jugendraum vom Gemeind Gitarre uppe dienstags ngr stad t, Sch ulstraße 105 Glaubenskirche Pie ste ritz , Parkstaße 8 s in Wittenberg/Friedrich Jugendkreis im CVJM – Hau Infos: Christin Grabein Infos: Rolf Kober S freitags 19.00 Uhr Kirchbogen 3 WB Infos: Thomas Meinhof Wittenberg Wartenburg Jugendlounge „nebenan“ Uhr W Rastplatz Wartenburg Mi + Do: 14.00 Uhr – 18.00 CVJM – Wittenberg e.V. Offene Tür und Internet-C afe 00 Uhr – 19. 00 Uhr Volleyball Uhr Fr + Sa: 14. mittwo chs 15. 00 – 17. 30 Monat): isporthalle) So (außer letzter Sonntag im mittwochs 20. Uhr (Polize 00 aus 18.30 – 20.00 Uhr 00 Uhr im evangelischen Gemeindeh (ab 19.00 Uhr sing & pray) Jesus Freaks, samstags 20. G Zur Elbe 25 Fleischerstraße 17 Jüdenstraße 10 Infos: Renate Ehrhart Infos: Dr. Jürgen Hofmann Infos: Maike Fiedelak Globig K EC Wittenberg, ab 16 Jahren freitags 19.00 – 21.00 Uhr Haus der Begegnung Globig Bachstraße 6 Kemberg Mo 15.00 – 18.00 Uhr A tcafé Infos: Patric Rogge Di 14.00 – 18.00 Uhr Kontak ges chl oss en Junge Gemeinde Mi freitags 19.00 Uhr Do + Fr 15.00 – 18.00 Uhr Annaburg im Pfarrhaus Kemberg freitags 18.00 – 20.30 Uhr Bitterfeld Infos: Nathanael Schulz Teenie-Jugendkreis Club House an Feiertagen geschlossen Mo – Fr 15.00 – 20.00 Uhr Wartenburger Straße 53 treff Offener Kinder- und Jugend treff Mi ab 17.30 Uhr Mittwochs 13. 00 Uhr – 19. 00 Uhr Markt 17 Mo – Do Infos: Renate Ehrhart Fr 13.00 Uhr – 20.00 Uhr B P Infos: Ekkehard Bechler Sa 14.00 Uhr – 18.00 Uhr t 14-tägig oder je nach Projek im Lutherhaus, Binnen gär ten stra ße 16 Bad Schmiedeberg Prettin Infos: Thomas Bork Junge Gemeinde t Offener Treff / Musikprojek freitags ab 19.00 Uhr ab 18. 30 Uhr B Kirchstraße 4 die nst ags im Diakonat, Hohe Str. 28 Infos: Christoph Gramzow Infos: Ekkehard Bechler 8 9
Ausblicke Kanutour durch die Wildnis Schwedens 01. – 13.08.2019 Kanutour in Mecklenburg 29.05. – 02.06.2019 Bei unserer Tour wird schon die Anreise zum Erlebnis. Mit der Fähre geht’s über die Ostsee nach Schweden. In Schweden angekommen fahren wir auf der Küstenstraße nach Norden. Langsam wird Umgeben von Wald und Wiesen auf der mecklenburgischen Seenplatte ungestört übers Wasser zu die Landschaft immer urwüchsiger. Unser Ziel ist ein riesiges Seengebiet an der Grenze zwischen paddeln, das ist unser Plan für den Frühling. Wir verbringen den Tag unter der Sonne und erreichen Schweden und Norwegen. Das Wasser ist hier noch so sauber, dass man direkt aus dem See trinken am Ende jedes Tages die versteckten Zeltstellen, wo wir die Schlafplätze vorbereiten und dann beim kann. Im kleinen Örtchen Grunnerud heißt es dann umsteigen und Kanus packen. Sieben Tage werden Abendessen der untergehenden Sonne zuschauen. Außerdem ist genug Zeit, um in den (noch etwas wir jetzt in dieser Wildnis unterwegs sein. Gemeinsam planen wir unsere Tagesetappen, suchen un- kalten) See zu springen oder Volleyball zu spielen. Am Lagerfeuer ist dann viel Zeit zum Erzählen, sere Zeltstellen, kochen unsere Mahlzeiten, sammeln Pilze und Beeren, liegen faul in der Sonne oder Lachen und Singen. suchen nach Badefelsen und schwimmen im glasklaren Seewasser. Wer also mal wieder Lust auf ein bisschen Natur hat, auf Abwechslung vom Alltag, der kann sich ein Paddel schnappen und einsteigen. Teilnehmerbeitrag: 320 € Vanessa Enigk Anmeldung und Info: Ekkehard Bechler 10 11
Ausblicke Kenia Musik Projekt 29.07. – 20.08.2019 Taizéfahrt 04. – 11.08.2019 Du hast Interesse an Musik und/oder Tanz? Dann könnte das für dich interessant sein: Wie wäre es mit einem interessanten kulturellen Austausch innerhalb des französischen Flairs? Das Kenia-Musik Projekt ist ein christliches Projekt, das von jungen Leuten für junge Leute organisiert und durchgeführt wird. Du willst Leute aus der gesamten Welt treffen? Dann bist du in Taizé richtig! Wir wollen durch Musik und Tanz unseren Glauben mit anderen teilen und auch im Miteinander leben. Bereits zum wiederholten Male fahren wir nach Burgund zum Campen, um eine entspannte Atmo- Dazu organisieren wir jedes Jahr eine Sommertour, in der kenianische und deutsche Jugendliche zu- sphäre zu genießen. Besonders die interessanten Gottesdienste der Taizé – Mönche, in denen fast nur sammenkommen und gemeinsam auf Tour gehen. Diese beginnt mit einem Probencamp, in dem sich gesungen wird, hinterlassen ein einzigartiges Gefühl. das Team mit seinen verschiedenen Menschen und Kulturen erstmal kennenlernen kann. Anschließend Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit Euch. besuchen wir verschiedene Gemeinden und Projekte in Brandenburg und Sachsen-Anhalt und haben Luise, Jule, Lilian, Hanna und Janik dort Konzerte, Workshops und Einsätze. Anmeldung und Info: Christin Grabein Unsere Wurzeln reichen zurück in das Jahr 2005, als sich eine deutsche Abiturientin und ein keniani- scher Jugendpfarrer zusammentaten, um die Leidenschaft für Gott und Jesus durch die Musik wieder nach Deutschland zu bringen. Und das ist noch immer unsere Vision: Das Feuer und die Freude von unserem Glauben vor allem in den Osten Deutschlands und seine Kirchen zu bringen und die Men- schen dort zu ermutigen. Falls du gerne mitmachen möchtest, aber noch nicht so viel mit dem Glauben am Hut hast, ist das auch völlig in Ordnung, allerdings wäre es gut, wenn du eine Grundoffenheit mitbringen würdest, da dieser Glaube für uns im Alltag und auf Tour echt wichtig ist. Grundkenntnisse in Englisch wären auch hilfreich, aber meistens sind entweder Leute in der Nähe, die übersetzen können oder Hände und Füße helfen erstmal weiter ;) Wenn du Lust hast mit auf Tour zu kommen oder bei dem Probencamp oder Konzert (am 18.08.) in Wittenberg erstmal reinzuschnuppern, melde dich einfach per Mail bei Hannah Schwarz. Teilnehmerbeitrag: ca. 300 € Altersgruppe: 15 – 25 Jahre Anmeldung und Info: Hannah Schwarz: haha.schwarz@gmx.de 12 13
Jugendlounge „nebenan“ ADRESSEN Ekkehard Bechler Torsten Höse Obere Weinberge 12, 06917 Jessen Kirchstraße 5, 06905 Bad Schmiedeberg Tel. 03537 300159 Tel. 034925 72173 Spaß haben – Gemeinschaft leben – nebenan Mobil 0174 3411698 julia.guenz@arcor.de ekke.bechler@web.de Allein zu Hause und nix ist los? Wir haben Zeit und verbringen sie gerne mit dir! Dafür haben wir in der Wittenberger Innenstadt in einem kleinen Café eine Chill- und Wohlfühlzone eingerichtet, die Tobias Thiel Thomas Meinhof Möglichkeiten zur Begegnung, dem gemeinsamen Spielen von Gesellschaftsspielen, Musik machen, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt OT Seyda, Kirchbogen 1, 06917 Jessen Entspannen und Mitgestalten bietet. Unser offenes Angebot richtet sich vor allem an junge Menschen Tel. 035387 42254 Schlossplatz 1d, 06886 Lutherstadt Wittenberg im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Zu unserm Lobpreisabend am Sonntag sind aber alle Alters- kirche-seyda@t-online.de Tel. 03491 498815 gruppen herzlich eingeladen. thiel@ev-akademie-wittenberg.de Thomas Bork / Lutherhaus Bitterfeld www.junge-akademie-wittenberg.de Auch nach dem Reformationsjubiläum sind unsere Türen für junge Menschen offen. OT Bitterfeld, Binnengärtenstr. 16, Weitere Informationen zum „nebenan“, unserer Arbeit und wie du uns unterstützen kannst, findest du 06749 Bitterfeld-Wolfen Christin Grabein auf unserer Internetseite www.nebenan-wittenberg.de. Wir freuen uns auch über ganz praktische Tel. 03493 22709 Evangelische Stadtkirchengemeinde Hilfe im Café-Betrieb und der Unterstützung unseres Teams. kinderundjugendtreff-btf@web.de Jüdenstraße 36, 06886 Wittenberg Mobil 0157 84524553 Infos: Maike Fiedelak Christoph Gramzow grabein@kirche-wittenberg.de Kirchstraße 4, 06925 Bad Schmiedeberg ÖFFNUNGSZEITEN Tel. 034925 745474 Uhr Rolf Kober Mi + Do: 14.00 Uhr – 18.00 gramzow@uni-leipzig.de Uh r Tel. 03491 613844 Fr + Sa: 14.00 Uhr – 19. 00 nat ): Nathanael Schulz rolf.kober@t-online.de im Mo So (außer letzter Sonntag Kreuzstraße 8, 06901 Kemberg 18.30 – 20.00 Uh r Tel. 034921 20407 Maike Fiedelak (ab 19.00 Uhr sing & pray) kemberg@kirchenkreiswittenberg.de EC-Verband Sachsen-Anhalt e.V. l) Jüdenstraße 10 (Nähe Arsena Jüdenstr. 10, 06886 Wittenberg Luthersta dt Wit ten ber g Renate Ehrhart Tel. 0178 3099460 OT Dabrun, Pratauer Straße 10, 06901 Kemberg Dr. Jürgen Hofmann Tel. 03491 4093309 Tel. 0152 31794317 Renate@yeslord.de www.yeslord.de drjh@jesus.de Frank Koine Schulstraße 105, 06886 Wittenberg Patric Rogge Tel: 0159 01719299 Tel. 0152 24816600 fkoine@gmail.com patric.ro@gmx.de IMPRESSUM Herausgeber Layout und Satz Evangelischer Kirchenkreis Wittenberg Tina Elstermann Evangelische Jugend www.artifox-design.de 14 15
JAHRESÜBERBLICK 2019 18.01. 19.00 Uhr | Brettspieleabend in Seyda | T. Meinhof 25.01. 19.30 Uhr | Gitarrenvirtuose Malte Vief, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 08. – 17.02. Ski- und Snowboardfreizeit in der Schweiz | E. Bechler 15.02. 19.30 Uhr | Soul-Trio Breitling, Hillig, Große, „Hofkonzerte“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 22.02. 19.00 Uhr | Brettspieleabend in Seyda | T. Meinhof 28.02. 19.30 Uhr | irischer Folk | Matthias Kießling, Cottbus & Co, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 02.03. Treffpunkt Jugend | im „Clubhouse“ Annaburg | E. Bechler 15.03. 19.30 Uhr | singer & songwriter Markus Siebert, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 22.03. 19.00 Uhr | Brettspieleabend in Seyda | T. Meinhof 24.03. 09.30 Uhr | Jugendgottesdienst in Bad Schmiedeberg | Ch. Gramzow 12.04. 19.30 Uhr | Blues & Jazz | John Vaughan (USA) & Joe Kuzera (CZ), „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 12.04. 19.00 Uhr | Jugendkreuzweg Gadegast – Seyda/Diesthof | T. Meinhof 02.05. 19.30 Uhr | Schotten-Rock | NORTH SEA GAS (GB), „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 10.05. 19.30 Uhr | Annette Bohsung | Wallmow/Uckermark, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 11.05. Outbreak Jugendtag in Bad Gandersheim | R. Ehrhart 25.05. 19.30 Uhr | deutsche Songs | Manfred Mauernbrecher, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 30.05. 13.00 – 17.00 Uhr | Himmelfahrtsfest Kirche Apollensdorf | R. Kober 29.05. – 02.06. Paddelfreizeit in Mecklenburg | E. Bechler 01. – 10.06. Besuch von Studenten aus den USA in Seyda T. Meinhof 07.06. 19.00 Uhr | Scheunenfest mit Band in Seyda | T. Meinhof 13. – 16.06. Deutsch-tschechische Jugendbegegnung in Seyda | T. Meinhof 14.06. 19.30 Uhr | Piano trifft Cello | Matthias Hübner & Falk Schönfelder, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 21.06. 19.00 Uhr | Johannesfest in Annaburg mit Feuer und Musik | E. Bechler 22.06. 19.30 Uhr | Lieder | Olaf Stellmäcke & Co, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 28.06. 19.30 Uhr | Fremde Federn | Jörg Nassler – Gitarre, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 28. – 30.06. Treffpunkt Jugend | Dankeschönwochenende | Sonne und Meer | E. Bechler 08. – 13.07. Ferienfahrt nach Altenburg | T. Bork 13.07. 19.30 Uhr | poetische Lieder | Judith von Hiller, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 29.07. 19.30 Uhr | Drei Schwestern | Theaterprojekt, Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 01. – 13.08. Kanufreizeit durch die Wildnis Schwedens | E. Bechler 04. – 11.08. Fahrt nach Taizé | Ch. Grabein 16.08. 19.30 Uhr | DEKODEKO | Indie-Pop, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 18.08. Konzert des Kenia Musikprojektes in Wittenberg | F. Koine 23.08. 19.30 Uhr | schottische Folk | Alan Reid & Rob van Sante, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 13.09. 19.30 Uhr | alternativer Jazz | Wettermann-Trio, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 20.09. 19.30 Uhr | THE BUT | Kammerbeat , „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 28.09. 19.30 Uhr | Melvin Touché & The Tom-Toms (USA), „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 10.10. 19.30 Uhr | deutsche Indie-Pop-Rock Songs | „poly deluxe“, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 10. – 13.10. Bandworkshop in Jessen | E. Bechler 30.10. 19.30 Uhr | Indian Folk | Wade Fernandez (USA), „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 08.11. 19.30 Uhr | Miko Mikulicz (Geige) & Ralph Schüller (Gitarre), „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 10. – 20.11. 18.00 Uhr | tägliche Andachten zur Friedensdekade | T. Meinhof 16. – 17.11. Kreisjugendkonvent in Klöden | E. Bechler 22.11. 19.30 Uhr | „Standhaft rocks“ | Tino Standhaft & Norman Daßler, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 06.12. Adventsmarkt im Diesthof | T. Meinhof 06.12. 19.30 Uhr | RADA SYNERICA | jiddische Weihnacht, „Hofkonzert“ Pfarrhaus Bad Schmiedeberg | T. Höse 2020 07. – 16.02. Ski- und Snowboardfreizeit in der Schweiz | E. Bechler
Sie können auch lesen